Browsing Category

Unterhaltsames

Allgemein Allgemeines Unterhaltsames

Zum ersten Mal

27. Juni 2010

…war ich am Wochenende Teilnehmer eines Forumtreffens.

Was ist ein Scrapbooking-Forum ? Ein Mikrokosmos, eine kleine virtuelle Parallelwelt, ein Haufen netter scrapverrückter Leute, eine Welt in der alles schön ist und alle sich liebhaben, ein Kummerkasten, ein Raum in dem jeden Tag jemand Geburtstag feiert, eine unerschöpfliche Fundgrube für Anregungen, ein Treffpunkt, und noch tausend andere Dinge.

Wenn sich die Mitglieder dann auch mal i.r.l., also im wahren Leben treffen, wird gescrappt, gequatscht, getauscht, geshoppt, eventuell als Nebensache gegessen und getrunken, wenig geschlafen, und viel gelacht.

Seit meiner Jugend hatte ich nicht mehr fast unter der Decke klebend in einem Etagenbett geschlafen, mit 5 Mädels der Schlemmer-Truppe in einem Zimmer. Es wurde behauptet ich würde schnarchen, unverschämt, oder ? Diese Behauptung entspricht in keinster Weise der Wahrheit, ich würde das merken oder hören 😉

Mit zunehmendem Alter wird das Beziehen sowie Rein-und Rauskrabbeln bei solchen Betten auch nicht leichter, besonders im Dunkeln, ich hatte da immer Angst ich trete Jessica auf den Kopf oder plumpse mit lautem Getöse die Leiter runter.

Tasche 024 

Mittelpunkt des Wochenendes in Wedemark, das liegt nördlich von Hannover, war fast rund um die Uhr der Crop Raum:

Tasche 029
Tasche 037 

Es gab von Dani für jeden Gast ein gut gefülltes Goodie Bag

Tasche 071
Auf den Tischen sah es für fast 3 Tage so aus, es ist schon erstaunlich mit wieviel Gepäck Scrapbooker im Allgemeinen reisen:

Tasche 034
Dieses war der Ort, bzw. Tisch, zu dem ich öfter pilgerte, das Ziel meiner Begierde, Einzelheiten dazu gibt es im Laufe der Woche :

Tasche 035
und natürlich gingen wir bei dem schönen Wetter auch mal mit der Kamera nach draussen

Tasche 060
das hier unten ergibt selbstverständlich Layout-Stoff vom Feinsten, ich bitte um Titelvorschläge 😉Tasche 080

Mein Lieblingsfoto ist aber dieses hier, es erinnert mich an ganz alte Zeiten, an 5 Jahre Freundschaft :

Tasche 086
und es erinnert mich an dieses Foto vom Juni 2006, du meine Güte, 4 Jahre liegen dazwischen.

IMG_5208 

Mein Sohn sagt gerade hinter mir : "Mama, im Alter verändert man sich nicht mehr so stark. "

Ah ja.

Ich bin froh, mich jetzt gleich in mein eigenes bequemes Bett gepflegt zur Ruhe zu begeben, und wünsche euch einen guten Start in die neue Woche !

•••• BARBARA

Unterhaltsames

Kuriositäten

19. Juni 2010

Heute zeige ich euch mal meine gesammelte Web-Fundstücke der letzten Zeit, schon erstaunlich was sich da so findet.

Dieses hier finde ich interessant, um was geht es da ? Soll man seine Schuhe jetzt mit PP auskleiden ? Oder ist das ein Deko-Objekt, immerhin findet sich das Wort Vintage im Titel…

Ich mag ja Donna Downey, aber der Sinn und Zweck dieses Objektes (als was soll man das sonst bezeichnen?) lässt doch einige Fragen offen. Ohne Zweifel dekorativ und als Dekoration ganz nett, aber nur zum Einstauben so viel Geld ausgeben, von den Arbeitsstunden mal ganz abgesehen…..ich weiß nicht.

Und es gibt tatsächlich außer His Royal Distressness Tim Holtz noch andere Kerle, die gerne mit Scrapbooking Material spielen, siehe hier. Das Ergebnis dieses Deko-Experten ist nett anzuschauen, wieder mal ein Beispiel wie vielseitig SB-Produkte einzusetzen sind.

Gerne schaue ich ja auch mal Videos, aber was uns der Hersteller Prima jetzt zumutet ist die Zeit nicht wert. Das aktuelle Video ist eine unprofessionelle Nummer, wen interessiert schon wie lange umd warum die Hauptakteurin mit ihrem Mann im Bett war ? Sie schaut nicht in die Kamera, sondern in erster Linie auf den Monitor neben sich, kichert albern rum, dann läuft sie in ihrem unaufgeräumten Scrapzimmer herum und sucht dauernd etwas, ihr Mann trinkt derweilen Kaffee und sitzt während des ganzen Videos sinnlos daneben. Sie sucht, kramt und kichert, erzählt belangloses Zeug, verbringt geschlagene 15 Minuten damit eine Blechdose mit Embossingpulver zu färben, und wer bis zum Ende durchhält *gähn* sieht, wie man eine Spieldose mit Prima-Produkten bekleben kann, ja ganz toll, muss man wirklich nicht haben.

 

6a00e54ece46d188330133ed8ae68a970b-800wi

Zum Schluß noch diese geniale Künstlerin aus Japan, sie zaubert Kunstwerke nur mit Nähmaschine und Faden, einfach unglaublich.

Ach und noch was, einer meiner Lieblingsblogs, als ich ihn entdeckte habe ich erst die halbe Nacht Ree's wundervolle romantische Liebesgeschichte gelesen, wie sie von der Karrierefrau aus der Großstadt zur Pioneer Woman mit ihrem Traum-Cowboy wurde, zugegeben schon fast schmalzig aber zu schön und so amerikanisch 😉 Diese Geschichte findet ihr bei ihr in der linken Seitenleiste, unter Black Heels to Tractor Wheels. Dazu macht sie tolle Fotos, hat viele Fototipps, auch kostenlose Actions für Photoshop gibt es bei ihr. Aber der absolute Hammer sind ihre Rezepte und die Fotos dazu, bitte nicht anschauen wenn man Hunger hat ! Ich habe viele Stunden auf diesem Blog verbracht, es gibt so viel zu entdecken und zu lesen.

Am Montag gibt es dann hier die Auslosung des Millionen-Pizzakartons, bis Sonntag abend lasse ich die Kommentare offen !

•••• BARBARA

Unterhaltsames

Auflösung

5. April 2010

Diese ganze Google und Babelfish Sache zeigt mal wieder, dass der Mensch doch noch nicht ganz überflüssig ist ! Eine Freundin wollte es genau wissen und schickte mir gerade dieses :

Hallo Barbara, ich habe den Text von Deutsch auf Englisch, dann auf Russisch und
schließlich auf Niederländisch, dann zurück auf Deutsch übersetzen lassen – es
wird immer schöner !

Mein Name und I mit der Firma, die durch mein Auge
von mindy im V.S. SIE mit meinen Gründen für Augenvertrauen geordnet verursacht
wird? Wir stellen das Dokument des Scrapbookings her und Dekoration von
Korrdination wie dieses, Nagel ohne den Kopf, die etwas inflamable Substanz von
unserem, Karte der Dichtung, Rahmen und Hahn und anderes herrliches erbitten.
Unsere Produkte werden weite Einzelhandelhändler in Europa und aus den
kompletten Grund gesenkt. Wenn Sie dieses Weise weit mögliche
HandelstentoonstellingsVRIENDEN nach diesem besucht sahen, dann Sie unsere
Bedingungen. Ich traf versehentlich Ihre Frage über Internet von und ich wünsche
würde sein zu Ihnen, einführe, weil I, das unsere Produkte sie ein guter Ort für
Sie denkt, sein kann. Wenn Sie vorbereitet werden, die Freude-vollen 20%
Diskonte zu unseren Produkten in Ihrer Frage zu versuchen, dann verwenden Sie I
in Ihrem ersten Auftrag, um unser, auf gutem gegangenem gekommenem Anfang zu
helfen.

Nun ja, noch Fragen ??

Zurück zum ursprünglichen Beitrag weiter unten, einiges habt ihr erraten, aber hier ist der ganze Satz in der englischen Originalfassung :…

"We manufacture scrapbooking paper and coordinating embellishments such as
ribbon, brads, rub-ons, stamps, frames, journaling cards, and other wonderful
things"…

Ganz einfach, oder ? Wie der Translator jedoch von journaling cards auf zapfen Karten kommt, ist mir immer noch ein Rätsel 😉

•••• BARBARA

Unterhaltsames

Babelfish oder Google Translator

4. April 2010

Heute bekam ich 'ne Mail, ein bekannter amerikanische Hersteller von Scrapbookingprodukten möchte mir etwas verkaufen. Offensichtlich haben sie kein Geld für Dolmetscher, oder zweifeln an meinen Englischkenntnissen ??

Lange nicht mehr so gelacht :

Mein Name ist XXXX und
ich bin mit einer Firma, die My Mindy Eye gelegen in den USA angerufen wird.
Sind Sie mit My Minds Eye vertraut? Wir stellen das Scrapbooking Papier her und
koordinierenverschönerungen wie Band, Nagel ohne Kopf, reiben-ons, Stempel,
Rahmen und zapfen Karten und andere wundervolle Sachen. Unsere Produkte werden
weit von den Einzelhändlern in Europa und auf der ganzen Erde getragen. Wenn Sie
den CHA Tradeshow dann möglicherweise besichtigt haben, haben Sie unseren Stand
gesehen. Ich stieß auf Ihr Geschäft auf dem Internet zufällig und ich möchte
mich zu Ihnen vorstellen, weil ich denke, dass unsere Produkte ein guter Sitz
für Sie sein können. Wenn Sie bereit sind, unsere Produkte in Ihrem Geschäft zu
versuchen, wende ich froh einen 20% Diskont an Ihrem ersten Auftrag an, um uns
zu helfen, an ein gutes weg zu gelangen beginne.

Reiben-ons , da kann ich mir noch vorstellen was gemeint ist, aber was sind bitte

koordinierenverschönerungen ?

zapfen Karten ?

Nagel ohne Kopf ?

Wer weiss was für Scrapbooking-Fachbegriffe gemeint sind ?

Ich habe ja hier auch den englischen Originaltext, man war so nett den mitzuschicken, sonst hätte ich nur die Hälfte verstanden 😉

Aber könnt ihr es erraten ?

•••• BARBARA

Unterhaltsames

Lobgesang am Sonntag

31. Januar 2010

Weil heute Sonntag ist möchte ich euch etwas zeigen, das hat jetzt nichts mit Scrapbooking zu tun, aber beim Blogsurfen stößt man auf so viele interessante Sachen, wie ich kürzlich auf Kari Jobe. Letzte Woche war ich in der Kirche, und wenn ich an die Lieder zurückdenke und dann dieses hier höre, dann ist das schon eine andere Nummer .

Damit ich nicht falsch verstanden werde, ich liebe viele unserer alten Kirchenlieder, bei “Großer Gott wir loben dich” habe ich immer eine Gänsehaut und ich singe gerne in der Kirche.
Aber so was wie der Song dieser jungen Baptisten-Pastorin begeistert mich, diese Art von modernem Lobgesang finde ich richtig mitreissend. Ihre Website hat ausserdem ein ganz tolles Design, sieht aus wie ein Scrap-Blog  😉

Was mich zum eigentlichen Thema zurückbringt, Scrapbooking. Dieses Layout ist auch wieder mit dem Februar-Kit von Dani Peuss entstanden, leider hat der Scanner rechts ein Fitzelchen abgeschnitten :

Feuerabend
Das PP passte irgendwie zum Kaminrost, und ich konnte endlich meine Uhrenstempel von Hero Arts einsetzen. Den Kamin und das Feuer habe ich mit der Cricut ausgeschnitten. Die Kantenborte ist mit einem Martha Punch gestanzt. In den Kits von Dani Peuss ist immer reichlich passender Cardstock, perfekt um sich Embellishments zu stempeln und zu stanzen.

Heute bin ich mit einer Freundin in Frankfurt auf der Paperworld, ein magerer Ersatz für die CHA, aber wesentlich bezahlbarer. Wenn mich die Technik nicht im Stich lässt werde ich etwas filmen, auf jeden Fall werde ich den King of Distress in Aktion sehen. Er scheint Gefallen an deutschem Bier zu finden, hoffentlich ist er heute wieder klar im Kopf 😉

•••• BARBARA

Unterhaltsames

Wie das Leben so spielt

7. Dezember 2009

Erinnert ihr euch an das erste Tag aus Tim Holtzens diesjähriger Fabrikation ?
Ich erzähle euch dazu eine kleine und, wie ich finde, sehr amüsante und typische Geschichte. Typisch für mich, und typisch für die Szene, meine ich.

6a00e39827d9ad88330120a6f422bd970b-800wi

Also, 1. Dezember, morgens 08.00 Uhr deutsche Zeit, ich hänge mit langer Zunge vor dem Rechner und bestaune das erste von vielen Werken aus der Hand des Meisters, sprich das Schneemann Tag vom 1. Dezember. Das schwarze Label hat es mir angetan, ich bin ein großer Fan von Dymo. Der gute Tim hat das Gerät zum Herstellen der entzückenden Label in Schreibschrift gleich mit abgebildet, es handelt sich um den Dymo Organizer 1610. Ab zu Google, ein wenig gesurft und das Objekt meiner Begierde findet ich bei Ebay USA, genau einmal.

Startpreis 8,- Dollar, Auktion läuft noch 4 Tage. Ich denke, ein Versuch kann nicht schaden und biete, mein Maximalangebot 20 Dollar. Es erscheint : sie haben den Sofort-Kaufen-Preis überboten.
Was, Sofortkauf ??
Das hatte ich erst nicht bemerkt, mein Endorphinspiegel steigt an und ich sehe, dass der Sofortkaufpreis bei 16 Dollar liegt, Schnäppchen ! Versand innerhalb USA, hmmmm, bevor ich gnadenlos zuschlage wäre es ja schon ratsam zu wissen, ob der Verkäufer überhaupt willens ist nach Germany zu verschiffen.

Also, kurze Mail, so in etwa : die Kiste brauch ich nicht, steck das Ding in einen gefütterten Umschlag und schick es mir, ja ???
Dann musste ich zur Arbeit, in meine Schulmensa. Um 15.30 Uhr deutsche Zeit, sofort wieder an den Rechner, aha, eine Mail ist da, Ja, er verschickt nach Deutschland. Yeahhh !! Auf den Sofortkauf geklickt, aber was ist das ?

Sofortkaufen-Option wurde vom Verkäufer zurückgezogen.
Ahh, mir schwante etwas. Amiland war aufgewacht, Tim’s Fangemeinde von mehreren tausend Grunge-Groupies war schon unterwegs und der schlaue Verkäufer hat schnell geschaltet. Es waren schon mehrere Gebote auf dem Dymo, ich habe schweren Herzens die Finger davon gelassen. Und heute bekomme ich angezeigt :

Leider
waren Sie nicht Höchstbietender. Jetzt ähnliche Artikel finden! Na, wenn die wüssten wie lange ich schon suche und nicht finde 😉

 

Dymo 1610 Label Maker LabelMaker 3 Print Wheels W/Case
Dymo
1610 Label Maker LabelMaker 3 Print Wheels W/Case
Preis: US
$41,05
Ihr Maximalgebot: US $20,03
 

Da hat sich der Verkäufer aber sicher
a) gewundert und oder
b) gefreut, das alte Ding so gut unter die Leute gebracht zu haben. Und was lernen wir daraus ? Flohmarkt, Trödelladen, und mal bei Oma in den Schrank schauen. Ich bin auf der Suche….

•••• BARBARA

Unterhaltsames

ein Täschchen zum Embossen

14. Oktober 2009

Immer wieder neue Tools, immer wieder die Frage : braucht frau das ? Ist das wieder einer dieser "Dinge die die Welt nicht braucht-Beitrag" von mir ?
Vielleicht.
In Kanada schaut man Scrap-Time, eine Internet-Scrapbooking-Show gefilmt von Christine Urias. Auch mal eine interessante Definition, Scrap-Show. Christina hat eine ganz eigene Art ihre "Show" zu moderieren, sie nennt sich selber "host of the show". Ah ja, warum nicht. 

In dieser Episode stellt sie das oben erwähnte Tool vor, bzw zeigt eine Demo von der CHA. Das an eine Handtasche ( jetzt kommt mir der Satz von Bruce Darnell in den Sinn, läbändig,…) erinnernde Ding ist ein Edel-Embossing-Tool, ein Edel-Cuttlebug der nicht mal stanzen kann mit dem schicken Namen *zisch*Sizzix Texture Boutique.Nun ja, die Dame, die das Ding bei der CHA vorführte hatte schon ihre Schwierigkeiten damit, eher peinlich, aber auch schon wieder witzig, Konsumenten-Verarsche meiner Meinung nach, nur meine persönliche Meinung….

Aber seht selber :

Scrap Time – Ep. 415 – Sizzix Texture Boutique from Mark Giles on Vimeo.

•••• •BARBARA

Unterhaltsames

Hmmmmm

12. Oktober 2009

…ich weiss nicht. Gerade überlege ich, ob ich so leben könnte, möchte, würde wenn ich könnte ?
Zurück zum Anfang meiner Gedanken : bei Heidi Swapp stieß ich auf einen neuen Scrapbook-Shop, sie wird dort im November Workshops geben..
Ich schaute mir den neuen Laden an, virtuell natürlich nur;-), und wollte wissen wo denn in Florida er liegt. The Villages, komischer Name für einen Ort, ich surfte weiter und fand heraus, dass dieser Ort ein Altersheim der Superlative ist, whowzers !
So was habt ihr noch nicht gesehen. Florida ist schon lange bekannt dafür, dass sich dort wohlhabende Leutchen gerne zur Ruhe setzen, nicht nur Amerikaner. Aber The Villages, dieser Ort mitten in Florida, etwas nördlich von Orlando, schlägt alles. Die Besitzerin des neuen Scrapbook-Ladens hat aktiv in den letzten 19 Jahren an der Entstehung dieser Oase für Rentner und Reiche mitgewirkt, und jetzt macht sie dort für wohlhabende Damen mit viel Zeit einen Shop auf, Geld und Zeit hat die Kundschaft, etwas was unser einer hier oft nicht hat 😉
Aber wenn man dort auf den Seiten von The Village herumsurft, also bei mir stellt sich trotz der schönen Bilder Unbehagen ein. Kennt ihr den Film "Die Frauen von Stepford" ? Ich hatte sofort unheimliche Assoziationen, hmmmm…

•••• BARBARA

Unterhaltsames

Surfing

15. September 2009

Einfach mal herumsurfen, ich liebe das und komme viel zu selten dazu.

Was mir in den letzten Tagen so untergekommen ist :

Bei Heidi Swapp's Event "Creative Escape" hatten die teilnehmenden Künstler einfache Ikea-Lampen umgestaltet, Heidi's Lampe brachte dann bei der Charity-Versteigerung 8200,-Dollar :

6a00d83451ac6369e20120a5a34521970c

das rührte schon zu Tränen:

6a00e39827d9ad88330120a58f1657970c-800wi 

Und diese Dame hat die Lampe von Tim Holtz ersteigert, für sagenhafte 29.000,- Dollar. Neunundzwanzigtausend.

6a00e39827d9ad88330120a58f1689970c-800wi

Unglaublich, so was gibt es nur in Amiland. Und toll, es sind insgesamt 46.000,-Dollar für eine Leukämie-Stiftung gespendet worden !

Und wenn jemand gar nicht weiss, was er mir zu Weihnachten schenken soll, ich glaube das hier wäre ein nettes Geschenk ;-))

Ich würde aber auch das hier nehmen, zur Not. Aaaaawwwwhhh, ein Traum.

Und hier würde ich gerne Mäuschen spielen, die Amis in Bavaria. Welche Rolle Heather Bailey mit ihren schönen Stoffen bei dieser Reise spielt konnte ich allerdings nicht ganz ergründen, auch nicht was diese Tour mit Scrapbooking zu tun hat.

Hier noch was für's Auge (und für Ute). Jen Steward sammelt alte Satzstreuer und bewahrt ihren feinen Glitter darin auf, sieht sehr schön aus :

Shakers 

Und diese Anregung sollte man aufgreifen, bei einem Crop(natürlich in Amiland) hatten die Teilnehmer eine coole Idee, ich bin dafür, auch wenn uns dieses Jahr Tim noch nicht die Ehre gibt 😉

Group_2 

Ich freu mich so auf den CAR, mit knapp 50 angemeldeten Teilnehmern werden wir sicher 'ne Menge Spaß haben !

Unterhaltsames

Tu parles francais ?

7. September 2009

Eigentlich beantworte ich diese Frage im allgenmeinen mit oui, das heißt, ja, ich spreche französisch. Dachte ich, bis ich dieses Video eines kanadischen Comedians und selbsternannten Experten zum Thema Scrapbooking entdeckte. Bei Recherchen fand ich heraus, dass dieser überaus verrückte Typ regelmäßig im kanadischen Fernsehen zu Gast ist, als Experte für die unterschiedlichsten Themen.
Ich habe mich beim Betrachten dieses Videos köstlich amüsiert und mich die ganze Zeit gefragt, was der eigentlich erzählt, mal hört es sich an wie französisch und mal wie totaler Blödsinn. Auf jeden Fall erwähnt er in jedem Satz das Wort Scrrrrrrapbooking, und das mit einem unglaublichen Akzent.Viel Spaß beim Anschauen, und vielleicht ist jemand unter euch, der alles versteht ??

Und heute abend mache ich die Verlosung zum Jubiläum, sorry dass es gestern nicht geklappt hat !

•••• BARBARA