Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Termine für Scrapbooking-Workshops im neuen Jahr

29. Januar 2017

Im Kalender habe ich die Termine schon länger, aber hier auf den Blog sollten sie ja auch mal kommen, das wird ja mal Zeit!

DSC08100

Vielleicht hat sie ja auch schon jemand entdeckt, in der Terminübersicht. Die findet ihr wenn ihr oben auf den Reiter Scrapbooking klickt, und dann im Drop Down Menü Workshops anklickt.

Der nächste Scrap-Impulse Workshop findet übrigens am 19. Februar in Erkrath statt. Details dazu bekommen die Newsletter-Abonnenten heute noch per Mail.

Alles Liebe

Barbara

 

Basteln DIY Home Deco Mixed Media Projects Scrapbooking Shopping

Creativeworld 2017, was gibt es Neues?

29. Januar 2017

Die Creativeworld in Frankfurt ist die wichtigste Business- und Orderplattform für den kreativen Hobby- und Bastelmarkt sowie den Markt um textiles und künstlerisches Gestalten. Sie findet eine Woche nach der gleichartigen Messe (früher CHA) Creativation in den USA statt.

Was für ein Stress für die Aussteller und Hersteller, die dort ihre Produkte für Einkäufer zeigen. Dienstags die Messestände in Phoenix, Arizona abbauen, alles verpacken, über den Teich fliegen und Freitags in Frankfurt alles wieder aufbauen, Respekt!

Für uns ist die Creativeworld immer spannend. Wir sehen die Produkte zwar einige Tage früher auf Webseiten oder in You Tube Videos der Messe in den USA. Wie oft habe ich schon gedacht: och nö, das sieht ja nicht so aus, als müsste man es haben. Oder: nix wirklich Neues.

Aber wenn ich die Produkte dann live sehe und anfassen kann, und Beispiele entdecke, die die in house Designer schon damit gezaubert haben, dann gefällt mir doch vieles.

Ich war also gestern mit meinem Team, d.h. den Freundinnen, die mich bei Workshops und beim CAR unterstützen, um acht mit dem Auto auf dem Weg nach Frankfurt. Stau kurz vor Wiesbaden, so ein Ärger! Das hatte zur Folge, das der Tag recht stressig war, da wir nur bis Messeschluss um sechs Zeit hatten, die zwei großen Ausstellungshallen systematisch einmal abzuarbeiten.

Einige Termine mit Sponsoren und Lieferanten musste ich wahrnehmen, und zwischendurch Fotos und Videos für Instastories machen, puhhh…

Irgendwie hatte ich auch den Eindruck, dass die Stände relativ leer waren, was eventuell der vorangegangenen Messe in den USA geschuldet ist. Mein Ansprechpartner bei American Crafts erzählte mir, dass sie einen Großteil der neuen Produkte zurzeit nur einmal als Muster vorliegen haben, da die Produktion noch läuft. Also haben sie fast das komplette Produktsortiment in ihren Koffern mitgeschleppt. Aber das nur am Rande.

DSC00953

Wo fang ich denn  an? 

Beginnen wir mal mit einem Hersteller, den ich bisher nicht so auf dem Schirm hatte, Deco Art. Am Stand wurde u.a. das neue Mixed Media Programm gezeigt und die Beispiele, die Andy Skinner vorbereitet hatte und die Techniken, die er demonstrierte, fand ich superklasse. Ich steh ja total auf Mixed Media, weil die Ergebnisse immer wieder anders aussehen. Andy hat auf seinem You Tube Kanal viele How To Videos, Anschauen lohnt sich!

DSC00917

DSC00918
IMG_2217
Wie gewohnt sehr farbenfroh präsentierte sich der Stand von Carabelle Studio, einem Stempelhersteller aus Frankreich. Leider hingen die Layouts, die ich fotografieren wollte, sehr hoch, ich wollte aber nicht extra um eine Leiter für gute Fotos bitten, haha.
DSC00921

IMG_2224

Und ich habe meinen Stempel für die Weihnachtskarte 2017 entdeckt 😉
IMG_2222

Leider hatten auch viele der neuen Produkte von Ranger den Weg nicht nach Frankfurt gefunden, so blieb nur der Blick auf die neuen Stempelfarben auf diesem Probesheet, ich bin gespannt, wie sie sich in der Praxis verarbeiten lassen.

IMG_2250

Ein Highlight war der Stand von Hero Arts, einer der wenigen Hersteller, die es als Traditionsunternehmen geschafft haben, sich über viele viele Jahre am Markt zu halten. Denn viele Hersteller und Marken, die wir "alten Hasen" im Laufe unserer Bastelhistorie kennengelernt haben, gibt es inzwischen nicht mehr.

Für dem Messestand hatte Kathleen einige wunderbare Layouts als Beispiele angefertigt.

DSC00934

DSC00929

 Sind diese Sukkulentenstempel nicht entzückend? Dazu gibt es auch die passenden Stanzformen. Stempel lassen sich nicht nur für Karten, sondern auch für Scrapbooking-Layouts verwenden, da lohnt sich die Anschaffung erst recht.

DSC00927

DSC00933

Ein relativ neuer Hersteller auf dem Markt ist Pinkfresh Studio. Die Qualität der Papiere und der dimensionalen Puffy Stickers fand ich sehr gut und ich habe direkt für die nächsten Workshops einiges bestellt;-)

Vor lauter Gequatsche, der Bestellung und dem Hin- und Her zwischen Video für Instastories und Fotos habe ich nicht ein einziges Bild am Stand gemacht, das ärgert mich jetzt. Deshalb hab ich schnell mein Handyvideo bei You Tube hochgeladen, ungeschnitten und künstlerisch nicht besonders wertvoll, aber so bekommt ihr eventuell doch einen Eindruck der tollen und farbenfrohen modernen Produktlinie. 

So, weiter geht's. Einer der schönste Messestände war, wie im Vorjahr auch, der von Sizzix UK, vielleicht habt ihr das ja schon in meinen Instastories gesehen. Sizzis stellt haupsächlich Stanzformen her, mit denen man viel mehr als nur Papier stanzen kann. Bei diesen Blumenampeln zum Beispiel wurden aus Stoff ausgestanzte Motive vor dem Nähen aufgebügelt.

DSC00979

DSC00975

Und ist diese Lampe nicht einfach Mega? Keiner am Stand konnte mir leider sagen, wie viele ausgestanzte und teilweise folierte Federn der Künstler hier verarbeitet hat. Auf jeden Fall muss es viele Stunden gedauert haben, die Federn aus Papier auf die schlichte Reispapierlampe zu kleben.

DSC00976

DSC00974

DSC00969

DSC00966

DSC00957

DSC00955

DSC00958

DSC00956

DSC00970

DSC00965

Es gibt im Sortiment der Stanzformen jetzt auch Motive in holländischer und deutscher Sprache!

DSC00968

Ich freu mich schon sehr darauf, als Designteam-Mitglied bei Sizzix mit den phantastischen neuen Motiven zu arbeiten, leider sind die Sachen erst nach der Messe verfügbar, das Team muss auch noch warten, pffff…. 

Selbstverständlich war ich auch am Stand meines Haupt-Lieferanten für Scrapbooking-Material, American Crafts. Im Stillen hatte ich gehofft, die neue Maschine Sew Happy ausprobieren zu können. Auch so eine Sache, wo ich erst dachte: was? Müssen sie von We R Memory Keepers jetzt auch noch 'ne spezielle Nähmaschine rausbringen? Ich hab doch eine, die ich nur für das Nähen von Papier und in Workshops verwende.

Aber dann.

Dann las ich zu meiner Verzückung, dass die neue Stich Happy Maschine zum einen eine speziell beschichtete Nadel hat, damit der Kleber nicht an der Nadel hängen bleibt. Das Problem kennt ihr, oder? Näht man durch mehrere Schichten bereits verklebtes Papier, setzt sich der Kleber unweigerlich an der Nadel fest und der Faden reisst ständig, das nervt!

Und dann kann man mit der Maschine auch Bakers Twine nähen! Nähen mit Bäckergarn eröffnet ja ganz neue Möglichkeiten, nicht wahr? 

Leider hat die Firma bis jetzt erst ein Modell zur Probe gehabt, das wurde auf der Messe in Phoenix eingesetzt und hat selbstverständlich US-Voltspannung. Also, war leider nix mit Ausprobieren auf der Creativeworld in Frankfurt. Deshalb hier und heute nur ein Katalogfoto und ein Video des Herstellers.

Die EU-Variante soll im Juni auf dem Markt kommen, ich habe schon eine bestellt und bin sehr gespannt 😉

Wr_stitchhappy-1_2

 

Da ich am Stand verhandelt, bestellt und Small Talk (wie wird sich die neue Handesspolitik von Agent Orange auf unsere Preise bemerkbar machen? Horror…) gemacht habe, sind die Fotos zu kurz gekommen. Die neuen Stempel aus Heidi Swapp's Serie Magnolia sind jedenfalls für Workshop-Kits in meinen Warenkorb gewandert.

DSC00944

Wunderschön schlicht und gradlinig finde ich auch  die Serie "Simple Life" von Jen Hadfield.

DSC00936  DSC00940

Total entzückend ist auch die neue Serie von Shimelle "Little by Little", hab ich für Workshops bestellt. Die Laser Square Bastelmatte ist bereits bei mir eingetroffen , ich bin aber noch nicht zum Testen gekommen, mehr dazu bald hier auf dem Blog! Die kleine Lightbox von Heidi Swapp ist sehr niedlich, und die Photo Lights von We R Memory Keepers hab ich auch schon, der Hammer, dazu auch bald Fotos.

Ob sich die Sache mit den Globen verkaufen wird, hmmm, ich weiß nicht. 

DSC00943

Was gab es sonst noch?

Seife. Unter dem Motto Daily Soap hatte die Firma Rayher eine große Ecke ihres Messestandes mit Zubehör für DIY-Seife in verschiedensten Formen, Farben und Düften aufgebaut. Hochwertige vegane Zutaten gegossen, geknetet, gerollt oder als Badesalz verarbeitet, dieser Trend gefällt mir gut.

DSC00985

DSC00988

DSC00983

DSC00982

DSC00991

Das war ein kleiner Eindruck von meinen Favoriten. Klar, dass wir uns noch an vielen anderen Ständen umgeschaut haben. Auffällig viele Stifte gab es, was für eine Auswahl! Der Trend Brush Lettering und Kalligrafie zeigte sich ganz deutlich, bei Tombow und Sakura haben wir das neuste dazu ausprobiert. Wenn man aber mit Sponsoren verhandelt, kann man nicht ständig die Kamera vor der Nase haben. Auf jeden Fall werden die Gäste beim diesjährigen  Event Crop Am Rhein sich freuen!

DSC00954

In diesem Sinne, seid kreativ! 

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 406

27. Januar 2017

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Gegen kalte Füße  ___________ .

2.   _________ weil es nicht richtig ist .

3.  Meine Lieblings-Tulpenfarbe ist  ___________ .

4.   _________ an meiner rechten Hand.

5.   Ich habe vor, am Wochenende mal wieder _________ .

6.   _________ Kaffee, _______ Tee ________.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______ , morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein schönes Wochenende !

Ich bin morgen den ganzen Tag auf der Creativeworld in Frankfurt unterwegs und versuche soviele Insta-Stories (die kann man leider nur über die mobile app sehen) wie möglich zu machen. Und natürlich zeig ich auch auf der Scrap-Impulse Facebookseite, was es an sensationellen neuen Sachen im Scrapbooking- und Kreativbereich dort zu sehen gibt!

Alles Liebe

Barbara

Basteln Home Deco

Home Deco Fotorahmen, mit IKEA Ribba und Sizzix Blumen

23. Januar 2017

Fotos sollten nicht in der Kiste liegen!

Ich hatte eine Handvoll INSTAX-Fotos, die wir auf der BLOGST-Konferenz im November des vergangenen Jahres geschossen hatten. Fuji war einer der Sponsoren des Events und hatte uns INSTAX-Kameras zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt, mit denen wir viel Spaß hatten.

Über dieses tolle Wochenende in Hamburg habe ich eich noch gar nichts erzählt, huch, das fällt mir gerade erst auf. Wird nachgeholt, versprochen!

Jedenfalls hatte ich dieses Foto von Nora und mir neulich in der Hand und es war Zeit für einen Post auf dem Sizzix Blog. Also habe ich dem Foto ein schönes Zuhause verschafft, mit einigen ausgestanzten Pusteblumen in einem Ribba Rahmen von IKEA, den ich hier ungenutzt rumliegen hatte.

Und als Scrapbooker kann ich ja auch nicht aus meiner Haut, Namen und Datum mussten natürlich auch mit drauf.

Home DEco IKEA Ribba RAhmen mit Fuji Instaxfoto und Sizzix Blumen

IMG_2164

Diese 3D Rahmen mag ich seit Jahren, sie sind ja auch sehr beliebt zum Verschenken, zum Beispiel von Gutscheinen. Bei IKEA in der Deko hatte ich diese Idee mit einem Instax-Foto gesehen, mit einem Urlaubsfoto und Muscheln unten reingepackt, auch nett.

Wie genau ich diesen Rahmen gestaltet habe, könnt ihr auf dem Sizzix-Blog lesen, dort habe ich auch eine kleine Anleitung und die Materialangaben verlinkt.

Ich bin ja immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Fotos nicht nur in meine Scrapbooks zu kleben. So hat dieses jetzt erstmal einen Platz auf meinem Sideboard, vielleicht hänge ich es auch noch auf, mal sehen.

Vorgestern war ich übrigens mit 25 Bloggern den ganzen Tag auf der IMM in Köln, der großen Einrichtungsmesse, unterwegs. Es war spannend, weil viele Trends aus Mode und Home Design sich ja immer auch im Papeterie Bereich und Scrapbooking wiederfinden.

Ich sag nur: Minimalismus. Und mehr dazu berichte ich euch demnächst, einige von euch haben ja auch schon einen kleinen Einblick durch meine Insta-Stories und Instagram Bilder am Samstag bekommen.

Bis dahin, packt euch warm ein, lasst es euch gut gehen, und lächelt einfach mal spontan jemanden an 😉

Alles Liebe

Barbara

 

Freitags Füller

# 405

20. Januar 2017

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Heute wird in den USA  ___________ .

2.   _________ weil ________ .

3.  Im Januar ist  ___________ .

4.   _________ große Freude.

5.   Meine Lieblingsblumen zurzeit sind _________ .

6.   _________ spielt nicht so eine große Rolle.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______ , morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein schönes Wochenende, packt euch warm ein bei dieser Kälte !

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Allgemeines Basteln Blogging Unterhaltsames

Bastelspenden für einen wirklich guten Zweck

15. Januar 2017

Wer meinen Blog schon länger liest wird sich erinnern, dass ich jedes Jahr im Frühjahr eine Sammelaktion für Bastelmaterial starte. Ursprünglich hatten wir beim Kreativ-Event "Crop Am Rhein" vor sieben Jahren mit der Aktion "Wir sammeln für Helenes Helfer" angefangen.

Gerade jetzt, im Monat der noch ganz frischen Vorsätze befällt viele von uns ja fast automatisch das große Aufräum- Sortier- und Ausmüllfieber. Aus diesem Grund wende ich mich jetzt schon an euch, liebe Leser, Bastelfreunde und Gäste des CAR 2017.

Wenn ihr eure Bastelmaterial- und Scrap-Schränke aufräumt findet ihr bestimmt Dinge, die ihr nicht mehr verwenden mögt, die aber Kinder und Betreuer beim Basteln glücklich machen würden. Stanzer, Stifte, Sticker und Glitzerkrams, Federn, Farben und Papiere, Perlen und vieles mehr.

Besonders wir Scrapbooker neigen bekanntlich zum Hamstern und Sammeln, und nach drei Jahren ist die Kollektion nicht mehr ganz aktuell, und es gibt schon wieder so viel Neues. Oder der Stickerbogen gefällt einem nicht mehr, warum habe ich mal so viel Filz gekauft, und so weiter, ihr wisst was ich meine 😉

Die Spenden des vergangenen Jahres, es waren einige sehr gut gefüllte Kisten, habe ich an die Kristallkinder Intensivpflege versendet, mich erreichte ein sehr herzliches Dankschreiben!

DSC08966

Es gibt so viele Möglichkeiten und Einrichtungen, die man unterstützen könnte! Das brauche ich euch sicher nicht extra zu erzählen, ihr kennt vielleicht auch in eurem Ort oder in eurem Umfeld ein Kinderhospiz oder eine Einrichtung für schwerstkranke Kinder und Jugendliche.

In Absprache mit Marisa Nöldecke (hier könnt ihr noch mal nachlesen, woher wir uns kennen) vom Team Helenes Helfer gehen unsere Bastelspenden in diesem Jahr an die Perspektive Daheim.

Die Leitung des Intensiv-Pflegedienstes für Kinder und Jugendliche schrieb uns:

Wir freuen uns sehr von Ihnen zu hören und ja es stimmt. 

Wir haben uns schon immer sehr über die Bastelsache gefreut die uns von Helenes Helfer weitergeleitet wurden.

Nun ist inzwischen fast alles aufgebraucht. Wir basteln / zeichnen / gestalten viele Dinge: zb Grußkarten, Einladungskarten, Schüttelglitzerflaschen, Weihnachtskalender, Osterkörbchen,  vieles sowohl für unsere Mitarbeiter, als auch für unsere kleinen und großen Patienten.

Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf alles was sie uns zur Verfügung stellen wollen.

Jetzt kommt meine herzliche Bitte: Mädels, sichtet eure Schubladen und Schränke!

Gäste des CAR 2017 können ihre Bastelspenden gerne wie immer mit zum Event bringen, ich leite sie weiter. Ansonsten freue ich mich über alle Spender, die ein Paket (bitte ohne Tapetenreste und offensichtlichen nicht kindergeeigneten Müll) an mich schicken, meine Adresse findet ihr im Impressum des Blogs. Ich sortiere die Sachen immer noch ein wenig, packe sie zusammen in große Kisten und versende sie weiter.

Schon vorab ein ganz herzliches Dankeschön! Ich halte euch selbstverständlich auf dem Laufenden über den Fortgang der Aktion.

Falls ihr noch Fragen dazu habt, könnt ihr mir gerne eine Mail schreiben.

Das war das, im Übrigen habe ich FÜNF angefangene Blogbeiträge, ein zu 99% fertiges aber noch nicht fotografiertes Dezembertagebuch und diverse andere Sachen auf der To Do Liste. Die letzten zwei Tage musste ich mich aber leider mit sehr unerfreulichen Dingen herumschlagen (Stichwort paranoider Hundehasser in der Nachbarschaft und anwaltliche Folgen) und hatte keine Zeit für schöne Dinge.

Warum gibt es Menschen, die in grenzenlosem Hass und  Narzissmus ihre Mitmenschen tyrannisieren? 

Es ist mir ein Rätsel ….

Bis dahin, alles Liebe und noch einen schönen Sonntag!

Barbara

 

Freitags Füller

# 404

13. Januar 2017

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Heute nacht  ___________ .

2.   _________ gerade noch geschafft .

3.  Im Schnee laufe ich am besten  ___________ .

4.   _________ war das letzte Gemüse auf meinem Teller.

5.  Ich habe in der vergangenen Woche mit Schrecken  _________ .

6.   _________ gute Laune.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______ , morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein schönes Wochenende, es soll ja richtig winterlich werden !

Alles Liebe

Barbara

Basteln Karten Stempel Weihnachten

Karten zum Danke sagen, für Weihnachts- und andere Geschenke

9. Januar 2017

Einer meiner Vorsätze oder sagen wir mal besser Ideen für das neue Jahr ist Post. Post in Form von Briefkasten, Briefmarke, Umschlag, Karte oder Brief.

Gerade zu meinem Geburtstag und zu Weihnachten habe ich wieder mal gemerkt, wie schön persönliche handgeschriebene Grüße sind. Wobei mir gerade zum Geburtstag auch wieder schmerzlich auffiel, dass von einigen lieben Menschen, die früher geschrieben haben, keine Karten mehr kommen. Mein Vater, meine Schwiegermutter, meine Tante aus Amerika, sie sind alle nicht mehr auf dieser Welt und an diesen Tagen fehlt die Karte, die ich über Jahrzehnte bekommen habe.

Gekaufte Karten verwende ich nur in akutem Ausnahmefall, deshalb ist es Zeit, meinen Vorrat an selber gebastelten Karten aufzufüllen. Angefangen habe ich in diesem Jahr mit einigen Dankeskarten, die ich nach Weihnachten verschickt habe.

DSC00647

Ein wenig weihnachtlich angehaucht ist diese Karte schon noch, denn es geht ja um Weihnachtsgeschenke. Von diesem Entwurf habe ich einige Variationen gemacht, für Karten, die das ganze Jahr über zu verwenden sind.

Diese Varianten könnt ihr mit Materialangaben und Anleitung auf dem Sizzix Blog sehen, es ist wieder Zeit für meine zweiwöchentliche Inspirations-Post dort, klickt doch mal rüber!

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche, ich habe heute meinen freien Tag und werde später in die Stadt fahren, dort wartet ein Face Mapping auf mich ;-). Wer meinen Insta Stories folgt, den versuche ich mitzunehmen, wenn es klappt. 

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 403

6. Januar 2017

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Es ist kalt geworden und  ___________ .

2.   _________  Autos.

3.   Im neuen Jahr brauche ich keine ___________ .

4.   _________ eine neue Entdeckung.

5.   Unser Weihnachtsbaum _________ .

6.   _________ ist ganz in Ordnung.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______ , morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein schönes Winter-Wochenende !

Alles Liebe

Barbara

cam underfoot Fotografie Fotografieren Project Life Scrapbooking Unterhaltsames

Keine guten Vorsätze, aber eine Fotochallenge für 2017

5. Januar 2017

Ein neues Jahr beginnt, und damit verbunden schleichen sich ja doch Vorsätze in den Strudel der Gedanken, oder? Abnehmen, mehr bewegen, gesünder ernähren, blah blah, jedes Jahr im Januar das gleiche Spiel.

Auf jeden Fall tut es gut zu überlegen, wie man sich das Leben einfacher machen kann, und wie man ein wenig glücklicher sein kann. Das kann ja nicht schaden. 

Vielleicht könnte man seinen Papierkram besser organisieren, damit man nicht soviel Zeit mit Suchen verbringt sondern mehr Zeit für schöne Dinge hat? Ja, das könnte man (ich). 

Schöne Dinge, dazu gehört für mich auch mein Leben wertzuschätzen, das Leben wie es jetzt gerade ist. Der Blick dafür verschwimmt im Alltag. Man hat ja nie Zeit …

DSC09720

Mir hilft dabei der Blick durch die Linse. Die Linse meiner großen Kamera, und die Linse des Smartphones, das wir ja fast immer griffbereit haben. Durch Fotografie habe ich gelernt, mein Leben hier und jetzt ein klein wenig mehr zu schätzen, man bleibt stehen, ruhig, fokussiert, und hält einen Moment fest. Einen Moment hier und jetzt, und denkt nicht immer an das, was noch kommt oder vorbei ist. Ich bin dankbar, dass die Kamera mir kleine Möglichkeiten bietet innezuhalten und die kleinen Momente des Lebens zu genießen, während sie passieren.

Aber ich kann nicht gut fotografieren, sagt der eine oder andere jetzt vielleicht.

Falsch!

Die Kamera (egal ob die große DSLR oder die kleine vom Smartphone) jeden Tag zu benutzen schult den Blick und macht uns mit der Technik vertrauter. Man lernt Bildkomposition, man sucht besseres Licht und wird kreativer durch den Vorsatz, jeden Tag wenigstens ein schönes Foto zu machen.

Versucht doch mal, das Leben in 2017 lebendiger zu sehen und währenddessen aussagekräftige Fotos zu machen!

Im Web und auch auf Instagram gibt es haufenweise Challenges und Inspirationen, die diese "jeden Tag ein Foto" oder photo a day Aktionen mit Ideen und Input unterstützen. Super finde ich die Seite von Katrina Kennedy mit ihren capture your 365 Anregungen. Meine Liste mit Alltagsfotos habe ich beim Stöbern auch wieder entdeckt, das gibt euch vielleicht Ideen.

Mich reizt es immer, neuen Input zu bekommen. Selbst der normale Alltag und scheinbar normale langweilige Dinge bekommen durch die Linse einer Kamera betrachtet eine andere Perspektive. Näher ran, weiter weg, aus einem anderen Winkel als aus der Augenhöhe fotografiert. Ich erinnere mich gerne an meine cam underfoot Aktion , so entstehen ungewöhnliche Fotos. 

IMG_0272

Immer noch und immer wieder toll finde ich die #fromwhereistand Perspektive von Holly E. Clark. , die durch ihre mug chronicles bekannt wurde. Banal eigentlich, jeden Morgen mit der Kaffeetasse im Garten, aber ein gutes Beispiel für den kurzen ruhigen Moment, das Innehalten, und dazu ein tolles Zeitdokument voller Erinnerungen.

Eine hervorragende Unterstützung für das Ziel, jeden Tag ein Foto zu machen, sind apps, die die Fotos monatlich zusammenfassen. Für's iphone gibt es zum Beispiel die photo365 app, die ich in diesem Jahr wieder nutzen werde. Für Android gibt es unter dem gleichen Suchbegriff eine ähnliche app.

Die besten Fotos des Monats auf einen Blick zu haben ist eine hervorragende Sache. Am Ende eines scheinbar banalen grauen Januars oder Novembers staunt ihr mit Garantie über die schönen, teilweise flüchtigen oder schon vergessenenMomente, die ihr festgehalten habt. Am besten ist es natürlich, wenn ihr diesen Monatsblick dann ausdruckt und irgendwo anpinnt oder einklebt , auch wenn ihr kein Scrapbooker oder Project Life Fan seid.

Am Kühlschrank, mit Washi Tape an dieWand. Oder wenn ihr ein Fotobuch am Ende des Jahres davon drucken lasst! Wenn die Monatsrückblicke schon fertig auf dem Smartphone oder der Festplatte sind ist das dann ein Klacks.

DSC00408

Es wird Zeiten geben wo ihr denkt: hier oder heute gibt es aber auch gar nichts zu fotografieren, oder ihr erlebt nix Interessantes, wovon sich ein Foto lohnen würde.

Falsch!

Schaut euch um, egal wo ihr seit, es gibt immer die Möglichkeit ein gutes Foto zu machen.

Geht aus dem Haus. Oder schaut euch in eurem Zuhause um. Fotografiert, was euch wichtig ist.

Fotografiert einfach, jeden Tag mindestens einmal.

Und haltet das 365 Tage durch!

Alles Liebe

Barbara