Scrapbooking Layout

Ein Layout und eine Zeitschrift

23. August 2010

Ende Juni war ich mit meiner Ältesten und meinem Jüngsten in einer Fotoausstellung im Forum NRW hier in Düsseldorf. Eigentlich interessierten uns die riesengroßen Polaroids von Julian Schnabel, gleichzeitig war im Erdgeschoss die Ausstellung mit Werken des legendären Fotografen Robert Mapplethorpe zu sehen, wir nahmen das Kombiticket.

Ich muss sagen dass mich beide Ausstellungen auf ihre Art sehr beeindruckt haben. Falls ihr irgendwo mal die Gelegenheit bekommt, ich kann euch den Besuch nur empfehlen. Die Mapplethorpe Ausstellung ist allerdings nicht jugendfrei, ich musste manchmal schon schlucken. Aber man bekommt einen umfangreichen Einblick in das sehr exzessive Leben dieses Anfangs sehr umstrittenen Künstlers.

Mapplethorpe
Ich hatte keine Kamera mitgenommen, man durfte eigentlich auch gar nicht fotografieren. Ich musste das aber festhalten und habe mit meinem einfachen Handy ein paar Schnappschüsse gemacht, dafür ist die Qualität gar nicht mal so schlecht.

Zu der Zeit gab es gerade bei Snapfish ein Angebot für Fotocollagen, diese ist in 13×18 cm. Sie wird automatisch erstellt, ganz unkompliziert wenn man kein Grafikprogramm hat, man läd die Fotos bei Snapfish hoch und kann so lange mit einem Mausclick eine neue Collage erstellen lassen bis einem die Anordnung gefällt.

Der große Bogen gemustertes Papier von Studio Calico ist wie die anderen Papierreste aus dem August Kit (the never ending kit 😉 ), es eignete sich perfekt für das Thema Fotografie, war mir als Hintergrund aber etwas zu kräftig. Ich glaube es wird in Kürze eine Renaissance des Vellum geben, ich mag das Material sehr und habe meinen letzten 12" Bogen für dieses Layout verwendet.

Es entsteht eine subtile Wirkung wenn man es über gemustertes Papier legt, und man kann wunderbar darauf drucken (Druckeinstellung Folie wählen).

Ich habe keinen großen Drucker, also habe ich, der alte Trick, den Bogen waagerecht in DIN A 4 Größe geteilt, zusammengesetzt ist er wieder an der Stelle wo man die kleinen Tackerklammern sieht, hier kam der Tiny Attacher wieder zum Einsatz.

Den Flyer der Ausstellung wollte ich unbeding im Ganzen mit auf's Layout packen, also habe ich eine Lasche geschaffen, in der steckt er und bei Bedarf lässt er sich herausziehrn.

Die Lasche ist mit großen Eyelets von We R Memory Keepers und dem CropADile befestigt. Noch ein Datumstempel aus dem Bürobedarf, ein kleiner Kamerastempel als Akzent, der Titel mit Basic Grey Stickern, mehr brauchte es nicht.

Noch etwas Anderes, kennt ihr die Zeitschrift Laviva ?

Laviva173
Zugegebenermaßen kannte ich sie nicht, bevor ich eine Anfrage aus der Redaktion bekam. Man wollte einen Hinweis auf Scrapbooking und meinen diesen Blog bringen.

Natürlich habe ich mir die Zeitschrift erstmal zur Ansicht gekauft und fand sie ganz ansprechend. Ich kaufe lange nicht mehr so viele Zeitschriften wie früher, aber diese werde ich mir ab und zu mal gönnen, zudem sie wirklich preiswert ist für das was sie bietet, und man bekommt dazu in jedem Heft Rabatt-Coupons für alles mögliche. In meinem Belegexemplar vom Verlag (September) war unter anderem einer für 20% auf Druckerpatronen, der kam mir gerade recht.

So von der Richtung her würde ich sagen eine Mischung aus Brigitte und Für Sie, mit schönen Rezepten, Lifestyle, Mode, Berichten, und das alles für nur 1,-€, wirklich zu empfehlen.

Gestern bei Jenni habe ich übrigens 2 Sätze ATCs geschafft, dann setzte die Wirkung von Jessica's Baileys-Creme ein 😉 Morgen früh bin ich wieder zum ATC-Werkeln verabredet, die letzte Ferienwoche muss man ausnutzen. Meine Tauschbox füllt sich langsam !

•••• BARBARA

Artist Trading Cards

ATC Tauschkreis

21. August 2010

Im Dani Peuss Forum hatte ich mich einem Tauschkreis für ATCs, das sind diese kleinen Kunstwerke, ich hatte schon hier davon berichtet, angeschlossen.

Heute sind diese Tauschkarten angekommen, es macht Spaß so eine Ladung geballte Kreativität auszupacken :

Games.com 314

Schnuckelig, oder ?

Die "Pustekuchen" ATC, vorletzte in der mittleren Reihe ist mein Beitrag gewesen. Man kann echt süchtig nach diesem Format werden !

Heute bin ich wieder mit ein paar Mädels zum ATC-Werkeln verabredet. Beim Stempelmekka am 11. September, das ist der Samstag, bin ich ab 12 Uhr mittags an der großen Treppe zum Tauschen anzutreffen. Also muss ich jetzt full speed in die Produktion eintauchen, damit mein Tauschkästchen auch gut gefüllt ist bis dahin.

Ich freu mich über jeden Tauschpartner den ich dort treffe, high noon an der Treppe, see you there !

Vielleicht zeige ich euch vorher noch ein paar meiner ATCs 😉

Und ich hatte ein Video versprochen, ein "Making of der gedrehten Stoffblumen" , nicht vergessen nur verschoben auf nächste Woche, sorry !

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 73 und eine warme Decke

20. August 2010

Eigentlich poste ich den Freitagsfüller immer alleine, das hat er verdient 😉

Aber heute mache ich mal eine Ausnahme, für eine ganz gute Sache. Ich unterstütze durch diesen Blog und mit anderen lieben Menschen zusammen schon länger den Verein Helenes Helfer e.V., vielen von euch ist das ja schon bekannt und unsere letzten Aktionen, siehe hier , hier und hier, sind auf überwältigende Reaktionen gestoßen, wofür wir und die Empfänger der Spenden sehr dankbar waren.

Nun gibt es eine neue Idee :

Gebt uns Euer
„Letztes Hemd“!

Getreu dem Motto “Gutes kann man nie
genug haben oder tun”, möchte ich Euch heute erneut um Eure Unterstützung bitten. Diesmal können PP,
Embellies und Co. aber getrost zuhause bleiben, denn es geht in Richtung
Textilien.

Meine Freundin Anne hat ihr kreatives Blickfeld um den Bereich „Patchwork und
Quilten“ erweitert. Da ihre kuscheligen Quilts bei Freunden und Familie so
großen Anklang finden, hat sie sich nun überlegt, einen (oder vielleicht im
Laufe der Zeit auch mehrere?) Quilt herzustellen, der für einen guten Zweck
versteigert werden soll. Hier schließt sich nun der Kreis, da der Erlös für den
von uns unterstützen Verein Helenes Helfer e.V. bestimmt ist.

IMG_4989
Klassisches
Patchwork wird (oder wurde früher) zumeist aus „Alltags-Stoffen“ wie z.B.
Herrenoberhemden oder Damenblusen hergestellt. Daher bitte ich Euch heute um
ausgemusterte Hemden, Blusen, Kopfkissenbezüge, Bettwäsche, Tischdecken, was
auch immer. Es sollte reine, glatte Baumwolle sein, also kein Flanell,
Jersey, Cord oder andere strukturierte Stoffe. Schwere Stoffe wie Möbel- oder
Vorhangstoffe kommen auch nicht zur Verarbeitung. Patchworkstoffe, auch in
kleineren Stücken, sind natürlich auch höchst willkommen, falls es (ehemalige)
Patchworkerinnen unter Euch gibt, die sich von ihren angesammelten Stoffmengen
oder Teilen davon trennen können.

Selbstverständlich halten wir Euch
über die Aktion auf dem Laufenden.

Wer hier
mitmachen möchte, schickt mir eine Email, ich stelle dann den Kontakt zu
Anne her. Diejenigen unter Euch, die zu einem meiner nächsten Workshops
oder Crops kommen, können gerne ihre Stoffspenden mitbringen.

Was meint
Ihr, stehen die Chancen gut, von Euch Euer „Letztes Hemd“ für einen guten Zweck
zu bekommen? Ich denke ja und freue mich schon auf unser neues
Wohltätigkeitsprojekt!

 So, und hier ist der Anfang vom Wochenende :

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Lachen ___________ .

2.  _________ ist zur Zeit meine Lieblingsserie im Fernsehen .

3.  Wo in aller Welt  _____________ .

4.   _____________ ist eine meiner Marotten.

5.   Heute freue ich mich am meisten  __________ .

6.   Wenn ich Auto fahre  ____________  .

7.
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ ,
morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen, euch allen ein schönes entspanntes oder spannendes Wochenende !

•••• BARBARA

Workshops

September-Workshop

17. August 2010

Endlich kann ich euch für den September-Workshop-Samstag das Programm verraten. Details und Informationen zur Buchung findet ihr hier und auch in der rechten Seitenleiste unter dem Termin 25. September.

Dieses Mal soll es um euch gehen, ein All About Me Album, und zwar ein richtig dickes und großes, davon redet man öfter, der Vorsatz ist da, aber dann kommt immer etwas dazwischen, oder ;-)??

Ich rede natürlich auch von mir, schon lange steht es auf meiner eigenen To-Do-Liste, jetzt ist es Zeit für ein Konzept und schnelle Ergebnisse!

Als
besonderes Highlight wird es im Workshop eine Fotokabine geben, ein Fotostudio
für Selbstportraits, wir drucken die Fotos direkt mit brandneuen Kodak ESP 7250
Druckern aus und verscrappen sie auch sofort, wie findet ihr das ?

Ich kann euch natürlich (oder leider) momentan noch keine Sneaks zeigen, das Material ist noch unterwegs und wird sich hoffentlich rechtzeitig in meinen Händen befinden 😉



Kürzlich aktualisiert1 

Es sind schon viele der verfügbaren Plätze im Workshop durch Stammgäste und Newsletter-Abonnenten gebucht, also nicht lange überlegen, nach einem Samstag voller Spaß mit einem dicken gefüllten Scrapbook und vielen Ideen nach Hause gehen, das klingt doch gut, oder ?

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Shades of Summer Update

15. August 2010

Mädels (und ich sehe auch Jungens mit der Brille), wir holen den Sommer zurück!

Bei diesen Bildern muss man einfach gute Laune bekommen, die schicken Brillen reisen weiter durch Europa und hier seht ihr Kristina, Kerstin, Stephanie, Marisa, Uli und Familie, Verena, Elke, Kerstin, Silvie, Marion, Colli, sowie Becky und Daphne aus England und Ina aus Österreich !

August10
Wenn ihr auf das Foto klickt könnt ihr alles etwas größer und besser sehen.

An den Fotos erkennt man es, und aus Emails weiss ich, wieviel Spaß ihr mit den Brillen hattet, mal was Verrücktes tun, einfach nur so, nicht schlecht, oder?

Ein Layout über die Brillen und die Aktion steht ganz oben auf meiner To Do Liste, Conny hat es schon geschafft, hier könnt ihr es sehen :

6a011570a2b14d970b0133f2a1f741970b-500wi

Wir sind anscheinend etwas weiter in Europa mit unserer Aktion, die gute Liz drüben in den Staaten, die sich die ganze lustige Sache ausgedacht hat, ist mit ihrem Babybauch und anderen wichtigen Dingen beschäftigt, aber bald wird es sicher bei ihr auch Brillen-Fotos geben.

Momentan sind alle Brillen wieder unterwegs, ich freue mich schon auf die nächsten Fotos !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Layouts und gedrehte Blumen

14. August 2010

Hier sind noch 3 Layouts mit dem Augustkit von Dani Peuss, irgendwie habe ich den Eindruck das Kit ist mir auf den Leib geschneidert gewesen dieses Mal, und unendlich ergiebig.

Beim letzten Kinobesuch sind diese Handyfotos in unterirdischer Qualität entstanden,egal, die Erinnerung zählt und das Papier passte zu einem Kino voll mit Hunderten von Frauen :

Uci 010
Für den Hintergrund habe ich Acrylfarbe mit einer alten EC-Karte dünn verstrichen und mit etwas Glimmer Mist besprüht. Das Papier wellte sich danach etwas, ich habe darum einen Bogen Cardstock flächig dahinter geklebt, der einfache preiswerte Kraft CS aus dem Dani Peuss Shop eignet sich bestens dafür und verleiht dem Layout eine bessere Stabilität.

Die weißen Buchstaben aus dem Kit und einen der Fabric Rips habe ich mit Stempelfarbe eingefärbt. Die Tickets sind aus den Journaling Spots im Kit mit der Tim Holtz Ticketstanze gestanzt.

Aus den Fabric Rips habe ich Blumen gedreht, ich versuche mich morgen mal zu dem Thema an einem Making Of mit einem Video 😉

Eigentlich sind die Blumen ganz einfach, beim CAR2 hat uns Shimelle die Blumen in ihrem Workshop gezeigt . Aber mit Worten ist es einfach nicht so gut zu beschreiben.

Ausserdem habe ich auf dem Layout noch mit diesen und diesen Stempeln kleine Akzente gesetzt.

Apropos Shimelle Laine, ich war fasziniert von ihrem mit Hambly RubOns dekoriertem iPhone und musste dieses beim CAR2 entstandene Foto unbedingt mal verscrappen :

Losaug 003 

Da war das August Kit perfekt ! Auch hier habe ich mit etwas Glimmer Mist veredelt und die Journaling Streifen eingefärbt. Die Unterlage für das Foto ist mit einer Tim Holtz Stanze, die Teilnehmer des letzten Scrap-Impulse Workshops erkennen sie sicher wieder 😉

Und noch ein Layout mit dem Kit, das Studio Calico Papier mit den Flugzeugen und dem passenden Namen "Window Seat"erinnerten mich an meine Jugend :

Losaug 009 

Alles auf diesem Layout ist aus dem Augustkit, lediglich ein paar kleine Wings von Tim mussten noch mit drauf, meine Original Flugspange bleibt in meinem Schatzkästchen 😉

Ein Layout liegt noch nicht ganz fertig hier, langsam schwächelt der Bogen mit den Buchstabenstickern, aber da fällt mir auch noch etwas ein, dann ist dieses Kit bis auf ein paar Fitzelchen ganz verarbeitet, whow, das habe ich selten geschafft.

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 72

13. August 2010
6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Meine letzte SMS endete mit den Worten  ___________ .

2.  _________ auch wenn es manchmal anders aussieht .

3.  Zum Abendessen  _____________ .

4.   _____________ ,darüber denke ich in der letzten Zeit öfter nach.

5.   Am 31. August __________ .

6.   ____________ lebendig und energiegeladen .

7.
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ ,
morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Ein kleines kotzendes Hundebaby hat mich die ganze Nacht auf Trab gehalten, darum kommt der Füller heute mit leichter Verspätung 🙁

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen, euch allen ein schönes Wochenende, und möge der Sommer sich mal wieder blicken lassen !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

2 Layouts

10. August 2010

…mit dem unerschöpflichen August Kit von Dani Peuss gibt es heute hier, 2 weitere liegen noch unvollendet auf meinem Tisch.

Das Schöne beim Scrapbooking im Unterschied zu herkömmlichen Fotoalben ist für mich immer die Verwendung von Fotos aus unterschiedlichen Jahrhunderten ;-), na ja, in diesem Fall jedenfalls. Aber auch im allgemeinen Fotos aus verschiedenen Zeiten zu verwenden, die Gegenüberstellungen finde ich immer wieder spannend, rührend, aufschlussreich.

Lexie 002 

Auf dem unteren Foto sehe ich selber noch aus wie ein Kind, auf dem oberen Foto freuen das Baby und ich uns gerade über ihren Studienplatzbescheid.

Als ich das Layout gemacht habe (das war übrigens beim letzten Schlemmercrop, darüber könnt ihr wieder bei Conny einen ausführlichen Bericht lesen) , hatte ich gerade neue Farben Glimmer Glam ( Espresso Bean) und Glimmer Mist (Harvest Orange und Pumpkin Pie) bekommen, damit habe ich den Cardstock hinter den Fotos gestaltet.

Lexie 009

Ich liebe den Kork aus diesem Kit, die Schmetterlinge habe ich daraus gestanzt und eingefärbt.

Lexie 007
Oben links ist der Kork mit einem Holzmuster bestempelt.

Lexie 005 

Bei diesem Layout habe ich den Kraft Cardstock mit Tattered Angels Chalkboard in Chalk (weiss) besprüht, ich hätte mir eine stärkere Deckkraft gewünscht, es gibt nicht den nach der Produktbeschreibung erwarteten Kreideweiss- Effekt sondern nur einen perlmuttweissen Schimmer.

Mir ist auch aufgefallen dass manche Papiere sich bei der Verwendung von Glimmer Mist stark wellen, manche weniger, und manche überhaupt nicht. Bei diesen Blatt habe ich lange draufgesessen, bis es wieder halbwegs glatt war, selbstverständlich steckte der Cardstock in einer Zeitschrift dabei 😉

Ich werde das demnächst mal ausführlich testen und vergleichen.

Zu Papieren und Stickern aus dem Kit habe ich die neuen Tim Holtz Ticket Stempel verwendet, nachdem ich die Tickets ausgestanzt hatte. Es erfordert ein genaues Augenmaß um den Stempel dann exakt auf dem ausgestanzten Ticket zu positionieren, ich werde den Meister mal fragen ob es da einen Trick gibt, denn ich hatte erst einige Fehlversuche.

Lexie 006
Der Postzeichen-Stempel ist aus diesem Set von Klartext.

Unser Hundekind hält uns immer noch gut beschäftigt, sie würde am liebsten, wenn sie mal nicht gerade auf dem Sofa schläft;-) am liebsten nur spielen und toben. Ich bin froh dass meine Kinder Ferien haben und ihre Ferienjobs ihnen trotzdem Zeit für Hundespiele lassen.

Ausserdem bin ich mit Workshop-Vorbereitungen für den September beschäftigt, der übliche bekomme-ich-das-bloß-rechtzeitig Materialbeschaffungsstress ist inzwischen nichts Neues.

Aber ich habe ein ganz besonderes Highlight für meine Workshop-Gäste, etwas ganz Neues, hmmmm, nein, mehr verrate ich erstmal nicht.

•••• BARBARA

Basteln

Scrap-Nachwuchs

8. August 2010

Meine Kinder ermutige ich oft, etwas Selbstgemachtes zu verschenken. Sie wissen die persönliche Note und den besonderen Wert eines selbstgefertigten Geschenks durchaus zu schätzen, ebenso wie inzwischen die meisten ihrer Freunde.

Zum "wir sind jetzt ein halbes Jahr zusammen Tag" hat meine jüngere Tochter für ihren Freund diese Leinwand gemacht, mit ganz leichter Hilfestellung und einer Spende von Mama, die Rose des Meisters wurde dem guten Zweck geopfert und hat jetzt einen Ehrenplatz 😉

Sommer 078

Grundlage ist eine Leinwand auf Keilrahmen in 40×30 cm. Josefine hat die Leinwand erst mit Gesso grundiert, dann mit Gel Medium einige textlich dem Anlass entsprechenden Stücke aus einem alten Lexikon aufgeklebt. Darauf kam eine Schicht Ranger Acrylfarbe in hellbraun, und die Ränder hat sie mit einer zinnfarbenen Farbe betont, mal dünner und mal dicker aufgetragen.

Einige Spritzer und Kleckser Glimmer Mist, ein paar gestempelte Akzente, teilweise mit Wellpappe und teilweise mit Tim Holtz Stempeln gestempelt.

Dann noch ein Ticket mit dem Datum und ein wenig Holtz-Metall, das Foto gemattet und fertig. Meine Tochter sagt immer : " nicht soviel Zeugs drauf, Mama, das reicht schon" *grins*.

Der Angebetete (auch Bär genannt) soll sich sehr gefreut haben, wurde mir zugetragen.

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 71

6. August 2010
6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Ich werde  ___________ .

2.  _________ ist zur Zeit mein Lieblingsduft .

3.  Leidenschaft ist  _____________ .

4.  Im August _____________ .

5.  Irgendwann wacht man auf und  __________ .

6.   ____________ egal wie schwierig es ist .

7.
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ ,
morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ ! 

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen, euch allen ein schönes Wochenende !

•••• BARBARA