Drucken Fotografie Mini Books New England Reisen Stempel Travel Journals

Smash Book Video und Tipps

30. September 2012

Ich liebe meine Smash Books, das merkt man, oder?

Mein drittes Journal dieser Art habe ich im letzten Urlaub gefüllt, und ich möchte euch heute und hier ein paar Tipps dazu geben, bzw euch erzählen, welche Zutaten ich verwendet habe.

Zuerst braucht man ein leeres Smash Book, die gibt es in vielen Varianten und Farben. Ich hatte als Reisejournal eins gewählt, in dem die Seiten möglichst nicht zu bunt sind, damit viel Text reinpasst. Ich bin auf meinen ersten Seiten in den ersten Urlaubstagen noch verschwenderisch mit dem Platz umgegangen, aber je weiter ich nach hinten kam, umso mehr fürchtete ich, nicht genug Fläche zu haben und habe immer mehr geschichtet und übereinander gearbeitet um jeden Millimeter auszunutzen.

Da meine Bücher immer so prall gefüllt sind brauche ich auch die Smash-Bänder zum Zusammenhalten

DSC03855

Bei den Urlaubsvorbereitungen sind diese Journals auch schon nützlich, gesammelte Restauranttipps, geplante Routen, Shoppingtipps usw schreibe ich schon rein, oder stecke Ausdrucke aus dem Internet in die großen Smash-Taschen, so habe ich alles im Urlaub zusammen.

Ich habe auch keine schweren Reiseführer mitgeschleppt sondern mir relevante Sachen rauskopiert und die Texte teilweise mitverarbeitet.

DSC03890Diese stabilen Taschen aus dem Smash-Programm von K&Co. sind auch perfekt um mehrere Sachen hineinzupacken. Hier unten könnt ihr übrigens auch die gute Qualität der mit dem Pogo ausgedruckten Fotos sehen, dazu später mehr.

DSC03868
Zur Aufbewahrung von Stadtplänen, Karten und große Prospekten im Smash Book sammle ich auch zusätzlich unterwegs immer noch Tüten und klebe sie mit ins Buch, z.B. hier, der Klassiker von Bloomingdales musste einfach mit rein.

DSC03887Aber zurück zum Anfang, hier ist nochmal ein Blick auf das Zubehör, das ich mit auf die Reise genommen habe:

DSC03907
Ganz ganz wichtig und unverzichtbar für mich ist eine größere Menge an Ziplock-Beuteln. Ich mag z.B. die von IKEA ganz gerne, und transportiere darin zum einen mein Werkzeug und Zubehör für unterwegs (diese auf dem Bild habe ich aber im zusätzlich im Urlaub gekauft)

Und dann lege ich für jeden Tag einen Beutel an, da kommt alles an Schnibbeln wie Tickets, Visitenkarten, Prospekte, Fahrkarten, Instax-Fotos, Servietten und was man sonst noch tagsüber so sammelt, rein. Ich sammle erstmal alles, was sich nicht verwerten lässt kann ich später immer noch wegschmeissen.

Ich nehme ein paar kleine Tüten wie auf dem Foto mit und gerne auch kleine Glassine Bags oder durchsichtige Umschläge, in den eingeklebten oder angetackerten Tütchen bewahre ich im Smash Book dann Kassenbons und Restaurant-Quittungen auf.

DSC03871Prima zu verwenden sind auch Klappkärtchen für Gutscheine die man an der Kasse in Geschäften findet oder in denen man im Hotel die Zimmerkarte bekommt usw, die lassen sich oft als Mini im Buch nutzen, das könnt ihr hier sehen, manchmal hatte ich mehr Fotos als auf die Seiten passten, dann habe ich sie einfach übereinander geschichtet und zusammengetackert

DSC03873Die kleinen Smash-Pfeil-Tabs sind schön, um sie an interaktive Elemente zu stecken, die kann man so besser greifen, größere Smash-Tabs für die Unterteilung des Buchs in Kapitel mag ich auch gerne, wenn sie bunt und überall rundherum herausgucken.

DSC03864Und natürlich habe ich ein paar 😉 Rollen Washi-Tape mitgenommen (und unterwegs noch welches gekauft). Es gibt nichts besseres, um interaktive leichte Sachen festzukleben, kleine Scharniere zu basteln und das Buch damit einfach und schön zu dekorieren und zu unterteilen

DSC03863Auch diese Karte ist zum Hochklappen und mit Washi befestigt

DSC03896Das könnt ihr aber im Video noch besser sehen.

Dickere oder sperrigere Sachen wie mehrere Fotos oder Sachen übereinander tackere ich zur Sicherheit fest.

DSC03875

Und damit kommen wir zum Werkzeug:

DSC03906Ein kleiner Tacker, eine Schere für’s Hotel und eine für’s Flugzeug, der Unterschied ist wohl unschwer zu erkennen. Ich habe ungefähr 3 Rollen von diesem Kleber verbraucht, der Kleber aus dem Smash-Stift, der zum Buch gehört, ist für leichte dünne Sachen o.k., aber ich arbeite generell lieber mit Kleberollern als mit Stiften, weil ich ein kleiner Schmierer bin 😉

Und dann mein Sharpie, denn wirklich unverzichtbar auf manchen dunkleren oder unruhiger gemusterten Seiten im Buch ist meiner Meinung nach ein etwas dickerer gut deckender Stift zum Schreiben, damit man es richtig lesen kann, ich kenne keinen Stift der so tiefschwarz schreibt.

DSC03869Ganz wichtig finde ich auch einen kleinen Notizblock, entweder nimmt man die Dinger die im Hotel oft im Zimmer liegen, oder einen passenden von zuhause mit. Damit lassen sich eventuell zu unruhige Seiten abkleben, und man kann zwischendurch Notizen machen und die dann mit den Schnibbeln in die Tages-Ziplock-Beutel stopfen, damit man nichts vergisst.

Hier habe ich z.B. die dunklen Seiten zum Teil abgeklebt, um besser schreiben zu können

DSC03893Auf dem Foto oben könnt ihr auch Gestempeltes erkennen, ich hatte natürlich im Ziplock-Beutel ein paar Stempelchen mitgenommen

DSC03905Ein Set mit Buchstaben, klein und groß und Zahlen, leider weiss ich den Hersteller nicht mehr.

Für die Reise sind die flachen leichten Stempelklötze von Tim Holtz ideal, und ich hatte ein schwarzes und ein rotes Stempelkissen dabei.

In der Praxis sah es dann zusammengefasst bei mir so aus:

– tagsüber alles gesammelt, abends dann alles von diesem Tag in einen Ziplock-Beutel gepackt, den hatte ich oft schon in der Handtasche dabei

– größere Prospekte teilweise zerschnibbelt und nur relevante Teile oder z.B. Schriftzüge in den Beutel gepackt, weg mit dem Rest, nicht zuviel anhäufen oder mitschleppen

– ein paar Gedanken und Details aufgeschrieben, wenn ich das tagsüber noch nicht gemacht hatte und den Zettel mit in den Beutel gesteckt

– Fotos gesichtet und einige ausgedruckt, und ab damit in den Beutel

Ihr versteht das System? Ganz einfach, oder?

Wenn ich nicht zu müde war, habe ich mich dann chronologisch von Beutel zu Beutel gearbeitet. Vor dem Rückflug hatte ich noch 6 oder 7 Beutel in der Handtasche, Warte- und Transitzeiten an Flughäfen eignen sich wunderbar zum Scrappen!

Und der Rückflug, manchmal ist die Schrift etwas krakelig wenn es wackelte, egal. Auch ganz unten auf den Seiten kann ich nicht so gut schreiben, vielleicht wegen der Spiralbindung des Buches. Aber das finde ich o.k., für mich muss es nicht perfekt sein sondern authentisch, und meine Gedanken und Erlebnisse wiederspiegeln.

Zuhause angekommen hatte ich bis auf die letzten 2 Urlaubstage alles fertig, und ich bin wirklich froh über den Polaroid-Pogo-Drucker, sonst hätte ich es nicht geschafft, diese Reise so intensiv und zeitnah zu dokumentieren.

Der Drucker hat bei den ersten 3 oder 4 Ausdrucken leichte Streifen auf den Bildern gemacht, und danach war alles bestens. Ungefähr 10 Fotos kann man mit dem Akku drucken, dann muss er zum Aufladen oder Drucken an die Steckdose, problemlos auch mit US-Stromspannung.

Der Pogo druckt mit Picture Bridge, das Programmm wird von meiner großen Kamera nicht unterstützt. Aber von meiner kleinen Canun Ixus, also gar kein Problem, da beide Kameras die gleichen Speicherkarten verwenden. Also habe ich die Karte von der großen in die kleine Kamera gesteckt, und das Drucken klappte super.

Eins sollte man allerdings beachten:

die Qualität der Pogo-Ausdrucke hängt maßgeblich von der Qualität der Fotos ab, die man auf der SD-Karte hat. Angeblich druckt der Pogo auch vom Smartphone, die Qualität ist aber meiner Meinung nach nicht so gut. Die Fotos sollten hell sein, kontrastreich und von guter Qualität, dann macht der Pogo sehr gute und vor allen Dingen selbstklebende Ausdrucke im Format von ca. 5×7,5 cm cm.

DSC02229Kein ganz preiswertes Vergnügen, aber eine perfekte Ergänzung für’s Smashbook bei Flugreisen, da kommt es ja inzwischen auf jedes Gramm Gewicht an.

Und ich mag die Farben der Ausdrucke sehr, die Fotos haben einen leichten Retro-Look, auf jeden Fall sehen sie mehr wie analoge Fotos aus als die teilweise schrillen Gras-und Rottöne bei Digi-Ausdrucken.

Ich bearbeite meine Fotos aus Zeitgründen nur in Ausnahmefällen, und drucke, ob unterwegs oder zuhause wie es aus der Kamera kommt, nur nochmal als Hinweis für alle Photoshop-Fummler, das ist einfach nicht mein Ding. Umso wichtiger ist ein guter Fotodrucker, finde ich.

Mein Canon Selphy macht qualitativ noch etwas bessere Ausdrucke, aber der eignet sich eigentlich nur, wenn man mit dem Zug verreist, oder mit dem Auto.

Viele Worte, viele Bilder, aber ich brenne für das Thema, danke für euren Besuch!

  •••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 183

28. September 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. In einigen Wochen ________.

2. ___________ erfasst.

3. Ich möchte mal wissen wie es sich anfühlt, _________.

4. ________ Lieblingstee

5. Wenn ich nach rechts schaue _________.

6. _________ wo immer du bist.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Workshops

Advent, Advent, ….

27. September 2012

…und dabei habe ich mich vom Sommer noch gar nicht richtig verabschiedet.

Heute kam die erste LIeferung für die Scrap-Impulse Adventswerkstatt hier an, und ich bin total begeistert!

Wollt ihr mal sehen, ich erlaube euch aber nur einen klitzekleinen Blick in die erste Kiste 😉

DSC03897

Jetzt hoffe ich, dass meine anderen Bestellungen von Studio Calico, American Crafts und Crate Paper auch in den nächsten Tagen ankommen, damit ich loslegen kann meine Projekte für die Adventswerkstatt zu entwerfen.

Den Newsletter zur Anmeldung gibt es dann auch bald, versprochen!

Mein Ehrgeiz aber auch, dauernd neuste Produkte zu verwenden, die dann meistens auf den letzten Drücker kommen, jedes Jahr das gleiche. Egal, et is noch ömmer jut gejange, wie wir hier im Rheinland sagen.

Ich habe auch ganz vergessen zu erwähnen, dass ich euch, bzw. meinen Lesern etwas Nettes aus dem Urlaub mitgebracht habe, das werde ich nächste Woche hier verlosen.

So, und dann werde ich mal auf allgemeinen Wunsch mein Smash Book filmen, aber ein paar Detailfotos gibt es auch.

Heute konnte ich meine Urlaubsfotos aus den analogen Kameras abholen, das ist vielleicht ein Gefühl, wie früher, die Fototüten aufreissen, voller Spannung ob überhaupt was Gescheites drauf ist auf den Fotos, und ich bin recht zufrieden.

Mehr dazu nächste Woche, jetzt nutze ich mal noch die regenfreie Stunde, um mit meinem Hund durch's Neandertal zu stapfen.

 •••• •BARBARA

Drucken Fotografie Mini Books

Mein 80 Seiten Smashbook

25. September 2012

…sprengt fast die Dimensionen dieses Formats. Und ich hab mich wirklich kurz gefasst;-)

An manchen Tagen im Urlaub haben wir soviel erlebt und gesehen, dass ich bis zu 8 Seiten pro Tag in Nullkommanix geschrieben hatte. Jetzt ist wirklich jeder Millimeter mit Schrift, Fotos und Schnipseln aller Art voll, und es fühlt sich so gut an, diese Fotos geben den Gesamteindruck nur unzureichend wieder.

DSC03855

Und da sind wir schon bei meiner Frage:

Wollt ihr wirklich das ganze Buch sehen? Und wie? Ich könnte ein Video machen und durchblättern, dabei sind die vielen interaktiven Schichten besser zu sehen.

DSC03862

Dies sind einige Schnappschüsse der Seiten


DSC03865

Aber man kann keine Details erkennen.

Oder soll ich alle Seiten fotografieren, damit man Einzelheiten besser sehen kann?

Was meint ihr?


DSC03874

Blödes Wetter heute, wieder viel zu dunkel für gute Fotos, sorry erstmal.


DSC03873


DSC03866

Auf jeden Fall bin ich extrem glücklich mit dem dicken Klopper, und mit den Fotos direkt von Anfang an, durch den Polaroid-Drucker unterwegs, und dazu noch in den letzten Tagen ergänzt durch Fotos die ich zuhause mit meinem unersetzlichen Kodak ESP 7250 ausgedruckt habe.

DSC03867

Wie ich das Smash Book von Anfang an angelegt habe, und viele kleine und große Tipps dazu gibt es dann im nächsten Beitrag, wenn ich weiss wie ich es euch am besten zeigen kann.

Also, Fotos oder Videos, wie wäre es denn besser?

 •••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 182

21. September 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Ist denn ________ .

2. Ich habe ein Rezept für _________ gefunden, und ___________ .

3. Am 6. November 2012 _________.

4. ________ Herbstdekoration.

5. Socken an den Füßen _________ .

6. _________ könnte der Titel meines Lebens lauten.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Da bin ich wieder

19. September 2012

…wenn auch noch nicht so ganz.

Kennt ihr das auch? Nach einem längeren Urlaub dauert es etwas, bis man zuhause wieder richtig ankommt? Zeitumstellung, Jet Lag, eine fehlende Nacht Schlaf durch den Rückflug, und erholt ist man nach einem Erlebnisurlaub mit vollem Programm auch nicht gerade;-)

Wir sind so viel gelaufen wie sonst das ganze Jahr nicht, gefühlt jedenfalls. Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie platt ich oft abends war, von Laufen, von den vielen Eindrücken, jede Sekunde haben wir ausgenutzt.

Und jetzt, wie sieht ein Haus aus, in dem ein 18jähriger mit Hund 2 Wochen alleine war? Na? Und wie hoch sind unsere gesammelten Wäscheberge wohl? Puhh, der Alltag, die Post, uarrgghhh…

Egal, ich habe ungefähr 3000 Fotos und viele Videos, und ganz wunderbare Erinnerungen an diesen Urlaub mit Kind 2 und 4. Ausserdem zwei Wochen fast nur Sonne und blauen Himmel gesehen. Mir geht es gut!

Auf dem Rückflug von New York habe ich noch einiges in meinem Smash-Book geschafft, dank meiner putzigen Baby-Schere und meinem wohlsortierten Ziplock-Beutel-System.

IMG_0016
Für jeden Tag habe ich Schnipsel, Karten, mit dem Pogo ausgedruckte Fotos erstmal in eine Tüte gepackt, und es sind nur noch 3 übrig, die ins Smash-Book müssen, dann platzt es aber auch bald.

Ich zeig es euch natürlich in den nächsten Tagen, wenn es ganz fertig ist. Schon jetzt ist es ein ganz einmaliges Gefühl, die fertigen Seiten durchzublättern.

Leider muss ich jetzt erstmal ins Büro, vielen Dank für eure lieben Kommentare und guten Wünsche während meines Urlaubs, ich bin bald wieder da!

 •••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines

Freitags-Füller # 181

14. September 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Ich vermisse auf Reisen ________ .

2.  _________ könnte besser sein.

3. Mein Handy _________.

4. ________ oder in gelb.

5.Schnarchen _________ .

6. _________ ganz oben.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Fotografie New England Reisen

Hallo aus Hyannis

10. September 2012

Hallo liebe Leser, da bin ich mal ganz kurz, Halbzeit des Urlaubs !

Die Zeit vergeht leider viel zu schnell, die Tage sind so voll mit Eindrücken und Programm, kaum zu glauben. Wir hatten 5 traumhaft schöne Tage in Boston und Umgebung und sind heute in Hyannis, Cape Cod, Massachusetts. Das Wetter ist genial, Sonne und ein paar Wolken, ab und zu ein paar Tröpfchen und immer zwischen 25 und 30 Grad. Neuengland ist wunderschön, die Landschaft, die Häuser, die Dörfer, und das Meer, endlose Strände.

DSC01768
Gefühlte 5000 Fotos schon geschossen, meine Tochter stöhnt nur noch, wenn ich wieder mal sage: Anhalten, Foto !

Mama, wie viele Häuser willst du noch fotografieren ??

DSC01827
Hach, zu schön alles hier. Und noch in keinem einzigen Scrapbook-Laden gewesen, könnt ihr euch das vorstellen ? Irgendwie passte es nie, bisher. Aber es liegen noch einige auf unserer Strecke;-)

Mein Smashbook ist noch nicht so sehr gefüllt wie ich es gerne hätte, denn in den ersten Tagen bin ich abends wie ein Stein ins Bett gefallen. Mehr als Fotos drucken und Ziploc-Beutel mit den Schnipseln des Tages füllen habe ich abends kaum geschafft. Der Zeitunterschied und das volle Tagesprogramm, gelaufen, gefahren, geklettert

DSC01529

geshoppt ( Labour Day Sale vs. Gewichtsproblem beim Fliegen, grrrr…)

IMG_0052
und irgendwie dauernd gegessen … 

DSC02208

abends sah es auf meinem Bett dann so aus:

DSC02230
Aber ich bin ganz zufrieden, das wird schon. Und das Scheren-Problem für den Rückflug habe ich auch gelöst, bei Walmart gab es eine Vor-Kindergarten-Schere für 2-jährige ohne Metall, ganz rund, die darf hoffentlich mit ins Handgepäck.

IMG_0036
Und ich bin sowas von zufrieden mit dem kleinen Polaroid-Drucker!

Das ist wirklich die halbe Miete, wenn man zwischendurch Fotos direkt in den Text einbinden kann. Die Qualität der Fotos ist gut, die Farben sind etwas matt, sieht eher wie analoge Fotos aus, aber das gefällt mir besonders.

Zum Drucken von der Kamera braucht man das Programm Pict Bridge, meine große Sony-Spiegelreflexkamera hat es leider nicht. Aber meine heißgeliebte kleine Canon Ixus hat Pict Bridge, und so stecke ich einfach die SD-Karte von der großen in die kleine Kamera und los gehts, kinderleicht und selbsterklärend. Der Drucker druckt ca. 15 Fotos mit Akku, dann muss er an die Steckdose.

DSC02229

Die Hauptsaison ist hier vorbei, nichts ist mehr überfüllt und die Strände menschenleer

DSC02421

Morgen geht es weiter nach Newport und weiter mit der Fähre nach Long Island. Die Wettervorhersage ist wie im Hochsommer, perfekt.

Und dann fahren wir weiter in meine Lieblingsstadt, am 11. September ausgerechnet, Gänsehaut ist vorprogrammiert.

Das war ein kleines Hallo aus Amerika, Land of the free, home of the brave, hier ist Wahlkampf, sehr interessant, das mal so hautnah mitzuerleben.

Ich meld mich wieder, macht es gut !

BARBARA 

Allgemein Allgemeines

Freitags-Füller # 180

7. September 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Man muss nicht ________ .

2.  _________ das ist doch ungeheuerlich.

3. Praktischerweise _________.

4.  ________ zu süß.

5.  Der Herbst beginnt für mich__________ .

6.  _________ Geburtstag.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines Drucken Fotografie Mini Books Reisen Travel Journals

Wenn Scrapbooker verreisen…

4. September 2012

… dann gehört so einiges ins Gepäck, jedenfalls ist das bei mir so.

Meine Smash-Books *klick* und *klick* und Reisealben *klick* betrachte ich immer wieder mit größtem Vergnügen, meine Kinder lieben sie sowieso. Und je zeitnaher man Reisealben erstellt, desto frischer ist die Erinnerung, und der Blick für Details.

Seit gestern bin ich für 2 Wochen unterwegs, mit der Hälfte meiner Kinder (sprich 2), und dieses ist ein Teil unserer technischen Ausrüstung:

Image

Ja, wir sind leicht fotoverrückt 😉

Und die Canon EOS meiner Tochter ist noch nicht mit auf dem Bild.

Mein Sohn fotografiert gerade nur analog, mit Polaroid-Kameras und Lomo-Kameras, und einer alten Knipskiste. Ich fotografiere mit meiner geliebten kleinen Canon IXUS und mit meiner großen Sony, dieses mal möchte ich auch mehr damit filmen.

Die Instax muss mit für's Smash-Book, und die kleine Pentax, die kleinste Spiegelreflexkamera der Welt mit Wechselobjektiven, habe ich schon mehr als 30 Jahre. Lange gab es keine 110er Filme mehr dafür, aber Lomo sei Dank, für die kleine Baby Fisheye wurden die Filme wieder aufgelegt und so kann ich wieder mit der Micro-Pentax fotografieren.

So, und das hier ist mein Scrap-Equipment für die Reise:

DSC01362

Ein frisches Smash-Book, ein paar Umschläge und die passenden Smash-Taschen, ein paar Stempel, ein Tacker, Washi-Tape (ich musste mich bei 8 Rollen bremsen) und Kleber.

Und meine Neuerwerbung : der kleine Polaroid-Fotodrucker. Nach Dani's positiven Erfahrungen konnte ich nicht wiederstehen und hoffe, dieses Mal das (fast) fertige Smash-Book einschliesslich vieler Fotos mit nach Hause zu bringen.

Ich habe einen dicken Packen Ausdrucke aus dem Internet und aus Reiseführern kopierte Seiten im Buch liegen, eigentlich wollte ich vor der Reise noch alles vorbereiten, sprich wichtige Dinge ausschneiden und einkleben, keine Chance bei meinem Terminstress. Nun eignet sich ja auch ein Langstreckenflug gut für diese Art von Zeitvertreib, aber ausschneiden ohne Schere ???

Die ganze Nachbarschaft mit kleinen Kindern hatte ich noch abgegrast nach einer kleinen weichen Baby-Plastikschere, leider vergebens. Na ja, vielleicht erfindet mal einer aufblasbare ungefährliche Scheren für das Scrappen im Flugzeug;-)

Ich habe zum ersten Mal auch ein kleines Netbook in den Urlaub mitgenommen, und wenn die Technik mitspielt melde ich mich mal von unterwegs, also schaut mal zwischendurch vorbei wenn ihr Lust habt.

Und den Freitags-Füller gibt es wie gewohnt;-)

Bis bald!

•••• •BARBARA