Browsing Category

Workshops

Workshops

Workshop im Februar

18. Januar 2014

Habt ihr Lust auf einen Workshop, um eure Kreativität im neuen Jahr richtig aufzuwecken und zu kitzeln?

Dann habe ich da mal was vorbereitet!

Am Sonntag, dem 09. Februar gibt es wieder einen Scrap-Impulse Workshop in Erkrath. Der Großteil der Plätze ist bereits reserviert, aber 4 Plätze sind noch frei, also, nicht lange überlegen;-)

DSC02904

In diesem Ganztags-Workshop werden wir ein Mini-Album werkeln, perfekt um mit Lieblingsfotos des vergangenen Jahres euer persönliches Best of 2013 anzufertigen.

Am Nachmittag zeige ich euch auf zwei Layouts neue Techniken. Der Workshop beinhaltet ein komplettes Materialpaket, das seht ihr zum größten Teil auf dem Foto.

Mittagessen und Getränke, Snacks, Kaffee und Kuchen, es ist alles vorbereitet für einen kreativen Sonntag!

Weitere Einzelheiten findet ihr auch noch im Newsletter.

Zur Buchung schreibt mir einfach eine Mail, ich schicke euch die Anmeldeunterlagen.

Heute bin ich übrigens auf dem ersten Crop im Pott, einem Treffen von 40 scrapwütigen Ladies in Bochum, das wird ein Spaß, Bericht folgt.

Ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines Crop Am Rhein Event Workshops

Ein Baby und der Crop Am Rhein

11. Januar 2014

Im April, genauer gesagt vom 4.-7. April geht es wieder rund im kleinen, aber feinen Hotel Haus Oberwinter.

Dann wird das komplette Haus wieder von uns Mädels besetzt, Schnipsel und Glitter auf jeder Etage, Gekicher und das Geräusch von klappernden Scheren bis tief in die Nacht.

Und Workshops und Shopping und Spiele und leckeres Essen! Das ist der CAR 2014, das große Event für Scrapbooker und kreative Papierbastler.

Durch die lange Vorlaufzeit (9 Monate) der Buchungen haben sich einige freie Plätze ergeben, Klausuren, Erstkommunionen und sonstige Hindernisse verhinderten bei einigen Gästen mit Reservierung die Festbuchung, leider gibt es manchmal diese Terminüberschneidungen.

Zu den freien Plätzen und zur Buchung findet ihr weiter unten ausführliche Infos.

Logo

Es gibt zum ursprünglichen Programm eine kleine Änderung, zum Workshop-Programm meine ich.

Wie ihr wisst war es geplant, dass unsere bezaubernde Shimelle wieder einen Workshop beim CAR gibt, CAR ohne Shimelle geht ja eigentlich gar nicht.

Wie das Leben aber so spielt, wird fast genau zur gleichen Zeit, d.h. wenn der CAR stattfindet, Shimelle's kleiner Sohn auf die Welt kommen. Und ab dann gibt es sicher Baby-Layouts Shimelle-Style. Ich freu mich sehr für Shimelle und ihren Mann, dass ihr Kinderwunsch jetzt wahr wird.

Zwischenzeitlich war ich nicht untätig, und ich habe es geschafft, Paige Taylor-Evans als Referentin zu gewinnen!

Paige ist für American Crafts tätig, sie ist Redakteurin bei Northridge Publishing (u.a. Scrapbook Trends), sie ist im Design Team von Studio Calico. Und dann ist sie auch noch Garden Girl bei 2peas!

6a014e86b0613b970d01901bbffa97970b

Paige lebt seit einem halben Jahr mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Deutschland, ihr Mann ist Zahnarzt bei der US Army und zur Zeit in Bayern stationiert.

Ein Glücksfall für uns, ich freue mich sehr auf Paige und ihre Workshops beim CAR 2014.

Paige hat einen frischen und unverwechselbaren Stil, bei ihr auf den Layouts ist richtig was los! Und sie freut sich darauf, die deutsche Scrapbooking-Community kennen zu lernen.

Desktop

Noch ein paar neue Details zum CAR:

– am Freitagnachmittag findet der Zusatz-Workshop CAR-Memory -Album mit Conny Löffler statt

– ab Freitagabend ist der Marktplatz zum Shopping geöffnet, verschiedene Shops werden ein Einkaufsparadies mit Mini-Workshops über eine ganze Etage einrichten

-am Samstag gibt es den Mixed Media-Workshop mit Olga Heldwein und den Layout-Workshop mit Paige Taylor-Evans sowie ein buntes Abendprogramm

– am Samstagabend gibt es einen Zusatz-Workshop mit Dana Fleckenstein

– am Sonntag findet der Workshop von Dani Peuss  und der Workshop von mir statt, ich werde Layouts im Project Life Stil machen, Pocket Style Scrapbooking ist einfach klasse und ich möchte diesen neuen Trend mit euch teilen, soviel sei schon verraten 😉

– am Montag gibt es für Teilnehmer des Plus-Paketes einen Mini Book Workshop mit Dana Fleckenstein und nachmittags zum Abschluss noch einen Zusatz-Workshop von mir

Wenn ihr mehr über die Referenten erfahren möchtet könnt ihr das in meinem Beitrag vom letzten Jahr hier noch mal lesen.

Die PDF zur schriftlichen Anmeldung gibt es hier: AnmeldungCAR2014.

Runterladen, ausdrucken, ausfüllen und abschicken, ganz einfach.

Selbstverständlich gibt es in den nächsten Wochen hier auf dem Blog noch mehr Details und Sneaks zu sehen, sobald es Fotos gibt.

Gerade läuft in Anaheim, California wieder die weltgrößte Kreativmesse CHA, tolle neue Produkte und Produktserien werden dort vorgestellt, ich hoffe, dass einige dieser neusten Leckereien für Scrapbooker schon im April beim CAR verfügbar sein werden.

Wie in jedem Jahr wird das spannend …

Ich wünsch euch einen schönen und entspannten Sonntag, ich selbst werde heute die letzten Tannennadeln aus den Ecken saugen und das Puzzle aus Kisten mit Weihnachtsdeko im Keller wieder zusammensetzen.

•••• •BARBARA  

Allgemein Allgemeines Give Away Workshops

zwei Gewinner und einige Termine

10. Dezember 2013

Ihr macht mich glücklich, nicht nur mit der Zahl sondern besonders dem Inhalt eurer Kommentare, ich bin überwältigt von soviel positiver Energie, die da bei mir ankommt!

Und ihr macht mich auch neugierig auf eure Dezember-Tagebücher, das muss ich schon sagen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr unter meinen nächsten Einträgen zum Dezember-Tagebuch eure Blogs verlinkt, mit euren Bildern, so wie Ali Edwards das macht, ich versuche mal ein dementsprechendes Widget einzubauen. Wie das genau geht erzähle ich euch dann.

IMG_0037

So, tadaaaa, zu den Gewinnern der beiden weihnachtlichen Scrap-Boxen!

Und gleich vorneweg, nicht traurig sein, wenn euer Name jetzt hier nicht auftaucht, am nächsten Adventssonntag hab ich noch etwas Schönes für euch!

Aber erstmal für heute, hier ist Gewinner Nr. 1 :

Manu
 

Und Gewinner Nr. 2:

Mädels, bitte schickt mir per Mail ganz schnell eure Adressen, damit ich die Pakete sofort zur Post bringen kann, ihr möchtet sicher vor Weihnachten noch damit basteln, oder?
 
Noch eine Info in eigener Sache, die Scrap-Impulse Workshop-Termine für die nächsten Monate:
 
Sonntag, den 9. Februar 2014, Workshop in Erkrath
 
4.-7. April der Crop Am Rhein in Oberwinter

Sonntag, den 4. Mai 2014, Workshop in Erkrath 

Sonntag, den 6. Juli 2013, Workshop in Erkrath

Dazu kommen sicher noch einige kleinere barb@home Workshops, die Termine gibt es kurzfristig per Newsletter und hier auf dem Blog.

Ich habe gerade Fotos ausgedruckt und mache jetzt die nächsten Einträge in meinem Dezember-Tagebuch.

Bis bald!

•••• •BARBARA 

Basteln Dezember-Tagebuch Mini Books Workshops

Bereit für den Advent, mit Dezember-Tagebuch und Home Deko

18. November 2013

Ja, bereit bin ich, und sind auch die Teilnehmer meiner Scrap-Impulse Adventswerkstatt gestern.

Das Dezember-Tagebuch ist Tradition bei mir, wie bei vielen Scrapbookern und Erinnerungs-Machern (Memory Makers hört sich irgendwie cooler an, wie das mit Englisch immer so ist) auf der ganzen Welt, wenn ihr "december daily" googelt findet ihr überall im Web und besonders auf Pinterest viele Inspirationen dazu.

Bereits zum fünften Mal werde ich meine Adventszeit und den Monar Dezember mit Fotos, Texten und allem was mir passend erscheint dokumentieren. So sieht mein Album dieses Jahr aus:

DSC01556

Das Ringbuch im Format 25,5×22 cm (7×9") ist von aus der Capture Serie vom Hersteller Basic Grey, ich habe ihm ein weihnachtliches Outfit verpasst.

DSC01561

Der Buchrücken ist mit selbstklebendem eingefärbten Leinen, der Farbton heißt übrigens Rudolph;-), bezogen, und mit Stempeln und passenden Stoffsternen veredelt

DSC01460

Dieser große Schriftstempel ist von Tim Holtz, und mit dem witzigen Buchstaben-Rollstempel von Pebbles lässt sich genau Dezember 2013 stempeln, genial!

DSC01563

Das Album wurde im Workshop mit 30 Seiten und Hüllen gefüllt, die Hüllen gibt es übrigens auch bei Dani Peuss, auch als Hinweis für die Teilnehmer. Ich habe dieses Mal bewusst die Zahlen für die Tage noch nicht angebracht, um mehr Flexibilität bei der täglichen Gestaltung zu haben.

Die einzelnen Seiten in meinem Album zeige ich euch dann immer aktuell hier auf dem Blog im Dezember, wenn sie mit Fotos und Texten gefüllt sind.

Es sind selbstgemachte Confetti-Cards in den Hüllen, mein erster Versuch ist etwas verunfallt, man sollte VOR dem Nähen passend zuschneiden, ha, ha.

DSC01564

Im Workshop gelang es den Teilnehmern aber dann!

DSC01574

Zweites Projekt in der Adventswerkstatt, wir haben eine Leinwand in 25×25 cm als weihnachtliche Home Deco gestaltet, sie lässt sich aufhängen oder ins Regal oder auf eine kleine Staffelei stellen.

DSC01548

Neu belebt habe ich eine Technik, die etwas in Vergessenheit geraten ist, die gute alte Schrumpffolie, gibt es z.B. bei DaWanda . Ein ausgestanztes Label, mit Mini Brads befestigt:

DSC01551

Hier seht ihr alle geschrumpften Elemente (übrigens haben wir als Unterlage einen Pizzastein verwendet, sehr gut!), unter anderem den klassischen Tim Holtz Santa, gestempelt und ausgeschnitten. Der Stempel ist im Original 9×10 cm, der geschrumpfte Weihnachtsmann ist nur noch 3,5×4 cm groß!

IMG_1877

Beim Schrumpfen wurde die von Inga entwickelte "Zwei-Gabel-Technik" angewendet, die diesen spannenden Vorgang ungemein erleichtern kann.

DSC01531

 Hier könnt ihr in einem kleinen spontanen Instagram-Video sehen, wie flott das mit der Schrumpferei geht

Schrumpfplastik (oder Shrink Plastic, wenn ihr bei You Tube Anregungen sucht) ist eine feine Sache, individuelle Dekorationen lassen sich prima selbermachen. Wir haben die einfachste Variante gewählt, mit Staz On Stempeltinte auf Schrumpffolie gestempelt, ausgestanzt oder -geschnitten und mit dem Heißluftfön erhitzt, fertig. Aufkleben lassen sich die Elemente dann gut und unsichtbar mit Glossy Accents.

DSC01554

Bei der Gelegenheit nochmal ganz herzlichen Dank an meine zwei spontanen Schrumpf-Gehilfen Inga und Sabine, ohne die das Abenteuer Schrumpfplastik nicht so einfach für einige Anfänger zu bewältigen gewesen wäre!

DSC01571

Ich war sehr beschäftigt und habe wenig Zeit für Fotos gehabt, aber etwas muss ich euch noch zeigen :

DSC01570

Auf ihrem Tisch verbreitete Conny Extra-Stimmung mit Windlicht, das seht ihr im Hintergrund. Und diese Leinwand hat ihre Bekannte Inge gewerkelt, die zum ersten Mal in einem Workshop war, und überhaupt zum ersten Mal Scrapbooking versucht hat, ist das nicht klasse?

DSC01575

Das zeigt mir wieder, dass man kein Kreativ-Experte sein muss, oder Erfahrung haben muss, auch für absoluter Anfänger sind so schöne Ergebnisse in meinen Workshops machbar, darüber habe ich mich sehr gefreut, und das nicht zum ersten Mal!

Überhaupt waren wieder einige "Frischlinge" gestern dabei, es ist immer wieder wunderbar zu erfahren wenn jemand dann total begeistert ist, vom Scrapbooking, von den supernetten Mädels in meinen Workshops und der kreativen Atmosphäre.

Aber auch ganz alte Häsinnen wie Conny haben noch Spaß, Conny war glaube ich schon zum 5. Mal bei der Adventswerkstatt und hat den Projekten wieder ihren ganz persönlichen Touch gegeben, das seht ihr hier unten. Aus den umfangreichen Materialpaketen lässt sich vieles abwandeln, meine Modelle in den Workshops sollen ja nur Anregungen geben.

Nov

Das waren einige Impressionen von der diesjährigen Adventswerkstatt, was ich sonst in den letzten Tagen so erlebt habe, neue Workshop-Termine, ein ganz tolles Gewinnspiel (ich sage nur Kanada) und mehr zu Project Life könnt ihr im Laufe der Woche lesen.

Have a good one!

 •••• •BARBARA 

Dezember-Tagebuch Workshops

ein Platz in der Adventswerkstatt

13. November 2013

EDIT: der Platz ist weg, danke!

Am Sonntag dem 17. November findet der letzte große Scrap-Impulse Workshop für dieses Jahr statt, die traditionelle Adventswerkstatt gibt es bereits zum 6. Mal!

Die Veranstaltung ist seit einiger Zeit ausverkauft, ganz kurzfristig ist aber jetzt ein Platz frei geworden. Im Newsletter.Nov13  gibt es Informationen, Interessenten können sich gerne bei mir per Mail melden.

DSC01438

Das war es schon für heute, ich danke euch aber noch schnell ganz ganz herzlich für eure guten Wünsche! Ich freue mich wirklich sehr über jeden einzelnen Kommentar und über jede Mail!

Ich habe übrigens endlich Workshop-Termine für das Jahr 2014 abgestimmt, die gibt es in den nächsten Tagen hier, und ich bereite gerade noch eine großartige Aktion vor, Details gibt es in den nächsten Tagen.

Lasst es euch gut gehen, hier scheint gerade die Sonne, herrlich!

•••• •BARBARA  

Drucken Fotografie Workshops

Photoshop Elements für Blogger 2.0

16. Oktober 2013

Vor einiger Zeit habe ich schon hier (oder war es bei Facebook ??) über einen ganz wunderbaren Online Kurs berichtet, in dem man unterhaltsam und einfach lernen kann, das Programm Photoshop Elements zu benutzen. Und wenn ich sage einfach, dann meine ich das auch so, step-by-step mit Video Anleitung!

Das Programm Photoshop Elements zur Fotobearbeitung eignet sich perfekt für Anfänger, aber auch Fortgeschrittene arbeiten gerne damit. Es ist nicht teuer, und eigentlich braucht man nicht mehr um seinen Fotos, sei es für den Blog, für Scrapbooking und digitale Fotoalben, oder zum Beispiel für Ebay, oder den DaWanda- oder Etsy-Shop den perfekten Touch zu verleihen.

Auf Grund des großen Erfolges und des Feedbacks, das Melanie von sehr zufriedenen Kursteilnehmern erhielt, bietet sie jetzt den nächsten Teil an.

Me

Endless love – die Liebe geht weiter… Mit „Photoshop Elements für Bloggerinnen – 2.0“ startet am 4. November der brandneue blogLiebe Online-Kurs zum Thema digitale Bildbearbeitung. Ein Kurs für alle, die ihre Blog- oder Shop-Fotos professionell aufwerten und auch in ihren Fotolayouts die ganze Kreativität zeigen möchten, die in ihnen steckt!  Unser Auge hat eine Standleitung zum Herzen und entscheidet darüber, ob wir uns direkt verlieben oder lieber wegklicken!

Der 2.0 Kurs ist für alle, die schon eine Weile mit PSE arbeiten und nun gespannt sind, was das Programm noch alles tolles kann. Wie platziert man Objekte oder Personen vor einen anderen Hintergrund? Wie kann ich ein einzelnes Element in einem schwarz-weiß Bild einfärben? Wie kann ich die Helligkeit nur an einzelnen Stellen eines Fotos verändern? Das und noch viel, viiiiiiel mehr gibt es zu entdecken. „Photoshop Elements für Bloggerinnen – 2.0“ – das sind vier Kurswochen pickepackevoll mit Videotutorials, Downloads, Spaß und Inspiration – ganz bequem per Online-Kurs von zu Hause aus und im eigenen Tempo.

Alle weiteren Infos zu Inhalten und zur Anmeldung gibt’s hier:http://blogliebe.wordpress.com/photoshop-elements-2-0/

Melanie gewährt uns übrigens auf ihrem Blog einen Blick hinter die Kulissen, bzw. Einblicke in den Work Flow ihrer Workshops, sehr interessant!

Und ich tauche jetzt wieder in meine neuen Project Life Sets, und die Weihnachtsserien, die hier gerade für die Adventswerkstatt eintrudeln, Infos dazu gibt es in den nächsten Tagen!

 •••• •BARBARA

Mini Books Workshops

Neues Leben für ein altes Buch

27. September 2013

Ich liebe Bücher, schon seit frühester Kindheit, 'ne echte Leseratte war ich (bis der Computer und das iPhone in mein Leben traten, aber das ist eine eigene Geschichte).

Leider ist das Verschlingen von Büchern, wie meine Generation es kennt, ja heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.

Umso wichtiger, das Buch an sich zu bewahren, sprich alte Bücher nicht in die Tonne zu kloppen sondern ihnen, auch wenn sie nicht mehr gelesen werden, einen neuen Sinn und Zweck zu geben.

IMG_2399

Das war das Thema meines Workshops am vergangenen Wochenende, und die ganz unterschiedlichen Ergebnisse der Teilnehmer (mit dem gleichen Materialpaket wohlgemerkt) zeigen wieder die ganze Vielfalt des Scrapbooking.

DSC01026

Dieses Buch, eine Ausgabe von Andersens Märchen, gehörte dem Ex Libris nach meiner Großtante, ein richtig alter Schinken. Es stellte sich im Laufe des Projektes übrigens heraus, dass sehr alte Bücher sehr spröde Seiten haben, mit etwas jüngeren Exemplaren arbeitet es sich eventuell einfacher.

IMG_1293

Und dieser Schatz ist daraus geworden. Fotos, ein wenig Gesso und Aquarellfarbe, Zeit und Schnipsel, und Phantasie,mehr braucht man nicht um aus einem alten Buch ein Erinnerungs- oder/und Fotoalbum zu machen.

DSC01004

DSC01005

In meinem Muster finden sich, wie könnte es anders sein, Fotos unseres letzten Urlaubs.

DSC01006

Sehr genial finde ich den Ausdruck meiner Instagram-Bilder,die hier unten zu sehen sind. Ich habe sie online zu Pixum geschickt und bekam sie schön quadratisch zurück, nur 2 Tage später. Ganz wichtig ist bei der Bestellung, dass man das Häkchen bei Nachbearbeitung oder Optimierung rausnimmt. Diese Fotos sind mit der Hipstamatic App gemacht, Linse Loftus, Film Ina 1969. 

DSC01009

Wirklich zufällig entstand diese Seite, als ich das Foto auf die linke Seite legte bemerkte ich den Titel rechts, der wurde selbstverständlich nicht überpinselt oder überklebt, sondern ich habe die Seite durch einen colorierten Stempelabdruck und einige Stanzteile dekoriert.

DSC01018

Und durch das Loch auf der nächsten Seite, zwischen den Seiten ist übrigens Acetatfolie, schaut der grüne Kobold wieder durch.

DSC01019

Für die Wahl der Aquarellfarbe auf den Seiten habe ich meistens die Inspiration aus den Fotos genommen, farblich gesehen. Auch mal als Komplementärfarbe. 

Ich habe einen Aquarellfarbkasten von Schmincke, noch aus meinem Kunst LK im Gymnasium, steinalt also. Er wird aber immer noch genauso verkauft, so ein Teil ist eine Anschaffung für`s Leben. Zur Zeit benutzt meine Tochter ihn im Studium, ausserhalb meiner Reichweite also.

Als Alternative verwende ich seit einiger Zeit die Peerless Watercolor Papers, geniale Sache! Im Workshop waren die Teilnehmer sehr angetan von der einfachen Verwendung, insbesonders mit dem Wassertank-Pinsel

DSC01045

DSC01008

DSC01010

DSC01013

DSC01017

DSC01014

DSC01016

DSC01015

In meinem Buch sind 28 Fotos, eingeklebt oder zusätzlich in eingebauten Taschen.

Gute Bezugsquellen für alte Bücher sind nicht nur Oma's Bücherschrank, sondern Flohmärkte oder noch besser und preiswerter die Sozialkaufhäuser oder Second Hand Läden der Wohlfahrtsverbände, kauft man dort ist es zusätzlich für einen guten Zweck.

Im Workshop hatten die Teilnehmer Spaß und waren gut beschäftigt, erst mit der Vorbereitung der Bücher, und dann mit der individuellen Gestaltung.

Ein wenig genäht, ein wenig getackert, gestempelt, geschnibbelt, gepinselt, beglittert und geklebt. 

DSC01032

Mixed Media ganz sanft, ich mag Aquarellfarben im Zusammenhang mit Buchpapier sehr gerne. Hier sieht man Sterne, ausgestanzt aus Buchpapier, vorher coloriert mit Aquarellfarben.

DSC01005

Oder hier, einer von diversen Zackenkreisen, die ich als Gucklöcher vorher aus den Seiten gestanzt hatte

DSC01009

Bloß nix wegschmeissen, die pure Bedeutung von Scrapbooking, also Schnipselbuch, kommt hier zum Vorschein. Ich mag selbstgemachte Embellishments sehr, und ich habe den Teilnehmern im Workshop viele Möglichkeiten gezeigt. Bei dieser Art von Projekt ist es auch besser, möglichst flache Deko-Teile zu verwenden, damit das Buch sich noch gut schliessen lässt.

Für den Titel gab es im Materialpaket DIY-Thickers, eigentlich hatte ich sie aus Versehen bestellt. Aber sie erwiesen sich als Glücksgriff, so konnte jeder ganz nach Belieben die Buchstaben für den Titel passend einfärben

DSC01033

Meine Buchstaben hatte ich mit kaffeebraunem Glitter gestaltet

DSC01020

Die schönen Landkartenpapiere sind übrigens von Basic Grey (Carte Postale) und Crate Paper (DIY Shop).

DSC01034

Damit den Teilnehmern auch ja nicht langweilig wurde hatte ich als kurzes Intermezzo noch ein kleines Mini Mini eingebaut, das haben wir Schritt für Schritt zusammen gefaltet, aus einem Bogen 12×12" Papier.

Sept13

Diese kleinen Büchlein, es gibt im Web viele Modelle und Anleitungen, sind immer schön, wenn man schnell etwas zum Verschenken braucht. Es passen Gutscheine und/oder Fotos hinein. In meinem kleinen Geschenk für meine Tochter sind 20 Aufnahmen von ihr, aus unserem Urlaub.

Für ein ähnliches Mini zum Falten hatte ich vor einiger Zeit ein Video gemacht, könnte ich eigentlich für dieses Modell auch mal, oder? Es ist auch für Nicht-Scrapbooker in null komma nix zu machen 😉

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, geniesst die letzten warmen Sonnenstrahlen!

•••• •BARBARA 

Workshops

Scrap-Impulse Workshop 22. September

27. August 2013

Am 22. September gibt es hier in Erkrath bei Düsseldorf den nächsten Scrap-Impulse Workshop. Eine gute Möglichkeit auch für Scrapbooking-Anfänger einmal in dieses wunderbare Hobby rein zu schnuppern!

An diesem Tag werden wir zwei Scrapbooking-Alben anfertigen, ein großes und ein kleines. Das große Album ist perfekt geeignet für eure Urlaubserlebnisse, oder als Album über eine besonderen Menschen in eurem Leben, oder einen Jahresrückblick, die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Und das kleine Album kann ein süßes kleines Geschenk sein.

DSC09070

Hier sind schon Produkte aus den Serien Capture und Carte Postale von Basic Grey zu sehen, die wir im Workshop verwenden. Ausserdem habe ich Dear Lizzy Polka Dot und Amy Tan Cut & Paste bestellt, diese Sachen sind, weil brandneu, noch auf dem Weg zu mir. Wir werden für die Projekte auch verschiedene MIxed Media Techniken anwenden.

Details zur Anmeldung findet ihr im
Newsletter. Die Plätze beim Workshop-Samstag mit Shopping-Erlebnis sind begrenzt, und ein größerer Teil der Plätze bereits belegt 😉

Bitte wundert euch bei der Anmeldung nicht, wenn die Bestätigung etwas auf sich warten lässt, ich bin während meines Urlaubs nicht täglich online. Aber ich werde so schnell wie möglich antworten!

Ich freu mich wieder sehr auf den Tag, so ein Live-Workshop ist auch für mich immer etwas ganz Besonderes.

Bis dann!

 •••• •BARBARA 

Workshops

Save the date, Workshops 2. Halbjahr 2013

12. August 2013

Kennt ihr das, Schubladen und Boxen, in denen man über Jahre sammelt und reinstopft, was man vermeindlich sicher mal wieder brauchen kann?

Jaaa, da bin ich mir sicher.

Ich miste gerade aus, genau solche Schubladen und Kisten, in Schränken, auf Schränken, und das dauert! Dazu kommt noch, dass einige dieser Kisten und Schubladen meinen Töchtern, die eigentlich schon ausgezogen sind, gehören. Sie scheinen die Sachen nicht zu vermissen, aber wenn ich frage, neeeeeein, nicht wegschmeissen! Kann man noch bei Kleiderkreisel verkaufen! Wer ist denn man? 

Ws 012

Jedenfalls bin ich seit Tagen damit beschäftigt, langsam aber sicher den Inhalt unseres ehemals 6-Personen-Hauses zu verschlanken, manchmal wehmütig, manchmal befreit fühlt sich das an.

Die im allgemeinen ruhigere Ferienzeit nutze ich gerne für solche Aktionen, deshalb ist es hier momentan etwas ruhiger.

Ich möchte euch aber doch schnell die Termine für die Scrap-Impulse Workshops im 2. Halbjahr mitteilen, dazu kommt sicher noch der eine oder andere barb@home Termin im Laufe des Jahres.

Am Sonntag, dem 22. September gibt es den nächsten Scrap-Impulse Workshop hier in Erkrath, ich habe das Programm fast stehen, und es ist etwas ganz Besonderes geplant! Den Newsletter zur Anmeldung verschicke ich in der nächsten Woche.


Dttreffen 138

Beim Stöbern neulich stellte ich fest, dass wir im September vor 7 Jahren (!) den ersten Scrap-Impulse Workshop veranstaltet haben, eine ziemlich lange Zeit, in der viele Freundschaften entstanden und viel kreatives Potential entdeckt worden ist.

Die Adventswerkstatt 2013 findet am 17. November statt, entspannt weit weg von der manchmal stressigen Adventszeit.

DSC05963

Und schwupps, bin ich wieder in den Schränken verschwunden, bevor ich am Basteltisch wieder Chaos veranstalte muss ich die von meiner To-Do-Liste streichen können.

Obwohl …, heute sind neue Fotos gekommen, ich habe mal wieder richtig große Abzüge bestellt, es juckt in meinen kreativen Fingern damit schöne Layouts zu machen.

Aber wie sagte Scarlett O'Hara so schön: After all, tomorrow is another day! (Ich hab das mal verlinkt, weil ich mir nicht sicher bin, ob mein Lieblingsbuch heutzutage noch so bekannt ist)

•••• •BARBARA 

Scrapbooking Layout Workshops

Drei Layouts in einer Hülle

28. Juli 2013

Wie das geht?

Ganz einfach, mit den neuen Seitenhüllen von We R' Memory Keepers, gemacht speziell für Doppellayouts!

Ich bin bekennender Fan von Doppellayouts. Seit ich von Postbound- auf Ringalben umgestellt habe war die Aufbewahrung aber schwierig, ich mag es nicht wenn ein Spalt in der Mitte das Layout unterbricht und Doppellayouts getrennt aufzubewahren, na ja. Also habe ich schon länger keine Doppellayouts gemacht.

Aber jetzt wird sich das ändern, mit Hilfe der neuen genialen Seitenhüllen für Doppellayouts in Ringalben!

Heute habe ich mit einigen Mädels einen wegen meiner Knie-Op ausgefallenen Workshop bei mir zuhause nachgeholt, alle im kreativen Werkeln vertieft:
IMG_1577

Wir haben ein Doppellayout und zwei Einzellayouts gestaltet, damit wurde die neue Hülle dann bestückt.

Mein Beispiel-Doppellayout seht ihr hier, sechs 10×15 Fotos passen drauf, eine schöne Sache für Urlaubs- oder Eventfotos:

DSC08712 2

Die Papiere sind aus der "The Pier" Serie von Crate Paper, genau wie der Bogen mit Labelstickern

DSC08715 2

die selbstklebenden Buchstaben sind Notebook Thickers von American Crafts, die Stempel von Klartext

DSC08717 2

Die inneren Seiten der Seitenhüllen sind mit einem Doppellayout ausgefüllt, in die äusseren Seiten der Hüllen schiebt man zwei Einzellayouts, so hat man verschiedenste Formate zusammen in einem Ringalbum.

Die Einzellayouts vom Workshop, als begeisterter Instagram-Newbie musste ich selbstverständich meine ersten Insta-Fotos und damit meine Knie-OP verscrappen :

DSC08718 2

Das Papier ist von American Crafts Dear Lizzy, die Foto-Buttons aus dem Workshop sind von Lieselchen:

DSC08720 2

Für das dritte Layout hatte ich meinen Teilnehmern ausnahmsweise den Titel vorgegeben: "das Leben ist wunderbar".

Die Herausforderung: zu diesem Titel ein Foto zu finden oder zu machen, die Ergebnisse waren grandios! Der Ansatz ist eine Abwechselung, erst den Titel oder die Idee, dann das Foto dazu, versucht es mal, macht Spaß und lässt kreativ werden 😉

DSC08723 2

Den Titel habe ich in einem Stück mit der Silhouette Cameo geschnitten. Im Workshop wurde mit den sensationellen kleinen Aquarell-Farbkärtchen Peerless Watercolor Papers  der Schriftzug passend zum Layout eingefärbt

IMG_1593

Ein Wassertank-Pinsel und die Kärtchen, eine tolle Kombination für schöne und einfache Aquarell-Effekte!

DSC08724 2

Selbstklebender Kork, lässt sich wunderbar stanzen, und wieder ein Foto-Button von Lieselchen:

DSC08725 2

Hier habe ich einen gefüllten Seitenschützer fotografiert, ansatzweise kann man sich so vorstellen wie die Layouts darin zum Abheften im Ringordner (ich verwende vorzugsweise Alben wie dieses von American Crafts) verstaut werden:

DSC08727 2

Meine bisher entstandenen Doppellayouts werde ich jetzt in diese Hüllen umpacken, und sicher in der nächsten Zeit mehr davon machen, so ein Panorama hat schon was, oder?

Aber erst muss ich eine Mega Project-Life Lücke aufarbeiten, puuhhhh….

Das Ergebnis dann hier, demnächst 😉

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche, für mich geht der Arbeits-Alltag wieder los, nach 5 Wochen Kranksein ist das auch gut so.

•••• •BARBARA