Browsing Tag

Freitagsfüller

Allgemein

Freitagstipps und # 703

11. November 2022

1.  Ich habe bemerkt, dass   ___________ .

2.   __________  mache ich am liebsten selbst.

3.  Wenn ich schlechte Laune habe  _____________  .

4.   ____________ durchhalten.

5.   Das echte Adventsfeeling beginnt für mich  ______________ .

6.    _________ Martinsgans.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Meine Woche habe ich überwiegend mit Vorbereitungen für den nächsten Workshop, die Adventswerkstatt am Sonntag, verbracht. Nichts klappe wie gewünscht, Ideen ließen sich nicht zufriedenstellend umsetzen, Material fehlte, es war irgendwie unbefriedigend.

Vielleicht bin ich auch etwas aus der Übung, da die Pandemie meine gewohnte Workshop Routine aus dem Konzept gebracht hat.

Aber jetzt ist alles gut. Ich freue mich sehr darauf, mit 25 Gästen einen wunderbaren kreativen Sonntag zu verbringen.

Beim Arbeiten hatte ich fast ständig nebenbei CNN laufen, nach dem Wahlkrimi in den USA am Dienstag. Ich bin einfach gerne gut und aktuell informiert und was diese Wahl auch für den Rest der Welt bedeuten kann ist nicht zu unterschätzen.

Gehört

Wahrscheinlich hatte ich ihn schon einmal empfohlen, den OK. America Podcast von Zeit Online. In der aktuellen Folge von gestern erläutern Rieke Havertz und Klaus Brinkbäumer sehr interessant die Hintergründe der Situation und mögliche Szenarien für die Demokratie in den USA.

Gelesen

… habe ich es noch nicht, aber gekauft! Ja, ich habe tatsächlich seit längerer Zeit mal wieder in einer Buchhandlung spontan ein Buch gekauft. 59 Sätze, die das Leben leichter machen* . Der Bestseller von Karin Kuschik verspricht Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag. Hörte sich super an, man lernt ja nie aus. Ich bin gespannt. Sehr positives Feedback zum Buch gab es bereits von einigen Followern, als ich das Buch in meiner Instastory geteilt hatte.

Und dann fand ich noch einen Artikel im Krautreporter Magazin interessant. “Wieso TikTok mehr als nur Quatsch ist, verständlich erklärt”. Ich bin inzwischen nicht mehr täglich auf TikTok, aber der Artikel bestätigt meine ursprüngliche Einschätzung und Begeisterung für die App. Zur Entspannung und für gute Laune gibt es für mich nichts besseres, als 15 Minuten Hundevideos oder Comedy auf TikTok. Und ich speichere mir inzwischen mehr Rezeptvideos von TikTok als von Pinterest.

Gesehen

… habe ich eine neue Netflix Doku. Ich hatte zu dem großen Thema Wirecard und dem unfassbaren Betrug, der sich daraus entwickelt hat, bereits im vergangenen Jahr einen längeren spannenden Podcast gehört. Und extrem gut umgesetzt ist das Ganze in„Skandal! Der Sturz von Wirecard“ , einer packenden Dokumentation, wie Insider und Journalisten den Betrug aufdeckten.

Tempo und der Soundtrack erinnern an einen Thriller. Mich erinnerte der Film auch etwas den Watergate-Thriller „Die Unbestechlichen“ mit Dustin Hoffman und Robert Redford. So gut!

Am Sonntagabend, nach der Adventswerkstatt, fange ich auf jeden Fall mit der neuen Staffel von “The Crown” an. Dafür hatte ich bisher keine Zeit und ich möchte mir das in Ruhe gönnen.

Ich wünsche euch ein großartiges Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 702

4. November 2022

1.  Als ich heute aufwachte ___________.

2.  ___________  bald.

3. Ich höre gerne ___________.

4. __________ Geschenke __________.

5. Was ist denn los mit __________.

6.  _________ Fingerspitzen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Am Wochenende freue ich mich besonders auf einen Bastel-Sonntag mit meinen Scrapbooking Freundinnen. Vorher kommen noch die Kürbisse weg und die erste neu gekaufte Winterdeko (nur was kleines!) raus.

Die kommende Woche ist dann voll mit Terminen und ich habe kein freies Wochenende für den Rest des Monats. Aber damit kann ich gut leben, schließlich bin ich in Rente, haha.

Gehört

Schon vor Corona interessierte mich, warum Menschen Aluhüte tragen. Also Verschwörungstheorien glauben. Inzwischen hat die Sache ein Ausmaß angenommen, die ich erschreckend finde. Im neuen Podcast von Journalist Daniel Bröckerhoff ist die Publizistin Katharina Nocun zu Gast. Sie gibt wieder einmal Antwort auf die Frage: “Wie geht man mit Verschwörungstheorien um?”  und zum ersten Mal habe ich verstanden, warum diese gefährliche Propaganda so viele Menschen in ihren Bann zieht. Und wie gefährlich das ist. Die Gefahren der Verschwörungsideologischen und rechtextremen Mobilisierung wurden meiner Meinung nach zu lange unterschätzt.

Gelesen

Passend zum Podcast: Katharina Nocuns Buch Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen” * ist ein Bestseller und mit ihrem neuen Buch “Gefährlicher Glaube, die radikalen Gedanken der Esoterik” * ist sie für den NDR Buchpreis nominiert. Vielleicht sind die Bücher auch als Geschenktipp interessant.

Was passiert eigentlich gerade? Wie erklärt sich der scheinbare Rechtsruck in unserer Gesellschaft? Ob in England, Schweden, Finnland, Polen, Ungarn und aktuell Israel. Überall kommen mehr dem konservativ-rechten Spektrum zugeordnete Regierungen an die Macht. Wie kurzsichtig und egoistisch wählen die Leute?

In diesem Zusammenhang las ich den Zeit Artikel von Rieke Havertz über den erbarmungslosen aktuellen Wahlkampf in Texas. Zwei tief verfeindete Lager in einem Bundesstaat, der größer als Deutschland ist. Im Sommer wurden den Demokraten aufgrund des Abtreibungsverbotes noch gute Chancen bei den Midterms, den Wahlen in der kommenden Woche eingeräumt. Die gestiegenen Spritpreise und die Inflation haben das Blatt innerhalb von zwei Monaten gewendet. Gruselig.

Gesehen

… habe ich die unglaublich faszinierende Dokumentation Mormon No More. Der Vierteiler erzählt in packenden Interviews und Einblicken die Geschichte zweier Mütter, die mit ihren sieben Kindern authentisch leben möchten und deshalb aus Traditionen und der Kirche der Mormonen ausbrechen.

Es geht um Mormonen, die in tiefem Glauben erzogen wurden und sich selbst in unwürdigen Konversionstherapien quälen, obwohl sie eigentlich zur LGBTQ+ community zugehörig fühlen. Um tiefe Qualen und Gefühle von Eltern, die letztendlich akzeptieren, dass das Glück ihrer Kinder wichtiger als die abstrusen Regeln irgendwelcher Pastoren. Wusstet ihr, dass Mormonen spezielle züchtige Unterwäsche (googelt mal temple garments) tragen? Dass manche Kinder noch nie die Schultern ihrer Mütter gesehen haben?

Ich war wieder einmal schockiert, wie im Namen von Religion Männer ungehemmt ihre Macht ausüben. Seien es nun Mormonen Pastoren, Mullahs im Iran, evangelistische Prediger in den USA, der Präsident der Türkei … die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Abscheulich.

Das war schwere Kost, die ich in den letzten Tagen konsumiert habe und hier mit euch teile, aber mir hilft es  informiert zu sein.

In der kommenden Woche suche ich mir auf jeden Fall ein lustiges und leichtes Programm. Vielleicht den ersten Weihnachtsfilm? Oder mal wieder ins Kino.

Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Allgemein

Freitagstipps und # 701

28. Oktober 2022

1.    Halloween  _________ .

2.   _________ ein leuchtender Kürbis.

3.   In einem Monat _________ .

4.    ________ gekauft.

5.   Mein Lieblingstee  ________ .

6.    ________ sind schon unterwegs.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Was ist das für ein Wetter! Ein Traum, gestern habe ich bei 21 Grad draußen gesessen und den halben Tag alle Fenster aufgerissen, um die Wärme ins Haus zu lassen. Ich bin echt ein Mensch, der bei schönem Wetter direkt bessere Laune hat. Und bei den Energiepreisen ist jeder Tag ohne Heizung ein Segen.

Ansonsten habe ich mich fast täglich kreativ ausgetobt. Mein Project Life ist sehr im Rückstand und das Wochenende werde ich größtenteils damit verbringen, etliche Wochen fertigzustellen.

Gehört

… habe ich einen neuen Podcast. In “The Captain and the Queen” plaudern Purserette Masha und Kapitän Claus über die Fliegerei. Beide arbeiten, wie ich früher, bei Lufthansa. Deshalb finde ich den Podcast und ihre Erlebnisse natürlich besonders spannend, interessant und auch amüsant.

Und das neue Album von Taylor Swift, besonders Anti Hero läuft in Dauerschleife.

Gesehen

… habe ich hauptsächlich wieder mal BBC und CNN, die ausführlich über den erneuten Regierungswechsel in Großbritannien berichteten. Was für eine Farce!

Und (ich erzählte es bereits letzte Woche) die neue 19. Staffel “Grey’s Anatomy” ist da! Habe die erste Folge direkt weggesuchtet. Und das Spin Off “Station 19” ebenfalls.

Sehr interessant finde ich ja immer Dokumentationen von National Geographic. Vorgestern habe ich “Verschollen am Mount Everest” gesehen. Was Menschen dazu treibt, diese unendlichen Strapazen und Qualen der Besteigung von Achttausendern auf sich zu nehmen, verstehe ich nie. Aber es fasziniert mich andererseits sehr. Dass bereits 1924 eine Erstbesteigung des Everest fast erfolgreich gewesen wäre, wusste ich bisher nicht. Und unter welchen Bedingungen! Unglaublich.

Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 700

21. Oktober 2022

1.    Meine Freundin  _________ .

2.   _________ würde ich gerne noch mal hören.

3.   Wie argumentiert man gegen _________ ?

4.    ________ der entscheidende Trick.

5.   Laub  ________ .

6.    ________ muss dringend erledigt werden.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wow, der 700. Freitagsfüller!! Unglaublich. Mehr als 13 Jahre schreibe ich ihn bereits, und er findet immer noch Leser. Und es macht immer noch Spaß.

Ganz ganz herzlichen Dank dafür! Ich überlege mir mal für die nächste Woche eine kleine Verlosung als Dankeschön.

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Nach einer ganz normalen Woche liegt ein ruhiges Wochenende vor mir. Tut auch mal gut.

Denn irgendwie überschlägt sich die Weltpolitik gerade wieder, Chaos und Unruhe. Da tut die Ruhe zuhause und viel kreative Ablenkung gut.

Denn ich bereite gerade den letzten Scrapbooking Workshop des Jahres, die bereits ausgebuchte Adventswerkstatt, vor. Auch als ich gestern in der Stadt war, funkelte mir schon an allen Ecken Weihnachtsdeko entgegen. Irgendwie kommt es mir zu früh vor, aber tja,  in 65 Tagen ist Weihnachten.

Gehört

… habe ich eine neue Folge von Bettina Böttingers Podcast “Wohnung 17”. Zu Gast war die aktuelle Princess Charming Hanna Sökeland. Interessante Frau! Sie arbeitet auf dem Bau und zierte kürzlich als erste offen lesbisch lebende Frau das Cover des Playboy.

Gesehen

Leider bin ich mit Yellowstone durch bin, bis die neue Staffel verfügbar ist. Und bin wieder bei Krankenhaus Serien gelandet. Die letzten beiden Folgen der 18. Staffel von Grey’s Anatomy hatte ich mir aufgehoben und habe sie Anfang der Woche geschaut. Was für ein Cliffhanger zum Schluss!! Ich bin großer Fan und finde es faszinierend, wie die Autoren sich seit so vielen Jahren immer neue spannende Plots und Stories einfallen lassen. Die erste Folge der 19. (und ich befürchte letzten) Staffel ist bereits am 6. Oktober in den USA gelaufen und ich kann es kaum erwarten, bis sie hier verfügbar sein wird.

Derweilen schaue ich die auf Disney jetzt verfügbare 5. Staffel von The Resident. Die Serie heißt glaube ich Atlanta Medical in der deutschen Fassung. Die Hauptfigur Dr. Conrad Hawkins wird von Matt Czuchry gespielt. Den mochte ich schon bei den Gilmore Girls und The Good Wife sehr.

Gelesen

Nachdenklich gemacht hat mich der Artikel meiner Bloggerkollegin Susi Ackstaller über Werte. Ist Luxus erlaubt? In der heutigen schwierigen Lage? Dürfen wir uns noch etwas gönnen? Ich finde ja, ab und zu, und in Maßen.

Gegessen

In den nächsten Wochen werde ich mich durch die einfachen und schnellen Nudelgerichte von Bine kochen. Sie hat auf ihrem Blog eine Best of Pasta Liste, die sehr verführerisch ist.

Und kennt ihr schon den Butter Board Trend? Kommt von TikTok, war klar.

Eine coole Sache, auch für Gäste. Bei Clara von Tastesheriff gibt’s Bilder und Rezept und auch meine Freundin Maja hat auf ihrem Blog Butter Board Varianten in herzhaft und süß. Ich liebe ja Butter und könnte mich nur von frischem Brot und Butter ernähren.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 699

14. Oktober 2022

1. In den Nachrichten ________.

2. _____________ Herbstdekoration.

3.  Wie habe ich es geschafft, _____________? .

4.  _________ backen.

5. Im Herbst rieche ich gerne _________ .

6.  ___________ besser.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Jetzt kommt er ja doch noch irgendwie, der goldene Oktober. Jedenfalls hatten wir hier richtig warmes und schönes Herbstwetter in den letzten Tagen. Ich habe es sehr genossen, meinen Kaffee draußen trinken zu können.

Ansonsten tüftele ich gerade an neuen Workshop Konzepten und habe tatsächlich gestern den ersten Entwurf für Weihnachtskarten gemacht. Dabei war doch gestern noch Sommer! Verrückt, wie die Zeit rennt.

Gehört

… habe ich auf Empfehlung eine neue Podcast Reihe. In. SWR 2 Wissen gibt es täglich Themen aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen gut recherchiert. Kann man gut nebenbei hören.

Gesehen

Gestern schrieb mir eine Bekannte als Reaktion auf meine Instagram Story (mit vier aktuellen Nachrichten): “Wieviel Nachrichten du so an einem Tag aufsaugst, ist ja schon eine ganze Menge. Habe mich seit ein paar Wochen extrem beschränkt. Bei dir reite ich einmal quer durch alle  Themen…”. Tja, Vogel Strauß ist nicht mein Ding. Ich führe mich sicherer, wenn ich mich zu möglichst vielen Themen breit informiere und ausserdem bin ich neugierig und wissbegierig. Tagsüber schaue ich öfter am Tag bei Twitter und Instagram auf die Nachrichtenkanäle und habe manchmal CNN nebenbei laufen.

Aber ich schalte auch mal ab und schaue dann gerne etwas richtig packendes und spannendes. Bei so Pille Palle Serien oder Filmen ist die Verführung doch zu groß, das Handy in die Hand zu nehmen.

Seit gestern suchte ich endlich nach den extremen Cliffhanger am Ende von Staffel 3  die 4. Staffel von Yellowstone. Nichts für schwache Nerven, aber top besetzt, sehr spannend und unvorhersehbar und einfach gut. Eine Mischung aus Western, Dallas, Denver Clan und Sons of Anarchy. Ich liebe es.

Die Serie ist in den USA ein Riesenerfolg und hat bereits mehrere Spin Offs. 1932, ein neues Yellowstone Spin Off mit Harrison Ford ist gerade in Planung, yay!

Hoch die Hände,Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 698

7. Oktober 2022

1. Im Kino ________.

2. _________ Plateausohlen.

3. Den letzten Brief _________.

4.  ________ auf der Rückseite.

5. Kennt jemand _________.

6. _________ einkaufen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Meine Woche bestand hauptsächlich aus Auspacken, Aufräumen und Ausruhen. Es dauert immer etwas, bis man nach einem grandiosen und so lange geplanten Event wie dem CAR wieder auf dem Boden ankommt und auch der Inhalt aller Kisten wieder an seinem Platz ist.

Und eigentlich plane ich auch bereits schon wieder den nächsten Workshop und das nächste Jahr. So ist das mit der Selbstständigkeit, selbst und ständig, haha …

Am Wochenende ist auch wieder meine Tochter im Hotel Mama, zu Übernachtung mit Frühstück. Ich freu mich!

Gelesen

Ich habe ein neues Buch angefangen und es hat mich direkt gepackt. Ein verheißenes Land * ist der erste Teil der Biografie von Barack Obama. Sein Rückblick auf seine Präsidentschaft und die Geschichte seines Aufstiegs verspricht bereits nach den ersten Seiten ein Buch der Superlative zu werden. Er ist ein begnadeter Autos, uneitel und durchaus selbstkritisch, und schreibt immer mit einer Prise Humor. Detailreiche Einblicke in’s Weisse Haus gibt es schon auf den ersten Seiten, weiter bin ich leider noch nicht.

Mich hat vor drei Jahren bereits die Biografie seiner Frau Michelle Obama, “Becoming: meine Geschichte”* unglaublich gefesselt. Ich habe damals ihr Buch als Hörbuch, von ihr selbst im Original gelesen, gehört. Absolute Empfehlung, solltet ihr es noch nicht kennen.

Beide Bücher eignen sich bestimmt auch gut zum Verschenken. Ist ja bald Weihnachten.

Gesehen

… habe ich zufällig vor einigen Tagen eine Pressemitteilung eines amerikanischen Nachrichtensenders. “Satanic Temple sues Idaho and Indiana over abortion bans”. Bitte was?? Da ich mich sehr für die Politik der USA interessiere und insgesamt ein neugieriger Mensch bin, fing ich an zu recherchieren. Bei The Satanic Temple handelt es sich um eine sehr abgefahrene Gemeinschaft (man könnte sicher auch Sekte sagen) von Atheisten. Der Name ist etwas irreführend, denn sie sind keine “klassischen” Satanisten, wie man vermuten könnte.

Sondern sie treten ein für eine klare Trennung von Staat und Religion. Das polarisiert natürlich in der teilweise fundamentalistisch christlichen Politik in den USA. Sie treten vor allem ein für ein humanistisches Menschenbild, Selbstbestimmung über den eigenen Körper, und sind eher politische Aktivisten. Deshalb auch die Klagen gegen das Abtreibungsverbot.

Bei meinen Recherchen stieß ich auf eine interessante ZDF Doku über die Gruppe, die inzwischen weltweit 700.000 Mitglieder hat. Die Doku ist leider nicht mehr in der Mediathek, aber ich habe Hail Satan, Amerika und seine Satanisten dann auf You Tube angeschaut. Höchst interessant! Auch wenn ich die Gruppe an sich seltsam finde, man kann sich nur wünschen, dass sie mit ihrer Klage Erfolg haben.

Lasst es euch gut gehen am Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

Freitagstipps und #697

30. September 2022

1.  Oh, diese  ___________ .

2.  Es ist ein sicheres Zeichen von ___________ wenn __________ .

3. Haben wir wieder ___________ .

4. Mein Herz __________ .

5. __________ ob ich es will oder nicht.

6. Es ist nie zu spät _________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Sorry, dass der Freitagsfüller heute etwas später kommt, ich habe so tief in den Vorbereitungen für dieses Workshop Wochenende gesteckt, dass ich es gestern einfach vergessen habe.

Aber jetzt kann das Wochenende starten! Ich fahre heute mittag mit vollgepacktem Auto ins kleine beschauliche Oberwinter, beziehe mein Zimmer mit dem wunderschönen Ausblick auf den Rhein und freue mich auf ein kreatives Wochenende, ein Wiedersehen mit vielen lieben Freundinnen und viel Spaß mit unseren Gästen beim Crop Am Rhein.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr in meinen Instagram Stories ein wenig reinschnuppern!

Gehört

Letzte Woche hat mir jemand geschrieben, dass sie und Podcasts keine Freunde mehr werden. Schade, denn das Angebot an kostenlosen und tollen Podcasts ist riesig.

Neu entdeckt habe ich den Podcast von Dr. Anne Fleck. Sie ist Internistin mit Schwerpunkt Gesundheit und Ernährung. Ich habe mich bereits durch einige Folgen gehört. Ihre Tipps zu Ernährung und dass es einem einfach in manchen Dingen besser gehen kann, finde ich praktisch und gut umzusetzen.

Sie bricht es herunter auf einfache Leitsätze, die im Alltag wirklich helfen können – und beantwortet die ­Fragen ihrer Hörerinnen und Hörer. Große Empfehlung!

Gesehen

… habe ich viel CNN in den letzten zwei Tagen. Ich habe von Beginn an die Entwicklung des Monster Hurricane Ian verfolgt, der große Teile von Florida zerstört hat. Denn sobald die ersten Meldungen darüber in den Nachrichten auftauchten, wurden in mir Erinnerungen wach. Genau an der Stelle, wo der Hurricane vor zwei Tagen mit seiner ungeheure Wucht auf das Land traf, haben wir 2004 im Urlaub Hurricane Charley erlebt. Unheimlich, dieser Zufall. Und ich klebte in einer Mischung von Erinnerungen und Entsetzen fast 24 Stunden bei CNN fest, um die Live Berichterstattung zu verfolgen.

Zum Glück sind bisher keine menschlichen Opfer bekannt. Der Katastrophenschutz funktioniert in solchen Fällen in den USA, das weiß ich ja aus persönlichen Erfahrungen unserer Evakuierung damals.

Trotzdem ist das Ausmaß der Zerstörung, die Hurricane Ian angerichtet hat, noch um ein Vielfaches größer als damals bei Charley. Es ist so traurig, die Brücke zu unserer Lieblingsinsel Sanibel Island komplett zerstört zu sehen. Ich wünsche den Menschen, die ihre Häuser verloren haben, schnelle Hilfe und viel Kraft für den Wiederaufbau.

Und hoffe, dass diese Folgen des Klimawandels auch den Leugnern und Zweiflern sichtbarer werden und sich auch in den Wahlergebnissen in den USA zeigen werden.

Gelesen

Ich bin in der letzten Tagen nur zum Lesen von kurzen Nachrichtenmeldungen gekommen. Ein Blogbeitrag meiner Freundin Bine von was eigenes hat mich aber sehr neugierig auf zwei neue Bücher gemacht. Herbstzeit ist ja eigentlich Lesezeit. Gemütlich auf der Couch eingemuckelt, mit einer Tasse Tee. Bine ist übrigens durch einen Podcast auf die Bücher aufmerksam geworden, just sayin …

Ich wünsche euch ein sonniges und regenfreies Herbstwochenende!

Alles Liebe

Barbara

Allgemeines Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 696

23. September 2022

 

1.   Es gibt  _______  , da könnte man __________ .

2.    _________ dauerte _______.

3.    _________ gelacht.

4.   Meine Mutter  __________ .

5.    _________ kalte Füße.

6.   Die erste Kürbissuppe  ________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Wo ist denn bitte diese Übergangszeit in diesem Jahr? Von “ohne Decke schlafen” direkt zur dicken Winterdecke? Ich habe mit neulich eine neue Regenjacke gekauft Hallo? Warum muss ich jetzt schon die Daunenjacke anziehen um nicht zu frieren? Mitte September?

Verrückte Welt, aber echt jetzt.

Am vergangenen Wochenende hatte ich zwei intensive Scrapbooking Workshops, und genieße dieses Wochenende etwas gechillter mit meiner Tochter. Denn das nächste Wochenende wird sehr turbulent und busy mit dem Crop Am Rhein.

Gehört

In den letzten Tagen habe ich einige neue Podcasts gehört und fand sie alle super.

Wisst ihr, was eine Sinnfluencerin ist? Ich wusste es nicht. Bis ich den Begriff im Zusammenhang mit Instagram und tollen Frauen las. Spannende Frauen mit Haltung und Meinung. Vergangene Woche habe ich mir das Generationengespräch mit Susanne Ackstaller angehört, sie hat so recht! Hört mal rein, es lohnt sich.

Eine ganz andere Generation, aber nicht weniger hörenswert, ist der MHD Podcast von Millenials und Digital Natives Maja und Sascha. Ich finde den Blick über den Tellerrand so interessant (und wichtig). Im übertragenen Sinne, denn die Beiden sind auch hauptberuflich foodbegeistert.

Manchmal höre ich auch gerne Podcasts zum Thema Coaching oder life balance. Zum Thema zwischenmenschliche Kommunikation habe ich Bestsellerautorin Nicole Staudinger entdeckt. Ihr Podcast “Leicht gesagt” gibt sehr praktische und lebensnahe Tipps zum gesellschaftlichen Miteinander. Große Empfehlung!

Gegessen

Eigentlich noch nicht gegessen. Aber auf dem Plan für’s Wochenende steht Backen. Und zwar die Chocolate Chip Espresso Oatmeal Cookies von Tieghan, genau das richtige Seelenfutter für diese Herbsttage.

Geschenktipps

Langsam sammle ich schon Wünsche und Ideen zu Weihnachten. Und irgendwer bekommt auf jeden Fall dieses Buch von mir geschenkt: 10 Fragen, die du dich niemals trauen würdest zu stellen *. Hui! Wahrscheinlich muss ich es auch selbst lesen, es hört sich extrem unterhaltsam an.

Gelesen

Was es alles gibt! Kuriose Studien rund ums Naschen befassen sich mit der unterhaltsamen Seite der Süßwarenforschung. Erstaunlich, mit was sich Wissenschaft beschäftigt. Besonders m Angesicht unserer Tatsächlichen Probleme in der Welt.

Über den ganz normalen Alltag des Älterwerdens schreiben Sabine und Uli bereits seit Jahren erfolgreich auf ihrem Blog Fuck the Falten. Über die wilde Welt der Frauen über 50 gibt’s jetzt auch ein Buch von ihnen. Der Fuck the Falten Blog und der gleichnamige Instagram Account sind immer einen Besuch wert.

Eigentlich hätte ich den Tipp mit dem Buch auch oben unter Geschenktipps geben können, fällt mir gerade auf.

Ich wünsche euch ein entspanntes Herbstwochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und #695

16. September 2022

1. Für fünf Euro  ____________.

2.  ___________ vor meiner Haustür .

3.  Wie könnte ich  ____________.

4.  _________ aber das holen wir jetzt nach.

5.  Für alle Fälle  _________ .

6.   _________ das Highlight der Woche.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Und zack! Ist der Herbst da. Ich musste gestern morgen zum ersten Mal meine Fellpuschen anziehen, als ich meinen ersten Kaffee auf der Terrasse getrunken habe. Nun ja, es ist nicht zu ändern. Ich fühlte mich auch dann in der Stimmung, meine Deko und Duftkerzen auf Herbstfarben umzustellen.

Mein Wochenende wird vollgepackt sein. Workshops hier bei mir zuhause am Samstag und Sonntag. Und am Samstag auch noch eine Familienfeier. Und meine Tochter kommt für einige Tage zu Besuch.

Ich freue mich auf alles!

Gelesen

Am kommenden Montag endet mit dem Begräbnis der Queen in Großbritannien die zehntägige Staatstrauer. Interessante Fakten dazu hat Vice zusammengefasst:  Alles, was an diesem Tag nicht geht .

Als ich durch Vice scrollte, stieß ich ausserdem auf ein sehr spezielles Thema. Aufstieg der Sperma-Bros: Die Männer, die auf der ganzen Welt Samen spenden. Sachen gibt’s, da kann man nur den Kopf schütteln. Was ist eigentlich noch normal auf dieser Welt?

Gehört

Eine neue Podcast Empfehlung! Und den Tipp habe ich bei meiner Freundin Bine tatsächlich bei BeReal gesehen! Über meine Erfahrungen mit der neuen Social Media App BeReal habe ich gestern hier geschrieben. Sie hörte im Auto den Podcast Toast Hawaii. Und ich habe schon aufgrund des Namens (ich liebe Toast Hawaii!) mir bereits zwei Episoden angehört. Journalistin und Fernsehmoderatorin Bettina Rust stellt jede Woche ihren vielfach prominenten –aber immer interessanten – Gästen Fragen, die sich nur ums Essen drehen. Fast nur.

Elyas M’Barek isst nicht gerne Käse und mit Milch kann man ihn jagen, sagt er. Milcheis geht aber.

Bastian Pastewka kocht nicht. Und hat keinerlei Bezug zu Essen. Beste Voraussetzungen für ein Interview zum Thema Essen …

Diese Podcast Reihe ist wirklich easy nebenbei zu hören, witzig und super unterhaltsam und ich bin froh, sie entdeckt zu haben.

Geguckt

Nichts, ausser “The Crown” zu Ende und BBC mehr oder weniger nonstop. Die absolute Ausnahmesituation in Großbritannien und speziell in London hat mich zu sehr beschäftigt, um Interesse an etwas anderem zu haben.

Ich wünsche euch ein schönes und kuscheliges Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 694

9. September 2022

1. Queen Elizabeth ______________ .

2.  ___________ Kürbis.

3.  Mein Beitrag zum Energiesparen   ____________.

4.  _________ durchatmen.

5. Das Geräusch von Regen _____________ .

6. _______________ ein Glücksmoment in den letzten Tagen

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Die Wetterprognose für das Wochenende sieht anders aus, als wir es von den letzten Wochen oder gefühlt Monaten gewohnt sind. Gut für die Natur und den besseren Schlaf. Schlecht, für das Open Air Badminton Turnier am Samstag, das wir in der Nachbarschaft geplant haben. Ich bin gespannt …

Freitagstipps

Lesen

Als ich kürzlich in München war, fand auf dem Gelände des Olympiaparks eine Ausstellung zum Gedenken an den Terroranschlag 1972 statt, er ist jetzt 50 Jahre her. Meine Jugend war geprägt von Meldungen und Fahndungsplakaten des Terrors der RAF damals.

Deshalb fand ich den Artikel über die Erinnerungen von Stephan R. Meier lesenswert. Sein Vater war in den 70ern Chef des Inlandsgeheimdienstes. Und “in Meiers Kindheit lauerte stets der Tod”. Er hat jetzt in Recherchen für dein Buch seine Kindheit aufgearbeitet. Wenn der US Präsident oder der Chef des israelischen Geheimdienstes bei den Eltern im Wohnzimmer sitzen …. braucht man nicht als Jugendlicher.

Kochen

Eigentlich wollte ich am Wochenende ein Rezept für Kürbiswaffeln ausprobieren. Tja, vergessen, dass mein Sohn sich kürzlich das Waffeleisen ausgeliehen hat. Und der ist aber gerade im Urlaub in Kanada. Dann muss der Kürbis noch warten.

Aber dieses Rezept von Bine für das Lemon Pie Dessert mit Blaubeeren werde ich machen, Blaubeeren sind immer noch saisonal und irgendwie ist ja auch noch nicht richtig Herbst.

Gucken

Der Tag gestern hat mich schockiert. Ich saß seit dem Morgen mit Gänsehaut vor BBC. Und als auf einmal am frühen Abend der BBC Sprecher ganz plötzlich die erschreckende Nachricht vom Tod der gefühlt unsterblichen Queen verlas, war es ein sehr surrealer Moment. Die Welt stand für einen kurzen Augenblick still. Ein historischer Moment, eine Ära geht zu Ende. London Bridge is down.

Ich habe dann etwas später angefangen, The Crown bei Netflix nochmal zu gucken. So kann ich die 10 Tage bis zum Staatsbegräbnis der Queen gut überbrücken. Ein Jahrzehnte lang geplantes Protokoll tritt jetzt in Kraft, in der heutigen Ausgabe der Zeit ist es beschrieben und ich habe auch bei Wikipedia noch mehr Hintergrundinformationen nachgelesen. Impressive, genau so wie die britische Monarchie.

Habt ein schönes Wochenende mit Glücksmomenten, es gibt sie trotz allem!

Alles Liebe

Barbara