Allgemein Allgemeines

Es wundert mich nicht…

3. Dezember 2011

… dass so viele von euch auf die von mir angedeuteten Ali-Gerüchte reagiert haben, das geht nicht am echten Scrapperherz vorbei.

Woher ich das habe? Ich lese, und beobachte. Im Spätsommer tauchten die ersten dieser Gerüchte auf den amerikanischen Klatsch-Smack-Blogs auf, ab und an schaue da mal vorbei.

Es wurde angedeutet, der Senator hätte was mit der Nanny, und siehe da, beide Personen sind tatsächlich schon länger von Ali's Blog verschwunden. Keine Fotos von Chris oder dem vorher hochgelobten Kindermädchen in den letzten Monaten mehr zu sehen. Weder bei Familienfeiern noch auf Alltagsfotos.

Traurig. Ali macht auch manchmal kleine Andeutungen, dass sie eine schwere Zeit hat. Besonders in ihrem Online Workshop "One Little Word" den ich mitmache, wird das deutlich. Gestern kam ihre Seite für Dezember, da stand bei "I love.. ihre Kinder, sich selbst und den Herbst. Das ist eindeutig, oder?

Schon seltsam, wie man durch bloggen manchmal das Gefühl hat durch's Schlüsselloch zu schauen. Ich hatte das Glück, Ali Edwards persönlich kennenlernen zu dürfen, und ein Interview mit ihr zu machen, wir saßen beide gemütlich auf dem Fußboden während eines Scrap-Events in Holland vor vielen Jahren. Ich mag sie, sie ist in keinster Weise unnahbar oder abgehoben, und es ist so traurig zu sehen, wie die Freude von ihrem Blog verschwunden zu sein scheint.

So, jetzt genug der trüben Gedanken, ich muss jetzt noch schnell zu IKEA, Klappstühle kaufen. Wofür ich die brauche ?

Schaut morgen mal vorbei, da erfahrt ihr es und es gibt Geschenke!

Und rechts in der Seitenleiste gibt es auch endlich neue Termine für 2012.

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 140

2. Dezember 2011

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Jetzt ist Dezember und ___________ .

2.  __________ vergessen.

3.  Ich höre _____________ .

4.  _______ Stress.

5.  Eigentlich ist es egal _________ .

6. ___________ Schnee und Kälte.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA 

 

Dezember-Tagebuch

Dann wolln wir mal….

1. Dezember 2011

Seid ihr bereit?

Für den alljährlichen Wahnsinn der Vorweihnachtszeit?

Für den letzten Monat des Jahres, den Countdown?

Für die besinnliche Zeit?

Für den Dezember 2011?

Dec.daily 956

Oh Mann, wenn ich mir unser Selbstauslöser-Weihnachtsfoto vom letzten Jahr anschaue frage ich mich wo das Jahr geblieben ist, Rubbeldiekatz vorbei gegangen. Meine Jungens sind Männer (na ja, Männlein) geworden, die Mädchen sind nur noch ab und zu zuhause, alle haben andere Frisuren, nur der Hund hat sich nicht groß verändert. doch, sie ist noch etwas gewachsen.

Und wo ich den Baum sehe fehlt mir mein Mann wieder besonders, er war der Meister der Lichterketten, wenn ich an das elende Gefummel denke…

Aber noch sind wir nicht soweit, der Monat liegt mit allem was dazu gehört noch vor uns und ich freu mich drauf.

Ab heute werden hoffentlich viele Dezember-Tagebücher gefüllt, December Dailys tauchen auf der ganzen Welt auf, ist das nicht eine schöne Tradition die sich da zu etablieren scheint? 

Einige Tipps gibt es noch von mir, ein paar davon habe ich neulich bei Ali Edwards gelesen (die ihren Mann anscheinend vor die Tür gesetzt hat, munkelt man, er soll was mit dem Kindermädchen gehabt haben, aber das nur als kleiner Tratsch am Rande). Ein paar erfahrt ihr auch aus Shimelle's "Journal your christmas" Online-Workshop, eine tolle Sache, noch ist es nicht zu spät live dort einzusteigen. es lohnt sich und einmal dabei ist man jedes Jahr ohne nochmal zahlen zu müssen wieder dabei! Bei mir ist es schon das dritte Jahr.

Und ab heute ganz wichtig: Akku voll, Karte leer, Kamera immer griffbereit zuhause, oder in der Tasche, iPhone Besitzer, die ihr Teil ständig am Körper tragen haben es da besonders leicht (leider gehöre ich nicht dazu).

Ich habe mir ausserdem in meinen Dateien ein Word-Dokument angelegt, in das ich immer wenn ich sowieso am PC sitze meine Gedanken zum Tag oder zu einer bestimmten Sache im Monat schnell reintippe, ich bin ja bekanntermaßen ein großer Freund von Journaling-Streifen. Alle 2-3 Tage drucke ich das dann aus, jeden Abend komme ich wahrscheinlich nicht dazu meine Dezember-Tagebuch Seiten zu füllen.

Ausserdem habe ich griffbereit einige Journaling-Spots in meiner Dezember-Kiste, sollte es mich doch überkommen meine Handschrift zu benutzen.

Die Dezember-Kiste mit meinem Material zeige ich euch morgen, leider haben wir jetzt das typische Depri-Winter-Wetter, halbdunkel wenn ich aus dem Haus gehe und halbdunkel wenn ich wieder komme, ganz schlecht zum Fotografieren.

Ich werde für Fotos sicher auch mal meine Fujii-Instax benutzen, aber in erster Linie werde ich meine Fotos wie immer schnell und unkompliziert über Picasa ausdrucken.

Ein ganz wichtiger Aspekt beim Erstellen eines Dezember-Tagebuches. oder der Project Life Dokumentationen ist meiner Meinung nach der schnelle Fotodruck zuhause. Es gibt natürlich auch, wenn man nicht auf dem platten Land wohnt, die Möglichkeit am Fotokiosk, die Bilder von Kodak finde ich von der Qualität sehr gut.

Wenn ihr das kostenlos testen möchtet,bis morgen, 2. Dezember, gibt es auf http://www.facebook.com/KodakDeutschland einen Gutschein für die kostenlose Entwicklung von 10 Digitalfotos (Größe 10×15 cm) Unter http://www.facebook.com/KodakDeutschland Fan werden und in der linken Leiste "Gratisbilder für dich" anklicken und den Rabatt-Code abrufen.

In jedem dm-Drogeriemarkt oder bei Rossman, überall dort wo sich ein Kodak-Fotokiosk befindet, lassen sich die Gutscheine einlösen, aber nur noch bis morgen!

Neuerdings könnt ihr an diesen Kiosken direkt auf eure Fotos bei Facebook zugreifen und diese dort ausdrucken, für Intensiv-Facebook-Nutzer sicher sehr praktisch.

Aber zuhause ist es insgesamt preiswerter, schneller und praktischer, finde ich. Noch habe ich hier meinen bewährten Kodak EPS 7250 mit dem ich täglich scanne, kopiere und drucke, aber ich warte auf meinen DHL-Mann, der hat was für mich….

Mehr zum Thema Fotodruck gibt es in den nächsten Tagen, ich habe da noch eine ganz besondere Überraschung für euch 😉

Vielleicht fangt ihr euer Dezember-Tagebuch mit ein paar Gedanken zu diesem Thema an? Warum macht ihr das, ist es das erste Mal, was ist der Sinn und Zweck, was habt ihr euch vorgenommen für dieses Projekt u.s.w.?

Nur so eine Idee, es könnte interessant sein diese Gedanken in einigen Jahren nochmal zu lesen.

EDIT: Gerade erst les ich die Tipps zum Journaling bei Dani, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen!

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Tadaaa!!

29. November 2011

Endlich spinnt mein Router nicht mehr rum, ich hasse diese Technik wenn sie nicht funktioniert!!!

Erst jetzt kann ich euch zeigen, wen der Zufallsgenerator ausgewählt hat, wer ein paar Buttons in sein Dezemberbuch oder sonstwohin kleben darf 😉

Da wäre als erstes

Bildschirmfoto 2011-11-29 um 21.31.11.png

Das ist wenn ich richtig gerechnet habe:

Engelenchen schrieb…

Hallo Barbara
Oh was für eine wunderbare Idee! Die fehlen noch in meinem December Daily. Ich wünsch mir Losglück und dir eine schöne Adventszeit mit liebevollen Geschenkideen.
Liebe Grüße aus dem Norden
Marisa

Gratulation!!

Und dann noch:

Bildschirmfoto 2011-11-29 um 21.32.19.png
Wer ist das ?

jana schrieb…

ach barbara wie schön und allerliebst. ich bereite die adventskalender eben vor und schwelge in weihnachtsstimmung da kommen die buttons wie gerufen. also ich würde mich freuen :0) und wünsch eine schöne adventszeit.

jana

Und dann bekommt noch jemand ein paar Buttons:

Bildschirmfoto 2011-11-29 um 21.32.52.png
Das müsste diese sein:

claudia schrieb…

Liebe Barbara,
ich möchte ich mich einfach mal bei Dir bedanken. Du hast einen ganz tollen Blog, den ich leider erst vor ein paar Tagen gefunden habe. Du hast tolle Ideen und eine wunderbare Art zu schreiben. Mit dem heutigen Beitrag hast Du mir aus dem Herzen gesprochen, schenken macht Freude und mich macht es glücklich zu schenken. Eine schöne Adventzeit wünscht Dir Claudia

Wenn ihr drei mir per Email eure Adresse mitteilt schicke ich die Buttons sofort los, damit sie noch vor Weihnachten Verwendung finden;-)

Und für alle Anderen heißt es nicht traurig sein, es gibt noch so einiges zu gewinnen in der nächsten Zeit, schaut bald mal wieder vorbei!

•••• •BARBARA 

cam underfoot Fotografie

cam underfoot #43

28. November 2011

Heute habe ich brav wieder dran gedacht, und wirklich im Laufen ein cam underfoot Foto geschossen.

IMG_1471
Es dokumentiert meine momentane Situation ganz gut: rein ins Auto-raus aus dem Auto, mehrmals am Tag und immer im Eiltempo.

Denkt ihr auch manchmal daran, Fotos aus dem wahren Leben zu machen? Nicht gestellt, nicht gehübscht, nicht geposed, sondern einfach nur kurz draufhalten.

Ich finde das ganz spannend.

Und wenn ich irgendwann in ein paar Monaten mal das Foto sehe, egal ob verscrappt oder nicht, denke ich hoffentlich: Gott sei Dank ist der Stress vorbei;-)

Obwohl, wenn ich es nicht verscrappe denke ich vielleicht auch: warum habe ich damals meine Füße und das Auto fotografiert ?

Oder ich denke in sehr fortgeschrittenem Alter: wem gehören die Beine*grins*

Wieder mal ein Argument, zum Foto auch etwas zu schreiben, vorausgesetzt man möchte sein Leben mit allen Facetten festhalten. Das ist auch so ein typisches "Projekt Life", oder "jeden Tag ein Bild" Foto, nicht der künstlerische sondern der sentimentale Wert stehen hier im Vordergrund.

Übrigens freue ich mich sehr über die vielen Kommentare zum Thema Schenken, ich merke dass es doch für viele noch eine Bedeutung hat,ist das nicht wunderbar in dieser Zeit?

Bis heute um Mitternacht eingegangene Kommentare wandern noch mit in den Lostopf, kommt morgen mal vorbei und schaut wer gewonnen hat!

•••• •BARBARA   

Allgemein Allgemeines

Termine

27. November 2011

24. März Workshops bei Scrappies in Eching, Bayern

20.-22. April 2018 Crop Am Rhein Kreativ-Event in Remagen-Oberwinter

27. Mai 2018 Scrap-Impulse ganztägiger Workshop in Erkrath

24. Juni 2018 barb@home Workshops in Erkrath (max. 8 Teilnehmer)

09. September 2018 Scrap-Impulse ganztägiger Workshop in Erkrath

13. und 14. Oktober 2018 barb@home Workshops in Erkrath (max. 8 Teilnehmer)

18. November 2018 Scrap-Impulse Adventswerkstatt in Erkrath 

 

 

Allgemein Allgemeines

Advent, Advent, die Zeit die rennt…

27. November 2011

… und ratz-fatz steht dann schon das Christkind vor der Tür, oder? Hach, das wäre doch schön, wenn es wirklich so wäre, wenn es da stände und hätte den Arm voller Geschenke für alle und man könnte sich entspannt zurücklehnen.

Wisst ihr was mich immer wundert, was ich schade finde oder manchmal sogar traurig? Wenn ich Sätze höre wie: wir schenken uns schon lange nix mehr…wir haben die Schenkerei abgeschafft….bei uns gibt es zu Weihnachten einen neuen Fernseher/Waschmaschine/Mikrowelle…man kauft sich doch selber was man braucht, was soll man sich da schenken….und so weiter.

Ich schenke wahnsinnig gerne, von Herzen, und das Überlegen womit ich jemandem eine Freude bereiten kann, und das Anfertigen von selbstgemachten Geschenken macht mir Spaß.

Natürlich leben wir in einer Überfluss- und Konsumgesellschaft, und jeder kann das halten wie er will. Aber gerade in Zeiten von "Hauptsache ICH, was scheren mich die anderen" haben Dinge wie Geben und Schenken einen besonderen Stellenwert, egal wie groß oder klein sie auch sind.

Meine Meinung.

Und gerade in Zeiten von: "ich bin so wichtig und so gestresst und habe keine Zeit" ist es doch ein Zeichen von Wertschätzung besonderer Art, wenn man sich Zeit nimmt für jemanden, Zeit zu überlegen womit man eine Freude machen könnte, Zeit etwas auszusuchen, zu besorgen oder zu machen.

Ich freu mich über alles was ich geschenkt bekomme, egal ob ich es nun brauche oder nicht, die Geste des Gebens zählt.

Finde ich jedenfalls.

Schon als Kind habe ich meine Eltern und die Verwandschaft zu Weihnachten beglückt, sehr bewusst erinnere ich mich an einen Schwung bemalte Kochlöffel mit Haken, zum Aufhängen der (selbstverstänlich selber) gehäkelten Topflappen, getöpferte Aschenbecher in der Weihnachtsvariante (ja, damals wurde noch ausgiebig in der guten Stube gequalmt), Bilder in allen möglichen Ausführungen, Genähtes und Gebackenes und jede Menge Gutscheine.

Meine Patenkinder waren, lange bevor ich eigene Kinder hatte, sehr dankbare Geschenkempfänger, und manchmal erfüllte ich auch Herzenswünsche mit besonderer Wonne, wie z.B.Barbie-Puppen in Waldorf-Pädagogik-Familien, Tanten und Omas dürfen sowas;-)

Geschenke sind in unserer Familie immer ein fester und besonderer Aspekt der Adventszeit und von Weihnachten, ich vermisse die süßen Wunschzettel meiner Kinder, auch die der letzten Jahre wo z.B. mal stand: "ich wünsche mir nichts, aber das Christkind hat immer so gute Ideen…"

Es gibt auch rituelle Geschenke bei uns, mein Mann schenkte mir z.B. jedes Jahr sündhaft teuren Badezusatz, mit dem ich auch dementsprechend behutsam umging, damit er bis zum nächsten Weihnachten reichte und den ich mir niemals selber kaufen würde. Es gibt jedes Jahr Pyjamas bei uns, und die KInder lieben das. Praktische Geschenke weiss ich durchaus ebenfalls zu schätzen, mein Vater schenkte mir mal vor vielen Jahren zu Weihnachten einen Satz Winterreifen, ich war damals sowas von pleite und was habe ich mich gefreut!

Wir Scrapbooker sind natürlich klar im Vorteil, was ideelle, individuelle und selbstgemachte Geschenke angeht, der sentimentale Wert ist da ja unbezahlbar.

So, das war mein Wort zum Sonntag, heute ist der 1. Advent und ich hatte euch schon versprochen dass es auf meinem Blog Geschenke zu gewinnen gibt, während der Adventszeit, und ein Weihnachtsgeschenk, vielleicht…hmmmm…

Und los geht es mit Scrappigem,ein ganz angesagtes Embellishment sind zur Zeit ja wieder mal Buttons, man sieht sie von vielen Herstellern und zu verschiedenen Themen, auf meinem Adventskalender an der Wand klebt auch einer:

DSC06796
Ich schenke euch heute zum Einstieg in die Adventszeit weihnachtliche Buttons, zur Dekoration von Dezember-Tagebüchern, Karten oder Layouts zu verwenden oder als Magnete für die Pinnwand (wenn man eben die Klebepads durch kleine Magnete ersetzt):

6a00d8341c709753ef015393a8cc36970b-800wi

3 Leser bekommen von mir ein Tag mit 6 Buttons geschickt, und ihr müsst nichts weiter tun als einen Kommentar hinterlassen, bis Montag um Mitternacht sagen wir mal, am Dienstag gibt es dann die Gewinner zu lesen.

Vielleicht gibt es an jedem Adventssonntag Geschenke, vielleicht auch mal zwischendurch, ich habe jedenfalls, auch mit Hilfe meiner Sponsoren, eine große Kiste vorbereitet, lasst euch überraschen!

Denn Überraschungen gehören doch immer zu Weihnachten.

Heute werde ich seit Jahren mal wieder auf einen Weihnachtsmarkt gehen, mit meiner Tochter in Aachen wo sie studiert, ich freu mich drauf.

Ich wünsche euch einen schönen Adventssonntag!

•••• •BARBARA  

 

 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 139

25. November 2011

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Ich könnte mal wieder ___________ .

2.  __________ drunter.

3.  Bloß nicht _____________ .

4.  _________ Weihnachtsmarkt.

5.  An meiner Tür  _________ .

6. ___________ Fingerspitzen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA 

 

cam underfoot Fotografie

cam underfoot #42

21. November 2011

Ich gebe zu letzte Woche geschlunzt zu haben, das cam underfoot habe ich da schlichtweg vergessen. Aber jetzt geht es weiter, denn ich hatte mir ursprünglich vorgenommen es ein Jahr lang durchzuhalten mit den Fotos aus der Froschperspektive, und da fehlen jetzt nur noch 10 Wochen.

Mein liebstes Schuhwerk nach langen Tagen in Stiefeln oder Schuhen, Sweatpants an, Socken aus und in die guten alten Birkies, ich brauch das Fußbett …

DSC06815

Dieses Alltags-Thema hatte ich sogar 2009 schon mal verscrappt, interessant das jetzt nach mehr als 2 Jahren wieder zu sehen:

Birkis

Kehrtwende zurück, die Crocs trage ich nur noch in der Mensa zum Vermatschen, zuhause sind Birkenstocks einfach besser, jedenfalls wenn man keine 20 mehr ist und platte Füße hat 😉

•••• •BARBARA 

Dezember-Tagebuch

der Advent steht vor der Tür

20. November 2011

…und bald kann er reinkommen, I'm prepped! Na ja, fast jedenfalls, oder sagen wir mal ich stecke in den Vorbereitungen.

Obwohl der November seit dem Tod meiner Mutter für mich auch immer mit schmerzlichen Erinnerungen verbunden ist, und mit der Adventszeit vor 3 Jahren die schlimmste Krankheitsphase meines Mannes begann, überwiegt doch fast immer die Freude, der Zauber dieser besonderen Zeit des Jahres.

Seit meiner Kindheit und Jugend, und besonders seit ich eigene Kinder habe, waren und sind die Rituale, die Traditionen, die Geheimnisse, Gerüche und die Dekorationen und der ganze Schnick-Schnack etwas ganz Einmaliges und Schönes für mich, und helfen mir auch über trübe Gedanken und schwere Momente, wenn der fiese Knoten im Bauch, der Schmerz im Solarplexus weh tut. Meine Kinder lieben das, was mit Advent und Weihnachten zu tun hat, und möchten gerne "alles so wie immer", Ergänzungen erlaubt, aber bloß nix weglassen.

Eine der wichtigsten Investitionen für die Adventszeit tätige ich jedes Jahr bei IKEA, ich steh total auf duftende Kerzen, das ganze Jahr über.

Und nur zur Weihnachtszeit gibt es diese hier, sie brennen bei mir immer wenn ich zuhause bin und verbreiten einen intensiven Duft nach Lebkuchen und, na eben nach Weihnachten :

DSC06819
Es gibt sie ebenfalls als Teelichter in 2 Größen, auch damit sind meine Schubladen gefüllt, sie kommen in die Windlichter und meinen Adventsleuchter. Aber in den roten Gläsern finde ich sie besonders schön, eingepackt sehen sie so aus :

DSC06820
Aber nur die mit dem Lebkuchenfoto drauf sind die richtigen, und sie sind immer ratz-fatz ausverkauft, ich habe mir deshalb einen Vorrat angelegt.

Ein weiteres Must Have ist der erste Toffenut Latte der Saison bei Starbucks, dem wird ein Layout gewidmet, wie jedes Jahr (ich steh auf Traditionen und es kommen immer welche dazu).

Und auch in meinem Dezember-Tagebuch gibt es in jedem Jahr eine Seite aus einem Starbucks-Pappbecher, er steht bereit

DSC06812
Die Tüte wird selbstredend verscrappt, und das bedruckte Seidenpapier! Hach, schöööön, wie gemacht für mich, so als Hintergrund verwurschtelt oder mal schauen.

DSC06814
Ich konnte auch gestern nicht an der Tasse vorbei gehen, sie leistet ihrer älteren Schwester im Hintergrund jetzt Gesellschaft.

Ja, ja, ich bin Barbara und ich bin Starbucks-Junkie 😉

An unserem Tannenbaum hängt demzufolge und selbstverständlich auch ein Starbucks-Becher, letztes Jahr ergattert und ich hoffe meine Tochter kann mir in diesem Jahr noch das aktuelle Modell für den Baum mitbringen

Dec.daily 1003

Ich sehe gerade dass dieses Foto vom letzten Jahr die Monats-Nummer 1003 hat, ich sortiere meine Fotos nach Monaten. Das nur zum Dezember-Tagebuch, viele Fotos sind nützlich dafür. Mehr Tipps zum Album gibt es im Laufe der Woche, ich möchte doch all die schönen Alben aus der Adventswerkstatt auch dick gefüllt sehen!

Und dann gibt es jedes Jahr im Hause Haane Adventskalender, früher für jedes Kind einen. Als ich sie mit Lego, Haarspangen und sonstigen Kleinigkeiten bestücken konnte war das kein Problem.

Einer fällt ja nun weg, meine große ist noch in Ohio und kommt erst kurz vor Weihnachten zurück. Die Jungens bekommen einen zusammen und wechseln sich ab.

Aber meine Josefine in ihrer Studentenbude in Aachen, die bekommt diesen hier :

DSC06808
Sie liebt Deko, und ich habe für sie diese Tütchen mit bunten Papiere von Echo Park und Crate Paper beklebt und mit ausgestanzten Zahlen versehen.

Alle Tüten kommen an einen Ständer von IKEA, der ist für den Transport im Zug noch eingepackt, ich mach aber noch ein Foto wenn er an Ort und Stelle fertig dekoriert ist.

Mal sehen, was habe ich noch erstanden, ach ja, dieses Packband von Habitat, es passt auf den ganz großen Abroller und wird meine mit schlichtem Packpapier verpackten Geschenke verschliessen und gleichzeitig dekorieren, einfach und preiswert

DSC06809
Auch von Habitat sind diese kleinen weißen Holzelemente, ich denke sie könnten auch eine schöne Deko im Dezembertagebuch sein

DSC06811
Apropos Adventskalender, noch ein Hinweis in eigener Sache.

Hier bei Scrap-Impulse gab es in der Vergangenheit auch Adventskalender, mal mit Tipps und Deko, mal wie im letzten Jahr mit schönen Sprüchen.

Ich habe viel zu tun dieses Jahr, bin wieder ganztags berufstätig und möchte euch nichts versprechen was ich nicht halten kann oder halbherzige Sachen machen.

Darum weiss ich noch nicht, ob ich es schaffe, wieder einen Adventskalender auf diesem Blog zu machen.

Was ich euch aber versprechen kann sind ein paar ganz tolle Geschenke für euch, Verlosungen von mir und einigen Sponsoren, und ganz viel Inspiration.

Aber eben nicht jeden Tag, so sieht es im Moment aus.

Ausserdem gibt es auf so vielen Blogs inzwischen Adventskalender, dass ihr es verschmerzen könnt von mir keinen zu sehen, und die Verlosungen werden euch auch darüber hinweg trösten 😉

•••• •BARBARA