Scrapbooking Layout

Jetzt kommt der Hund

9. Oktober 2010

…endlich mal auf die Layouts ! Fotos habe ich schon reichlich, wenn gleich ich noch immer große Probleme habe dieses kleine süße tiefschwarze Etwas schön zu fotografieren, auch weil sie fast immer in Bewegung ist.

Diese Layouts sind wieder mit dem Oktober-Kit von Dani Peuss entstanden, das hier gestern abend während des Freitags-Crops. Ich hatte das Glück, bei Hundeexpertin Gabi die niedlichen Hundeknochen-Brads abzustauben, alles andere ist aus dem Kit :

Okt.los 003

Okt.los 007

Das Label in der Mitte ist mit der MM Slice (Noel Design Card) geschnitten, einmal mit 4 und einmal mit 3 1/2 Zoll. Der Font ist AL Highlight.

Okt.los 010

Und noch eines, der Hund hat die Familie fest im Griff ( ich sehe gerade wie Frau B. den Kopf schüttelt;-) ) :

Okt.los 005

Schnelle selbstgemachte Embellishments sind immer Blumen aus Buchpapier, diese hier habe ich mit 2 verschiedenen Bogenkreis-Stanzern gemacht und mit Glimmer Mist eingefärbt. Die Brads sind aus der Basics Serie von BG, der Rest aus dem Kit.

Noch ein Tipp : die Buchstaben-Sticker habe ich für dieses Layout mit schwarzer Archival Ink Stempelfarbe etwas abgedunkelt. Ich klebe zum Einfärben die Sticker immer auf die Rückseite des Stickerbogens, meistens ist die auch aus dem Trägerpapier. Einmal mit dem Stempelkissen drüberwischen, eventuell mit einem Tuch wieder etwas abnehmen, je nachdem wie stark die Farbe sein soll. So lassen sich helle Buchstaben-Sticker immer wieder anders einfärben.

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 80

8. Oktober 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Wenn ich morgen im Lotto gewinnen würde  ___________ .

2.   _________ das Beste an kalten Herbstabenden .

3.   Im Kino  _____________  .

4.   _____________ aber ich habe keine Lust dazu .

5.  Zum Wachwerden  ____________ .

6.   _________  zuviel.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen, euch allen ein schönes Wochenende !

Psssttt,noch ein Tipp, hier gibt es bis heute um Mitternacht noch 15% Rabatt auf fast alles !

 

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Der letzte Freitags-Crop des Jahres

6. Oktober 2010

Ich möchte euch nochmal ganz herzlich zum letzten Freitags-Crop des Jahres einladen, morgen ab 19.30 Uhr. Wenn gewünscht kann ich gerne nochmal einen Kodak ESP 7250 Drucker mitbringen, möchte vielleicht jemand ältere Fotos einscannen und ein Duplikat ausdrucken ? Bitte meldet euch diesbezüglich kurz per Mail bei mir, es besteht für euch die Möglichkeit ganz in Ruhe den Drucker auszuprobieren.

Und erinnert ihr euch ? Ich bin euch noch etwas schuldig, und hier sind sie, die Gewinner der Kodak Fotokollagen und ihre Layouts :

Katja :

100_5164

Gabi :

IMG_4028

und Sabine :

100_2219

Herzlichen Glückwunsch ihr 3 !

Zur Erinnerung : meines Wissens läuft die Testaktion, das Gewinnspiel auf glam.de bald aus, aber ihr könnt euch noch schnell als Testdrucker bewerben.

•••• •BARBARA

Scrapbooking Layout Stempel

Noch eines

5. Oktober 2010

…mit dem Oktober-Kit. Ich arbeite mich langsamer als üblich durch, der Spagat zwischen halbtags arbeiten, Familie, Haushalt, Hund, Blog, Workshops und, und, und, …der fällt mir noch nicht leicht. Wenn man so lange das Glück hatte als Vollzeitmutter selbstbestimmt zu leben ist die Umstellung nicht so leicht wie ich dachte, zudem Zeitmanagement noch nie meine Stärke war.

Ausserdem hat sich bei mir das vielfach belächelte Phänomen der "senilen Bettflucht" eingestellt, früher hatte ich abends meine kreative Hoch-Zeit, und momentan überfällt mich ab 20 Uhr bleierne lähmende Müdigkeit, die sich manchmal ab 23 Uhr wieder legt, wenn ich so lange die Augen aufhalten und Hände beschäftigen kann 😉

Zurück zum Thema :

Herbst 158

Mich reizte es, das Jillybean Papier mit der Formel dementsprechend zu verwenden, so ergab sich der Titel.

Bei der Gelegenheit ein kleiner Diät-Tipp:

dieses Getränk (gibt es Gott sei Dank beim Lidl um die Ecke im Sixpack) hat mir im Sommer auch die Qualen des Verzichts auf Zucker, Kohlehydrate und Fett sehr erleichtert. Wenn der Jeeper auf Süßes kommt, ein Glas Cloa Zero, und das Schlimmste ist abgewendet 😉 Schmeckt fast wie "richtige" Cola, im Gegensatz zu anderen Light-Getränken.

Kummer, Stress, und nach 30 Jahren Nichtraucher werden hatten doch langsam unübersehbare Spuren bei mir hinterlassen, jetzt bin ich wieder abgespeckter und fühle mich wesentlich besser.

Den schicken Starbucks-Thermo-Kühl-Becher hatte ich mir zur Belohnung für die ersten verlorenen Kilos gegönnt, daraus schmeckt es nochmal so gut.

Die Schrift für das Journaling ist übrigens 1942 Report, der sieht aus wie eine etwas ältere Schreibmaschine.

Herbst 160

Die braunen Kleckse ( sehen fast wie verplemperte Cola aus ;-)  ) sind mit Glimmer Glam in der Farbe Espresso Bean gemacht.

An der linken Kante des Kraft Cardstocks habe ich passenderweise einen Punch von EK Success mit dem Namen Bubbles verwendet.

Herbst 159

Noch ein Hinweis : Jennifer McGuire, die Königin des Stempelns, hat wieder eine Reihe von Video-Demos mit neuen Techniken produziert, "Thinking Inking" , das Ganze läuft bei 2peas und ich finde ihre Videos sehr professionell, angenehm auch mit Ton (ohne die ständigen "ahhms" so mancher Videos auf You Tube), und die Videos sind auch ohne Englischkenntnisse gut zu verstehen.

•••• •BARBARA

Scrapbooking Layout

Hier ist ein Layout

2. Oktober 2010

…von einigen die noch folgen, entstanden mit dem Monatskit Oktober von Dani Peuss.

Seit ich für meinen letzten Workshop endlich mal die Making Memories Slice aus der Kiste geholt habe, wo sie jungfräulich seit Wochen auf den Einsatz wartete, ja, seitdem benutze ich sie auch. Besonders praktisch finde ich die Shadow Funktion, mit zack, einem Klick, hat man gleich den passenden Schattenumriss zu einer Form ausgeschnitten und ohne mehrere Stanzer zu benutzen einen schönen Kontrast.

Hier habe ich das bei den Sternen ausprobiert :

Ws.sept

Auch die großen Kreise sind mit der Slice ausgeschnitten. Genäht habe ich aus Zeitmangel nicht auf dem hellen Kreis, der Zick-Zack-Stich ist gestempelt. Das lässt sich prima mit Clear Stamps machen, auf einen Acrylklotz kann man sie sich in die passende Form zurechtlegen und los geht's. Der Stempel ist Bestandteil dieses Sets aus der Pyrus-Serie von Basic Grey, meine Workshop-Gäste vom letzten Samstag hatten das Set mit im Workshopkit.

Das Journaling habe ich mit meiner Schreibmaschine vom Flohmarkt geschrieben. Wenn ich den Koffer, es ist eine Reiseschreibmaschine von Brother, öffne, kommt mir immer ein leicht feuchter Kellergeruch entgegen 😉 , nach einigen Sekunden geht das aber weg. Für 8 € kann man das mal kurz ertragen. Jedenfalls ist es manchmal schneller als Computer-Journaling.

Alles was ich an Material verwendet habe ist aus dem Monatskit, hier habe ich Papiere von Crate Paper, Cosmo Cricket und Sassafras benutzt, die Buchstabensticker sind von Jillibean.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag !

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 79

1. Oktober 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Heute ist  ___________ .

2.   _________ war offensichtlich .

3.  Ich will  _____________ , und das sofort ! .

4.   _____________ im Regen .

5.   Ich muss ständig an ____________ denken.

6.   _________ finde ich extrem komisch .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen, euch allen ein schönes Wochenende !

Und noch ein Wort in eigener Sache, noch könnt ihr euch als Testdrucker bei Kodak bewerben, jetzt auch für diejenigen, die noch nicht so bei Facebook zuhause sind, über die emailadresse gewinnspiel@glam.de. Viel Erfolg, es sind nur ein paar Mausklicks aber es lohnt sich !

•••• •BARBARA

Workshops

Mehr vom Workshop

27. September 2010

Weiter geht's mit dem nächsten Layout vom vergangenen Workshop-Samstag. Wir haben für einen Teil des Projekts geteilte Seitenschutzhüllen verwendet, ich finde diese Dinger genial einfach zu benutzen und es ergibt sich eine schöne bunte Mischung an Formaten im Album.

Ws.sept 269

Dieses Layout sollte den Tag im Workshop dokumentieren. Der Titel "happy" ist mit der MM Slice geschnitten und mit Glossy Accents betont, das große Label ist mit einer Sizzix-Stanze von Tim Holtz ausgestanzt und mit einen seiner Folder in Holzoptik geprägt (sorry nochmal Mädels, dass ich die dicke Cuttlebug-Platte vergessen hatte)

Ws.sept 271
Die Teilnehmer hatten unterschiedliche Protektoren für dieses Layout, und konnten ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen, darum sehen die Layouts der Gäste zu diesem Thema zum Teil ganz anders aus als dieses Vorbild. Für dieses Layout haben die Teilnehmer die an diesem Tag geschossenen und mit dem Kodak 7250 ausgedruckten Fotos verscrappt.

Und hier kommt die nächste Gewinnchance :

Liebe Workshop-Teilnehmer, ich bin gespannt auf eure Werke zu diesem Thema und möchte gerne eure Layouts hier veröffentlichen, wer mir sein Layout schickt bekommt die Chance eine Fotocollage von Kodak zu gewinnen !

Bitte ein Foto des Layouts oder eines Scans per Mail an mich, bis Donnerstag habt ihr Zeit.

Auch für das nächste Layout im Workshop haben wir einen Protektor mit Einteilung benutze, hier ging es darum, an einem Tag seine Mahlzeiten zu dokumentieren und das Essen zu fotografieren

Ws.sept 268
So ein Layout hat man wirklich ratz-fatz fertig, die Fächer sind 10×15 groß. man füllt sie mit Fotos und auf dieses Maß zugeschnittenem Papier, der Titel hier ist mit Stempeln von Tim Holtz gestempelt, ein wenig Journaling, Datum nicht vergessen und fertig.

Und kurz bevor die ersten Ermüdungserscheinungen eintraten und die Konzentration nachließ kam noch das letzte Layout des Workshops dran, hier habe ich Resteverwertung in Form eines Patchwork-Hintergrundes gezeigt

Ws.sept 262

Die Papiere aus der Pyrus-Collection haben wunderbare Herbstfarben, darum hatte ich die Teilnehmer vorher gebeten ihre Favoriten dieses Herbstes zu fotografieren. Das Label ist wieder eine TH-Stanze, den Zweig haben wir mit der MM Slice ausgeschnitten.

Damit die verschiedenen Papiere nicht zu kräftig mit den Fotos aussehen, haben wir den Quadraten vor dem Aufkleben mit stark verwässertem Gesso einen "whitewash" verpasst.

Wenn ihr noch mehr über diesen Tag aus einer anderen Perspektive lesen möchtet kann ich euch nur den Bericht von Conny empfehlen, sie hat fast mehr Fotos als ich gemacht, danke dass ich mich jetzt mal beim Rosendrehen gesehen habe 😉 Auch Sabine hat in diesem Bericht keinen Hehl aus ihrer Begeisterung für den Drucker (und den Workshop;-) ) gemacht.

Weil ich natürlich ein Collection Pack von Pyrus habe und es so viel Spaß macht mit den passenden Papieren zu arbeiten habe ich als Demo-Objekt für den Workshop noch dieses Layout gemacht, hier haben ältere Fotos ihren Platz gefunden, denn ich hatte zuhause natürlich auch die Scan-Funktion des Druckers getestet.

Wenn ich wüsste welchen Kleber ich in meiner Jugend verwendet habe, ich würde ihn sofort kaufen, ich bekomme mit nichts die Fotos aus meinen alten Fotoalben, sie kleben seit mehr als 30 Jahren bombenfest und zum Scannen habe ich jetzt die Seiten aus den Alben trennen müssen.

Ws.sept 267

Dieser Seitenschützer hat 9 Fächer im Format 4", für quadratische Fotos wie diese aus den Siebzigern perfekt geeignet.

Die verwendeten Hüllen sind übrigens von We R Memory Keepers.

Das obligatorische Gruppenfoto durfte zum Abschluss nicht fehlen, Andrea hat es gemacht und fehlt darum leider auf dem Bild.

Überhaupt hätte ich ohne sie dieses Mal gar nichts auf die Reihe bekommen, schon in der Woche vorher hilft sie mir immer beim "kitten" (ha, neue Wortschöpfung für das aufwändige Packen der Workshop-Pakete), wir schleppen am Abend vor dem Workshop Tische durch's ganze Haus, bereiten alles vor, sie backt immer den Kuchen, passt auf dass die Suppe nicht anbrennt und pünktlich das Essen bereit steht, hilft an jeder Ecke und dieses Mal war sie auch noch als Chefin des Foto-und Druckstudios unentbehrlich.

Danke Andrea, ohne dich wäre das alles nicht so möglich.

Ws.sept 256

Mädels, trotz meiner angeschlagenen Gesundheit war es toll, den Tag mit euch zu verbringen, ich bin glücklich, euch mit der Kodak-Aktion eine Freude gemacht zu haben, aber keine falschen Hoffnungen solche fetten Gewinne gibt es jetzt nicht immer bei meinen Workshops 😉

Obwohl, ich verhandle mit Kodak gerade über den CAR 3, und pssstttt, eventuell geht da noch was…..

Am 8.Oktober gibt es den offenen Freitags-Crop, alle sind herzlich eingeladen, und dann sehen wir uns spätestens bei der Adventswerkstatt am 13. November, Infos dazu gibt es nächste Woche im Newsletter.

•••• •BARBARA

Workshops

Und gewonnen hat…

26. September 2010

EDIT : noch ein Hinweis zur Bewerbung als Dauertester, anscheinend hatten einige Leser Probleme mit der Kommentarfunktion auf der Facebookseite.

Ich habe den Link zum Testaufruf gleich noch einmal ausprobiert, er funktioniert eigentlich. Am Ende des Glam.de-Artikels findet man einen weiteren Link, der, wie ich schon geschrieben habe, zu Facebook führt. Vielleicht lag es daran, dass Ihr nicht angemeldet wart bei Facebook? Nach Anmeldung ist es ganz einfach: Fan von der Glam.de-Seite werden (z. B. via „Gefällt mir“), auf der Pinnwand den Kodak Drucker suchen (beim 16. September) und einen kurzen Kommentar hinterlassen, warum man diesen Drucker testen möchte. Es sind ein paar Schritte, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

_______________________________________________________________________________________

…aber immer der Reihe nach 😉

Ich bin gerade, jetzt ist es Sonntagabend, aus dem Bett gekrabbelt, und es geht aufwärts, wenn auch langsam.

Zuerst möchte ich mich für die Geduld meiner sehr verständnisvollen Workshop-Gäste bedanken, trotz meiner fast nicht vorhandenen Stimme und meiner ständigen Husterei, Triefnase und roten Augen waren alle mit ihren Ergebnissen zufrieden, das war jedenfalls mein Eindruck. Leider konnte ich euch nicht so viel erzählen wie ich eigentlich wollte, denn zu einem Alles-über-mich-Buch gehört mehr als 4 Layouts. Aber wir holen das nach wenn ich wieder ganz gesund bin, hier oder sonst irgendwie, versprochen !

Thema des Workshops war ein Alles-über-mich-Album in einem 12" D-Ring Binder aus der Pyrus-Serie von Basic Grey, auch die Papiere und alle Embellishments waren passend aus dieser Serie.

Die Firma Kodak hatte mir, wie bereits erwähnt, für den Workshop 3 Drucker zur Verfügung gestellt, einen davon zur Verlosung. Die 32 anwesenden Workshop-Teilnehmer konnten sich selbst von der super-einfachen Bedienung und von den perfekten Ergebnissen des Kodak ESP 7250 überzeugen, es wurde fotografiert und gedruckt was das Zeug hält.

Auch die Foto-Kopierfunktion wurde getestet und für sensationell befunden, kein umständliches Einscannen, Foto vom Foto wie im Laden, für den Bruchteil der Preise dort. Leider habe ich es im Getümmel und mit meinem vernebelten Kopf nicht geschafft, Fotos von unserem improvisierten Portraitstudio zu machen, Andrea hat dort ganze Arbeit geleistet und wie man auf diesem Beispielfoto sieht, hatten die Gäste viel Spaß.

Ws.sept 155

Wir haben direkt von der SD-Karte der Kamera gedruckt, die Damen haben sich auf dem großen Display des Druckers vorher die besten Fotos ausgesucht, teilweise wurden noch Ausschnitte gemacht oder Schwarz-Weiss-Fotos gedruckt. Jeder hat am Ende des Workshops mehrere Portraitfotos verscrappt, denn die Fotos sind sofort trocken, ein weiterer Vorteil, und noch Fotos mit nach Hause genommen, es wurde mit Begeisterung gedruckt bis das letzte Fitzelchen Fotopapier verbraucht war.

Der Workshop befasste sich auch intensiver mit dem Thema Journaling, darum hatte ich meine alte Schreibmaschine vom Flohmarkt mitgenommen, wie man sieht ersetzt die neue Technik die alte manchmal doch nicht zu hundert Prozent 😉

Ws.sept 008

Erinnerungen wurden wach, das klappernde Geräusch der Tasten versetze so manchen in die Jugend zurück, und man merkte wie anders die Tastatur von Schreibmaschine und PC doch sind, aber es wurde emsig Gebrauch von der alten Brother gemacht, und ich bin sicher dass die Nachfrage nach alten Schreibmaschinen auf Flohmärkten steigen wird.

Ws.sept 056
 
Ausserdem bin ich mir sicher dass durch das Ausprobieren und die überaus positiven Tests der Kodak ESP 7250 ein Must Have für Scrapbooker geworden ist, meine Workshop-Teilnehmer waren jedenfalls begeistert und ich war es ja schon vorher, alle Fotos auf meinen Workshop-Layouts sind mit diesem All in One Drucker ausgedruckt.

Als erstes Layout stand dieses auf dem Programm, die Teilnehmer hatten vorher einen Fragebogen als Hausaufgabe von mir zugemailt bekommen und das Journaling schon ausgedruckt mitgebracht :

Ws.sept 264
Die alten Hasen werden das einst von Cathy Zielske populär gemachte Thema des Layouts kennen, eine Momentaufnahme. Bei mir war das morgens um 7, direkt aus dem Bett gekommen, muss auch mal sein, das Leben ist eben kein photogeshoppter Ponyhof;-)

Ein niedliches Detail auf diesem Layout ist eine kleine Rose aus Grungeboard, die wir live gefertigt haben

Ws.sept 266
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, viel Gekicher und Witzen wie : "wolle Rose kaufen" haben aber alle durchaus sehenswerte Rosen zustande gebracht 😉

Ws.sept 022
 
Die Technik für diese Rosen ist eigentlich die gleiche wie für die Stoffblumen, ich habe jetzt wieder eine funktionierende Videokamera und werde nächste Woche mal versuchen euch das endlich zu zeigen.

Für das nächste Layout bekamen die Mädels von mir einen Fragebogen ausgeteilt, um spontan aus ihrer Erinnerung ein schnelles Journaling zu schreiben. Faszinierend wie ruhig es auf einmal war

Ws.sept 037

Alle saßen konzentriert da, wie in der Schule, und auch jemand der sagte : ich kann das gar nicht, so spontan schreiben, der schrieb dann doch auf einmal 😉

Ws.sept 038

Vorbild war dieses Layout :

Ws.sept 263
Es ging mir um ein ganz spontanes Journaling, mit der Hand geschrieben, zu 5 Begriffen (ein Essen, ein Lied, ein Film, ein Jahrzehnt, ein Buch), für die Unterteitel kam wieder die Schreibmaschine zum Einsatz.

Nach der Mittagspause mit Kürbissuppe, Quarkcreme, Apfelkuchen und ausgiebigem Shoppen,

Ws.sept 014

  Ws.sept 015
an dieser Stelle nochmal ein ganz dickes großes Dankeschön an unsere Shop-Girls Diana und Sabine, die wieder eine Riesenmenge leckerer Scrap-Sachen für's Live-Shopping-Erlebnis angeschleppt hatten und den ganzen Tag geduldig durchgehalten haben,

Ws.sept 053

ja, dann war es endlich soweit, die große Verlosung mit der Glücksfee Diana. Und hier ist sie, unsere überglückliche Gewinnerin eines nagelneuen Kodak ESP 7250, die Ulrike, sie hat sich wirklich sehr gefreut wie man sieht :

Ws.sept 109

Und für alle die traurig sind und nicht gewonnen haben : es gibt unter dieser Adresse auf glam.de die Möglichkeit, sich als Dauertester für Kodakdrucker zu bewerben, ich drücke euch allen die Daumen und wünsche euch Glück, versucht es !

Ausserdem gibt es hier bei Scrap-Impulse noch die Möglichkeit, 5 Fotokollagen von Kodak zu gewinnen, darüber erzähle ich euch morgen mehr.

Dann gibt es auch den Rest der Layouts und den weiteren Bericht vom Workshop, jetzt lade ich noch schnell die Picasa-Gallerie und dann muss ich wieder mit meinem dicken Kopf ins Bett, bis morgen !

•••• •BARBARA

 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 78

24. September 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Wenn ich könnte  ___________ .

2.   _________ ist zur Zeit mein Lieblingssnack .

3. Mein Leben wäre einfacher, wenn  _____________ .

4.   _____________  ist eine schöne Art den Tag zu beenden.

5.   Erste Eindrücke ____________ .

6.   _________  wird mir schlecht.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen, euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Kodak Surprise !!!

21. September 2010

Die Teilnehmer des Scrap-Impulse Workshops am kommenden Samstag freuen sich schon ? Auf einen tollen Workshop, nette Mädels, leckeres Essen und viel Spaß ?

Jaaaaa, da könnte ich jetzt eure Vorfreude noch etwas steigern !

Zum einen möchte ich euch einen ATC-Tausch in der Mittagspause vorschlagen, für alle die Lust haben (danke für den Anstoß, Sabine).

Und dann gibt es ja immer eine Verlosung bei meinen Workshops, Stammgäste kennen das schon. Dieses Mal wird sich der Gewinner ganz besonders freuen, ich erwarte Luftsprünge, denn der Hauptpreis ist sensationell !

Seit einiger Zeit habe ich das Vergnügen für Kodak einen Drucker testen zu dürfen, den Kodak ESP 7250. Ich sage euch, der Drucker ist einfach Spitze.

0900688a80c47acf_EKN036791_ESP7250_style_645x370
Es ging schon los mit dem Auspacken und der Installation, ich suche Kabel, ich suche eine Installations-CD, wie man es eben von früher so kennt.

Nix da, einfach den Drucker mit dem Netzkabel an die Steckdose, einschalten und alles andere geht von alleine. Es macht blink, ratter, zisch, piep, und mittels W-Lan hat der Drucker sich schon mit meinem Router verbündet und ich kann von meinem PC und von allen Laptops im Haus direkt drucken. Boah, wenn ich dran denke wie mühsam das früher war, mit Treibern die man erst irgendwo runterladen musste, etlichen Kabeln und stundenlangem Gefummel.

Der Drucker braucht aber eigentlich gar keinen PC, er druckt auch direkt von der Karte aus meiner Kamera oder vom iPhone oder Smart Phone, genial.

Die Teilnehmer des Workshops können das alles selber probieren, ich habe Vorführgeräte vor Ort und wir werden drucken und gleich verscrappen können.

Die Qualität der Fotos ist sehr gut, wenn nicht Kodak wer dann ist Experte für Fotos ;-). Alle Fotos die ihr in der nächsten Zeit auf meinen Layouts seht sind mit dem Kodak ESP 7250 ausgedruckt. Ausserdem scannt er und hat eine Kopierfunktion, es ist ein All-in-One Drucker.

Die Tintenkosten sind sehr niedrig, auch das zeichnet diesen Drucker aus, der Trend geht beim Scrappen ja auch zu Fotos in unterschiedlichen und kleinen Größen, und die bekommt man leider nicht von herkömmlichen Fotodruck-Anbietern.

So, was hat das nun mit der Verlosung beim Workshop zu tun ?

Dreimal dürft ihr raten was der Hauptpreis sein wird, und dazu gibt es noch mehr Preise von Kodak.

Weiter geht es morgen….*grins*

•••• •BARBARA