Browsing Category

Gel Press Druck

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life

Mixed Media, Experimente mit Alkohol Ink auf Papier

26. Juli 2021

Habt ihr schon mal mit Alcohol Ink auf der Gelpress Platte gearbeitet? Ich liebe diese Farben, die so satt pigmentiert sind. Eigentlich wurde bisher nur eine bestimmte Sorte Papier für die Verwendung von Alkoholtinte empfphlen. Das Papier sollte beschichtet sein oder gleich aus Kunstmaterial, wie zum Beispiel Yupo Papier.

Ich hatte bereits auch in Workshops Alcohol Inks auf der Gelpress Druckplatte verwendet, aber immer nur in Kombination mit einer zweiten Schicht weißer Acrylfarbe zum Abziehen. Das alleine gibt schon einen tollen Effekt. Zum Beispiel wie ich es im Blog-Artikel für die Mixed Media Tags mit Alcohol Ink beschrieben habe.

Durch einen glücklichen Zufall (ich hatte die Acrylfarbe vergessen) bemerkte ich gestern abend, dass es auch ohne Trägerfarbe ging. Nur mit den Alcohol Inks auf Papier. Und ich war direkt begeistert vom pastelligen lockeren Effekt! Ein wenig wie Aquarell, aber doch kräftiger.

 Alcohol Ink und Gelpress auf Papier drucken

Da ich neue Karten für mein Project Life Album brauchte, druckte ich gleich einen ganzen Schwung. Ich probierte ein wenig herum, je glatter das Papier, umso leuchtender und besser wurden die Drucke. Verwendet habe ich weißen Cardstock in 12″ mit glatter Oberfläche (smooth). Offenporiger Cardstock oder Aquarellpapier saugt die flüssigen Alkohol Inks zu schnell auf.

mit Alcohol Ink und Gelpress auf Papier drucken

Da es eine spontane Aktion gestern Abend war, habe ich jetzt keine step by step Fotos für euch, aber es ist wirklich ganz einfach.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Mixed Media Workshops, live und in Farbe nach fast einem Jahr !

21. Juli 2021

Nach fast einem Jahr Corona bedingter Pause konnte ich am vergangenen Wochenende endlich wieder mit Mixed Media Scrapbooking Workshops starten! Und schon die Vorfreude war riesig, bei mir und meinen Gästen. Zwar habe ich die Zahl der Teilnehmer nach wie vor begrenzt, sicher ist sicher. So konnten wir mit genügend Abstand und Frischluftzufuhr zusammen glücklich wieder zusammen bei mir zuhause kreativ sein.

Ich hatte für den Workshop zwei Projekte mit meiner geliebten Gelpress Drucktechnik vorbereitet. Hier ist meine Vorbereitung für das Layout zu sehen. Mein Vorsatz: nicht so viele neue aktuelle Fotos ausdrucken, da ich das momentan ja für mein Project Life bereits mache. Statt dessen greife ich in die Fotokisten mit ausgedruckten Bildern, wie dieses von 2012. Passend zum Foto habe ich dann die Farben für meine Gelpress Drucke gewählt. Zwei Bögen Aquarell Cardstock  habe ich für das Layout bedruckt, Details zu Produkten habe ich euch weiter unten verlinkt.

Mixed Media Gelpress Druck Workshop Prep

Für die Mixed Media Scrapbooking Workshops, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfanden (einer kommt noch Anfang August), hatte ich für die Teilnehmer Materialkits vorbereitet. Jede Menge Papier zum Drucken, ein paar kleine Ergänzungen, Buchstabensticker und ein Stempelset. Ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen, wie aus ein paar Bögen weißem Papier, einer großen Auswahl an Farben und ein paar Stempeln so individuelle Projekte entstehen können.

barbathome Scrapbooking Workshops

Gelpress Drucke für ein Mixed Media Layout mit Kreisen

Für das Layout haben wir im Workshop zwei Bögen Cardstock bedruckt, die Teilnehmer konnten die Farben ganz individuell auf ihr Foto abstimmen. Aus den bedruckten Papieren wurden dann 36 Kreise in verschiedenen Größen geschnibbelt. Von Hand! Ich finde, diese unregelmäßige Handarbeit passt so viel besser zum Thema Mixed Media, das ich gerne ein wenig messy und mit schwarzen Akzenten gestalte. Mein Beispiel Layout sieht so aus:

Mixed Media Scrapbooking Layout Kreise

Weiterlesen…

Gel Press Druck Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Stempel

Mixed Media Scrapbooking Layouts zweimal anders

1. Juli 2021

Nach einigen Wochen Project Life habe ich mal wieder Lust gehabt, Mixed Media Scrapbooking Layouts mit meinen selbstgestalteten Papieren zu machen. Allerdings bin ich gerade in einer Phase, wo ich nichts mehr finde und dringend Aufräumen und Sortieren angesagt ist. Ich war mir zum Beispiel heute sicher, mehrere Stempelsets mit Klecksen zu haben, aber wo zur Hölle sind die??? Da in den nächsten Tagen eher herbstliches Wetter angesagt ist (hallo Sommer, wo hast du dich versteckt?), sollte Zeit für gründliches Aufräumen sein.

Vor einigen Wochen hatte ich in einer Drucksession mit der Gelpress Platte einige Hintergrundpapiere gewerkelt.  Dafür hatte ich meine große Gel Press Druckplatte in 30 x 30 cm* verwendet, es ist einfach genial, in einem Druck einen komplettes großen Bogen zu bedrucken. Zum Teil habe ich die Papiere danach zerschnibbelt und für Project Life Karten verwendet. Einige habe ich aber für zukünftige Layouts zur Seite gelegt und aus meinem Stapel ausgedruckter Fotos farblich passende gleich dazu gepackt.

Mixed Media Scrapbooking Papiere selbermachen

Mixed Media Scrapbooking Layout mit großem Foto

Für das erste Layout habe ich einen selbstgedruckten Bogen 30,5 x 30,5 Papier komplett als Hintergrund verwendet. Das Foto meines Frühstücks passte perfekt dazu. Die Leidenschaft (oder man könnte es fast Sucht nennen) für selbstgemachtes Granola mit Joghurt und Früchten ist ungebrochen. Mein Lieblingsrezept ist übrigens das Maple Pecan Granola mit Ahornsirup, ich könnte mich da reinlegen und es ist so schnell selbstgemacht.

Mixed Media Scrapbooking Layout Granola

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Stempel

Project Life 2021, Wochen 16-19 mit selbstgemachten Mixed Media Papieren und Stempeln

27. Mai 2021

Es wir immer besser und damit einfacher, ich komme langsam in einen Flow beim Gestalten meiner Project Life 2021 Seiten. Auch wenn immer noch der Anspruch da ist, jede Karte und jede Seite anders zu gestalten, da komme ich nicht so einfach von los. Eigentlich ist es Quatsch, denn wenn mir ein Design gefällt, könnte ich es ja mehrfach verwenden. Aber die Lust am Ausprobieren, an der Spielerei mit Fotos, Farben und Stempeln ist meist stärker.

Project Life 2021 Woche 16

In den Wochen 16 und 17 hatte ich nicht so viele Fotos, zurzeit passiert ja auch nicht viel in meinem Leben. Andererseits soll mein Project Life 2021 auch den Alltag zeigen, es ist eine Herausforderung. Deshalb habe ich pro Woche hier nur anderthalb Seiten gemacht. Eine klassische PL Hülle auf der einen Seite, und eine halbierte Hülle für die restlichen Bilder und Texte auf der rechten Seite. Ich mag es auch ganz gerne, wenn die Hüllen sich in der Größe ab und zu abwechseln.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking

Mixed Media meets Project Life Woche 14 und 15

13. Mai 2021

Ich habe immer noch soviel Freude an diesem Projekt! Und ich mache wieder mehr Fotos, wenn auch von banalen Alltäglichkeiten. Und erlebe Momente des Alltags noch einmal intensiver, wenn ich sie im Project Life Album 2021 verarbeite.

Wobei mir das Spiel mit den Farben für die Erstellung der Hintergrundpapiere, aus denen ich dann die Füllerkarten zuschneide, mindestens genau so viel Spaß macht.

Mixed Media Hintergrund Project Life

Für diese Papiere habe ich mit  Tim Holtz Distress Spray * und Schablonen auf der Gelpress Platte experimentiert. Die Ergebnisse sind unterschiedlich, einige gefallen mir super, andere sind mir zu messy. Farbsprays und Schablonen ergeben nie ein ganz klares Bild durch die flüssigen Farben. Zum Druck mit der Gelpress Platte nehme ich für diese Karten Vaessen Creative Aquarellpapier*  oder Vaessen Mixed Media  Papier*, weil es sich einfach nicht so stark wellt beim Arbeiten mit flüssiger Farbe. Wenn euer Papier nach dem Trocknen immer noch verbogen sein sollte, könnt ihr den Trick mit der Wärme den ich im Beitrag über die vergangenen Wochen beschrieben habe, anwenden.

Aus den 12″ Papieren schneide ich die Karten für die Hüllen zu. Da ich mir immer noch nicht angewöhnt habe, mehr querformatige Fotos zu machen, brauche ich meist Füllerkarten in 10 x 15 cm. Die lassen sich dann auch problemlos halbieren, wenn ich welche für die kleinen Fächer benötige.

Weiterlesen…

Art Journal Gel Press Druck Mixed Media Projects Stempel Tools und Werkzeuge

Art Journal Update, Spielerei für Kreative

29. April 2021

Wer von euch hat denn auch ein Art Journal? Einfach so zum Ausprobieren, um die Kreativität auszuleben?

Mixed Media Art Journal Dina Wakley

Ich mit meinem Hang zum Perfektionismus ertappe mich immer wieder dabei, dass ich in dieser Falle auch mal feststecke. Und da hilft mir die planlose spontane Spielerei in meinem Art Journal sehr. Ausserdem probiere ich gerne neue Farben oder Werkzeuge auf den Art Journal Seiten aus. Und verarbeite Reste oder Papierfetzen, die von anderen Projekten noch auf dem Tisch liegen.

Auf eine weiße Albumseite zu starren und zu denken: “was ist, wenn ich es versaue?” kann auch eine Lähmung verursachen. Na ja, ganz so schlimm ist es nicht, aber ich finde, ein Art Journal muss kein Meisterwerk sein. Wenn die Seite mir nicht gefällt, blättere ich einfach um und fange eine neue an. Oder ich arbeite später auf einer halbfertigen Seite weiter. Alles kann, nichts muss, das ist das Schöne am Artjournal.

Mein Mixed Media Art Journal von Dina Wakley * ist 20 x 26 cm und hat Seiten aus ganz unterschiedlichem Material. Aquarellpapier, Leinen, Canvas, Mixed Media Papier, Kraft Papier usw. Eine besondere Herausforderung, aber mir gefällt diese Struktur richtig gut. Selbstverständlich kann man auch jedes beliebige Journal verwenden, das einigermaßen stabile Seiten aus etwas dickerem Papier hat.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Stempel

Project Life 2021 meets Mixed Media, der März

15. April 2021

Anfang März stöberte ich durch meine älteren Project Life Alben, um irgendetwas nachzulesen Wann war das nochmal? Ein geniales Nachschlagewerk meines Lebens. Das ich von 2012 bis 2015 durchgängig gemacht habe. Während des Blätterns dachte ich plötzlich: wie toll das alles ist, warum habe ich nach drei Jahren mit diesem Format aufgehört? Und so entstand der Vorsatz, wieder anzufangen, Project Life 2021. Kurz dachte ich auch: was passiert denn gerade? Nix. In meinem Leben erst recht nicht. Aber als ich die Fotos auf meinem Handy sichtete merkte ich, dass ich doch fast täglich fotografiere. Versuch macht klug, ich startete.

Und der März ist fast fertig. Auf der Eingangsseite habe ich den Spruch “Du machst kleine Momente großartig” aus dem Klartext Stempelset “Für immer mögen” verwendet. Weil das genau Project Life für mich ausmacht. Die großen und kleinen Momente im Leben, im manchmal scheinbar belanglosen Alltag, festhalten. Und nach Jahren noch dankbar dafür sein können.

Project Life 2021 Mixed Media Introseite

In den ersten Märzwochen hat sich mein Prozess langsam entwickelt, learning by doing. Und ich nehme euch jetzt mit um euch einen Einblick zu geben, wie es sich entwickelt hat.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Messy Mixed Media Layouts mit Gelpress Hintergrund

8. März 2021

Bei meinen Experimenten mit Alcohol Inks und der Gelpress sind etliche große Hintergrund Papiere entstanden. Und dazu Probedrucke von der Tag Tausch Aktion. Die sind genau richtig für Mixed Media Layouts, die ich zurzeit am liebsten mache. Dazu greife ich in meine Fotokiste und verarbeite Bilder, die ausgedruckt seit Jahren darin schlummern. Wie dieses Foto aus dem Jahr 2012. Der berteits fertige Hintergrund in reduziertem Grau und Beige passte farblich perfekt zum Bild.

Mixed Media Layout Gelpress Magazin Transfer Technik

Mein Fokus liegt beim Scrapbooking primär auf Fotos und den Geschichten dazu. Die großen vier Ws, ihr wisst schon. Wer, Wann, Wo und Warum. Vielleicht hat das mit dem Alter zu tun, mit der Erkenntnis, dass Geschichten vergessen werden? Ich weiß es nicht, merke aber immer mehr, wie wichtig mir das ist. Nicht nur viele bunte schöne Embellishments und Fotos in Briefmarkengröße. Sondern immer ein Titel, ein Foto und ein Text dazu. Zumal es mir auch Spaß macht, mir passende Titel oder Wortspiele zu überlegen.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Mixed Media Scrapbooking Layouts, Papier selbstgemacht mit Gelpress und Alcohol Ink

13. Februar 2021

Ziemlich spontan habe ich vorgestern zwei schnelle Mixed Media Scrapbooking Layouts gewerkelt. Ich hatte neue Alcohol Inks Farben bestellt und beim Auspacken juckte es bereits in den Fingern, ich musste sie direkt ausprobieren. Im Laufe der Jahre hat sich bei mir schon einiges an Farben angesammelt, da ich sie ja auch für Workshops nutze. Aber es fehlte doch manchmal eine ganz bestimmte Farbnuance und jetzt bin ich wirklich super ausgestattet.

Alcohol Inks mit Gelpress verwenden

Zurzeit gibt es ja nicht wirklich interessante Fotomotive in meinem Leben. Jeden Tag die Kaffeetasse, sonst passiert nix im Leben zwischen Bett-Büro-Edeka-Bett-Büro …. Ich bin deshalb in meine Fotokisten getaucht und verarbeite Fotos, die bereits ausgedruckt sind. Eigentlich wollte ich die Fotos in den Kisten sortieren, aber dann hatte ich bei den ersten Bildern in der Hand sofort Ideen für Layouts und so sind die Kisten weiter entfernt von Ordnung.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Tools und Werkzeuge

Gelpress Mixed Media Tags, Inspiration und Technik mit Alcohol Ink

3. Februar 2021

Heute sind meine Mixed Media Tags für die Tauschaktion auf die Reise gegangen. Da mich so viele Fragen zu der verwendeten Technik erreicht haben, habe ich die einzelnen Schritte nochmal gemacht und in Fotos festgehalten, wie ich diese Gelpress Mixed Media Tags anfertige.

Gelpress Mixed Media Tags

Mich begeistert immer wieder, wie leuchtend die Farben bei dieser Technik rauskommen. Alcohol Inks, oder zu deutsch Alkoholtinte, lässt sich nicht wie Farbe auf normalem Papier verwenden. Entweder verwendet man beschichtetes Spezialpapier wie Yupo Papier oder Alcohol Ink Papier. Oder man verwendet die Alcohol Inks in Kombination mit Acrylfarbe auf der Gelpress Druckplatte. Das zeige ich euch jetzt nochmal in einzelnen Schritten. Meine Gelpress Platte sieht nach dem Werkeln von ca. 30 Tags sehr “benutzt” aus. Das stört aber nicht, solange ihr die eigentliche Druckfläche zwischen den einzelnen Druckvorgängen kurz mit einem feuchten Tuch abwischt. Um die Fläche, die ich bedrucken will, besser zu definieren, habe ich ein Tag unter die Platte gelegt.

Weiterlesen…