Browsing Tag

Freitagsfüller

Freitags Füller Freitagstipps

# 680

3. Juni 2022

1. Manchmal suche ich  ________ .

2. ________ Lieblingseis.

3. Ich höre gerne _________.

4. Positiv ist _______ ; negativ ist _________ .

5. Beim Italiener __________.

6.  _________ , denn das bedeutet für mich Sommer.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Der Sommer ist in Sichtweite, deshalb geht’s mir ganz gut gerade. Ich hoffe, euch auch?

Irgendwie ist meine Stimmung oft vom Wetter abhängig. Meine Freundin sagt immer: das ist nur bei alten Leuten so. Die reden immer vom Wetter. Finde ich allerdings überhaupt nicht. Ist der Himmel blau, hat doch jeder bessere Laune. Und überhaupt bin ich ein Sommerkind, immer schon gewesen. Erdbeeren, Shorts und Flip Flops, daran habe ich intensive Kindheitserinnerungen. Der Duft von frisch gemähtem Rasen und frische Kräuter aus dem Beet, die musste ich täglich für meine Mutter im Garten abschnibbeln.

Habt ihr auch ganz besondere Gerüche oder Momente aus eurer Kindheit, die ihr mit Sommer verbindet? Zum Beispiel, dass eine Kugel Eis 50 Pfennig kostete? Tja, lange her …

Freitagstipps

Seid ihr auch so urlaubsreif? Habt ihr schon etwas geplant? Ich kaufe ja auch im Urlaub gerne ein.. Erst recht Dinge, die wir zuhause nicht haben. Dazu gibt es auf dem Blog von “Tastesherriff” Clara einige interessante Artikel. Sie hat mit Hilfe ihrer Leser für verschiedene europäische Länder eine Liste von Mitbringseln zusammengestellt. Als Beispiel verlinke ich euch Holland, denn das steht (zumindest als Tagesausflug) bei mir auf dem Plan.

Und wann werden eigentlich gruselig frauenfeindliche Casting Show Formate wie GNTM von und mit der nur noch peinlichen Heidi Klum eingestampft? Es ging zu diesem Thema kürzlich ja viel Negatives durch die Presse. Dass es auch anders geht, zeigt die aktuelle Casting Show  Lizzo’s Watch Out For The Big Grrrls. (zu sehen auf Amazon Prime)

Dreizehn mollige Frauen, die sich als Tänzerinnen bei einem Popstar bewerben. Mit einem Körper, der aus der Norm fällt, genau wie Lizzo selbst. Eine hochprofessionelle Show mit toller Popmusik und Lizzo, die moderiert, Jurorin und Executive Producer ist. Ich habe zwei Folgen bisher gesehen und bin begeistert.

Ich wünsche euch ein angenehmes und sonniges Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 679

27. Mai 2022

1.  Sind neuerdings  ____________ ?

2.  _________ das grüne ________ .

3.  Ich bin gespannt, ob  ____________.

4.  __________ beginnt in der nächsten Woche.

5.  Was macht eigentlich ___________ ?

6.   _________ zum Frühstück.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Den Freitagsfüller der letzten Woche habe ich in Tirol geschrieben, der kleine Kurzurlaub mit meinen Kindern hat so gut getan!

Und ich habe fast vier Tage die Nachrichtenapps auf meinem Handy nicht geöffnet. Auch das hat gut getan.

Umso grausamer holte die Realität mich in den letzten zwei Tagen wieder ein. Das unsagbar entsetzliche Massaker, das ein gerade 18jähriger mit einem Sturmgewehr in einer Grundschule in Texas angerichtet hat, macht mich sehr betroffen und traurig.

Fast noch schlimmer ist die Erkenntnis bzw Annahme, dass sich trotzdem nichts an der Waffengewalt in den USA ändern wird.

Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal so dankbar sein würde, in unserem kleinen, spießigen, demokratischen, sauberen und sicheren Deutschland zu leben. Mit allen Macken, die im Angesicht solcher Tragödien und solcher menschenverachtenden Politik als unwesentlich erscheinen.

Freitagstipps

Gestern Abend war ich mit Freundinnen im Kino. Als bekennende Maverick Fangirls mussten wir Top Gun 2: Maverick einfach sehen. Unglaublich, dass der erste Kultfilm bereits fast 40 Jahre alt ist.

Und wir Mädels waren gestern begeistert. Tom Cruise sieht fast besser aus als früher. Der bombastische Soundtrack von Hans Zimmer gibt dem Film eine komplett andere Atmosphäre. Der Titelsong von Lady Gaga ist ein Genuss. Und die Stunts und realistischen echten Flugsequenzen sind einfach atemberaubend. Vor allem das spektakuläre Finale ist spannungsgeladenes Actionkino vom Allerfeinsten. Dazu werden nostalgische Elemente gut in die neue Story integriert. Der perfekte Sommer-Blockbuster. Sagen auch bereits viele Kritiker.

Ich mag auch den großartigen Humor von James Corden, dem Host der Late Late Show sehr. Er ist durch seine Carpool Karaoke Videos total bekannt geworden und im Netz sorgte in den letzten Tagen seine ganz besondere Top Gun Erfahrung für Millionen Klicks. Zu witzig!

Der Hauch von Sommer in den letzten beiden Wochen hier hat mir gut gefallen. Jetzt ist erstmal wieder Regen und Wind angesagt. Vielleicht schmeißen wir am Wochenende den Grill an. Ich werde auf jeden Fall diesen einfachen Brezensalat machen, zur Not auch ohne Grillwurst.

Ich wünsche euch ein schönes und genussvolles Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 678

20. Mai 2022

1.  Wasser von oben ________.

2.  _________ heute mittag.

3.  Ich wünsche mir ___________ .

4.  ________ besser als __________.

5.  Wenn ich ein Gerät erfinden dürfte,  __________ .

6.  Liebe(r) _______ , ich möchte dir sagen _________ .

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

In der vergangenen Woche habe ich anscheinend einigen von euch mit meinem Freitagsfüller im wahrsten Sinne “auf die Füße getreten”. Mir war nicht bewusst, dass das Thema Füße polarisieren kann oder gar als Bodyshaming ausgelegt werden kann. Das lag selbstverständlich in keinster Weise in meiner Absicht.

Meine Fragen waren rein persönlich eine Huldigung an Füße, die jetzt im Sommer mehr im Focus sind, zumindest von der Sichtbarkeit her. Raus aus den Boots und Sneakern und rein in die Flip Flops. Ich genieße es und könnte eigentlich ganzjährig nur in Flip Flops oder komplett ohne Schuhwerk leben. Das lässt mein Wohnort aber leider nicht zu. Daraus mache ich das Beste und gönne mir schöne Schuhe. Ich bin dankbar, dass meine Füße mich sicher und gesund tausende von Kilometern durch’s Leben getragen haben. Das war der Hintergrund für meinen Freitagsfüller der letzten Woche.

Ich hoffe, dass die Fragen für euch in dieser Woche wieder allgemeiner und mit Spaß zu beantworten sind.

Heute bin ich mit einen Teil meiner Kinder für ein langes Wochenende in Tirol. Mit Wanderschuhen 😉 Frage vom Förstersohn: Mama, schaffst du 300 Höhenmeter? Nun ja, I’ll do my very best, haha.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr einige Impressionen in meinen Instagram Stories sehen.

Freitagstipps

Bekanntermaßen bin ich großer Fan von Downton Abbey, The Crown und ähnlich gearteten Serien mit historischem Hintergrund und entsprechender Ausstattung. Aus diesem Grund war ich sehr gespannt auf die neuste Serienschöpfung von Downton Abbey Autor Julian Fellows. The Gilded Age ist vor einigen Wochen in den USA angelaufen und bei uns sind die ersten Folgen jetzt abrufbar by Sky.

Den Anbieter habe ich eigentlich nicht im Abo, aber zufällig (oder vielleicht auch nicht) spülte mir Sky Ticket kürzlich eine Mail ins Postfach. Mit einem unschlagbaren Angebot, 4,99 pro Monat, jederzeit kündbar. Weniger als eine Kinokarte. Natürlich habe ich zugeschlagen und die verfügbaren Folgen bereits hingerissen durchgesuchtet.

The Gilded Age spielt um 1880 in New York und ist eine elegant erzählte, wunderschön designte und gut gespielte Geschichte mit einer hervorstechenden Besetzung. Die Serie liefert eine eindrucksvolle Zeitreise und zeigt unter anderem die der damaligen Zeit entsprechenden Unterschiede zwischen altem Geld und neuem Geld, Upstairs Downstairs (Das Haus am Eaton Place) und schwarz und weiß.

Es wäre unfair, die Serie mit dem unerreichbaren Erfolg von Downton Abbey vergleichen zu wollen. Aber sie ist nah dran, mir hat sie gut gefallen und es wird bereits eine zweite Staffel gedreht.

Die Dreharbeiten zu der Serie fanden an mehreren Orten in Rhode Island statt, darunter das “Chateau-sur-Mer” und Cornelius Vanderbilts Sommerresidenz “The Breakers”. Die Stadt Troy diente mit ihren gut erhaltenen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert als Drehort für das Manhattan der viktorianischen Ära. Da habe ich als großer Fan von Film-Drehorten doch direkt ein neues Ziel auf der Bucket List, wenn irgendwann mal wieder eine USA Reise möglich ist.

Ich wünsche euch ein gutes, entspanntes und sonniges Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 677

13. Mai 2022

1.   Meine Füße  __________ .

2.   _______  gelaufen.

3.   Der linke Fuß  ________ der rechte Fuß.

4.    _______ Fußcreme.

5.   Die aktuellen Lieblingsschuhe  _______ .

6.   Das älteste Paar Schuhe in meinem Schrank __________.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Wieder ist eine Woche zu schnell vergangen. Und wieder eine, in der ich mich nicht mit Corona angesteckt habe. Inzwischen scheint es mir fast wie ein kleines Wunder, denn rundherum erwischt es leider immer noch viele Menschen. Ich bin dankbar, dass mein Immunsystem anscheinend gut funktioniert. Andererseits nervt das Thema inzwischen nur noch. Ein gewisses Maß an Vorsicht ist sicher immer noch angebracht, aber ein Stück “normales” Leben muss einfach auch möglich sein.

Freitagstipps

Ich habe in den letzten Tagen zwei großartige Dokumentationen auf Netflix gesehen, die ich euch empfehlen möchte.

Sehr interessant und sehr aktuell deckt “Abercrombie & Fitch, Aufstieg und Fall” Hintergründe auf. Kaum ein Modelabel hat einen derartigen Hype unter Jugendlichen ausgelöst. In jedem USA Urlaub haben wir uns dort eingedeckt. Kritische Stimmen wurden mit der Zeit jedoch lauter. Rassistische Diskriminierung, bewusste Ausgrenzung, Bodyshaming, Vorwürfe der Kinderarbeit, die Liste ist lang. Als ich die Doku mit meiner Tochter schaute dachte ich: WTF! Und eigentlich sollte man das Label boykottieren. Aber inzwischen scheint man dort aus der Vergangenheit gelernt zu haben.

Ein Tipp am Rande, vielleicht wusstet ihr das noch nicht: mit einem Netflix Abo kann man auf bis zu vier Geräten (ortsunabhängig) schauen, wir nutzen das quasi mit der ganzen Familie. Ich finde, es lohnt sich auf jeden Fall.

Total fasziniert und begeistert waren wir von der neusten Doku des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama. In “Unsere wunderbaren Nationalparks” erzählt er zu atemberaubenden Bildern mit seiner prägnanten Stimme in einer Mischung aus Poesie und Witz so unfassbar gut, dass ich euch empfehle, die Doku unbedingt in der Originalversion zu schauen. In der Süddeutschen gab es einen Artikel, der die fünfteilige Netflix Serie perfekt beschreibt. Ich habe noch niemals vorher so phantastische Aufnahmen gesehen, erstaunlich, was die Technik inzwischen ermöglicht!

Und ist es nicht herrlich, dass jetzt wieder Erdbeerzeit ist? Ich liebe es und werde am Wochenende den besten Erdbeerkuchen der Welt (unserer Meinung nach) backen.

Genießt euer Wochenende, der Sommer ist da!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 676

6. Mai 2022

1.   Ich hätte  __________ .

2.   _______  hatte ich das letzte Mal Socken an.

3.   Die Wahrheit ist,  ________ .

4.    _______ Erdnussbutter.

5.    Der ESC 2022 _______ .

6.     ________ habe ich zuletzt im Kino gesehen..

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Schon wieder ist es Freitag? Wo ist die Woche geblieben? Wahrscheinlich kommt sie mir wieder mal besonders kurz vor, da ich das vergangenen Wochenende und die letzten Tage mit Workshops und Arbeit verbracht habe, in meinem eher ruhigen Rentnerdasein bin ich anscheinend nicht mehr daran gewöhnt, haha.

Heute bin ich auf dem Weg nach München, meine große Tochter hat geschäftlich dort zu tun und ich nutze die Gelegenheit für eine Stippvisite. Leider fahre ich ins schlechte Wetter, hier in NRW ist der Sommer ausgebrochen und in Bayern fällt seit Tagen der Regen, der uns hier fehlt. Aber egal, die Regenjacke ist eingepackt und ich freue mich. Wenn ihr mögt, könnt ihr mich wieder ein wenig in meinen Instagram Stories begleiten.

Freitagstipps

In den letzten Tagen hat mich die zunehmende Spaltung der Gesellschaft wieder stärker als die Neuigkeiten zum Krieg in der Ukraine beschäftigt. Wobei beides ja irgendwie zusammenhängt. Beides wird vorrangig von machtgierigen alten weißen Männern befeuert und darüber mache ich mir zunehmend Sorgen.

Für mich ist es mittlerweile einfach nur noch beängstigend und ekelhaft, wie viel männlicher Aggression, Abwertung und systematischem Hass Frauen und Minderheiten ausgesetzt sind. Dachten wir doch, die Zeiten wären vorbei. Und in den USA wähnt man sich nach dem Leak der wahrscheinlich kommenden Roe v. Wade Entscheidung des Obersten Gerichtshofes zunehmend wie in einem Sequel von The Handmaids Tale. Falls ihr die Serie noch nicht kennt, empfehle ich sie euch nochmals ausdrücklich.

Bereits seit Jahren können wir weder die Entwicklung in russischen Trollfabriken, noch den US Wahlkampf losgelöst von unserer eigenen Politik in Europa und Deutschland sehen. Alles hängt irgendwie zusammen und läuft auf gezielte Propaganda hinaus. Aus Corona-Leugnern wurden Impfgegner und jetzt Putin-Anhänger, ist das nicht ganz furchtbar?

Zunehmend rüsten auch die Verschwörungstheoretiker weltweit immer weiter auf, dazu habe ich zwei interessante Podcasts gehört.

Bei “Hoaxilla, der skeptische Podcast”, gab es gerade eine Folge, die sich explizit mit QAnon beschäftigte, absolut gruselig, diese weltweiten Verflechtungen.

Sehr informativ finde ich auch die Kreuz und Flagge Podcasts von Annika Brockschmidt, einer Journalistin, die sich seit längerem mit der zunehmend rechten religiösen Minderheit in den USA beschäftigt, die das Land gerade in eine ganz ungute Richtung steuert. Die russisch-orthodoxe Bewegung in den USA wünscht sich den Zaren zurück und verehrt Putin, das finde ich absolut unverständlich. Junge Frauen, die zunehmend zum ultrarechten Glauben konvertieren, mir wird übel dabei.

Und es ist eben nicht nur isoliert ein Problem in den USA oder/und Russland, Ungarn, Polen und fast wäre es auch in Frankreich in diese Richtung gerutscht. Wir müssen das auch bei uns vor der Haustür im Blick behalten. In NRW sind in zwei Wochen Wahlen, ich habe zur Vorsicht bereits per Brief gewählt.

Passend zum Thema die SZ Kolumne Hass gegenüber Frauen, warum ein dickes Fell nicht die Lösung ist . Ich würde mich nie als ausgesprochene Feministin bezeichnen, aber wir sollten noch ein wenig lauter werden.

Ich wünsche euch ein gutes, sonniges und entspanntes Wochenende!!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 675

29. April 2022

 

1.  Ich warte auf ________.

2.  _________ sorgfältig.

3.  Drei Dinge auf meinem Tisch: ___________ .

4.  ________ übermütig.

5. Was macht eigentlich __________ .

6.  _______ Rhabarber.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

In den letzten Tagen  war ich damit beschäftige, meine Terrasse für den Frühling bzw Sommer fertig zu machen. Was sich da über Herbst und Winter ansammelt. Und die Trockenheit der letzten Wochen hatte allen  Winterpflanzen den Rest gegeben.

Und dann war ich mit Workshop-Vorbereitungen beschäftigt.  Heute nachmittag habe ich zum ersten Mal das Vergnügen, einen Workshop im Rahmen eines Kinder – bzw Teenie-geburtstags zu geben. Ich bin, nachdem ich bereits einige Junggesell*innen Abschiede gestaltet habe, sehr gespannt auf diese neue Erfahrung und ob ich einige der Mädels für Scrapbooking begeistern kann.

Am Sonntag findet endlich der erste Scrap-Impulse Workshop in diesem Jahr statt, ich war schon etwas auf der Übung und musste mir Checklisten anlegen, haha!

In dem Zusammenhang fällt mir der Artikel ein, in dem ich vor Jahren schon zusammengefasst hatte, was es für mich bedeutet., einen Workshop zu geben.

Freitagstipps

Jetzt muss ich es leider mal so machen, wie Heidi mit der quitschigen Stimme bei GNTM : heute habe ich leider keine Tipps für euch. Denn es ist aktuell 04.00 Uhr morgens und mir ist gerade in einer kleinen Wachphase (Frauen in den Wechseljahren kennen diese Uhrzeit) eingefallen, dass ich den Freitagsfüller noch nicht fertig geschrieben hatte. Das habe ich jetzt schnell gemacht und die Tipps kommen nächste Woche wieder.

Ich wünsche euch ein ganz wunderbares Wochenende!!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 674

22. April 2022

1.  Heute wird hier ________.

2.  _________ immer was zu lachen.

3.  Es sieht nicht gut aus,  ___________.

4.  ________ eingeladen.

5. Ich kann verstehen, __________ .

6.  _______  statt Zucker.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

In den letzten Tagen ist die Natur hier fast explodiert und es liegt sogar schon ein Hauch von Sommer in der Luft. Das hebt meine Stimmung ungemein. Auch mein Kurzurlaub in London war ganz wunderbar, ihr habt vielleicht schon meinen Blogbeitrag dazu gelesen oder ein paar der Eindrücke in meinen Instagram Stories gesehen.

Ich glaube, der Winterblues ist damit erstmal überwunden und mein Glücksspeicher ein wenig aufgeladen.

Freitagstipps

Gestern war ich seit langer Zeit wieder mal im Kino. Der neue Film von Sönke Wortmann hat unsere Erwartungen nicht enttäuscht. Eingeschlossene Gesellschaft ist eine Art Kammerspiel im Lehrerzimmer eines Gymnasiums. Es werden sämtliche Klischees zum Thema Lehrer bedient, großartig. Die prominente Besetzung spielt die einzelnen Rollen perfekt, und trotz vieler sehr amüsanter Momente hat der Film auch eine wichtige Message. Uns hat der Film wirklich gut gefallen und ich empfehle ihn euch für einen unterhaltsamen Kinoabend.

Der Regisseur Denis Villeneuve hat mit Dune ein bildgewaltiges Epos geschaffen, und der Film stand schon länger auf meiner Wunschliste.  Am vergangenen Wochenende haben wir ihn gestreamt, obwohl er im Kino sicher um Klassen besser wirkt, aber wir waren zu faul zum Ausgehen. Die Filmmusik von Hans Zimmer wird sicher legendär und passt perfekt. Die Bilder, die Ausstattung, der schöne Timothée Chalamet, es stimmte einfach alles. Die Bücher von Frank Herbert sind mit das Komplexeste was das Sci-Fi Genre zu bieten hat, und ich muss den Film einfach noch einmal (und auf deutsch) schauen, um alles zu verstehen. Aber er hat mich so fasziniert, dass ich ihn unbedingt nochmal sehen möchte. Teil 2 ist übrigens für 2023 geplant.

Beim Bügeln habe ich neulich herumgezappt und bin (ich weiß, es ist peinlich) beim Denver Clan hängengeblieben. Die Kultserie aus den 80ern gibt es jetzt als Stream bei RTL+. Der Cringe Faktor ist unfassbar hoch. Ich frage mich ständig, warum wir das damals so gehyped haben. Diese Föhnwellen!! Besonders die der Männer, ganz schlimm. Die Klamotten! Und so viele peinliche Szenen! Es ist wie ein Autounfall, ich kann nicht weggucken, weil es faszinierend schrecklich ist. Und ja, ich hatte damals auch die Krystle Carrington Föhnwelle, Schleifenblusen und Schulterpolster, ich muss mal die alten Fotos rauskramen.

Ich wünsche euch ein schönes Frühlingswochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 673

15. April 2022

1.   Anrufbeantworter  __________ .

2.  Der erste Spargel _______  .

3.  Es ist  _______ übrig.

4.   Wenn ich _______ .

5.   _______ in der Warteschleife.

6.   In unserem Land  ________

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Meine Ostereier suche ich in diesem Jahr nicht zuhause, denn heute morgen bin ich auf dem Weg nach London. Ich besuche meine Tochter, zusammen mit ihrer Schwester. Und ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie ich mich darauf freue!

Wenn ihr möchtet, könnt ihr mich gerne am Wochenende in meinen Instagramstories begleiten, wir haben ein volles Programm!

Freitagstipps

Habt ihr auch solche Sehnsucht nach Urlaub und Reisen? Nach diesen mehr als zwei Jahren Pandemie habe ich extremes Fernweh! Leider hat sich, was das Reisen angeht, ja vieles verändert. Und auch meine finanziellen Möglichkeiten machen größere Reisen nicht mehr so einfach möglich. Meine früheren Reisebegleiter, a.k.a. meine Kinder, haben Jobs ohne Schulferien und ihr eigenes Leben mit festen Lebenspartnern. Meine Freundinnen haben, seit ihre eigenen Kinder aus dem Haus sind, seltsamerweise weniger Zeit als früher, hmmmm…

Ich habe gestern lange in meinen Erinnerungen und Blogbeiträgen gestöbert, denn längerfristig planen wir einen Trip down memory lane. Wir waren früher mit den Kindern oft in Florida im Urlaub und es soll deshalb irgendwann eine große USA Reise mit der ganzen Familie geben. Das wird ein Erlebnis mit 9 Personen, ich bin gespannt, ob es klappt.

Es war schon erstaunlich, wie wir einen Hurricane und ein Erdbeben im gleichen Urlaub erlebten. Diese Reise von New York über Washington nach Ohio hatte übrigens einen ganz besonderen Hintergrund und so ist eine meiner schönsten Erinnerungen und Urlaubsgeschichten entstanden.

Eine unserer besten Reisen überhaupt war unser Roadtrip durch die Südstaaten der USA, die Gegensätze der unwirklich schönen Natur, der geschichtsträchtigen Städte und unser Sehnsuchtsort Florida mit Harry Potter als Highlight.

Und meine Lieblingsstadt New York City, ich würde sofort losfliegen, wenn ich könnte. Die Stadt verändert sich ständig und ich muss das besondere Gefühl in dieser unglaublichen Metropole einfach nochmal spüren.

Vielleicht feiere ich meinen nächsten runden Geburtstag (dauert allerdings noch etwas)  auch wieder in Las Vegas, dieser Mädelstrip war wirklich sensationell und zu kurz damals.

Reisen ist einfach meine große Leidenschaft! Seit ich mit 19 Jahren Stewardess wurde und viele Jahrzehnte in der Welt unterwegs war, löst der Geruch von Kerosin bei mir innerlichen Jubel aus. Und der Geruch von Wasser und Meer, wenn man den ersten tiefen Atemzug an der Küste nimmt.

Ich wünsche euch frohe Ostern, schöne Feiertage und eine gute Zeit!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

# 672

8. April 2022

 

1. Wenn man es mal _________ .

2.  ________ grün.

3.  Geschwindigkeit _________.

4.  __________ SMS.

5.  Ein Kurzurlaub ________.

6. ________ hatte ich gestern zum Abendessen.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Schon wieder Freitag, und zwischen zwei Freitagsfüllern bin ich eine Woche lang nicht zum bloggen gekommen. Durch ein Leck in der Wasserleitung in meinem Hauswirtschaftsraum war ich tagelang nur mit Räumen, Putzen Sortieren und Handwerkern beschäftigt. Aber jetzt ist alles wieder fresh und ich kann mich am Wochenende um Vorbereitungen für neue Projekte kümmern.

Freitagstipps

Am vergangenen Wochenende habe ich die zweite Staffel von Bridgerton durchgesuchtet. Habt ihr es schon gesehen? Ein Traum von Farben, Kostümen und schönen Bildern, und leichte ablenkende Unterhaltung. Nicht ganz so juicy wie die erste Staffel, aber trotzdem unterhaltsam. Ablenkung von Nachrichten Overload …

Was habe ich im Netz Interessantes gesehen?

Die Weltraummission Solar Orbiter der ESA und Nasa hat phantastische Fotos veröffentlicht, aufgenommen am 07. März in 75 Millionen Kilometer Entfernung genau zwischen Erde und Sonne. So hochauflösende Bilder der Sonne hat es noch nie gegeben und diese Dimensionen sind jenseits meines Vorstellungsvermögens.

Der Artikel Bloggen im Jahr 2022 hat mich darin bestätigt, dass sich das Herzblut und die Arbeit, die ich in diesen Blog stecke, immer noch lohnt. Eine Konstante in der Zeitenwende, in so vieler Hinsicht.

Könnt ihr euch vorstellen, eine ständig gepackte Tasche für eure eventuelle Flucht griffbereit zu haben? Ich nicht, bis das Thema durch den Krieg in Europa eine neue Bedeutung bekam. Einen spannenden Artikel über Menschen, die aus verschiedensten Gründen immer eine Fluchttasche gepackt haben, gibt es im Guardian. Lesenswert!

Eine Spendenaktion des Global Aid Network Germany, kurz GAIN genannt, möchte ich euch noch ans Herz legen, ich werde heute zwei Pakete mit Lebensmittelspenden für die Ukraine versenden. Gefunden habe ich die Aktion auf Instagram und dort bereits geteilt. Durch die Aktion PAXs mit Liebe könnt ihr schnell, unkompliziert und praktisch helfen. Ich habe die Inhaltsangabe für zwei Pakete ausgedruckt, fahre heute einkaufen und packe alles wie empfohlen zusammen. Mein Herz schmerzt so sehr, wenn ich all die furchtbaren Bilder des Krieges in den Medien sehe und gleichzeitig bin ich unsagbar wütend deshalb.

Ich wünsche euch ein unbeschwertes und gutes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

# 671

1. April 2022

 

1. Wenn ________.

2.  _________ verstehe ich einfach nicht.

3.  Ein spontaner Wochenendausflug würde ___________.

4.  ________ ist mein liebster “gesunder” Snack.

5.  Es wird Frühling, wenn __________ .

6.  _______ runterschlucken.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Der Frühling macht eine Pause, ist es bei euch auch wieder so kalt geworden? Schnee möchte ich jetzt aber nicht mehr, nein danke.

Ich freue mich gerade sehr über den Besuch meiner Tochter über’s Wochenende, wir werden es uns nett machen. Ach, und heute ist der 1. April, aber ich glaube, niemandem ist nach den üblichen Scherzen zumute, oder?

Freitagstipps

Gedanklich beschäftigt mich das Weltgeschehen und der Krieg in der Ukraine immer noch sehr. Als Nachrichtenjunkie möchte ich immer gut informiert sein, ich fühle mich dadurch irgendwie sicherer, zumindest im Kopf.

Mit Informationen ist das ja inzwischen so eine Sache. Was ist zertifiziert, recherchiert und glaubwürdig? Die Grenzen verschwimmen leider immer mehr. Schon zu Zeiten der US-Wahlen, als Trump gewählt wurde, war das Thema in den Medien sehr präsent. Er, der das Schlagwort Fake News geprägt hat, hat genau diesen eventuell seinen damaligen Wahlsieg zu verdanken.

Zu genau diesem Thema habe ich gestern einen unglaublich interessanten Podcast gehört. Der Recherche Podcast der Süddeutschen Zeitung, “Das Thema”ist überhaupt gut. Diese Ausgabe hatte den Titel: Russlands Informationskrieg, Trolle, Fakes und Propaganda. Ich war fasziniert und auch entsetzt. Große Empfehlung! Denn das Thema geht uns alle an und wird immer größeres Gewicht bekommen.

Und dann las ich noch einen interessanten Bericht in der Financial Times. Wer steht eigentlich hinter Putin? Wer steuert in Wirklichkeit im Kreml? Inside Putins Circle, the real russian elite. Wie naiv ist der Westen eigentlich? Es gibt nur fünf superreiche und mächtige Männer mit direktem Zugang zu Putin. Und diese scheinen mir ausschließlich machtbesessen und größenwahnsinnig. Beängstigend, diese Hintergrund Recherche.

Jetzt aber noch etwas wirklich Schönes. Auf You Tube habe ich eine Playlist mit wunderbarer Musik entdeckt, die man im Hintergrund hören kann. Eigentlich sind es Soundtracks von bekannten Filmen, die aufbereitet wurden.

Sanft, friedlich und beruhigend: Encanto Music & Ambience | Beautiful Day at the Casita with Peaceful Music Einfach schön und entspannend.

Wer es verspielter mag, kann sich auch beim Arbeiten in Dumbledores Büro versetzen.Harry Potter Music & Ambience | Dumbledore’s Office – Office Sounds for sleep, study, relaxing. Das ist etwas für echte Potter Fans!

Wer es epischer und die Musik des Komponisten Hans Zimmer mag, dem empfehle ich Dune Ambient Music. Sehr sehr gut! Der Soundtrack des Films ist frisch Oscar prämiert und ich werde mir den Film am Wochenende ansehen, da er insgesamt sechs Oscars erhalten hat. Entweder streamen wir ihn oder gehen ins Kino.

Und noch epischer und gewaltiger ist der Soundtrack von Halo Infinite | Peaceful Music & Ambience, Iconic Music. Das ist allerdings nichts für Tage, an denen ihr schwermütig seid. Oder vielleicht gerade doch? Ich hatte beim Hören Momente, dass mir Tränen in die Augen stiegen. Manchmal braucht man auch so etwas, um Gedanken zu verarbeiten. Loszulassen, zu verarbeiten. Auf jeden Fall ist die Musik einfach traumhaft schön. Ich erinnere mich an Zeiten, als meine Jungens Halo gespielt haben und ich manchmal vor der Tür stand und zugehört habe, weil es so gut klang.

Es gibt in der Playlist Ambient Worlds auf You Tube noch mehr tolle Musik, es lohnt sich zu stöbern.

Macht euch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara