Ein wunderbares und sehr kreatives Wochenende liegt hinter mir. Die Gäste der beiden Mixed Media Gel Press Workshops mit Schablonen haben erst zaghaft und dann mit immer mehr Enthusiasmus meine Ideen umgesetzt und gingen mit tollen Ergebnissen nach Hause. Es war wie immer eine Freude zu sehen, wie von Druck zu Druck die Ergebnisse schöner wurden und die Freude am kreativen Werkeln wuchs.
Thema der Workshops war der Druck mit Schablonen und mehreren Farbschichten auf der Gel Press Druckplatte. Wir arbeiteten mit Farben von Paper Artsy, die als deckend, halbtransparent und transparent erhältlich sind. Diese Farben trocknen sehr schnell und eignen sich daher gut für Workshops und noch mehr für ungeduldige Menschen. Denn zum Arbeiten mit der Gel Press gehört auch etwas Geduld und Zeit für’s Trocknen, abhängig von der Art der Farbe. Mehr zum Thema gibt es auch in einem gesonderten Blogbeitrag zum Nachlesen.
(Kurzer Hinweis: ich habe jetzt einen Amazon Shop angelegt, in den ich alle Produkte, die ich aus meinen Bestellungen empfehlen kann, gepackt habe. Ihr findet ihn dauerhaft oben in der Leiste unter daily life – Produktempfehlungen)
Aus den selbstgedruckten Papieren bastelten wir am Schluss der Gel Press Workshops mit Schablonen noch ein einfaches, aber sehr raffiniertes Mini Book. Hier sehr ihr mein Beispiel, dass ich mit Fotos vom Honeymoon meiner Tochter gefüllt habe. Zu dem Zeitpunkt waren sie immer noch in den Flitterwochen in Mexico, deshalb hat die Mama schnell ein paar Screenshots von den Instastories der Newlyweds gemacht, weil sie so gut zu den tropisch angehauchten Papieren passten.


Ganz neu sind die Matte Tints von Paper Artsy, die wir in den Gel Press Workshops mit Schablonen und mit großer Begeisterung ausprobiert haben. In meinen Papieren könnt ihr die Farbschichten von transparent zu deckend gut erkennen. Ich hatte die Matte Tints bereits einige Tage vorher im Art Journal ausprobiert und war sofort angefixt.







Durch die Vorbereitungen des vergangenen Workshops hatte ich einiges an bedruckten Papieren, Buchseiten mit Farbspuren, Collageschnipseln und so weiter auf dem Basteltisch. Schnell wurde klar, dass es ein Mini Book Mixed Media Collage werden würde. Mit einer täglichen Seite. Da wusste ich noch nicht … aber dazu später.
Zusätzlich habe ich auf fast allen Seiten genäht. Das gibt den Seiten zusätzliche Stabilität, denn der ursprüngliche Prospekt, also die Basis, bestand aus relativ dünnen Seiten.
Es ist nur Papier! In diesem Fall kein teures gekauftes Designerpapier, in das man sich nicht traut hineinzuschneiden (wer kennt es nicht) sondern ganz verschiedene Papiere von Seidenpapier über alte Buchseiten zu Aquarellpapier und handgeschöpftem Baumwollpapier wie auf diesem Layout. Und erstmal gibt es für meine Workshop Gäste immer jede Menge Schmierpapier zum Ausprobieren.



Creativeworld 2024, meine Favoriten
Ich habe Janene Meyerowitz, die Gründerin und Besitzerin des in 2016 gegründeten Labels kennengelernt und wir haben darüber gesprochen, wie sich die Scrapbooking Branche in den vergangenen 20 Jahren verändert hat und weiter entwickelt. Pssttt…. es ist noch geheim, aber 49th and Market bringt Rub On Buchstaben wieder auf den Markt, ich liebe es. Rub Ons sind so einfach zu verwenden und sie waren länger aus den Produktpaletten vieler Hersteller verschwunden, jetzt feiern sie ein Comeback. Ich habe sie in meinen
Creativeworld 2024, Produkt des Jahres von Sizzix
Für meine Eingangsseite wurde ich durch ein Video von
Ich bin für das Project LIfe 2024 beim Albumformat 9 x 12″ geblieben. Das Format finde ich inzwischen ideal, auch wenn ich meine älteren großen 12 x 12″ Alben sehr liebe. Das etwas kleinere Format passt für mein Leben mit der Anzahl der Fotos und etwas handlicheren Größe inzwischen besser.

