Nach fast einem Jahr Corona bedingter Pause konnte ich am vergangenen Wochenende endlich wieder mit Mixed Media Scrapbooking Workshops starten! Und schon die Vorfreude war riesig, bei mir und meinen Gästen. Zwar habe ich die Zahl der Teilnehmer nach wie vor begrenzt, sicher ist sicher. So konnten wir mit genügend Abstand und Frischluftzufuhr zusammen glücklich wieder zusammen bei mir zuhause kreativ sein.
Ich hatte für den Workshop zwei Projekte mit meiner geliebten Gelpress Drucktechnik vorbereitet. Hier ist meine Vorbereitung für das Layout zu sehen. Mein Vorsatz: nicht so viele neue aktuelle Fotos ausdrucken, da ich das momentan ja für mein Project Life bereits mache. Statt dessen greife ich in die Fotokisten mit ausgedruckten Bildern, wie dieses von 2012. Passend zum Foto habe ich dann die Farben für meine Gelpress Drucke gewählt. Zwei Bögen Aquarell Cardstock habe ich für das Layout bedruckt, Details zu Produkten habe ich euch weiter unten verlinkt.

Für die Mixed Media Scrapbooking Workshops, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfanden (einer kommt noch Anfang August), hatte ich für die Teilnehmer Materialkits vorbereitet. Jede Menge Papier zum Drucken, ein paar kleine Ergänzungen, Buchstabensticker und ein Stempelset. Ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen, wie aus ein paar Bögen weißem Papier, einer großen Auswahl an Farben und ein paar Stempeln so individuelle Projekte entstehen können.

Gelpress Drucke für ein Mixed Media Layout mit Kreisen
Für das Layout haben wir im Workshop zwei Bögen Cardstock bedruckt, die Teilnehmer konnten die Farben ganz individuell auf ihr Foto abstimmen. Aus den bedruckten Papieren wurden dann 36 Kreise in verschiedenen Größen geschnibbelt. Von Hand! Ich finde, diese unregelmäßige Handarbeit passt so viel besser zum Thema Mixed Media, das ich gerne ein wenig messy und mit schwarzen Akzenten gestalte. Mein Beispiel Layout sieht so aus:

Weiterlesen…