Workshops

Workshop im Februar

10. Januar 2010

Am 20. Februar 2010 gibt es hier in Erkrath den nächsten Scrap-Impulse Workshop. Zur Abwechslung stehen, auf vielfachen Wunsch, mal wieder klassische Layouts auf dem Programm, mit vielen Techniken, vielen Fotos und interaktiven Journaling-Spielereien. Die erste Materiallieferung für den Workshop ist schon bei mir eingetroffen, Basic Grey Origins, wunderschön, zeitlos, klassisch.

Jan 101

Für das besondere Shopping-Erlebnis ist selbstverständlich
auch wieder gesorgt. Ich freue mich ganz besonders, dieses Mal zum ersten Mal
Sylvia Liedmeyer mit ihrem wunderbaren Scrapabilly-Angebot als Shoppartner
begrüßen zu dürfen ! Wer den Shop noch nicht kennt, der kann hier schon mal stöbern. Gerne nimmt Sylvia auch Vorbestellungen der Workshop-Teilnehmer an, eine gute Möglichkeit Versandkosten zu sparen.

Alle Details zum Workshop und zur Anmeldung findet ihr hier oder in der rechten Seitenleiste unter dem Termin 20. Februar. Es gibt nur noch ganz wenige verfügbare Plätze, da sich schon viele meiner Newsletter-Abonnenten angemeldet haben.

Anfang Februar habe ich wieder das Vergnügen, den Meister live und in Farbe zu erleben, er wird seine neuen Produkte vorführen und ich werde versuchen, euch etwas davon zum Workshop mitzubringen !

Und für alle Mädels aus der näheren Umgebung : der erste Crop des neuen Jahres steht an. Am kommenden Freitag treffen wir uns wie immer, Details sind hier nochmal zu finden. Neulinge und Scrap-Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen !

•••• BARBARA

 

Allgemein Allgemeines

Neue Designer und die neue CK

10. Januar 2010

Die Rezession und die schwächelnde Weltwirtschaft hat natürlich schon seit längere Zeit Auswirkungen auch auf das Scrapbooking Business. Firmen und namhafte Hersteller gehen in die Insolvenz, viele Geschäfte schliessen, Publikationen werden eingestellt.

Meiner Meinung nach wurde in den letzten Jahren die Industrie sehr stark aufgeblasen, vielleicht stärker als der Markt es hergab und der Kunde bereit war zu akzeptieren. Übersättigt und mit vollen Scrapschränken werden anscheinend von vielen Scrapbookern zur Zeit erst mal die gehorteten Reserven verarbeitet. Auch die sind aber mal verbraucht, und ein Scrapper ist immer auch ein Shopper, ich mache mir da keine Sorgen, nach dem Prinzip :"survival of the fittest" werden gute und vor allen Dingen kundenorientierte Firmen und Shops überleben.
Und gerade in schlechten Zeiten bleibt man eher zuhause, spart am Ausgehen und Urlaub, und schafft sich mit dem gemütlichen Hobby bleibende Erinnerungen. Es schrumpft jetzt eventuell alles wieder auf ein "normales" Maß, und ein Ende der Talfahrt ist in Sicht.
Ich hasse Schwarzmalerei und auch Pessimisten, die gleich den Untergang des Scrapbooking in diese Krise oder in diese Veränderungen hineininterpretieren. Scrapbooking ist sicher kein untergehendes Schiff, sondern eine Hobby-Lifestyle-Branche, Trends und Stilrichtungen unterworfen wie andere designorientierte Sparten auch.

Ali Edwards, Becky Higgins, Lisa Bearnson, vom schnellen Erfolg verwöhnt, ziehen sich zurück seit der Wind schärfer weht. Das Geld liegt in der Branche nicht mehr auf der Strasse, wie es einige Jahre den Anschein hatte. Neue Gesichter müssen sich behaupten, den verwöhnten immer anspruchsvolleren Konsumenten gerecht zu werden, das ist nicht leicht. Denn man denkt als Verbraucher immer öfter : gibt es schon, ist nix Neues, hab ich schon….

Zum Teil liegt das sicher auch daran, dass, wenn einer Papier mit Kirschen herausbringt, alle anderen auch Papiere mit Kirschen glauben machen zu müssen, Eulen überall, Vogelkäfige, puhhh, wer braucht 20 verschiedene Stempel mit Matrioschkas ?
Interessante Beobachtungen lassen sich gerade in den letzten Monaten machen, es scheint sich insgesamt ein größerer Wechsel abzuzeichnen. Sehr verwunderlich finde ich persönlich den Trend zum reinen Digi-Scrappen, bzw. wie stark namhafte Hersteller von Papierscrapbooking-Produkten, Zeitschriften, Designer usw. dieses promoten und sich so selber das Wasser abgraben. Denn daran verdienen kann kaum jemand, ausser der Designer selber und eventuell noch ein Fotodruck-Anbieter, wenn denn dann überhaupt diese Digi Layouts ausgedruckt werden.
Umso erfreulicher, dass einige Firmen Neues wagen und neuen Designern eine Chance geben, auf die Schnelle habe ich dieses hier gefunden :
 - Heidi Swapp gesellt sich zu den Glimmer Girls bei Tattered Angels, das passt zu ihr
 - Margie Romney-Anslett ( ehemalige Chefdesignerin bei Making Memories) entwirft 2 eigene Linien für Advantus, hoffentlich wird das nicht so ein Flop wie bei Heidi Swopp, äh, Swapp. Sehr rosa-blümchen-girlie- like, nach dem was ich an Sneaks gesehen habe
 - Elisabeth Kartchner hat für American Crafts " Dear Lizzy" entworfen, zuckersüß und rosa. Ich mag ihren Scrap-Stil eigentlich, aber in letzter Zeit ist sie ein wenig "over the top" für meinen Geschmack.
Im allgemeinen finde ich vieles was ich an Sneaks gesehen habe seeeeeehr rosa und kitschig und kindlich. Aber schaun wir mal, in den nächsten Tagen gibt es hier einiges an CHA Sneaks zu sehen.
Zurück zum Thema, ich hatte vor Weihnachten die Januar Ausgabe der Zeitschrift Creating Keepsakes in der Post und war sehr angenehm überrascht, wirklich. Auch hier ein größerer Wechsel im Redaktionsteam, nicht unbedingt zum Nachteil des Blattes,soweit man das nach dieser ersten " neuen" Ausgabe beurteilen kann.

January-2010-creating-keepsakes
 
Das ist mir angenehm aufgefallen :

– statt der inzwischen langweilig gewordenen Becky Higgins Sketche gibt es eine Kolumne mit einem Basis Sketch und 10 Varianten, ansprechend !

– in einer neuen Artikel Reihe stehen Layouts mit 10×15 Standardgrößen-Fotos im Mittelpunkt, schön für Leser ohne Fotodrucker, und dazu gibt es genaue Anleitungen

– Layouts mit vielen Fotos und Doppellayouts überwiegen in der CK und sind ein schöner Gegensatz zu den Ein-Foto Layouts in der Zeitschrift Scrapbook Trends

– viele interessante Themen ( Zeitmangel und Ordnung halten, wie verscrappe ich Kindersprüche und Aktivitäten im Haus, wann und wie beschneide ich Fotos, usw.)

– 28 Layout-Beispiele aus dem Heft sind zur schnelleren Umsetzung zusammengefasst als Sketche auf einer Seite abgebildet

– sehr viele Techniken werden ausführlich mit Bildern erklärt

– weiterhin gibt es eine Seite mit Foto- und Digitipps

– Jennifer McGuire's Artikel "tools and techniques" gibt es weiter !

Mein Fazit : ich bin erleichtert und erfreut, so hat sich das im Sommer abgeschlossene Abo doch gelohnt, ich bin und bleibe ein altmodisches Papiermädchen 😉

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 41

8. Januar 2010

Ein neues Jahr mit vielen neuen Freitags-Füllern ! Danke für's rege Mitmachen im vergangenen Jahr, ich bin gespannt wie viele interessante Antworten und interessante Blogs es im neuen Jahr wieder zu entdecken gibt.

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Es ist Januar; _____________ .

2. __________ ,  danach gelüstet es mich jetzt am meisten.

3. Lass uns   __________ .

4.  _____________, und diesen Vorsatz halte ich ein!

5. Meine Stiefel  _____________ .

6. ________________  in meinem Haus.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Heidi TV

6. Januar 2010

Jeden Mittwoch könnt ihr jetzt hier Heidi Swapp mehr oder weniger Live aus ihrem Haus in Utah sehen, sie zeigt in dieser ersten Episode von letzter Woche Techniken mit Tattered Angels Glimmer Mist. Die Aufzeichnung ist sage und schreibe 53 Minuten lang, etwas weniger Gequatsche würde nicht schaden, aber unterhaltsam und informativ ist es auf alle Fälle.
Smalls2_120_2112674_6a00d83452191d69e20120
Geplant ist ein Live Webcast jeden Mittwoch um 19.00 Uhr MST, das ist in unserer Zeit 3 Uhr nachts, wer dann, so wie ich öfter, mal nicht schlafen kann, in der Nacht zum Donnerstag natürlich, der kann mit einem Tässchen Tee unserer Heidi beim glimmern und bei der Vermarktung ihrer Produkte zusehen. Die Aufzeichnungen sind über den Link später noch abzurufen.
Viel Spaß beim Anschauen, mich juckte es jedenfalls sofort in den Fingern nach der ersten Episode Heidi's Techniken auszuprobieren, wenn ich es endlich mal schaffen würde aus dem Winterschlaf aufzuwachen und meinen Scraptisch aufzuräumen….
•••• BARBARA

Stempel

Mein neuer Buddy

6. Januar 2010

Schon sehr lange gelüstete es mich nach einem neuen Embossing-Tool, bzw. Fön. Der Standard-Bläser den ich schon lange habe ist nicht schlecht, aber er bläst eben viel zu stark, feines Embossing Pulver flog regelmäßig in der Gegend herum und man hatte oft unschöne Pünktchen, oder eine feine Sauerei wie hier beim letzten CAR zu sehen :
Car09 164
Ich hatte den Ranger Embossing Fön schon öfter bei Tim Holtz in Aktion gesehen, er benutzt ihn manchmal auch als Fußwärmer, wer Lust hat kann das hier noch genauer lesen und anschauen.
Den Fön von Ranger wird es aber mit Modifizierung für den europäischen Markt in absehbarer Zeit leider nicht geben.
Umso mehr freut es mich, dass es jetzt ein baugleiches Exemplar unter dem Namen Heat Buddy gibt, zu bestellen seit kurzem in diesem Shop . Ich habe den Buddy ausführlich getestet, auch die Damen einiger meiner Crop-Runden hatten schon das Vergnügen. Und was soll ich euch sagen : geniales Teil ! Extrem leise, er pustet so zart dass man es kaum spürt, aber dafür mit einer sehr beachtlichen Hitzeentwicklung.

54fc40cb87ec8543e756fa6ea56832c2

Er ist ausserdem kleiner, handlicher und leichter als mein alter Hitze-Bläser. Alle, die ihn bis jetzt getestet haben, waren genau so begeistert wie ich. Besonders bei feingezeichneten Stempeln und feinem Embossingpulver bekommt man perfekte Ergebnisse. Ich benutze den Buddy aber auch jetzt zum Trockenfönen von Stickles, Farbe und Pigmentstempelfarbe öfter als früher, ich scrappe und werkle oft abends spät, und mit dem fast geräuschlosen Buddy wecke ich nicht gleich die ganze Nachbarschaft.

Mein Fazit : uneingeschränkt empfehlenswert und unentbehrlich für's Embossen und für ungeduldige Scrapper, die nicht die ganze Nacht warten wollen bis die Crackle Paint endlich kracht !

Besucher des nächsten Crops und der Workshops im Februar können sich gerne selber überzeugen ;-), den neuen Newsletter dazu gibt es spätestens übermorgen .

So, und nun zurück in den Winterschlaf…

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Projekte 2010

31. Dezember 2009

Ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr, das wünsche ich euch allen da draussen !

Und im Rückblick ein ganz tief von Herzen kommendes Dankeschön an alle
meine Leser, für's Lesen und die Kommentare, für Emails, Karten, und
viele nette und liebe aufmunternde Worte, für Lob und konstruktive
Kritik, für's Mitmachen und Motivieren, und dafür, dass ich immer mehr
meiner Leser nicht nur virtuell sondern auch persönlich kennenlernen
kann, das bereichert mein Leben wirklich.
So, dann mal auf zu neuen Taten !
Wie immer voller Vorsätze, und wie immer weiss man, alles Quatsch, die
meisten sind für'n A…. wenn wir mal ehrlich sind.
So ganz persönlich und privat ist mein größter Vorsatz, meinen Kummer- und Nichtraucherspeck loszuwerden, und da bleibe ich hoffentlich dran.
Scraptechnisch gesehen hatte ich mir im letzten Jahr das ehrgeizige Projekt 365 vorgenommen, in einer der einfachsten Varianten überhaupt. Das Leben hat dann mich und damit auch das Projekt aber aus der Bahn geworfen. Immerhin habe ich fast 2 Monate durchgehalten, vielleicht arbeite ich es nur mit Fotos nach, denn dank der Technik kann man seine Fotos ja täglich zuordnen. Ich habe alledings festgestellt, dass ein handelsüblicher Kalender aus den Nähten platzt wenn man auf jede Seite ein Foto klebt, ich werde meinen wahrscheinlich auseinander nehmen und quartalsweise mit Ringen binden.
Also habe ich für dieses Jahr meine Ziele nicht ganz so hoch gesteckt, allerdings bin ich sehr stolz mein Dezembertagebuch gefüllt zu haben, das lässt mich hoffen ein wöchentliches oder monatliches Projekt durchzuhalten.
Für ein wöchentliches Journal bietet sich selbstverständlich der Scrap-Impulse Freitags-Füller an, was liegt für mich denn näher*lol*. Ich werde ihn mir zumindestens immer kurz ausdrucken und ausfüllen, mal sehen welches Zuhause diese Gedanken dann finden.
Beim Stöbern im Web fand ich einige interessante Optionen, und für mich kommen folgende in Frage :
 -  Project 12 von Scrapbook Trends, bzw. Becky Fleck und Davinie Fiero. Ein Layout pro Monat, nach einen Sketch, das sollte zu schaffen sein, die Inspirationen für Januar sind hier schon online.
 -  sehr gut gefällt mir auch das 52Q Projekt von Emily Falconbridge aus dem vergangenen Jahr, sie hat eine Frage pro Woche auf einem Tag beantwortet, künstlerisch auf der Vorderseite und in ihrem Journaling auf der Rückseite.
 - noch eine praktikable 365 Variante ist diese von Teri Hansen, ein Layout pro Woche, immer nach dem gleichen Muster, erscheint mir machbar und man hat am Ende des Jahres eine einmalige und einzigartige Erinnerung
 - und dann noch dieses, ich spiele schon lange mit dem Gedanken an ein Art Journal, sehr reizvoll finde ich diese Ideen bei one year art journal, ich habe mich mal für die email prompts angemeldet.
Im Laufe der Woche werde ich mich entscheiden (müssen), erstmal beginnt das neue Jahr mit einem Foto pro Tag, das machen die meisten Scrapper ja fast automatisch, damit hat man eine gute Basis, den Rest sehen wir dann.
Weiterhin erholsame Feiertage und/oder Ferien !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Frohe Weihnachten !

22. Dezember 2009

So, ich verabschiede mich dann mal für die nächsten Tage, Weihnachten verbringen wir dieses Jahr bei meinem Bruder in Bayern.
Page.0q414s0r1k0y3l22
Für mich und meine Kinder ist es das erste Weihnachten alleine, weg von zuhause und sicher ganz anders.
Euch allen da draussen habe ich zu verdanken, dass die letzten Wochen für mich nicht so traurig waren wie ich befürchtet hatte, ich war und bin immer gut beschäftigt, und viele liebe Menschen haben mir die Adventszeit verschönt.
Danke von Herzen.

Ich bin überzeugt, dass vieles vom Schicksal vorbestimmt ist, so hat mich gestern in meiner Trübsinnigkeit eine Mail erreicht, die mich tief bewegt hat und mir ist wieder mal bewusst geworden, wie wichtig es ist, glückliche Momente und Augenblicke bewusst wahrzunehmen und zu geniessen.

Die Mail hat mich zu Worten geführt, die mir so sehr aus der Seele sprechen, genau so fühle ich das, wie es hier eine Mutter beschreibt, die ihre Kinder verloren hat :

* Mit
dem Tod unserer Kinder ist unser Leben von jetzt auf sofort entzaubert
worden. Und diese Entzauberung schwingt in jeder Sekunde unseres Seins
in allem, was uns ausmacht, ganz tief in unserem Innersten. Diese
Entzauberung schwingt in unseren Herzen gleichermaßen wie in unserem
Verstand, sie schwingt im gesamten Körper… Diese tiefe Traurigkeit
und Sehnsucht, auch wenn wir lernen, sie in unser weiteres Leben zu
integrieren, wird immer da sein. Und wenn ein sensibles Gegenüber in
Deine Augen schaut, wird er es in Deinen Augen sehen… Es ist eben
niemals mehr so wie es war.*

Ein Teil meiner selbst und meiner Familie ist fortgegangen, in eine andere Welt. Wir lernen langsam, damit zu leben, auch wenn das vor einigen Monaten noch undenkbar erschien.

Zeit, Familie und Freunde sind ein wichtiges Element in diesem Prozess, und natürlich verarbeite ich auch ein wenig durch Scrapbooking.


Zu Weihnachten wünsche ich euch :

Zeit zum Ausruhen, heute wohl "chillen" genannt,
Zeit zum Lieder
singen,
Zeit zum Beisammensein mit allen Familienmitgliedern,
Zeit zum
Fröhlich sein,
Zeit zum Nachdenken, Besinnen,
Zeit für Hobbies,
Zeit
für Freunde und Freundinnen,
leckeres Weihnachtsgebäck und das
Lieblingsessen,
einen Spaziergang in der Winterlandschaft,
und schöne Ferien.

Spätestens im neuen Jahr geht's hier weiter, bis dann !

•••• BARBARA

Dezember-Tagebuch Give Away

Dezember Journal und Weihnachts-Goodie

21. Dezember 2009

Heute gibt es noch ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir für euch.  Aber Geduld, zuerst noch die nächsten Seiten meines Dezember Journals.

Mein Album sieht inzwischen so aus, ein ziemlich dicker Klopper, ich hoffe die Ringe reichen aus. Darum habe ich auch nicht mehr so viele dicke Embellishments verwendet.

Dez. 211
Das Konzept, ein fast fertiges Album als Basis Anfang Dezember zu haben, hat sich bei mir bestens bewährt, nur so war es möglich bis jetzt durchzuhalten und mich mit der Gestaltung der einzelnen Seiten nicht groß aufzuhalten.

Dez. 201
Dez. 202 

Dez. 203

Und hier kommt das Goodie, ein fröhlicher Santa :

Dez. 204
Zugeschnitten ist es in erster Linie für die Teilnehmer der letzten Adventswerkstatt, genauer gesagt für das Dezember Journal im Format 5×7".Ich liebe Transparencies zwischen den Seiten meiner Mini Books, einfach so dazwischen geheftet. Diese hier habe ich für euch als Download.

Die Größe ist auf 5×7" formatiert, wenn ihr auf Folie druckt, muss es Folie für Inkjet Drucker sein, es sei denn ihr besitzt einen Laserdrucker. Und beim Einstellen des Druckers unter Eigenschaften "Folie" wählen. Lasst es etwas trocknen bevor ihr es zuschneidet. Lochen und ab ins Album, oder was euch sonst noch dazu einfällt.

Viel Spaß damit !

Weiter geht's mit den nächsten Seiten :

Dez. 205

Sehr spät in diesem Jahr hatte ich meinen traditionellen Toffee Nut Latte bei Starbucks, ich habe den Becher etwas zurechtgeschnitten und mit ins Album geheftet (natürlich vorher gespült;-)

Dez. 206
Dez. 207

Beim Wühlen in weihnachtlichen Embellies fiel mir noch ein halb verbrauchtes ziemlich altes Wordfetti von Making Memories in die Hände, ich habe es dann im Album verwendet und tief geseufzt, dass diese Dinger

1.nicht mehr in dieser Form hergestellt werden

2. die netten kleinen Sticker nicht in deutsch sind.

Es ist so einfach, damit kleine Akzente zu setzen und noch dazu etwas zu sagen.

In den letzten 3 Tagen war ich von Einladung zu Einladung unterwegs, und bin im Schneechaos fast versunken, genug Stoff für die Einträge :
Dez. 208
Dez. 209
Dez. 210
Wie ihr seht fehlen nur noch die kommenden 4 Tage, gut, oder ? Mal sehen ob ich das auch noch zeitgleich schaffe oder ob das im Stress verschoben wird.
Bei mir hält sich der Stress allerdings sehr in Grenzen, da dieses Jahr alles ganz anders ist.
Kann man Stress vermissen ? Ich hätte das nicht gedacht, aber es ist so.
Wir versinken hier im Schnee, die Kinder kommen z.T.nicht zur Schule, mal sehen ob ich mich gleich in meine Schulmensa durchpflügen kann.
Einen schönen Tag !

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 40

18. Dezember 2009

Der letzte Füller vor Weihnachten !! Kaum zu glauben…

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Ahhhhh, es ist so schön _____________ .

2. _______  ist dieses Jahr meine Lieblings-Weihnachtsdekoration.

3. Tannenzweige   __________ .

4.  _____________ ist mein Lieblingsplatz zum Sitzen und Lesen.

5.  ________ und ___________ sind köstlich !

6. In Filmen sehe ich am liebsten  ________________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen und Lesen, und ein schönes 4. Advents-Wochenende.

Am Sonntag gibt es hier noch ein kleines Goodie, speziell für die Dezember Journalisten ;-), schaut mal vorbei !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Heidi versucht’s nochmal

16. Dezember 2009

Heidi Swapp war eine der ersten, die das traditionelle Scrapbooking revolutionär verändert haben. Als ich vor 5 Jahren ernsthaft anfing zu scrappen, war sie überall in den Medien des Scrapbooking präsent. Ihre unverwechselbare Handschrift, ihre eigene Art Produkte einzusetzen und ihr locker-lässiger Stil entwickelten sich schnell zu ihrem Markenzeichen.

Remembertime
Dann begann sie für Advantus Produkte zu entwerfen, Chipboard, Rub Ons, Sticker, HS-Produkte entwickelten sich sofort zu Must Haves. Das Design war toll, aber schnell stellte sich heraus, dass die Qualität oft zu wünschen übrig ließ. Die Chipboard Alphas klebten nicht, die Rub Ons funktionierten nicht. Das hat sicher nicht an Heidi gelegen, aber ihr Name war leicht angekratzt.

Vor einem Jahr sprang sie auf den Digi-Zug auf, und vertreibt seitdem über House of 3 digitale Produkte. Fast gleichzeitig sickerte durch, dass ihr Vertrag mit Advantus nicht verlängert wurde, das bestätigte sie vor einiger Zeit.

Nun versucht sie sich wieder an Produkt-Design, dieses Mal bei Tattered Angels. Ich mag Glimmer Mist, keine Frage, obwohl ich die Produkte überteuert finde und meistens mit Hilfe von Perfect Pearls meinen eigenem Glimmer Mist herstelle.

Auch gibt es schon 100+ Farben von Glimmer Mist, aber auf das spezielle Heidi-Rosa-Grau scheint die Welt anscheinend gewartet zu haben. Angeblich entwirft sie auch noch andere Produkte für Tattered Angels, ich bin gespannt was da noch so kommen mag.

Eigentlich sollte man meinen der Markt ist voll, gesättigt, es gibt schon alles, alles schon mal dagewesen. Manchmal wird man eines Anderen belehrt, manchmal können einem als Sensationen hochgepushte Produkte nur ein müdes Lächeln entlocken.

Schaun' wir mal.

•••• BARBARA