Dezember-Tagebuch

Dezember-Tagebuch 2012, die nächsten Seiten

17. Dezember 2012

Heute ist das Wetter und damit das Licht wieder typisch grau, deshalb sind die Fotos nicht die besten. Aber trotzdem geht es weiter mit meinen Seiten vom 5.-10. Dezember.

Der weiße Umschlag beinhaltete mal eine Rechnung von Anthropologie, zu schade zum Entsorgen! Jetzt sind die Zettel darin, die vor 10 Jahren im Buch unseres Nikolauses waren, sie tauchten jetzt wieder auf. Sehr amüsant, was der Nikolaus damals zu meinen Kindern gesagt hat 😉

DSC05231

Ich suchte in meiner Weihnachts-Kramkiste etwas nikolausiges zur Deko am 6. Dezember, und die kleinen Stiefelchen aus Chipboard sind schon vor 5 Jahren, in der Adventswerkstatt entstanden. So findet alles wieder Verwendung und der Buchring passte durch die Öse, ich liebe ja interaktives Blättern in Scrapbooks

DSC05232

 

DSC05233

Reichlich Schnee am 7.Dezember, ich habe viele Fotos gemacht an diesem Tag, wenn ich jetzt gerade dagegen die graue Matsche draussen sehe, bähhh…

DSC05234

Und am 8. Dezember stand Shopping auf dem Plan, der Akku der Knipskiste war leider genau nach 4 Fotos unterwegs  leer, tzzz….

Die Seitenhüllen von Studio Calico sind doppelt gelocht, da ich nur 2 Löcher für die Bindung brauche ziehe ich ab und zu Bänder durch die freien Löcher, das geht schnell und fasst sich schön an

DSC05236

Abends gab es Wild, die Hirsche mussten passend gestempelt werden. Und am 9. Dezember hatte ich Zeit und Muße, ausführlich unser Haus zu dekorieren. Die Ilex-Blätter sind aus Samt, und aufgenäht. Auch Teilchen, die seit Jahren in der Kiste schlummerten und dann doch endlich einen Platz fanden. Das ist das Schöne am Dezember-Tagebuch, es lässt sich so vieles verarbeiten.

DSC05237

Durch die Hüllen lassen sich mehr Fotos einfügen, als auf den Nur-Papierseiten meiner anderen Mini Books, gerade jetzt finde ich das sehr gut.

DSC05239

Das war's schon wieder, weitere Seiten zeige ich euch spätestens übermorgen!

Und denkt an die große Verlosung von Kodak, der Pinterest-Wettbewerb für das Fotoshooting und meine Blog-Verlosung der 50,00€  DM Gutscheine laufen noch 2 Wochen, mitmachen lohnt sich!

Ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 194

14. Dezember 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Weihnachtsgeschenke  ________.

2.  _________ am frühen Morgen.

3.  Es war einmal ___________.

4.  ________ am Ende der Straße.

5.  Der Weg führte __________ .

6.  ________ mein Lieblings-Weihnachtsfilm.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines Give Away

Kodak Fotobuch und Pinterest Contest

11. Dezember 2012

Statt Adventskalender hatte ich euch ja Geschenktipps, und die eine oder andere Überraschung versprochen, heute könnt ihr wieder etwas gewinnen, und zwar gleich zweimal!

Aber jetzt erstmal in Ruhe und von vorne:

Das Fotobuch, entweder gescrappt oder digital erstellt, ist immer eine Garantie für ein ganz persönliches und individuelles Geschenk, das ist jedenfalls meine Erfahrung aus vielen Jahren Scrapbooking und Schenken.

Gerade jetzt, in der Vorweihnachtszeit kann es schon mal stressig werden, wenig Zeit, viel auf der to-do-Liste. Uuups, Geschenk für Tante Inge vergessen rechtzeitig zu bestellen….

Kodak bietet jetzt die Möglichkeit, ein schnelles Fotobuch zu machen, sofort zum Mitnehmen. Man erstellt mit Hilfe der easy-peasy zu bedienenden Software entweder zuhause oder mit Fotos auf dem Stick am Foto-Kiosk das Fotobuch und kann es, z.B. in jedem DM-Markt oder wo man sonst einen Kodak-Picture-Kiosk in der Nähe hat, direkt ausdrucken.

Kein Geschenk für die Einladung zum Weihnachtsessen heute abend? Kein Problem, die Kodak Create@Home Software kostenlos runterladen, Fotobuch gestalten, auf CD, Stick oder SD-Karte speichern und ab zum nächsten Kodak Picture Kiosk, innerhalb von 20 Minuten ist das Fotobuch als Geschenk fertig gedruckt und gebunden. Einen DM-Markt mit Picture Kiosk in eurer Nähe findet ihr über die Suche hier.

Das erstmal als kreative Geschenkidee. Im letzten Jahr habe ich Fotobücher an die Geschwister meines Mannes verschenkt, mit Bildern aus seinem Leben.

In diesem Jahr möchte ich meinen Kindern Fotobücher schenken, 4 gleiche Scrapbooking-Alben von Hand schaffe ich natürlich nicht, da sind doch Fotobücher eine perfekte Alternative. Ich mache sehr viele Fotos im Laufe des Jahres, die stapel ich nicht auf der Festplatte sondern verwende sie auf ganz verschiedene Art und Weise, für Layouts, Mini Books, Leinwände und in größeren Mengen dann auch ab und an für Fotobücher.

Mein Cover habe ich schon erstellt, ich werde ein Fotobuch "Best of 2012" machen. Und da ich so viele schöne Fotos habe und mich nicht entscheiden konnte, kommt auf's Cover eine Collage mit einem Jahresquerschnitt, bei 4 Kindern muss auch immer alles schön gerecht verteilt sein…

Nicht besonders originell, ich weiss, aber für den Zweck genau richtig, ich darf am Wettbewerb ja auch nicht teilnehmen 😉

Dezember125

So, jetzt kommt ihr wieder ins Spiel, Kodak veranstaltet im Rahmen einer Aktion zusammen mit 8 ausgesuchten Bloggern den Contest Pin and Win!

Das Ganze findet bei Pinterest statt, dem wunderbaren Ideenboard in dem ich mich so leicht verliere, wenn ich nicht aufpasse.

Was sind Eure Ideen für ein Fotobuch-Cover? Ob Lieblingsfoto oder eigene Kreation, erstellt bis zum 1. Januar 2013 auf Eurem eigenen Profil bei Pinterest eine Pinnwand mit dem Titel „Fotobuch-Ideen 2012“ und pinnt Euer eigenes Bild.

Postet anschließend den zu dieser Pinnwand mit eurem Bild gehörigen Link in das Kommentarfeld unter dem Kodak-Board Cover „Fotobuch-Contest 2012“. Der Pin mit den meisten Likes gewinnt ein exklusives Fotoshooting, eine genaue Anleitung findet ihr unten nochmal.

Wie, was, Fotoshooting? Ja, richtig gehört, zu gewinnen gibt es ein exclusives Fotoshooting im WErt von 200,-€ in eurer Nähe (max 50 km vom Wohnort entfernt), Kosten für Hin-Und Rückfahrt eingeschlossen.

Und noch als besonderes Leckerchen dazu darf ich unter allen, die Ihren Link zum Pin unter diesem Beitrag in den Kommentaren posten, 3 Gutscheine von im Wert von jeweils 50,-€ verlosen, diesen Gutschein könnt ihr bei DM im Drogeriemarkt am Kodak Picture Kiosk einlösen, zum Beispiel für ein Fotobuch!

Nur noch einmal zur Erklärung, ihr müsst lediglich ein Foto, eine Bilddatei oder Collage, eben etwas Besonderes, was ihr euch als Titelbild eures Fotobuches vorstellen könnt, bei Pinterest hochladen, ihr müsst kein Fotobuch für den Contest erstellen.

Zusätzlich könnt ihr bei den anderen teilnehmenden Blogs vorbeischauen und euren Link dort in den Kommentaren posten, damit kommt ihr nicht nur auf ganz tolle, unterschiedlichste und interessante Blogs, sondern auch dort in den Lostopf für einen 50,-€ Gutschein!

Also auch hier entlang bitte: berlinfrecklesjolijouBaby, Kind & MeerNicest ThingsFee ist mein NameKöLN FORMAT und This is Jane Wayne

 Zurück zum Fotobuch-Contest 2012 auf Pinterest. So geht’s: 

  1. Ihr sucht eine Bilddatei aus, die euer kreatives Fotobuch-Deckblatt werden soll. Nehmt euer Lieblingsfoto, bastelt eine Collage, erstellt eine ganz ausgefallene Kreation, schiesst ein sensationelles Foto, tobt euch aus…
  2. Geht zu Pinterest und loggt euch ein bzw. meldet euch an, wenn ihr noch keinen Account habt.
  3. Erstellt eine neue Pinnwand mit dem Titel "Fotobuch Contest 2012"
  4. Ladet euer Bild als Pin auf eurer neu erstellten Pinnwand hoch.
  5. Auf dem Kodak Board „Fotobuch-Contest 2012“ geht ihr zu dem Coverbild des Boards. Es heißt PIN & WIN und ihr erkennt es sicher gleich. 
  6. Als Kommentar hinterlasst ihr dort den Link zu eurem Bild, d.h. eurer "Fotobuch Contest 2012" Pinnwand. Erst dann ist euer Bild im Wettbewerb.
  7. Das Bild, das am 3. Januar 2013,10 Uhr (MEZ = Mitteleuropäische Zeit) die meisten „like“-Klicks hat, gewinnt das Fotoshooting.
  8. Der Gewinner des Preises wird am 4. Januar 2013 um 18:00 Uhr auf dem Kodak Pinterest Board bekannt gegeben.

Die vollständigen Teilnahmebedingungen sind auf der Facebook-Seite zum Contest zu finden.

Hier bei Scrap-Impulse zählen für meine Verlosung des 50,-€ Gutscheins von Kodak alle Kommentare mit Pinterest-Links, die bis 2. Januar 2013 um Mitternacht gepostet werden.

Ich bin gespannt auf eure kreativen Ideen oder Titelbilder und wünsche allen beim Pinterest Contest ganz viele Likes, kleiner Tipp, dazu könnt ihr ja auch die gesamte Verwandschaft und alle Facebook-Freunde mobilisieren !!

•••• •BARBARA  

Fotografie

Power to Generation M

9. Dezember 2012

Mit diesem Werbeslogan wirbt Canon für die neue Systemkamera EOS M.

Ich hatte auf Einladung von Canon die Möglichkeit, einen Abend lang den neusten Lifestyle-Ableger der erfolgreichen EOS-Serie zu testen, und noch dazu mit den leckersten Motiven, die man sich vorstellen kann.

Nelson Müller und seine Crew kochte für uns, in der Private Kitchen des East Hotels im angesagten Hamburger Stadtteil St. Pauli.

Den Nachmittag vor dem Event verbrachte ich mit Jeanny in der netten kleinen Tarterie, ich wünschte so ein nettes kleines Fleckchen warmer Gemütlichkeit wäre direkt bei mir um die Ecke.

Dann ging es los, jeder der 20 eingeladenen Blogger hatte eine Test-Kamera und da die Bedienung der Kamera kinderleicht und intuitiv ist, konnte man gleich loslegen. Ich habe ganz bewusst nur im Automatikmodus fotografiert, denn ich bin eigentlich die perfekte Zielgruppe für diese Kamera (leider bis auf mein Budget, muss ich zugeben).

IMG_0007b
Die Qualität einer großen Spiegelreflex-Kamera, aber in einem so kleinen Gehäuse, dass man sie in die Handtasche oder Manteltasche stecken kann, und sie war noch kleiner als ich gedacht hatte. Hört sich an wie die perfekte Kamera für Scrapbooker, oder?

Zur Kamera gehört ein EF-M Objektiv mit Brennweite 18-55mm, Lichtstärke: 1:3,5-5,6, damit habe ich fotografiert. Man kann mit Hilfe eines Adapter-Rings alle EF-Objektive verwenden, ideal für Canon-User, die so ihre Objektive der DLSR-Kamera mit der EOS M verwenden können.

EOS M WHITE FRT w EF-M 18-55mm IS STM

Die Fotos in diesem Beitrag habe ich (bis auf die ganz unten vom Hotel) mit der EOS M gemacht, und unbearbeitet gelassen, damit ihr selber sehen könnt wie einfach man gute Fotos mit der Cam machen kann.

Die Pfannen und die Kameras glühten an diesem Abend, Networking war in vollem Gange und der Geräuschpegel dementsprechend hoch.

Und es roch so gut!

IMG_0128

Könnt ihr euch vorstellen wie das ist, wenn sich 20 Leute mit Kameras auf einen Teller mit Variationen vom Wildlachs stürzen? Die von Nelson eigenhändig aufgespritzen kleinen Berge aus Kefir-Espuma waren aber auch ein phantastisches Motiv

IMG_0137

Wohlgemerkt, die Fotos sind abends bei normaler Zimmerbeleuchtung entstanden, ohne Blitz, ohne Scheinwerfer, einfach draufgehalten und auf die große Touch Screen getippt, die funktioniert ähnlich wie beim Smartphone, den Rest macht die Kamera alleine. Bei sich bewegenden Motiven, z.B. Leute die bem Quatschen ständig mit den Händen fuchtelten, hatte sie leichte Schwächen im Autofocus, jedenfalls bei den finsteren Lichtverhältnissen.

Aber mit Hilfe der automatischen Motiverkennung analysiert und optimiert die Kamera die Aufnahme, man tippt auf die Touchscreen und klick, die Kamara löst im optimalen Moment aus, so wie hier, als Nelson und seine Köche herumwuselten (im Hintergrund überlegen Can und Ben gerade, wie sie das mal eben zuhause nachkochen):

IMG_0190
Weiter im Menü, aus diesen butterzarten Steaks

IMG_0095

wurden letztendlich diese bunten Teller, der Hauptgang war Variantion vom Rind, einfach köstlich

IMG_0205

Wenn man so ein Kochteam bei der Arbeit beobachten darf, merkt man schnell, warum Sterne-Küche ihren Preis haben muss, so viel Handarbeit und nur die feinsten Zutaten stecken da drin!

IMG_0206

IMG_0232

Das Dessert war für mich das Beste, Variationen von Schokoladen, und kennt ihr Yuzu? Köstliche Zitrusfrucht, wunderbar!

IMG_0242

Ich habe an diesem Abend ca. 200 Fotos geschossen, und die Kamera hat mich besonders durch ihre hohe ISO-Empfindlichkeit überzeugt (bis zu 12.800). Diese Besonderheit finde ich klasse, wenn man viel in Innenräumen fotografiert, und keinen Blitz benutzen möchte, und weil das Wetter hierzulande leider auch oft düster ist.

Was mich noch begeistert hat, ist die einfache Handhabung, ich bin nunmal kein Technik-Freak, habe aber gerne großartige Bilder und möchte nicht viel manuell einstellen oder erst einen Kurs machen, um meine Kamera zu verstehen.

Ach das Beste kommt noch, die kleine EOS M macht natürlich auch Videos, in Full HD-Qualität, ich habe hier mal einfach draufgehalten, nicht künstlerisch wertvoll und ungeschnitten einfach hochgeladen, nur damit ihr einen Eindruck bekommt:

EOS M Test from Barbara Haane on Vimeo.

Mein Fazit aus diesem 3-stündigen Test im Innenraum:

ein Tipp für Leute, die hochwertige Fotos lieben, aber keine Lust auf viel Technik oder manuelles Einstellen haben. Und/oder für Canon-User mit einer großen DLSR, die eine kleine Cam für die Jackentasche suchen, und dazu die vielen Möglichkeit ihrer EOS-Wechselobjektive ausnutzen möchten.

Hier sind noch einige meiner Bilder aus dem East-Hotel, wenn ihr euch in Hamburg mal etwas gönnen möchtet, solltet ihr hier übernachten, oder auch nur in der Bar einen Latte trinken, tolles Design!105___123

So Lieben, das war mein kleiner Testbericht, wenn es einen Weihnachtsmann gäbe würd ich mir die Canon EOS M wünschen, für unterwegs, für den Urlaub, für jeden Tag.

Die perfekte Kamera für Scrapbooker, sagte ich glaube ich schon …

•••• •BARBARA 

Dezember-Tagebuch

Dezember-Tagebuch 2012

8. Dezember 2012

Hier kann ich euch endlich die ersten fertiggestellten Seiten meines Dezember-Tagebuchs zeigen. Leider ist mir zwischenzeitlich das Fotopapier ausgegangen, so dass ich nicht weitermachen kann. Nicht gut. 

DSC04983

Auf der Innenseite ist ein Foto meiner 3 vorangegangenen Dezember-Tagebücher, rechts ist das wunderbare Vellum aus der Scrapperin-31-Wintertage Papierserie, perfekt für dieses Projekt. Damit das dünne halbtransparente Vellum durch das ständige Umblättern nicht an den Lochungen einreisst, habe ich kleine Lochringe zur Verstärkung angebracht.

DSC04984
Das geht ganz einfach:

passendes Papier aussuchen und mit dem Crop-A-Dile oder einer Lochzange ein für den Bindering passendes Loch reinstanzen

DSC05110

dann einen 1/2 Zoll Kreisstanzer darüber positionieren, so dass das kleine Loch in der Mitte ist

DSC05111

und zack, fertig ist der Lochverstärker, einen zweiten sollte man natürlich auch auf der Rückseite anbringen

DSC05112

Am 1. Dezember ist meine Tochter umgezogen, sie hat in Frankfurt ihren ersten "richtigen" Job nach dem Studium. Ich habe an dem Tag viele Fotos gemacht, und einige davon in 5×8 aus Picasa heraus gedruckt.

DSC04985

Nach der Kistenschlepperei folgte ein kleiner Bummel über den Frankfurter Weihnachtsmarkt, und als wir abends wieder nach Hause kamen stand vor der Tür unser Hof-Baum, der hat, ganz klar, ein großes Foto verdient.

DSC04986

Ich habe in meinem Album viele verschiedene Seitenschützer von Studio Calico, die unterschiedlichen Größen meiner Fotos kommen so besonders gut zur Geltung. Da das Album so bleibt, bzw die Sachen fest in den Hüllen sitzen sollen, habe ich auch auf den Hüllen geklebt, getackert und genäht, die Strukturen, die dadurch entstehen machen es zu einem schönen Fühl-Buch 😉

DSC04987

Die Numerierung der Seiten mache ich mit den Zahlentickets der Feinen Billeterie (ihr erinnert euch an die Geschichte). Manchmal tackere ich die Tickets oben als Seitenreiter dran, oder auch mal wie hier in der Mitte, am 2. Dezember. Der Stempel links ist von Technique Tuesday/Ali Edwards.

DSC04988

Das Schöne an diesem Albumformat ist, dass man mit den Seiten spielen kann, je nachdem wieviel man an einem Tag erzählen möchte kann man eine Seite, oder 2-3-4-5-6 Seiten verwenden.

DSC04989

So wie ich am 3. Dezember, da war ich in Hamburg, beim CANON Blogger Event, der ausführliche Bericht dazu ist noch in Arbeit, kommt bald!

DSC04990

Im Dezember-Tagebuch verwende ich hemmungslos Glitzer und Glimmer, wie z.B. diese AC Alpha-Sticker, ihr müsstet die mal in Natura sehen, ein toller Schimmer!

So, das muss erstmal reichen, ich hoffe mein Fotopapier kommt am Montag, damit ich weitermachen kann. Tzzzz, schlechte Vorbereitung…..

Heute abend gibt es Wildschweinkeule, ich bin eingeladen und muss mich beeilen, ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 193

7. Dezember 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Gestern am Nikolaustag  ________.

2.  _________ Schnupfen.

3.  Hast du ___________.

4.  ________ bald.

5. Ich kenne jemanden, __________ .

6.  ________ sehr spannend.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Fotografie Reisen Unterhaltsames

Die neue Canon EOS M

3. Dezember 2012

Ich habe so ein Glück!

Warum? Erzähl ich euch jetzt.

Fotos, und zwar gute , d.h. qualitativ gute Fotos sind bekanntermaßen Hauptbestandteil meiner Scrapbooks, und auch unverzichtbar für meine Blogleser. Und Fotografieren macht Spaß!

Und da hat man das Dilemma, welche Kamera braucht Frau? Die weltbesten Fotos macht immer noch eine Spiegelreflexkamera, iPhone-Knipser mögen mir verzeihen. Ich fotografiere dazu auch im Alltag viel mit der kleinen Knipskiste für die Jackentasche, meiner Canon IXUS, die macht wirklich gute Fotos für mein Project Life und im Vorbeigehen.

Aber…

Es fehlt mir doch manchmal die Tiefe, die Schärfe, besonders bei Low Light Situationen, und die haben wir hier im Schmuddelwetter-Land leider oft.

Immer die große DSLR-Kamera mit rumschleppen? Auch keine Lösung.

Aber jetzt gibt es echte Alternativen, die neuem Systemkameras. Auch bestens geeignet für Fotografie-Anfänger, die nicht gleich in die Tiefe der Technik einsteigen wollen, aber trotzdem bequem und schnell excellente Bilder und professionelle Videos machen möchten, ohne Fotokurs oder 1000-Seiten-Anleitungen.

Und jetzt komme ich zurück auf's Glück, vom ersten Satz.

Ich darf heute in Hamburg die neue CANON EOS M ausführlich testen, eine sensationell kleine Kamera mit Wechselobjektiven, die Canon Mitte des Jahres vorgestellt hat.

EOS_M_FRA_w_EF-M_18-55mm_IS_STM_whiteUnd damit es auch schöne Testbilder werden, darf ich "Gifts from the kitchen" fotografieren, beim ersten von CANON veranstalteten Blogger Event.

Mit anderen deutschen Lifestyle-, Food- und Fotografiebloggern werde ich in der Private Kitchen des superschicken East Hotels in Hamburg von Starkoch Nelson Müller zubereitete Köstlichkeiten probieren.Und fotografieren, unter fachkundiger Anleitung eines Food-Stylisten.

East1_0
Das wird ziemlich lecker und ziemlich cool, soviel weiß ich jetzt schon. Und ich bin echt gespannt auf die CANON EOS M, das kleine starke Ding.

Besonders freu ich mich auf bekannte Gesichter von der BLOGST-Konferenz und den Austausch, das Networking mit anderen Bloggern und hach, einfach auf alles!

Einen ganz persönlichen Testbericht der CANON EOS M von mir gibt es danach so schnell wie möglich, denn ich könnte mir diese neue Lifestyle-Kamera gut auf so manchem Wunschzettel oder unter dem Tannenbaum vorstellen.

Da ich oft zum Thema Fotografie und Kameras Fragen bekomme, und das, wo ich doch eigentlich kein Experte auf dem Gebiet bin, finde ich es prima, euch dann aus eigener Erfahrung von meinem Test ehrlich berichten zu können.

Ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA

Dezember-Tagebuch Drucken Fotografie

Das Dezember-Tagebuch

2. Dezember 2012

… im Web auch als December Daily bekannt, ist eine feine Sache. Finde ich jedenfalls.

Ich werde schon im 4. Jahr meine und unsere Adventszeit dokumentieren, mit Fotos, Worten und allerlei nettem Schnick-Schnack.

Wenn ich meine 3 vollendeten Alben anschaue überkommt mich wohlige Zufriedenheit, ein wenig Stolz, ein bischen Wehmut und ganz große Freude. Wegen der Erinnerungen, die dort festgehalten sind, und wegen der Handarbeit, der kleinen Details die ich so liebe, und zu diesem Thema darf man sich auch mal mit Glimmer und Engelchen austoben 😉

Nov11

Wenn ihr euch bis jetzt noch nicht aufraffen konntet ein Dezember-Tagebuch zu machen, überlegt es euch doch noch mal!

Ich helfe euch auch so gut ich kann, mit Tipps und Inspirationen.

Als Rohling braucht man gar kein aufwändiges Album, eine Kladde tut es zur Not auch. Oder einfach eine Sammlung zugeschnittener Scrapbooking-Papiere in weihnachtlichen Farben oder -motiven, gebunden mit Buchringen, beliebig erweiterbar.

Oder ein Advents-Smashbook!

Das wichtigste sind Fotos und euer Leben in euren Worten, der Schnick-Schnack drumherum ist nett, muss aber nicht.

Es kommt nicht so sehr auf die Gestaltung an, der Inhalt, die Fotos und eure Gedanken sind das, was auch nach Jahren noch erinnert.

So ein Projekt soll Freude machen, das Schöne und Besondere an der Vorweihnachtszeit bewußter werden lassen, und keinen zusätzlichen Stress verursachen.

Es ist einfach eine besondere Jahreszeit, in der isst man anders, macht Sachen wie Plätzchen backen oder basteln, die Welt rundherum sieht anders aus, und die Adventszeit mit Kindern ist das Schönste überhaupt, das muss man einfach festhalten.

Mein Album in diesem Jahr hat ein relativ großes Format, 8×10 Zoll, da passt ordentlich was rein und ich kann auch große Fotos gut unterbringen.

DSC04800

Und ab heute ganz wichtig: Akku immer voll, Speicherkarte leer, Kamera(s) griffbereit zuhause, oder in der Tasche, iPhone Besitzer, die ihr Teil ständig am Körper tragen haben es da besonders leicht (leider gehöre ich nicht dazu).

Ich schleppe immer noch ganz traditionell einen Moleskin-Kalender mit mir rum, in den schreibe ich auch Ereignisse und Gedanken für mein Project Life. Ausserdem habe ich im Computer ein spezielles Word-Dokument angelegt, in das ich immer wenn ich sowieso vor der Kiste sitze, nebenbei Gedanken zum Tag oder zu einer bestimmten Sache reintippe, das verwende ich ausgedruckt als Textstreifen für mein Dezember-Tagebuch (oder Project Life).

Ausserdem habe ich griffbereit einige Journaling-Spots in meiner besonderen Dezember-Kiste, sollte es mich doch überkommen meine Handschrift zu benutzen.

Meine Kiste sieht gerade so aus, aber es wird sicher noch was hineinwandern:

DSC04869
Papierreste, Sticker, Zahlentickets, und alles an glitzerigem und weihnachtlichen Klimbim aus dem, den Rest des Jahres in der hintersten Ecke schlummernden, Vorrat. Und natürlich Stempel, hach Weihnachtsstempel, ich liebe sie.

Weihnachtliche Washi Tapes dürfen nicht fehlen, perfekt für eine schnelle Deko.

DSC04870
Eine riesengroße Erleichterung beim Erstellen eines Dezember-Tagebuches oder der Project Life Dokumentationen ist meiner Meinung nach der schnelle Fotodruck zuhause. Ich speichere meine Fotos fast täglich, einfach in Monatsordner in Picasa. Aus Picasa heraus lässt sich super-einfach drucken und ich liebe die schnellen Picasa-Collagen, hier habe ich mal versucht zu erklären, wie es geht. Und ich drucke noch mit Begeisterung aus meinem Kodak ESP 7250, seit 2 Jahren schon, immer noch Top-Ergebnisse.

Ansonsten bestelle ich auch gerne bei Snapfish, da gibt es gerade eine Aktion: 75 Fotos für 75 Cent. Innerhalb von 2 Tagen waren die Fotos hier.

Und ganz wichtig: benutzt den Selbstauslöser oder drückt Anderen eure Kamera in die Hand! Das Dezember-Tagebuch ist von euch, für euch, und das sollte man auch an den Fotos sehen.

Genau so wichtig wie die Fotos ist der Text im Dezember-Tagebuch. Ich schreibe ja immer frei Schnauze, was mir so durch den Kopf geht. Im Dezember gibt es so viele Themen, die man dokumentieren kann, da fällt es besonders leicht. Und geht man mit offenen Sinnen durch die Adventszeit gibt es doch jeden Tag etwas Besonderes, denkt ihr nicht?

Ein kleines Brainstorming für Foto- und Textideen habe ich hier für euch zusammengeschrieben:

– was gefällt dir besonders in der Adventszeit

– was weniger oder gar nicht

– die Sache mit den Geschenken, jetzt und in der Kindheit, Verstecke, Verpackungen, Wunschzettel

– Adventsbräuche und Traditionen, in der Familie, in der Stadt, im Lande, aus der Kindheit

– Adventskranz und -kalender

– die adventliche und weihnachtliche Dekoration, in eurem Haus, in den Geschäften, gibt es Familien-Erbstücke 

– alles zum Thema Nikolaus

– Christmas Sounds, Lieder, Musik, Kinderchöre oder Rocking Christmas, Schmalz oder Soul, was ist auf eurer x-mas playlist…

– Gerüche und Geschmäcker, was gibt es nur in der Adventszeit zu essen oder zu trinken, was riecht ihr besonders gerne

– in der Weihnachtsbäckerei

– Listen, Einkaufslisten, Geschenkelisten, Wunschzettel

– was wünschst du dir, wer schenkt dir etwas

– Weihnachtskarten, machst du welche, bekommst du welche 

– der Heiligabend, was gehört dazu, neu oder immer, Vorbereitungen, Rituale, Essen

– Geschichten rund um den Baum, wo kommt er her, wie sieht er aus

– das Wetter im Dezember, der Blick aus dem Fenster, der Blick von draussen in oder auf euer Haus

– Gäste und Feiern

– Weihnachtsmärkte ja oder nein

– Weihnachtsfilme oder was musst du einfach sehen in der Adventszeit, alte und neue Favoriten, deine Lieblings-DVDs oder die deiner Familie

Ganz besonders freue ich mich auch auf Shimelle's "Journal your Christmas" Online Workshop. Ich habe vor 4 Jahren zum ersten Mal teilgenommen und man ist kostenlos für immer dabei, das war eine der besten Investitionen überhaupt. Es lohnt sich wirklich, sich jetzt noch anzumelden, es geht schnell und unkompliziert mit Paypal.

Im Dezember-Tagebuch lassen sich auch wunderbar Fundstücke oder Ephemera verarbeiten. Karten und Prospekte und Tüten sind in dieser Zeit oft besonders schön gestaltet, hier habe ich z.B. eine Karten von H&M benutzt, die gab es damals an der Kasse:

Dec.daily 1044

Dec.daily 762

Hier ist eine Werbung von Coca-Cola verarbeitet:

DSC07158

Eine Karte aus dem Lomo-Laden in Köln:

DSC07582

und natürlich jedes Jahr Starbucks, die haben immer schöne Tüten und Tassenhalter

DSC07580

Da ich bekennender Starbucks-Junkie bin, ist der Toffenut Latte in der Adventszeit mein absolutes Must Have ;-)!

Dec.daily 756

Ihr seht an diesen Beispielen, wie prima man vieles verwenden kann, was sonst im Müll gelandet wäre, schöne Brifmarken von eurer Weihnachtspost auch, zum Beispiel.

Und wenn ihr meine Dezember-Tagebücher aus den vergangenen 3 Jahren durchstöbern möchtet, hier gibt es die geballte Ladung.

Als ich das gerade gemacht habe sah ich dieses und dachte grinsend und mit erhöhtem Speichelfluss: ach ja, es ist bald soweit, dann kommt er wieder, mein dicker fetter Freund:

DSC07081
Ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Die Sache mit den Adventskalendern

1. Dezember 2012

Heute fängt sie offiziell an, die Adventszeit.

Und hier gibt es, Schande über mich, keinen Adventskalender. Sie ist überall, diese nette Tradition, die großen und kleinen Menschen die Zeit bis Weihnachten besonders versüßen sollen.

Früher, als meine Kinder klein waren, gab es manchmal 2, manchmal auch 4 Adventskalender in unserem Haus. Ich habe Adventskalender gebastelt, genäht, gestempelt, gescrappt, schöne Adventskalender in Foren getauscht, und wunderschöne Adventskalender von meinen besten Freundinnen haben mir über schwere Zeiten hinweggeholfen.

Selbst meine großen Jungens freuen sich noch über ihren alten, aber frisch gefüllten Kalender aus Kindertagen.

DSC07030

Im Winter 2010 habe ich großen Spaß gehabt, hier auf dem Blog einen Kalender mit Adventssprüchen zu machen.
In diesem Jahr habe ich leider keinen Kalender für euch. Ihr werdet es verschmerzen,denke ich, denn es gibt so viele Adventskalender im Web, dass man täglich Stunden bräuchte um sich durch alle durchzuklicken.

Ganz warm ans Herz lege ich euch diesen hier

2012-advent_400

und auch bei Nina und Jenny gibt es jeden Tag etwas Kreatives, Schönes oder Leckeres zu entdecken. Sicher wisst ihr auch noch, wo schöne Adventskalender im web zu finden sind, das könnt ihr gerne in den Kommentaren teilen wenn ihr möchtet!

Hier bei Scrap-Impulse werde ich euch statt dessen viel zum Dezember-Tagebuch erzählen und zeigen, und ich werde sicher auch die eine oder andere Überraschung aus dem Hut zaubern.

Meine große Tochter zieht heute nach Frankfurt, um endlich ins volle Arbeitsleben einzusteigen, hoffentlich werden wir während der Fahrt mit dem vollbeladenen Auto nicht Opfer der Russenpeitsche 😉 Dann begebe ich mich Anfang nächster Woche auf eine Kurzreise (mehr dazu morgen) und bin froh, meine Adventsdeko fertig zu haben.

Und ab dann….habe ich mir vorgenommen, ausnahmsweise mal eine möglichst stressfreie Adventszeit zu haben, jawohl.

Ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Freitags-Füller # 192

30. November 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Ach ich bin so  ________.

2.  _________ Adventskranz.

3. Dieses Wetter ___________.

4. ________ genug gesehen.

5. In den nächsten Wochen __________ .

6.  ________ sagte meine Oma immer.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA