Scrapbooking Layout

Wir leben noch :-)

16. Februar 2008

Hallo von der Wäschefront 🙂

Zunächst einmal, mein PC ist gerettet worden. Hurra, dem PC Doc sei Dank. Datensicherung geglückt, neue Festplatte eingebaut, Arbeitsspeicher auf 2GB hochgerüstet, mein Baby ist super leise und wieder super schnell. Die nächsten 3 Jahre läuft er hoffentlcih wieder zuverlässig und was dann kommt, hmm – mäcen wir’s ab.

Über mangelnde Arbeit kann ich mich zur Zeit nicht beklagen. Aber dieses Baby hier hat schon genug darunter gelitten, daher auf die Schnelle ein paar Layouts. Weitere werden folgen.

Oktober: Zutaten – Gibt es alles in diesem tollen Kit , den Titel habe ich von Hand ausgeschnitten, incl. der 07 (ich bin altmodisch bzw. zu geizig mir einen Schneideplotter zuzulegen)

Oktober_2

Ihr Zwei: Sehr schlicht, ich weiß. Nachträglich habe ich noch Text auf Streifen gedruckt und ihn neben der ZWEI eingefügt – der ist aber privat 😉 Dieses Layout kann man auch mit dem Inhalt des Kits erstellen.

Ihr_zwei

Und nun, ein schönes Wochenende – was immer ihr tut.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

CHA News

11. Februar 2008

Vorab erstmal vielen Dank für all die guten Wünsche !
Seit heute nachmittag hat Ines endlich ihren PC vom Doc zurück, liegt aber dafür jetzt selbst mit einer Grippe flach. Die habe ich wiederum gerade so halbwegs überstanden, nachdem ich meine Familie gesund gepflegt hatte streckte es mich dann doch nieder.
Nach Scrappen ist mir noch nicht so ganz, surfen geht aber schon, und zum ersten Mal seit Tagen stöbere ich durch die vielen Seiten mit Produktvorstellungen, trotz vieler Sneaks vorab gibt es immer noch Hersteller, die erst am ersten Messetag ihre Neuheiten vorstellen.
Zu meinem Entsetzen geraten die guten Vorsätze der vergangenen Wochen ( ich brauche nix, ich habe schon alles, es gibt nichts wirklich Neues..) schon ins Wanken beim Anblick einiger doch sehr leckerer Sachen.
Zuerst aber mal dieses Teil von Making Memories hier, noch ein Schneideplotter, noch eine Die Cut Maschine, ist das nötig ? Hmm, ich habe den Verdacht das könnte ein Flop werden, oder was meint ihr ?
Obwohl, der kleine Tortenheber dazu ist der Hit, vielleicht wird es doch ein Must Have ?
Und man glaubt es kaum, Chatterbox feiert Auferstehung ! Mit der völlig neuen Produktlinie artsy licious verabschiedet man sich vom leicht verstaubten Blümchen-Tapeten-Image, die vorgestellten Produkte sehen sehr frisch und trendy aus, ebenso wie die 3 anderen neue Pruduktlinien die man beim runterscrollen dann sieht.
Mein persönlicher Favorit ist Botanico. Eclectique erinnert mich verdächtig an Love, Elsie und Happy Day, na ja.
Und Tim Holtz, ich mag ihn und seine Werke wirklich. Jetzt sitze ich aber hier und staune, denn er präsentiert etwas sensationell Neues auf der CHA :
Kettchen :
Thballchain_2

und dann hat er noch Jump Rings ( öhmm???)
Thjumprings

Und hier, der Knaller, noch nie dagewesen, einzigartig und innovativ, ACHTUNG FESTHALTEN :

BRADS !!!

Thlongfasteners

O.K., ich gebe zu, ich muss schon sehr grinsen während ich hier gerade schreibe….

Was mein Scrapperherz aber wirklich zum Hüpfen bringt ist alles dies hier, ich glaube das muss ich einfach haben.
Meine tränenden Schnupfen-Augen lassen mich für heute im Stich, demnächst mehr an dieser Stelle !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout Stempel

Layouts

1. Februar 2008

…mit Klartext Stempeln, wie immer am Anfang eines neuen Monats !
Die neue Stempelplatte besteht aus wunderbaren Journaling Spots, zum Teil leicht verschnörkelt, genau mein Stil.
Auf diesem Layout habe ich einen der Stempel nebeneinander gestempelt, quer geteilt und ausgeschnitten. Das Journaling ist mit den kleinen Buchstabenstempeln von Hero Arts (EDIT: printers lowercase) gestempelt. Ich bin begeistert von meinem neuen schwarzen Ranger-Stempelkissen Archival Ink Jet Black, endlich satte scharfe tiefschwarze Abdrücke :
Schnee

Das Datum ist mit einem Label-Stempel umrahmt, natürlich ist dieses universell einsetzbare Teilchen auch Bestandteil der Stempelplatte. PP Basic Grey (what else), Chipboard Buchstaben Lil Davis, Schneeflocken Brads von Making Memories.

Für das zweite Layout habe ich zum ersten Mal die Stempel mit Acrylfarbe von Making Memories benutzt, das klappte zu meinem Erstaunen prima. Man muss lediglich darauf achten, dass der Stempel nicht verrutscht und dass man nicht ruckelt sondern gleichmäßig drückt, nicht zu fest und mit wenig Farbe.
Der gestempelte lila Kreis gefällt mir besonders gut,die kleinen Mäusezäckchen sind nicht ganz gleichmäßig sondern sehen wie von Hand gemalt aus. Für die Blumen habe ich die gestempelten Kreise ausgeschnitten, den Titel mit Stempeln von Fontwerks auf PP gestempelt, mit einem 1 1/4" Punch ausgestanzt und in die Blumen geklebt. Die Stile sind einfach frei ausgeschnibbelt.

Emo

Auch hier ist das Papier wieder von Basic Grey (Periphery und Perhaps), die Sticker sind von 7Gypsies, und der Journaling Font ist Adler. Der kleine Label-Stempel mit den süßen Blümchen ist natürlich auch auf der Stempelplatte.
Schaut auch unbedingt auf den Klartext-Blog, dort findet ihr noch mehr Inspirationen des Designteams für die neuen Stempel !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Neue Hersteller

1. Februar 2008

Die größte amerikanische Einkäufermesse für Bastel- und Scrapbookingbedarf der CHA steht vor der Tür.
Es werden wie immer auch neue Hersteller vorgestellt, die ich schon in unsere Herstellerliste in der linken Sidebar eingefügt habe.
Es ist schon erstaunlich, dass der Markt immer noch zu wachsen scheint, und dass anscheinend doch noch Marktlücken zu finden sind.
Wenn ihr ein wenig stöbern möchtet, könnt ihr euch Clear Scraps, G-C-D- Studios, Cropperware und Glitz Design mal anschauen, viel Spaß !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Was bitte ?

31. Januar 2008

Ich musste doch sehr lachen, als ich vor einigen Tagen den Newsletter eines französischen Shops erhielt. Stempel heißen auf Französisch "tampons" , das finde ich immer schon zum Schmunzeln. Die Übersetzung für die neuen Hero Arts Stempel, die der Shop zu Werbezwecken benutzt fand ich jedoch zum Brüllen, aber seht selber :
Sanstitre2

Einen schönen Tag wünsche ich euch, und für alle jecken Weiber, die heute die Straßen unsicher machen ein kräftiges Helau !!

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Mein Fotostudio

28. Januar 2008

Wie präsentiert ihr eure Werke im Internet ? Scannen oder Fotografieren, das ist die Frage, und beides hat Vor- und Nachteile.
Ich habe meine Layouts meistens eingescannt, erstens geht es schneller und zweitens finde ich oft erst am späten Abend Zeit dafür, dann gibt es kein Tageslicht zum Fotografieren mehr und ich finde, Kunstlicht verfälscht oft die Farben.
Mir gefällt es allerdings besser, alles zu fotografieren, so wie man es in den meisten Zeitschriften auch sieht. Ich habe einen Tisch in der Nähe eines großen Fensters, die Lichtverhältnisse sind relativ gut, zumindestens wenn der Himmel nicht schwarz ist. Optimaler ist das Licht im Freien, da spielt leider oft das Wetter nicht mit und mein Gartentisch ist zu nass.
Was ist aber mit dem Hintergrund ? Eine geringe Tiefenschärfe Schärfentiefe beim Fotografieren lässt den Hintergrund verschwimmen, wer nicht manuell fotografiert kann dafür auch den Portrait-Modus seiner Kamera benutzen.
Mir gefällt auch ein schlichter weißer Hintergrund sehr gut, er lässt die Farben leuchten und passt immer. Behelfsweise hatte ich mir schon öfter Hintergründe aus Tonkarton gebastelt, mühsam irgendwie provosorisch festgeklebt. Es gibt kleine Fotostudios " to go", im Koffer sozusagen, leider viel zu teuer.
Jetzt habe ich eine praktische, preiswerte und schnelle andere Möglichkeit gefunden, der Gedanke kam beim Essen*grins*.

Hier ist ein Foto, aufgenommen vor einigen Tagen in meinem neuen kleinen Studio :

1karte

Und so sieht das Studio aus der Ferne aus, in der Totalansicht. Habt ihr schon erraten, was es ist ? Genau, ein aufgeklappter Pizzakarton XL ( Familienpizza), unbenutzt selbstverständlich.

1karte2_2

Ich stelle den Karton aufgeklappt auf den Tisch, hinten stützt den Deckel eine Blumenvase oder was sonst gerade greifbar ist, und die Kamera kann ich sogar auf dem Tisch abstützen, so verwackelt nichts, auch ohne Stativ.

Die leicht sichtbare innere Klappkante des Kartons störte mich noch etwas, darum habe ich mir für mein studio in a box noch ein Finetuning überlegt, die Ergebnisse konntet ihr auf den Fotos im vorigen Beitrag bei meinen CJ Fotos schon sehen. Es gab bei IKEA letzte Woche Bettwäsche aus unbehandeltem Nessel, teuflisch kratzig und für mich undenkbar für’s Bett. Aber Kissenbezug und Bettbezug kosteten nur jeweils o,50 Cent !

Der Kissenbezug dient jetzt als Hintergrund in der Pitzzabox, hier brauchte ich mehr Breite für ein 9×9 Doppellayout und habe den Nessel nur locker über die Schachtel geworfen :

1karte3

Beizeiten werde ich den Stoff noch bügeln. Den großen Bettbezug werde ich dann in Zukunft als Hintergrund für Portraitfotos verwenden.

Wenn man keinen textilen Hintergrund auf den Fotos haben möchte, kann man auch einen passend zugeschnittenen großen weissen Bogen Tonkarton in die Schachtel kleben, wenn man ihn nur oben und unten befestigt, hat man in der Klappkante der Schachtel eine gebogene weiche Kante und auf Fotos nur noch einen gleichmäßig weissen Hintergrund, ich hoffe ihr könnt euch vorstellen wie ich das meine.

Mein neues kleines Studio kan ich auch jetzt schnell mal draussen aufklappen, da ist das Licht immer am allerbesten.

Natürlich eignet sich diese Sache auch für Objektfotografie. Probiert es mal aus !

EDIT: Hier ist das von Jeani empfohlene Buch .

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Kurze Notiz

26. Januar 2008

Ein kurzer Hinweis für alle Interessenten: unsere Scrap-Impulse Workshops am 2. März sind bereits ausgebucht .
Vielen Dank und ein schönes Wochenende !

•••• BARBARA&INES

Allgemein Allgemeines

Circle Journal

26. Januar 2008

Inzwischen ist dieser Begriff sicher den meisten von euch schon begegnet, oder nicht ? Momentan scheint ja eine wahre Circle Journal Welle durch die Republik zu schwappen !
Wir hatten hier auch in der Vergangenheit schon einige unserer Einträge in verschiedene CJs (Abk.) gezeigt, z.B. hier, hier, hier, hier, hier und hier.

Für Neulinge noch mal ein kleiner Refresher :
– Es findet sich eine Gruppe, jedes Gruppenmitglied macht ein Album, frei in Geschmack und Thema,für sich.
– Dieses schickt er an den nächsten Teilnehmer, der wiederum hat bereits ebenfalls ein Album gemacht, es an den nächsten geschickt, und scrappt jetzt einen Eintrag im CJ des ersten Teilnehmers.
– Dann schickt er es weiter, bekommt das nächste u.s.w. Herrje, es hört sich irgendwie kompliziert an wie ich es geschrieben habe, aber ist ganz einfach. Nach ca. einem Jahr (je nach Gruppenstärke) bekommt man sein Album vom letzten Teilnehmer zurück geschickt, prall gefüllt mit schönen Layouts und Erinnerungen aller Teilnehmer der CJ Gruppe.

Üblicherweise hat ein CJ folgende Einteilung :

Auf der ersten Seite stellt der Besitzer des Albums sich und das Thema vor. Die nächsten Seiten sind für ein sogenanntes Sign In, d.h. jeder Teilnehmer stellt sich vor. Dann folgen die Einträge der Teilnehmer, meistens als Doppellayouts gestaltet.

Für alle, die momentan noch nicht in einer Circle Journal Gruppe sind : traut euch ! Es macht Spaß !

Ines und ich sind Teilnehmer der Gruppe CJ Kunterbunt, zusammen mit Dani, Yvonne, Svenja, Iris, Heidi, Jessica, Amber, Sybille und Britta.
Endlich habe auch ich mein CJ auf die Reise geschickt, es hat das Thema "Sammlungen". Ich bin leidenschaftlicher Sammler vieler Dinge, und ob meine Scrap-Freunde auch sammeln, und was, und warum, oder auch nicht, ich bin gespannt auf die Einträge !
Ich freue mich auch sehr auf die anderen CJs, die im Laufe des Jahres hier eintrudeln werden, einige habe ich schon in Foren oder auf Blogs bewundert. Aber wenn man dann die Alben IRL in der Hand hat merkt man wieder einmal, dass Fotos der Sache oft nicht gerecht werden.

Hier ist das Cover meines Albums, es ist ein 9×9 Heidi Swapp Ringbuch mit Protektoren und braunem Leineneinband. Ich war mir nicht sicher, ob das Aussencover die lange Reise kreuz und quer durch Deutschland und Österreich unbeschadet überstehen würde, wenn ich es beklebe, Kleben auf Leinen habe ich noch nie gemacht. Also ist das Cover relativ schlicht mit Foamstamps gestaltet :

Cj_sammlungen_cover

Das hier ist meine Einleitungsseite, verwendet habe ich BG Mellow PP und Die Cuts, Bazzill CS, AC Thickers, Tickets von Jenni Bowlin und ein Tag von 7Gypsies :

Cj_sammlungen_intro

Um einige persönliche Daten und ein Portraitfoto zu hinterlassen, ist auf dieser Doppelseite für jeden Teilnehmer ein Tag in der Tasche vorgesehen :

Cj_sammlungen_signin

Mein Eintrag zum Thema, ich möchte immer so viel schreiben auf Layouts, hier war kein Platz für Embellishments …

Cj_sammlungen_eintrag

Und jetzt sehe ich gerade, dass ich vergessen habe auf der 2. Seite Rahmen um das immer wiederkehrende Wort Sammeln zu machen, das mache ich dann, wenn ich und das Album uns wiedersehen !

Noch eine Anmerkung zum vorigen Beitrag : Ines ist mit der Auswertung der von uns gestarteten Umfrage beschäftigt, es haben sehr viele Leute teilgenommen, das genaue und sehr interessante Ergebnis bekommt ihr in den nächsten Tagen.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Statistik

23. Januar 2008

In den USA ist Ende 2007 eine statistische Erhebung zum Thema Scrapbooking, und wie es sich seit 2004 verändert hat, gemacht worden.
Hier sind einige der gerade veröffentlichen Ergebnisse :

– Scrapbooking ist inzwischen ein Markt mit 2,87 Milliarden US $ Umsatz pro Jahr, das ist im Vergleich zu 2004 eine Steigerung von 12,7%

– In 29,4% aller amerikanischen Haushalte (32,6 Millionen) betreibt jemand Scrapbooking als Hobby

– jeder Haushalt gibt jährlich 87,81 US$ für Scrapbooking-Material aus

– 61% aller Scrapbooker hatten in den letzten 30 Tagen mehr als 50,- US$ für Scrapbooking ausgegeben. Der Durchschnittswert der Materialien die jeder Scrapbooker besitzt wird mit 2006,- US$ beziffert ( in 2004 waren es 1853,- US$)

– 78% aller befragten Scrapbooker haben einen eigenen Scrap-Bereich im Haus.

Was sagt uns das ? Die Scrapbooking-Industrie ist in den letzten 2 Jahren wieder gewachsen, die Zahl der Scrapbooker gestiegen, alle genannten Zahlen beziehen sich natürlich auf den amerikanischen Markt.

Auch bei uns in Deutschland steigt die Zahl der Scrapbooker ständig, der Markt wächst, aber von den Zahlen aus dem Mutterland des Scrapbooking lassen sich nur einige schätzungsweise auf den deutschen Markt übertragen. Die letzten 3 Abschnitte z.B. könnte ich mir auch als Befragungsergebnis hier bei uns vorstellen. Aber von den in den ersten 2 Abschnitten genannten Zahlen sind wir Lichtjahre entfernt, und das wird wahrscheinlich auch so bleiben.

Was meint ihr dazu ? Ist die Spitze erreicht, in den USA ?  Wie weit wird es sich in Deutschland noch steigern ? Ich glaube niemand weiß genau, wie viele wir wirklich sind, hier in Deutschland, wie interessant wäre es doch, das mal herauszufinden !

•••• BARBARA

Karten

Mini Book und Karten

21. Januar 2008

Mit der vielseitigen Januar-Klartext-Stempelplatte "Das Leben ist schön " habe ich noch ein Mini Book und einige Karten gemacht.
Dieses Herzchen-Album war ein Weihnachts-Geschenk für meine Tochter. Sie hatte einige Freundinnen zum Schokoladen-Fondue eingeladen und ihre Fotos habe ich für sie in diesem Mini Book gesammelt. In die gestempelten Journaling Spots kann sie selbst ihre Erinnerungen hineinschreiben.
Dsc06420

Das Album ist ein kleines Ringbuch von Maya Road. Das Cover ist mit Crackle Paint von Ranger bemalt, die Ränder und die Bookplate sind mit Acrylfarbe von Making Memories angepinselt. Die Chipboardbuchstaben in rosa sind von American Crafts, Rub Ons von Basic Grey, PP von Making Memories und My Minds Eye, Blumen von Prima und die selbstklebende Papierspitzenborte ist von K&Co.
Hier sind einige der mit PP bezogenen und mit Fotos gestalteten Innenseiten :

Dsc06422

Dsc06423

Dsc06424

Dsc06425

Der ALLES LIEBE Stempel der Stempelplatte eignet sich vorzüglich für Karten :

Für diese Karte habe ich auf Twill Tape (Nahtband) gestempelt
Dsc06475

Diese Karte ist ein Lift von Melissa Phillips :

Dsc06476

und diese Karte ist speziell für liebe Scrapbooker, die Blumen sind nur mit dem Clip befestigt und können weiterverwendet werden :

Dsc06426_2

Vielen Dank für’s Anschauen, und schaut auch unbedingt  auf den Klartext-Blog, dort gibt es viele neue Inspirationen der anderen Design-Team Mitglieder !

•••• BARBARA