Browsing Category

Unterhaltsames

Film Fotografie Unterhaltsames

cam underfoot #41- ein Video

7. November 2011

Heute ist Montag, und statt meines üblichen cam underfoot Fotos gibt es ein Video, zeitweise aus der underfoot-Perspektive gefilmt.

Demnächst gibt es auch wieder mehr Scrappiges hier, aber der normale Wahnsinn des Alltags ließ gerade irgendwie wenig Zeit für das liebste Hobby.

So, zurück zum Thema Video. Mein Sohn Antonius ist, ich erwähnte das glaub ich schon öfter, seit einiger Zeit begeisterter Longboarder. Eine trendige Extremsportart, ein Lifestyle, nicht ganz ungefährlich, sehr cool und an die neuen Medien angepasst.

Bei You Tube gibt es deshalb schon jede Menge Videos zum Thema, es gibt Facebook Gruppen (mein Sohn ist bei german street surfer) und es wird sehr viel fotografiert und gefilmt.

Man fährt downhill, man shreddet, man cruised, man slidet, das und vieles mehr macht man mit einem Longboard 😉

Mit der Kodak Playsport Zx5, ich hatte sie euch hier schon kurz vorgestellt, kann man alles perfekt und sehr easy filmen, bearbeiten und online stellen. Die Kamera ist robust, auch für Schnee, Wasser und Regen geeignet.

Zuerst wurde sie nur am Stativ in der Hand gehalten zum Filmen (so sieht übrigens ein Longboard von unten aus):

Boarden 043

dann die Kamera mal eben zum Filmen an den Helm getaped:

DSC06648

und wenn die Jungens mit über 60 km/h den Berg rutergerast sind, wartet Mutter schon unten

Boarden 077
und dann zieht Mutter sie ab und zu in waghalsigen Manövern wieder nach oben, zeitweise hängen 10 Boarder im und am Auto :

Boarden 162

Heute haben sie dann noch einige Szenen mit der Kamera am Stock gefilmt, diese Perspektive finde ich einfach irre.

Die Kamera hat eine Software zum Schneiden und Vertonen gleich dabei, es ist easy-peasy für jeden Amateur damit supercoole Videos zu machen.

Hier ist das erste Ergebnis:

Aaahhh, ich finde das einfach genial, draussen, Bewegung, kreativ, und es sind sehr angenehme Jungens und Mädels in der Boarder-Szene unterwegs.

Die nächste Anschaffung wird übrigens eine Lederkombi und ein Fullface-Helm, bei ebay-Kleinanzeigen günstig zu haben und meine Bedingung für das nächste Ziel von Antonius: Rennen fahren…

Als ich klein war hat mein Vater mit Super-8 gefilmt, ohne Ton, stundenlang Filme geschnitten, auf einer Leinwand und mit dem surrenden Geräusch des Filmvorführgerätes wurden diese dann der Familie gezeigt,die Filme rissen regelmäßig, dann musste wieder geklebt werden und es roch immer irgendwie seltsam, meine Güte, das war was. Aber ich bin froh diese Zeitdokumente zu haben.

Und jetzt, ein Knopfdruck, ein paar Klicks, fertig und am Fernseher oder Monitor oder iPhone abzuspielen, oder bei You Tube oder Facebook mit Freunden zu teilen, geniale Technik ist das heute, und die Kids machen das ganz alleine.

Wenn ihr mal schnell von meinem Sohn den boneless 180 lernen möchtet, dann könnt ihr euch auch noch sein erstes nicht unwitziges teaching Video anschauen 😉

•••• •BARBARA

 

Reisen Unterhaltsames

Vintage Findings

11. Oktober 2011

Ich liebe Flohmärkte, Antikshops und all diese Möglichkeiten, an Papierkrams und schöne Dinge aus vergangenen Zeiten zu kommen. Hier in Düsseldorf gibt es öfter große Märkte, da habe ich meine alte Schreibmaschine, verschiedene alte Stempel und viele andere Goodies erstanden. Mein Sohn sammelt alte Kameras, vorzugsweise Polaroids, ich habe also immer jemanden der Lust hat mit auf Schatzsuche zu gehen 😉

Am Wochenende hat mein Sohn mir z.B.eine Fujii Instax für 7,-€ vom Flohmarkt in Düsseldorf mitgebracht, ist das nicht der Hammer? Ist jetzt nicht unbedingt Vintage, aber ein Schnäppchen! Ich habe gerade bei Amazon einen passenden Film bestellt, und bin gespannt ob sie funktioniert.

Auch während unseres letzten Urlaubs waren meine Kinder und ich voll begeistert in verschiedenen Antique Malls und Thrift Stores in Ohio unterwegs.

Mir ist besonders aufgefallen, dass die Auswahl an Vintage-Gebrauchsgegenständen und Papierkrams in den USA wesentlich größer als hierzulande zu sein scheint.

Woran das liegen kann? Die Amerikaner hatten keinen Krieg im Land, sie haben oft mehr Wohnfläche als wir und übergroße Garagen, da muss man nicht dauernd ausmisten und entrümpeln. Vielleicht ist das der Grund?

USA 1670

Hier zieht gerade meine Tochter los, dieser Bummel endete damit dass ich ihr 25,-US für eine analoge Minolta-Spiegelreflex Kamera "geliehen" habe*grins*, aber es freut mich dass sie Spaß an der Fotografie hat, und analog ist wieder schwer im Kommen.
Da gibt es gigantische Antique Malls, große Hallen bestehend aus ganz vielen Ständen( booths), sehr ordentlich, sauber und übersichtlich. Diese Stände oder z.T. auch Schränke kann man mieten und dort werden die alten Sachen in Kommision verkauft, ein geniales System. 

USA 1675
Ein wenig wird mir immer komisch wenn ich in den Schätzen längst vergangener Tage stöbere, oft denke ich mit wieviel Liebe so manche Sammlung zusammengetragen wurde, um dann auf irgendwelchen Flohmärkten zu enden. Auch bei persönlichen Briefen, Fotos und Handarbeiten bekomme ich oft ein mulmiges Gefühl. Aber dann denke ich, besser ich kaufe es und mache etwas Schönes draus als dass es im Müll landet.

Hier ist z.B. ein altes Scrapbook

Aug111
und wunderbares altes Druckzubehör

USA 1734

USA 1737

USA 1735

Indiskutabel davon irgendetwas mitzubringen, die strengen Gepäckregelungen lassen da inzwischen wenig Spielraum, ausser man zahlt ein Vermögen an Übergepäck.

In diesem Körbchen fanden sich einige Schätze

USA 1738

eine Mischung aus Tickets, alten Karten, Tags, Milk Caps, alte Rezeptbücher, alte Holzlineale und vieles mehr, das passte auch alles in mein Köfferchen 😉

Sept113

Wie ich mich kenne werde ich das wieder erstmal horten und bloß nicht drangehen;-)

Wie gut dass man es heute mit der Säurefreiheit nicht mehr so genau nimmt, in meinen Anfängen des Scrapbooking wurde das noch gepredigt wie ein Evangelium und diese alten Sachen wären niemals mit kostbaren Fotos in Berührung gekommen, die Scrap-Dinos unter euch werden sich erinnern.

Und dann fand ich noch das hier, keine Ahnung was man damit anstellt :

Ws.sept11 127

Die runden Pünktchen kann man rausdrücken, hat irgendjemand eine Ahnung was das sein könnte ? Ich hätte auch mal fragen sollen beim Kauf, tzzzz ….

Und diese Werbung aus den 50ern wird sicher den Weg auf eines meiner Layouts finden 😉

Ws.sept11 129
Ein ganz besonderes Highlight unserer Thrift- und Antiquing-Touren war ein Shop mit dem schönen Namen "Flowerchild" in Columbus,OH, davon morgen mehr, dazu gibt es auch dann mal wieder ein Layout.

•••• •BARBARA

Crop Am Rhein Event Unterhaltsames

Schon gesehen ?

15. März 2011

Was hat es wohl mit diesem Spot auf sich, vielleicht ist er euch schon im Fernsehen aufgefallen ?


 

Und ??

Ja genau, beim CAR 3 findet ihr diese schicken Anzüge in den Goodie Bags, wir dachten das wäre ein nettes Bild wenn alle abends beim Crop in diesen Einteilern…..

Nicht ?

Schade, ich denke das wäre ein Spaß geworden 😉

Nein, Quatsch natürlich, aber der Kodak Spot hat doch irgendwie mit dem CAR zu tun, schliesslich ist Kodak einer unserer größten Sponsoren.

Und auch mit Scrap-Impulse, sprich mit diesem Blog hat der Spot zu tun, lasst euch in den nächsten Tagen überraschen !

•••• •BARBARA

 

Film Freitags Füller Unterhaltsames

Freitags-Füller # 90

17. Dezember 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Röhre in Stiefeln   ___________ .

2.   __________  auf dem Tisch.

3.  Wenn ich 3 Tage eingeschneit wäre _____________   .

4.   ____________ ist mein Favorit bei Weihnachtsmusik.

5.  Nur noch eine Woche bis Weihnachten  ______________ .

6.  Ich habe genug  ______________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes letztes Advents-Wochenende, mir fällt gerade ein dass der nächste Füller direkt auf den heiligen Abend fällt !

 Heute gibt es zusätzlich zum Füller noch etwas Besonderes.

Eine junge Software-Firma und der angesehene deutsche Zauberer Simon Pierro haben sich zusammen geschlossen, um eine außergewöhnliche Mischung aus klassischer Zauberei und Echtzeit-Visualisierung zu präsentieren. Die Geschichte über Liebe, Frieden und natürlich ein paar Rentiere wurde in einem einzigen Shot aufgenommen und enthält keine Postproduktion (außer Ton und Abspann) oder Filmschnitte. Simon Pierro und metaio möchten auf diesem Wege ein fröhliches Fest und viel Vergnügen beim Rätseln wünschen: was ist real und was ist Illusion?

Video

 

Advent25

*Sir Peter Alexander Baron von Ustinov, 16. April 1921 – 28.März 2004, Schauspieler, Autor und Weltföderalist*

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines Unterhaltsames

Zum ersten Mal

27. Juni 2010

…war ich am Wochenende Teilnehmer eines Forumtreffens.

Was ist ein Scrapbooking-Forum ? Ein Mikrokosmos, eine kleine virtuelle Parallelwelt, ein Haufen netter scrapverrückter Leute, eine Welt in der alles schön ist und alle sich liebhaben, ein Kummerkasten, ein Raum in dem jeden Tag jemand Geburtstag feiert, eine unerschöpfliche Fundgrube für Anregungen, ein Treffpunkt, und noch tausend andere Dinge.

Wenn sich die Mitglieder dann auch mal i.r.l., also im wahren Leben treffen, wird gescrappt, gequatscht, getauscht, geshoppt, eventuell als Nebensache gegessen und getrunken, wenig geschlafen, und viel gelacht.

Seit meiner Jugend hatte ich nicht mehr fast unter der Decke klebend in einem Etagenbett geschlafen, mit 5 Mädels der Schlemmer-Truppe in einem Zimmer. Es wurde behauptet ich würde schnarchen, unverschämt, oder ? Diese Behauptung entspricht in keinster Weise der Wahrheit, ich würde das merken oder hören 😉

Mit zunehmendem Alter wird das Beziehen sowie Rein-und Rauskrabbeln bei solchen Betten auch nicht leichter, besonders im Dunkeln, ich hatte da immer Angst ich trete Jessica auf den Kopf oder plumpse mit lautem Getöse die Leiter runter.

Tasche 024 

Mittelpunkt des Wochenendes in Wedemark, das liegt nördlich von Hannover, war fast rund um die Uhr der Crop Raum:

Tasche 029
Tasche 037 

Es gab von Dani für jeden Gast ein gut gefülltes Goodie Bag

Tasche 071
Auf den Tischen sah es für fast 3 Tage so aus, es ist schon erstaunlich mit wieviel Gepäck Scrapbooker im Allgemeinen reisen:

Tasche 034
Dieses war der Ort, bzw. Tisch, zu dem ich öfter pilgerte, das Ziel meiner Begierde, Einzelheiten dazu gibt es im Laufe der Woche :

Tasche 035
und natürlich gingen wir bei dem schönen Wetter auch mal mit der Kamera nach draussen

Tasche 060
das hier unten ergibt selbstverständlich Layout-Stoff vom Feinsten, ich bitte um Titelvorschläge 😉Tasche 080

Mein Lieblingsfoto ist aber dieses hier, es erinnert mich an ganz alte Zeiten, an 5 Jahre Freundschaft :

Tasche 086
und es erinnert mich an dieses Foto vom Juni 2006, du meine Güte, 4 Jahre liegen dazwischen.

IMG_5208 

Mein Sohn sagt gerade hinter mir : "Mama, im Alter verändert man sich nicht mehr so stark. "

Ah ja.

Ich bin froh, mich jetzt gleich in mein eigenes bequemes Bett gepflegt zur Ruhe zu begeben, und wünsche euch einen guten Start in die neue Woche !

•••• BARBARA

Unterhaltsames

Kuriositäten

19. Juni 2010

Heute zeige ich euch mal meine gesammelte Web-Fundstücke der letzten Zeit, schon erstaunlich was sich da so findet.

Dieses hier finde ich interessant, um was geht es da ? Soll man seine Schuhe jetzt mit PP auskleiden ? Oder ist das ein Deko-Objekt, immerhin findet sich das Wort Vintage im Titel…

Ich mag ja Donna Downey, aber der Sinn und Zweck dieses Objektes (als was soll man das sonst bezeichnen?) lässt doch einige Fragen offen. Ohne Zweifel dekorativ und als Dekoration ganz nett, aber nur zum Einstauben so viel Geld ausgeben, von den Arbeitsstunden mal ganz abgesehen…..ich weiß nicht.

Und es gibt tatsächlich außer His Royal Distressness Tim Holtz noch andere Kerle, die gerne mit Scrapbooking Material spielen, siehe hier. Das Ergebnis dieses Deko-Experten ist nett anzuschauen, wieder mal ein Beispiel wie vielseitig SB-Produkte einzusetzen sind.

Gerne schaue ich ja auch mal Videos, aber was uns der Hersteller Prima jetzt zumutet ist die Zeit nicht wert. Das aktuelle Video ist eine unprofessionelle Nummer, wen interessiert schon wie lange umd warum die Hauptakteurin mit ihrem Mann im Bett war ? Sie schaut nicht in die Kamera, sondern in erster Linie auf den Monitor neben sich, kichert albern rum, dann läuft sie in ihrem unaufgeräumten Scrapzimmer herum und sucht dauernd etwas, ihr Mann trinkt derweilen Kaffee und sitzt während des ganzen Videos sinnlos daneben. Sie sucht, kramt und kichert, erzählt belangloses Zeug, verbringt geschlagene 15 Minuten damit eine Blechdose mit Embossingpulver zu färben, und wer bis zum Ende durchhält *gähn* sieht, wie man eine Spieldose mit Prima-Produkten bekleben kann, ja ganz toll, muss man wirklich nicht haben.

 

6a00e54ece46d188330133ed8ae68a970b-800wi

Zum Schluß noch diese geniale Künstlerin aus Japan, sie zaubert Kunstwerke nur mit Nähmaschine und Faden, einfach unglaublich.

Ach und noch was, einer meiner Lieblingsblogs, als ich ihn entdeckte habe ich erst die halbe Nacht Ree's wundervolle romantische Liebesgeschichte gelesen, wie sie von der Karrierefrau aus der Großstadt zur Pioneer Woman mit ihrem Traum-Cowboy wurde, zugegeben schon fast schmalzig aber zu schön und so amerikanisch 😉 Diese Geschichte findet ihr bei ihr in der linken Seitenleiste, unter Black Heels to Tractor Wheels. Dazu macht sie tolle Fotos, hat viele Fototipps, auch kostenlose Actions für Photoshop gibt es bei ihr. Aber der absolute Hammer sind ihre Rezepte und die Fotos dazu, bitte nicht anschauen wenn man Hunger hat ! Ich habe viele Stunden auf diesem Blog verbracht, es gibt so viel zu entdecken und zu lesen.

Am Montag gibt es dann hier die Auslosung des Millionen-Pizzakartons, bis Sonntag abend lasse ich die Kommentare offen !

•••• BARBARA

Unterhaltsames

Auflösung

5. April 2010

Diese ganze Google und Babelfish Sache zeigt mal wieder, dass der Mensch doch noch nicht ganz überflüssig ist ! Eine Freundin wollte es genau wissen und schickte mir gerade dieses :

Hallo Barbara, ich habe den Text von Deutsch auf Englisch, dann auf Russisch und
schließlich auf Niederländisch, dann zurück auf Deutsch übersetzen lassen – es
wird immer schöner !

Mein Name und I mit der Firma, die durch mein Auge
von mindy im V.S. SIE mit meinen Gründen für Augenvertrauen geordnet verursacht
wird? Wir stellen das Dokument des Scrapbookings her und Dekoration von
Korrdination wie dieses, Nagel ohne den Kopf, die etwas inflamable Substanz von
unserem, Karte der Dichtung, Rahmen und Hahn und anderes herrliches erbitten.
Unsere Produkte werden weite Einzelhandelhändler in Europa und aus den
kompletten Grund gesenkt. Wenn Sie dieses Weise weit mögliche
HandelstentoonstellingsVRIENDEN nach diesem besucht sahen, dann Sie unsere
Bedingungen. Ich traf versehentlich Ihre Frage über Internet von und ich wünsche
würde sein zu Ihnen, einführe, weil I, das unsere Produkte sie ein guter Ort für
Sie denkt, sein kann. Wenn Sie vorbereitet werden, die Freude-vollen 20%
Diskonte zu unseren Produkten in Ihrer Frage zu versuchen, dann verwenden Sie I
in Ihrem ersten Auftrag, um unser, auf gutem gegangenem gekommenem Anfang zu
helfen.

Nun ja, noch Fragen ??

Zurück zum ursprünglichen Beitrag weiter unten, einiges habt ihr erraten, aber hier ist der ganze Satz in der englischen Originalfassung :…

"We manufacture scrapbooking paper and coordinating embellishments such as
ribbon, brads, rub-ons, stamps, frames, journaling cards, and other wonderful
things"…

Ganz einfach, oder ? Wie der Translator jedoch von journaling cards auf zapfen Karten kommt, ist mir immer noch ein Rätsel 😉

•••• BARBARA

Unterhaltsames

Babelfish oder Google Translator

4. April 2010

Heute bekam ich 'ne Mail, ein bekannter amerikanische Hersteller von Scrapbookingprodukten möchte mir etwas verkaufen. Offensichtlich haben sie kein Geld für Dolmetscher, oder zweifeln an meinen Englischkenntnissen ??

Lange nicht mehr so gelacht :

Mein Name ist XXXX und
ich bin mit einer Firma, die My Mindy Eye gelegen in den USA angerufen wird.
Sind Sie mit My Minds Eye vertraut? Wir stellen das Scrapbooking Papier her und
koordinierenverschönerungen wie Band, Nagel ohne Kopf, reiben-ons, Stempel,
Rahmen und zapfen Karten und andere wundervolle Sachen. Unsere Produkte werden
weit von den Einzelhändlern in Europa und auf der ganzen Erde getragen. Wenn Sie
den CHA Tradeshow dann möglicherweise besichtigt haben, haben Sie unseren Stand
gesehen. Ich stieß auf Ihr Geschäft auf dem Internet zufällig und ich möchte
mich zu Ihnen vorstellen, weil ich denke, dass unsere Produkte ein guter Sitz
für Sie sein können. Wenn Sie bereit sind, unsere Produkte in Ihrem Geschäft zu
versuchen, wende ich froh einen 20% Diskont an Ihrem ersten Auftrag an, um uns
zu helfen, an ein gutes weg zu gelangen beginne.

Reiben-ons , da kann ich mir noch vorstellen was gemeint ist, aber was sind bitte

koordinierenverschönerungen ?

zapfen Karten ?

Nagel ohne Kopf ?

Wer weiss was für Scrapbooking-Fachbegriffe gemeint sind ?

Ich habe ja hier auch den englischen Originaltext, man war so nett den mitzuschicken, sonst hätte ich nur die Hälfte verstanden 😉

Aber könnt ihr es erraten ?

•••• BARBARA

Unterhaltsames

Lobgesang am Sonntag

31. Januar 2010

Weil heute Sonntag ist möchte ich euch etwas zeigen, das hat jetzt nichts mit Scrapbooking zu tun, aber beim Blogsurfen stößt man auf so viele interessante Sachen, wie ich kürzlich auf Kari Jobe. Letzte Woche war ich in der Kirche, und wenn ich an die Lieder zurückdenke und dann dieses hier höre, dann ist das schon eine andere Nummer .

Damit ich nicht falsch verstanden werde, ich liebe viele unserer alten Kirchenlieder, bei “Großer Gott wir loben dich” habe ich immer eine Gänsehaut und ich singe gerne in der Kirche.
Aber so was wie der Song dieser jungen Baptisten-Pastorin begeistert mich, diese Art von modernem Lobgesang finde ich richtig mitreissend. Ihre Website hat ausserdem ein ganz tolles Design, sieht aus wie ein Scrap-Blog  😉

Was mich zum eigentlichen Thema zurückbringt, Scrapbooking. Dieses Layout ist auch wieder mit dem Februar-Kit von Dani Peuss entstanden, leider hat der Scanner rechts ein Fitzelchen abgeschnitten :

Feuerabend
Das PP passte irgendwie zum Kaminrost, und ich konnte endlich meine Uhrenstempel von Hero Arts einsetzen. Den Kamin und das Feuer habe ich mit der Cricut ausgeschnitten. Die Kantenborte ist mit einem Martha Punch gestanzt. In den Kits von Dani Peuss ist immer reichlich passender Cardstock, perfekt um sich Embellishments zu stempeln und zu stanzen.

Heute bin ich mit einer Freundin in Frankfurt auf der Paperworld, ein magerer Ersatz für die CHA, aber wesentlich bezahlbarer. Wenn mich die Technik nicht im Stich lässt werde ich etwas filmen, auf jeden Fall werde ich den King of Distress in Aktion sehen. Er scheint Gefallen an deutschem Bier zu finden, hoffentlich ist er heute wieder klar im Kopf 😉

•••• BARBARA

Unterhaltsames

Wie das Leben so spielt

7. Dezember 2009

Erinnert ihr euch an das erste Tag aus Tim Holtzens diesjähriger Fabrikation ?
Ich erzähle euch dazu eine kleine und, wie ich finde, sehr amüsante und typische Geschichte. Typisch für mich, und typisch für die Szene, meine ich.

6a00e39827d9ad88330120a6f422bd970b-800wi

Also, 1. Dezember, morgens 08.00 Uhr deutsche Zeit, ich hänge mit langer Zunge vor dem Rechner und bestaune das erste von vielen Werken aus der Hand des Meisters, sprich das Schneemann Tag vom 1. Dezember. Das schwarze Label hat es mir angetan, ich bin ein großer Fan von Dymo. Der gute Tim hat das Gerät zum Herstellen der entzückenden Label in Schreibschrift gleich mit abgebildet, es handelt sich um den Dymo Organizer 1610. Ab zu Google, ein wenig gesurft und das Objekt meiner Begierde findet ich bei Ebay USA, genau einmal.
Startpreis 8,- Dollar, Auktion läuft noch 4 Tage. Ich denke, ein Versuch kann nicht schaden und biete, mein Maximalangebot 20 Dollar. Es erscheint : sie haben den Sofort-Kaufen-Preis überboten.
Was, Sofortkauf ??
Das hatte ich erst nicht bemerkt, mein Endorphinspiegel steigt an und ich sehe, dass der Sofortkaufpreis bei 16 Dollar liegt, Schnäppchen !
Versand innerhalb USA, hmmmm, bevor ich gnadenlos zuschlage wäre es ja schon ratsam zu wissen, ob der Verkäufer überhaupt willens ist nach Germany zu verschiffen.
Also, kurze Mail, so in etwa : die Kiste brauch ich nicht, steck das Ding in einen gefütterten Umschlag und schick es mir, ja ???
Dann musste ich zur Arbeit, in meine Schulmensa. Um 15.30 Uhr deutsche Zeit, sofort wieder an den Rechner, aha, eine Mail ist da, Ja, er verschickt nach Deutschland.
Yeahhh !! Auf den Sofortkauf geklickt, aber was ist das ?
Sofortkaufen-Option wurde vom Verkäufer zurückgezogen.
Ahh, mir schwante etwas. Amiland war aufgewacht, Tim's Fangemeinde von mehreren tausend Grunge-Groupies war schon unterwegs und der schlaue Verkäufer hat schnell geschaltet. Es waren schon mehrere Gebote auf dem Dymo, ich habe schweren Herzens die Finger davon gelassen. Und heute bekomme ich angezeigt :
Leider
waren Sie nicht Höchstbietender. Jetzt ähnliche Artikel finden! Na, wenn die wüssten wie lange ich schon suche und nicht finde 😉

Dymo 1610 Label Maker LabelMaker 3 Print Wheels W/Case
Dymo
1610 Label Maker LabelMaker 3 Print Wheels W/Case
Preis: US
$41,05
Ihr Maximalgebot: US $20,03

Da hat sich der Verkäufer aber sicher
a) gewundert
b) gefreut
das alte Ding so gut unter die Leute gebracht zu haben. Und was lernen wir daraus ? Flohmarkt, Trödelladen, und mal bei Oma in den Schrank schauen. Ich bin auf der Suche….

•••• BARBARA