Allgemein Allgemeines

Starkult

23. Januar 2010

Der kulturelle Unterschied zwischen Scrapbookern weltweit oder speziell zwischen Amerikanern und Deutschen wird in einigen Dingen deutlich. Tendenziell wird von uns vieles aus den USA übernommen, aber eben nicht alles. Sehr verbreitet drüben ist z.B. inzwischen, seine Kinder passend zu bestimmten gemusterten Papieren anzuziehen, um optimal passende Fotos für's Layout zu bekommen. Hier bei uns sieht man das zum Glück noch nicht.

Ein weiterer Unterschied ist der Starkult, der zuweilen seltene Blüten treibt. Ich berichtete schon vom Dinner mit Ali Edwards, für 200,00 US$. Von Vollprofis aus dem Mutterland des Scrapbooking kann man immer etwas lernen, aber sicher besser bei Workshops als beim Dinner. An Hand der Kommentare zu meinem Artikel damals lässt sich schon ablesen, dass so etwas in Deutschland nicht unbedingt funktionieren würde.

Ein aktuelles Beispiel ist auch der Hype um Tim Holtz, der wird von seinen amerikanischen Anhängern zur Zeit wie ein Superstar gefeiert. Ich sehe gerne seine Vorführungen, in Videos oder bei Demos. Auch hier fragt man sich aber, ob man für ein Buch mit Signatur das Dreifache seines Preises oder Wertes bezahlen muss, nur weil man beim Kauf die Hand des Autors schütteln kann.

In Buchhandlungen ist mir das noch nie begegnet. Die Idee, für eine Verkaufs- und Promoveranstaltung den Kunden ein nicht unbeträchtliches Eintrittsgeld abzuverlangen, wird sich hier sicher nicht durchsetzen lassen.

674

In Deutschland wird Starkult meiner Erfahrung nach auch niemals so ausufern wie in den USA. Bei uns steht immer noch die Sache, der Inhalt des Hobbys, Erinnerungen und Geschichten erzählen mehr im Focus. Qualität,(mir drängt sich gerade der typische Begriff der soliden deutschen Wertarbeit auf) scheint hierzulande den Scrapbookern auch wichtiger zu sein, als Glamour, Glitz und Glitter.

Inzwischen hat Scrapbooking in Deutschland ein eigenes Gesicht bekommen, und ist nicht mehr ausschliesslich eine Kopie der amerikanischen Vorbilder.

Eine erfreuliche Entwicklung.

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 43

22. Januar 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Gestern abend _____________  .

2. _______ dieses Jahr.

3. Das lustigste  __________ .

4.  _____________ , wo soll es denn jetzt hingehen?

5. Ich sage  ______________ , und er sagt ______________.

6.  _____________ , und wir müssen es irgendwie finden.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen und Lesen, und ein schönes Wochenende !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

CHA – das Beste

19. Januar 2010

..von den neuen Produkten, oder sagen wir mal etwas, was mich wirklich sofort und spontan gereizt hat, ist die neue Serie 365 Degrees von Pink Paislee :
365sneak_640

Hier gibt es mehr Einzelheiten und Detailfotos. Besonders die gefalteten Twillstreifen sind klasse, die frischen Farben, endlich mal nix rosa und nix niedlich.
Und noch etwas, natürlich macht der Meister einen Rundumschlag und hat jetzt auch Embossingfolder entworfen, sehr fein, da wird der eine oder andere sicher bei mir zum Einsatz kommen. Anscheinend werden sie auch für den Cuttlebug geeignet sein, was will man mehr.
6a00e39827d9ad8833012876ec38c2970c-800wi
Was kommt jetzt noch ? Man hat von fast allen Herstellern Sneaks gesehen, Basic Grey fehlt noch, die machen es immer besonders spannend bis zum Schluss.
Zumindestens weiss ich schon, wie die 4 neuen Serien heißen werden (warum machen die immer 4?)
Bei Capella stelle ich mir was vintage-altrosa-geschörkeltes vor,
bei Green at Heart, na ja, was Grünes, Kräuter und Pflanzen,
Kioshi hat Kimonos, Mandelblüten und Laternen
und Max&Whiskers sind bestimmt Hund und Katze.
Da bin ich mal echt gespannt ob ich richtig geraten habe, spätestens morgen werden wir es wahrscheinlich erfahren !!

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Studio Calico

18. Januar 2010

Die Papiere, Sticker und die wunderbaren Fab Rips der Home Front Serie von Studio Calico habe ich schon seit November hier liegen, aber im Weihnachtspapier und -Kartenrausch passte es irgendwie bis jetzt nicht. In Ermanglung guten Wetters habe ich in der letzten Zeit viel im Haus fotografiert, und endlich auch mal das sich langsam eingeschlichene Chaos in so mancher Ecke.
Als ich neulich bei KFC ( liegt bei uns leider neben IKEA;-) ) den Werbeslogan "Republic Of Fresh" las, hatte ich spontan dieses Layout im Kopf:

Jan 134 

Jan 136
Jan 137
Alle verwendeten Materialien sind von Studio Calico, plus PP im Untergrund von Daisy Bucket, die kleinen Schlüssel und der Brad sind von 7 Gypsies. Diese Fab Rips sind wieder so ein Ding, die man sich erst nicht traut zu benutzen, erst recht wenn man nur eine Packung hat. Aber sie lassen sich super-easy durchreissen und gefaltet oder gekräuselt aufkleben. Ich hoffe dass Studio Calico mehr Designs dieser selbstklebenden Stoffstreifen auf den Markt bringt.

•••• BARBARA

Stempel

Tim Holtz bei QVC in Deutschland

15. Januar 2010

Bevor des Meisters goldene Hände irgendwann verglühen (danke für den Spruch, Anne*LOL*) will er es nochmal richtig wissen und tritt im deutschen Fernsehen auf !
Am 5. Februar von 20.00 bis 22.00 Uhr gibt es die Sendung " Stempelkunst" mit und von La Blanche. Hier ist eine Vorschau auf die Stempel, ich weiss nicht ob die von Tim Holtz entworfen sind, aber ein gewisser Einfluss lässt sich nicht verleugnen, oder ? Jedenfalls ist er in der Sendung als Stargast !
Man mag von QVC Bastelprodukten oder deren Präsentation halten was man will, diese Sendung schaue ich mir auf jeden Fall an, und die Stempel dieser Firma haben eine sehr gute Qualität.
Wer QVC nicht über's Fernsehkabel sehen kann, über die Website gibt es auch einen Live Stream.

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 42

15. Januar 2010

Whow, in der letzten Woche haben wir die 100er Grenze geknackt, es haben 122 Leser aktiv beim Freitags-Füller mitgemacht und fast 3000 Leser diese Seite besucht, ich bin begeistert !

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Mensch, ich bin so _____________ .

2. __________  Veränderungen, große und kleine.

3. Während  __________ habe ich ____________.

4.  _____________, und das ist kein Witz !

5. Jetzt wäre ich gerne  _____________ .

6. ________________  ist mein Lieblingsspielzeug.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Mitmachen !

P.S. Heute abend treffen wir uns zum Freitags-Crop in Erkrath, ich bringe die Cricut mit, falls ihr etwas ausschneiden möchtet denkt an eure Restekiste.

Bis später, wir sehen uns !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

CHA Sneaks

14. Januar 2010

Bis jetzt hat mir noch kein Sneak ein Whow entlockt, geschweige denn einen Kaufreiz ausgelöst. Überall sieht man Previews neuer Produkte, die meisten Hersteller haben sich nichts wirklich Neues einfallen lassen. Vielleicht geht das auch garnicht mehr.In meinen Augen überwiegt in der kommenden Saison das Niedliche, der Kitsch, das Kindliche.

Ich besuche momentan täglich den  Blog eines US-Shops, dort findet man immer das Aktuellste an Sneaks, ihr könnt dort gerne schauen gehen, denn ich erspare mir ausnahmsweise das Herunterladen tausender von Bildern und zeige euch hier nur meine Favoriten.

Aber endlich Licht am Horizont, zum ersten Mal dachte ich, ja, nicht schlecht. Gerade erschien ein Sneak von Cosmo Cricket, auch dieser Hersteller bleibt seiner Linie treu, aber ich finde die 3 neuen Serien gelungen und eventuell werde ich hier schwach :

6a01053717ab71970b0120a7d29719970b-800wi
6a01053717ab71970b012876d520d3970c-800wi
6a01053717ab71970b012876d526a5970c-800wi
Natürlich gefällt mir wie immer auch alles, was 7 Gypsies herausbringt, hier eine kleine Auswahl :

Img33 

11096

17867 

Besonders gespannt bin ich jedenfalls auch auf die neue Produktlinie von Donna Downey, und natürlich auf meinen Lieblingshersteller Basic Grey. Mal schauen was in den nächsten Tagen noch so zu sehen ist.

•••• BARBARA

Fonts

Thickers und Fonts

12. Januar 2010

Ich liebe American Crafts Thickers und suchte neulich einen passenden Font. Und als ich so dabei war habe ich noch ein wenig weitergesucht und hier für euch die bekanntesten mit den dazu passenden Fonts (Schriftarten) zusammengestellt. Die meisten Fonts kann man kostenlos herunterladen, für einige Fonts habe ich nur gewerbliche Anbieter gefunden, vielleicht habt ihr in den Fällen mehr Glück (und Zeit und Geduld).

LullabyMohagany Script
BewitchedGreenbriar AEF180

DaydreamFloraless

Delight – BreeBold

Rocketeer
– Chinon MN

Cinnamon Helvetica Rounded Bold

VenusBoxer script JF

Glass slipperFairy tale JF

Mirror mirrorAlpengeist JF

LettermanPrinceton

CupidMarket deco
Giggles CT Mercurius Std-Black
Sprinkleschowderhead

Umbrella (Grapefruit) – pagan poetry
Hat BoxMachineScript
Playroom Triplex Bold
ShoeboxSimpletypecondensed Bold
Leg WarmersShowcard Moderne
Root BeerHowser
Chit ChatFrankfurter Medium
oder Eurofurence
PajamaJack Input
Jewelry box
Whoa NellyNF

PoolsideFontleroy Brown 

D467a41457f56779ff900af3233510ff
 
Tiara Candice

VeraCoolvetica
By the yardWestern/URW Wood
Latte Impact MT

DarlingCreampuff
PlatformCarnivalee Freakshow

Uff, geschafft, ich hoffe ich habe mich nicht vertippt oder verklickt…

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Es glimmert weiter

10. Januar 2010

Dieses Video von Tattered Angels findet man z.Z. überall im Web. Zum Gähnen langweilig, selten habe ich eine so schlechte und unprofessionelle Produktvermarktung gesehen.
Alle Fans von Glimmer Mist werden sich freuen, denn demnächst gibt es Glimmer Glaze, soweit ich das verstanden habe ist es Glimmer Mist zum Malen in dick, um es mal ganz einfach auszudrücken. Dann werden noch ganz nette durchsichtige Embellishments/Teile als neues Glimmer Glass verkauft, gibt es in anderen Designs auch schon von fast jeder anderen Firma. Leute, wollt ihr uns für dumm verkaufen ?

Die Ladies quatschen und quatschen und gackern, man sieht nichts im Detail oder um was es eigentlich geht. Ein wenig Zoom oder eine andere Kameraperspektive hätten nicht geschadet.

Schade !

•••• BARBARA