Allgemein Allgemeines

Barb goes Digi, oder man ist nie zu alt für etwas Neues

24. August 2008

Ich bin im kreativen Bereich wirklich eher der klassische Handarbeiter, ich male, schneide, klebe und stempele einfach zu gerne. Ausserdem hatte ich bis vor kurzem eine ältere Möhre von Computer, PS Elements ging so gerade für einfachere Fotobearbeitung und Grafiken, aber mehr eben nicht.
Seit ich öfter in der Galerie bei Designer Digitals stöberte und vor allen Dingen beim Anblick von Amber's unglaublich schönen Digi-Layouts reizten mich einige Elemente des digitalen Scrapbookings schon sehr.
Witzigerweise ging es vor kurzem anscheinend auch prominenten "klassischen" Scrapbookern wie Ali Edwards und jetzt auch Donna Downey so. Hybrid Scrapbookung und digitale Elemente tauchten ja schon seit längerer Zeit immer öfter auf, aber wenn selbst so alte Handarbeiter wie Ali und Donna auf den digitalen Zug aufspringen wird der Trend zum Mainstream.
Wie dem auch sei, in unserem Haus war ein neuer PC unumgänglich und damit für mich der Weg frei in die Welt von Photoshop. Als kleines Einstandsgeschenk schickte mir eine gute Fee einige der genialen Brushes von Ali Edwards. Sie machen süchtig, ich kann euch das aus eigener Erfahrung sagen ! Ich musste mir dann noch unbedingt einige Overlays dazu kaufen, beim dem Preis und dem Dollar-Kurs momentan ein günstiges Vergnügen.
Herumgespielt habe ich damit auf den Fotos einer Fahrt nach Frankreich, und daraus entstand dieses Mini Book im Format 5×7,5 Zoll :

Div. 010

Der Buchrohling ist ein Chipboard Album von 7Gypsies, ich habe die Seiten mit verschiedenen gemusterten Papieren bezogen nachdem ich die Außenränder erst mit weißer Acrylfarbe bepinselt hatte. Auf das Cover habe ich mit Stempeln von Tim Holtz gestempelt und das Ganze mit einer Hambly-Folie abgedeckt, auf der Folie ist der Titel mit RubOns von Making Memories aufgebracht. An der rechten Seite kam eine Metallbordüre von 7Gypsies zum Einsatz, diese habe ich mit Acrylfarbe leicht verändert.
Um das Album einheitlich zu halten habe ich immer rechts ein Foto und links das Journaling, den ausführlicheren Text dazu, aufgeklebt. Titel und kleinere Texte sind z.T. mit den digitalen Brushes und Overlays direkt auf die Fotos gedruckt. Die Fotos habe ich in 13×18 cm bei Schlecker ausdrucken lassen, die Qualität und der Preis sind unschlagbar. Die Fotos habe ich übrigens so wie sie aus der Kamera kamen weggeschickt, der Himmel war wirklich so blau.

Hier ist ein Beispiel für die Brushes :

Div. 009 

Und hier Beispiele für die Overlays :

Div. 006 

Div. 008 

Div. 007

Ich hatte mehr Fotos als Seiten, einige Fotos habe ich darum Rücken an Rücken geklebt, gelocht und eingeheftet, als Akzent sind auch noch einige Transparencies ins Album geheftet.
Das Ganze wurde dann zu dick für die mitgelieferten Buchringe, bis ich passende sehr große Buchringe im zur Zeit geschlossenen Shop meines Vertrauens bestellen kann muss ich mir mit Sisalband behelfen.

Einige Seiten aus dem Mini-Book

Div. 015

Div. 016

Div. 011 

Hier ist z.B. ein Stück Transparency zwischen den Fotoseiten .

Div. 013

Div. 012

Div. 014 

Div. 018

Wo ich 2 Fotos Rücken an Rücken zusammengeklebt verwendet habe sind die Löcher mit Ösen vom Crop-A-Dile verstärkt, und hier ist auch wieder eine Folie zwischen den Fotos :

Div. 017

Ali Edwards hat hier auf ihrem Blog zum Thema einiges gezeigt und geschrieben, auch Anfänger wie ich haben so einfach und schnell ein Erfolgserlebnis. Alle ihre Produkte auf einen Blick gibt es hier. Es ist wirklich ganz einfach dort einzukaufen, auswählen, mit Kreditkarte bezahlen, man bekommt sofort eine Kaufbestätigung per Mail. In der Mail ist ein Download-Link, Datei laden, abspeichern und schon kann man sie in Photoshop oder PS Elements verwenden.
Ich werde nie ein Digi-Scrapper werden, ich liebe die Schichten und Texturen auf meinen Layouts, aber eine Kombination digitaler und klassischer Elemente sind selbst für einen sehr alten Hasen wie mich eine coole Sache, und eine preiswerte dazu, wenn man schon ein gutes Grafikprogramm auf dem Rechner hat.
Mehr zum Thema in Kürze, dann gibt es was auf's Brot !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Langeweile ? Viel Zeit ?

22. August 2008

EDIT : Sorry, gestern habe ich einen falschen Link gepostet, der richtige ist hier

Als ich dieses Tutorial sah dachte ich nur : Wow, das Layout sieht gut aus, aber wer um alles in der Welt macht sich solche Arbeit für ein Blatt Papier ? Soll man das bewundern oder den Kopf schütteln ? Aber jeder so wie es ihm gefällt, ich bewundere die Geduld und Hingabe, die darin steckt.

Denkt an unsere Verlosung, unter dem vorherigen Beitrag kommentieren und tolle Workshops gewinnen, bis Sonntag abend geht's noch !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

I suck at photoshop

18. August 2008

…und darum habe ich die mein Layout zur letzten Challenge immer noch nicht fertig. In den Kopf hatte ich es mir gesetzt, und zwar unbedingt, das Journaling wie im Beispiel im Kreis zu schreiben. Mir als altem Handarbeiter gehen aber manche Techniken am PC, sprich in Photoshop immer noch nicht locker von der Hand. Mein Coach Ines und mein Personal Trainer Benjamin waren nicht verfügbar, meine Zeit knapp, und so liegt hier seit einer Woche ein halbfertiges Layout.
Apropos, kennt ihr die Seite "You Suck At Photoshop"? Besonders über Episode No. 2 könnte ich mich scheckig lachen, viel Spaß beim Anschauen.
Eigentlich war für heute auch eine neue Challenge oder Inspiration von uns fällig, Ines`Gipsfuß bot sich an. Von mir dazu ein Layout zum Thema :
                        

PECH ? KARMA ? SCHICKSAL ?

VomgutenGeist 

Ich werde mich bemühen hier die Fahne hochzuhalten, eigentlich haben wir ja Urlaub, aber ab und an gibt es was zu lesen, versprochen !

Und wie Ines schon schrieb, ab Herbst ( gefühlt ist das Wetter hier schon dementsprechend, brrrr) sieht es dann hier bei Scrap-Impulse wieder anders aus.

•••• BARBARA


Allgemein Allgemeines

Sommerchallenge ::3::

17. August 2008

…ist meine persönliche Challenge, die mich bis weit in den Herbst hinein beschäftigen wird. Barbara hat es bereits geschrieben, ich habe den Fuß seit 2 Wochen in einer Gipsschiene. Bänderriss im Sprunggelenk (wahrscheinlich mehrere), sehr komplex und es läuft wahrscheinlich auf OP hinaus. Ich muss meinen Fuss hauptsächlich hoch lagern (Liegegips – uaaahhh), damit diese verdammte Schwellung endlich abklingt und die weitere Therapie (6 Wochen Schiene) in Angriff genommen werden kann. Meine Kinder haben derweil meine Eltern adoptiert, bis ich wieder mit beiden Beinen im Leben stehe. Könnte heulen momentan, sie fehlen mir unglaublich. Der Verstand sagt es ist das Beste so, der Bauch schmerzt. 

Jeden Abend freue ich mich auf meine Trombosespritze (mein Mann macht sich wunderbar als Krankenschwester) und warte das der Sommer zu Ende geht.

Ich klinke mich daher aus dem Scrapbookinggeschehen aus, da es mir unmöglich ist zu scrappen. Durchs Zimmer zu hüpfen und Papier zusammen zu tragen macht nicht wirklich Spaß.

Asta la vista Baby, wir lesen uns im Herbst wieder. 

•••• INES

Allgemein Allgemeines

SOMMERCHALLENGE ::1::

3. August 2008

Das einzigste was wir hier in den nächsten 6 Wochen machen werden ist scrappen. Und das auch nur ein einziges mal pro Woche, laut unserem vorsichtig optimistischen Plan immer montags.

Und damit es für uns wenig Arbeit und Aufwand beim posten gibt, scannen ist schon anstrengend genug, liefern wir euch nur die nackten Layouts, ohne Beschreibung, ohne Materialliste. Es sei denn ihr habt eine spezielle Frage, dann versuchen wir die im Rahmen unseres Freizeitstresses zu beantworten.

Unseren Ablauf könnt ihr unserem neuen Header entnehmen 🙂

Wir haben uns überlegt euch einige Inspirationen zu liefern und die dazugehörige Interpretation von uns. Die Inspiration wird eine coole Seite aus einem Magazin, eine Werbung, ein Buchcover o.ä. sein.

Ihr dürft, könnt, sollt mitmachen. Verlinkt euer Werk – eure Interpretation auf unsere Inspiration (Gott was für eine Wortakrobatik) – einfach in der Kommentarfunktion. Wir haben aber vollstes Verständnis für Urlaubsträgheit, Faulheit und den Genuß des süßen Nichtstuns und werden den Blog nicht schließen, solltet ihr nicht mitmachen *lol*. Trotzdem wär’s schön und förderlich für unser Ego, wenn sich die eine oder andere erbahrmt und sich mit uns die Finger klebrig macht.

Und nun habt einfach Spaß bei Scrap-Impulses

 

SOMMERCHALLENGE ::1::

 

DIE INSPIRATION (AUS ELLE)

Elle 

INES

Sommer08  

BARBARA

Abirad

Edit von Barbara : vielleicht sollte ich doch kurz erwähnen, dass ich mein Layout auf einem gebrauchten Briefumschlag aus den USA gemacht habe. Nachdem ich im älteren, aber immer noch aktuellen Klassiker von Faye Morrow Bell gestöbert hatte, musste ich das  wieder mal ausprobieren.

•••• BARBARA&INES

Scrapbooking

Scraporganisation – Stella

2. August 2008

Last but not least, in unserer Reihe Scraporganisation, Stella.

 

Zitat_anfang

hallo!


 ich finde die Idee genial. Ich habe Glück!, ich habe eine große Zimmer, viel Licht, Platz…und ich habe meine zimmer mit alte möbeln organiziert (manche habe ich auf die Straße gefunden!) oder bei Ikea finde ich immer gute lösungen…


DSC01580


DSC01581


DSC01583


DSC01584


hasta pronto stella Zitat_anfang



An dieser Stelle noch einmal allen die mitgemacht haben, herzlichen Dank!


•••• INES

Scrapbooking

Scraporganisation – Kathrin

29. Juli 2008

Heute darf ich euch unsere vorerst vorletzte Einsendung zum Thema Scraporganisation vorstellen, unsere liebe Leserin Kathrin.


So langsam komme ich in Zugzwang auch mal meine Kruschteleckchen zu fotografieren. Versprochen habe ich es ja schon lange. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das sich dafür jemand tatsächlich interessiert 🙂


Voila, Bühne frei für Kathrin …


Zitat_anfang Hallo Ines, Barbara und Amber,



danke für die Aktion mit den Arbeitsplätzen!! Es ist immer so interessant zu sehen, wie andere ihre Arbeitsplätze gestaltet haben. Zwar ist der Juni schon rum, aber die Aktion war doch verlängert worden, oder? Da ich es endlich geschafft habe, aufzuräumen 😉 möchte ich auch meinen kleinen Arbeitsplatz zeigen.


Scrap1 

Mein Schreibtisch ist in Winkelform, wodurch der rechte Teil als Computerarbeitsplatz (bzw. Nähplatz) genutzt wird, und der linke Teil der Scrapplatz ist. Meine Papieraufbewahrung ist sehr unspektakulär eine IKEA-Box die rechts auf dem Rollcontainer steht.


Scrap2 

Meine Scrapsachen sind in Pappschubern, einer IKEA-Moppe und einem Kleinteile-Magazin aus dem Baumarkt untergebracht. Was nicht ständig in Reichweite sein muss, lagert im Rollcontainer und in einem IKEA-Schränkchen unter dem Schreibtisch. Papierscraps habe ich in Klarsichthüllen nach Farben in einen Ordner einsortiert.


Scrap3 

Besonders stolz bin ich auf meine Idee, unsere ausgediente Halogen-Küchenunterbauleuchte unter das LACK-Regal zu schrauben. So habe ich endlich ein ordentlich helles Licht zum werkeln da ich meistens nur abends in Ruhe in meinem Zimmer sitze.


Scrap4 

Ausserdem habe ich einen Küchenutensilienkorb an das Regal angehängt, damit ich meine Lineale immer griffbereit habe, sonst suche ich die ständig. Mit Gardinenhaken kann ich ausserdem einzelne Artikel aufhängen die gerade neu, hübsch oder wichtig sind 😉 Auf einem Monitorbänkchen stehen meine Stifte und Minialben. Für aktuelle Projekte habe ich mir einen Briefpapierhalter gekauft, da wird erst immer alles geordnet und gesammelt damit dann auch nichts vergessen wird.
….


Viele Grüße (ganz besonders auch an Barbara)


Kathrin – in den Scrapforen als “Kathi” unterwegs Zitat_anfang


Liebe Kathrin, so einen Übereckschreibtisch hätte ich auch gerne. Ich habe gerade ein DIN A4 großes Stück Schreibtisch frei zum scrappen.


•••• INES

Scrapbooking

Scraporganisation – Bianca Schulz

26. Juli 2008

Zitat_anfang Hallo Ines!

 

Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät für die Fotos unserer Scrapzimmer.

Es sind einige. Du kannst dir ja welche davon aussuchen, was auch immer du auf eurem Blog haben möchtest. (Anmerkung Ines: Nö, ich zeige sie alle)

 

Bastelzimmer  

 

 

 

 

Bs5 

 

Bs7

 

Nachdem ich 2004 in den USA angefangen habe zu stempeln und scrapbooken kamen immer mehr schöne Dinge (die man ja UNBEDINGT braucht) zu meiner Sammlung dazu. Anfangs reichte ein Rollcontainer aus und der Küchentisch musste herhalten. 2005 ging es zurück nach Deutschland und seitdem habe ich mein eigenes Reich zum Scrappen unter dem Dach! Ich glaube, da kann ich mich sehr glücklich schätzen! Na ja, und ein Rollcontainer ist schon lange nicht mehr ausreichend. Ihr kennt das sicher, dass man so gerne immer wieder mal etwas Neues kauft.

 

Auf den Bildern kann man sehen, dass ich ein Fan von IKEA bin. Ich habe festgestellt, dass es dort einige schöne “Teile” gibt, um das Hab & Gut eines Scrappers zu organisieren und das auch noch relativ günstig.

 

Bs


Bänder ordne ich nach Farben in Gläsern, kleine Dinge in den Minikommoden, Hefte kommen in die braunen Ordner…

 

Bs1

 

Mein Scrappapier bewahre ich in Taschen von “Crop in Style” auf, so ist es vor der Sonne geschützt.

 

Bs2

 

Mein einfarbiger SU! Cardstock findet Platz in zwei Hängeregisterkisten.

 

Bs3

 

Stanzer und vieles mehr gehört jetzt in die damaligen Rollcontainer.

 

 

Bs4

Unmounted Clear Stamps kommen bei mir einen Platz in CD Hüllen.

Bs6

 

Neben meinem Schneidegerät habe ich eine Papiertüte an der Seite des Tisches angebracht, so kann man gleich abgeschnittenes Papier dort entsorgen – sehr praktisch!

 

Ich fühle mich in meinem Scrap- und Stempelreich richtig wohl, obwohl ich es persönlich gerne noch einheitlicher hätte; schön in weiss, wie so viele Amerikaner….aber ich denke, ich sollte zufrieden sein!

 


….

 

Liebe Grüsse, Bianca!Zitat_ende

 

•••• INES