Allgemein Allgemeines

die Frolleins und die Scrapperin

25. Januar 2012

Wie eine frische Brise rauschen in den letzten Monaten 2 scheinbar unzertrennliche Mädels durch die deutsche Scrap-Welt, sicher erzähle ich euch damit nichts Neues.

Felicitas Klink und Janna Werner sind ein kreatives Team, und erinnern mich an meine Anfänge bei Scrap-Impulse. Leser der ersten Stunde werden sich erinnern, dass dieses Magazin und die Scrap-Impulse Workshops vor einigen Jahren auch nicht von mir alleine, sondern von zwei kreativen Mädels, Ines und Barbara entwickelt wurden, ja ja.

Die Freude am kreativen Gestalten ist den "2frollein", wie sich Felicitas und Janna zusammen nennen, anzumerken, ich finde das sehr erfrischend und sie sind sicher eine famose Bereicherung unserer deutschen Scrap-Szene.

Ihr neustes Projekt ist eine Zeitung für Scrapbooking und Mixed Media. Sie haben die österreichische Zeitschrift "die Scrapperin" übernommen und werden die Zeitung mit neuem Konzept und unterstützt von einem neuen Team zukünftig 4 mal im Jahr herausbringen.

Durch die Umstrukturierung gibt es in 2012 allerdings erstmal nur 3 Ausgaben.

2f_Printmedien_DS

Jeweils zum 15. der Monate Mai, August und November 2012 wird eine druckfrische Ausgabe erscheinen. Außerdem wird "Die Scrapperin" in Kürze im Direkt-Abonnement über die Seite der Zeitung angboten, um noch mehr Leserinnen und Leser zu erreichen und den bestehenden Service zu erweitern. Alle Neuigkeiten erfahrt ihr immer aktuell auf dem 2frollein Blog.

Zur Feier des Tages haben Felicitas und Janna nicht nur einen, sondern gleich zwei Plätze in ihrem nächsten Workshop für meine Leser zur Gefügung gestellt, das ist wirklich eine tolle Sache, vielen Dank ihr beiden!

DEG Mixed Media Kurs "Mixen und Matschen – Die Welt des Art Journalings"

 hier nur ein paar Eckdaten

– Beginn 1. März 2012

– Kursraum offen bis 30. April 2012

– es wird wieder ein Kit zum Kurs geben

– beinhaltet Materialkunde, Einführung in das Thema Art Journaling, Videos, verschiedene Projekte, PDF, Verlosung

DEG_MM1_Info_800px
Alles war ihr tun müsst um einen der beiden Plätze zu gewinnen ist, unter diesem Beitrag bis Sonntagabend einen Kommentar zu hinterlassen. Vielleicht schreibt ihr etwas dazu, was ihr euch von und in einer deutschen Scrap-Zeitung wünscht, das interessiert die Frolleins sicher, und mich natürlich auch.

Anfang nächster Woche ziehe ich dann die beiden Gewinner.

 •••• •BARBARA

Project Life Stempel

Project Life 3. Woche

24. Januar 2012

Meine dritte Woche des Jahres 2012 bestand aus Arbeit und Schnupfen;-)

Wenig Leute auf den Fotos, ich hatte aber trotzdem keine Probleme die Hüllen zu füllen.

DSC07786
Da ich in der letzten Woche ein Päckchen von Dani Peuss bekommen hatte, musste ich natürlich mein neues 8×8" Paper Pad von October Afternoon für die großen Karten verwenden. Das Format ist ganz praktisch, aus einem Blatt bekommt man 2 große Karten und hat noch Schnipsel zum Dekorieren übrig.

DSC07787
Mein neuster Lieblingstee ist von Tchibo, köstlich, und nach den ganzen schweren Weihnachtstees was sehr erfrischendes, ich habe den Schriftzug mit einer Ticketstanze aus der Teetüte gestanzt. Der Stories Schriftzug ist mit der Slice aus Kraft Cardstock geschnitten

DSC07797
Die grauen Samt-Thickers passten gut zum plüschigen Thema auf der nächsten Seite, aber sie kleben überhaupt nicht mehr, kein bischen. Das Draufnähen war etwas mühsam, muss ich zugeben, aber ich hatte auch keine Lust jeden Buchstaben einzeln mit Kleber einzufitzeln

DSC07793
Das war mir wieder eine Lehre, diese Horterei bringt nur bedingt etwas. Nicht mehr klebende Sticker finde ich sehr ärgerlich, und das schon nach relativ kurzer Zeit, älter als 2 Jahre sind die sicher nicht.

Hier ist die Gegenseite nochmal größer:

DSC07789
Der Film "Verblendung" war übrigens der Hammer, nichts für schwache Nerven, aber absolut unterhaltend und die schauspielerische Leistung der Hauptdarstellerin stellt die der schwedischen Erstfassung in den Schatten, meine Meinung versteht sich, alles Geschmackssache.

DSC07791
Der kleine süße Button ist wieder von baersgarten, genau wie das Banner daneben. Ich habe auch wieder, als Unterlage für die Kinokarte, eine meiner Schnipselkarten verwendet. Der schwarze Schriftzug, ich werde so oft danach gefragt, gehört zu einem Set mit Wochentagen von KI Memories, sorgsam gehütet und fast aufgebraucht, gibt es leider nicht mehr (glaube ich zumindestens)

Insgesamt stelle ich fest, dass ich immer mehr dazu tendiere auf die Fotos direkt mit Stickern, Stempeln oder Journalingstreifen den passenden Text aufzubringen.

Ein Tipp, wenn man direkt auf Fotos stempelt unbedingt passende sofort trocknende Stempelfarbe wie Staz On verwenden, sonst könnte das in die Hose gehen und verschmieren

DSC07795
Ausserdem merke ich wieder mal, wie groß meine Handschrift ist, oft zu groß für dieses Projekt, und ich schreibe teilweise in Größe 8 am Computer, damit ich meine Texte unterbringen kann. Und meine Schreibmaschine kommt mir jetzt sehr gelegen.

DSC07792

So, das war meine dritte Woche, und es macht immer noch viel Spaß, dieses Project Life!
Im Laufe der Woche gibt es noch etwas zu gewinnen, schaut mal wieder vorbei;-)

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Selbstportrait # 4 und was es so Neues gibt

23. Januar 2012

Mein Selbstportrait in dieser Woche ist jetzt auch kein Meisterwerk, und künstlerisch schon mal gar nicht, aber total echt und lebendig. Am vergangenen Montag hatten wir das leider seltene Erlebnis eines blauen Himmels, die Sonne schien und ich musste tatsächlich im Auto meine Sonnenbrille aufsetzen. Mir kam das schon so aussergewöhnlich vor, in diesem graue-Suppe-Winter, dass ich spontan zur Knipskiste griff und an der Ampel ein Langarm-Foto machte. Die Blicke des Fahrers im Auto neben mir brauche ich euch nicht zu beschreiben;-)

IMG_1708

Zurück zum Thema Scrapbooking, neue Produkte sind in Sicht, wie jedes Jahr um diese Zeit.

Wer sich wie ich seit einigen Jahren mit dem Hobby Scrapbooking beschäftigt, der hat schon viele Trends kommen und gehen sehen, ähnlich wie in der Bekleidungsindustrie und im Home Decor. Erstaunliche Parallelen sieht man auch oft, die stecken weltweit unter einer Decke, die Designer*grins*, egal ob für Klamotten, oder die Werbung, oder eben Scrapzeugs.

Ich erinnere mich noch wie ich vor mehr als 3 Jahren bei ESPRIT eine wunderbare Deko-Wand im Laden sah, komplett mit Washi Tape und Polaroids!

Und jetzt, wer hat das nicht schon auf Scrapbooking-Layouts gesehen.

Chevron, Honeycomb, Bakers Twine, Wolken, Doilies, Rosetten, Banner, Retro-Muster und Gesprenkel und Gekleckse haben uns seit Monaten begleitet und werden sicher noch bleiben.

In 2 Wochen beginnt in den USA wieder das Mega-Event für die Bastelwelt, die weltweit größte Einkäufermesse für den Kreativbereich, die berühmt-berüchtigte CHA.

Es gibt viele Sneaks und Vorschaubilder im Netz, nichts sensationell Neues in Sicht, aber einige wirklich schöne Designs und Produkte, da werde ich sicher wieder schwach;-)

Umfangreich über alles informieren, was im nächsten halben Jahr in die Shops kommen wird, kann man sich auf der Facebook-Seite von Dani Peuss.

Eine umfassende Linksammlung zum Thema neue Produkte gibt es auch hier.

Nun habe ich die Qual der Wahl, Produkte für den CAR 4 aussuchen zu müssen, Hilfäää!! Ich kann mich kaum entscheiden, denke aber ich werde bei Studio Calico und Crate Paper landen, deren neue Papierlinien sind zählen eindeutig zu meinen Favoriten.

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 147

20. Januar 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  In der vorigen Woche  _________ .

2.  __________ oder ist das zuviel verlangt?

3.  Mein letzter Spontankauf _____________ .

4.  __________  macht in meinen Augen keinen Sinn.  

5. Kann bitte mal jemand _________ .

6.  _________ und ich hoffe, dass es klappt.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA 

 

Project Life

kleines Project Life Update

19. Januar 2012

Wer wenig Zeit hat, oder gerade erst mit Scrapbooking beginnt, oder wer einfach ein Original Project Life Kit von Becky Higgins haben möchte kann sich freuen: es ist gestern ein Container mit der Europa-Lieferung in London eingetroffen, eine Woche früher als vorgesehen.

Es wird sicher noch 1 bis 2 Wochen dauern bis die Sachen bei Amazon.uk  zu bestellen sind, aber sie sind in greifbarer Nähe.

5189drnSeTL._SL500_AA300_
Es wird Amber und Turquoise Kits und Alben geben, verschiedene Hüllen, große Hüllen, Trennstreifen für die Monate und blanco Journaling Cards.

Informationen erhält man aktuell auf der Website des Europa-Vertriebspartners von Becky Higgins. Ich habe dort einen Newsletter abonniert und bekomme aktuelle News per Email, sehr praktisch.

Mein Original-Kit habe ich letztes Jahr dort bestellt, die Versandkosten aus England fand ich o.k.

  •••• •BARBARA 

Project Life

Project Life 2. Woche

18. Januar 2012

Die zweite Woche ist geschafft. einzig das Fotografieren in den Hüllen bringt noch Probleme, es spiegelt leider etwas :

DSC07743
Ich habe wieder kleine Kärtchen aus dem Dawanda Shop Baersgarten verwendet, die sind wirklich so schön:

DSC07744
das Banner über dem großen Foto unten rechts ist auch von dort, und die Streifen über den Fotos sind Teile von den Kärtchen:

DSC07745Sehr gerne verwende ich auch diese Stempe für kleine Gefühlsäußerungen, ich finde sie perfekt um dem Projekt die persönliche Note zu geben.

Und auch diesen Stempel mit den praktischen Labeln und den Klecksen verwende ich fast überall, er gibt, nach Belieben farbig gestempelt, eine kleine Auflockerung und ist schnell und sauber einzusetzen, wenn man auf die Schnelle nicht "richtig" kleckseln will.

Es gab keine besonderen Ereignisse in dieser Woche, trotzdem habe ich ca. 40 Fotos gemacht. Dieses Projekt verleitet wirklich dazu, immer öfter die Kamera in die Hand zu nehmen und auch scheinbar banales zu fotografieren. Als ich die traumhaft blühende Christrose bei mir im Hof von allen Seiten fotografierte, sagten meine Nachbarinnen : sag mal Barbara, was machst du da?

DSC07747
Ich habe dann so getan als würde ich Fotos für Karten brauchen*räusper*. Jemandem, der keine Verbindung zu Scrapbooking oder Project Life hat das zu erklären, ist mir manchmal einfach zu mühsam, geht euch das auch so? Ausserdem erntet man ja doch oft ungläubige oder gar unverständliche Blicke, über einem höflichen Lächeln fast verborgen.

Aussagen nicht berufstätiger Mütter von 1-2 Kindern : wann soll ich das denn noch schaffen, ich könnte das nicht, wie machst du das bloß….blah, blah, ihr kennt das sicher auch.

Ich werte das gar nicht, finde allerdings immer häufiger dieses Phänomen: entweder jemand ist sofort Feuer und Flamme und ganz dabei, oder gar nicht. So ein bischen scrappen, das begegnet mir eher selten.

Und so etwas wie sein Frühstück oder die dreckige Wäsche zu dokumentieren, ja,wie vermittelt man Nicht-Scrappern das, ohne dabei wie ein Depp zu klingen ?? 😉

Macht ihr auch diese Erfahrungen?

 •••• •BARBARA

Project Life

Selbstportrait # 3

17. Januar 2012

Mit einem Tag Verspätung (ganz lieben Dank an dieser Stelle für den Zuspruch gestern, es hat sehr, sehr gut getan) das wöchentliche Selbstportrait.

Hier ist dann mal ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte :

IMG_1650

Aufgenommen mit der Knipskiste in einem Kaufhaus-Aufzug und vergessen, die Blitzautomatik zu deaktivieren. Als ich das dann umgestellt hatte stiegen Leute mit ein, und 1-2-3, die Chance war vorbei 😉

Ich werde es trotzdem verwenden, man kann ja was erkennen, nur eigentlich fotografiere ich am liebsten ohne Blitz.

Aber, zu 99% verwende ich in meine Scrapbooks ungeschönte oder unbearbeitete Fotos, darum hat es auch dieses in die PL-Taschen geschafft.

Meine Project-Life Seiten von letzter Woche gibt es morgen, ich bin momentan fast nur im Dunkeln zuhause und dieses Fotografieren ohne natürliches Licht, bähhh. ich hasse es!

Ausserdem war ich in den letzten Tagen mit dem Februar-Kit von Dani Peuss beschäftigt, das ist erfrischenderweise ganz ohne schmalziges Valentine-Rosa-Herzchen-Zeugs. Damit kann ich persönlich sowieso gerade nichts anfangen. Das Kit ist in wunderbar frühlingshaften gelb-grün Tönen und hat ausserdem einen schönen Hauch Vintage, ganz mein Geschmack.

Meine Layouts mit dem Kit muss ich euch leider noch ein wenig vorenthalten, so ist das;-)

•••• •BARBARA

Scrapbooking Layout

3 Jahre

16. Januar 2012

… sind es heute genau auf den Tag, und wenn jemand sagt: "Zeit heilt alle Wunden", dann stimmt das einfach nicht.

Es tut nicht mehr ständig weh, es schmerzt nicht mehr so stark, aber eine Wunde ist und bleibt es immer, egal wieviel Zeit vergeht.

DSC07726

Ein schnelles therapeutisches Layout.

Noch brauche ich Auslöser wie bestimmte Daten oder Momente, um diesen Teil meines Lebens mit Scrapbooking zu verarbeiten. Ideen dazu habe ich sehr oft, vieles möchte ich auch festhalten und nicht vergessen. Aber dann kommt der Schmerz wieder und dann mache ich lieber fröhliche Layouts von meinen wunderbaren Kindern. 

Neulich habe ich, in einem Forum glaube ich, die Frage gelesen : schaut ihr euch eure Layouts eigentlich später noch an?

Ich stutzte, weil ich doch darum Layouts mache, um sie später wieder anzuschauen. Manche mit einem Grinsen, manche mit einem lauten Lachen, und manche mit Tränen in den Augen.

Für mich ist Scrapbooking eine Art, Momente in meinem Leben festzuhalten, kleine und große, schöne und nicht so schöne, wichtige und scheinbar banale.

Und nicht nur ich sondern auch meine Kinder blättern gerne in den Alben, immer mal wieder.

Im Laufe der Zeit habe ich öfter Mails von Menschen bekommen, die ebenso wie ich manchmal die mögliche therapeutische Wirkung von Scrapbooking erfahren haben, mich freut das ungemein.

Es kann befreiend und helfend sein, sich etwas von der Seele zu schreiben, oder etwas Aussergewöhnliches durch ein besonders verarbeitetes Foto festhalten zu wollen, viele von euch kennen das vielleicht durch Tagebuch schreiben, Malerei oder Art Journaling.

Eine ganz wichtige Erfahrung für mich war die Reaktion meines Mannes kurz vor seinem Tod, ich hatte damals hier schon darüber geschrieben, welchen Sinn Scrapbooking auch haben kann.

Spaß macht es natürlich auch, nach diesem Layout habe ich schon wieder 3 fröhliche gemacht.

Morgen geht es weiter mit gewohnten Programm, aber ich musste das am heutigen Datum hier loswerden.

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 146

13. Januar 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Es ist an der Zeit _________ .

2.  __________ darüber lache ich momentan.

3. Diskussionen _____________ .

4.  ________  auf Wiedersehen!

5. Irgendwann vielleicht _________ .

6.  _________ tut mir gut.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA 

Fotografie Project Life

Alltagsfotos

10. Januar 2012

Erstmal muss ich loswerden wie sehr es mich freut, dass ich doch den einen oder anderen mit meiner Project Life Begeisterung angesteckt habe, das finde ich wirklich sensationell!

Wenn ich euch irgendwie mit PL weiterhelfen kann oder ihr Fragen haben solltet könnt ihr euch jederzeit per Kommentar oder per Mail melden.

Denkt ihr, euer Leben ist nicht interessant genug für Project Life oder ähnliche Dokumentationen? Nein, nicht mehr, oder?

Ich habe einige Ideen und Anregungen zusammengestellt, Dinge die man im täglichen Leben fotografieren oder dokumentieren kann, und die dann in den Taschen des PL-Albums einen Platz finden:

– ein Zitat oder eine Schlagzeile aus der Zeitung 

– ein neues Rezept ausprobiert

– das Schaufenster des oder eines Lieblingsladens

– Morgenroutine und Abendroutine

– Musik der Woche ( Playlist, CD-Cover)

– Auto, Autoschlüssel, Tachometer

– Schlüsselring oder Schlüsselband ? Warum ?

– Schilder von Geschäften und Restaurants

– was lesen wir, Bücher, Zeitschriften, Blogs 

– im Kühlschrank

– im Vorratsschrank

– Deko oder Blumen saisonal

DSC07187

– Lieblingsspielzeuge der Familie

– kleine Sünden

– einfache Freuden

– Putzzeug, welches wofür

– Label vom Lieblingssnack

– diese Woche bin ich/sind wir dankbar für…

– Selbstportraits 

– Macken und Marotten

– Angewohnheiten

– Ziel(e) der Woche

– To Do Liste

– Einkaufsliste

– Tanken

– Benzinpreise

– was erinnert mich an meine Kindheit (Geruch, Geschmack, Gegenstand,Ort ect)

– Lieblingsschmuckstück und die Geschichte dahinter

– Orte und Plätze in meiner Stadt

– saisonale Schnappschüsse von der gleichen Location, dem gleichen Raum, Fenster ect.

– Gerüche die Erinnerungen wecken ( ha, das ist eine Herausforderung für ein Foto!)

– Dinge die ich sammle, jetzt oder früher

– das Geschenk das ich immer wollte/oder niemals wollte

– Zeichen für mich, Dinge die mich ausmachen, oder kennzeichnen (bei mir z.B. Kamera, Kaffeetasse, Computer, Stempel, Stanzer…)

DSC07619

– ein handgeschriebener Zettel

– Screen Shot einer Email oder  Website oder Facebook

– Traum für die Zukunft

– eine Erfahrung, was habe ich diese Woche gelernt

– was nervt mich im Haus

– Top Ten, in jeder Form

– momentane saisonale Lieblingsklamotten

– Belege vom Einkaufen, Tickets, Zeitungsausschnitte (in einigen Jahren wird es interessant sein Preise zu sehen)

– Nachrichten, Online oder Foto vom TV

– Inhalt der Handtasche

– Label von Lebensmitteln

– Lieblingsrezept

– Blick aus einem Fenster am Tag und in der Nacht

– Fotos von saisonbedingter Fußbekleidung (cam underfoot), drinnen und draussen

– elektronische Geräte die wir täglich benutzen (auch in einigen Jahren interessant zu sehen)

– persönliche Pflegeprodukte

– die tägliche Post

– der Weg zur Arbeit

Ohhhh, ich könnte weiterschreiben, aber es sind erstmal genug Anregungen, oder ? Ich werde diese Liste sicher noch ergänzen.

Sehr gerne würde ich, und sicher auch die anderen Leser, auch eure Beiträge und Ideen in den Kommentaren sehen!

•••• •BARBARA