Allgemein Allgemeines

New Swedish Design Gutschein Gewinner!

13. Dezember 2016

So, zu später Stunde kommt endlich die versprochene Auflösung des Gewinnspiels von letzter Woche.

Ich hatte euch eine neue Aufbewahrung von New Swedish Design vorgestellt und gefragt, welche Ideen und Vorschläge und Wünsche ihr noch zum Thema Aufbewahrung von Bastelmaterial habt. 

Es sind viele interessante Ideen zusammengekommen, ich habe alle mit Spannung und Interesse gelesen. Wie sich die Probleme gleichen! Alle wollen es übersichtlich und aufgeräumt, die Meisten haben zuviel Zeugs ( ich auch), und der Trend geht wirklich zu Türen, stelle ich fest, da bin ich also nicht alleine mit der Idee.

Ich bin sicher, dass die vielen Anregungen und Wünsche, die in den Kommentaren von eurer Seite gesammelt wurden als Inspiration für die Designer dienen können.

In jedem Fall werde ich euch berichten, wie es sich weiter entwickelt, versprochen! Denn ich bin ja selbst auf der Suche nach der besten Aufbewahrung …

DSC05532

So, der Einfachheit halber habe ich die Augen zugemacht, gescrollt und geklickt, angezeigt wurde dieser Kommentar von Astrid. Die so herrlich den bekannten Zustand beschreibt:

Hallo Barbara,

alljährlich, meist nach dem Weihnachtsrummel, treibt mich der "Aufräum-und Sortierwahn " und ich glaube alles irgendwie mal richtig sortieren zu müssen. 🙂 Zweifelsohne liegt es wohl an den Wochen davor, in denen sowohl das Arbeitszimmer als auch das Esszimmer vor lauter Scrapmaterial nicht mehr als solche zu erkennen sind…hüstel…also werden alle Boxen, offene (!) Kisten und Kästen geleert, sortiert, umgeräumt und neu beschriftet. Ganz stolz hält dieser wunderbar cleane, aufgeräumte Zustand dann……ungefähr 3 Wochen 😉 ….dann wühle ich wieder durch die handelsüblichen Kisten/Kästen und CD Hüllen auf der Suche nach DEM Stempel, DEM einen Fläschen Enamel Dots und DER einen Stanze ! Ein Graus !
Ein Einsatz passend für ein Fach im Kallax wie Du ihn beschrieben hast – also durchsichtig, mit einzeln zu entnehmenden Schubladenelementen wäre super ! So hat man alles verstaut, hat trotzdem annähernd den Durchblick und man kann die Schubladen mitnehmen. Eine Aufbewahrungsmöglichkeit für meine Stanzen….die bräuchte ich auch noch…einige hängen an Buchringen an einer Leiste, viele schlummern in CD Hüllen in Kästen wo sie dann durcheinander rutschen…also alles nicht optimal.
Zu guter Letzt, vor den Lieben Grüßen ein herzliches Dankeschön für deine vielen, vielen, schönen Beiträge !!
Lieben Gruß
Astrid

 

Herzlichen Glückwunsch, Astrid! Du darfst nach Herzenslust deinen gewonnenen Gutschein von 100,- im Shop von New Swedish Design ausgeben, bitte melde dich bei mir per Email.

Und ein herzliches Dankeschön an alle, die so ausführlich kommentiert und mitgemacht haben!

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Scrapbooking Layout

ein Winter Layout mit Sizzix Stanzformen

12. Dezember 2016

Für den Sizzix-Blog habe ich nach längerer Zeit mal wieder ein Scrapbooking Layout gestaltet. Die Birkenstämme und Eiskristalle von Tim Holtz passten perfekt zur Stimmung des Fotos, das ich neulich beim Waldspaziergang mit meinem iPhone aufgenommen habe.

DSC09830

Das komplette Layout und eine kurze Anleitung findet ihr auf dem Sizzix Blog, ich freue mich sehr, wenn ihr dort vorbeischaut!

Und jetzt stürze ich mich wieder in meine rot-grün-weisse Weihnachtskiste und fülle mein Dezembertagebuch weiter, da bin ich leicht im Rückstand, aber die Fotos sind ausgedruckt, es wird!

Morgen gibt es auch endlich die Auslosung des Gewinnspiels von New Swedish Design, wegen meines Geburtstages heute und einem vollen Party-Wochenende habe ich das total verschwitzt, sorry!

Alles Liebe

Barbara 

Allgemein Allgemeines Unterhaltsames Weihnachten

Fala lala lala lah, meine Weihnachtsplaylist 2016

9. Dezember 2016

Ab Anfang Dezember läuft bei mir Weihnachtsmusik. Im Auto und zuhause. Ich liebe das, es bringt mich in Weihnachtsstimmung, ich bekomme gute Laune und werde auch manchmal sentimental dabei.

Angefangen hat es mal mit Schallplatten, ja genau, die schwarzen Vinyldinger. Ich hatte eine von den Wiener Sängerknaben, davon hörten wir aber hauptsächlich “Oh du fröhliche”, zum Anfang der Bescherung. Das war schon in meinem Elternhaus so, damals mussten wir noch mitsingen. Am ersten Weihnachtstag gab es das gleiche Lied bei Oma Ilse, die saß am Klavier, und wir sangen.

Irgendwann gab es ja dann CDs. Davon hatte ich nach einigen Jahren eine stolze Sammlung, mir gefielen die amerikanischen Weihnachtsklassiker aus den 50er und 60er Jahren. Dazu kamen dann modernere Varianten, Michael Bublé, Kenny G, Michael Bolton, Barbra Streisand, Josh Groban und so weiter. Herrlich!

Nächster Schritt: Internet-Radio! Damit hatte man Zugriff auf hunderte von Weihnachtsmusik-Sendern auf der ganzen Welt, Radio Santa Claus, Happy Christmas und wie sie alle heißen. Inzwischen gibt es leider meines Wissens keine werbefreien Sender mehr, gefällt mir nicht. In den USA gibt es in jeder Stadt Weihnachtssender für’s Auto, bei uns leider nicht.

DSC02952

Dafür habe ich jetzt Spotify. Die App nutze ich natürlich ganzjährig, ich habe ein Abo und bin so immer mit der neusten Musik nach meinem Geschmack versorgt. Ich höre Musik damit hauptsächlich über die Spotify-App auf dem Smartphone im Auto, und zuhause über meinen Bluetooth-Lautsprecher UE Boom von Ultimate Ears. Das Abo kostet knapp 10 Euro monatlich, ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung. Funktioniert natürlich alles auch mit Laptop und PC. Vorhin habe ich übrigens entdeckt, dass es auch eine Menge Podcasts bei Spotify gibt, da schaue ich demnächst mal genauer, denn beim Autofahren oder Spazierengehen mag ich Audio Books oder Podcasts auch gerne hören.

Weiterlesen…

Freitags Füller

# 399

9. Dezember 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Es gibt Tage, da fühle ich mich  ___________ .

2.   _________ wir verstehen uns gut .

3.   Ich finde es unterhaltsam, ___________ .

4.   _________ die Perspektive zu wechseln.

5.   Mandarinen _________ .

6.   _________ Geschenke einpacken.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein schönes drittes Advents-Wochenende!

Und denkt daran, dass bis Samstagabend das Gewinnspiel von New Swedish Design zum Thema Aufbewahrung noch läuft!

Alles Liebe

Barbara

Las Vegas Reisen USA

Las Vegas Restaurants, Drinks und Entertainment

5. Dezember 2016

Fast genau vor einem Jahr war ich in Las Vegas. Wenn ich daran denke, stellt sich akutes Fernweh ein! Meinen Freundinnen geht es ähnlich, stellten wir vor ein paar Tagen fest.

Deshalb erzähle ich euch heute, lange überfällig, was wir ausser unseren Ausflügen zum Grand Canyon und zum Valley of Fire  (und ausgiebigem Christmas Shopping) sonst noch gemacht und erlebt haben.

Eins gleich vorweg, wir haben es nicht geschafft, auch nur einen Dollar zu verzocken! Unfassbar, oder? In Las Vegas!

Da läuft man dauernd durch die Casinos, auf dem Weg zum Essen, zum Shoppen, oder ins Bett (wir wohnten schliesslich auch in einem Casino). Und immer sagten wir: bald müssen wir mal spielen! Aber irgendwie hatten wir keine Zeit dazu , ha ha!

Dining out in Las Vegas

Direkt am ersten Abend waren wir im Carson Kitchen  In der Hipster Gastro Lounge von Starkoch Kerry Simon sind wir mit extrem guten Cocktails gestartet. Leider war es wie üblich schummerig in der Location, schmeichelhaft für den Teint aber sch….. zum Fotografieren.

Carson Kitchen Restaurant Las Vegas

Carson Kitchen Restaurant Las Vegas

Weiterlesen…

Allgemein Allgemeines Aufbewahrung Basteln Give Away Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Shopping Unterhaltsames

Eine neue Aufbewahrung für Scrapbooking- und Bastelzubehör, + Give Away!

3. Dezember 2016

*enthält Werbung*

Ich habe heute eine Frage an euch. Und ein Give Away! Aber dazu später, zuerst mal geht es um Papier. Und sonstigen Bastelkram. Und Möbel vom Schweden.

Organisation und Aufbewahrung ist ja immer ein großes Thema unter Scrapbookern und anderen Papierbastel-Verrückten, nicht wahr? Horten und streicheln wir doch immer alle gerne unsere schönen Papiere. Und versprechen uns öfter: ich kaufe jetzt erstmal kein Papier mehr.

Bis, tja, bis dann die neuen Kollektionen auf den Markt kommen.

Und damit man den Überblick behält und die schönen Papiere auch findet und tatsächlich verwendet, sucht man optimale Möglichkeiten zur Aufbewahrung der Schätze.

Die Möglichkeit, den Kallax (oder Expedit) Regal Fachteiler ELEGANT dafür einzusetzen, hatte ich euch vor einigen Monaten schon vorgestellt. New Swedish Design, das junge Unternehmen aus Potsdam mit einer Leidenschaft für schwedische Möbel, hat sich auf Ergänzungsprodukte für IKEA-Möbel spezialisiert und macht so Nischenideen (wie zum Beispiel Aufbewahrungen speziell für Scrapbooking-Zubehör) zu Serienprodukten.

Jetzt hat sich der Hersteller New Swedish Design für uns Scrapbooker eine neue Variante ausgedacht, die eine noch individuellere Aufbewahrung ermöglicht. Mit schmaleren Fächern, die eine Sortierung erleichtern und die sich individuell anpassen lassen.

Der neue Facheinteiler heißt EXKLUSIV und ist ab sofort bestellbar! Den könntet ihr auch noch auf euren Wunschzettel setzen 😉

Ausgezogene_scrapbook_faecher_im_ikea_kallax_regal

Wie ihr auf den Foto gut erkennen könnt, lassen sich die einzelnen Fächerböden herausziehen, was das Suchen und Finden ungemein erleichtert. Der neue EXKLUSIV-Einsatz hat acht (statt vier, wie im ELEGANT-Einsatz) Fächerböden mit halbrunden Ausschnitten.

Ist das genial?

Ich finde schon.

Damit lässt sich ein Aufbewahrungsproblen gut lösen.

Und damit komme ich langsam zu meiner Frage.

DSC09614

Bei mir sieht es zurzeit chaotisch aus am Scraptisch, weil ich kaum zum Aufräumen komme. Ich habe seit einigen Jahren meinen Kleinkram wie Stempelkissen, Embellishments (Dekorationsteile), Kleber, Bänder usw. in diesen IKEA-Kistchen. Die offenen Kästen sind nicht unpraktisch, aber der Inhalt staubt im Laufe der Zeit ein und ich möchte es auch etwas cleaner, klarer, schlichter, und geschlossen.

Mein Wunsch wäre zum Beispiel ein KALLAX-Einsatz mit kleinen Schubladen (wir erinnern uns an die Zeit der Moppe-Kommoden). Zum Beispiel neun oder zwölf Schubladen in einem Einsatz, optimal wären durchsichtige Fronten aus Acryl. Damit man sieht, was drin ist. Darin würde ich Farbfläschchen, Stempelkissen und den ganzen Kleinkram aufbewahren. Optimalerweise auch Stempel. Bei durchsichtigen Fronten sieht man ungefähr was drin ist, und kann eine Schublade auch mal mit an den Basteltisch nehmen

Wie findet ihr das? Ich habe allerdings keine Ahnung ob sich diese Vorstellung, die ich in meinem Kopf habe, in der Praxis auch realisieren lässt.

Was möchtet ihr denn noch besser oder praktischer oder schöner als jetzt aufbewahren? Was vermisst ihr an Aufbewahrungsmöglichkeiten? 

Jetzt seid ihr dran!

Ich starte hier in den Kommentaren eine Ideensammlung. Immer her damit, New Swedish Design ist auch schon sehr gespannt auf eure Wünsche und Ideen! Was sich davon realisieren und produzieren lässt, werden dann die Experten beurteilen.

Ihr müsst auch keine produktionsreifen Vorlagen liefen, aber eventuell habt ihr ja schon konkrete Ideen oder Vorstellungen, wie und wo ihr euer Bastelmaterial gerne aufbewahren möchtet.

Eure Ideen müssen nicht unbedingt für das KALLAX-Regal sein, auch andere IKEA-Möbel zur Aufbewahrung lassen sich spezifizieren. Billy-Regale zum Beispiel, oder …, oder…. .

Auf dem Blog von New Swedish Design findet ihr übrigens ganz viele tolle Ideen und IKEA-Hacks! 

Kommen wir zum versprochenen Give Away, wenn ihr euch Gedanken macht, soll das ja auch belohnt werden.

Unter allen Kommentaren mit euren Wünschen und Ideen verlose ich einen Gutschein im Wert von 100,- für den Shop von New Swedish Design!

Teilnahmebedingungen:

Ich freue mich natürlich sehr darüber, wenn ihr die Verlosung auf euren Facebookseiten oder bei Instagram teilt. Das ist aber keine Bedingung.
 
Das Gewinnspiel gilt für Leser aus Deutschland, Österreich und Schweiz.
Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten.
Rechtsweg ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns nicht möglich.
 
Den Gewinner werde ich nach Ablauf der Frist auf dem Blog veröffentlichen.
Sollte sich der Gewinner der Verlosung innerhalb von 2 Wochen nicht melden, verlose ich den Gewinn noch einmal.
Die Kommentare für diese Aktion sind ab sofort bis zum 10. Dezember 2016 23.59 Uhr geöffnet.
 
Ich bin schon so gespannt auf eure Wünsche und/oder Ideen. Und gespannt darauf, wie viele von uns ähnliche Aufbewahrungsprobleme haben.
 
Uns stellt euch vor, eure Idee wird tatsächlich realisiert, das wäre doch genial, oder?
 
 
Alles Liebe
 
Barbara
Freitags Füller

# 398

2. Dezember 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Am ersten Advent  ___________ .

2.   _________ Weihnachtsmarkt .

3.   Die Frage ist, ___________ .

4.   _________ Eukalyptus.

5.   Ich bin stolz, dass _________ .

6.   _________ auf meinem Wunschzettel.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein schönes zweites Advents-Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Dezember-Tagebuch Mini Books Scrapbooking Stempel Weihnachten

Dezembertagebuch 2016

29. November 2016

Das Dezembertagebuch, im Web auch als December Daily bekannt, ist eine wunderbare Dokumentation der Adventszeit. Finde ich jedenfalls.

Von all meinen Scrapbooking-Alben sind die sieben prallgefüllten Dezembertagebücher in meinem Regal und meine Reisetagebücher meine liebsten Erinnerungsbücher. Meine gefüllten Alben der Jahre 2009-2015 könnt ihr unter der Kategorie Dezembertagebuch anschauen.

December Daily 2009-20015

DSC09588

Ich kenne inzwischen sogar einige Nicht-Scrapbooker, die in der Adventszeit ein Fototagebuch führen! In einem einfachen Journal oder Ringbuch, ohne viel Schnick-Schnack, die Fotos und aufgeschriebenen Erinnerungen und was man alles im Dezember so sammelt. Im Dezember gibt es doch für die meisten von uns so viele schöne Momente, kleine und große. Smartphones und Fotodruckautomaten machen es einfach, schöne Erinnerungen zu dokumentieren.

Es kommt gar nicht so sehr auf die Gestaltung an, der Inhalt, die Fotos und eure Gedanken sind das, was auch nach Jahren noch erinnert. 

So ein Projekt soll Freude machen, das Schöne und Besondere an der Vorweihnachtszeit bewußter werden lassen, und keinen zusätzlichen Stress verursachen.

Dezembertagebuch 2016 December Daily 2016

Mein Album in diesem Jahr hat wieder ein schönes Format, da passt ordentlich was rein und ich kann auch große Fotos unterbringen. Ich drucke meine Fotos zuhause, auf meinem Canon Pixma MG7750 *(Amazon Partnerlink). Das erleichtert die zeitnahe Dokumentation der Adventszeit ungemein!

Und ganz wichtig: benutzt den Selbstauslöser oder drückt Anderen eure Kamera in die Hand! Das Dezember-Tagebuch ist von euch, für euch, und das sollte man auch an den Fotos sehen.

Genau so wichtig wie die Fotos ist der Text im Dezember-Tagebuch. Ich schreibe ja immer direkt aus dem Herzen, was mir so durch den Kopf geht. Im Dezember gibt es so viele Themen, die man dokumentieren kann, da fällt es besonders leicht. Und geht man mit offenen Sinnen durch die Adventszeit gibt es doch jeden Tag etwas Besonderes, denkt ihr nicht?

Ein kleines Brainstorming für Foto- und Textideen habe ich hier für euch zusammengeschrieben:

– was gefällt dir besonders in der Adventszeit

– was weniger oder gar nicht

– die Sache mit den Geschenken, jetzt und in der Kindheit, Verstecke, Verpackungen, Wunschzettel

– Adventsbräuche und Traditionen, in der Familie, in der Stadt, im Lande, aus der Kindheit

– Adventskranz und -kalender

– die adventliche und weihnachtliche Dekoration, in eurem Haus, in den Geschäften, gibt es Familien-Erbstücke 

– alles zum Thema Nikolaus

– Christmas Sounds, Lieder, Musik, Kinderchöre oder Rocking Christmas, Schmalz oder Soul, was ist auf eurer x-mas playlist…

– Gerüche und Geschmäcker, was gibt es nur in der Adventszeit zu essen oder zu trinken, was riecht ihr besonders gerne

– in der Weihnachtsbäckerei

– Listen, Einkaufslisten, Geschenkelisten, Wunschzettel

– was wünschst du dir, wer schenkt dir etwas

– Weihnachtskarten, machst du welche, bekommst du welche 

– der Heiligabend, was gehört dazu, neu oder immer, Vorbereitungen, Rituale, Essen

– Geschichten rund um den Baum, wo kommt er her, wie sieht er aus

– das Wetter im Dezember, der Blick aus dem Fenster, der Blick von draussen in oder auf euer Haus

– Gäste und Feiern

– Weihnachtsmärkte ja oder nein

– Weihnachtsfilme oder was musst du einfach sehen in der Adventszeit, alte und neue Favoriten, deine Lieblings-DVDs oder die deiner Familie

Im Dezember-Tagebuch lassen sich auch wunderbar Fundstücke oder Alltagspapierchen, sogenannte Ephemera verarbeiten. Karten und Prospekte und Tüten sind in dieser Zeit oft besonders schön gestaltet, und bei mir taucht in jedem Jahr eine Sache immer wieder auf.

Ganz genau, die Starbucks Red Cup vom ersten Toffeenut Latte! In diesem Jahr haben sich die Marketing Experten etwas Besonderes ausgedacht, es gibt 13 Muster der Tassen, ich habe mich schon heimlich gefragt, ob ich alle sammeln soll;-)

DSC09596

Am Donnerstag fange ich an, mein Album zu füllen, und selbstverständlich zeige ich euch alle paar Tage, wie es aussieht.

Habt ihr auch ein Dezembertagebuch? Wenn ihr möchtet, könnt ihr gerne eure Blogs (oder Instagram Accounts) in den Kommentaren verlinken, wenn ihr es dort zeigt. Ich bin gespannt!

Am Wochenende habe ich übrigens ein ganz wunderbares Give Away für euch, an den Beitrag schreibe ich gerade noch. Und eins kann ich euch schon verraten: es hat zwar mit Scrapbooking zu tun, aber das Give Away ist auch für alle Nicht-Scrapbooker eine feine Sache!

Bis bald, packt euch gut ein bei der Kälte!

Alles Liebe

Barbara

 

Basteln Stempel Verpackungen

Geschenkverpackungen, Tim Holtz Tree Line three ways

27. November 2016

Heute gibt es ein paar Ideen für einfache Geschenkverpackungen (oder den last minute Adventskalender). 

Ich verwende meine Stanzformen gerne vielseitig, und stelle auch gerne Stempel damit her. In dieser Saison mag ich es schnell und schlicht, diese Stanzform eignet sich prima dafür. 

Gift bag with DIY foam stamp

easy giftwrap with tim holtz tree line die

Geschenktüte mit ausgestanzten Tannenbäumen 

Die genaue Anleitung und das Material findet ihr auf auf dem Sizzix- Blog

Ich hoffe, ihr hattet einen schönen ersten Advent und wünsche euch einen guten Start in die Adventszeit!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 397

25. November 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  In einer Zeit von  ___________ .

2.   _________ mit Enttäuschungen .

3.  Wenn man  ___________ .

4.   _________ Adventskalender .

5.   Ich finde ja,  _________ .

6.   _________ in der Badewanne.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Ich selber freue mich auf unser jährliches Haane-Familientreffen mit drei drei Generationen und das Aufstellen unseres Hof-Tannenbaums!

Alles Liebe

Barbara