Browsing Tag

mixed media scrapbooking layout

Basteln Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Neue kreative Workshops bei mir zuhause: Blumen, Vintage-Papier & Gel Press – eine Spielwiese für eure Fantasie!

14. Juli 2025

Ihr Lieben,
es gibt Neuigkeiten, auf die ich mich schon so sehr freue, dass ich fast platze vor lauter kreativer Vorfreude: Ende des Monats gibt es bei mir zuhause ganz besondere neue Workshops, die eure kreative Ader so richtig zum Blühen bringen werden – im wahrsten Sinne des Wortes!

Wir tauchen gemeinsam ein in die wunderbare Welt des Druckens mit der Gel Press Platte, und das auf eine ganz neue, verspielte Art: mit Blumen, Blättern und herrlich nostalgischem Vintage-Papier! Daraus entstehen wunderschöne, handgemachte Papiere im Scrapbooking Format, die ihr später für Scrapbooking, Minibooks, Art Journals, Grußkarten, Geschenkverpackungen oder einfach als kleine Kunstwerke verwenden könnt. Und das Ganze lässt sich nach Belieben auch modern und schlicht gestalten, auch wenn vintage gerade wieder sehr trendet.

Neue Workshops Gelpress

Was ist Gel Press überhaupt?

Falls ihr Gel Press noch nicht kennt: Es handelt sich dabei um eine weiche Gelplatte*, mit der man ohne Druckerpresse oder viel Technik ganz einfach monoprinting betreiben kann – also das Drucken von einzigartigen Mustern, die nie exakt wiederholbar sind. Ihr braucht dafür nur Farbe (z. B. Acrylfarbe), die Platte, eine Gummiwalze – und Fantasie!

Der Clou: Alles, was eine interessante Struktur hat, kann zum Drucken verwendet werden. In den neuen Workshops sind das vor allem Blumen und Magazine sowie Vintage-Papiere, Buchseiten, alte Etiketten, Briefmarken, Papierspitze und was uns sonst noch in die Finger kommt. So wird jeder Druck ein Unikat mit ganz eigenem Charme. Ich habe in der letzten Zeit viel mit Collagen aus Vintage Papieren experimentiert und es hebt den Gel Press Druck nochmal auf ein ganz anderes Level.

Neue Workshops Gelpress

Was erwartet euch im Workshop?

Der Workshop findet wieder in kleiner, gemütlicher Runde bei mir zuhause statt – mit viel Zeit, Raum für Austausch, kreatives Austoben, inspirierender Atmosphäre, kleinen Snacks und einem Mittagsimbiss. Ich möchte, dass ihr euch wie bei einem kreativen Mädelsnachmittag fühlt, nur mit mehr Farbe auf den Fingern.

Hier ein kleiner Einblick, was wir gemeinsam machen:

  • Einführung in die Gel Press Technik: Ihr lernt (wenn ihr Anfänger seid) den Umgang mit der Gelplatte, wie ihr Farben auftragt, Muster erzeugt und die Drucke sauber abzieht.

  • Drucken mit Naturmaterialien: Wir verwenden Blumen,Blätter und Spitze, um zarte, filigrane Strukturen auf unsere Drucke zu bringen – ihr werdet staunen, wie schön ein Farn oder eine Gerbera oder Gänseblümchen sich auf Papier verewigen lassen.

  • Collage-Arbeiten mit Vintage-Papier: Wir kombinieren alte Buchseiten, handgeschriebene Briefen, Notenpapier, Spitzendeckchen, Tickets und vieles mehr. Dabei entstehen stimmungsvolle Kompositionen, die wie kleine Zeitreisen wirken. Und diese Collagen kombinieren wir mit Gelpress Techniken! Außerdem arbeiten wir mit den neuen A5 Embossing Foldern von Tim Holtz.

  • Inspiration zur Weiterverarbeitung: Ich zeige euch einige Beispiele, wie ihr eure Papiere anschließend in Layouts einbauen könnt – oder ihr nehmt sie einfach als Kunstwerke für euer Art Journal oder als dekorative Prints.

  • Viel Raum zum Experimentieren: In den Workshops erhaltet ihr von mir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, und eine Einladung zum freien Gestalten. Ihr bekommt Anregungen, aber keine festen Vorgaben – euer Stil, eure Farben, euer Flow!

Neue Workshops Gelpress mit Blumen

Für wen ist der Workshop geeignet?

Ganz ehrlich? Für alle! Ihr braucht keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Farbe, Papier und ein bisschen kreatives Chaos.

Egal ob ihr schon Scrapbooking-Profi seid oder einfach mal etwas Neues ausprobieren wollt: Die Technik ist leicht zu erlernen, und der kreative Prozess macht unglaublich viel Spaß. Ihr könnt gerne auch zusätzlich eigene Materialien mitbringen: gepresste Blumen aus dem Garten, alte Briefe eurer Oma, Papierschnipsel mit Erinnerungen … Alles, was euch persönlich anspricht, könnt ihr mit einbauen.

Neue Workshops Gelpress mit Blumen

Warum dieser Workshop etwas ganz Besonderes ist

Ich habe in den letzten Jahren viel mit der Gel Press gearbeitet, und es hat mich regelrecht süchtig gemacht. Diese Mischung aus Zufall und Gestaltung, aus Struktur und Intuition, aus zarten Pflanzendrucken und nostalgischen Papierelementen – das ist einfach Magie auf Papier. Jeder Druck ist eine Überraschung. Kein Ergebnis sieht aus wie das andere. Und genau das ist der Reiz!

Außerdem liegt es mir am Herzen, wieder mehr analoge Kreativität in den Alltag zu bringen. In einer Zeit, in der vieles digital und schnelllebig ist, tut es so gut, sich einfach mal an den Tisch zu setzen, Farben zu rollen, Papier in der Hand zu haben und mit echten Materialien zu spielen. Es ist meditativ, entschleunigend – und macht einfach glücklich.

Neue Workshops Gelpress mit Blumen

Termine, Anmeldung & Ablauf

Die barb@home Workshops finden in meinem Zuhause statt. Ich nehme bewusst nur eine kleine Teilnehmerzahl auf – damit es persönlich bleibt, ich auf jeden eingehen kann, und genug Raum für Austausch und Inspiration da ist.

Die nächsten Termine sind:

  • Samstag, 26. Juli (edit: ausgebucht)

  • oder

  • Sonntag, 27. Juli

Dauer: jeweils von 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr (inkl. kleiner Pause mit Getränken & Snacks)

Kosten: 59,-€ inklusive aller Materialien, Farben, Gel Press Nutzung, hochwertige Druckpapiere und Vintage-Schätze. Im Materialpaket sind außerdem gemustertes Seidenpapier von PaperArtsy, zwei unterschiedliche Stempel und Washi Tape.

Anmeldung: Schreibt mir gerne eine Mail an barbara[at]scrapimpulse.com oder nutzt das Kontaktformular hier auf dem Blog. Die Plätze sind begrenzt – schnell sein lohnt sich!

Neue Workshops Gelpress mit Blumen

Ein kleiner Blick auf die Ergebnisse

Damit ihr euch vorstellen könnt, was dieses Mal im Workshop entsteht, habe ich ein paar Fotos meiner ersten Vorbereitungen in den Beitrag gestreut. Jedes Stück ein kleines Kunstwerk – und jedes erzählt eine Geschichte.

Ihr könnt euch wieder auf eine Schatzkiste voller Inspirationen freuen – und geht garantiert mit einem Stapel einzigartiger, selbstgemachter Papiere nach Hause, die ihr später weiterverarbeiten oder einfach bewundern könnt.

Mixed Media Gelpress Workshop Scrapbooking Collage

Gelli Plate Collage Scrapbooking Layout

Mixed Media Gelpress Workshop Scrapbooking Collage

Let’s print & play!

Ich freue mich riesig, euch in meinen neuen Workshops willkommen zu heißen. Ob ihr alleine kommt oder mit einer Freundin – es wird bunt, kreativ, lebendig und ganz sicher inspirierend.

Wenn ihr Fragen habt, meldet dich gern bei mir – und wenn ihr noch nie dabei wart: Traut euch! Es ist kein Wettbewerb, sondern ein Raum für Freude, Gestaltung und Entfaltung.

Bis bald auf meiner bunten Gel-Press-Papier-Spielwiese!

Kreative Grüße und alles Liebe

Barbara

P.S. Ihr möchtet mit eurer Freundinnengruppe einen eigenen Termin? Auch das ist möglich! Schreibt mir einfach, und wir finden gemeinsam einen passenden Workshop-Tag nur für euch.

Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge USA

Mixed Media Scrapbooking Layout, Crackle Glaze und Crackle Paste und die Fotokisten

26. März 2025

Ein einzelnes Mixed Media Scrapbooking Layout geht bei mir nicht. Wenn ich einmal im Flow bin, tauchen immer wieder neue Möglichkeiten und Ideen in meinem Kopf auf. Manchmal ist er leer, dann geht nichts. Wenn ich aber einmal Farbe an den Fingern habe, ergibt es sich wie vol selbst. Und Fotos, Fotos sind meine Inspiration.

Habt ihr auch diese Kisten mit Tüten voller Fotos? Die, die man früher im Fotoladen oder bei irgendeinem Online Anbieter hat ausdrucken lassen? Sortiert oder unsortiert, viele Jahre an Erinnerungen? Ich glaube, damit bin ich nicht ganz alleine, oder?

Seit ich Scrapbooking vor vielen Jahren für mich entdeckt habe, drucke ich einzelne oder bestimmte Fotos auch selbst zuhause aus. Besonders für Project Life, bestimmte Themen oder wenn ich vom Standardmaß abweichen möchte. Aber diese Kisten von früher, wo ich nach Urlauben einfach erstmal alles von der Speicherkarte zum Sonderpreis habe drucken lassen, die bleiben gut gefüllt. Von den ganz alten, noch nicht digitalisierten Bildern, mal ganz abgesehen.

Und die CDs und DVDs mit Bildern aus der Vor-Cloud-Zeit! Ein Projekt, dass ich dringend angehen muss, bevor die Medien nicht mehr lesbar sind. Nun ja, steht alles auf der to do Liste. Mein Vorsatz für’s Erste: öfter in die Kisten greifen und statt immer neue Fotos zu drucken und erstmal die, die da sind, verarbeiten. Das hat auch den Vorteil, dass man nochmal schön in Erinnerungen eintauchen kann.

Genau das habe ich für meine letzten Layouts gemacht. Einige Layouts mit älteren Bildern sind für Workshops am Wochenende entstanden, die zeige ich euch danach. Gleichzeitig habe ich phantastische neue Farben und Produkte bei PaperArtsy bestellt, damit musste ich direkt loslegen und einiges ausprobieren.

Scrapbooking Layout mit Paper Artsy Tissue und Crackle Glaze

Mixed Media Scrapbooking Layout, Schritt für Schritt

Das bedruckte Seidenpapier von PaperArtsy finde ich einfach super schön, es gibt vier verschiedene Motive bzw Varianten. Ich habe es für dieses Layout im ersten Schritt mit Collage Medium (Decoupagekleber) aufgeklebt. Als Untergrund für Mixed Media Scrapbooking Layouts oder selbstgemachte Papiere für Embellishments verwende ich grundsätzlich dickeren Cardstock, vorzugsweise 300g Aquarellkarton*. Der ist stabil, saugfähig und wellt sich nicht wenn man mit Wasser oder viel Feuchtigkeit arbeitet.

Nach dem Aufkleben des Seidenpapiers habe ich mit den transparenten Mattints einen Farbverlauf aufgepinselt und da diese Farben gleichzeitig als Gel Medium, also Kleber, funktioniert, ist die Oberfläche damit auch versiegelt.

Paper Artsy Tissue Paper mit Mattints Hintergrund

Alternativ hätte ich auch mit den Mattints das bedruckte Seidenpapier aufkleben können, für den Farbverlauf habe ich mich aber erst danach entschieden.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge

Welche Farbe eignet sich am besten für den Gelli Plate Druck? Meine Empfehlungen

26. September 2023

Welche Farbe für Gelli Plate Druck am besten ist, kann man nicht so generell beantworten. Welche Farben eignen sich denn am besten zum Drucken mit der Gel Press Platte? ist eine der meistgestellten Fragen, wenn ich dazu etwas auf Instagram poste. Und wie versprochen gebe ich euch heute eine Übersicht der Farben, die ich gerne für Monoprints und meine anderen Drucke verwende und  mit denen ich auch in Workshops  gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Wobei die Frage wie gesagt nicht so pauschal zu beantworten ist. Es kommt halt auch ein wenig darauf an, ob ihr auf ein bestimmtes Ergebnis ihr aus seid, welche Technik ihr auf der Gel Press Platte anwenden möchtet, welches Budget ihr habt und noch so einiges mehr.

Vorab: Es gibt verschiedene Medien, mit denen ihr auf der Gelli Plate drucken könnt. Am bekanntesten ist sicherlich Acrylfarbe, damit starten wir heute.

Mixed Media Scrapbooking Layout Gelli PlateFür dieses Scrapbooking Layout habe ich das Hintergrundpapier im mehrschichtigenen Druck auf der Gel Press gemacht. Dazu einige schwarze Streifen, damit das Foto einen Ankerpunkt hat.

Zum Abrollen der Farbwalze nach den einzelnen Farbaufträgen auf die Gelli Plate hatte ich ein kleineres Stück vom gleichen Mixed Media oder Aquarellpapier neben der Platte liegen. Dieses wurde quasi nebenher mit eingefärbt und eignete sich anschließend perfekt zum Ausstanzen der Zweige.

Auf dem Foto seht ihr dazu meine neuste Obsession: Neon-Nähgarn! Es ist derzeit in meiner Nähmaschine eingefädelt und kommt so als Akzent jetzt öfter zum Einsatz.

Mixed Media Scrapbooking Layout Gelli Plate Detail Mixed Media Scrapbooking Layout Gelpress Hintergrund Detail Mixed Media Scrapbooking Layout Gelpress Hintergrund Detail

Jetzt aber zum Thema Farben.

Welche Farbe eignen sich am besten für Gelli Print?

Heute verrate ich euch, welche Farben ich am liebsten für meine Gel Press Drucke verwende. Alle sind länger getestet, ich probiere und experimentiere aber gerne immer wieder neu. Die folgenden Farben sind aber meine All Time Favorites. Hier seht ihr mein griffbereites Standard Sortiment.

Welche Farben für Gelli Plate

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Scrapbooking Workshop, vier Layouts mit Mixed Media

25. Mai 2023

Seit längerer Zeit habe ich am vergangenen Wochenende wieder einen klassischen Scrapbooking Workshop gegeben. Selbstverständlich mit Mixed Media Elementen, denn beides lässt sich perfekt kombinieren.

In das Materialkit für den Scrapbooking Workshop hatte ich eine komplette französische Papierserie mit Folie gepackt, ein Stempelset, Alphasticker, Acetat-Embellishments und eine Schablone aus der neuen Kollektion von All and Create.

Mit der Schablone haben wir im Workshop drei verschiedene Techniken angewandt. So entstanden genau passend zu den gemusterten Papieren zusätzlich individuelle Ergänzungen. Und einmalige und sehr unterschiedliche Scrapbooking Layouts der Teilnehmer.

Scrapbooking Workshop, meine Layouts

Ich hatte für den Workshop aus dem Materialpaket vier Beispiellayouts gefertigt. Dieses hier mit aktuellen Fotos, die zufällig perfekt zum Thema eines Papiers passten. Regentropfen! Viele Regentropfen …

Scrapbooking Workshop Mixed Media LayoutDie im Set enthaltene Acetatfolie eignete sich super für die kleinen Fensterrahmen, die wir im Workshop passend eingefärbt und ausgestanzt haben. Mit der Schablone habe ich in die Ecken große Tropfen mit Distress Oxide Stempelfarbe getupft.

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Shopping Tools und Werkzeuge

Lindy’s Magicals, im Workshop für Karten und Scrapbooking

4. Oktober 2022

Es kommt leider zu selten vor, dass ich selbst Workshops besuche. Aber im August passte es einfach perfekt. Die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung mit den Farbpigmenten von Lindy’s Magicals zu arbeiten und Martina, a.k.a. fraupony, endlich mal wieder zu sehen, konnte ich mir nicht entgehen lassen.

Veranstaltet wurde der Workshop von Alexandra und ich war an besagtem Wochenende zufällig sowieso in München zu einer Familienfeier. Mit Martina habe ich übrigens vor Jahren einem Workshop bei Ali Edwards in Südfrankreich  besucht, nach einer abenteuerlichen Reise. Aber das nur am Rande.

Zurück zu Lindy’s Magicals. Ich hatte einige der Pülverchen bereits zuhause ausprobiert, aber der richtige Kick war noch nicht da. Und was soll ich sagen: nach dem Workshop war ich begeistert! Mir hat diese Erfahrung wieder gezeigt, dass Tipps, Tricks und praktische Anleitung von Profis einfach nicht komplett durch You Tube Videos, Instagram Reels oder online Workshops zu ersetzen sind.

Workshop mit Lindys Magicals

Martina ist für mich die Queen of Magicals und hat uns im Workshop einen Regenbogen an schimmernden Lindy’s Magicals Farben * gezeigt. Wichtig ist allerdings beim Vermalen und Verwenden der aussergewöhnlichen Pigmentpulver die richtige Technik und das richtige Werkzeug. Und das fehlte mir vorher eben.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge

Mixed Media Scrapbooking Layouts mit einem Hauch von Gold – Effekte mit Minc Folie und Tipps zur Resteverwendung

31. August 2022

In Workshops zeige ich meinen Gästen gerne neue Techniken zum Drucken auf der Gelpress Platte. So entstehen in den Workshops jedesmal etliche neue Musterpapiere für Mixed Media Scrapbooking, die sich inzwischen hier stapeln. Ich sortiere sie nach den Workshops in eine von drei Kategorien.

Kategorie eins sind Papiere, die so schön im Druck und Muster sind, dass ich sie nicht zerschneide, sondern als kompletten Hintergrund für Layouts verwende. In Kategorie zwei sortiere ich weniger stark gemusterte Papiere, die ich zerschneide und als Textkarten im Project Life Album verwende.

Und in Kategorie drei stecke ich Papiere, die leicht verunglückt sind (ja, das passiert mir auch!) aber schöne Teilbereiche habe. Die kommen in die Kiste für Collagen.

Zwei der Papiere aus Kategorie eins habe ich vor kurzem zu Scrapbooking Layouts verarbeitet. Auf den Papieren sind zusätzlich noch goldfarbene und silberfarbene Effekte.

Sagte ich schon mal, wie ich reflexartig jedes Mal Screenshots von den Bildern meiner Kinder mache, wenn sie etwas bei Instagram posten? So taucht meine weit verstreute Familie wenigstens ab und zu in meinem Project Life oder wie hier auf einem Layout auf. Praktischerweise ist direkt der Text mit drauf, wenn es Bilder wie hier aus einer Instastory meiner Tochter sind.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Minc Folie

So ungefähr sieht ein Hintergrundpapier aus, nachdem ich es auf der Gelpress Plate mit Acrylfarben und einer Schablone gedruckt habe. Links ist der Positiv Druck, der entsteht, wenn man die frische Farbe durch eine Schablone druckt, also das Papier auf die Platte legt, während die Schablone noch auf der Farbe bzw Platte liegt.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge

Mixed Media Layouts mit Gelpress Hintergrund

27. Februar 2022

Nachdem ich mein Project Life 2021 erstmal abgeschlossen habe und immer noch nicht sicher bin, in welcher Form ich mit Project Life weiter mache, sind mit Resten auf meinem Tisch endlich mal wieder große Scrapbooking Layouts entstanden.

Und ich habe gemerkt, wie sehr ich diese große Fläche mag. Besonders in Kombination mit Mixed Media.

Vor einiger Zeit hatte ich diese beiden Hintergründe gestaltet, mit Alcohol Ink und Schablonen auf der Gelpress Platte. Gedacht waren sie eigentlich auch für Textkarten im Project Life Album. Aber ich fand die Papiere so schön, dass ich sie nicht zerschneiden mochte. Sondern sie komplett als Hintergrundpapiere für Scrapbooking Layouts verwendet habe.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Alcohol Ink

Rosa ist ja so garnicht meine Farbe, normalerweise. Aber wenn man mit Farben und besonders mit Alcohol Inks experimentiert, weiß man nie genau, was rauskommt. Und genau das liebe ich so an Mixed Media. Manchmal plant man, oder hat ein bestimmtes Ergebnis vor Augen. Kann genau so passieren, oder auch nicht. Es gibt immer wieder diese tollen Überraschungen, den WOW Effekt, wenn man den Druck von der Platte abzieht.

Meine große Gel Press Druckplatte in 30 x 30 cm* cm hat sich wirklich schon mehr als bezahlt gemacht. Es ist praktisch und einfach, in einem Druckvorgang so große tolle gemusterte Papiere herzustellen. Ich habe für Workshops meinen Bestand inzwischen auch aufgestockt.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

11. August 2021

Vor einigen Wochen habe ich mit der Gel Press Drucktechnik und Transparentpapier experimentiert. Mit einem Stück des bedruckten Transparentpapiers ist gestern spontan ein Mixed Media Scrapbooking Layout entstanden. Eigentlich wollte ich nämlich aufräumen. Es lagen wie so oft verschiedene Schnipsel auf meinem Tisch und daneben stand die Kiste mit ausgedruckten Fotos.

Mixed Media Gelpress Druck auf Transparentpapier

Ich mag Transparentpapier zurzeit gerne, da ich den Effekt für Collagen auch super finde. Aufgeklebt mit Collage Medium sieht man immer noch ein wenig vom Untergrund. Und die verschiedenen Lagen und Schichten machen es lebendig und man sieht die Handarbeit. Für dieses Layout habe ich den bedruckten transparenten Bogen oben links verwendet.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Das Transparentpapier habe ich auf einen weißen Bogen stabilen (250g) Mixed Media Cardstock aufgeklebt, damit sich der Untergrund nicht wellt durch die Menge des feuchten Klebers. Dazu ein wenig bedrucktes Transparentpapier, das ich auch hinter den uralten Heidi Swapp Die Cut (das ist der ausgestanzter Schriftzug) geklebt habe.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Etwas mit der Nähmaschine drüber gerattert, ich stehe gerade auch auf diesen messy look mit schwarzem Garn. Dazu noch ein paar random Stempelabdrücke, um die gerade Linien auch leicht messy zu gestalten. Und ein gestempeltes Tag hinter einem Foto.

Mixed Media Scrapbooking Layout Detail Tag

Textstreifen auf der Schreibmaschine getippt, Datum gestempelt und das war es auch schon. Ratz fatz fertig. Alle Stempel sind von Tim Holtz. Eigentlich wollte ich ja nur aufräumen, aber ich bin ein sehr spontaner Mensch und freue mich, wenn ich einfach so mal schnell was zaubern kann.

Damit bin ich auch schon wieder weg, denn ich bin im Urlaubsmodus. Eine knappe Woche Ostsee liegen schon hinter mir, dazwischen ein Workshop und ein paar Tage arbeiten, und morgen bin ich schon unterwegs nach Bayern. Ich besuche meine Kinder und treffe, darauf freue ich mich ganz besonders, meine Co-Referentin für den Crop Am Rhein 2021, Angela Wetzel. a.k,a, Schnipselschnecke. Wir kennen uns nämlich noch nicht persönlich und wir haben noch einiges für das große Event im Oktober zu besprechen.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr wie immer ein paar Impressionen meines Urlaubs auf meinem Instagram Account miterleben.

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Mixed Media Workshops, live und in Farbe nach fast einem Jahr !

21. Juli 2021

Nach fast einem Jahr Corona bedingter Pause konnte ich am vergangenen Wochenende endlich wieder mit Mixed Media Scrapbooking Workshops starten! Und schon die Vorfreude war riesig, bei mir und meinen Gästen. Zwar habe ich die Zahl der Teilnehmer nach wie vor begrenzt, sicher ist sicher. So konnten wir mit genügend Abstand und Frischluftzufuhr zusammen glücklich wieder zusammen bei mir zuhause kreativ sein.

Ich hatte für den Workshop zwei Projekte mit meiner geliebten Gelpress Drucktechnik vorbereitet. Hier ist meine Vorbereitung für das Layout zu sehen. Mein Vorsatz: nicht so viele neue aktuelle Fotos ausdrucken, da ich das momentan ja für mein Project Life bereits mache. Statt dessen greife ich in die Fotokisten mit ausgedruckten Bildern, wie dieses von 2012. Passend zum Foto habe ich dann die Farben für meine Gelpress Drucke gewählt. Zwei Bögen Aquarell Cardstock  habe ich für das Layout bedruckt, Details zu Produkten habe ich euch weiter unten verlinkt.

Mixed Media Gelpress Druck Workshop Prep

Für die Mixed Media Scrapbooking Workshops, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfanden (einer kommt noch Anfang August), hatte ich für die Teilnehmer Materialkits vorbereitet. Jede Menge Papier zum Drucken, ein paar kleine Ergänzungen, Buchstabensticker und ein Stempelset. Ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen, wie aus ein paar Bögen weißem Papier, einer großen Auswahl an Farben und ein paar Stempeln so individuelle Projekte entstehen können.

barbathome Scrapbooking Workshops

Gelpress Drucke für ein Mixed Media Layout mit Kreisen

Für das Layout haben wir im Workshop zwei Bögen Cardstock bedruckt, die Teilnehmer konnten die Farben ganz individuell auf ihr Foto abstimmen. Aus den bedruckten Papieren wurden dann 36 Kreise in verschiedenen Größen geschnibbelt. Von Hand! Ich finde, diese unregelmäßige Handarbeit passt so viel besser zum Thema Mixed Media, das ich gerne ein wenig messy und mit schwarzen Akzenten gestalte. Mein Beispiel Layout sieht so aus:

Mixed Media Scrapbooking Layout Kreise

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Mixed Media Scrapbooking Layouts, Papier selbstgemacht mit Gelpress und Alcohol Ink

13. Februar 2021

Ziemlich spontan habe ich vorgestern zwei schnelle Mixed Media Scrapbooking Layouts gewerkelt. Ich hatte neue Alcohol Inks Farben bestellt und beim Auspacken juckte es bereits in den Fingern, ich musste sie direkt ausprobieren. Im Laufe der Jahre hat sich bei mir schon einiges an Farben angesammelt, da ich sie ja auch für Workshops nutze. Aber es fehlte doch manchmal eine ganz bestimmte Farbnuance und jetzt bin ich wirklich super ausgestattet.

Alcohol Inks mit Gelpress verwenden

Zurzeit gibt es ja nicht wirklich interessante Fotomotive in meinem Leben. Jeden Tag die Kaffeetasse, sonst passiert nix im Leben zwischen Bett-Büro-Edeka-Bett-Büro …. Ich bin deshalb in meine Fotokisten getaucht und verarbeite Fotos, die bereits ausgedruckt sind. Eigentlich wollte ich die Fotos in den Kisten sortieren, aber dann hatte ich bei den ersten Bildern in der Hand sofort Ideen für Layouts und so sind die Kisten weiter entfernt von Ordnung.

Weiterlesen…