Browsing Tag

Gelpress Druck

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge Workshops

Gel Press Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene

28. Juli 2025

So oder ähnlich könnte ich das vergangene Wochenende betiteln. Und die Workshops waren ein gutes Beispiel dafür, wie vielseitig das kreative Spiel mit der Gel Press Platte sein kann. Es wird nie langweilig, es gibt immer wieder neue kreative Möglichkeiten und Ideen und es ist für Anfänger einfach zu lernen und ein echtes Aha-Erlebnis.

Am Samstag hatte ich Gäste, die bereits Erfahrungen mit Gel Press Druck hatten. Entsprechend viel neuen Input hatte ich im Programm. Wir haben mit Hilfe von Kunstblumen, Magazin Transfer, Freezer Paper, gemustertem Seidenpapier und auf vorher geklebten Collagen mit Vintage Papier ganz unterschiedliche Muster gedruckt.

Um zu zeigen, wie unterschiedlich diese Papiere für Scrapbooking Layouts einzusetzen sind, hatte ich einige Layouts im klassischen 12″ Format vorbereitet.

Vier Beispiele zur Inspiration aus dem Gel Press Workshop

Im Workshop haben wir auf auf einer A4 Gel Press Platte* auf sehr glattem 200g A4 Papier* gedruckt. Für dieses Layout habe ich verschiedene Drucke im gleichen Farbspektrum erst in Quadrate und dann in Dreiecke geschnitten. Anregung für meine Farbwahl war wie immer mein Foto.

Scrapbooking Layout Collage

Mein favorisiertes Embellishment zurzeit: Briefmarken. Ihr werdet sie auf den meisten meiner Projekte entdecken. Hier passten sie natürlich noch dazu perfekt zum Foto und zum Thema Post.

Gel Press Scrapbooking Layout Embellishment Briefmarken

Der Titel des Layouts ist gestempelt. Da die im klassischen Scrapbooking verwendeten Buchstaben Sticker immer mehr zur Mangelware werden – kaum ein Hersteller bietet noch welche an – greife ich für Titel immer mehr auf Alphabet-Stanzformen oder -Stempel zurück. Das ist im Grunde auch nachhaltiger, wer kennt sie nicht, die angebrochenen Stickerbögen ohne Vokale.

Mittelpunkt dieses nächsten Layouts ist ein Originalfoto meiner Mutter. Den Hintergrund habe ich als Kontrast extra frisch farbig gestaltet. Alte Fotos müssen ja nicht unbedingt im Vintage Stil in Szene gesetzt werden, finde ich. Weiterlesen…

Basteln Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Neue kreative Workshops bei mir zuhause: Blumen, Vintage-Papier & Gel Press – eine Spielwiese für eure Fantasie!

14. Juli 2025

Ihr Lieben,
es gibt Neuigkeiten, auf die ich mich schon so sehr freue, dass ich fast platze vor lauter kreativer Vorfreude: Ende des Monats gibt es bei mir zuhause ganz besondere neue Workshops, die eure kreative Ader so richtig zum Blühen bringen werden – im wahrsten Sinne des Wortes!

Wir tauchen gemeinsam ein in die wunderbare Welt des Druckens mit der Gel Press Platte, und das auf eine ganz neue, verspielte Art: mit Blumen, Blättern und herrlich nostalgischem Vintage-Papier! Daraus entstehen wunderschöne, handgemachte Papiere im Scrapbooking Format, die ihr später für Scrapbooking, Minibooks, Art Journals, Grußkarten, Geschenkverpackungen oder einfach als kleine Kunstwerke verwenden könnt. Und das Ganze lässt sich nach Belieben auch modern und schlicht gestalten, auch wenn vintage gerade wieder sehr trendet.

Neue Workshops Gelpress

Was ist Gel Press überhaupt?

Falls ihr Gel Press noch nicht kennt: Es handelt sich dabei um eine weiche Gelplatte*, mit der man ohne Druckerpresse oder viel Technik ganz einfach monoprinting betreiben kann – also das Drucken von einzigartigen Mustern, die nie exakt wiederholbar sind. Ihr braucht dafür nur Farbe (z. B. Acrylfarbe), die Platte, eine Gummiwalze – und Fantasie!

Der Clou: Alles, was eine interessante Struktur hat, kann zum Drucken verwendet werden. In den neuen Workshops sind das vor allem Blumen und Magazine sowie Vintage-Papiere, Buchseiten, alte Etiketten, Briefmarken, Papierspitze und was uns sonst noch in die Finger kommt. So wird jeder Druck ein Unikat mit ganz eigenem Charme. Ich habe in der letzten Zeit viel mit Collagen aus Vintage Papieren experimentiert und es hebt den Gel Press Druck nochmal auf ein ganz anderes Level.

Neue Workshops Gelpress

Was erwartet euch im Workshop?

Der Workshop findet wieder in kleiner, gemütlicher Runde bei mir zuhause statt – mit viel Zeit, Raum für Austausch, kreatives Austoben, inspirierender Atmosphäre, kleinen Snacks und einem Mittagsimbiss. Ich möchte, dass ihr euch wie bei einem kreativen Mädelsnachmittag fühlt, nur mit mehr Farbe auf den Fingern.

Hier ein kleiner Einblick, was wir gemeinsam machen:

  • Einführung in die Gel Press Technik: Ihr lernt (wenn ihr Anfänger seid) den Umgang mit der Gelplatte, wie ihr Farben auftragt, Muster erzeugt und die Drucke sauber abzieht.

  • Drucken mit Naturmaterialien: Wir verwenden Blumen,Blätter und Spitze, um zarte, filigrane Strukturen auf unsere Drucke zu bringen – ihr werdet staunen, wie schön ein Farn oder eine Gerbera oder Gänseblümchen sich auf Papier verewigen lassen.

  • Collage-Arbeiten mit Vintage-Papier: Wir kombinieren alte Buchseiten, handgeschriebene Briefen, Notenpapier, Spitzendeckchen, Tickets und vieles mehr. Dabei entstehen stimmungsvolle Kompositionen, die wie kleine Zeitreisen wirken. Und diese Collagen kombinieren wir mit Gelpress Techniken! Außerdem arbeiten wir mit den neuen A5 Embossing Foldern von Tim Holtz.

  • Inspiration zur Weiterverarbeitung: Ich zeige euch einige Beispiele, wie ihr eure Papiere anschließend in Layouts einbauen könnt – oder ihr nehmt sie einfach als Kunstwerke für euer Art Journal oder als dekorative Prints.

  • Viel Raum zum Experimentieren: In den Workshops erhaltet ihr von mir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, und eine Einladung zum freien Gestalten. Ihr bekommt Anregungen, aber keine festen Vorgaben – euer Stil, eure Farben, euer Flow!

Neue Workshops Gelpress mit Blumen

Für wen ist der Workshop geeignet?

Ganz ehrlich? Für alle! Ihr braucht keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Farbe, Papier und ein bisschen kreatives Chaos.

Egal ob ihr schon Scrapbooking-Profi seid oder einfach mal etwas Neues ausprobieren wollt: Die Technik ist leicht zu erlernen, und der kreative Prozess macht unglaublich viel Spaß. Ihr könnt gerne auch zusätzlich eigene Materialien mitbringen: gepresste Blumen aus dem Garten, alte Briefe eurer Oma, Papierschnipsel mit Erinnerungen … Alles, was euch persönlich anspricht, könnt ihr mit einbauen.

Neue Workshops Gelpress mit Blumen

Warum dieser Workshop etwas ganz Besonderes ist

Ich habe in den letzten Jahren viel mit der Gel Press gearbeitet, und es hat mich regelrecht süchtig gemacht. Diese Mischung aus Zufall und Gestaltung, aus Struktur und Intuition, aus zarten Pflanzendrucken und nostalgischen Papierelementen – das ist einfach Magie auf Papier. Jeder Druck ist eine Überraschung. Kein Ergebnis sieht aus wie das andere. Und genau das ist der Reiz!

Außerdem liegt es mir am Herzen, wieder mehr analoge Kreativität in den Alltag zu bringen. In einer Zeit, in der vieles digital und schnelllebig ist, tut es so gut, sich einfach mal an den Tisch zu setzen, Farben zu rollen, Papier in der Hand zu haben und mit echten Materialien zu spielen. Es ist meditativ, entschleunigend – und macht einfach glücklich.

Neue Workshops Gelpress mit Blumen

Termine, Anmeldung & Ablauf

Die barb@home Workshops finden in meinem Zuhause statt. Ich nehme bewusst nur eine kleine Teilnehmerzahl auf – damit es persönlich bleibt, ich auf jeden eingehen kann, und genug Raum für Austausch und Inspiration da ist.

Die nächsten Termine sind:

  • Samstag, 26. Juli (edit: ausgebucht)

  • oder

  • Sonntag, 27. Juli

Dauer: jeweils von 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr (inkl. kleiner Pause mit Getränken & Snacks)

Kosten: 59,-€ inklusive aller Materialien, Farben, Gel Press Nutzung, hochwertige Druckpapiere und Vintage-Schätze. Im Materialpaket sind außerdem gemustertes Seidenpapier von PaperArtsy, zwei unterschiedliche Stempel und Washi Tape.

Anmeldung: Schreibt mir gerne eine Mail an barbara[at]scrapimpulse.com oder nutzt das Kontaktformular hier auf dem Blog. Die Plätze sind begrenzt – schnell sein lohnt sich!

Neue Workshops Gelpress mit Blumen

Ein kleiner Blick auf die Ergebnisse

Damit ihr euch vorstellen könnt, was dieses Mal im Workshop entsteht, habe ich ein paar Fotos meiner ersten Vorbereitungen in den Beitrag gestreut. Jedes Stück ein kleines Kunstwerk – und jedes erzählt eine Geschichte.

Ihr könnt euch wieder auf eine Schatzkiste voller Inspirationen freuen – und geht garantiert mit einem Stapel einzigartiger, selbstgemachter Papiere nach Hause, die ihr später weiterverarbeiten oder einfach bewundern könnt.

Mixed Media Gelpress Workshop Scrapbooking Collage

Gelli Plate Collage Scrapbooking Layout

Mixed Media Gelpress Workshop Scrapbooking Collage

Let’s print & play!

Ich freue mich riesig, euch in meinen neuen Workshops willkommen zu heißen. Ob ihr alleine kommt oder mit einer Freundin – es wird bunt, kreativ, lebendig und ganz sicher inspirierend.

Wenn ihr Fragen habt, meldet dich gern bei mir – und wenn ihr noch nie dabei wart: Traut euch! Es ist kein Wettbewerb, sondern ein Raum für Freude, Gestaltung und Entfaltung.

Bis bald auf meiner bunten Gel-Press-Papier-Spielwiese!

Kreative Grüße und alles Liebe

Barbara

P.S. Ihr möchtet mit eurer Freundinnengruppe einen eigenen Termin? Auch das ist möglich! Schreibt mir einfach, und wir finden gemeinsam einen passenden Workshop-Tag nur für euch.

Art Journal Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Layout

Vom Layout zum Art Journal, Spielereien mit Vintage Papier und Magazin Transfer

19. Juni 2025

Vintage Papier, Collagen und die Gelli Plate sind momentan bei mir ganz hoch im Kurs. Und passen perfekt zusammen.

Deswegen gibt es heute gleich zwei kreative Themen bzw Techniken hier auf dem Blog, weil es sich in der letzten Woche im Flow einfach so ergeben hat. Es wird also ein etwas längerer Beitrag mit vielen Tipps, ich freue mich, wenn ihr euch die Zeit nehmt. Ich beantworte auch gerne hier immer wieder Fragen, die ich per Instagram bekomme, so ist es gesammelt und einfacher, euch Antworten zu geben.

Scrapbooking Layout mit Gel Press Magazin Transfer London Calling

Wer mir auf Instagram folgt, hat sicher schon mal meine Flohmarkt Stories gesehen. Ich liebe es, mit Vintage Papier zu arbeiten und aus alten Dokumenten, Büchern und Schriftstücken etwas Neues zu machen. Ihnen ein neues Dasein zu geben, denn oft finde ich auf dem Flohmarkt oder bei Kleinanzeigen alte Papiere, Briefe oder Dokumente mit sehr sentimentalen Erinnerungen. Die viel zu schade zum Wegwerfen sind.

Alleine das genaue Stöbern in den Sachen, wenn ich wieder in Ruhe zuhause bin, ist unfassbar spannend! Was sich da manchmal für Geschichten in meinem Kopf formen ist erstaunlich. Bei Dokumenten aus Kriegsjahren kommen mir manchmal fast die Tränen. Und neulich fischte ich einen Ordner aus einer Wühlkiste, aus dem sich tiefe Einblicke in das lockere Leben eines Arztes in den sechziger Jahren auftaten. Rechnungen von Caterings (Knackwürstchen, Kröver Nacktarsch Riesling und Zigaretten), Blumen für seine Sekretärin, mehrere Autokäufe, er hat immer auf Rechnung getankt und erst nach der Mahnung bezahlt und so weiter. Seine Vertreter in der Praxis hat er immer gegen Quittung in bar bezahlt.

Ich fische mir aus solchen Sammlungen dann immer die interessantesten Papiere, was Typografie, Handschrift, Designs, Logo etc angeht und von Papieren, die eher uninteressant sind, verwende ich die Rückseiten für Collagen und Stempel.

So klebe ich für Seiten im Art Journal Schnipsel aus diesen Vintage Papieren gerne eine Basis zusammen. Neulich habe ich diese Technik auch für meine Artist Trading Cards mit alten Fotos verwendet. Da waren die Schnipsel nur wesentlich kleiner.

Vintage Papier im Art Journal, meine Methode

Hier seht ihr den ersten Schritt. Ich klebe die Schnipsel mit Distress Collage Medium, Gel Medium* oder mit einem guten Klebestift* auf die Seite in meinem Art Journal. Tipp: der Pinsel ist aus der Kinderabteilung von IKEA, die günstigen Sets sind prima und es ist nicht so schlimm, wenn man einen Pinsel in die Tonne kloppen muss, weil man (ich) mal wieder über Nacht den Kleber antrocknen lässt und den Pinsel nicht direkt ins Wasser stellt.

Art Journal mit Vintage Papier

Als nächstes habe ich auf diesen Seiten mit einer Schablone und Strukturpaste in transparent ein paar Akzente gesetzt und dann eine dünne Schicht PaperArtsy Mattints und ein paar Tropfen flüssige Acrylfarbe aufgepinselt und grob verteilt.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout

Workshop: Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink und Gelli Plate

5. Juni 2025

Besser spät als nie! Unter dem Motto bin ich euch noch den Bericht zum letzten Workshop schuldig. Den muss ich natürlich auch der Vollständigkeit halber hier auf dem Blog zum Nachlesen und Nachschauen haben. Wir haben im Workshop Ende Mai Hintergründe für Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink auf der Gelli Plate gemacht. Wahlweise konnten meine Gäste die selbstgestalteten Papiere auch für ein Mini Album verwenden, das zeige ich euch dann in einem neuen Beitrag.

Ich bin immer wieder fasziniert und restlos begeistert, wie einfach meine Gäste in den Workshops mit den leuchtenden Farben der Alkoholtinte und der richtigen Technik ganz wunderbare Ergebnisse hinbekommen. Oft sind sie selbst davon überrascht und diese Freude erfüllt mich jedes Mal mit Dankbarkeit, dass ich meine Ideen und Inspirationen in Workshops und hier teilen darf.

Meine Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink

Ich habe wieder tief in die Fotokiste gegriffen. Inspiration für meine Layouts und die Farbwahl sind immer meine ausgedruckten Bilder. Für dieses Layout habe ich den Hintergrund mit Alcohol Inks und zwei Schablonen auf der Gel Press Platte* gedruckt.

Zusätzlich habe ich dann noch einige Abdrücke mit einem schnörkeligen Schriftstempel (den hatten meine Gäste zusätzlich zu den beiden Schablonen im Materialpaket des Workshops und waren davon begeistert) gemacht. Ein paar Schnipsel Washi Tape, Buchstaben Sticker und Textstreifen ergänzen das Foto.

Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink Hintergrund Metz Details

Die Strukturen entstehen fast wie von selbst durch die Schablonen auf der Gelli Plate mit unterschiedlichen Farben der Alkoholtinte. Und ein kleiner Überraschungseffekt ist auch jedes Mal dabei. Mixed Media eben, das macht es immer ein wenig spannend.

Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink Hintergrund Metz Details

Das zweite Layout ist mit der gleichen Technik wie das vorige entstanden.

Meine Lexiline, der Mausebär. Sie fehlt mir, besonders wenn ich über Fotos stolpere.

Zusätzlich habe ich noch ein paar Collage Elemente mit verarbeitet. Der grüne Zweig lag noch vom vorigen Workshop für selbstgemachte Embellishments mit anderen kleinen Papierresten in meiner Schnipselkiste.

Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink Hintergrund Lexie

Ein paar Akzente mit der Nähmaschine und eine Metallöse passen immer. Und ein Schnipsel in einer Kontrastfarbe, hier als kleiner roter Stern.

Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink Hintergrund Lexie

Der Stempel mit dem Text von Adele passte auch gut zum Design. Den habe ich mal vor einigen Jahren bei irgendeinem Shop in Manila bestellt. Papierliebe gibt’s überall auf der Welt, und bei Stempeln kann ich sowieso nicht widerstehen.

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Workshops

Der sechzehnte Crop Am Rhein, ein Rückblick. Plus neue Layouts zu den Goodie Bags und ein Rabattcode!

9. Oktober 2024

Schön war’s! Und wieder fühlte es sich heimisch an,  wie kreatives Klassentreffen und Mädelstrip. Diese Vorfreude spüre ich jedes Mal, wenn ich den Berg hoch zum Hotel Haus Oberwinter fahre, und der Rest der Welt bleibt unten. Dann geht es nur um Spaß miteinander haben, Freundinnen treffen, kreativ sein. Etwas mehr für die Teilnehmer als für mich, denn wieviel Aufwand und Arbeitszeit das Ganze für mich bedeutet, unterschätze ich selbst oft. Aber das ist vergessen, sobald ich da bin, dann habe ich nur noch das Gefühl von Dankbarkeit und Freude.

Und dieser doppelte Regenbogen direkt vor uns während meiner Workshops passte zu 100% zu meinen Gefühlen.

Hotel Haus Oberwinter Crop Am Rhein 2024

Angekommen war ich leicht gestresst am Freitagnachmittag, nachdem ich bis kurz vorher auf den Paketboten gewartet hatte. Denn wo mit Farbe gespielt wird, müssen die Tische gründlich abgedeckt sein. Dafür hatte ich eine Woche vorher noch passende Papierollen bestellt, deren Lieferung am nächsten Tag sein sollte. Verschollen, nie angekommen, … “bitte wenden sie sich an die Deutsche Post”. Na bravo.

Also habe ich alle Papierreste der letzten Workshops und alles, was ich an Verpackungspapier aufbewahrt hatte, zusammengekratzt und mitgenommen. Mit viel Hilfe einiger bereits früh angereister Gäste und vereinten Kräften haben wir dann alle Tische mit den Papierstücken abdecken können. Danke nochmal an alle helfenden Hände! Fun Fact: die bestellten großen Papierrollen kamen eine Woche später nach zweimaliger Reklamation dann endlich an.

Workshops und mehr beim Crop Am Rhein

Der Freitagabend begann nach einem wieder mal richtig guten Abendessen im Hotel Haus Oberwinter mit meinem kleineren Mixed Media Workshop, nachzulesen im Bericht über meine Workshop-Projekte beim Crop Am Rhein.

Am Samstag hatte ich die große Freude, Kathleen wieder begrüßen zu können.

Wir kennen uns bereits viele Jahre und ihre Workshops mit zarten filigranen Projekten sind immer wunderschön. Und ein totaler Kontrast zu meinem ich würde mal sagen “Bold Freestyle”. Diese Abwechslung ist mir bei der Planung des Crop Am Rhein wichtig, so dass die Gäste ein breites Spektrum an kreativen Ideen, Techniken und Material erleben können.

Crop Am Rhein Workshop Kathleen Minibook

Workshop Kathleen Minibook und LayoutsIm Workshop-Kit von Kathleen war ein kleines ganz besonderes Goodie enthalten. Extra dafür angefertigt und auf einem ihrer Layout verarbeitet. Mehr dazu gibt’s weiter unten!

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge Workshops

Scrapbooking Layouts und Mixed Media Minibook mit neuer Technik, meine Workshops beim Crop Am Rhein

2. Oktober 2024

Alle Kisten sind wieder ausgepackt, die Werkzeuge und Farbtuben gesäubert. Der Arbeitsalltag hat mich schneller als nötig eingeholt und ich bin bereits in die Vorbereitungen für die Adventswerkstatt eingestiegen. Nachdem ich es geschafft habe, meine Fotos zu sortieren, zeige ich euch heute meine Projekte aus den Workshops beim Crop Am Rhein 2024, ein ausführlicher Bericht über das Event folgt in den nächsten Tagen, dafür warte ich noch auf zusätzliche Bilder.

Ein Schwerpunkt in meinen Workshops sind Mixed Media Techniken. Ich muss zugeben, dass mich “fertige” Scrapbooking Kollektionen und Materialschlachten immer weniger reizen. Zum einen, weil die Preise durch gestiegene Einkaufspreise, Frachtkosten und Importzölle immer weiter steigen, zum anderen, weil mir viele Papiere und Dekorationen zu bunt, zu wild und vom Motiv her für meine Fotos zu dominant sind. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man oft zuviele Reste von angefangenen  Stickerbögen, Embellishment Packs und gemusterten Papieren hat. Dicke fette Materialpakete gibt es bei mir deswegen nicht mehr (außer in der Adventswerkstatt), sondern hochwertige Verbrauchsmaterialien wie Papier, Tinten und Farben etc. sowie meine inzwischen große Auswahl an verschiedensten Werkzeugen.

Mir gefällt auch, dass mein Ansatz so nachhaltiger und mit weniger Verpackungsmüll verbunden ist und ich zeigen kann, wie vielfältig die Teilnehmerinnen auch anschließend zuhause diese Techniken weiter einsetzen und ausbauen können.

Deswegen mag ich die Kombination aus wenigen gekauften Papieren und Embellishments mit der Ergänzung aus Mixed Media Elementen.

Workshops beim Crop Am Rhein 2024Unter diesem Aspekt habe ich auch meine Workshops beim Crop Am Rhein 2024 gestaltet. In das Workshopkit für die Teilnehmer hatte ich ein sehr universell einsetzbares Stempelset gepackt, Buchstabensticker die individuell eingefärbt werden konnten und die Kollektion “Wherever” von 49 & Market mit Rub Ons und passenden Embellishments. Dazu eine Variation von Aquarellpapieren, die sich besonders gut für Mixed Media Techniken eignen.

Weiterlesen…

Art Journal Gel Press Druck Karten Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Schnelle Mixed Media Grußkarten mit der kleinen Gel Press Druckplatte und ein neues Artjournal

27. Juni 2024

Karten basteln steht nicht so häufig bei mir auf dem Plan. Aber neulich hatte ich einen kurzen Geistesblitz und daraus sind dann spontan ein paar Mixed Media Grußkarten entstanden.

Die Idee kam mir, nachdem ich vor einigen Tagen im Garten rumgeschnibbelt hatte und einige kleine Zweige fast in der Biotonne gelandet wären.

Also habe ich die Handvoll Grünzeug mit reingenommen, eine meiner kleinen Gel Press Druckplatten* und ein paar Farben sowie einige Blanko Faltkarten rausgeholt.

selbstgemachte Mixed Media Grußkarten mit Gel Press Druck

Die Größe der Gel Press Platte Platte ist ungefähr 8 x 13 cm, perfekt für die gängige Größe von Grußkarten.

Meine Anleitung für Mixed Media Grußkarten

Da ich die Gel Press Druckplatte wie einen Stempel verwenden wollte, habe ich sie erstmal auf einen dünnen großen Stempelklotz* gepackt, sie haftet dort von selbst.

Dann habe ich dunkelblaue Acrylfarbe dünn und gleichmäßig auf der Platte ausgerollt und einen Zweig, hier ein Farnblatt, darauf platziert. Darauf habe ich ein Stück Seidenpapier gelegt, mit den Händen und Fingerspitzen angepresst und so die überschüssige Farbe wieder abgenommen. Für diesen Schritt könnt ihr auch dünnes Kopierpapier verwenden.

Als dieser Abdruck des Farnblattes nach einigen Sekunden trocken war, habe ich darüber eine Kontrastfarbe auf der Platte, bei diesem Beispiel ein wunderbar natürliches Grün, dünn und gleichmäßig ausgewalzt..

selbstgemachte Mixed Media Grußkarten mit Gel Press Druck

Um den Abdruck möglichst genau in die Mitte der Karte drucken zu können, lag die Karte unten und ich habe die Gel Press Platte quasi wie einen Stempel darauf gepresst. Das Ganze dann einmal vorsichtig umgedreht, um von der Papierseite aus auch noch einmal gleichmäßig Druck auszuüben.

Kurz trocknen lassen und wie gewohnt vorsichtig das Papier bzw die Karte von der Platte ziehen und fertig!

Hier das Ganze nochmal mit einem anderen Zweig und mit gelber Farbe.

selbstgemachte Mixed Media Grußkarten mit Gel Press Druck

Für die dritte Karte habe ich noch zusätzlich vor dem Druck ein paar Akzente mit wasserfester Stempelfarbe* gesetzt.

Weiterlesen…

Artist Trading Cards Gel Press Druck Give Away Karten Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Neue Artist Trading Cards aus Gel Press Papieren und Collagen. Plus ein Give Away für alle ATC Fans!

5. Juni 2024

Ich bin in den letzten Wochen (wieder) zum großen ATC Fan geworden. Artist Trading Cards, diese kleinen schnuckeligen künstlerischen Tauschkarten sind für mich eine ganz phantastische Möglichkeit, Gel Press Drucke und Papierreste zu verarbeiten. Und davon habe ich inzwischen eine ganze Menge, wie zum Beispiel diese Gel Press Probedrucke aus dem letzten Workshop.

Gel Press Druck Mixed Media Papier

Seidenpapier bedrucke ich ebenfalls gerne mit der Gel Press. Besonders gut geeignet ist wasserfestes Künstler-Seidenpapier,* da es nach dem Druck beim Abziehen von der Platte nicht reißt.

Gel Press Druck Transparentpapier

Aber was macht man mit den schönen selbstbedruckten Papieren? Ich verwende sie für Scrapbooking Layouts, Mini Books und auch in meinen Art Journals.

Und neuerdings auch für Artist Trading Cards. Seit einigen Jahren tausche ich selbstgemachte ATCs vor Weihnachten in einer Gruppe. Seit Anfang des Jahres auch in anderen Tauschgruppen, das zweite Quartal ist gerade abgeschlossen. Hier seht ihr meine Karte zum Thema Zuhause. Unser nächstes Thema ist Sommer.

Artist Trading Cards Zuhause

Seitdem habe ich wieder viel Spaß beim Anfertigen der kleinen Karten, da sie sich perfekt zur Verwendung der Gel Press Papiere und anderer Schnipsel eignen.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Shopping Tools und Werkzeuge Workshops

Mixed Media Gel Press Workshops mit Schablonen und ein Hack, wie ihr sie einfach wieder sauber bekommt

28. Mai 2024

Ein wunderbares und sehr kreatives Wochenende liegt hinter mir. Die Gäste der beiden Mixed Media Gel Press Workshops mit Schablonen haben erst zaghaft und dann mit immer mehr Enthusiasmus meine Ideen umgesetzt und gingen mit tollen Ergebnissen nach Hause. Es war wie immer eine Freude zu sehen, wie von Druck zu Druck die Ergebnisse schöner wurden und die Freude am kreativen Werkeln wuchs.

Thema der Workshops war der Druck mit Schablonen und mehreren Farbschichten auf der Gel Press Druckplatte. Wir arbeiteten mit Farben von Paper Artsy, die als deckend, halbtransparent und transparent erhältlich sind. Diese Farben trocknen sehr schnell und eignen sich daher gut für Workshops und noch mehr für ungeduldige Menschen. Denn zum Arbeiten mit der Gel Press gehört auch etwas Geduld und Zeit für’s Trocknen, abhängig von der Art der Farbe. Mehr zum Thema gibt es auch in einem gesonderten Blogbeitrag zum Nachlesen.

(Kurzer Hinweis: ich habe jetzt einen Amazon Shop angelegt, in den ich alle Produkte, die ich aus meinen Bestellungen empfehlen kann, gepackt habe. Ihr findet ihn dauerhaft oben in der Leiste unter daily life – Produktempfehlungen)

Aus den selbstgedruckten Papieren bastelten wir am Schluss der Gel Press Workshops mit Schablonen noch ein einfaches, aber sehr raffiniertes Mini Book. Hier sehr ihr mein Beispiel, dass ich mit Fotos vom Honeymoon meiner Tochter gefüllt habe. Zu dem Zeitpunkt waren sie immer noch in den Flitterwochen in Mexico, deshalb hat die Mama schnell ein paar Screenshots von den Instastories der Newlyweds gemacht, weil sie so gut zu den tropisch angehauchten Papieren passten.

Mixed Media Gel Press Minibook Honeymoon mit Paper Artsy Farben Mixed Media Gel Press Minibook Honeymoon mit Paper Artsy Farben

Mixed Media Gel Press Minibook Honeymoon mit Paper Artsy Farben

Mixed Media Gel Press Minibook Honeymoon mit Paper Artsy FarbenGanz neu sind die Matte Tints von Paper Artsy, die wir in den Gel Press Workshops mit Schablonen und mit großer Begeisterung ausprobiert haben. In meinen Papieren könnt ihr die Farbschichten von transparent zu deckend gut erkennen. Ich hatte die Matte Tints bereits einige Tage vorher im Art Journal ausprobiert und war sofort angefixt.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Stempel

Mini Book Mixed Media Collage, Resteverwertung im The Pretend 100 Day Project

6. März 2024

Mein aktuelles Projekt ist ein Mini Book Mixed Media Collage. Dazu bin ich mehr oder weniger zufällig gekommen, ich erzähle euch kurz die Geschichte dazu.

Seit einigen Jahren nehmen Künstler aus aller Welt am 100 Day Project teil. Hundert Tage täglich etwas machen. Mich hat es schon oft gereizt da mitzumachen, aber wisst ihr wieviel 100 Tage sind? Fast drei Monate. No way Jose, dachte ich. Schaffe ich wahrscheinlich nicht.

Und dann stieß ich auf die Seite von Shay Michelle, die den gleichen Gedanken wie ich (und viele Andere) hatte und daraus die #pretend100dayproject Challenge macht. Also sozusagen: ich versuche es, aber vielleicht tue ich auch nur so.

Yes! Das könnte passen, dachte ich. Einen Monat vielleicht? 30 Tage? das könnte gehen. Im Büro fielen mit quadratische Faltprospekte auf, die Seiten sind ungefähr 15 x 15 cm groß. Also habe ich mir ein paar geschnappt und einfach mit einem Mini Book Mixed Media Collage losgelegt.

Mini Book Mixed Media Collage The Pretend 100 Day ProjectDurch die Vorbereitungen des vergangenen Workshops hatte ich einiges an bedruckten Papieren, Buchseiten mit Farbspuren, Collageschnipseln und so weiter auf dem Basteltisch. Schnell wurde klar, dass es ein Mini Book Mixed Media Collage werden würde. Mit einer täglichen Seite. Da wusste ich noch nicht … aber dazu später.

Mini Book Mixed Media Collage The Pretend 100 Day Project

Dazu habe ich ab und zu Stempel oder in diesem Fall eine Paste verwendet, die ich schon länger ausprobieren wollte.

Und tägliche Ephemera. Also Sachen, die in der Post sind, oder Verpackungen, oder was mir täglich so unterkommt an schöner Typologie oder Worten. Zu 95 % sind im Mini Book gerissene und geklebte Papierschnipsel. Ein paar Stoffreste und  Farbe.

Mini Book Mixed Media Collage The Pretend 100 Day ProjectZusätzlich habe ich auf fast allen Seiten genäht. Das gibt den Seiten zusätzliche Stabilität, denn der ursprüngliche Prospekt, also die Basis, bestand aus relativ dünnen Seiten.

Die Gästen meines Workshops werden sicher einige der verwendeten Schnipsel bekannt vorkommen. Vielleicht ist es auch eine Anregung für ihre eigenen bunten Papierreste aus dem Workshop? Ich habe wirklich hemmungslos ohne Plan drauflos geklebt, sehr spielerisch und ohne viel zu überlegen.

Mini Book Mixed Media Collage The Pretend 100 Day Project

Weiterlesen…