Allgemein Allgemeines

Freitags-Füller # 192

30. November 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Ach ich bin so  ________.

2.  _________ Adventskranz.

3. Dieses Wetter ___________.

4. ________ genug gesehen.

5. In den nächsten Wochen __________ .

6.  ________ sagte meine Oma immer.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Give Away

Feine Billetts für alle

29. November 2012

… würde ich wirklich gerne verschenken, aber wenigstens 10 Tütchen gibt es heute. Ich mach es kurz und schmerzlos, damit die Tickets noch vor dem Wochenende in der Post sind;-)

Das Leben schreibt schon witzige Geschichten und ich habe oft geschmunzelt beim Lesen eurer Kommentare, vielen Dank an alle, die geschrieben haben!

So, auf geht's, die Tütchen mit Zahlentickets gehen an :

Michaela schrieb…

Bei so einem tollen Gewinn springe ich doch gerne in den Lostopf. Die Tickets könnte ich supergut für meinDD brauchen. LG Michaela


Katharina
schrieb…

Ach Barbara, wie schön, dass nicht nur mir sowas passiert *lach*

Dein Artikel hat mich mal wieder an die Billetterie erinnert und ich
geh jetzt erstmal ein bisschen stöbern, aber falls noch ein kleines
Tickettütchen für mich "abfallen" würde, würde ich mich riesig freuen! Liebe Grüße
Katharina


Sonja
schrieb…

Jepp,
und ich suchte einmal wie verzweifelt einen Prägefolder. Nicht zu
finden. Ich habe mir dann einen neuen Prägefolder gekauft – und den
alten prompt ein paar Tage später doch gefunden.

Ich hüpfe dann mal zu den anderen – mein DD hat noch keine
Nummerierung. Aber so eine Wundertüte wäre auch schön. Hach, welch
Entscheidungen…LG Sonja


Isabell
schrieb…

Das
ist eigentlich sehr beruhigend, dass es so vielen von uns so
geht….Die Tickets wären prima für meine Advendskalender-Tüten. Viele
Grüße!


Yvonne
Erfurth schrieb…

Was
für eine Geschichte 🙂 Na zum Glück hast du alles noch alles gefunden!
Ich werde dieses Jahr das erste Mal ein Dezembertagebuch machen und
könnte die Tickets super dafür verwerten! Also bitte mit in den Lostopf
🙂
Danke und liebe Grüße Yvonne

_____________________________________________________________________________________

Und die bunten gemischten Tütchen mit Tickets dürfen sich freuen:


Esther
schrieb…

Oh
je, was für eine Suchaktion – so etwas kenne ich auch. Erst der Stress
und dann ist man überglücklich, wenn es wieder auftaucht 🙂

Vielen Dank, dass du uns die Chance gibst eines der tollen Tütchen zu gewinnen. Vielleicht habe ich ja dieses Mal Glück! Viele liebe Grüße, Esther


Nicole
schrieb…

ja
ja das kenn ich, mir geht das oft so. aber meistens brauch ich nur
meinen Mann fragen der hat mein dussliges Gedächnis besser im Griff und
weiss meistens wo ich was hin gepackt habe. Aber mich macht das echt
auch verückt und ich bring auch die ganze Familie in den Wahnsinn. Lach.

Und für solch tolle Märkchen hätte ich auch das Haus auf den Kopf
gestellt. Vieleicht hab ich Glück und darf sie bald hier einlassen.Liebe Grüße Nicole


Inken
schrieb…

Hallo Barbara,

die Story könnte von mir sein, ich kenne so etwas auch. Man sucht und
sucht und besorgt sich schließlich Ersatz und plötzlich steht das
Gesuchte dort, wo man eigentlich meint 100 Mal geschaut zu haben.


Deine Seite finde ich richtig Klasse, beim Freitags-Füller mache ich
regelmäßig mit und staune immer wieder, woher Du die vielen Ideen
nimmst. Liebe Grüße Inken


Jenny
schrieb…

*schmunzel*

Hallo Barbara,

ich dachte es geht nur mir so. Ich suche immer erst als letztes da, wo
ich eigentlich als erstes hätte suchen sollen. Mich macht das
wahnsinnig, aber es passiert einfach immer wieder.


Schön, dass die Tickets sich wieder angefunden haben und ich springe hiermit gerne in den Lostopf. :)Herzliche Grüße,
Jenny


Synnöve
schrieb…

Deine
kleine Geschichte finde ich so süß. Ja, manchmal sieht frau den Wald
vor lauter Bäumen nicht. Ist mir auch schon passiert. Ich hüpfe gern mit
in den Lostopf, da die Tickets wunderbar sind.


Viele Grüße Synnöve

_____________________________________________________________________________________

Danke nochmal an alle, und liebe Gewinner, schickt mir so schnell wie möglich eure Adressen, ja?
Ich wünsch euch was!

 •••• •BARBARA

Dezember-Tagebuch Give Away

Die Sache mit den feinen Billets

27. November 2012

Ja, das ist 'ne Sache. Freude, Amüsement, Verzweiflung, Ungläubigkeit, große Freude, alles drin in diesem Thema.

Aber ich erzähle lieber von Anfang an. Im Sommer bestellte ich in der Feinen Billeterie einige Tütchen und Rollen ihrer schnuckeligen bunten Wertmarken und Tickets.

Unter anderem auch Zahlen für das Dezember-Tagebuch, eines der Projekte in der Adventswerkstatt viele Wochen später.

Als die Lieferung kam war ich entzückt, auch weil die lieben Pfaffs mir einige Extra-Tütchen zum Verschenken für meine Leser mitgeschickt hatten.

Ich zeigte hier damals dieses Bild, erinnert ihr euch?

DSC03897
Die braune Wellkarton-Kiste stand einige Tage hier auf meinem Wohnzimmertisch rum, ich wusste nicht so recht wohin damit, es störte mich. Dann folgt ein langer Blackout zu diesem Thema…

Zeitsprung, Anfang November.

Bei der BLOGST-Konferenz gab es eine megagroße Verlosung, auch hier hatte die Feine Billeterie großzügig gesponsert.

Da habe ich tatsächlich, eigentlich passiert das nie, etwas gewonnen! Ich höre mich noch sagen: "wenn ich jetzt Tickets gewinne lach ich mich schlapp". Da ist es schon passiert, that's life, eine Tüte bunte Tickets gewinnt die Barbara.

Eine Woche noch bis zur Adventswerkstatt, ich packe die Materialkits. Wo ist denn die Kiste mit den Tickets?

Die Tickets für mein Musteralbum lagen auf meinem Scraptisch, aber die Kiste mit dem Rest der Tütchen und Tickets?

November125
Die größte mehrtägige Suchaktion in der Geschichte dieses Hause fand statt, meine Tochter und ihre Brüder waren total abgenervt, weil diese blöde Kiste trotz ihrer und meiner Bemühungen nicht aufzufinden war.

Schwarzes Loch? Geister? Demenz? Versehentlich mit dem Altpapier entsorgt?

Alles ging mir durch den Kopf.

Peinlich, musste ich es doch meinen Workshop-Gästen beichten, und nach ausgestanzten oder gestempelten Alternativen suchen. Vom finanziellen Verlust der großen Lieferung mal ganz abgesehen. Und die geschenkten Tickets für die Blogleser, sehr peinlich….

Zeitsprung, 2 Tage nach der Adventswerkstatt, ich schaue nach links auf meine PL-Kiste und auf einmal traue ich meinen Augen nicht:

DSC04827

Ist das zu fassen ? Ich hatte die Sachen ordentlich in eine weisse IKEA-Box gepackt, die stand die ganze Zeit verborgen hinter meiner großen Kiste mit Project Life Material.

Könnt ihr euch vorstellen, wie erleichtert ich war? So fixiert auf die braune Kiste hatten wir anscheinend alle Tomaten auf den Augen und haben diese von mir eigenhändig ordentlich sortierte und danach vergessene Box komplett übersehen. 

Ich habe dann meinen Adventswerkstatt-Gästen die feinen Nümmerchen nachgeschickt, sie freuten sich sehr.

Und ihr dürft euch auch freuen, wenn ihr hier unter dem Beitrag bis Mittwoch um Mitternacht einen Kommentar hinterlasst kommt der in den Lostopf!

Zu verschenken habe ich 5 Tüten Zahlentickets von 1-24 und 5 bunte Tüten mit gemischten Tickets.

Vielleicht gerade noch rechtzeitig für einen Adventskalender, auch aus den Wertmarken fürs Leben lässt sich einer machen.

Oder eben für ein Tagebuch im Advent.

Ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA

Project Life

Project Life Wochen 35-40

26. November 2012

Ich war fleissig, könnte man denken wenn man diese Zahlen sieht. Aber genau genommen habe ich mein Project Life Konzept für den Moment etwas verändert. Als ich mich den Urlaubswochen näherte, bin ich auf Einzelseiten pro Woche umgestiegen, das erschien mir sinnvoll.

DSC04848
Einmal weil ich im Alltag weniger Zeit für Fotos hatte, und dann auch weil ich im Urlaub ein Smash Book gemacht habe und mit den Urlaubsfotos einige Layouts entstehen werden, deshalb reichte mir eine Seite pro Woche.

DSC04849

Allerdings hatte ich damit auch weniger Platz für Journaling, das habe ich deshalb nur kurz und grob auf den Wochenintro-Seiten gemacht.

DSC04852

Ganz tief habe ich bei diesen Seiten in Tütchen mit Die Cuts von Basic Grey gegriffen, besonders die leicht durchsichtigen aus Vellum finde ich zu schön.

DSC04853

Die Wochenintro-Seiten haben als Basis diese Karten, sehr praktisch

DSC04854

Wegen des knapperen Platzes habe ich einige thematische Fotocollagen gemacht, in Picasa geht das kinderleicht

DSC04855

Und ich hatte es so eilig, dass ich ausnahmsweise schnell mein Journaling von Hand geschrieben habe. Da beneide ich Menschen mit schöner Handschrift, es geht schneller als immer mit Schreibmaschine oder PC zu schreiben, wie ich das meistens mache.

DSC04856

Jetzt kommen Papiere und Buchstabensticker aus neuen Basic Grey Serien zum Einsatz, ich benutze nach wie vor gerne die 6×6 Blöcke für Project Life, Zack, ein Schnitt und man hat das passende Maß

DSC04857

Und Washi Tape, ich liebe die neuen von Freckled Fawn, ist immer gut für schnelle Akzente, zack, abreissen, draufkleben, fertig. 

DSC04858

Die Federstempel und Wochentage sind von der "Form & Feder" Stempelplatte von Felicitas Klink, das "Nichts" ein Ticket wozu ich euch morgen mehr erzähle.

Ich schwanke hin und her, ob ich in dieser Form weitermache, das heißt nur eine Seite statt einer Doppelseite pro Woche, auch im Dezember, wo ja auch das Dezember-Tagebuch gefüllt wird.

Aber ich brauch doch mehr Platz für Geschichten, merke ich. Und ich mag auch keine fuzzikleinen Insta-Fotos nehmen, wo man nur halbdunkel und schemenhaft etwas erahnen kann.

Also habe ich mich entschieden, im Januar wieder mit Doppelseiten ins neue Jahr zu starten, und mich gleich mit Protektoren (das sind die unterteilten Hüllen) für das nächste Jahr einzudecken.

Da ich das Wochenende mit den Design-Team-Mädels im Papierstudio von Dani Peuss verbracht habe, ist die Jahresvorrats- Kiste mit neuen Project Life Seitenhüllen gleich in meinen Einkaufskorb gewandert, praktischerweise. Und damit ist die Entscheidung endgültig gefallen.

Ich wünsch euch was, bis morgen!

 •••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 191

23. November 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Eine Welt in der ________.

2. _________ mitmachen.

3. Ich bin dankbar für ___________.

4. ________ Lieblingseintopf

5. Es ist doch egal ________ .

6.  ________ wieder nicht geschafft.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Workshops

Termine 2013

22. November 2012

Wieder nix richtig scrappiges zu zeigen, aber die nächsten Wochen werden entspannt, mit viel Zeit für just for fun Scrapbooking pour moi 😉

Endlich steht auch meine Planung für das nächste halbe Jahr, und ich habe sooooo viele Ideen und schon einiges an Material bestellt, zumindestens für den nächsten Workshop Ende Januar.

Die Termine für das erste Halbjahr 2013 findet ihr ab sofort in der Seitenleiste links unter dem Menüpunkt Termine und Events.Sept11

Sie erheben allerdings noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn es kommt sicher noch der eine oder andere barb@home Termin dazu, und vielleicht …. aber das ist noch geheim 😉

Am kommenden Wochenende treffe ich meine Mädels aus dem Dani Peuss Design-Team, wir werden zusammen scrappen, planen und lachen, bis uns die Bäuche weh tun, da bin ich mir sicher.

Und ich werde Stunden und Stunden nichts anderes tun, als schneiden, kleben, spielen. Alle Ergebnisse zeige ich euch dann nächste Woche, ich habe auch neue Project Life Seiten fertiggestellt, aber bei vernünftigem Tageslicht konnte ich sie bisher nicht fotografieren.

Ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines Reisen Unterhaltsames

BLOGST Konferenz 2012

20. November 2012

Am vorletzten Wochenende war ich in Hamburg, erst jetzt komme ich seitdem mal zum Luftholen um euch davon zu berichten!

Viel zu lesen, viel zu klicken, am besten holt ihr euch einen Kaffee und macht es euch gemütlich, wenn wir jetzt einen Ausflug in die Bloggerwelt unternehmen.

Anlass war eine von Ricarda von 23qm Stil und Clara von tastesheriff organisierte Veranstaltung, der hoffentlich noch viele folgen werden. Blogger unter sich, könnt ihr euch vorstellen wie es da fast von Input und Inspiration übersprudelt?

DSC04661
Im Frühsommer hatte ich schon das Vergnügen, mich im kleinen Kreis in Köln fortbilden und austauschen zu können, mit einem Kreis von Lifestyle-Bloggern, veranstaltet von Ricarda und Susanne, das könnt ihr hier nochmal nachlesen.

Und jetzt, in großem Rahmen, die Blogst-Konferenz.

Getreu dem Motto von Caro von sodapop: "Bloggen ist das Gegenteil von Alles für sich behalten"

Schaut euch übrigens unbedingt Caro's Emag Artig & Fein an, ein Knaller!

Ich schweife ab, zurück nach Hamburg.

Wir übernachteten fast alle im Motel One in Altona, und ich war nicht zum ersten Mal in einem Haus dieser preiswerten und guten Hotelgruppe. Die Zimmer sind, wie alle Motel One Hotels, nach einen ansprechenden durchgestylten Konzept gestaltet, funktionell, praktisch und vor allen Dingen preiswert, für eine Großstadt. 

IMG_0021

Das Frühstück ist auch zu empfehlen, im Preis inbegriffen und, für Blogger unverzichtbar, kostenloses W-Lan im Zimmer!

Hier surfe ich gemütlich im Bett, vor dem Flatscreen-Kamin, der natürlich ein Fernseher ist, und beim Betreten des Zimmers mit leiser klassischer Musikuntermalung automatisch angeht. Ich mag solche kleinen Details.

DSC04647

Veranstaltungsort der 2-tägigen Konferenz war eine passende sehr coole Location, das Werkheim im malerischen Stadtteil Hamburg-Ottensen.

DSC04668

Die Konferenz bestand aus Networking (zu deutsch quatschen und fachsimpeln) und vielen extrem interessanten Vorträgen, die unterschiedlichste Aspekte des Bloggens neu beleuchteten.

Eine der bekanntesten Fashion-Blogger ist Anna Frost von fashionpuppe.com, die ihren Blog zwischenzeitlich zum Beruf gemacht hat. Sie gab einen interessanten Einblick in ihre Sichtweise des Bloggens und ihren bisherigen Werdegang.

DSC04653
Anscheinend sind die meisten Lifestyle-Blogger Frauen, Ausnahmen selten wie hier Backbube Markus, ich sage nur 120 Teilnehmer, davon 3 Männer 😉

Schaut euch unbedingt diesen Blog an, seine Zimt-Ziegen lassen sich mit den gerade bei Tchibo erhältlichen witzigen Plätzchenformen hervorragend backen.

DSC04662Sehr interessant für mich als DIY-Blogger (jaja, in diese Kategorie könnte mein Blog jedenfalls fallen) war auch der Vortrag von Anna von DaWanda.

Und dann, unser aller Anwalt des Vertrauens, Christian Solmecke von WBS, ein Fachmann für Medienrecht und Blogs. Er schaffte es, das trockene Thema Recht und Gesetze in der Social Media Welt lehrreich und interessant und auch amüsant rüberzubringen.

Und wenn wir uns teilweise auch alle mit einem Fuß im Knast sahen (wusstet ihr, dass man den Eiffelturm nicht beleuchtet fotografieren darf, bzw das Bild zeigen darf ??), gingen wir doch zum Schluss mit guten Vorsätzen (Impressum!) aus dem Vortrag.DSC04672

Was ist ein Blogger eigentlich ? Diese Grafik aus dem Vortrag von PR-Profi und Reisebloggerin Angelika Schaff von ich weiss wo zeigt das ganz anschaulich, finde ich.

IMG_0031

Ricarda und Clara hatten für die BLOGST-Konferent tolle Sponsoren gewinnen können, leider habe ich vor lauter Gequatsche oft die Kamera vergessen und nur einen Teil fotografiert.

Wusstet ihr,dass es bei IKEA eine Nähmaschine gibt? Und dass man bei ZALANDO jetzt auch Home Deco bestellen kann?

Oktober125
Eines meiner persönlichen Highlights, es gab viele für mich an dem Wochenende, war Daniela Klein, liebevoll in Bloggerkreisen Frau Klitzeklein genannt. Ihr "klitzekleines Blog" gehört zu den schönsten deutschen Foodblogs die ich kenne, und sie ist ein unglaublich nettes, bildhübsches und liebenswertes Mädel mit einer sehr natürlichen Ausstrahlung. IMG_0034

Ihr Vortrag "Vom Blog zum Buch" war erfrischend und ehrlich, und ihr wunderschönes Buch habe ich gleich zweimal gekauft, einmal für mich und einmal zum Verschenken an eine Freundin.

DSC04815

DSC04817

Ich kann es euch wärmstens an's Herz legen, das Buch alleine ist eine Augenweide, Fotos in die man reinbeissen könnte (wie in alle auch auf ihrem Blog) und voll mit köstlichsten Rezepten, die sicher funktionieren.

Ganz besonders nette und interessante Gespräche hatte ich auch mit Nicole, der Königin von Knack&Back. Ihr Blog Live Life Deeply-Now ist voll von schönen Bildern und ruck-zuck Rezepten, und vor allen Dingen geniale Variationen mit Fertigteig, ich liebe das!

Es gab noch viele weitere Vorträge von Experten, zum Thema Blogger Relations, Suchmaschinenoptimierung, Google Analytics und so weiter, mir schwirrte der Kopf, aber angenehm, wenn ihr versteht was ich meine.

Ein rundum gelungenes inspirierendes Wochenende, einschliesslich gigantischer Goodie Bags und Verlosungen, leckerem Essen von Elli (ahhh,Burger Deluxe mit Pulled Pork und hausgemachter Räuchermajo) und sonstigen Nettigkeiten an jeder Ecke ganz zu schweigen.

DSC04813

Aber das Wichtigste sind für mich bei diesen Anlässen und überhaupt die Menschen hinter den Blogs, die Autoren der Blogs, die man gerne liest und bei denen man sich irgendwie zuhause fühlt, im richtigen Leben zu treffen.

Es ist so viel Bewegung in der Bloggerwelt!

Und für mich geht es nicht primär um Reichweite, Klicks und trockene Zahlen, sondern auch um den Austausch mit ganz viele netten und kreativen Menschen, die ich durch's Bloggen kennengelernt habe.

DSC04669

Wenn ihr viele tolle Berichte anderer Teilnehmer lesen möchtet geht mal auf Nic's Blog Luzia Pimpinella, sie hat dort unter ihrem Bericht eine wunderbare Zusammenfassung von Reviews.

Auf der Rückfahrt hatte ich sehr sehr nette Gesellschaft in meinem Auto, dank Kathrin und Katrin verging die Zeit mit Gesprächen wie nix.

Hier in NRW wird dank Juli aus dem Pott gerade ein Bloggernetz aufgebaut, eine prima Sache, so sieht man sich zwischendurch auch mal. Das Miteinander, das Untereinander, das geht noch besser mit der Tasse Kaffee als mit der Maus in der Hand.

Und Anfang Dezember bin ich zu einem Blogger Event in Hamburg eingeladen!

Ich freue mich tierisch bei der Gelegenheit einige bekannte Gesichter wiederzusehen, unter anderem Gourmet Guerilla Mel und auch die reizende Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe , letztere hat gerade einen Schoko-Minz Aufstrich" Minzella" auf ihrem Blog gezeigt, zum Niederknien köstlich, ich hab's ausprobiert, wie After Eight auf's Brot!

Hmjam, wenn ich weiter so viel bei den Foogbloggern surfe, wird das mit dem Abnehmen weiter auf sich warten lassen 😉

Bis bald, ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA 

Dezember-Tagebuch Mini Books Workshops

Adventswerkstatt 2012 – schön war’s!

19. November 2012

Zufrieden und glücklich, wenn auch zwischen noch unausgepackten Kisten sitze ich hier, die Adventswerkstatt war ein wunderbarer Höhepunkt der Scrap-Impulse Workshops im Jahr 2012.

Es ist immer eine besondere Atmosphäre, nicht nur Scrapbooking sondern auch adventlich angehauchte Deko stehen traditionell auf dem Programm im November.

In diesem Jahr hatte ich als Inspiration diesen kleinen Setzkasten gewerkelt, der besondere Clou ist die leuchtende batteriebetriebene Laterne

DSC04710

Basis ist eine Box von Tim Holtz Configurations, die wir mit bestempeltem Seidenpapier bezogen haben.

Die Teilnehmer der Adventswerkstatt waren frei in der Farbgestaltung, die kleinen Bäumchen wurden aber doch überwiegend grün eingefärbt, nur Simone wollte einen Baum in Pink, ich hoffe den bekommen wir auf dem Lieselchen Blog noch zu sehen 😉

DSC04718

Den Boden der Fächer, das Dach der Box und die Bäume habe ich mit Hilfe von Crackle Accents, Crackle Paint und Stickles "vereist"

November12

Es wurde, wie es sich in einer Werkstatt gehört, ordentlich mit Farbe gesprüht und gekleckst:

DSC04720
und gepinselt

DSC04738

Sieht ein wenig aus wie Modellbau, fehlt nur die Eisenbahn 😉

DSC04723
Hier sind einige Varianten der Workshop-Teilnehmer:

DSC04764

November121
Nach der Stärkung mit Kürbiseintopf und Lebkuchencreme in der Mittagspause wurde geshoppt, und zwar Scrapbooking Supplies bei Diana

November122
und allerlei Nettes bei Lieselchen.

Ich bin immer wieder begeistert von den tollen Stoffen und der Qualität, mein erstes Kameraband von Lieselchen ist bereits 4 Jahre alt und immer noch top in Farbe und Form, trotz entlicher Waschmaschinen-Gänge. Simone war damals die Erste in Deutschland, die diese Bänder anfertigte und bei DaWanda verkauft hat und frisiert hier gerade ihren Baum 😉

DSC04761
und hier ist eine Auswahl aus ihrem Shop, ich habe mir endlich ein langes Kameraband (grau mit weissen Sternen) geleistet, das mir zuhause sofort meine Tochter für ihre Canon Eos aus der Hand riss;-)November123

Am Nachmittag ging es weiter, aus Papieren von Studio Calico, Crate Paper und Echo Park und diversen anderen Kleinigkeiten wurde auf vielfachen Wunsch wie in den letzten 2 Jahren wieder ein Dezember-Tagebuch angefertigt, bzw. der Rohling gebaut, der im Laufe des Monats Dezember mit Fotos und Notizen gefüllt werden soll

DSC04778

Mein Album sieht so aus, die Ringe wirken momentan noch überdimensional, aber Ende Dezember wird es proppevoll sein und die Ringe bis zum Anschlag ausgereizt:

DSC04800

Das ausgestanzte Label auf dem Cover habe ich mit Gesso, allerlei Farbsprays und Crackle Accents gestaltet, für die die Metall-Zahlen (Tim Holtz) habe ich das fast verstaubte Distress Embossing Pulver wieder ausgegraben

DSC04801
Im Album ist ein Mix aus gemusterten Papierseiten und Studio Calico Schutzhüllen, die mit Fotos und Papieren gefüllt werden können

DSC04805

DSC04807

Besonders angetan hat es mir dieses Papier von Crate Paper, eine deutsche Landkarte vom Polarkreis!

DSC04808

DSC04809

DSC04810

Die Schutzhüllen habe ich z.T.mit SC Journaling Cards gefüllt, und sie warten natürlich auf Fotos, es werden bestimmt im Dezember noch Extrahüllen in das Album wandern

DSC04811

Und die Rückseite, das Papier ist von Echo Park und passt zu dem Papier des vorderen Covers

DSC04812

Auch hier hatten die Teilnehmer die freie Auswahl in der Gestaltung und konnten nach Geschmack und Phantasie aus den Materialpaketen gestalten:

November124

Im Laufe des Monats Dezember werde ich meine fertiggestellten Album-Seiten wie gewohnt hier zeigen und euch viele Tipps und Inspirationen für eure Dezember-Tagebücher geben.

Ganz herzlichen Dank an alle meine lieben Gäste, das reichlich postive Feedback am späten Nachmittag hat mich sehr gefreut, besonders auch von den Mädels, die zum ersten Mal einen Scrap-Impulse Workshop besucht haben.

Und mein besonderer Dank gilt Diana, die jedes Mal unermüdlich alles Machbare aus ihrem Online-Shop in ihr Auto stopft um uns ein breites Angebot zu bieten, und natürlich unser aller guten Fee und meiner rechten Hand Andrea, ohne die das alles und sowieso nichts so möglich wäre und so viel Spaß machen würde!!

Ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA 

Workshops

Advent, Advent, ….

17. November 2012

… ein Lichtlein brennt.

Ist sie nicht niedlich, die schnuckelige kleine Mini-Laterne vom Meister ? 

DSC04708

Ob es um dekorative Inspirationen oder Elemente in Mixed Media Bereich geht, mit einem Hauch von Grunge oder Vintage, Tim Holz ist da immer für eine Überraschung gut.

Obwohl, wenn die Produkte neu präsentiert werden denke ich oft: wer braucht das denn?? Was macht man damit??

Und dann, langsam aber sicher, kommen die Ideen, man könnte doch, oder auch…..

Bei mir ist das jedenfalls so. Und jetzt schaue ich verzückt auf meine kleine weihnachtliche handgemachte Deko und bin ganz glücklich.

Ob meine Gäste bei der Adventswerkstatt das genau so sehen? Ich bin gespannt, welche verschiedenen Varianten meine 35 Mädels sich einfallen lassen, der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.

Am Montag bin ich wieder da, mit Bericht und Fotos.

Bis dann, ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 190

16. November 2012

Oh oh, da sieht man mal, wie ich neben der Spur laufe im Moment, nur Dank einiger aufmerksamer Leser merke ich jetzt, das mein automatischer Post nicht richtig eingestellt war, habe ich doch bei der Uhrzeit auf p.m. statt a.m. geklickt gestern abend! Das heißt dass mein Freitagsfüller erst nachmittags online gegangen wäre, tzzzz….

Aber hier ist er nun, ich hoffe ihr könnt mir verzeihen, dass bei Nummer 190 etwas schiefgegangen ist 😉

Und ich finde es ungemein beruhigend und mitfühlend, dass es bemerkt wird dass ihr da draussen achtsam seid und euch Gedanken macht, DANKE !!!

 

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Jetzt ist es ________.

2. _________ der Lieblingsort in meiner Stadt.

3. Ein Feuerchen ___________.

4. ________ jedenfalls nicht heute.

5. Bügelwäsche ________ .

6.  ________ könnte ich gerade jeden Tag verspeisen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA