1. Meine Freundin _________ .
2. _________ würde ich gerne noch mal hören.
3. Wie argumentiert man gegen _________ .
4. ________ der entscheidende Trick beim __________.
5. Halloween finde ich ________ .
6. ________ möchte ich unbedingt im Kino sehen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________ und Sonntag möchte ich _________ !
Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten, danke für’s Mitmachen!
Ich muss heute zu einer Trauerfeier für die Mutter einer guten Freundin. In die Kirche, in der ich vor über 12 Jahren zum letzten Mal war, zur Trauerfeier für meinen Mann. Es hat lange gebraucht, bis ich soweit war, diesen Ort wieder mit anderen Augen zu sehen. Aber es wird gehen. Die Täler bleiben, sie sind nur nicht mehr so tief. Und das Leben geht weiter. In der Kirche sind auch unsere Kinder getauft und zur Kommunion gegangen, eigentlich schöne Erinnerungen. Aber die letzte war so negativ, dass ich viele Jahre das Gebäude gemieden habe.
Nachmittags ist dann die Geburtstagsfeier einer anderen Freundin, Freude und Leid liegen oft dicht beieinander. Am Wochenende habe ich zum Glück keine Termine, so dass ich mich in Ruhe in die weihnachtlichen Bastelkisten stürzen kann, um einiges für die Adventswerkstatt vorzubereiten. Und nächste Woche ist auch schon der erste Termin zum Kartenbasteln mit den Freundinnen! Die Zeit bis Weihnachten fängt ja bekanntlich immer irgendwann an zu rennen.
Freitagstipps zum Wochenende
Kennt ihr Riccardo Simonetti? Ich folge ihm schon lange auf Instagram, wo er als Influencer bekannt wurde. Inzwischen ist er eine bekannte Persönlichkeit in allen möglichen Medien und LGBT* Sonderbotschafter des Europäischen Parlamentes. Gestern las ich wieder ein interessantes Interview in der Welt mit ihm, und im Wohnung 17 Podcast von Bettina Böttinger ( den hatte ich euch glaube ich generell bereits empfohlen) erzählt er viel über seine Biografie, die gerade als Buch erschienen ist. Das Buch ist sicher lesenswert!
Sucht ihr noch ein Kostüm für Halloween? Ebenfalls in der Welt gibt’s ein paar zum Teil nicht ganz ernst gemeinte witzige Ideen für gruselige Kostüme …
Und eine Blog-Empfehlung habe ich auch noch. Der Blog von Sabine und Ulrike ist mir schon vor längerer Zeit wegen des originellen Namens ins Auge gesprungen und im aktuellen Artikel auf Fuck The Falten schreiben sie über Fehler. Fehler, die unvermeidlich sind, und wie wir ihnen begegnen könnten. Besonders der Satz “Seine eigenen Fehler muss man nicht suchen. Das übernimmt schon der Rest der Welt” sagt so viel aus. Ich finde den Beitrag super und hilfreich!
Ich wünsche euch ein sonniges Herbstwochenende! Und einen gruseligen Sonntag, falls ihr Halloween feiert!
Alles Liebe und bis bald