Allgemein Allgemeines Blogging Give Away Karten Stempel Verpackungen

Blogging | Alter Blog in neuem Kleid, dazu ein paar Geschenke

12. Juni 2018

*enthält Werbung*

Herzlich willkommen auf dem neuen Scrap-Impulse Blog!

Was lange währt …

Ich als bloggendes Urgestein habe von Anfang an auf der Typepad gebloggt. Damals, 2006, war das DIE angesagte Plattform, vom Design her und überhaupt. Dann gab es noch Blogspot, das war es aber auch. Wieviel sich seither verändert hat! Auch der Header meines Blogs veränderte sich, von den ersten Headern habe ich kein Bild mehr gefunden, dieses ist von ca. 2008.

header scrapimpulse blog altInzwischen ist ein Bild im Header auch nicht mehr en vogue, wenn ich mir andere Blogs anschaue, aber ich lass es erstmal drin, es gehört irgendwie dazu.

Zurück zur Geschichte des Blogs, vor einigen Jahren kam dann als neuer Anbieter WordPress auf den Markt, und Blogger.

Meine Bloggerkollegen fingen langsam an, auf selbstgehostete WordPress Blogs umzuziehen. Auf Workshops wurde über selbstgehostet, plug ins und SEO gesprochen, für mich hörte das wie chinesisch an. Auf einmal bloggten Kollegen Vollzeit, hauptberuflich, es wurde immer professioneller in der Bloggerwelt. Ich dachte hmmmm…, wollte einfach nur weiter schreiben, schöne Fotos und meine Ideen teilen. Und hatte habe keine Ahnung von html, https und sonstigen Scherzen.  Es war ja ok wie es war, für mich jedenfalls. Tja, weit gefehlt.

Der Schrecken des Blogumzugs

Denn der Horror bekam einen Namen. Europäische Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSVGO. Mir wurde schnell klar, dass die erforderliche ssl Verschlüsselung mit meinem Anbieter Typepad nicht möglich war, die Amis sehen das ja nach wie vor sehr locker mit dem Datenschutz und auf meine Nachfrage teilte man mir mit, irgendwann vielleicht …

Ich fragte ein wenig bei den Kollegen herum und fand mit Corinna Haselmayer schnell die passende Fachfrau für den Blog-Umzug. Qualität und Fachwissen hat ihren Preis, das war mir schon klar, also schob ich das Thema noch ein paar Wochen vor mir her. Einige Telefonate und Mails später stand der Umzug fest. Aber es gab noch einen großen Bremsklotz, jemand hatte sich meine Domain geklaut, also die scrap-impulse.de Adresse! Ich hatte die Domain von Anfang meines Bloggerlebens an reserviert (und bezahlt) , konnte sie aber beim alten Anbieter Typepad nie verwenden. Also hab ich die Rechnung irgendwann nicht mehr bezahlt (und die Mahnung ignoriert, uups ….) und weg war sie, von mir unbemerkt. Ich stelle erst bei der Anmeldung bei meinem neuen Web-Host Strato fest, dass die Domain inzwischen jemand aus den USA gekauft hatte. So ein Mist!

Es gab  Möglichkeiten, die .de Domain zu kaufen, dazu musste ich ein Gebot abgeben. Ich bot mal vorsichtig 50,00 Dollar. Als Gegenangebot wurde mir 11.000 Dollar vorgeschlagen. Ich lachte mich fast weg darüber, wirklich! So eine Abzocke. Als ich darauf nicht reagierte, ging der Anbieter in hundert-Dollar-Schritten nach unten, in den nächsten 14 Tagen. Unfassbar.

Witzigerweise fand ein Freund für mich heraus, dass die scrap-impulse.com Adresse auch in meinem Besitz war, einmal mit und einmal ohne Bindestrich. Ich hatte ja keine Ahnung! Bei einem anderen deutschen Hoster, aber egal. Ich rief dort an, man sagte mir, die letzte Rechnung wäre nicht bezahlt, aber noch wäre die Domain meine. Ha!! Schwein gehabt. Direkt bezahlt und für den Umzug zu meinem neuen Host Strato angemeldet. Tja, noch ein Umzug, der Name und der Blog mussten umziehen. Dadurch verzögerte sich alles noch weiter, das hatte ich schon fast vergessen, im verdrängen dieser Nebensächlichkeiten bin ich super.

Der Tag des Grauens, der 25. Mai rückte immer näher und der Umzug auf eine sichere Platform dauerte wesentlich länger als vorhersehbar. knapp 2000 Einträge wälzten sich langsam vom Typepad Server zu WordPress, das dauerte erstmal einige Tage. Aber die Fotos blieben auf der Strecke. Keins der ca. 10.000 Bilder war da, wie frustrierend! Der Support von Typepad ließ dann auch zu wünschen übrig, die hatten kein großes Bedürfnis, nach meiner Kündigung (die erst in einem halben Jahr wirksam wird) weiter zu supporten. Ein extra plug in für die Fotos musste dort erstellt werden, der Link kam nach einer Woche endlich. Der Download brach aber ständig ab. Die arme Corinna hatte sich das auch wesentlich einfacher vorgestellt, ich traute mich kaum nach dem Fortschritt zu fragen. Der Import der Fotos läuft mit Unterbrechungen jetzt seit fast zwei Wochen, nervig! Noch sind nicht alle Bilder da, bei den ganz alten Beiträgen.

Aber das war mir jetzt schnurzpiep egal, Hauptsache wieder online sein und bloggen können!

Im Hintergrund wird weiter geschraubt, einige Unterseiten fehlen noch, der Zitateblog ist leider komplett verschwunden und ließ sich nicht importieren. Aber et läuft!!

Die Meinungen und Wünsche von euch, meinen Lesern ist mir sehr sehr wichtig, ich hatte deshalb vor einigen Monaten gefragt, was ich beim neuen Design beachten sollte.

Und euer Wunsch war: nicht so viele Veränderungen! Ist mir recht, haha … Nein, im Ernst, ich habe mich für ein Theme (so nennt man eine Blog-Design-Vorlage) entschieden, das ein wenig moderner aber ruhig ist, mit der gewohnten Seitenleiste.

Ich wurschtel mich da erstmal rein und dann sehen wir weiter. Für mich ist das nicht nur optisch, sondern auch technisch eine riesengroße Umstellung und ich werde mir anfangs sicher des öfteren die Haare raufen, weil irgendwas nicht klappt.

So, das reicht jetzt mit der langweiligen Technik, einen kleinen Blick hinter die Kulissen wollte ich aber in jedem Fall gestatten.

Kommen wir zum zweiten Halbsatz der Überschrift: Geschenke! Deshalb musste ich auch die lästige Werbekennzeichnung oben machen. Neben der DSGVO ist das auch ein heißes Thema, die Kennzeichnung und Transparenz.

Und nun zu den Geschenken!

Erfreulicherweise hatte Dani mir die neuen Mai- und Juni-Klartext Stempel von Dani Peuss zum Ausprobieren und Verlosen zur Verfügung gestellt, Stempel kann man nie genug haben, oder?

Zwei Karten und eine Geschenkbox von Buntbox habe ich auf die Schnelle mit dem Stempelset “Beste Wünsche” gewerkelt, der wird einer meiner absoluten Lieblingsstempel werden. Dazu ein wenig mit Aquarellfarbe gespielt und nach langer Zeit mal wieder mit Embossingpulver.

Karte Danke mit Klartext Dani Peuss Stempeln und Aquarelltechnik

Geschenkbox Buntbox mit Klartext Dani Peuss Stempel und Aquarelltechnik

Karte Beste Wünsche mit Klartext Dani Peuss Stempel und Aquarellfarbe

Mit einigen Stempelsets werde ich in den nächsten Tagen noch weiterarbeiten, mein London Reisealbum und einige Workshop-Projekte warten und ich kann es kaum erwarten, wieder richtig kreativ zu sein, nach dem ganzen bürokratischen Gehampel und dem Technikkram.

Und diese Stempel sind für euch!!

Ich verlose als kleines Dankeschön für eure Treue und Geduld die sechs abgebildeten Stempelsets, einzeln versteht sich 😉

Dani Peuss Klartext Stempel Mai-Juni

Was ihr tun müsst, um an der Verlosung teilzunehmen: Kommentieren! Mehr nicht.
Ich würde mich aber sehr freuen, wenn ihr dazu noch etwas zum Blog schreibt. Gefällt euch das neue Design, fehlt euch etwas, findet ihr euch zurecht mit der neuen Navigation? Ich möchte gerne alles noch weiter optimieren, dazu brauche ich Input von euch.

Das Gewinnspiel gilt für Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Teilnehme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten.
Rechtsweg ausgeschlossen, Barauszahlung des Gewinns nicht möglich.

Die Kommentare für dieses Gewinnspiel sind ab sofort bis zum 17.06.2018  um Mitternacht geöffnet, danach veröffentliche ich die Gewinner.

Vielen Dank für eure Geduld und Treue, ich weiß das wirklich sehr zu schätzen und freue mich auf ein neues Kapitel Bloggen. Obwohl es nicht einfacher wird mit dem Datenschutz, und dem Internet und überhaupt 😉

Alles Liebe
Barbara

Freitags Füller

# 474

18. Mai 2018

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

 

1. Endlich  _________ .

2.  ________ an meinen Füßen.

3.  Wenn wir _________.

4.  _________ wollte ich immer schon sehen, aber ich habe es noch nicht geschafft.

5.  Egal ob  ________.

6.  ________ kann ich zur Zeit nicht widerstehen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen beim Freitags-Füller!

Ich bin heute auf dem Weg nach London, um mit meiner Tochter meine große Tochter zu besuchen. Sie arbeitet seit Anfang des Jahres dort, praktisch, oder? Ich brauche zum Glück ja kein Hotelzimmer, denn die sind an diesem Wochenende unbezahlbar. Warum? Tja, die Hochzeit, die königliche, findet am Samstag statt, das große Ereignis werden wir hautnah miterleben.

London ist eine tolle Stadt, ich nehme euch in meinen Insta-Stories gerne wieder mit, wenn ihr Lust habt. Meine Tochter hat bereits Fähnchen zum Winken besorgt, ich bin so gespannt, wie die Stimmung am Samstag sein wird!

Und wenn es hier etwas ruckelt, der Blog zieht gerade um, bzw. wird umgezogen, ich freue mich einerseits, aber hoffe auch, dass es keine allzu großen Probleme bei diesem großen Projekt geben wird.

Ich wünsche euch ein schönes und sonniges Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Mini Books Project Life Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Workshops

Workshops | neuer Scrapbooking Workshop in Erkrath, jetzt anmelden!

13. Mai 2018

Wolltet ihr immer schon eurem Hobby ein besonderes Album widmen?

Und möchtet ihr einen ganzen Monat auf einem einzigen Layout im Project Life Stil dokumentieren?

Dann seid ihr richtig im Scrap-Impulse Workshop am 27. Mai, diese beiden Projekte bereite ich gerade für diesen Ganztags-Workshop vor.

Für das Programm des Workshops habe ich wunderschönes Material bestellt, aus der Serie „Crafty Girl“ und “Carpe Diem” von Simple Stories. Hier sehr ihr eine Auswahl der Papiere und des Zubehörs. Dazu sind im Materialpaket noch Papiere von Pink Fresh Studio (noch nicht im Foto).

Scrapbooking Workshop 27. Mai 2018 in Erkrath

IMG_0215

Für den Tag stehen zwei Projekte auf dem Programm, mit bzw für viele Fotos!

Für das Projekt Mini Album wird das Thema Scrapbooking sein! Oder ein anderes kreatives Hobby, welches ihr vielleicht zusätzlich habe.

Wie machen ein Mini Album über unsere Leidenschaft, über die Lieblingsprodukte und Tools und euren Scrap-Platz (oder Nähplatz etc.)

Für dieses Album eignen sich hochkantige Fotos am besten, fangt also schon mal an, euer Hobby zu fotografieren. Details zu den Fotogrößen und Werkzeugen gibt es noch wie gewohnt vor dem Workshop, optimale Fotogröße ist 3×4“ hochkant (7,5 c 10 cm) oder auch kleiner.

Das zweite Projekt ist ein interaktives Layout im Stil von Project Life. Ihr könnt so z.B. besondere Momente eines Monat auf einem Layout dokumentieren, bei mir wird das Layout den Titel „ Momente im April“ haben. Vielleicht habt ihr ja Lust, so eine monatliche Dokumentation oder Fotochallenge mal auszuprobieren, auch wenn ihr bis jetzt dachtet, Project Life ist euch zu kompliziert oder ihr kennt es noch garnicht.

Das Layout lässt sich aber auch für ein anderes Thema abwandeln, kein Problem. Auf meinem Beispiellayout habe ich 17 Fotos verwendet, es geht aber auch mit weniger oder mehr Bildern.

Der Workshop ist gut für Anfänger geeignet, es gibt umfassende Anleitungen und genügend Hilfestellung. Aber auch wenn ihr schon erfahrene Scrapbooker seid, werdet ihr Spaß mit den neusten Materialien haben, da bin ich mir sicher.

Wann? – 27. Mai 2018, von 10 bis 16 Uhr

Wo? – 40699 Erkrath, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 75,00 Euro für den kompletten Workshop, incl. Material, Mittagsimbiss, Getränke und Kaffee/Kuchen, sowie einer Verlosung mit neusten Scrapbooking-Goodies.

Und selbstverständlich könnt ihr am Verkaufsstand von Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop wieder ausgiebig shoppen! Falls ihr etwas Bestimmtes vorbestellen möchtet, könnt ihr Sevaha gerne im Laden in Leichlingen anrufen oder ihr eine Mail schicken.

http://www.stempelshop-creativ.de/

Anmelden könnt ihr euch unter b.haane@t-online.de   Sofort nach meiner Reservierungsbestätigung und eurem Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich reserviert. Bei Stornierungen werden euch die Materialpakete zugesendet.

Eure Fragen beantworte ich sehr gerne, wenn ihr mir eine Mail schickt.

Wir sehen uns, ich freue mich auf euch und einen kreativen Sonntag!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 473

11. Mai 2018

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Bald beginnt __________

2. _________ sorgfältig .

3. Drei Dinge auf meinem Tisch:  ___________ .

4.  _________ Rhabarber. 

5. Was macht eigentlich __________. 

6.   _________ Netflix.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen beim Freitags-Füller!

Habt ihr ein langes Wochenende oder müsst ihr heute arbeiten? Ich muss heute in's Büro, leider. Aber das Wochenende steht vor der Tür, und da das Wetter nicht so toll sein soll, werde ich mich mit meinen Scrapsachen am Basteltisch vergnügen. Ich hab keine Termine (zum Glück!) und werde meine Wochendokumentation A Week In The Life anfangen fertigzustellen. Eigentlich habe ich mir eine blöde Woche ausgesucht, es ist nicht wirklich viel los gewesen. Aber darum geht es ja auch, das Leben besteht auch aus Alltag und nicht nur aus Highlights.

Ich wünsche euch ein entspanntes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Crop Am Rhein Event Scrapbooking Unterhaltsames Workshops

Events | Crop Am Rhein 2018, Spendenlotterie, Partner und Sponsoren

10. Mai 2018

* Werbung included *

Kein Event ist ohne Partner und Sponsoren in der Lage, die Teilnehmer unabhängig von ihrer Teilnahmegebühr mit Goodies zu verwöhnen. In diesem Jahr war die Zahl der Sponsoren so groß wie nie, dafür bin ich sehr dankbar.

Ein besondere Anliegen ist mir das Goodie Bag für die Teilnehmer, nachhaltig sollte es sein, einen sinnvollen und auch sinnbezogenen Inhalt haben. Dieser Anspruch stellt mich immer wieder vor Herausforderungen, auch wegen der Menge der Teilnehmer, das gebe ich ehrlich zu. In diesem Jahr habe ich mich sehr gefreut, Buntbox als Partner gewinnen zu können. Aus dem großen Sortiment hatte ich während meines Besuchs der Creativeworld Messe am Stand von Buntbox die Geschenkschachtel in Größe M ausgesucht, mit Deckel in Weiß und Box in Platinum.

Probeweise hatte ich den Deckel einer Buntbox mit Folie geprägt, der Effekt gefiel mir sehr gut auf der schlichten Box.

Goodie Boxen statt Goodie Bags, von Buntbox

Die besondere Herausforderung bestand zum einen darin, die Menge der 80 Boxen vor Ort vor dem Event zusammenzubauen und zum zweiten, sie wie bei Tetris millimetergenau passend zu füllen, dank meines Dreamteams Andrea und Gabi hat das am Nachmittag vor dem Event im Hotel super geklappt.

Sponsoren Scrapbooking Event Crop Am Rhein 2018

Denn die Füllung der Geschenke für die Gäste stellte mich vor die Frage, ob die Goodies der Sponsoren auch in die Box hineinpassten. Hat aber alles prima funktioniert! Das Danidori im Travelers Notebook Format passte natürlich nicht in die Box, das Cardstock Heftchen auch nicht, aber was solls, noch schnell eben passende Tüten besorgt und Aufkleber gemacht, gar kein Problem 😉

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Grundlagen des Scrapbooking Mini Books New York City Scrapbooking Stempel Workshops

Acryl Scrapbooking Album im Travellers Notebook Format, mein Workshop beim Crop Am Rhein 2018

8. Mai 2018

Ein Travelers Notebook Scrapbooking-Album mit transparentem Acrylcover war das Thema meines Workshops beim Crop Am Rhein 2018.

Scrapbooking Workshops, also live, persönlich und in Farbe, gibt es leider in Deutschland nicht so häufig, wie sich viele begeisterte Scrapbooker wünschen. Ich selber bin da keine Ausnahme, wie gerne habe ich in den 12 Jahren, in denen ich aktiv scrapbooke, Workshops besucht! Die Superstars aus den USA haben ihre Gagen allerdings in unbezahlbare Höhen geschraubt, schade, sehr schade.

Die vier Workshops, die unsere Gäste jedes Jahr beim Crop Am Rhein erleben, sind deshalb etwas ganz Besonderes. Über die drei Workshops meiner Mit-Referenten hatte ich bereits berichtet, heute zeige ich euch das Album meines eigenen Workshops.

Travelers Notebook Scrapbooking-Album mit Acrylcover

Das hochkantige und relativ schmale Midori Travel Journal Format hat es mir seit dem letzten Jahr angetan, auch ein Grund, einen Workshop zu diesem Format zu konzipieren.

Dazu hatte ich neue Acrylmuster von Formulor zugesendet bekommen. Auf der Messe Creativeworld hatte ich superschöne Rub Ons der Reiseserie Here & There von Crate Paper gesehen. Alles in einen Topf, einmal umgerührt, und fertig ist der Workshop.

Haha, Scherz. So einfach ist es natürlich nicht. Ein Workshop für 80 Teilnehmer ist eine besondere Herausforderung.

Wieviel Material benötige ich? Ist genügend aktuelles Material bis zum Zeitpunkt lieferbar? Wie sieht die Kostenkalkulation aus, bin ich mit meinen Vorstellungen noch im Budget? Ist das Konzept in drei Stunden Workshop umsetzbar, für Anfänger machbar und anspruchsvoll genug für Fortgeschrittene? Welche Werkzeuge werden benötigt, habe ich genug davon? Wieviele Fotos in welchem Format sollten die Teilnehmer mitbringen?

usw…usw…

Das Acrylcover des Albums habe ich nach meinem Entwurf bei Formulor anfertigen lassen (psstt, einige wenige habe ich in Reserve, die packe ich spätestens nächste Woche in meinem Shop). Rub Ons, das sind sozusagen Rubbelbilder, sind ein paar Jahre fast von der Bildfläche verschwunden, jetzt sieht man sie vermehrt in Scrapbooking.Kollektionen wieder. Ein Grund für mich, das Thema aufzugreifen. Es waren tatsächlich Gäste im Workshop, die noch nie damit gearbeitet haben und verblüfft waren, wie gut die aufgerubbelten Elemente auf dem durchsichtigen Cover wirkten.

Die großen Buchstaben sind aus Cardstock mit Holzprägung von Auf Deine Weise ausgestanzt, die Stanzform Caps Bold Alphabet ist von Altenew.

Acryl Scrapbooking Album im Travellers Notebook Format

Weiterlesen…

Freitags Füller

# 472

4. Mai 2018

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Ich hatte gerade __________

2. _________  immer wieder.

3. Der dritte Satz auf der 6ten Seite des Buches, das ich gerade lese, lautet :  ___________ .

4.  _________ darauf bin ich total scharf!  

5. Ich ging __________. 

6.   ____________ bringt mich immer wieder zum Lachen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen beim Freitags-Füller!

Ich wünsche euch ein wunderbares, warmes und sonniges Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Crop Am Rhein Event Drucken Fotodruck Fotografie Fotografieren Project Life Reisen Scrapbooking Travel Journals Unterhaltsames Workshops

Events | Crop Am Rhein 2018, die Fotoaktion mit Instax Square und Selphy

2. Mai 2018

Werbung included

Edit: weil so viele gefragt haben, den Foto Hintergrund Strand * habe ich bei Amazon bestellt, er lässt sich wie ein großes Stück Tuch praktisch zusammenfalten.

Vor einigen Jahren, es muss der vierte oder fünfte CAR gewesen sein, gab es die erste Photobooth Fotoaktion. Zum ersten Mal kamen die Sofortdrucker Selphy meines Partners CANON zum Einsatz und unsere Gesichter zierten Bärte. Moustache beim CAR, erinnert sich noch jemand dran?

In den folgenden Jahren hatten wir Spaß mit Seifenblasen und Schweinenasen, Prinzessinnen-Krönchen und Brillen Tiermasken und sonstigen Props. Und Lachtränen in den Augen!

Das Beste bei dieser Aktion sind die Sofortbilder, die die Gäste direkt erhalten und die sie zum Teil direkt auf Scrapbooking-Layouts oder im Erinnerungsalbum verarbeiten können.

Ich bin sehr dankbar, dass ich in diesem Jahr wieder CANON und auch FUJIFILM als Partner gewinnen konnte und die Gäste die Wahl hatten, für Scrapbooking-Layouts große Fotos mit den Selphys oder Instax-Bilder im brandneuen Square-Format für ihre CAR-Danidori Erinnerungsalben auszudrucken. Diese Formate sind ja sehr unterschiedlich, einmal der Klassiker im Standardformat und einmal der angesagten Instax-Look mit dem weißen Rahmen, fast so groß wie ein klassisches Instant-Foto aus der Zeit der analogen Fotografie.

Eine Ecke des Wintergartens hatten wir in eine CARibik (Achtung, haha, geniales Wortspiel !) Photobooth verwandelt und die Mädels hatten Spaß damit!

Crop Am Rhein Scrapbooking Event Photobooth

Das erste Testbild sah gut aus und dank der WiFi und/oder Apple Air PrintFunktion der Canon Selphys konnten wir den Gästen anbieten, auch selbst mit ihren Kameras und Smartphones Bilder zu schießen und im Postkartenformat auszudrucken. Mit dem neuen Party Shuffle Modus können bis zu 8 Smartphones gleichzeitig Fotos zum Drucker schicken – auch ohne Passwort. Hat man eine Kamera ohne WiFi, lässt sich selbstverständlich wie gewohnt in ausgezeichneter Qualität von der SD Karte drucken.

Crop Am Rhein Scrapbooking Event Caribik Photobooth

Weiterlesen…

Allgemein Allgemeines Basteln DIY Fotodruck Home Deco Interior Paris

DYI | Fuji Instax Square Foto und Ikea Ribba Rahmen, die perfekte Kombination

29. April 2018

*enthält Werbung, der Instax-Drucker wurde mir zur Verfügung gestellt*

Ihr wisst ja wie das inzwischen mit der Werbekennzeichnung ist, mehr Verwirrung als Transparenz. Deshalb dieser kleine Hinweis direkt am Anfang, nein, ich habe kein Geld für diesen Post bekommen, ja,  ich bin begeistert von diesem Instax-Drucker, den Fujifilm Deutschland mir zum Testen geschickt hat. Und den Rahmen habe ich bei Ikea gekauft und selbst bezahlt.

Soweit solltet ihr mich inzwischen kennen, ich würde nie etwas empfehlen, dass ich a) nicht selber ausprobiert habe und b) von dem ich nicht überzeugt bin.

Das musste gesagt werden. Und jetzt zum Wesentlichen.

Ich mag ja das Format der Instax-Fotos sehr, diesen Retro Touch der alten Bilder, gepaart mir digitaler Technik. Die allermeisten dieser Fotos mit dem bekannten weißen Rahmen landen bei mir im Reisetagebuch, da ich Instax Drucker für unterwegs einfach superpraktisch finde.

Manchmal möchte aber auch mal ein Bild an die Wand. Bei der kleinen Größe finde ich das nicht so einfach. Na klar, man kann sie einfach mit Masking Tape an die Wand pinnen, in einer Gruppe finde ich das toll. Aber ein einzelnes Foto verliert sich doch etwas.

Bei mir finden sie ein Zuhause im 25×25 cm Ribba Rahmen von Ikea. Beispiele dazu findet ihr auch in früheren Blogposts, wie die Weihnachtsdeko oder für ein kleines Portrait.

DSC02175

Das Foto hatte ich von meinem Smartphone als Probebild ausgedruckt. Drucker aufgeladen, Foto aus dem Album auf dem Smartphone angeklickt und schwupps, der erste Probedruck kam leise surrend aus dem Fuijifilm Instax Share SP-3 Drucker * Der Drucker druckt über ein eigenes WLan, über das man ihn in den Einstellungen des Smartphones verbindet.

In der passenden Instax App kann man das Bild vor dem Drucken bearbeiten, drehen, aufhellen, zuschneiden usw. Ich habe fast alle Insta-Drucker, die im Laufe der Jahre auf den Markt kamen, getestet. Die Fuji-Instax-Drucker sind extrem einfach zu bedienen, finde ich!

Im Vergleich zu den Instax Share SP 2 Drucker, der rechteckige Bilder druckt, hat man hier bei dem SP 3 ein fast quadratisches Format, fast wie früher. Das gefällt mir richtig gut, und man sieht etwas mehr vom Bild aus auf den kleineren Formaten.

DSC02134

Für das Wandbild habe ich die untere Hälfte des Passepartouts mit gemustertem Papier beklebt. Es lag gerade noch von den Workshops beim Crop Am Rhein auf meinem Tisch und passte gut zu den Blumen auf dem Fotos. Hinter das Instax Foto habe ich als Abstandshalter ein kleines Stück Wellkarton geklebt. Dazu mit der Schreibmaschine Datum und Ort des Fotos auf ein Schildchen, fertig.

Den Ribba Rahmen mit Instax Foto habe ich schon öfter verschenkt, kostet nicht viel und ist schnell gemacht.

Das war der kleine Bastelpost zum Sonntag.

In der nächsten Woche gibt es noch einige Berichte zum Crop Am Rhein. Gerade habe ich aber VERSEHENTLICH! alle bereits gespeichterten Fotos plus die aus dem Papierkorb des iPhone in einzelnen Ordnern auf die Festplatte meines Computers gespeichert, 4376 Ordner, die ich jetzt irgendwie löschen muss. Und alles kreuz und quer mit den aktuellen Fotos von April. Einfach geht anders 😉

Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend, tanzt ihr morgen auch in den Mai?

Alles Liebe

Barbara

Info und Disclaimer | Die im Posting mit *Sternchen markierten Links sind Amazon Partnerprogramm Links. Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einer kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!

Freitags Füller

# 471

27. April 2018

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

 

1.  Heute wird hier ________.

2.  _________ immer was zu lachen.

3.  Es sieht nicht gut aus,  ___________.

4.  ________ eingeladen.

5. Ich kann verstehen __________ .

6.  _______  statt Zucker.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen beim Freitags-Füller!

Mein Wochenende wird aus Aus- und Aufräumen bestehen, ganz in Ruhe. Bis ich aus den gefühlt drölfzig Kisten vom Event CAR 2018 alles wieder sortiert und an den richtigen Platz geräumt habe, das dauert. Ausserdem habe ich wieder eine Menge Material für schöne bunte Scrap-Pakete, vielleicht schaffe ich es noch, einige für den Shop zu packen. Und beim Steuerberater wartet seit einer Woche auf das Zeug für die Umsatzsteuer, huch, das mach ich dann wohl heute mal direkt.

Ich wünsche euch ein wunderbares (fast langes) Wochenende, bei vielen werden sicher die Grills qualmen und die Gartenmöbel geschrubbt!

Alles Liebe

Barbara