Browsing Category

Karten

Karten Mixed Media Projects Stempel Tools und Werkzeuge Verpackungen Weihnachten

Mixed Media Hintergründe für Weihnachtskarten selbermachen

2. Dezember 2021

Ich habe für meine diesjährigen Weihnachtskarten einen Schwung Mixed Media Hintergründe angefertigt. Und eine erste von vielen Karten damit gemacht, mehr dazu weiter unten.

Aber zuerst eine gute Nachricht für alle, die beim ersten Schwung meiner Weihnachtsstempel nicht schnell genug waren. Heute ist meine Nachbestellung eingetroffen und die Stempel sind ab sofort wieder für euch im Shop verfügbar! Ich habe gestern ein paar kleine Geschenkanhänger damit gestempelt und werde die Stempel im Dezembertagebuch reichlich einsetzen. Und natürlich auch für meine Weihnachtskarten verwenden.

Weihnachtsstempel deutsch Scrapimpulse 2021

Mehr Ideen für die Stempel werdet ihr hier sicher im Laufe der nächsten Tage noch sehen. Ich treffe mich heute Abend zum ersten Mal in diesem Jahr zum Kartenbasteln mit meiner Freundin. Zusammen Weihnachtskarten oder überhaupt basteln macht ja immer noch mehr Spaß, oder?

Als erstes Modell habe ich diese Karte gestern gemacht. Verwendet habe ich Stanzformen von Sizzix / Tim Holtz. Der Hintergrund ist ein mit Distress Ink und Schwämmchen blau eingefärbtes Stück Mixed Media Cardstock, das ich zuvor mit weiß embossten Schneeflocken versehen hatte.

Weihnachtskarte Tim Holtz Merry Moose

Weiterlesen…

Karten Weihnachten

Weihnachtskarten, warum ich sie liebe und wie ich sie archiviere

4. November 2021

Weihnachtskarten 2020

Das ist der Stapel Weihnachtskarten, die ich im vergangenen Jahr erhalten habe. Und wer hier länger liest oder mich kennt, weiß, dass ich Weihnachtskarten liebe. Ich liebe es, sie zu gestalten, zu schreiben und zu verschicken. Und natürlich mag ich es auch sehr, Weihnachtskarten zu bekommen.

Übermorgen treffe ich mich zum ersten Weihnachtskartenbasteln mit meinen Freundinnen. Ein Grund, heute endlich anzufangen, die Weihnachtskarten vom vergangenen Jahr zu archivieren. Wie ich sie aufbewahre, möchte ich euch noch einmal zeigen, vielleicht auch als Anregung oder Inspiration.

Im Laufe des Monats Dezember, wenn hier die Karten eintreffen, freue ich mich jeden Tag auf die Post. Viel mehr als sonst, wenn hauptsächlich Rechnungen und sonstige unliebsame Briefe von Behörden & Co. im Briefkasten sind. Ich hänge alle Karten nach dem Lesen im Eingangsbereich an der Wand auf und so habe ich gleich eine wunderbare Dekoration.

Weihnachtskarten als Dekoration aufgehängt

Weiterlesen…

Basteln Karten Mixed Media Projects Stempel Weihnachten

Weihnachtskarten 2020, selbstgemacht, und dieses Jahr sind es viele

2. Dezember 2020

Seit Oktober bin ich mit den Weihnachtskarten 2020 beschäftigt. Und es ist kein Ende in Sicht. Denn es macht Spaß, kreativ zu sein. Es lenkt ab, es beschäftigt Kopf und Hände. Und zaubert hoffentlich ein Lächeln auf die Gesichter der Empfänger. Denn wenn nicht jetzt, wann dann?

Ich liebe Weihnachtskarten, ich freue mich sehr über jede einzelne, die ich bekomme und bringe es nie über’s Herz, sie wegzuwerfen. In diesem Jahr, so fern von vielen lieben Menschen und Gewohnheiten ist es doch noch Wichtiger, jemandem einen handgemachten oder handgeschriebenen Gruß mit der Post zu senden, findet ihr nicht?

Also, los geht’s mit vielen Fotos, Tipps und Servicehinweisen.

Weihnachtskarten mit Stempeln

Weihnachtskarte selbstgemacht gestempelt

Bei der Entstehung dieser 13 (!) verschiedenen Modelle habe ich entdeckt, was für ein großes Repertoire an weihnachtlichen Stempeln ich im Bestand habe. Stempel sind also auf jeder Karte mehr oder weniger zum Einsatz gekommen. Bei der Karte hier oben habe ich ausschließlich gestempelt. Das komplette Muster des Papiers ist mit einem Stempel von Concord & 9th entstanden (Blooms Fill in Stamp Set), der mehrmals in verschiedenen Farben und Schritten gestempelt wurde. Der Schriftstempel ist, wie alle deutschen Schriftzüge auf den Karten, von Klartext/ Dani Peuss.

Weiterlesen…

Basteln Karten Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge

Heidi Swapp Minc Toner Ink mit Folie, geniale Hacks und wie ihr die besten Erfolge erzielt

16. September 2020

Ich verrate euch heute meine erprobten Tipps für tolle Effekte mit der Heidi Swapp Minc Toner Ink. Und erzähle euch vom großen Frust (aber das nur nebenher). In vergangenen Workshops haben meine Gäste stets großartige Sachen mit der Minc gezaubert. Aber …

Was in den Videos der Profis oft so einfach aussieht, funktioniert in der Praxis dann manchmal doch nicht so locker flockig. Das ist jedenfalls meine Wahrnehmung und Erfahrung.  Ein so krasses (Fail-) Beispiel wie mit der Minc Toner Ink habe ich allerdings selten erlebt. Deshalb gibt’s heute Tipps, damit euch hoffentlich Frust und Fehlkäufe erspart bleiben.

Karten mit Distress Ink und Minc Toner Ink Stempeln

 

Weiterlesen…

Basteln Karten Stempel Tools und Werkzeuge Weihnachten

Weihnachtskarten 2019, einfach gestempelt, aquarelliert und gestanzt

15. Dezember 2019

Meine Weihnachtskarten 2019 sind fertig. Mal mehr, mal weniger aufwendig gestaltet. In jeden Fall hatte ich wieder viel Freude, meine Kreativität dafür einzusetzen, um Anderen eine Freude zu machen. Wenn ich lese oder höre, dass Leute Weihnachtskarten überflüssig finden, kann ich nur den Kopf schütteln. Oder traurig sein.

Weihnachtskarten 2019 mit Stanzen und Stempeln

Selbstgemachte Weihnachtskarten gehören für mich seit vielen Jahren in die Adventszeit. Zeit für eigene Kreativität, Zeit für Wertschätzung von lieben Menschen, die mehr Aufmerksamkeit und persönliche Anerkennung verdienen, als schrottige Weihnachtsvideos per Whattsapp. Ich liebe diese Tradition einfach und verwende Karten, die ich erhalte auf unterschiedliche Weise weiter (nur wenn jetzt jemand mit der Nachhaltigkeits-Keule kommen sollte).

Weiterlesen…

Basteln Karten Mini Books Scrapbooking Shopping

Kleines Update im Flohmarkt Shop

24. September 2019

Scrapbooking Materialpakete

Ich brauche dringend Platz für neues Workshop-Material und auch die die Kisten mit weihnachtlichem Material stapeln sich vor den Regalen. Deshalb habe ich mal wieder aufgeräumt und aussortiert. Meine Scrapbooking-Materialpakete sind ja immer sehr beliebt bei euch und ich habe einige zusammengestellt. Ihr findet sie in meinem kleinen Flohmarkt Shop. Dort seht ihr auch die Beschreibung und Detailbilder.

Wie immer gilt: wenn weg, dann weg. Und bitte habt Verständnis dafür, dass ich nur Bestellungen über das Shop-System annehmen möchte und die Zahlung nur per Paypal möglich ist. Sonst verliere ich den Überblick und die Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen ist nicht gewährleistet.

Vielen Dank und einen schönen Abend!

Alles Liebe

Barbara

Basteln DIY Home Deco Karten Mini Books Scrapbooking Shopping

Creativeworld 2019, Insights und was es sonst so Neues gibt an der Bastelfront

31. Januar 2019

Creativeworld 2019 Messe Frankfurt Rico Design

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Die Creativeworld in Frankfurt ist direkt im Anschluss an die Creativation in Phoenix, USA, die weltweit größte internationale Fachmesse für den Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf. Und inzwischen für mich auch ein wenig wie Klassentreffen.

Die Messe geht immer über vier Tage, ich bin bereits nach einem Messetag wie erschlagen vom Angebot, den vielen Inspirationen und Gesprächen (die meist in Englisch ablaufen). Aber Spaß macht es auf jeden Fall jedes Jahr wieder.

Erstaunlich finde ich, dass es jährlich so viel Neues gibt! Ich habe während meines Messebesuchs viele Instagram Stories gemacht und wieder mal zu wenig fotografiert. Das Licht ist oft miserabel für gute Bilder. Die Zeiten, wo jeder die große Kamera mitschleppt, sind auch vorbei. Nach wie vor darf man an einigen schönen Messeständen auch leider keine Fotos machen, schade! Ich sag nur China. Alle haben Angst vor dem munter kopierenden Chinesen. Wobei ich das Argument nicht nachvollziehen kann, denn es wird sowieso Billigkopien von vielen Produkten geben, spätestens, wenn sie offiziell auf den Markt kommen.

Richtig ist das nicht. Ich persönlich bestelle auch bewusst nicht die chinesischen Billigkopien von Stanzen, Stempeln und was da sonst so alles bei Ali verkauft wird. Und kann nur an jeden appellieren, davon Abstand zu nehmen.

So, jetzt aber zu den Sachen, die ich euch zeigen möchte. Weiterlesen…

Basteln Fotodruck Karten Stempel Weihnachten

Schnelle Weihnachtskarten mit Fuji Instax Prints und Stempeln

18. Dezember 2018

*Werbung* In diesem Jahr rinnt mir die Adventszeit durch die Finger. Es reicht aber wenigstens für ein paar schnelle Weihnachtskarten mit Fuji Instax Prints und Stempeln. Und im nächsten Jahr mache ich Weihnachtskarten im August, ich schwöre!

Schnelle Weihnachtskarten mit Fuji Instax Prints und Stempeln

Für mein Dezembertagebuch hatte ich bereits einige schöne weihnachtliche Motive mit dem Handy fotografiert. Einen Kranz an der Wand, unseren Baum im Hof, ein Weihnachtsauto auf einem Küchentuch, um nur einige Beispiele zu nennen. Da der Fujifilm Instax Share Drucker* sehr unproblematisch und schnell per WLan Verbindung vom Handy aus funktioniert, war der Druck der Fotos schnell erledigt. Vorher hatte ich die Bilder in der App Snapseed noch etwas aufgehellt, das mache ich prinzipiell vor dem Ausdrucken.

Für eine Massenproduktion von Karten mit gestempelten Abdrücken finde ich eine Stempel Hilfe* sehr hilfreich, das geht ratz fatz, wenn man die Stempel einmal positioniert hat.

Weiterlesen…

Allgemein Allgemeines Blogging Give Away Karten Stempel Verpackungen

Blogging | Alter Blog in neuem Kleid, dazu ein paar Geschenke

12. Juni 2018

*enthält Werbung*

Herzlich willkommen auf dem neuen Scrap-Impulse Blog!

Was lange währt …

Ich als bloggendes Urgestein habe von Anfang an auf der Typepad gebloggt. Damals, 2006, war das DIE angesagte Plattform, vom Design her und überhaupt. Dann gab es noch Blogspot, das war es aber auch. Wieviel sich seither verändert hat! Auch der Header meines Blogs veränderte sich, von den ersten Headern habe ich kein Bild mehr gefunden, dieses ist von ca. 2008.

header scrapimpulse blog altInzwischen ist ein Bild im Header auch nicht mehr en vogue, wenn ich mir andere Blogs anschaue, aber ich lass es erstmal drin, es gehört irgendwie dazu.

Zurück zur Geschichte des Blogs, vor einigen Jahren kam dann als neuer Anbieter WordPress auf den Markt, und Blogger.

Meine Bloggerkollegen fingen langsam an, auf selbstgehostete WordPress Blogs umzuziehen. Auf Workshops wurde über selbstgehostet, plug ins und SEO gesprochen, für mich hörte das wie chinesisch an. Auf einmal bloggten Kollegen Vollzeit, hauptberuflich, es wurde immer professioneller in der Bloggerwelt. Ich dachte hmmmm…, wollte einfach nur weiter schreiben, schöne Fotos und meine Ideen teilen. Und hatte habe keine Ahnung von html, https und sonstigen Scherzen.  Es war ja ok wie es war, für mich jedenfalls. Tja, weit gefehlt.

Der Schrecken des Blogumzugs

Denn der Horror bekam einen Namen. Europäische Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSVGO. Mir wurde schnell klar, dass die erforderliche ssl Verschlüsselung mit meinem Anbieter Typepad nicht möglich war, die Amis sehen das ja nach wie vor sehr locker mit dem Datenschutz und auf meine Nachfrage teilte man mir mit, irgendwann vielleicht …

Ich fragte ein wenig bei den Kollegen herum und fand mit Corinna Haselmayer schnell die passende Fachfrau für den Blog-Umzug. Qualität und Fachwissen hat ihren Preis, das war mir schon klar, also schob ich das Thema noch ein paar Wochen vor mir her. Einige Telefonate und Mails später stand der Umzug fest. Aber es gab noch einen großen Bremsklotz, jemand hatte sich meine Domain geklaut, also die scrap-impulse.de Adresse! Ich hatte die Domain von Anfang meines Bloggerlebens an reserviert (und bezahlt) , konnte sie aber beim alten Anbieter Typepad nie verwenden. Also hab ich die Rechnung irgendwann nicht mehr bezahlt (und die Mahnung ignoriert, uups ….) und weg war sie, von mir unbemerkt. Ich stelle erst bei der Anmeldung bei meinem neuen Web-Host Strato fest, dass die Domain inzwischen jemand aus den USA gekauft hatte. So ein Mist!

Es gab  Möglichkeiten, die .de Domain zu kaufen, dazu musste ich ein Gebot abgeben. Ich bot mal vorsichtig 50,00 Dollar. Als Gegenangebot wurde mir 11.000 Dollar vorgeschlagen. Ich lachte mich fast weg darüber, wirklich! So eine Abzocke. Als ich darauf nicht reagierte, ging der Anbieter in hundert-Dollar-Schritten nach unten, in den nächsten 14 Tagen. Unfassbar.

Witzigerweise fand ein Freund für mich heraus, dass die scrap-impulse.com Adresse auch in meinem Besitz war, einmal mit und einmal ohne Bindestrich. Ich hatte ja keine Ahnung! Bei einem anderen deutschen Hoster, aber egal. Ich rief dort an, man sagte mir, die letzte Rechnung wäre nicht bezahlt, aber noch wäre die Domain meine. Ha!! Schwein gehabt. Direkt bezahlt und für den Umzug zu meinem neuen Host Strato angemeldet. Tja, noch ein Umzug, der Name und der Blog mussten umziehen. Dadurch verzögerte sich alles noch weiter, das hatte ich schon fast vergessen, im verdrängen dieser Nebensächlichkeiten bin ich super.

Der Tag des Grauens, der 25. Mai rückte immer näher und der Umzug auf eine sichere Platform dauerte wesentlich länger als vorhersehbar. knapp 2000 Einträge wälzten sich langsam vom Typepad Server zu WordPress, das dauerte erstmal einige Tage. Aber die Fotos blieben auf der Strecke. Keins der ca. 10.000 Bilder war da, wie frustrierend! Der Support von Typepad ließ dann auch zu wünschen übrig, die hatten kein großes Bedürfnis, nach meiner Kündigung (die erst in einem halben Jahr wirksam wird) weiter zu supporten. Ein extra plug in für die Fotos musste dort erstellt werden, der Link kam nach einer Woche endlich. Der Download brach aber ständig ab. Die arme Corinna hatte sich das auch wesentlich einfacher vorgestellt, ich traute mich kaum nach dem Fortschritt zu fragen. Der Import der Fotos läuft mit Unterbrechungen jetzt seit fast zwei Wochen, nervig! Noch sind nicht alle Bilder da, bei den ganz alten Beiträgen.

Aber das war mir jetzt schnurzpiep egal, Hauptsache wieder online sein und bloggen können!

Im Hintergrund wird weiter geschraubt, einige Unterseiten fehlen noch, der Zitateblog ist leider komplett verschwunden und ließ sich nicht importieren. Aber et läuft!!

Die Meinungen und Wünsche von euch, meinen Lesern ist mir sehr sehr wichtig, ich hatte deshalb vor einigen Monaten gefragt, was ich beim neuen Design beachten sollte.

Und euer Wunsch war: nicht so viele Veränderungen! Ist mir recht, haha … Nein, im Ernst, ich habe mich für ein Theme (so nennt man eine Blog-Design-Vorlage) entschieden, das ein wenig moderner aber ruhig ist, mit der gewohnten Seitenleiste.

Ich wurschtel mich da erstmal rein und dann sehen wir weiter. Für mich ist das nicht nur optisch, sondern auch technisch eine riesengroße Umstellung und ich werde mir anfangs sicher des öfteren die Haare raufen, weil irgendwas nicht klappt.

So, das reicht jetzt mit der langweiligen Technik, einen kleinen Blick hinter die Kulissen wollte ich aber in jedem Fall gestatten.

Kommen wir zum zweiten Halbsatz der Überschrift: Geschenke! Deshalb musste ich auch die lästige Werbekennzeichnung oben machen. Neben der DSGVO ist das auch ein heißes Thema, die Kennzeichnung und Transparenz.

Und nun zu den Geschenken!

Erfreulicherweise hatte Dani mir die neuen Mai- und Juni-Klartext Stempel von Dani Peuss zum Ausprobieren und Verlosen zur Verfügung gestellt, Stempel kann man nie genug haben, oder?

Zwei Karten und eine Geschenkbox von Buntbox habe ich auf die Schnelle mit dem Stempelset “Beste Wünsche” gewerkelt, der wird einer meiner absoluten Lieblingsstempel werden. Dazu ein wenig mit Aquarellfarbe gespielt und nach langer Zeit mal wieder mit Embossingpulver.

Karte Danke mit Klartext Dani Peuss Stempeln und Aquarelltechnik

Geschenkbox Buntbox mit Klartext Dani Peuss Stempel und Aquarelltechnik

Karte Beste Wünsche mit Klartext Dani Peuss Stempel und Aquarellfarbe

Mit einigen Stempelsets werde ich in den nächsten Tagen noch weiterarbeiten, mein London Reisealbum und einige Workshop-Projekte warten und ich kann es kaum erwarten, wieder richtig kreativ zu sein, nach dem ganzen bürokratischen Gehampel und dem Technikkram.

Und diese Stempel sind für euch!!

Ich verlose als kleines Dankeschön für eure Treue und Geduld die sechs abgebildeten Stempelsets, einzeln versteht sich 😉

Dani Peuss Klartext Stempel Mai-Juni

Was ihr tun müsst, um an der Verlosung teilzunehmen: Kommentieren! Mehr nicht.
Ich würde mich aber sehr freuen, wenn ihr dazu noch etwas zum Blog schreibt. Gefällt euch das neue Design, fehlt euch etwas, findet ihr euch zurecht mit der neuen Navigation? Ich möchte gerne alles noch weiter optimieren, dazu brauche ich Input von euch.

Das Gewinnspiel gilt für Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Teilnehme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten.
Rechtsweg ausgeschlossen, Barauszahlung des Gewinns nicht möglich.

Die Kommentare für dieses Gewinnspiel sind ab sofort bis zum 17.06.2018  um Mitternacht geöffnet, danach veröffentliche ich die Gewinner.

Vielen Dank für eure Geduld und Treue, ich weiß das wirklich sehr zu schätzen und freue mich auf ein neues Kapitel Bloggen. Obwohl es nicht einfacher wird mit dem Datenschutz, und dem Internet und überhaupt 😉

Alles Liebe
Barbara

Allgemein Allgemeines Karten

Life | Post für die Heldenkinder, ich bitte euch um Hilfe

28. März 2018

Vor einigen Wochen las ich tief betroffen die letzten Einträge auf dem Blog von Ines. Sie schreibt unter "Cancer is an Asshole" über die schwere Erkrankung ihres Mannes. Durch mein eigenes Schicksal weiß ich nur zu gut, was die Diagnose Krebs bedeutet und wieviel Kraft es kostet, mit so einer Situation umzugehen. Dass es oft scheint, als wäre die Last zu schwer, das Leben ohne Zukunft.

Ein junger Vater, der bewundernswert gegen das unfassbare Schicksal ankämpft, und eine Frau und Mutter, die der Krabbe Kunibert den Kampf angesagt hat.

Besonders berührt hat mich der Beitrag zu Post für die Heldenkinder, und spontan dachte ich: da können wir Basteltanten doch helfen!

Ines Tochter, die Einhornbändigerin, wird am 21. April 10. Jahre alt und wünscht sich viele bunte Karten. Die soll sie bekommen, das findet ihr sicherlich auch, oder? Ob gebastelte oder gekaufte Karten, durch eine vergleichsweise kleine Geste von uns können wir ein winziges bisschen Freude in's Leben der Familie bringen und den Geburtstag ein wenig fröhlicher machen.

Es gibt Folgendes zu beachten, ich zitiere Ines einfach mal hier:

Die Kinder freuen sich immer riesig über Post. Bitte, wenn ihr schreiben, schicken oder basteln wollt, bleibt fröhlich, bleibt taktvoll und tapfer, denn unsere Kinder sind es auch. Keiner von uns braucht Mitleid, es ist so kurz vor Ostern, so kurz vor dem Geburtstag. Die Stimmung bei uns ist angespannt genug. Eure Post kann die Kinder verzaubern, und Kinder bleiben lassen. Bitte thematisiert Kunibert nicht in Eurer Post. Ich danke Euch, Die Heldenkinder danken Euch.

Habt ihr Lust mitzumachen und unseren Briefkasten zum überlaufen zu bringen? 

Ja liebe Ines, ich habe Lust und bin mir sicher, dass viele meiner weltbesten Leser das genau so sehen.

Ines schrieb mir in einer Mail:

Sehr gern darfst Du ihren Wunsch nach vielen Karten auch teilen. Das wäre so fantastisch wenn die "Kartenwelle" klappen würde.

Wir machen eine große Welle, ja? 

Die Adresse, an die ihr eure Karte für das Geburtstagskind schicken könnt, steht im Beitrag von Ines, den ich oben verlinkt habe. 

Ich finde es sehr berührend, wie offen Ines ihre Geschichte teilt. Den Schmerz, die Verzweiflung, die Hoffnung.

Osterglocken im Schnee

Am 8. April startet ausserdem eine großartige Spenden-Aktion zu Gunsten der DKMS, die sie ins Leben gerufen hat. Denn für den Superhelden konnte bisher kein Stammzellen-Spender gefunden werden. Wenn ihr euch als Stammzellen-Spender bei der DKMS registrieren lassen möchtet, ist jetzt die Gelegenheit. Und wenn ihr direkt für die Aktion von Ines spenden möchtet, könnt ihr das auf der Spendenseite machen.

So, ich besorge jetzt direkt eine Geburtstagskarte für die Einhornbändigerin, eine bunte fröhliche, vielleicht mit Musik oder einem Einhorn, sowas muss sich doch finden lassen. Ich bin nicht gut im Einhornkarten-Basteln, aber vielleicht hat ja jemand von euch Einhornstempel oder kann Einhörner malen?

Egal wie, wir werden eine Kartenwelle machen, ja? 

Ich danke euch ganz herzlich!

Lasst es euch gut gehen, nehmt eure Lieben einmal ganz fest in den Arm und genießt das Hier und Jetzt.

Alles Liebe

Barbara