Scrapbooking Scrapbooking Layout

Scrapbooking Layout über das Leben 1.0

7. März 2016

In den letzten Wochen hat mich das Leben 1.0 irgendwie in einer Art Würgegriff.

Arbeiten, Hund, schlafen, Haushalt, und viel zuwenig Zeit für schöne Dinge. Nicht dass ich mich beklage, es geht mir ja nicht schlecht. Aber irgendwie fehlt die Freude, die Sonne, der Spaß.

Gestern ist mein jüngster Sohn ausgezogen, das Haus ist so ruhig und leer.

Wenn man mal von dem Chaos der ehemaligen Kinderzimmer absieht, jeder meiner Kinder hat ja die Hälfte seiner Besitztümer bei mir zwischengeparkt, oder dagelassen mit der Bemerkung " verkauf ich dann mal bei Kleiderkreisel " (ha ha), oder " hab ich in der WG gerade keinen Platz für … ".

Ungefähr 25 große IKEA-Kisten mit Resten von Kindheit und Teenagerzeit, verteilt im Haus.

Es ist nicht zu ändern.

So habe ich mich gestern abend trotz Chaos und Umzugsdreck im Haus einfach hingesetzt, mir ein älteres Studio Calico Kit geschnappt und die zwei Fotos, die ich während des Umzugs auf die Schnelle gemacht habe, in einer halben Stunde zu Papier gebracht.

Studio Calico Kit Scrapbooking Layout

Das Papier fand ich gut für das Thema. Ich hatte es mal für New York Fotos oder Reisefotos aufgehoben. Aber da mein Sohn in die Stadt gezogen ist, passte es hier auch ganz gut. Die Stempel unten sind von Kelly Purkey, die Sprechblase von Heidi Swapp.

Danach ging es mir besser. Und ich habe den Tag festgehalten, auch ohne lange Texte dazu zu schreiben. Er ist ja auch nicht wie seine drei Geschwister weit weg nach Bayern gezogen, sondern "nur" nach Düsseldorf.

Jetzt gleich geht es dann, what else, zu IKEA, war ja klar, dass noch was fehlte. "Mama, ich brauch noch Lampen, und eine Pfanne, und …. "

Leben 1.0 eben, so ist das.

Alles Liebe

Barbara

 

Freitags Füller

# 359

4. März 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.     Nächste Woche  _________ .

2.    _________ muss ich unbedingt probieren.

3.    Es ist immer noch ______ .

4.    ________ die ersten Frühlingsboten.

5.    Mein Bügeleisen ________   . 

6.    ________ kann ich beim besten Willen nicht verstehen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein schönes Wochenende, lasst es euch gutgehen!

Liebe Grüße

Barbara

Basteln Home Deco Scrapbooking Shopping Stempel Weihnachten

Der Tag Maker von Fiskars, ein Multi-Tool

3. März 2016

Heute möchte ich euch den Tag Maker der Firma Fiskars vorstellen. Den entdeckte ich letzte Woche in meinem Lieblingsladen, dem Creativ-Stempel- und Scrapbookingshop im Nachbarort und habe ihn gleich getestet.

Tags, oder Geschenkanhänger, Etiketten, wie immer man die Teile nennen mag, lassen sich so vielseitig verwenden!

selbstgemachte Geschenkanhänger

Besonders hochwertig sehen sie mit den Ösen aus, finde ich. Das gibt den besonders professionellen Touch.

Um solche Anhänger (Tags) selber herzustellen braucht man eigentlich drei Werkzeuge. Einen Stanzer, um die Form des Tags auszustanzen, eine Lochzange für's Loch und eine Ösenzange zum Setzen der Metallösen.

Der Tag Maker erledigt das alles in Einem, in drei schnellen Schritten.

Schritt 1: die Form ausstanzen

Fiskars Tag Maker

DSC04468

Schritt 2: das Loch stanzen, dazu schiebt man das Etikett einfach in den kleinere Öffnung vorne am Gerät

DSC04470

Schritt 3: die Öse setzen, dazu wird das Etikett einfach auf den kleinen Nüppi gelegt, die Öse darauf, zudrücken, fertig

Fiskars Etikettenmacher

So einfach lassen sich schnell schöne Anhänger herstellen, für Geschenke, für kleine Aufmerksamkeiten, zum Beschriften von Gegenständen und vieles mehr.

Die fertigen Etiketten sind 7,5 x 5 cm groß und lassen sich noch zusätzlich bestempeln, beschriften, bekleben, dekorieren usw. Speziell wenn man eine größere Menge Etiketten herstellen möchte, z.B. für eine Feier, Gastgeschenke, Weihnachten, einen kleinen Shop ect, das geht ratz-fatz!

20 silberne Ösen sind bereits im Paket enthalten. Ich habe Scrapbooking Papier zum Stanzen verwendet, aber es lässt sich jeder stärkere Karton, Fotokarton ect. damit stanzen.

Auch für Anfänger im Bastelbereich, die noch nicht über diverse Stanzer und Locher verfügen, ist dieses drei-in-eins Gerät super geeignet.

Klare Kaufempfehlung meinerseits!

Alles Liebe

Barbara 

Freitags Füller

# 358

26. Februar 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.     Unser Lied für Stockholm  _________ .

2.    _________ ein Herz aus Gold.

3.    Langsam könnte ______ .

4.    ________ habe ich nicht gerechnet.

5.    Der Druck von ________   . 

6.    ________ absolut super.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein schönes Wochenende, lasst es euch gutgehen!

Liebe Grüße

Barbara

Allgemein Allgemeines Fotografie Fotografieren

bye bye Picasa?

25. Februar 2016

Ich bin seit langer Zeit ein Fan der Google Software Picasa.

Fotos hochladen, sortieren und bearbeiten, dazu die Funktion der Web-Alben und die Collagefunktion, ganz schnell und einfach alles. Ich bearbeite und drucke alle meine Fotos in Picasa, weil das wirklich idiotensicher funktioniert.

Jetzt veröffentlichte Google die Mitteilung, dass das Programm Picasa eingestellt wird. WTF !!

Das ist ja wie wenn … der Lieblingslippenstift nicht mehr hergestellt wird, oder es keinen Big Rösti mehr gäbe, oder so!

Bildschirmfoto 2016-02-25 um 15.17.09

Es wird als Alternative Google Photos angeboten, arbeitet schon jemand von euch damit?

Die Umstellung oder vielmehr Einstellung des Programms soll schrittweise passieren, sagt Google. der erste Schritt: ab 15.03.2016 gibt es keine Updates und keinen Support mehr.

Jennifer Wilson zeigt in einem Tutorial auf ihrem Blog, wie man seine Alben und Fotos am einfachsten von Picasa in andere Fotobearbeitungsprogramme importieren kann.

Ich werde mir am Wochenende das Programm Google Fotos mal in Ruhe anschauen und nach Alternativen suchen. Für mich ist der Zeitfaktor ganz entscheidend, bei mir muss das Hochladen, Bearbeiten und Drucken schnell gehen, für den Blog und auch sonst. Sonst, na ja, Nachtschichten?

Auch keine Lösung.

Mit welchen Programmen arbeitet ihr denn?

Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen und Tipps mit mir und den anderen Lesern teilt.

Danke für's Erste!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 357

19. Februar 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.     Gar nicht in Frage kommt  _________ .

2.    _________ nicht geschafft.

3.    Am liebsten mag ich ______  Tulpen.

4.    ________ in meinem Kühlschrank.

5.    Ich werde schwach, wenn ich ________   . 

6.    ________ Schnee.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch viel Spaß beim Ausfüllen und ein schönes Wochenende!

Wenn ihr das hier heute lest, bin ich hoffentlich im tiefen Schnee unter blauem Himmel;-)

Liebe Grüße

Barbara

Mini Books Scrapbooking Stempel

Mini Book of Beauty

16. Februar 2016

Was habt ihr denn so im Badezimmer?

Oder in der Kosmetiktasche? Oder in der Dusche?

Was mich angeht dachte ich, es wäre mal an der Zeit, das zu dokumentieren, natürlich in einem Mini Scrapbook über kosmetische Pflegeprodukte.  Wobei ich mich geärgert habe, es nicht schon viel früher mal gemacht zu haben. Es ändert sich ja doch vieles in dem Zusammenhang im Laufe eines Lebens.

Jedenfalls habe ich den momentanen Stand der Dinge in einem kleinen Album festgehalten. Wobei es sich um ein w.i.p. handelt, einiges aus den Schubladen habe ich noch nicht fotografiert, aber das Albumformat lässt sich gut ergänzen.

Vielleicht entdecke ich ja in der nächsten Zeit auch noch tolle Produkte, die dann noch ihren Auftritt haben können.

Und wenn ich das Badezimmer mal wieder gründlich auf Hochglanz gebracht habe, kommt auch vielleicht auch davon noch ein Foto mit rein. Denn alles, was um die Badewanne steht, hab ich vergessen, fällt mir gerade so ein 😉

Verwendet habe ich für dieses Projekt ein  Ringbuch, bzw. Album von We R Memory Keepers im 4×4″ (10c10cm) Format, mit Hüllen. Dazu noch einige Buchstabensticker und 2 Blatt gemustertes Papier, und Stempel.

We R Memory Keepers 4x4 Album

Book of Beauty Mini Scrapbook über kosmetische Pflegeprodukte

Es ist schon interessant, sich mit dem Thema so auseinanderzusetzen, diese Alltagsprodukte im Badezimmer oder im Haus zu fotografieren. Die Fotos sind direkt in passendem Format ausgedruckt. Dazu habe ich sie jeweils in Picasa quadratisch zugeschnitten und auf 10×15 cm Fotopapier ausgedruckt, dann nur noch den weißen Rand links und rechts wegschnibbeln, fertig. So passen sie genau in die Hüllen.

Die Texte habe ich am Computer in Word geschrieben, in dem Brush-Script (brush script Terrance), das ich auch für die Überschriften hier im Blog verwende. Ich habe schon öfter hier beschrieben, wie einfach das drucken auf zugeschnittenem bunten Papier ist. Textbox in 10×10 cm aufziehen, Text reinschreiben und auf Schreibpapier ausdrucken. Dann das (in diesem Fall auf 10×10 cm) zugeschnittene gemusterte Papier mit Masking Tape darüber kleben, oben am Rand reicht, und nochmal durch den Drucker schicken, fertig. Wichtig ist, dass man das Textfeld ein Stück unterhalb der Oberkante der Seite einrichtet und das Tape über die Kante des zugeschnittenen Papiers klebt, damit der Drucker an keiner harten Kante hängenbleibt.

Scrap-Impulse Mini Book of Beauty

Wenn man den Text in der Textbox einmal formatiert hat (ich hab zentriert gedruckt) lässt sich das beliebig oft und schnell wiederholen. Ich habe mich auf relativ kurze Texte zu jeder Seite beschränkt, oft hätte ich auch Geschichten dazu schreiben können, aber nun ja, es soll ja auch mal fertig werden.

Scrap-Impulse Mini Book of Beauty

Scrap-Impulse Mini Book of Beauty

DSC03737

DSC03738

DSC03760

DSC03739

Book of Beauty Mini Scrapbook über kosmetische Pflegeprodukte

Bei der Gestaltung der Textseite habe ich mich durchgängig an ein Schema gehalten. Text in der Mitte, oben ein kleiner Akzent und ein aufgeklebter Titel in großen Buchstaben.

DSC03753

DSC03740

Book of Beauty Mini Scrapbook über kosmetische Pflegeprodukte

DSC03742

Die Fotos für die kleinen Fächer der Hüllen sind übrigens auch in Picasa super einfach zu drucken. Wie gehabt quadratisch zuschneiden, dieses Mal Druckformat 5×8 cm auswählen (unbedingt wieder die Funktion “Größe anpassen” auswählen, sonst werden die Fotos nicht quadratisch !) und so passen drei Fotos, die dann 5×5 cm groß sind, auf ein 10×15 cm Fotopapier.

DSC03743

Book of Beauty Mini Scrapbook über kosmetische Pflegeprodukte

Diese süße Blumenbordüre ist ein Masking Tape, Decorative Tape  Starlight von Shimelle. Sehr praktisch, nur abreissen und aufkleben.

American Crafts / Shimelle - Starshine - Decorative Tape

DSC03757

Ich wollte gerne Verpackungen mit einarbeiten. Gerade die Verpackungen im Kosmetik-Bereich sind ja oft richtig schön gemacht.

Da ich aber gekaufte Produkte oft direkt aus der Verpackung nehme und diese entsorge, fand ich jetzt aktuell nicht viel brauchbares, schade. Durch das Ringbuchformat lässt sich aber auch nachträglich noch was einheften, mal sehen. Für’s erste  sind deshalb nur diese kleinen Schnipsel im Album gelandet.

DSC03749

Ich glaube, in einigen Jahren ist es sicher witzig, diese Erinnerungen aus dem Beauty-Alltag nachzulesen. Einige Produkte gibt es dann sicher nicht mehr. Einiges braucht man dann nicht mehr, vielleicht. Dafür ist vielleicht die Haftcreme für die Zähne dann der tägliche Begleiter, ha ha ha.

Auf jeden Fall hatte ich Spaß, das kleine Album zu machen. Vielleicht ist es ja eine Inspiration für euch?

Ich verabschiede mich dann auch direkt in einen kleinen Ski-Urlaub nach Südtirol. Mein Bruder hat für uns ein Familien-Schnee-Wochenende organisiert, meine Kinder sind begeisterte Snowboarder. Ich hingegen habe seit mehr als 20 Jahren nicht auf Skiern gestanden und gerade versucht, mich in die genau so alte Skihose zu quetschen. Nun ja, im Stehen geht es. Aber ich bin eher geneigt, das Wochenende auf der Hütte im Liegestuhl zu verbringen, vielleicht mal einen Ausflug nach Meran oder Bozen machen, je nach Wetter.

Bis dahin!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 356

12. Februar 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.    Es könnte so schön sein, wenn   _________ .

2.    _________ kein Wunder.

3.    Die größte Flasche ____________ .

4.    ________ extravagante Klamotten.

5.    Im Kino ________   . 

6.    ________ macht mich nervös.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch viel Spaß beim Ausfüllen und ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Project Life Scrapbooking Stempel

Scrapbooking Project Life 2016 / Woche 2, 3 und 4

6. Februar 2016

Meine zweite Woche Project Life 2016 war auch wieder eine schnelle Nummer mit handgeschriebenen Karten.

DSC03433

Da ich (fast) täglich ein Foto auf Instagram poste, sind auf meinem Handy eine Menge Fotos in quadratischem Format. Hier eignen sich die PL-Hüllen K mit sechs großen quadratischen Fächern prima. Ich habe diese Variante in diesen Wochen mal ausprobiert.

Dazu drucke ich die Fotos wie 99% meiner Bilder auf  Canon Fotopapier in 10×15 cm *. Durch das quadratische Insta-Format kommt (unbedingt das Häkchen bei passend zuschneiden rausnehmen!) ein Foto in 10×10 raus. Ich muss nur die weißen Ränder abschneiden und ab damit in die Hülle.

Praktisch und schnell.

DSC03374

Bei sehr fotolastigen Seiten nutze ich gerne auch die Fläche auf dem Foto, um Text oder Akzente zu platzieren. Hier zum Beispiel mit einem Stempel von Kelly Purkey.

Auch auf den Textkarten habe ich mit Stempeln kleine Highlights gesetzt, so ganz ohne Schick-Schnack geht bei mir dann doch nicht 😉

DSC03372

Die nächsten beiden Wochen im Januar waren so langweilig und voll mit Arbeit und Mistwetter, dass ich pro Woche nur eine Albumseite gemacht habe.

Man bekommt trotzdem für jeden Tag ein Foto auf die Seite, und hat noch genug Platz für Text dazu.

DSC03648

Ganz praktisch und dazu dekorativ finde ich die Platzierung von Texten oder Embellishments (Dekorationen) direkt auf dem Foto. Huch, das wäre früher undenkbar gewesen, die kostbaren Fotos! Das war zu der Zeit, als die Filmentwicklung noch richtig teuer war. Heute ist es bei vielen Scrapbookern doch eher so, dass man nur Fotos druckt (oder drucken lässt), die auch verarbeitet werden. Und man hat immer eine digitale Kopie, wenn mal der Stempel oder Sticker verrutscht, oder die Tackerklammern rosten. 

DSC03651

Und die Woche 4, der Rest vom Januar. Ich habe festgestellt, dass mein alter deutscher Datumsstempel von Herlitz nur bis 2015 geht, deshalb verwende ich zurzeit die amerikanischen Stempel von Project Life, oder wie hier den Datums-Rollenstempel von Shimelle, der im Gegensatz zu den US-Stempeln an die europäische Reihenfolge Tag-Monat-Jahr angelehnt ist.

DSC03647

Auch hier habe ich Sticker auf die Fotos geklebt, diese aus der “C’est la vie” Serie von Pink Paislee sehen besonders edel aus und sind leicht transparent.

DSC03650

Dieser Sticker ist fast unsichtbar und sieht aus, wie auf’s Foto gedruckt. Der ist aus der “Memorandum” Serie von Pink Paislee.

DSC03652

Die Karte, die immer oben links steckt die Woche anzeigt, habe ich früher auch aufwändiger gestaltet. Zurzeit kommt nur das Datum per Stempel und ein Zahlensticker zum Einsatz.

Diese Karte am Anfang der Seite wähle ich bei der Gestaltung einer PL-Seite immer als erstes aus, passend zu den Hauptfarben der Fotos, die ich für die Woche schon gedruckt habe. Die Textkarten suche ich dazu passend aus und verwende immer noch gerne eine zweite Farbe, die in den Fotos vorkommt. 

Das Wichtigste ist für mich inzwischen die realistische Umsetzbarkeit dieser Dokumentation, da ich Vollzeit arbeite und wenig Zeit für privates Scrapbooking habe. Meine Alben von 2011 zum Beispiel sind noch mit sehr viel mehr Technik, gemalt, genäht, gestempelt usw gestaltet. Aber damals gab es auch keine besonders schönen Core Kits, meiner Meinung nach.

Das sieht jetzt zum Glück anders aus.

Und deshalb kann ich es schaffen, ca. 8 Monate des Jahres 2015 nachzuarbeiten, von dem stecken bisher nur die Fotos (fast alle) in den Hüllen. 

DSC03653

Für diese ersten drei Wochen 2016 habe ich übrigens das Project Life Core Kit Everyday Edition eingesetzt, und das Core Kit Currently Edition von Peppermint Granberg. Ich muss zugeben, letzteres ist traumhaft, das schönste PL Kit, das ich je gesehen habe, und ich hab sie alle gesehen! Es ist ganz neu und in deutschen Shops noch nicht zu finden, bzw schon ausverkauft. Aber ich bin sicher, Nachschub kommt!

Wusstet ihr eigentlich, dass man mit EINEM Core Kit (es enthält immer 576 Karten) ein ganzes Jahr lang Project Life machen kann?

Ich bin dann mal bis 2030 oder so versorgt, hahaha…

So, Helau und Alaaf, wenn ihr jeck seid, es ist Karnevals-Wochenende!

In diesem Sinne

Barbara

 * Dies ist ein Affiliate Link zum Amazon Partnerprogramm, ihr zahlt nicht mehr, ich bekomme bei einer Bestellung einen klitzekleinen Bonus für die Arbeit am Blog, herzlichen Dank!

Freitags Füller

# 355

5. Februar 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.    Am Rosenmontag   _________ .

2.    _________ sehr interessant.

3.    Ich verstehe nicht, ____________ .

4.    ________ ist das letzte Kleidungsstück, was ich gekauft habe..

5.    Der Vorteil von ________   . 

6.    Ich freu mich auf de Frühling, weil ________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, viel Spaß beim Ausfüllen und ein schönes Karnevals-Wochenende!

Liebe Grüße

Barbara