Browsing Category

Allgemein

Allgemein Allgemeines

Adventskalender Tag 11

11. Dezember 2008

Bastelt ihr auch mit euren Kindern an den Adventswochenenden? Dann wäre vielleicht das hier das Richtige dafür (oder auch nur für euch). Ich finde diese Häuschen jedenfalls entzückend und werde sie nachbauen. Vor einigen Jahren habe ich davon 24 Stück für meinen Mann als Adventskalender Dorf gebastelt.

Haus   

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Das ist kein Stempel, oder : Drucken auf Band

22. November 2008

Für meine diesjährigen Weihnachtskarten habe ich auf eine bewährte Technik zurückgegriffen, es gab einige Fragen dazu, darum möchte ich das heute nochmal kurz aufgreifen.
Der Schriftzug dieser Karte ist auf Band gedruckt :

Karten.08 0012

Man nehme einfaches Twillband, in unserem deutschen Kurzzwarenbedarf auch als Nahtband bekannt. In Word schreibt man den gewünschten Text, ich habe z.B. die Schrift Disney Print (findet man bei dafont) in Größe 16 genommen nachdem ich natürlich vorher die Breite des Bandes gemessen hatte.

Man schätzt ab in welchem Abstand die Schriftzüge sein sollen, damit zum Befestigen des Bandes links und rechts noch genug Abstand bleibt wenn man es zerschneidet.

Man richtet die Seite ein, wählt das Querformat, so passte der Schriftzug dreimal bei mir auf das Papier. Das ganze sieht dann so aus :

Screenshot

Mit normalen Druckeinstellungen wird das Ganze einmal gedruckt.

Dann klebt man das Band auf. Am besten eignet sich nicht permanenter dünner Kleberoller, es geht auch mit normalem Kleberoller. Auf keinen Fall darf man natürlich Flüssigkleber oder Klebestift verwenden, das würde schmieren.

Wenn man das Blatt vor's Fenster oder den Monitor hält kann man gut sehen, wie man es genau über der Schrift positionieren kann. Bitte achtet dringend beim Aufkleben darauf, dass am Anfang das Band einen Abstand von ca. 1 cm zum (von hier aus gesehen) linken Papierrrand hat, sonst kann es beim Einzug Probleme geben. Der Drucker muss also erst ein Stückchen Papier schlucken können, dann frisst er den Übergang zum Band problemlos. Das Ganze schiebt man also dann wieder in den Drucker und druckt auf das Band an den gleichen Stellen wie dauf's Papier.

Selbstverständlich kann man auch farbig drucken, oder das Band mit einem Stempelkissen vor dem Drucken leicht einfärben.

Ich hoffe ich habe das verständlich beschrieben und wünsche viel Spaß beim Ausprobieren ohne Bandsalat im Drucker 😉

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Der Klassiker von Tchibo

10. November 2008

EDIT : Ich war glaube ich in einer der Versuchsfilialen, d.h. das Album wird es in "normalen" Filialen erst in 3-4 Wochen geben.

Heute morgen beim Einkaufen entdeckte ich bei Tchibo die Neuauflage eines Fotoalbums. Dieses gab es vor 3 Jahren schon einmal und das geniale daran ist die Aufteilung der Seiten in einzelne Fächer. Im vorigen Jahr gab es von Tchibo ein Album mit großen Seiten, auch schön, ich habe es verschenkt und hier darüber berichtet.
Aber das aktuelle Verkaufsangebot ist ein rotes Album mit unterteilten Seiten, ähnlich dem von Stacy Julian, hier von Cathy Zielske gezeigt.
Ich hatte damals das Album gekauft und es ist ein " Work In Progress" Album, ich fülle es langsam weiter.
Jeder kennt das, Fotos und Schnappschüsse aus der pre-digitalen Zeit, im Urlaub gemacht, oder von entfernten Bekanntschaften, oder….. Fotos die man nicht auf einem Layout verscrappt, aber die zu schade für den Mülleimer sind.
Unter dem Thema "Freunde" habe ich damals dieses Album angefangen, die Fotos habe ich gerade schnell auf dem Sofa gemacht und bitte die nicht so berauschende Qualität zu entschuldigen :
Xmas.shop 052

Es hat auf jeder Seite 6 Fächer im Format 10×15 cm, die habe ich damals mit Fotos und Journaling gefüllt :Xmas.shop 053

Die kleinen "Minilayouts" im Format 10×15 eignen sich auch perfekt zur Resteverwertung von Papieren und Cardstock, hier sind noch Beispiel-Fotos :
Xmas.shop 054

Xmas.shop 055

Ich glaube ihr könnt das Prinzip trotz der Verspiegelung erkennen, oder ? Die Schnappschüsse aus der Kiste finden so schnell und einfach ein Zuhause, und das, solange man sich noch an die damit verbundene Geschichte erinnern kann. Mein Album ist ein typisches " ach du je, weisst du noch, was machen eigentlich…" Album .
Das Album eignet sich natürlich auch perfekt für ein Urlaubsalbum, oder für ein Jahresrückblick-Album oder als Geschenk zu Weihnachten.
Es geht einfach schneller als große Layouts, und nicht jeder kann alte Fotos einscannen, bearbeiten, vergrößern u.s.w., aus Kostengründen muss das ja auch nicht immer sein. So kommen sie schnell und schön zur Geltung, man kann pro Seite entscheiden wie viele Fotos und wieviel Journaling es sein soll.
Also, auf zu Tchibo, ich kann es nur empfehlen !
Übrigens ist in meinem Outlet seit gestern der kleine Weihnachtsabteilung geöffnet, schaut doch mal vorbei.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Altered Book

2. November 2008

Momentan tauchen sie überall auf, Dinge die man aus alten Büchern machen kann. Das ist sicherlich nichts Neues, aber es gibt doch immer wieder Varianten. Besonders gefällt mir immer bei diesem Thema, daß man so Bücher vor der Mülltonne rettet, der Recycling-Gedanke, und daß man sowohl aus dem ganzen Buch wie auch aus den Einzelteilen noch schöne Dinge machen kann. Ich habe in der letzten Zeit viele Ideen und Inspirationen zu diesem Thema gesammelt.
Leider hatte ich in den letzten Tagen wieder emotionale Tiefschläge zu verkraften und wenig Zeit und Muße (Muse ist auch weg) neue Dinge zu machen, auch war der Ansturm auf mein Outlet Store sehr groß, was mich natürlich freut. Auch darum war für's Scrappen keine Zeit. Ich hoffe das #ändert sich bald.
Wie dem auch sei, in der nächsten Zeit werde ich Dinge aus und mit alten Büchern hier zeigen. Auch Ines wird euch etwas dazu zeigen, wenn sie aus dem Urlaub wieder da ist.
Den Anfang macht dieses Album, ich hatte es als Muster für meinen letzten Workshop gemacht, viele Interessenten haben danach gefragt und darum könnt ihr es hier nochmal genauer sehen :
Thema ist die Abi-Zeit meiner Tochter, mit der letzten Schulwoche, die als Motto-Tage gefeiert werden, dem Abi-Gag am letzten Schultag, der Zeugnisverleihung und des Abi-Balls. In diesem Album sind ca. 50 Fotos, es ist aber noch erweiterbar.
Hier einige Seiten, das Licht war nicht so gut, darum sind die Fotos nicht die Besten  :

Workshop.Okt. 053

Workshop.Okt. 055

Workshop.Okt. 054

Workshop.Okt. 056

 Workshop.Okt. 057

Workshop.Okt. 058

Workshop.Okt. 062

Workshop.Okt. 063
Workshop.Okt. 064

Workshop.Okt. 065

Ich habe in dieses Album viele Sachen hineingepackt aber auch viel Resteverwertung betrieben, darum halten sich die Kosten für ein solches Album in Grenzen obwohl es so dick ist..
Die Basis sind speziell bearbeitete alte Buchseiten, Papier und Sticker sind von Scenic Route, Hambly Folien in verschiedenen Größen, einege Fotos habe ich Ali-like Rücken an Rüchen geklebt, gelocht und eingeheftet, jede Menge 7Gypsies Sticker und Distress Ink.
Meine Tochter liebt dieses Album, ihre Freunde hätten auch gerne so etwas Cooles, und mir hat es Spaß gemacht den bunten Fotos ein buntes Zuhause zu geben und so einem alten Buch zu neuen Ehren zu verhelfen. Wenn ihr genau wissen wollt, wie ihr dieses Album nachmachen könnt, die Anleitung gibt's in meinem Outlet.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Flohmarkt Barbara

21. Oktober 2008

Ich habe hier jede Menge Schnäppchen aus meinem privaten kleinen Schatz oder Überzähliges von Workshops. Alles neuwertige Sachen, von denen ich mich wirklich nur ungern trenne.  Warum nicht also hier das eine oder andere teure Stück günstig kaufen ?

1. Workshopkits mit Anleitung (kommerzielle, gewerbliche Nutzung +20,-€)

Selbstverständlich ist die Verwendung dieser Anleitungen nur für den persönlichen, privaten Gebrauch gedacht. Shopbesitzer und Workshop-Veranstalter können gerne eine Lizenz für gewerblichen Gebrauch und Vermarktung bei mir erwerben, bitte setzen Sie sich per Mail mit mir in Verbindung.

 

  

 

2. Zeitschriften/Bücher 

 

under construction;-)

 

 

 

 

 

Bücher

3. Papier

3.1. 36 Blatt Papierblock 6×6″ 15×15 cm) Studio Calico Sundrifter, perfekt für Karten und Scrapbooking, 4,90€

DSC07760

3.2 Crate Paper The Pier 6×6 Paper Pad 4,90€

The pier 6x6

3.3. Papierpaket 

 

 

 

 4. Stempel

4.1 

 

4.2 Stempelset American Crafts Neapolitan Camera 3,50€

59156_full_1

4.3 Stempelset American Crafts Jared 4,-€

DSC07757

4.4. American Crafts Alphabetstempelset Shoreline Roxie 10,50€

DSC07766

5. Embellishments

5.1 

 

5.2. 

5.3. 

 

5.4. Crate Paper DIY Cardstock Sticker 2,50€

Diy-shop-stickers-labels-borders-171060-1-1
5.6 Crate Paper Maggie Holmes Accent Sticker, 2,50€

Il_570xN.436627228_lh1y

6. Diverses

6.1. 

 

6.2 

6.3 

 

6.4 

 

 

6.5 

6.6 

 

 

6.7

 

6.8 

 

 

6.9 

 

 

 

6.10 

 

 

 

6.11 

 

 

6.12 

 

 

6.13 

 

6.14. 

6.15. 

 

 

6.16. Cricut Cartridge Stamped, Alphabet und Formen, 10,-€

 

0006

 

 

 

 

6.18 Cricut Cartridge Base Camp, klassisches Alphabet und Zeichen, 12,-€

 

29-0014-BaseCamp_samplesheet

 

 

6.19 Cricut Cartridge Street Sign, klassisches Alphabet und Straßenzeichen, 12,-€

 

0004

 

6.20 

 

 

 

 

6.21 

 

 

 

6.22 

 

6.23 Cricut Cartridge Botanicals, Pflanzen, Gewächse, Schnörkel 13,-€

 

 

0004-2

 

6.24 Cricut Cartridge Home Accents,Schriftzüge, Blumen, Schmetterlinge, Obst usw. 13,-€

 

29-0542

 

6.25 

 

 

 

6.26 American Crafts Knock Out Border Punch Einsatz Spiral Notebook (kleine Löcher) 7,50€

 

DSC07755

 

6.27 Grungeboard Book Album aus Graupappe von Tim Holtz,mit Dekoelementen an den Seiten und Buchringen 5×7″ (18×14 cm), 7,-€

 

DSC07773

 

6.29 Binder Album, Ringbindung, von Maya Road mit 4 Umschlägen und 4 Chipboardseiten, Format 5×5″ (16 x 13,5 cm) 

 

DSC07767

6.30 Long Binder Album, Ringbindung, von Maya Road mit 4 Umschlägen und 4 Chipboardseiten, Albumformat 21 x 11 cm)

 

DSC07770

 

6.31 Maya Road Scalloped Chipboard Album, 3,-€

 

DSC07774

 

 

7. Workshopkits inkl. kompletter Arbeitsanleitung

 

  

Wie funktioniert die Bestellung bei Barbara?

Bitte mailt mir einfach eure Bestellung unter Angabe der fortlaufenden Nummer und eurer Lieferanschrift  zu. Ihr könnt per Überweisung zahlen, ich sende euch dann die entsprechenden Kontaktdaten. Sofort nach Gutschrift geht eure Bestellung auf die Reise.

Ich verkaufe rein privat und nicht kommerziell. Daher kann ich auch keine Gewährleistung für die hier aufgeführten Artikel übernehmen. Ich bitte darum, ab einer Summe von 20 Euro versicherten Versand zu wählen.

Ich versende ansonsten immer auf dem günstigsten Weg, Papier kann allerdings aufgrund der Größe nur für 4,30 Euro per Hermes versandt werden. Arbeitsanleitungen werden als Ausdruck im Brief verschickt.

Allgemein Allgemeines

Fiskars Threading Water Punch

12. Oktober 2008

EDIT : Ines und ich haben den Punch damals in den USA bestellt, in den Kommentaren findet ihr deutsche Bezugsquellen, danke !

EDIT**: ebay.com
            hier hatten wir bestellt (hat ein bisschen gedauert, weil bei Fiskars ausverkauft)

Als dieses nette Tool im Frühjahr zum ersten Mal vorgestellt wurde, brach der totale Hype bei den Amis aus, auch hierzulande gierte man nach dem guten Stück. Es dauerte einige Zeit, es gab Lieferschwierigkeiten, aber irgendwann im Juni hatte ich meinen dann auch in den Händen.

100_3689

Zur Erklärung für Nicht-Eingeweihte : es handelt sich um einen Stanzer, der diese wunderbaren Bogenkanten am Papier entlang stanzt, scalloped borders genannt.
Eigentlich ist die Handhabung nicht so schwer, mein erster Versuch ging total in die Hose, trotzdem landete er auf einem Layout, am linken Rand des Papierstreifens in der Mitte. Es sah dann schon wieder gut aus, hatte irgendwie etwas abgefressenes und besonders distresstes ( was für ein Wort;-) ).

Zumfressen
Wie dem auch sei, heute fand ich dieses Video bei Scrapbook.Com., dort wird die Handhabung gut gezeigt und erklärt und das Beste : man kann tatsächlich richtig schöne Ecken damit stanzen !
Ich hab's probiert, und es klappt. Die Ecken sind etwas kniffelig aber hier ist das Ergebnis : eine ganz schnelle Karte, mit Basic Grey Offbeat, dem Schmetterlingsstanzer von EK Success, einigen Blings von Hero Arts, Ranger Distress Inks (ich bin süchtig danach) und einem Klartext-Stempel :

Antonius.film 040

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Punch ?

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Was heute so geschah – ein Download

9. Oktober 2008

Ich schaffe es diese Woche nicht mehr Ali's Projekt zu vollenden. Ok, ich habe mir ein Overlay – in Anlehnung an dieses Projekt, zurecht gebastelt. Ihr müsst es nur auf 8.5×11" ausdrucken. Es ist kostenlos, aber nur und ausschließlich für den privaten Gebrauch. Bei anderweitigem Interesse, bitte eine kurze Mail an mich.

Blanco_Heute_Overlay8x11.png herunterladen (60kb) –> es öffnet sich ein neues Fenster, das Overlay dann mit rechter Maustaste –> Datei speichern unter – abspeichern

Blanco_Heute_Overlay8x11 

Hoffe es funktioniert.

Viel Spaß damit und ich würde mich natürlich über ein kleines Danke freuen 😉

 •••• INES

Allgemein Allgemeines

Unsere Leser…

6. Oktober 2008

…schreiben oft sehr informative Kommentare, manchmal entwickeln sich gar kleine Gespräche oder Diskussionen unter den Kommentatoren.
Voe einiger Zeit erreichte uns folgender Kommentar, dieser regte mich sehr zum Nachdenken an. Er bezog sich auf einen Beitrag aus dem letzten Jahr, in diesem drehte es sich um die sehr wenigen Männer im Scrapbooking-Bereich.
Kati schreibt :

Ein neuer Kommentar von „Kati“ ist eingegangen zum Eintrag „Die
nächste Generation von Scrapbookern
“ im Weblog „scrap-impulse“.

Kommentar:
Ich
finde es auch sehr schade, dass in Deutschland das Scrappen als
nicht erstzunehmender Muttisport betrachtet wird. Dabei kann ich mir nichts
kreativeres vorstellen als zu scrappen. Man kann mit einem Photoprogramm
arbeiten (was schon allein, will man es beherrschen, sehr zeitaufwendig ist),
mit Papier Stoff, Metall, Plastik Styropor……….man kann malen, scratschen,
kleben, bohren, nähen,stempeln , embossen, fönen ….. und man kann nie alles
auch nur überschauen schon gar nicht können. Ich finde Scrapbooken ist, als
wollte man einen Elephanten zum Frühstück verspeisen, man kann nie alles
schaffen und es bleibt immer noch mehr Raum für weitere Phantasie (die sich viele
Stunden am Tag ums Scrappen dreht). Zum Glück haben wir die Chance, unsere Kinder
ganz unvoreingenommen ans Scrappen ranzuführen. Für meinen Sohn ist es eine
große Freude, wenn er in mein Allerheiligstes mit reindarf, dann stempelt und
prägt und schneidet und klebt er, dreht die Xyron und holt alle Stanzen raus und
manchmal ist neben Polizist sein Berufswunsch Kreppbucker … Egal, was er wird,
er wird bei Scrapbooking immer schöne Kindheitserinnerungen haben und es nicht
geringschätzen. Darüber freue ich mich.

Spricht Kati nicht vielen von uns aus der Seele ? Kommt uns das nicht bekannt vor ? Und ist es nicht zu süß. wenn ein kleiner Junge sagt, er möchte "Kreppbooker" werden ?

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Maya Road Herzalbum

2. Oktober 2008

Möchte man Dinge die man liebt dokumentieren, ist dieses herzförmige kleine Ringalbum von Maya Road eine wunderbare Möglichkeit.Wir haben dieses Album schon einmal hier bei unseren Workshops verwendet
Unsere gesamte Familie liebt alles, was mit Disney zu tun hat, meine Kinder haben sich vor einigen Jahren im Magic Kingdom in Orlando mit allen Disney-Charakteren fotografieren lassen, die uns über den Weg liefen. Lavinia sammelte Autogramme der Figuren, für einige standen wir stundenlang in Warteschlangen. Als mein großes inzwischen 21 Jahre altes Mädchen gerade das fertige Album in der Hand hatte, kamen alle Erinnerungen hoch, sie strahlte wie damals und kramte sofort ihr altes Autogramm-Buch raus, Das ist es, was ich an Scrapbooking so liebe, Emotionen und Erinnerungen. Und dass meine Kinder es so sehr wertschätzen.
Die damals mit einer analogen Knipskiste aufgenommenen Fotos haben endlich gebündelt dieses Zuhause gefunden :
Disneymini 001

Das Chipboard Album habe ich zuerst mit Crackle Paint in der Farbe Broken China angemalt. Ich hatte seit Jahren diverse Disneypapiere gehortet, daran und an den Fotos habe ich mich farblich orientiert
Disneymini 002

Ein Hauch Metallic-Farbe machte das Ganze etwas lebendiger. Eine der Innenseiten habe ich herausgenommen, mit PP bezogen, den Titel darauf gestaltet und die ganze Seite dann mit Tacky Tape auf das Cover geklebt.
Disneymini 009

Die Innenseiten sind alle einfach mit Foto, ein wenig PP und dem Namen der Figur gestaltet
Disneymini 005

Disneymini 006

Disneymini 007

Disneymini 008

Das Herzalbum mit 8 Innenseiten ist von Maya Road , Farbe von Ranger und Li'l Davis Designs, das Ticket auf dem Cover habe ich mit RubOns von American Crafts und Creative Imaginations, Stempel von 7Gypsies und dem Font Walt Disney Script gestaltet. Der Journaling Font ist Disney Print, beides findet man hier
Die Kordel ist von einem Klamottenlabel, die Schleife zum Verschließen habe ich aus Nesselstoff gerissen.

Ich wünsche euch ein schönes langes Wochenende !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Eine Woche im Leben

29. September 2008

Kommt euch das bekannt vor ? Ali Edwards wunderbare Idee, eine Woche in
unserem Leben zu dokumentieren ist schon vielfach umgesetzt worden. Vor
einigen Jahren hat sie dieses Projekt als Workshop entwickelt und jetzt
greift sie es wieder auf, in den letzten Tagen hat sie viel dazu auf
ihrem Blog geschrieben.
Wir werden uns an diesem Projekt beteiligen, macht mit !
Entstanden ist diese Idee als wir uns vor einigen Tagen über ATCs unterhielten, auch etwas, was wir schon lange machen wollten.

Erinnert ihr euch an Ines' tägliche Dosis Minis ? Wir hatten das Thema ATCs im Mai mal angefangen, einige von Ines' Minis sind hier nochmal zu sehen :

1_2_3_4

und weitere Inspirationen gibt es auch auch hier
Selbstverständlich kann man diese kleinem Kunstwerke wunderschön in diesen extra dafür hergestellten Ständern von 7Gypsies aufbewahren, diesen hier hat Ali Edwards im letzten Jahr gezeigt

Spinner10

Wer eine preiswerte und hübsche Alternative zur Präsentation und Aufbewahrung sucht, findet hier auf dem Blog von Katrin eine gute Idee. Sie hat das als Ines' Mini Album bekannte Einfach-Photoalbum zur ATC-Aufbewahrung genutzt, Ich finde das ist eine prima Alternative für ATC Sammler und den kleinen Geldbeutel.

Zurück zum Thema : wir möchten uns in dieser abgespeckten minimalistischen Form an Ali's Projekt           "A Week In The Life" beteiligen. In dieser Woche machen wir jeden Tag ein Foto, halten einen Augenblick des Tages fest und werden daraus für jeden Tag ein ATC gestalten.

In der nächsten Woche zeigen wir euch dann unsere Ergebnisse, und möchten gerne eure sehen ! Wir haben beide momentan wenig Zeit, darum ist Ali's Projekt in der ganzen tollen Fülle für uns nicht machbar, aber diese kleinen süßen Kärtchen sind eine schnelle schöne Alternative, oder ?

Also macht mit, jeden Tag ein Foto schießen und ein paar Gedanken dazu festhalten, das wird eine schöne Erinnerung und vielleicht auch für euch die Möglichkeit, zum ersten Mal im ATC Format zu werkeln!

•••• BARBARA&INES