Freitags Füller

Freitags-Füller # 21

7. August 2009

Schon wieder Freitag, ich kann es kaum glauben. Leider bin ich in dieser Woche um meinen Urlaub gebracht worden, da meine Tochter unverschuldet das Auto zerlegt hat und es die ganze Woche in der Werkstatt war. Aber nächste Woche starten ich und meine Jungens einen neuen Versuch, die Schönheiten Bayerns zu erkunden und meinen Bruder zu besuchen.

Ich möchte euch bei dieser Gelegenheit mal sagen wie schön es jede Woche ist, eure Antworten auf die Freitags-Füller auf euren Blogs zu lesen ! Besonders wie unterschiedlich die Fragen beantwortet werden fasziniert mich immer wieder.

Danke für`s Mitmachen !

And here we go again :

6a00d8341c709753ef0111690e6fe7970c-500wi

1. Bei meinem letzten Restaurantbesuch habe ich  __________  gegessen.

2. __________ ist etwas was ich wirklich überhaupt nicht mag.

3. Der Vollmond  __________.

4. __________ ist einer meiner Lieblingssprüche hier aus der Gegend .

5. Manchmal ist es am besten wenn man  __________.

6. __________ ist der beste Film den ich dieses Jahr gesehen habe !

7. Was das Wochenende angeht, heute abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.


•••• BARBARA

Shopping

Ein richtiger Laden

5. August 2009

Shoppen gehört ja zum Scrapbooking immer irgendwie dazu. Hier in Deutschland ist es mit der Auswahl an Geschäften, in denen man richtig shoppen, sehen und fühlen kann, nicht so üppig bestellt.
Umso mehr freut es mich, dass es wieder Zuwachs gibt in der deutschen Real-Shop-Landschaft.
Am kommenden Samstag, dem 8. August, öffnet in Linsengericht (ihr lest richtig, der Ort heißt so) die Scrapbook Werkstatt. Ab 10.00 Uhr wird gefeiert, mit Sekt, Grillen, Technik-Workshops, Verlosungen, Make & Take-Ständen und vielem mehr. Kommt vorbei, ihr seid alle eingeladen !

Fasade 

Ich reise mit Jenni, Conny und ein paar Mädels hier aus der Gegend an und bin gespannt, was uns erwarten wird. Selbstverständlich werde ich Fotos machen und euch ausführlich berichten. See you there !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Neue Formate

5. August 2009

Seit ich meine Layouts in Ringbuch Alben von American Crafts organisiere, eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten und Formate. Es gibt inzwischen auch unterschiedliche Seitenschützer und Hüllen in großer Auswahl, und die meisten passen problemlos in die Ringbücher von American Crafts oder andere Ringbuch -Alben.
Diese süßen Bingo-Karten von Jenni Bowlin haben ATC-Format und passen perfekt in Hüllen für Sammelkarten, es sind die gleichen Hüllen, die ich auch für meine kleinen Stempel verwende. Im Päckchen sind 6 Karten, diese Zahl werde ich immer mit unserer Familie verbinden, darum ergab sich das Thema wie von selber. Das Layout in der Hülle war schwierig zu fotografieren, es spiegelt etwas :
Lembeck 290
Ich habe zusätzlich Papier von K&Company. verwendet, die Chipboard Schnörkel und Chipboard Buchstaben von Maya Road sind mit Ranger Crackle Paint und Ranger Embossing Pulver Antiqueties bearbeitet:
Lembeck 291

Lembeck 293
Die Filmstrips sind Rub Ons von Royal&Langnickel, die anderen verwendeten Rub Ons sind von American Crafts
Lembeck 292

Dieses Layout hat das Format 6×12". Als ich den Stickerbogen von 7Gypsies entdeckte musste ich ihn mit dem Foto kombinieren, ich liebe diese Stickerbögen ! Man hat ein schnelles Journaling, schöne Akzente und ruck-zuck ein Layout fertig :
Lembeck 288

Die Basis dieses Layouts ist wieder Papier von K&Company, zum Matten des Fotos und der Journaling Strips habe ich ein Papier von Glitz Designs verwendet, es ist doppelseitig, und wenn man die Kanten distressed kommt die Rückseite etwas zum Vorschein und die Sache bekommt ein wenig mehr Dimension
Lembeck 295

Ich liebe dieses Bommelband von Fancy Pants als kleinen Akzent, inzwischen gibt es eine ansehnliche Farbauswahl :

Lembeck 294
Die Layouts in ihren Hüllen sind jetzt so in meinem AC-Album, da ich meine Layouts nicht chronologisch abhefte achte ich nur darauf, dass die Layouts farblich einigermaßen passen :
Lembeck 284
Lembeck 285

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Werkzeugtasche

4. August 2009

Es gibt inzwischen eine recht große Auswahl an Taschen, in denen man seine Scrap-Utensilien aufbewahren und transportieren kann. Schicke Teilchen, große, kleine, bunte, welche zum Drehen, welche mit Rollen, zum Hinterherziehen, und so weiter, und so weiter.
Bei meinen Workshops haben inzwischen 90% der Teilnehmer spezielle Scrap-Taschen, ein hübsches Bild auf den Tischen und sehr praktisch.
Ich muss gestehen dass ich persönlich mein Geld immer lieber für Material ausgegeben habe. Ausserdem habe ich alle Supplies und Werkzeuge gut in und um meinen Scrapbereich herum verstaut, in Körben, Schubladen und anderen Behältnissen.
Wenn ich zum Croppen fahre werfe ich alles was ich brauche in eine Kiste und fertig.
Aber wie gesagt, so mache ich das. Wenn man oft woanders scrappt oder den Platz für eine Tasche am Scrap-Platz hat, ist das eine feine Sache, alles ständig griffbereit zum Mitnehmen zu haben.
Eine preiswerte und praktische Alternative ist diese Tasche :
Sommer 165
Ich entdeckte sie bei Ute P., die hatte sie zu einem Crop mitgebracht. Und wer rät, was das für eine Tasche ist ? Und wo es sie gibt ?
Ach, ihr ratet das sowieso nicht, es gibt sie bei OBI !! Sie ist wesentlich preiswerter als "normale" Scrap-Taschen. Weniger Geld für die Tasche, mehr Geld für Material, auch eine Möglichkeit 😉

•••• BARBARA

Workshops

Workshop-Samstag am 22. August 2009

2. August 2009

Es gibt wieder einen Workshop in Erkrath, ab sofort könnt ihr euch anmelden. Ich bin sehr beschäftigt mit den Vorbereitungen für CAR, darum wird der Scrap-Impulse Workshop im August ein etwas anderes Format haben, ein S-Format sozusagen. Details findet ihr hier, auch den Link zur Anmeldung. Ich habe dieses Mal eine kleinere Zahl an Teilnehmern eingeplant, die Plätze sind stärker begrenzt als sonst und einige Buchungen der ganz Ungeduldigen habe ich schon angenommen 😉
Ws.aug. 003
Einen großen Teil der Materialien, mit denen wir beim Workshop-Samstag spielen werden, habe ich schon hier, wenn ich mein Beispielalbum fertiggestellt habe gibt es ein paar Sneaks !
Eigentlich bin ich mitten im Urlaub, nächste Woche fahre ich ein paar Tage nach Bayern zu meinem Bruder, dann gibt es einige Tage Betriebsferien bei Scrap-Impulse.
Noch eine Information zum Crop Am Rhein : in der rechten Seitenleiste unter Termine findet ihr einen Blinkie. Wenn ihr euch angemeldet habt und das auf euren Blogs veröffentlichen wollt, könnt ihr euch gerne den Blinkie mitnehmen :

HTML: <a href="http://www.bettypepper.com/community/?p=1826"> <img src="https://scrapimpulse.com/wp-content/uploads/2009/08/BLINKIE_CAR.gif.gif" style="border: 0px" </a>

URL zum Bild: https://scrapimpulse.com/wp-content/uploads/2009/08/BLINKIE_CAR.gif.gif

Ich wünsche euch eine schöne Woche, und uns allen, dass der Sommer mal richtig kommt und bleibt !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

CHA extrem

1. August 2009

Möchtet ihr über die CHA bummeln ?
Wenn ihr euch umfassend über die meisten neuen auf der CHA vorgestellten Produkte informieren möchtet, schnappt euch einen Kaffe oder was ihr sonst gerne zur Entspannung trinkt, nehmt euch eine Viertelstunde Zeit und schaut euch diese Dia-Show an. Da hat sich jemand viel Arbeit gemacht und eine riesige Anzahl Fotos gepostet, einen kompletten Rundgang über die Messe sozusagen.
Den Hammer präsentiere ich euch separat, für den der alles hat und das ganz Besondere sucht :

3766206165_b15d4a9ce7
3766209043_8a917fe4ac

Ich sage da nix mehr zu……
Danke für den Link, Ute !
•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller #20

31. Juli 2009

6a00d8341c709753ef0111690e6fe7970c-500wi

1. Ich glaube, was dich nicht umbringt  ______.

2. Wenn man etwas gut kann, ____.

3. Warum so _________.

4. Etwas ist da draussen, es  ______.

5. Wenn mein Leben eine Fernsehserie wäre, hätte sie den Titel _______.

6. Wenn ich auf meiner Terrasse sitze [wenn du keine hast, lass deine Phantasie spielen] sehe ich ___________.

7. Was das Wochenende angeht, heute abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.


•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Da isses

29. Juli 2009

…und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht ! Basic Grey, meine immer-schon-absoluten-Lieblingspapiere, werden es auch in dieser Saison bleiben.
Bis zum Schluß hatte die Firma ihre neuen Kollektionen geheimgehalten, aber jetzt zum Beginn der CHA, tauchen plötzlich überall Bilder auf.
Statt jede Menge Fotos habe ich für euch dieses Video von mellypea, ganz in Ruhe kann man die neues Serien "Indian Summer", "Nook and Pantry" (doppelseitig) und "Eskimo Kisses", die Weihnachtsserie (auch doppelseitig) anschauen.

Wenn ihr einen Kommentar bei mellypea hinterlasst, könnt ihr diese Leckereien gewinnen.
Fast, aber nur fast, hätten die Kollektionen von Pink Paislee bei mir dieses Jahr gesiegt, auch diese Papiere könnt ihr gut im Video sehen :

Die Halloween-Papiere gefallen mir gut. Ich war gestern mit meinen Kindern im neuen Harry Potter Film, meine heimlichen Handy Fotos aus dem Kino und das Erlebnis an sich möchte ich gerne verscrappen, was eignet sich besser dafür als Halloween-Papiere. Gerade stellte ich aber fest, dass ich nicht ein einziges Blatt Halloween Papier besitze, dieses Thema ist bis jetzt spurlos an mir vorbeigerauscht.
Bei der Gelegenheit, der Film war o.k., ich bin immer beeindruckt von der Phantasie der Bühnenbildner und Designer. Allerdings ist er ab 12 Jahren freigegeben, und mir ist es ein Rätsel wie Ali Edwards mit ihrem 5-jährigen Sohn da rein gehen konnte. Ich habe die von Film zu Film düster und  komplizierter werdemde Handlung kaum verstanden, da ich die Bücher nicht gelesen habe. Aber das muss jeder selbst entscheiden, ich finde es ist kein Kinderfilm.

Das aber nur ein Gedanke am Rande, wie kam ich drauf…. , ach ja, die Halloween Papiere.

Viel Spaß beim Anschauen der Videos, bei mir haben sie erhöhten Speichelfluss ausgelöst !

•••• BARBARA

Crop Am Rhein Event

CAR – es geht los

28. Juli 2009

Endlich ist es soweit, angekündigt hatte ich es euch ja vor einiger Zeit, aber bis so etwas mit allen Details in trockenen Tüchern ist, das dauert ! Und es kostet Nerven ! Und es macht Spaß ! Und man muss so vieles bedenken !
Ab sofort könnt ihr euch für den Crop Am Rhein anmelden !!!

CAR FLYER ENTWURF groß  

Ich freue mich sehr, mit Bettina und Heike dieses Wochenende zu veranstalten. Endlich ergibt sich die Gelegenheit viele von euch persönlich kennenzulernen, auch diejenigen, denen die Anreise für meine Tagesworkshops oft zu weit war. Wir haben ein komplettes Tagungshotel mit Rheinblick ein ganzes Wochenende für uns! Dazu ausführliche Workshops, in denen größere Projekte auch fertiggestellt werden können, mit aktuellen Produkte und viele Techniken.
Ich freue mich sehr, dass wir als ausländischen Stargast Corinne Delis gewinnen konnten !
Und dann der Profi-Fotoworkshop bei Stephanie Berger, da werden wir sicher alle noch lernen können, mich eingeschlossen. Ich muss zugeben, dass ich bei diesem Programmpunkt ganz eigennützig war ;-)  Ein Fotoshooting, und die Möglichkeit die besten Fotos direkt zu verscrappen, ich bin gespannt !
Wir warten noch auf einige Produkte, die eventuell in die Workshop-Planung einfliessen, darum sind die Inhalte und Themen der einzelnen Workshops heute noch top secret.
Aber sobald es genaue Infos gibt, bekommt ihr hier und bei Bettypepper Sneaks und Details.
Der Shop von Bettypepper mit brandaktuellen Produkten (auch die neuen Weihnachtsserien werden hoffentlich live und in Farbe dabeisein) wird in allen Pausen und abends zum ausführlichen Einkaufserlebnis geöffnet sein.
Im Rahmenprogramm gibt es Make and Takes, eine große Verlosung und weitere Überraschungen.
Und natürlich gibt es Zeit zum Quatschen ohne Limit, ausser in den Workshops 😉
Alle Workshops sind, wie es schon durch Scrap-Impulse Workshops bekannt ist, auch für Anfänger geeignet. Gerade für Neulinge unseres schönen Hobbies ist so ein Wochenende eine tolle Möglichkeit vieles auszuprobieren, zu lernen, andere nette Scrapbooker kennenzulernen und sich im Shop mit den schönsten Scrap-Materialien einzudecken.
Und auch für die alten Hasen zaubern wir noch Neues aus dem Hut, keine Sorge dass ihr euch langweilt.
So, das war für den Anfang genug geschrieben, es wird immer zwischendurch neue Infos geben.
Und noch etwas, das Hotel hat nur eine begrenzte Anzahl von Betten, was weg ist ist weg .
Hier entlang geht es zur Anmeldung, zu ausführlichen Informationen und dem genauen Programm.
Wenn ihr Fragen haben solltet, könnt ihr mir oder Bettina jederzeit eine Mail schicken, wegen der Ferien kann es allerdings sein, dass Mails nicht am gleichen Tag beantwortet werden.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Der kleine Cricut

25. Juli 2009

EDIT : Sorry, ich habe den falschen Link eingefügt zum Shop für SCAL. Meine habe ich tatsöächlich hier gekauft, inzwischen gibt es dort die verbesserte Version 2.0

Vor kurzer Zeit hatte ich die Gelegenheit sehr günstig einen kleinen kaum gebrauchten Cricut zu kaufen, er soll auch für und in Workshops zum Einsatz kommen. Lange war ich skeptisch, ob man ein solches Gerät wirklich braucht, ob es für mich Sinn macht. Und die Vielfalt an elektronischen Schneidegeräten macht die Entscheidung auch nicht gerade einfacher.

A1-29-0001-CricutPersonalElectronicCutter1  

Cricut, Cricut Expression, Slice, Silhouette, Craft Robo u.s.w., die Auswahl ist inzwischen beachtlich.

In Kürze wird auf der CHA wieder etwas Neues vorgestellt, den Gypsy von Cricut. Das scheint eine Art mobiler Festplatte, auf der sich eine große Datenmenge, z.B. alle Cartridges und das Design Studio speichern lässt, zu sein. Die sehr witzige und aufwändige Werbekampagne um dieses neue Zubehör zeigt, wie umkämpft der Markt für all diese Geräte ist. Gleichzeitig hat QuicKutz ein neues Handgerät rausgebracht, den Epic Six, da drängt sich der Vergleich zum Cuttlebug auf.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen kleinen Spielzeug, meine Kinder erst recht. Sie können den Cricut mühelos bedienen und sich für Schul-Projekte die schönsten Motive in beliebiger Größe bis zu 6" Höhe ausschneiden. Noch nie hatte ich leider die Geduld und Ruhe, von Hand Buchstaben auszuschnibbeln. Und die Möglichkeit aus gemustertem Papier Buchstaben und Embellishments/Motive in jeder Größe elektronisch auszuschneiden ist schon genial. Ich schneide einfach den kompletten Titel oder Schriftzug in einem Rutsch aus, und habe nicht mehr ganz so viele übriggebliebene Buchstabensticker, mit denen sich nichts rechtes mehr anfangen lässt.

Getestet habe ich auch bereits die Deep Cut Blade, damit lässt sich Chipboard, Moosgummi, Filz, Acryl, Schrumpffolie, Grungeboard u.v.m. ausschneiden. Sehr dickes Material muss man eventuell zweimal durchlaufen lassen, aber man drückt einfach auf Repeat Last und schon läuft es an gleicher Stelle nochmals durch.

Es gibt sehr schöne Cartridges (Schneidevorlagen), leider sind sie nicht gerade preiswert und der Suchtfaktor ist hoch. Um den Cricut optimal zu nutzen empfiehlt es sich das Programm Sure Cuts A Lot, kurz SCAL genannt. Hier ist die preiswerteste Quelle die ich gefunden habe. Die Software ist leicht zu bedienen, und man kann damit alle True Type Schriften auf seiner Festplatte sowie Dingbats nutzen und ausschneiden.

Meine ersten Versuche seht ihr hier auf dem Cover eines Fotoalbums, die Schrift heißt Hannibal Lecter.

Lions 002 

Zum Aufkleben der teilweise sehr filigranen ausgeschnittenen Teile hat sich bei mir der Xyron X 150 bewährt, einfach durchnudeln und schon ist alles selbstklebend.

Für größere Teile muss man eventuell auch das breitere Modell, den X 250 benutzen. Diese Klebehilfen sind wirklich eine große Erleichterung. Eventuelle Reste am Rand lassen sich übrigens problemlos mit dem EK Success Kleberadierer rückstandslos wegrubbeln, dieses Werkzeug habe ich schon seit Jahren und ich benutze es ständig.

Mein Fazit : ich habe keinen Vergleich zu anderen Maschinen, bin aber mit dem kleinen Cricut sehr zufrieden. Seinen großen Bruder, der 12" in der Breite und bis zu 24" in der Länge schneidet, durfte ich neulich bei einer Freundin in Aktion sehen, das ist natürlich der ultimative Luxus.

Es gibt inzwischen viele Foren und Seiten in denen man Tipps und Austausch zum Cricut findet, z.B. diesen australischen Blog  . Hier findet man Tutorials und You Tube Videos,die Videos sind genial. Selbst ein Computer-Dummie wie ich versteht durch dieses Video, wie man einzelne Buchstaben zu einem zusammenhängenden Schriftzug zusammenfügt und ausschneiden kann ( welding).

Karten 007

Ich habe mit den Papierresten der Spellbinder-Karte (ich kann einfach nichts wegschmeissen, es waren nur kleine Schnipsel !) noch diese Karte gemacht. Der Vogel ist auf der Cricut Home Decor Cartridge, das PP Lemonade von Basic Grey, der Stempel ist von Klartext und embossed mit Ranger Distressing Ink Shabby Shutters.

•••• BARBARA