Browsing Category

Shopping

Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping

Layouts mit dem Fuse Tool …

27. Juni 2016

… und Aquarelltechnik standen auf dem Programm des Scrap-Impulse Workshops gestern in Erkrath.

Das Fuse Tool von We R Memory Keepers ist auch eins von den Werkzeugen, die man auf den ersten Blick mit "hmmm, braucht man das?" einstuft. Mir ging es jedenfalls so.

Aber da ich immer gerne was Neues probiere und mir mein eigenes Urteil über Dinge bilde, hab ich es trotzdem im vergangenen Jahr angeschafft. Gestern im Workshop kamen die Fuse Tools zum Einsatz.

So sieht es aus, kurz bevor die Gäste eintreffen. Alles vorbereitet, und Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel und Scrapbooking Shop in Leichlingen hatte mit Hilfe von Tochter Valentina wieder ein tolles Sortiment aus ihrem Laden extra für das Shopping-Vergnügen unserer Gäste mitgebracht.

DSC07315

Dann ging es los mit der Schweißerei, ähm, mit Layouts mit dem Fuse Tool wollte ich sagen. Einige Gäste waren erst ein wenig skeptisch, ob sie mit dem Mini-Schweißgerät umgehen können. Die Ergebnisse waren aber durchaus überzeugend, und bis auf eine klitzekleine Verbrennung (das Ding wird höllisch heiß!) klappte die Anwendung prima.

Zum Warmwerden haben wir zwei sogenannte Waterfall Sleeves zusätzlich an eine Pocket Page gefused. So ergibt sich die Möglichkeit, mehr Fotos auf einem Layout oder zum Beispiel auch auf Project Life Seiten unterzubringen. Sichtbar sind auf diesem Layout nur zwei Fotos, es enthält aber tatsächlich sechs Fotos.

Watercolor Pocket Page Scrapbooking Layout

Konzentrieren und mit Hilfe des mitgelieferten Metallineals ruhig, nicht zu schnell und nicht zu langsam mit leichtem Druck geht das prima. Jeder hat erstmal ein bis zwei Probenähte geschweißt, um ein Gefühl für das Werkzeug zu bekommen.

DSC07329

Die zusätzlichen Pockets sind auf diesem Foto aufgeklappt. Zusätzliches Licht zum Fotografieren wäre im Übrigen heute auch wieder mal nötig, grrr….

DSC07428

Ich hoffe man sieht hier etwas genauer, wo und wie die zusätzlichen Hüllen angebracht sind.

DSC07412

Die rechte Seite des Layouts habe ich mit Aquarellfarben auf Aquarellpapier gestaltet. Ich liebe diese Technik sehr, die zarten Schichten und die Möglichkeit, farblich passend zu Fotos und/oder gemusterten Papieren zu gestalten, gefällt mir! Die zarten Blüten und Blätter sind mit dem 5-teiligen Set Cutting Dies Olivia von Sizzix ausgestanzt. 

DSC07414

Die Firma Schmincke hatte mir großzügigerweise für den Workshop Probiersets ihrer brillianten Aquarellfarben für jeden Teilnehmer zur Verfügung gestellt.

Denn ich bin seit langer Zeit großer Fan des Sortiments und hatte vor kurzem das Vergnügen, den Produktionsbetrieb dieser Firma besuchen zu dürfen, ein genauer Bericht und ein Blick hinter die Türen des Traditionsunternehmens kommt bald!

DSC07318

Die zarten Kanten und Farbverläufe auf dem Aquarellpapier sieht man im Detail hier genauer.

DSC07415

Und noch ein besonders schönes und schlichtes Beispiel einer Teilnehmerin für zarte Aquarellfarben. Ich finde es in Workshops immer wieder sehr spannend und inspirierend zu sehen, wie unterschiedlich und in ihrem eigenen Stil die Teilnehmer meine Beispiele und Ideen für sich anwenden und umsetzen.

DSC07360

Zum entspannen zwischendurch war das zweite Layout eine leichte Übung, kleinere Pockets mit Fotos und Spielereien. Meine Vorliebe für leckeren Kaffee kann ich nicht oft genug festhalten, auf Fotos und in meinen Alben 😉

DSC07403

Hier kam das Fuse Tool für eine kleine diagonale Tasche zum Einsatz, die mit kaffeebraunen Pailletten und kleinen Wood Veneer Sternchen gefüllt habe. So lässt sich auch super Konfetti auf Geburtstagslayouts, Babyhaare nach dem ersten Friseurbesuch, Sand auf Urlaubslayouts und vieles andere gut einarbeiten.

DSC07426

Das wunderbar zarten filigranen Buchstaben sind mit den Delicate Letters Thinlits von Sizzix farblich passend ausgestanzt. So ein Alpha-Set ist nicht ganz preiswert in der Anschaffung, aber man hat so die Möglichkeit, unabhängig von Alphastickern aus jeder Art von Papier beliebig viele Buchstaben für s Scrapbooking, Kartenbasteln oder andere Projekte ausstanzen.

DSC07424

Die neue Big Shot Express schnurrte leise und kräftig fast den ganzen Tag. Vorbei die Kurbelei, vorbei der wackelnde Tisch, was für ein Luxus dieses elektrische Teil ist!

DSC07395

Dann kam die Kür. Mit diesem Layout, das an sich ja nicht so kompliziert vom Aufbau her ist. 

scrapbooking layout with fuse tool alphas

Highlight sind natürlich die großen Buchstaben.Das H und das I (10 cm hoch)wurden mit Hilfe einer vorbereiteten Schablone aus zusätzlichen Pocket Sleeves gefused (also zusammengeschweißt) und mit Pailletten nach Belieben gefüllt. Ein wenig frickelig und fummelig, aber dazu sind Workshops ja da, damit man experimentieren und was Neues probieren kann, mit viel Hilfestellung. 

DSC07420

Auch hier gilt natürlich: man kann kleine Perlen, Pailletten, Glitter, Sand und wer weiss was in solche Dekobuchstaben füllen. Sie lassen sich auch gut einfach aus großen Hüllen für Scrapbooking Layouts schweißen, oder aus klaren Aktenhüllen (heißen die Dinger so in deutsch?)

DSC07352

Das war ein kleiner Blick auf meine Layouts und ein paar kurze Eindrücke vom gestrigen Workshop.

Ich hoffe, ich habe meine Gäste und auch euch Leser ein wenig neugierig auf Aquarell und das Fuse Tool gemacht.

Wie gesagt, über Aquarellfarben, ihre (geheime) Herstellung bei Schmincke und was man sonst als Neuling alles zum Thema wissen muss, schreibe ich in den nächsten Tagen noch einen Blogbeitrag.

Was will man sonst bei dem Mistwetter auch machen, es schüttet grad hier wieder.

Sommer 2016. Abgekackt!! Ähm, abgehakt wollte ich selbstverständlich schreiben. Ich wünsche euch trotzdem eine schöne Woche!

Alles Liebe

Barbara

 

Fotografieren Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping

Foamstamps und neue Medien für die Heidi Swapp Minc, auf einem Layout

23. Mai 2016

Bisher hatte ich die Minc, das Folien-Heiß Gerät von Heidi Swapp nur mit ausgedruckten Karten verwendet. Ich bin ein großer Fan von den glänzenden Effekten, die man so auf Motiven, die mit Toner vorgedruckt oder gezeichtet sind, schaffen kann

Seit kurzem ist auch weiteres Zubehör erhältlich. Die neuen Produkte hatte ich schon als Testmuster im Januar auf der Paperworld bestaunt. Langsam, sehr langsam, finden Reactive Mist (Spray), Reactive Screen Printing Ink (Paste), Reactive Paint (Farbe) und Toner Pen (Stift) den Weg in deutsche Shops. Fast jedenfalls.

Da meine Tochter mir letzte Woche glücklicherweise von einer New York Reise (ja, bei Paper Source gab es das schon!)  das Spray und den Toner Pen bereits mitbrachte, konnte ich am Wochenende damit herumspielen.

Als erstes probierte mein Sohn den Stift. Da er ein Abo der Food-Zeitschrift Beef verschenken wollte, musste die passende Karte her. Das Motiv fand sich im Internet. Die Fleischgabel ( die auf der ausgedruckten Zeichnung grau war) wurde mit dem Toner Pen nachgezeichnet und mit Folie in Gunmetal (ein tolles mattes Silber) durch die Minc gejagt, sehr cooler Effekt! Da er die Karte direkt mitgenommen hat, konnte ich nur ein schnelles Spontanfoto schiessen, aber man kann den Effekt ganz gut erkennen.

Card with Heidi Swapp Minc Effects

Ich hätte gerne mit der Farbe gestempelt, aber die ist wie gesagt noch nicht erhältlich. Was kann man mit dem Spray machen? Fette Kleckse, das hatte ich ja auf der Messe gesehen, der Sprühkopf der Flasche versprüht keinen feinen Nebel, sondern einen ziemlich dicken Strahl der klaren dicklichen Tonerflüssigkeit.

Stempeln mit Clear Stamps Textstempeln funktionierte schon mal nicht. Ich habe den Stempel in einen Klecks Flüssigkeit gestippt, der Abdruck war ziemlich verschwommen.

Den Versuch kann man auf meinem Testblatt, dass ich danach für Aquarell-Farb-Tests verwendet habe, noch unten rechts in der Ecke erkennen.

DSC06558

Also mussten es dickere Stempel sein.

Wie der Zufall (und der Lauf der Zeit) es will, scheint sich ein Revival der Foam Stamps abzuzeichnen, jedenfalls bringt Heidi Swapp gerade eine neue Kollektion auf den Markt. Ich mochte diese Schaumstoffstempel immer gerne und habe aus früheren Zeiten eine größere Sammlung davon.

Also habe ich mit einem Pinsel die Tonerflüssigkeit auf einen Herzstempel aufgetragen und damit auf ein 12" Blatt weißes Scrapbookingpapier gestempelt. Gut trocknen lassen, auf keinen Fall sollte man feuchte Abdrücke durch die Minc schieben.

Das Herz habe ich mit goldener Folie geminct (sagt man das so?) und es sieht klasse aus.

Leider ist der schwierigste Teil nach meiner Erfahrung das Fotografieren der glänzenden Elemente , erst recht bei grauem Himmel. Entweder spiegelt das Foto, oder man sieht die Spiegelung des Motivs nicht. 

Scrapbooking Layout Heidi Swapp Reactive Mist

Deshalb habe ich noch einige Detailfotos gemacht und das Layout dazu in der Hand gehalten. Suboptimal wegen der Verwacklungsgefahr. Aber bis ich eine gute Lösung für das Problem finde, muss es so gehen.

DSC06617

Die Blumen auf dem Layout sind mit Stempeln des Labels Altenew gestempelt und ausgestanzt. Ich bin begeistert von der Qualität dieser Stempel, mit denen sich in mehreren Schritten (die Blume ist z.B. dreimal gestempelt) tolle dimensionale Effekte erzielen lassen.

Den Abdruck der Blumenranke links habe ich nur mit Aquarellfarbe coloriert. Der Schriftzug ist mit dem Brentano Buchstabenset von Papierprojekt gestempelt. Da ich von einem Mixed Media Workshop beim CAR noch diese grünen Reste eines Layouts herumliegen hatte, habe ich sie auf dem Layout mitverarbeitet, statt gemustertes Papier zu verwenden.

DSC06607

Für das zweite Layout habe ich große Blumenranken von Prima mit dem Spray wie oben beschrieben gestempelt und mit silberner Folie geminct (oder sollte ich zum besseren Verständnis foliert sagen?).

Da ich eine 12" Minc habe, lassen sich komplette große Bögen verarbeiten, sehr praktisch, wenn man nicht nur Karten damit gestalten möchte.

Hier ist der wunderbare silberne Effekt leider wieder nicht gut zu sehen. Der Kontrast zwischen glänzenden Fotos und der Folie und dem weißen Cardstock ist für die Kamera und meine mangelnden Photoshop-Kenntnisse eine heute nicht lösbare Herausforderung gewesen …

Scrapbooking Layout with Heidi Swapp Reactive Mist

Beim Aufräumen fiel mir übrigens neulich eine große Kiste mit sorgsam gehorteten sogenannten Transparencies in die Finger. Kennt ihr diesen Trend noch? Das muss so 2005 oder 2006 gewesen sein. Ich habe beschlossen, sie jetzt endlich zu verwenden, egal ob in Mode oder nicht. Der rosa Fotostreifen passte gut zum Foto. Den passenden farblichen Hintergrund habe ich nach dem Folieren mit Aquarellfarbe gestaltet.

Habe ich übrigens schon mal erwähnt, dass mein Aquarellfarbkasten der Firma Schmincke bereit seit mehr als 40 Jahre in meinem Gebrauch ist? Qualität macht sich bezahlt und ist zeitlos, nicht wahr? Meine Eltern haben ihn mir im vorigen Jahrhundert für den LK Kunst in der Schule gekauft 😉

Auf diesem Detailfoto könnt ihr den Silbereffekt etwas besser erkennen.

DSC06599

Auch hier sind wieder Moment Stempel von Papierprojekt zum Einsatz gekommen. Und diesen Thickers (Klebebuchstaben aus bedruckter Pappe) von Pebbles bin ich schon auf der Paperworld verfallen, hach. Ich bin ja nicht so ein Girlie-Rosa-Scrapbooker, aber für bestimmte Fotos greife ich dann doch in die rosa Kiste, wenn es passt.

DSC06636

So ihr Lieben, das waren meine ersten Erfahrungen mit Toner Pen und Reactive Mist. Ich habe da so Gerüchte gehört, es soll bald auch Stempelfarbe für die Minc geben, war ja klar, Frau Swapp weiss was man so braucht. Aber bis es soweit ist, lassen sich auch mit Spray oder Farbe nicht nur Kleckse auf's Papier mincen.

Wenn ich euch was Neues dazu zeige, schaffe ich vielleicht auch bessere Fotos. Es ist wirklich schade, in Natura sehen die Layouts so viel schöner aus als auf diesen Bildern, ganz ehrlich.

Ist das ein Mistwetter heute, es regnet Bindfäden, den ganzen Tag schon.

Und ich muss jetzt nochmal die Gummistiefel anziehen und mit Lexie raus, brrrr….

Alles Liebe

Barbara

Basteln Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Project Life Scrapbooking Shopping Stempel

Meine neuen Stempel, Limited Edition 2016

11. Mai 2016

Wie in jedem Jahr hat es mir großen Spaß gemacht, anlässlich des CAR 2016 eine neue Stempelplatte zu entwerfen.

Die Stempelplatte ist vielseitig für's Scrapbooking, für Project Life und für Mini Books wie Reisealben oder das Dezembertagebuch zu verwenden. Die Idee zu meinen Stempeln entsteht immer aus dem "Vermissen", also aus dem, was ich gerne selber bei meinen Projekten einsetzen würde. Aber nicht habe, in der Form. Oder nicht finde.

Ich habe die Stempel bereits in meinem Las-Vegas Album eingesetzt. Und auf meinen aktuellen Project Life Seiten (die muss ich noch fotografieren).

Meine beiden Lieblings-Hashtags mussten einfach mit drauf, da ich oft Fotos dazu mache (also mein Kaffee und meine Füße an bestimmten Orten *schmunzel*)

DSC06488

DSC06498

DSC06496

Auf der Stempelplatte sind insgesamt 21 Einzelstempel. Ein kleines halbes Label als Zuhause für die Worte, dazu kleine Sterne und Herzen, die braucht man immer.

Hier habe ich die Stempelfarben passend zum Foto gewählt, so hat man schnell eine passende Deko zum Foto gestempelt.

DSC06494

Und das Label auf ein Stück gemustertes Papier gestempelt und ausgeschnitten aufgeklebt.

DSC06489

Hier passt der Stempel zum Cocktail.

DSC06491

Und hier ist der Stempel Teil des Journalings.

DSC06492

 Wieder die Farben aus dem Foto aufgegriffen (alle Stempelfarben sind übrigens Distress Inks von Ranger).

DSC06493

Und Schwarz geht ja immer.

DSC06490

Bei meinen Project Life Seiten, die ja sehr fotolastig sind, habe ich das Label auch direkt auf's Foto gestempelt, und endlich eine gute helle Stempelfarbe dafür gefunden: Platinum Planet Brilliance .

Das Stempeln auf der glatten beschichteten Oberfläche von Fotos muss man ein wenig üben, der Druck darf nicht zu fest und nicht zu leicht sein. Speziell bei Clear Stamps, den durchsichtigen Polymerstempeln, die im Gegensatz zu den roten Gummistempeln wesentlich weicher sind. Drückt man zu fest, quetscht die Farbe, so wie beim Z auf meinem Foto. Solch klitzekleine Unregelmäßigkeiten lasse ich aber durchgehen, ist ja schliesslich Handarbeit und kein Photoshop.

DSC06500

Die Stempelplatte hat die Größe 3×4 Zoll, also 8×10,5 cm. So sieht sie aus.

DSC06483 Kopie

Bisher habe ich meine Sonderausgabe der Stempel, wie auch meine Scrap-Pakete usw. über den Blog per Mail verkauft. Umständlich, und für euch immer mit längeren Wartezeiten verbunden.

Jetzt gibt es den kleinen Shop zum Blog! Ein Experiment, eine Premiere, aber es sollte alles funktionieren (hoffe ich jedenfalls, huch)

Bitte hier entlang, klick zum Scrap-Impulse Shop

Im Shop ist der Bestand, der nach dem Erstverkauf der Stempel beim CAR noch vorhanden sind, zwei Drittel der Auflage sind dort schon weggegangen.

Und demnächst findet ihr dort noch mehr. Ich werde wieder Scrap-Pakete packen, da ich aus größeren Bestellungen oder Verpackungsgrößen, die nicht mit meinen Workshop-Teilnehmern kompatibel sind, immer wieder zuviel Material habe. Und keinen Platz es zu lagern. Ausserdem auch Stanzformen und andere Sachen, die nicht in die Scrap-Pakete passen.

Aber wie gesagt, jetzt sind die Stempel im Shop, und wenn sie weg sind, sind sie weg 😉

Vielen Dank für's Lesen und Zuhören, und auch für den Besuch im Shop, sag ich schon mal …

Alles Liebe

Barbara

Crop Am Rhein Event Fotografieren Give Away Mini Books Scrapbooking Shopping Stempel Unterhaltsames Workshops

Sponsoren des Crop Am Rhein 2016

3. Mai 2016

Ganz herzlich danken möchte ich hier und heute den Sponsoren, die unser Event CAR 2016 bereichert haben.

Ohne Sponsoren gäbe es keine Goodie Bags, keine üppigen Workshop-Pakete und keine Verlosung mit so vielen tollen Preisen.

Hier ist ein kleines Flatlay der Goodie Bags (wer hat das eigentlich erfunden, jetzt muss alles flach fotografiert werden ?? Das hin- und herschieben dauert vielleicht …)

DSC06329

Die Gäste erhielten eine Auswahl aus dem famosen Shop von HANSEMANN.DE .

Logo-hansemann-groß

Der Onlineshop von Imme Hansemann, die ich schon sehr lange kenne, hat schöne Dinge zum Karten gestalten, scrapbooken, stanzen und Geschenke verpacken. Dazu im Angebot: viele Basispapiere gepunktet, kariert, gestreift mit Sternchen und vielem mehr. Das Sortiment umfasst viele Stempelanbieter, um für jeden Anlass den richtigen Stempel zu finden.

Süße Papiertüten, Bakers Twine, Bänder Holzbesteck zum Bestempeln, sowie Smoothie Becher und kleine Glasflaschen sind ideal um kleine Geschenke selber zu machen und Familie und Freunde damit zu überraschen.

Stöbert unbedingt mal rein in den tollen Shop!

Im Goodie Bag gab es ausserdem Scraptaschen von Folder Sys, dieses tolle neue deutsche Produkt stelle ich euch in einem Extra-Blogbeitrag demnächst vor. Ich verwende es bereits seit einiger Zeit für die Organisation meiner Scrap-Projekte und Papiere.

Pixum stellte uns für die Goodie Bags Rabattgutscheine zur Verfügung, herzlichen Dank! Die Qualität des Fotodrucks bei Pixum ist erste Klasse, ich hatte (vielleicht erinnert ihr euch an meinen Bericht) im vergangenen Jahr sehr interessanten Einblick in die Produktionsstätte.

Download

Die kleinen praktischen Mesh Bags mit Zipper in den Goodie Bags sind ein Geschenk von mir, sozusagen mein persönliches Dankeschön an die Gäste.

Aber weiter geht's mit den Sponsoren.

Herzlichen Dank an Canon Deutschland, die uns den neusten SELPHY CP 1200 und das Material für unsere witzige Fotoaktion zur Verfügung gestellt haben!

Canon_logo

Canon Selphy CP 1200

Und dann die große Lotterie, das war ein Spaß! . Vor einiger Zeit hatte ich schon einen Teil der grandiosen Gewinne gezeigt. 

Hier seht ihr die ganze Herrlichkeit aufgebaut, vor der großen Party.

Lotteriepreise CAR 2016

Auch hier hatte Pixum großzügig gesponsert und Gutscheine im Wert von 150,-€ zur Verfügung gestellt!

DSC06144

Der Knallerpreis war natürlich der Scrap-Trolley, gespendet durch die Scrapbook-Werkstatt . Wie sehr sich die Gewinnerin darüber gefreut hat, konntet ihr ja bereits im vorigen Beitrag sehen.

Jtlshoplogo

Die Freundinnen Kristina Heidler und Mireia Mora lernten sich vor Jahren im Kindergarten ihrer Kids kennen, entdeckten, dass sie die Liebe zum Hobby Scrapbooking teilten und verwirklichten den Traum, den sicher viele von uns heimlich schon mal geträumt haben. Sie eröffneten einen kleinen schnuckeligen Scrapbook-Laden in einem alten Fachwerkhaus. An die Eröffnungsfeier (ich glaube, das war 2009?) denke ich immer noch gerne zurück.

Daraus ist in den vergangenen Jahren ein beliebter Online-Shop und ein Familien-Unternehmen mit etlichen Arbeitsplätzen entstanden. Hut ab, Respekt, viel Arbeit, Leidenschaft und Liebe zum Hobby, das ist die Basis für die Erfolgsgeschichte des Teams der Scrapbook-Werkstatt. Auch dort bin ich natürlich Stammkunde ;-) 

DSC06116

Erwähnen muss ich bei dieser Gelegenheit unbedingt die Assistenz durch Showgirl Gabi, die immer passend für Lacher sorgte, wie hier bei einem der Hauptgewinne:

DSC06150

Neun der neuen Klartext-Stempelsets wurden uns von Dani Peuss für die Lotterie geschenkt, herzlichen Dank!

                                        Logo (1)

Muss ich erwähnen, dass der Shop von Dani zu meinen Lieblingshops zählt? Ich glaube, das wisst ihr schon. Ich stöbere wöchentlich dort, was es Neues gibt, man muss schnell sein, denn die aktuellen Highlights sind oft Rubbeldiekatz ausverkauft 😉

Heute morgen musste ich grad wieder zuschlagen, die neuen Klartext Mai-Stempel, hachz, kann man jemals genug Stempel haben? Nee, oder ?

Und die Sieben-Sachen-Videos von Dani, kennt ihr die? Verführung pur, ich schau die gerne entspannt bei einer Tasse Kaffee (um dann doch danach hektisch in den Shop zu klicken, ha ha )

DSC06122

Dazu gab es Stempelsets vom deutschen Label Papierprojekt zu gewinnen.

Die 4 neuesten plus die Evergreen Glück ist und Jeder Tag. Außerdem hatte Felicitas Meyer noch kleine Papier Goodies in die Verlosungspäckchen gelegt. Und es war ein Brentano-Alpha-Set dabei, heißbegehrt und zurzeit ausverkauft 😉

160329_papierprojekt_momentstempel_1

Alle Augenblicke für die wir Scrapbookseiten, Pocket Pages und Fotoalben festhalten… die passenden Geschichten, die wir auf Journaling Karte niederschrieben… die selbstgemachte Grußkarte, die wir für eine liebe Freundin zum Geburtstag basteln… das Foto vom letzten Familienausflug, das wir bei Instagram teilen oder einfach die Liebe den eigenen Wochenplaner ein wenig hübscher zu dekorieren…

160329_papierprojekt_logo_1200px_72dpi

Ich mag die Moment-Stempel sehr!

Diese hochwertigen Photopolymer Clear Stamps sind mit ihren grafischen und modernen Designs vielseitig einsetzbar und leisten durch ihre nachhaltige Herstellung und Verpackung aus Recyclingmaterial auch noch einen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt. 

Empfehlung von mir: unbedingt den Instagram-Kanal von Papierprojekt abonnieren! Hier gibt es fast täglich tolle Inspirationen des Design-Teams.

Auch für die Lotterie hat Imme Hansemann von Hansemann.de gespendet, drei prall gefüllte Tüten mit Geschenkverpackungs-Sets. Herzlichen Dank liebe Imme!

Sponsor für die Workshops von Nina und auch für meinen Workshop war SnapPap. Der Shop Snaply stellte uns dieses tolle und vielseitige Material zur Verfügung.

Logo-2

Da ich während der Workshops von Nina parallel in meinen eigenen Workshops sehr beschäftigt war, habe ich es nicht geschafft, ein Foto von Nina mit ihrem schönen SnapPap Album zu machen. Pfffff, wie schade! Also nur das Album:

Neuer Ordner5-001-1

Mein eigenes Album vom CAR und wie sich SnapPap verarbeiten lässt, zeige ich euch im nächsten Beitrag. Ich habe die Bindung aus SnapPap gemacht, das grau finde ich übrigens sehr edel.

DSC05783

Vielleicht erinnert ihr euch, dass wir Nina zur Scrapqueen des CAR 2016 gekürt haben, weil sie 90 Namensbuttons gemacht hat? Die Buttonmaschine ist von Badgematic, und die Firma hat uns die Zutaten großzügig gesponsert, herzlichen Dank!

Logo (2)

DSC05817

Auch die Buttons für ihre Workshops hat Nina mit der Maschine von Badgematic gemacht, ganz entzückend!

Neuer Ordner6

Mein herzlicher Dank geht auch an Tombow Europe, die für alle Workshopgäste und Referenten das sensationelle neuen Maxi Power Glue Tape zur verfügung gestellt haben. So konnten sich die Teilnehmer direkt im Workshop von der Qualität und Klebekraft überzeugen.

Image001

Kleber, und zwar guter Kleber, ist eines der wichtigsten Zutaten beim Scrapbooking und verwandten Papierbasteleien. Es macht keinen Sinn, in teure Dekopapiere und vor allen Dingen in viel Zeit und Hingabe zu investieren, und dabei am Kleber zu sparen.Mein Rat: Finger weg von Tedi, Aldi und sonstigen Angeboten, nach einem halben Jahr fällt alles auseinander. Ich spreche aus Erfahrung!

Früher habe ich mir Tombow Kleber aus USA mitgebracht, da es ihn hierzulande nicht gab (so vor 10 Jahren). Inzwischen führen gute Shops die Marke schon länger. Diese Roller sind aber ganz neu, kleben extrem stark und ergiebig, und …, aber mehr verrate ich jetzt nicht, der Kleber kann nämlich noch etwas ganz Besonderes! Das ist einen eigenen Blogbeitrag wert.

DSC05724

Die Lotterie beim CAR wurde zusätzlich durch die Shops, die dabei waren, gesponsert, herzlichen Dank an Sevaha Chiofalo vom Creativ, Stempel- und Scrapbooking-Shop, Nicole Valtinat vom Scrapbook Laden und Janina Köpe von Unikum Achim.

DSC06123

DSC06146

Ihr seht die Freude, die mit Hilfe der Sponsoren ermöglicht wurde. Große Klasse!

Das war wieder ein Einblick in den Crop Am Rhein, ich danke euch für den Besuch auf meinem Blog und wünsche einen schönen Abend!

Ich bin auch gleich schon wieder unterwegs, CAR-Team-Nachbesprechung und mal schauen, ob wir schon einen Termin für den CAR 2017 finden 😉

Macht's gut, alles Liebe

Barbara

 

 

 

 

Crop Am Rhein Event Scrapbooking Shopping Unterhaltsames Workshops

Whow, was für ein Wochenende, der Crop Am Rhein 2016

29. April 2016

Jedes Jahr ist es die gleiche Erfahrung: Monatelange Planung und Vorbereitung, und dann ist alles in scheinbar einem Bruchteil von Zeit schon wieder vorbei.

Nicht dass ich die Nachwehen nicht noch verspüren würde, oder das Chaos der Kisten schon beseitigt wäre, ha ha.

Jedenfalls ist der CAR, das Scrapbooking-Event in Oberwinter,  immer wieder auf's Neue mein persönliches Highlight des kreativen Teils meines Lebens. 

In erster Linie verspüre ich gerade Dankbarkeit. Dankbarkeit, dass es geschafft ist, dass mir so ein wunderbares Team zur Seite stand, dass alles gut gelaufen ist, und Dankbarkeit, dass ich so viele phantastische Frauen kennenlernen oder/und wiedersehen durfte.

DSC05820

Inzwischen ist es ein wenig wie nach Hause kommen, wenn ich meine Kistenberge in die Lobby des Hotels Haus Oberwinter rolle.

Man muss vielleicht erwähnen, dass das Haus Oberwinter während des CAR für ein ganzes Wochenende nur uns gehört, das ist schon etwas Besonderes. Papierschnipsel und Glitter auf dem Boden im ganzen Gebäude, Abfallberge am Sonntagabend, Gekicher und Geschnatter bis tief in die Nacht und der Ansturm von (dieses Mal) knapp 90 Gästen zu den Essenszeiten auf die Buffets, das geht nur ohne "normale" Hotelgäste 😉

Ich gebe euch heute einen Einblick, ein paar Momentaufnahmen.

Es wurde gearbeitet (mein ultimatives CAR-Dream-Team Andrea und Gabi).

DSC05833

Es wurde geschenkt (unsere Goodie Bags).

April16

Es wurde gebrushed und gelettert (von Shimelle, dem bezaubernden Glitter Girl).

DSC06049

Es wurde genascht (die Candy- und Trailmix Bar).

DSC05884

Es wurde geschaut (immer wieder, dieser Blick aus dem Fenster!).

DSC06086

Es wurde gemalt (im Workshop von Katharina Frei).

DSC05906

Es wurde eingekauft (im Shop vom Creativ Stempel- & Scrapbookingshop)

DSC05859

Es wurde sich aufgebaut (jedenfalls die, die sich vom Shoppen oder Mittagsschläfchen losreissen konnten).

DSC06021

Es wurde die Welle gemacht.

DSC06034

Und wieder geshoppt.

DSC05861

Es wurden CAR-Shirts getragen!

DSC05908

Es wurde gewitzelt (ist das Donner oder nähert sich ein Raskog 😉 )

DSC05970

Es wurden Make & Takes in den Shops gemacht (wie z.B. diese tolle Schüttelkarte von Sabine).

DSC06016

Und es wurde von unseren US-Ladies im Pyjama gecropped! (bis spät in die Nacht)

DSC05849

Es wurde gekrönt (unsere Crop Queen war dieses Mal Nina, sie hat 90 Namensbuttons gemacht!)

DSC06138

Es wurde gegessen, lecker gegessen:

DSC06108

Es wurde genäht (SnapPap und Papier).

DSC06171

Es wurde lebhaft gelehrt und gezeigt (denn Shimelle war im ersten Leben Lehrerin)

April162

Und wurde immer wieder genascht 😉

DSC05878

Es wurde Quatsch gemacht.

DSC06091

Und noch mehr Quatsch gemacht.

DSC05929

Es wurde geschnibbelt, gestempelt, geklebt.

DSC05892

Es wurde sich sehr gefreut ( die Gewinnerin des Hauptpreises der Lotterie)

DSC06170

Es wurde gewerkelt und gewuselt.

DSC05895

Es wurden Kaffeepausen gemacht.

DSC06052

Es wurde gestanzt (im Workshop von Katharina Frei)

DSC05869

Es wurde wieder Quatsch gemacht.

DSC06106

Es wurde gedruckt (Fotos vom Quatsch).

DSC05996

Es wurde weiter geshoppt (im Shop von Der Scrapbook Laden)

DSC06010

Es wurden auch meine Stempel gekauft (demnächst mehr dazu, einige Exemplare habe ich noch zum Verkauf)

DSC06215

Es wurde gefused (d.h. mit dem Fuse Tool in meinem Workshop gearbeitet)

DSC06214

Und dann wurde wieder gegessen.

DSC06111

Und zwar lecker und gesund gegessen.

April161

Es wurde geschenkt (dieses Mal mein kleines Dankeschön für die Referenten)

DSC05726

Und mir wurde auch was geschenkt, meine Lieblingsdoughnuts!

DSC06101

Und das war's für heute, danke für's Durchhalten, viele Eindrücke, viele Bilder!

Im nächsten Beitrag erzähle ich euch etwas über unsere phantastischen Sponsoren, was Schönes im Goodie Bag war, zeige euch mein Workshop-Projekt und ein Best Of der Lotterie.

Habt ein schönes Wochenende, und feiert in den Mai!

Alles Liebe

Barbara

 

 

 

Crop Am Rhein Event Scrapbooking Shopping Stempel

CAR 2016, die große Spendenlotterie

16. April 2016

Traditionen sind etwas Schönes, findet ihr nicht auch? Besonders, wenn sie vielen Menschen irgendwie Freude bereiten. Und das ist der Fall bei unserer CAR-Lotterie.

Auch in diesem Jahr wird beim Crop Am Rhein, unserem Kreativ-Event in Oberwinter, wieder gesammelt und hoffentlich auch gespendet, für einen guten Zweck, und gleichzeitig gibt es die Möglichkeit phantastische Preise zu gewinnen !

Die Lotterie veranstalten wir vom ersten CAR an für den Verein Helenes Helfer e.V.

Den Verein und die Initiatorin Marisa Nöldecke lernte ich in dem Jahr kennen,als wir beide den größten Verlust unseres Lebens erlitten, sie verlor ihre Tochter Helene durch Leukämie, ich meinen Mann durch Krebs.

Das hat uns sofort auf eine besondere Art verbunden, und deshalb unterstütze ich so gerne den Verein Helenes Helfer e.V.. Die ganz besondere Geschichte von Helene könnt ihr hier noch einmal nachlesen, und das zeigt wieder, wie wichtig die Registrierung bei der DKMS ist, danke übrigens ganz herzlich für's Teilen meines Beitrages auf Facebook!

Der Verein Helenes Helfer e.V.engagiert sich ehrenamtlich für Kinder, die aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Probleme kein unbeschwertes Leben führen können. Sie helfen beispielsweise mittels der Finanzierung verschiedener Therapien oder therapeutischer Geräte, die von der Krankenkasse nicht übernommen werden.

Und da helfen wir doch gerne mit!

Auch in diesem Jahr gibt tolle Preise für die Lotterie. Hier ist vorab schon mal eine kleine Auswahl aus den mehr als 80 phantastischen Gewinnen:

Eine Heidi Swapp Lightbox mit Zubehör!

DSC05715

Von Hansemann.de gibt es wunderschöne üppige Geschenkverpackungs-Sets:

DSC05711

10 neue Klartext-Stempel von Dani Peuss könnt ihr gewinnen, und nein, nicht alle auf einmal zusammen, es sei denn, ihr habt viele Lose 😉

DSC05713

Viele kleine und große Scrapbooking-Goodies, es passten nicht alle auf's Foto:

DSC05717

Für den nächsten Preis hatte ich schon überlegt, unter falschem Namen selber Lose zu kaufen 😉 Die Scrapbook-Werkstatt hat uns für die Lotterie diesen fabelhaften Scrap-Trolley von We R Memory Keepers im Wert von 120,-€ zur Verfügung gestellt, ein Hauptgewinn!

DSC05708

Von Papierprojekt könnt ihr brandneue Stempelsets gewinnen, die noch unterwegs sind, deshalb hier ein Beispielfoto meiner Stempel:

DSC05719

Und hier, Fotos ausdrucken lassen, oder Fotobücher, oder tolle Wandbilder, all das und mehr gibt es bei PIXUM; ihr könnt diese Gutscheine gewinnen und nach Herzenslust im PIXuM-Shop damit einkaufen!

DSC05720

Jetzt habt ihr einen kleinen Eindruck, was ihr unter anderem durch euren Loskauf gewinnen könnt. Die Ziehung der Lose ist stets eine lustige und laute Party am Samstagabend beim CAR!

Wir sammeln auch wie in jedem Jahr Bastelmaterial für den Verein Helenes Helfer. Ihr könnt gerne Bastelmaterial, das ihr nicht mehr benötigt, mit zum Event bringen, wir packen alles zusammen und leiten es an den Verein weiter.

Ohne Sponsoren wäre all dies nicht möglich, ich bin glücklich, dass sich diese Möglichkeit immer findet. Auch eure Goodie Bags werden durch Sponsoren ermöglicht, aber mehr wird noch nicht verraten. Es ist ja immer schön, überrascht zu werden, oder?

Deshalb stelle ich euch alle Sponsoren erst ausführlich beim CAR 2016 vor, und dann hier auf dem Blog 😉

Jetzt schnappe ich mir wieder meine To-Do-Liste und mache dann den 34. Haken von 67 oder so ähnlich. Ich hab aber ab jetzt Urlaub genommen, so sollten die Liste bis zum nächsten Wochenende stressfrei zu schaffen sein.

Lasst es euch gut gehen!

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Allgemeines Aufbewahrung Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Shopping Unterhaltsames

Papieraufbewahrung für Scrap-Papier, von New Swedish Design (+ Give Away)

12. April 2016

*Enthält Werbung für New Swedish Design*

Das Problem "wohin mit den 12" Bögen Scrapbooking-Papier oder Alphasticker oder Die Cut Bögen" kennt ihr auch, oder?

Sortiert und ordentlich, knickfrei, und dazu soll es noch schön aussehen.

Passende Lösungen bietet ein New Swedish Design, ein Label, das unter Anderem auf Ergänzungen für IKEA-Möbel spezialisiert ist. Das symphatische Team mit Sitz in Potsdam setzt auf Qualität Made in Germany – mehr als 95 Prozent aller Produkte werden in Deutschland gefertigt. Sowas mag ich ja besonders.

Meine Aufbewahrungslösung für's Papier sah bisher so aus:

DSC05701

Nicht schön.

Im Regal über meinem Scrap-Tisch stehen zwei Acrylständer, die ich vor Jahren mal bei einer Ladenauflösung erstanden habe. Frei verkäuflich sind diese Dinger eher selten zu finden. Den Platz im Regal würde ich inzwischen lieber für andere Scrap-Sachen nutzen. 

Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich das Angebot bekam, den Regaleinsatz Elegant auszuprobieren.

In meinem Kopf schwirrt schon lange der Gedanke, meine 30 Jahre alten Billy-Regale gegen Kallax (früher Expedit) Regale auszutauschen, um die 12" Alben und die Menge an weiterem Scrapbooking-Zubehör besser und schöner verstauen zu können. Aber die großen Fächer schreckten mich bisher ab. Wegen des Kleinkrams, den man ja auch unterbringen muss.

In einem kleinen Expedit bewahre ich zurzeit einen Teil meiner Alben auf, aber es werden immer mehr, das schönste Hobby der Welt braucht Platz ;-). Also muss angebaut werden, es ist beschlossen. Erst recht, seit ich die tollen Einsätze getestet habe!  DSC05530

Der Elegant-Einsatz kam gut verpackt bei mir an und der Zusammenbau ist kinderleicht, ganz ohne Werkzeug oder den berüchtigten IKEA-Imbus. Rückwand und Seitenteile werden einfach zusammengesteckt. 

DSC05536

Wir haben den Einsatz dann in das Expeditfach geschoben, da sich anschließend so die einzelnen Zwischenböden besser einschieben lassen. Der Einsatz steckt recht stramm im Fach, aber so kann nichts verrutschen. Und er lässt sich trotzdem problemlos wieder herausnehmen.

Durch den ausreichenden Platz in den einzelnen Fächern kann ich die Papiere durchblättern, ohne den ganzen Packen herauszunehmen. Das gefällt mir besser als die engere Anordnung, also die geringe Höhe der Fächer meiner Acrylständer. 

DSC05546

Der Versuch mit diesem Fach-Einsatz hat mich sehr überzeugt, es sieht irgendwie total ordentlich und aufgeräumt aus. Und wohnlich, nicht so wie im Laden.

DSC05543

Viele von euch verwenden ja schon länger Expedit oder Kallax Regale im Scrap-oder Bastelzimmer, kommt direkt nach Billy, wenn man diverse Fotos auf Scrapbooking-Blogs und Instagram-Pics auf der ganzen Welt betrachtet. Und jetzt mal ehrlich, Billys standen und stehen doch in fast jedem Haushalt in Deutschland ;-). Oder Hemnes, oder Malm. Ihr wisst, was ich meine.

Deshalb hab ich jetzt noch etwas für euch. 

Ihr könnt einen Gutschein für den tollen Shop von New Swedish Design über 50,00€ gewinnen!

Wie geht das? Ganz einfach.

New Swedish Design bietet Zubehör für fast jeden Wohnbereich, für Regale, Kommoden, Betten, Badezimmer, KInderzimmer, Ladeneinrichtungen usw usw usw ….

Bitte erzählt mir im Kommentar, welches Teil im Shop von New Swedish Design bei euch am besten Verwendung finden würde!

(Ich persönlich würde ja die Halvera-Einsätze für Kleinkrams noch unbedingt brauchen …)

Ich freue mich natürlich sehr darüber, wenn ihr die Verlosung auf euren Facebookseiten oder bei Instagram unter #newswedishdesign teilt. Das ist aber keine Bedingung.
 
Das Gewinnspiel gilt für Leser aus Deutschland, Österreich und Schweiz.
Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten.
Rechtsweg ausgeschlossen, eine Barauszahlung der Gewinne nicht möglich.
 
Bitte beachtet, dass ich keine Gewinner anschreibe – ich veröffentliche sie auf dem Blog.
Sollte sich der Gewinner der Verlosung innerhalb von 2 Wochen nicht melden, verlose ich den Gewinn noch einmal.
Die Kommentare für dieses Gewinnspiel sind ab sofort bis zum 16. April 23.59 Uhr geöffnet.

Schaut auch unbedingt auf dem Blog von New Swedish Design vorbei, da findet ihr eine Menge von fabelhaften IKEA-Hacks und Tipps für eure IKEA-Möbel.

Und sonst so?

Momentan sieht es extrem wild bei mir aus, da ich bis zum Hals in Goodie Bags, Verlosungspreisen, Candy Bar Zeugs und Materialbergen für den CAR 2016 stecke, aufräumen zwecklos.

Aber wenn das Event vorbei ist, gehe ich es an, die Umorganisation der ollen Regale, Kampf dem Chaos.

Bis bald, lasst es euch gut gehen!

Alles Liebe

Barbara

P.S. Dieser Beitrag wurde von New Swedish Design unterstützt, herzlichen Dank dafür!

Crop Am Rhein Event Scrapbooking Shopping

Spaß und Shoppen beim Crop Am Rhein 2016, Gäste willkommen!

2. April 2016

Der Crop Am Rhein, kurz CAR genannt, findet am 23. und 24. April 2016 zum achten Mal statt. Ein kreatives Wochenende mit Scrapbooking- und Mixed Media Workshops, einem bunten Rahmenprogramm, mit Shopping und Rundum-Verwöhnprogramm, und vor allen Dingen mit ganz viel Spaß!

Das ist mir persönlich das Allerwichtigste: die Begegnung und das Miteinander. Die Entspannung für die Teilnehmer, die sich an diesem Wochenende in schöner Umgebung mit traumhafter Aussicht eine Auszeit für sich und ihr Hobby gönnen.

DSC05441

Das Event als Gesamtpaket ist schon seit Monaten ausgebucht, es tut mir leid, dass ich alle Anfragen der letzten Wochen auf die Warteliste (oder das nächste Jahr) vertrösten musste. Leider gibt es aus diesem Grund auch keine Möglichkeit, kurzfristig Tagesplätze zu buchen.

Aber Mini Workshops in den Shops gibt es für alle, die spontan vorbei kommen möchten! Und natürlich die Möglichkeit, nach Herzenslust in den neusten Materialien für Scrapbooking, Papierbasteln und Mixed Media zu stöbern und zu einzukaufen.

DSC03667

Ab Samstagvormittag werden die Verkaufsräume geöffnet sein. Neu dabei: Sevaha Chiofalo vom Creativ- Scrapbooking- und Stempelshop (den tollen Laden hatte ich hier schon vorgestellt). Seit Jahren lieber Gast beim CAR ist Nicole Valtinat mit ihrem Scrapbook Laden. Beide werden mit ihren Teams die erste Etage des Hotel Haus Oberwinter in ein Scrappers Paradise verwandeln.

Besucher, die keine Teilnehmer  CAR 2016 sind, laden wir herzlich ein,  am Samstag oder Sonntag von 10-12 Uhr und ab 14.00 Uhr zum Einkaufen und Besuch der Mini Workshops im Verkaufsbereich zu kommen. Kartenzahlung ist möglich 😉

DSC05382

DSC05271

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig neugierig machen, wenn ihr im Rheinland oder Ruhrgebiet wohnt, lohnt sich der Ausflug nach Oberwinter sicher. Auch, um auf der schönen Terrasse des Hotels bei Kaffee und Kuchen die traumhafte Aussicht auf den Rhein zu geniessen!

Hier bei mir zuhause sieht es um diese Zeit, so kurz vor dem CAR, immer aus wie in einem Lagerhaus. Kartonweise stapelt sich das Material für Workshops, Goodie Bags und Verlosung.

Und Aufregung macht sich breit, Panik, Hektik, aber auch das: et hät noch immer jot jejange 😉

Bis bald, ich wünsche euch ein schönes Wochenende, das ich mit Frühjahrsputz, in der Sonne Kaffee trinken und Angrillen mit den Nachbarn verbringen werde.

Alles Liebe

Barbara

 

Allgemein Allgemeines Fotografieren Mini Books Project Life Shopping Unterhaltsames

Mein Jahr auf Facebook und Instagram, in meinem persönlichen My Social Book

9. März 2016

Eine hervorragende Sache, für regelmäßige Nutzer von Facebook und Instagram! Ich bin hin und weg, blättere das Bilderbuch für Erwachsene durch und denke: aha, stimmt ja, und oh wie schön, wer da so nette und herzliche Kommentare geschrieben hat, hach, herrlich.

Gestern ist es angekommen, ich hatte es vor ca. zwei Wochen bestellt. Mit einem 50% Rabattgutschein, den ich bekommen hatte. Einfach so. Wahrscheinlich, weil ich das Programm My Social Book vor einiger Zeit mal entdeckt und ausprobiert hatte. Ohne Bestellung erstmal. Vermute ich jedenfalls.

So sieht das Buch aus, es ist 20×25 cm groß:

My Social Book

Das Cover kann man mit Fotos nach Wahl gestalten, dazu gibt es eine große Auswahl an Farben für das Drumherum. Ich hab es mir sehr einfach gemacht, weiss als Hintergrund für die Innenseiten, und grau für das Aussencover und die Trennseiten, passend zu meinem Titelfoto.

DSC05035

Ebenfalls wählbar ist das kleinere Profilfoto auf dem Cover. Und das Material, meins ist die günstigere Variante mit Softcover, Hardcover wäre die teurere Alternative gewesen. Das ist natürlich noch hochwertiger.

Der Zeitraum für die Dokumentation der Beiträge kann man frei wählen, einfachheitshalber habe ich das komplette Jahr 2015 angeklickt.

DSC05027

Die geposteten Fotos sind monatsweise gegliedert im Buch abgebildet. Dazu die Likes und Kommentare. Und die Location Tags, also die Ortsangaben.

Die Software des Programms generiert die Seiten automatisch, nachdem man Zugriff auf Facebook und Instagram Profil erlaubt.

My Social Book

Die Erstellung des Buches hat bei mir keine 5 Minuten gedauert. Man klickt an, was gezeigt werden soll und das Programm macht alles weitere. Die Vorschau zeigt in Auszügen (auch ohne Bestellung) wie das Buch aussehen würde.

Der Preis ist natürlich abhängig von der Zahl der Seiten, meins hat 198 Seiten !! Ha ha, ich poste aber auch fast täglich etwas, für mich ist das wie eine Art Tagebuch, wer mich kennt, weiß das.

DSC05037

Bestellt habe ich die Variante My Social Book (Facebook-Zeitleiste, Facebook Alben und Instagram), das volle Programm. Für das komplette Buch habe ich mit Versand 39,45 € bezahlt, wie gesagt, das sind 50% vom regulären Preis. Das finde ich für ein Jahr gesammelte Erinnerungen total o.k..

DSC05024

Zur Auswahl gibt es noch andere Varianten, zum Beispiel My Social Page, wenn man eine sogenannte Fanpage hat (das ist bei mir die Scrap-Impulse Seite). Oder My Social Book Friend, ein Buch über einen besonderen Facebook Freund, könnte ich mir gut als Geschenk vorstellen. Und da gab es noch mehr Kombinationen.

Auch die Freunde tauchen auf, gleich am Anfang gibt es einen Auszug aus der Freundesliste, mit Fotos.

DSC05030

Dabei fällt mir ein, meine älteren Kinder haben ihrem kleinen Bruder ein selbstgestaltetes Buch mit seinen Instagram Fotos zu Weihnachten geschenkt, das war der Hit!

Obwohl ich meine Facebook- oder Instagramfotos auch in meinen Project Life Alben und im Project Life verarbeite, dieses komplette Jahr, dieses komprimierte Format mit allen Interaktionen finde ich als Dokumentation des Lebens im Web ganz großes Kino und eine bleibende Erinnerung. Ich glaube, bei der nächsten Rabattaktion bestell ich mir noch eins vom Jahr 2014.

Hinten im Buch sind die meist-geliketen (was für ein Wort) Fotos zusammengefasst.

DSC05034
Also, eine ganz klare Empfehlung, Daumen hoch, gefällt mir sehr!

Probiert es einmal, das Ausprobieren ist ja ganz unverbindlich und macht Spaß. Und ich habe einen kleinen Rabattcode für euch, nur 10€, aber immerhin. Mit dem Code LP7D7EEE5 bekommt ihr den Rabatt  ab einer Bestellung von 50€.

Bis bald, ich hab übrigens bald auch ein Give Away vom Allerfeinsten in der Pipeline für Euch, lecker, lecker sag ich 😉

Alles Liebe

Barbara

Basteln Home Deco Scrapbooking Shopping Stempel Weihnachten

Der Tag Maker von Fiskars, ein Multi-Tool

3. März 2016

Heute möchte ich euch den Tag Maker der Firma Fiskars vorstellen. Den entdeckte ich letzte Woche in meinem Lieblingsladen, dem Creativ-Stempel- und Scrapbookingshop im Nachbarort und habe ihn gleich getestet.

Tags, oder Geschenkanhänger, Etiketten, wie immer man die Teile nennen mag, lassen sich so vielseitig verwenden!

selbstgemachte Geschenkanhänger

Besonders hochwertig sehen sie mit den Ösen aus, finde ich. Das gibt den besonders professionellen Touch.

Um solche Anhänger (Tags) selber herzustellen braucht man eigentlich drei Werkzeuge. Einen Stanzer, um die Form des Tags auszustanzen, eine Lochzange für's Loch und eine Ösenzange zum Setzen der Metallösen.

Der Tag Maker erledigt das alles in Einem, in drei schnellen Schritten.

Schritt 1: die Form ausstanzen

Fiskars Tag Maker

DSC04468

Schritt 2: das Loch stanzen, dazu schiebt man das Etikett einfach in den kleinere Öffnung vorne am Gerät

DSC04470

Schritt 3: die Öse setzen, dazu wird das Etikett einfach auf den kleinen Nüppi gelegt, die Öse darauf, zudrücken, fertig

Fiskars Etikettenmacher

So einfach lassen sich schnell schöne Anhänger herstellen, für Geschenke, für kleine Aufmerksamkeiten, zum Beschriften von Gegenständen und vieles mehr.

Die fertigen Etiketten sind 7,5 x 5 cm groß und lassen sich noch zusätzlich bestempeln, beschriften, bekleben, dekorieren usw. Speziell wenn man eine größere Menge Etiketten herstellen möchte, z.B. für eine Feier, Gastgeschenke, Weihnachten, einen kleinen Shop ect, das geht ratz-fatz!

20 silberne Ösen sind bereits im Paket enthalten. Ich habe Scrapbooking Papier zum Stanzen verwendet, aber es lässt sich jeder stärkere Karton, Fotokarton ect. damit stanzen.

Auch für Anfänger im Bastelbereich, die noch nicht über diverse Stanzer und Locher verfügen, ist dieses drei-in-eins Gerät super geeignet.

Klare Kaufempfehlung meinerseits!

Alles Liebe

Barbara