Freitags Füller

Freitags-Füller # 35

13. November 2009

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Das wird ein  _____________.

2.  _________ ; ich bin hier !

3. Die Möglichkeiten wären  __________.

4.  _____________ ist eines meiner Lieblingsrezepte für kalte Tage.

5. Wie kann man wissen ______________ .

6. ________ und ein stürmischer Himmel.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

•••• BARBARA

Mini Books

Anleitung Mini Book 4×4″

12. November 2009

Nachdem ich entnervt aufgegeben habe, diese Anleitung per Video zu posten(es klappt nicht es hochzuladen, dabei ist es so schön geworden *grrrmmmpppfff*), gibt es eine Anleitung per Fotos, schnell und simpel, genau wie das Mini Book.
Man benötigt für das ganze kleine Ding lediglich einen Bogen 12" doppelseitiges Papier oder Cardstock, das schneidet man in 3 Streifen von jeweils 4" Breite
Mini 015
2 der Streifen schneidet man dann in Quadrate,man erhält 6 Quadrate von jeweils 4×4", 5 davon benötigt man für die Seiten des Mini Books, den Rest kann man in Streifen geschnitten als Deko verwenden
Mini 017
Der letzte Streifen wird gefalzt, im Abstand von 1 1/2 ", ich habe den Scor Pal benutzt
Mini 016
Dann faltet man den Streifen an den gefalzten Stellen und erhält eine ZieharmonikaMini 005
Jetzt werden die Seiten in die Falten geklebt, Kleber kommt immer nur auf die linken Seiten der Faltung
Mini 021
Das macht man mit 4 Seiten
Mini 020
und klebt dann die fünfte Seite von hinten gegen den letzten Streifen, als rückwärtiges Cover sozusagen
Mini 009
Fast geschafft, jetzt sieht es von der Seite ungefähr so aus
Mini
nur noch diese Täler zusammenkleben
Mini 023
und fertig ist das Mini Book. Ich habe es mit vielen Anfängern, die noch nie einen Bogen Scrap-Papier in der Hand hatten gemacht, und alle (auch ein paar "Oldies")waren verblüfft, was man aus einem Bogen PP schnell und einfach machen kann.
Mini 014
Das Mini hat 10 Seiten zum Gestalten, ich habe die zuvor abgeschnittene Borte des Sassafras PP und einige Sticker auf's Cover geklebt und werde die restlichen Seiten mit Fotos des Sohnes meiner Nachbarin füllen, denn sie hat mir heute eine Freude gemacht und so ein kleines Dankeschön kommt immer gut 😉

P.S.Ich habe ausschliesslich Gerätschaften mit Inch/Zoll-Einteilung, hier gibt es zum Download eine Umrechnungs-Tabelle für diejenigen, die lieber mit Zentimetern arbeiten.

•••• BARBARA

 

Allgemein Allgemeines

Congrats Jenni !!

11. November 2009

Sie hat es wirklich verdient, "unser aller Jenni" wurde als Stampin UP! Demonstratorin des Jahres ausgezeichnet !
6a011570a2b14d970b012875637020970c-500wi
Ich kenne Jenni fast seit ihren Anfängen in der Stempel- und Scrapbookingszene, und da das noch gar nicht so lange ist, kann man sie getrost als absoluten Shooting Star bezeichnen. Sie sprüht nur so vor Kreativität, Herzlichkeit und ihre gute Laune ist immer ansteckend .
So ist es für alle die sie kennen und die nicht endende Fülle von immer neuen ansprechenden Ideen auf ihrem Blog und bei Demos bestaunen kein Wunder, dass sie nun offiziell die Nummer 1 von Deutschland ist, herzlichsten Glückwunsch liebe Jenni !
Einen sehr amüsant zu lesenden Bericht über ihre Ehrung könnt ihr auf Jenni's Blog lesen.
2009-11-08-081
Die Bilder habe ich von Bianca, auch dort gibt es noch Näheres zur 1. SU Convention in Europa zu sehen und zu lesen.
Inzwischen ist SU zu einen festen Bestandteil der deutschen Hobbyszene geworden, die immer neuen Verpackungsideen vieler Demonstratoren sind genial, finde ich.
Bei der Gelegenheit : vielleicht ist aufmerksamen Lesern schon der neue Button in der rechten Seitenleiste aufgefallen ?
Ich freue mich, Jeanette Egemann von Stampin UP! als neuen Werbepartner begrüßen zu dürfen. Ihre Seite und ihr Newsletter sind immer einen Besuch wert, und sie wird sich demnächst mit einem Artikel ausführlich hier bei Scrap-Impulse vorstellen.
Auch wenn es in letzter Zeit einige kritische Stimmen zum Thema SU gab, wenn man diese sehr inspirierenden Seiten und Berichte liest kann man nur hoffen, dass es an dieser Front wieder ruhiger wird. Und dass durch die teilweise nach aussen hin unverständlich erscheinende Geschäftspolitik von SU nicht, wie in den USA, noch mehr gute Demonstratoren das Handtuch werfen.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Wer will mit mir dinieren ?

10. November 2009

Gestern abend, mein Sohn läuft am PC vorbei, starrt auf den PC und sagt : "Mama, was würden die Leute wohl zahlen um mit dir zu essen ?"
Ich musste so lachen, denn ich hatte diese Seite offen (und meinen Mund beim Lesen auch). Ich betrachte diese Geschichte mit gemischten Gefühlen. Natürlich würde ich liebend gerne dieses Event in Mykonos mitnehmen, auch gerne ein Dinner mit Ali. Aber treibt der Celebrity-Kult nicht seltsame Blüten ? Oder ist das unglaublich geschicktes Marketing ? Beides wahrscheinlich. Und wie ich die Amis kenne ist auch sicher alles ausgebucht.

ProductShot
 

Es sei den Glücklichen gegönnt, von Herzen. Trotzdem hoffe ich, dass eine Veranstaltung wie diese eine Ausnahme bleibt. Für Normalverdiener und -Scrapper kaum bezahlbar, werden wir das in Zukunft mit Ali & Co. verbinden ? Bitte nicht !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Schnipp Schnapp

9. November 2009

Das Schneiden von Papier , Fotos, Chipboard und diversen anderen Materialien gehört zum Scrapbooking wie das Kleben. Zeit um das Thema näher zu beleuchten, denn auch alte Hasen wissen nicht alles, und es gibt immer wieder neues zum Thema.

Natürlich gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Vorlieben, der eine schneidet mühelos und einfach mit Cutter und Lineal, der nächste mit der Maschine oder der Papierschere. Alles eine Frage der Geduld, Geschicklichkeit und letztendlich auch des Budgets.

Hier ein Überblick meiner persönlichen Erfahrungen :

Angefangen habe ich vor Jahren mit diesem einfachen Modell von Fiskars, dem Eurotrimmer :

9698tn
Zufrieden war ich nicht wirklich, gerade Schnitte waren eher selten. Dann kaufte ich mir vor 3 Jahren dieses Luxus-Modell von Making Memories :

9390
Der Trimmer schnitt gerade, das schleifende Geräusch der Rollklinge empfand ich aber als nervend. Ausserdem brach mir zweimal die Befestigung des durchsichtigen Halters ab. Ich bekam zwar Ersatz, aber der hielt nicht lange. Die Maschine schneidet gerade durch mehrere Lagen Cardstock, aber sie war mir zu schwer und unhandlich.

Dann landete ich bei diesem Modell von Fiskars :

4153tn
 
Diese Premium-Papierschneidemaschine schneidet auch durch mindestens 2 Lagen CS, auch durch Chipboard, hat eine Rollklinge, sie ist relativ leicht und hat einen ausklappbaren Arm. Bis jetzt ist diese Maschine mein Favorit !

Für unterwegs, für Crops und Workshops habe ich noch die kleine leichte tragbare Schwester, die schneidet gut und gerade. Allerdings muss man öfter eine neue Klinge kaufen :

9893tn
Die Messer der meisten Schneidemaschinen eignen sich aber nicht für Fotos, sie werden schneller stumpf.

Und zum Schneiden von Fotos gibt es nichts besseres als den kleinen Fototrimmer von Creative Memories, er sorgte neulich beim Crop selbst bei erfahrenen Scrappern für Erstaunen und Entzücken :

Nov 066
Ich habe ihn seit mindestens 5 Jahren, und er ist für mich unentbehrlich. Der nur 21×15 cm große Schneidezwerg mit Hebelklinge schneidet Fotos besonders gut, sauber, und durch die Einteilung sind besonders kleine und quadratische Fotos gar kein Problem.Er hat eine kleine Schublade, in der bewahre ich die Messer für das CM-Kreisschneideset auf. Auch eines meiner Lieblingswerkzeuge, einst von Ali Edwards empfohlen, damit lassen sich Fotos und Papiere mühelos in verschieden große Kreise schneiden, von 15-3 cm Durchmessern.

Man mag von Creative Memories halten was man will, aber diese beiden Werkzeuge sind klasse und sind trotz ihres relativ hohen Anschaffungspreises eine Sache für viele Jahre. Schade dass sie nur über die eher umständliche Vertriebsschine der CM-Berater zu bekommen sind.

Aber fast jeder kennt einen der eine kennt 😉

•••• BARBARA

Mini Books

Neue Papierchen

8. November 2009

Basic Grey gehört seit vielen Jahren zu meinen absoluten Favoriten, auch dieses kleine Make and Take von gestern ist mit der gerade erst erschienenen Eskimo Kisses Serie hergestellt

Nov 062 

Nov 063 

Nov 064 

Eine genaue step-by-step Anleitung für dieses kleine schnelle Mini aus nur einem Bogen Papier gibt es Anfang der Woche hier von mir.

Angeblich bringt Basic Grey am 13. November schon wieder 2 neue Papierserien heraus. Eine fängt mit dem Buchstaben O an, eine mit dem Buchstaben R. Eine soll ein Valentinstag-Thema haben, die andere eher neutral sein. Ich weiss nicht, was ich dazu sagen soll, hmmm.
Es gibt aber auch eine komplette Serie eines ganz heißen neuen Herstellers, da glaube ich: es wird ein Must Have, unbedingt ! Schon jetzt sind angeblich die ersten Lieferungen in den USA nur nach Vorbestellungen (!) ausverkauft. Selbstverständlich hat der Shop meines Vertrauens hier in Deutschland schon die Nase vorn und die Lieferung ist avisiert. Mehr wird noch nicht verraten 😉

•••• BARBARA

Crop Am Rhein Event

CAR2 Special Guest

6. November 2009

Edit : um gleich mal einige Spekulationen von etwas wegzulenken, nein meine Lieben, es ist natürlich NICHT Ali herself, ihre Honorare liegen jenseits aller machbaren Budgets. Aber sie hat's ja auch nicht erfunden, ihr müsst schon etwas genauer schauen…..

Erinnert ihr euch an diesen Beitrag ? An dem Tag bekam ich die Bestätigung, dass es klappt mit unserem Wunsch-Gast für den nächsten Crop Am Rhein, ab jetzt CAR2 genannt. Ich hatte euch noch weitere Tipps versprochen, oder soll ich es euch schon jetzt verraten ? Ach nee, das wäre ja langweilig. Also noch ein Tipp, passt sogar ganz gut zur Jahreszeit 😉
Unser Stargast hat, nun ja es hieß damals noch nicht so, aber inzwischen ist es unter dem Namen December Daily bekannt, ja, das hat sie eigentlich erfunden, vor einigen Jahren.
Na, klickert es bei einigen schon ? Wer regelmäßig den Blog meines Scrap-Idols liest, müsste jetzt eigentlich schon Bescheid wissen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, vielleicht sehen wir uns ja morgen !

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 34

6. November 2009

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. St. Martin ist  _____________.

2.  _________ und ich bin sehr dankbar dafür.

3. Meine Weihnachtseinkäufe  __________.

4. Gedanken über _____________ schwirren in meinem Kopf herum.

5. Ich wünschte ich könnte ______________ tragen .

6. ________ wenn man älter wird.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

•••• BARBARA


Allgemein Allgemeines

Am Samstag

5. November 2009

bin ich hier und wer Lust hat kann mit mir ein süßes Mini Book aus Basic Grey Eskimo Kisses machen. Wendy und ich werden jede halbe Stunde ein Make and Take anbieten, plant also ein Stündchen Zeit ein, und eine volle Geldbörse, den tollen Angeboten und der Riesenauswahl bei Bettypepper im Shoppingcafe kann man nicht wiederstehen !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

SU im Focus

3. November 2009

Seit einigen Wochen ist unter den StampinUp! Demostratoren in den USA eine mittlere bis große Unruhe spürbar. Der Grund dafür ist eine Vereinbarung, bzw. Vertragsänderung, die von den Demostratoren unterzeichnet werden sollte. Einige sehen das als Eingriff in ihre künstlerische Freiheit, in ihre Privatsphäre oder gar als Beschneidung der Persönlichkeitsrechte.

In der neuen Vereinbarung sollten sich die Demostratoren verpflichten, auf ihren Webseiten oder Blogs keinerlei Links zu anderen als SU-Produkten zu haben, auch nicht zu anderen privaten Blogs wo es eventuell weiterführende Links geben könnte. Betroffen waren/sind anscheinend auch Plattformen wie Facebook, Twitter, Foren ect.

Offizielle Erläuterungen des Managements von Stampin Up! gab es dazu auch , angeblich sollten die Vereinbarungen nur dem eigenen Schutz der Demostratoren dienen 😉 Mit anderen Worten : wir haben viel in unsere Demostratoren investiert und möchten exclusives Marketing.

Als etliche namhafte Demonstratoren in den USA ankündigten die Vereinbarungen nicht zu unterschreiben und gegebenenfalls die Zusammenarbeit mit SU zu beenden, wurden die Bestimmungen von Seiten der Firma SU gelockert. Links zu allgemeinen Hobby-Craft-Seiten wurden gestattet. Das Hauptproblem der meisten, die sich dazu öffentlich äusserten scheint zu sein, dass sie sich auch im privaten Online-Leben eingeschränkt fühlen, denn die Vereinbarung schloss auch private Blogs und Präsenz auf Webseiten wie Facebook usw. mit ein.

862820_sCOVER
Wie sieht es bei uns in Deutschland aus ? Es scheint, als müssten sich auch deutsche SU-Demonstratoren momentan mit diesem Problem auseinandersetzen. Für die meisten mit denen ich gesprochen habe, scheint das kein großes Problem zu sein. Ausserdem ist das deutsche Management von SU scheinbar nicht ganz so strikt in der Auslegung und praktischen Umsetzung der Vereinbarungen, das war mein persönlicher Eindruck nach diesen Gesprächen.

Neigen die Amis wie immer zu Übertreibungen ? War das viel Lärm um nichts ? Oder sind es unseriöse Verträge und überzogene Geschäftspolitik von Stampin' Up! ??

Fortsetzung folgt, eure Kommentare und Diskussionsbeiträge gerne unten !

•••• BARBARA