Browsing Tag

tim holtz

Basteln Karten Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge Weihnachten

Weihnachtskarten mit Folien Effekt, geprägter Glanz mit der GoPress & Foil

3. Dezember 2022

Weihnachtskarten Teil 2. Ich bin so inspiriert und habe so viele Ideen, die ich noch umsetzen möchte. Wie bereits beim Schwung meiner ersten Weihnachtskarten, weckten neue Videos von Tim Holtz bei mir sofort kreative Vibes. Wie cool, dachte ich! Ausnahmsweise hatte ich alles zuhause und konnte gleich loslegen und ausprobieren, ob der gezeigte Trick auch wirklich funktioniert.

Weihnachtskarten mit Tim Holtz Stempeln

Der Reihe nach:

Im Herbst brachte Tim Holtz für Sizzix neue ganz besondere Stanzformen für gerahmte Tags* und verschiedene Etiketten*  auf den Markt. Sie prägen, färben und stanzen gleichzeitig. Einfach genial, sehr einfach und doch extrem effektvoll. Auf der Karte oben habe ich für diese Technik graue Archival Stempelfarbe eingesetzt. Eine meiner Lieblingskarten bisher.

Weihnachtskarten mit Glanzeffekt, geprägt mit der GoPress & Foil

Und dann kam durch das oben erwähnte Video das Gerät ins Spiel. Genauer gesagt das GoPress & Foil Gerät * zum Heißfolieren und Prägen. Es sieht eigentlich bei mir nur in der Adventszeit das Tageslicht. So wie in der Adventswerkstatt 2021. Und in jedem Jahr denke ich: das nutzt du jetzt öfter! Momentan befinde ich mich in dieser Phase.

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking

Mixed Media Project Life 2022, Wochen 20 – 24

1. August 2022

Fünf weitere Wochen im Mixed Media Project Life Album 2022 sind in the bag, wie man im Englischen sagt. Ein gutes Gefühl!

Und wieder einmal ist mein Bewusstsein geschärft für all das Gute in meinem Leben. Für die großen und die kleinen Dinge, für die ich dankbar bin. Und die im hektischen (oder scheinbar langweiligen) Alltag manchmal untergehen.

Mein Ansatz, nur mit Fotos, Farben und Stempeln zu arbeiten, funktioniert immer noch und wird nicht langweilig. Im Gegenteil!

Mixed Media Project Life 2022 Woche 20

Für Woche 20 habe ich links eine volle und rechts eine halbe Seitenhülle verwendet. Da ich vier Tage der Woche in Tirol verbracht habe, sind der Großteil der Fotos und Texte aus dieser Zeit in einem separaten Mini Album dieses Urlaubs verewigt.

Ich ärgere mich gerade, dass die Fotos dieses Beitrags leicht verzerrt sind, durch den Weitwinkel des Smartphones. Es ist in der Realität alles gerade!

Da ich zurzeit mit einer Erkältung kämpfe (man ist nix mehr gewohnt), bin ich froh, überhaupt den Beitrag schreiben zu können. Und hatte weder Nerv, ein Stativ aufzubauen, noch, die Bilder aufwändig nachzubearbeiten. Sorry dafür!

Woche 21 ist dementsprechend auf der Rückseite auch etwas verkleinert, aber es war Platz für alle relevanten Bilder und Texte. Und natürlich auch für die unterstreichende Deko.

Mixed Media Project Life 2022 Woche 21

Beim Einsatz von Stempeln geht es mir nicht alleine um schöne und unterstreichende Deko. Sondern auch sinngemäß muss es passen. So wie hier, unter dem bedrückenden Titelbild des TIME Magazins nach dem furchtbaren Amoklauf in Uvalde, Texas. Auch Ereignisse wie dieses möchte ich im Album haben. Wenn sie mich so sehr gedanklich beschäftigen, brauchen sie einen Platz in meinen Erinnerungen.

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Zitate als Texte auf Layouts, mein neuer Zitateblog und das schönste Blau im Distress Universum

11. Juli 2022

Mein neuer Zitateblog ist endlich online!

Nun ja, neu ist der Zitateblog eigentlich nicht. Ich habe ihn vor vielen Jahren als Unterseite des alten Scrap-Impulse Blogs angelegt und die Sammlung an Zitaten ist langsam gewachsen. Beim Umzug auf den selbstgehosteten Blog in 2018 habe ich die Zitate erstmal nicht mitgenommen. Und als Queen of procastination hatte ich das Thema sehr weit hinten auf der to do Liste.

Aber ich liebe Zitate. Sie drücken so oft aus, was die eigenen Worte nicht so treffend beschreiben.

Berühmte Zitate, Sprüche, Redewendungen und Lebensweisheiten haben die Gesellschaft in den letzten Jahrhunderten geprägt.Weisheiten, Sprüche und Zitate bekannter Menschen sind auch heute noch die Grundlage vieler moderner Denkweisen und können uns als Individuum nachdenklich, motivierend, philosophisch, hinterfragend und auch sehr glücklich stimmen.

Und viele Zitate eignen sich hervorragend für die Verwendung beim Scrapbooking.

Zitate als Journaling auf Scrapbooking Layouts und in Minibooks

Texte auf Layouts, oder generell im Scrapbooking (im Fachjargon Journaling genannt) gehören für mich zu den Fotos. Sie sind für mich ein kreatives Element zur Gestaltung und drücken das aus, was ich beim Betrachten des Fotos empfinde.

Und sind eigentlich das, was Scrapbooking unter anderem von einfachen Fotoalben unterscheidet.

Häufig fragen mich Workshop-Teilnehmer oder Leser:

„Wie soll ich das Layout nennen?

Mir fällt kein Text ein, was schreibe ich denn?“

Da sage ich nur: es gibt für fast alle Lebenssituationen ein passendes Zitat oder Sprichwort! Und so ergibt sich der Text fast von selbst.

Deshalb habe ich meinen Zitateblog überarbeitet und fülle ihn regelmäßig weiter. Für euch als Inspiration und zu ganz unterschiedlichen Themen. Zu so vielen Zitaten hatte ich jetzt beim Überarbeiten direkt Ideen, wie sie einzusetzen wären. Und so ist gestern spontan ein Layout entstanden.

Uncharted Mariner Distress Ink Scrapbooking Layout mit Zitat

Diese Farbe!! Ich liebe ja Blau, Blau ist meine Augenfarbe und meine Lieblingsfarbe. Ich trage am liebsten blaue Blusen und Jeans.

Kein Wunder, dass ich ziemlich schnell hingerissen war, als Tim Holtz vor ungefähr zwei Wochen seine neuste Ergänzung in der Farbpalette der Distress Inks vorstellte.

Nicht, dass es nicht bereits einige andere Blautöne gab, aber eben nicht so ein tiefes ins grünliche gehende Blau.

Zitateblog Text auf Scrapbooking Layout

Weiterlesen…

Basteln Gel Press Druck Karten Mixed Media Projects Stempel

Mixed Media Grußkarten, für eine Spendenaktion der Ukraine Hilfe

21. März 2022

Kreativ sein und damit gleichzeitig etwas Gutes tun, das klingt für mich nach einer perfekten Kombination. Am Wochenende habe ich relativ spontan deshalb einige Mixed Media Grußkarten gewerkelt.

Spontan, weil ich eigentlich nur die neue Tim Holtz Farbe Saltwater Taffy testen wollte. Daraus entstanden so schöne Papiere, dass ich sie direkt verarbeiten musste. In insgesamt 9 Karten, die ich für die Aktion von Karten für den guten Zweck gespendet habe.

Hier sind alle Karten in ihrer ganzen Farbvielfalt direkt auf einen Blick. Denn gerade jetzt können wir doch alle ein wenig mehr Farbe im Leben gebrauchen, oder?

Mixed Media Grußkarten basteln

Da nach meinen Instastories bereits so viele nach Tipps gefragt haben, geht’s jetzt etwas ins Detail. Ausserdem wollte ich euch schon länger zeigen, dass ihr Mixed Media Hintergründe für noch viel mehr als Scrapbooking Layouts und Mini Alben einsetzen könnt.

Nun denn, ich wollte also direkt die neue Tim Holtz Farbe Saltwater Taffy ausprobieren. Obwohl ausgerechnet rosa eigentlich nicht so in meinem bevorzugten Farbspektrum liegt. Aber die Farben von Tim Holtz sind so wandelbar und interessant in ihrem Verhalten, selbstverständlich habe ich alle verfügbaren Produkte der Farbe bestellt.

Saltwater Taffy Farben Test

Kombiniert habe ich mit weiteren Distress Paints von Ranger: Broken China, Fired Brick, Squeezed Lemonade, Evergreen Bough und Chipped Sapphire.

Weiterlesen…

Art Journal Basteln Gel Press Druck Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Farben für’s Artjournal und die Gelpress, meine Lieblingsprodukte und Tipps

14. Oktober 2021

Das Ausprobieren und Spielen im Art Journal entspannt und macht Spaß. Es regt meine Kreativität an, auch wenn ich mal überhaupt keinen Plan habe. Einfach anfangen und loslegen ist mein Rezept. Manchmal nutze ich mein Artjournal auch, um bestimmte Techniken oder neue Farben, Schablonen, Stempel oder Werkzeuge auszuprobieren.

Art Journal Acrylfarben Sostrene Greene

So ging es mir mit den Acrylfarben, die ich neulich spontan im Düsseldorfer Laden von Sostrene Grene mitgenommen habe. Zum Ausprobieren fand ich besonders die Sets mit den kleinen Tuben praktisch. Überhaupt gibt es bei Sostrene Grene eine tolle Auswahl an Künstlerbedarf und für verschiedenste DIYs, zu ganz annehmbaren Preisen. Zugegebenermaßen war ich ein wenig skeptisch bei dem günstigen Angebot. Die Farben gibt’s auch in größeren Tuben, die drei Päckchen mit den Minis reichten mir aber erstmal für einen Test.

Acrylfarben von Sostrene Grene im praktischen Test

Art Journal Seite Acrylfarben Sostrene Greene

Und mein Test, den ich abends spontan beim Crop Am Rhein gemacht habe, hat mich voll überzeugt! Ich habe für diese Seiten in meinem Artjournal die Farbe mit einer Palette aufgetragen. Die Farben decken nicht extrem, sind nicht super stark pigmentiert. Aber gerade das fand ich gut. Durch die Kombination der kleinen Tuben in der Packung hatte ich direkt schöne passende Farbkombinationen, das ist auch ein Pluspunkt, besonders für Anfänger.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

11. August 2021

Vor einigen Wochen habe ich mit der Gel Press Drucktechnik und Transparentpapier experimentiert. Mit einem Stück des bedruckten Transparentpapiers ist gestern spontan ein Mixed Media Scrapbooking Layout entstanden. Eigentlich wollte ich nämlich aufräumen. Es lagen wie so oft verschiedene Schnipsel auf meinem Tisch und daneben stand die Kiste mit ausgedruckten Fotos.

Mixed Media Gelpress Druck auf Transparentpapier

Ich mag Transparentpapier zurzeit gerne, da ich den Effekt für Collagen auch super finde. Aufgeklebt mit Collage Medium sieht man immer noch ein wenig vom Untergrund. Und die verschiedenen Lagen und Schichten machen es lebendig und man sieht die Handarbeit. Für dieses Layout habe ich den bedruckten transparenten Bogen oben links verwendet.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Das Transparentpapier habe ich auf einen weißen Bogen stabilen (250g) Mixed Media Cardstock aufgeklebt, damit sich der Untergrund nicht wellt durch die Menge des feuchten Klebers. Dazu ein wenig bedrucktes Transparentpapier, das ich auch hinter den uralten Heidi Swapp Die Cut (das ist der ausgestanzter Schriftzug) geklebt habe.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Etwas mit der Nähmaschine drüber gerattert, ich stehe gerade auch auf diesen messy look mit schwarzem Garn. Dazu noch ein paar random Stempelabdrücke, um die gerade Linien auch leicht messy zu gestalten. Und ein gestempeltes Tag hinter einem Foto.

Mixed Media Scrapbooking Layout Detail Tag

Textstreifen auf der Schreibmaschine getippt, Datum gestempelt und das war es auch schon. Ratz fatz fertig. Alle Stempel sind von Tim Holtz. Eigentlich wollte ich ja nur aufräumen, aber ich bin ein sehr spontaner Mensch und freue mich, wenn ich einfach so mal schnell was zaubern kann.

Damit bin ich auch schon wieder weg, denn ich bin im Urlaubsmodus. Eine knappe Woche Ostsee liegen schon hinter mir, dazwischen ein Workshop und ein paar Tage arbeiten, und morgen bin ich schon unterwegs nach Bayern. Ich besuche meine Kinder und treffe, darauf freue ich mich ganz besonders, meine Co-Referentin für den Crop Am Rhein 2021, Angela Wetzel. a.k,a, Schnipselschnecke. Wir kennen uns nämlich noch nicht persönlich und wir haben noch einiges für das große Event im Oktober zu besprechen.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr wie immer ein paar Impressionen meines Urlaubs auf meinem Instagram Account miterleben.

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Basteln Karten Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge

Heidi Swapp Minc Toner Ink mit Folie, geniale Hacks und wie ihr die besten Erfolge erzielt

16. September 2020

Ich verrate euch heute meine erprobten Tipps für tolle Effekte mit der Heidi Swapp Minc Toner Ink. Und erzähle euch vom großen Frust (aber das nur nebenher). In vergangenen Workshops haben meine Gäste stets großartige Sachen mit der Minc gezaubert. Aber …

Was in den Videos der Profis oft so einfach aussieht, funktioniert in der Praxis dann manchmal doch nicht so locker flockig. Das ist jedenfalls meine Wahrnehmung und Erfahrung.  Ein so krasses (Fail-) Beispiel wie mit der Minc Toner Ink habe ich allerdings selten erlebt. Deshalb gibt’s heute Tipps, damit euch hoffentlich Frust und Fehlkäufe erspart bleiben.

Karten mit Distress Ink und Minc Toner Ink Stempeln

 

Weiterlesen…

DIY Shopping Verpackungen Weihnachten

Geschenkboxen individuell mit Stempeln gestaltet und Geschenkanhänger zum Ausdrucken

20. Dezember 2018

Verpacken ist eine meiner Leidenschaften. Schön noch dazu, und in Paketform muss es sein. Runde Gegenstände als knubbelige Wurst eingewickelt sind mir ein Graus, bei mir kommt alles in Boxen. Praktisch und nachhaltig sind das natürlich Boxen zum Wiederverwenden. Wie zum Beispiel Buntbox Geschenkboxen, individuell mit Stempeln gestaltet.

Buntbox Geschenkschachteln mit Stempeln Weihnachten

Genau wie bei meinen diesjährigen Weihnachtskarten war die Devise: clean, quick and easy. Schnell ein paar Boxen gefaltet und bestempelt, fertig. Ein Stück Bäckergarn dazu und man hat eine individuelle Geschenkverpackung, die sich mehrfach wieder benutzen lässt. Der Beschenkte kann sie als Aufbewahrung für Geschenkanhänger, Bänder oder sonstwas verwenden. Oder einfach mit einer anderen Füllung weiterverschenken.

So lassen sich die Geschenkboxen schnell dekorieren

Die Sets von Buntbox lassen sich wunderbar zusammenstellen, Deckel und Unterteile getrennt. Ich hatte noch diese Boxen mit weißem Deckel und grauen Unterteilen. Für eine besonders weihnachtliche Verpackung könnte ich mir auch rote Boxen mit weißem Deckel gut vorstellen. Die werde ich mir für’s nächste Jahr vormerken.

Weiterlesen…

Basteln DIY Mixed Media Projects Scrapbooking Shopping Stempel Tools und Werkzeuge Unterhaltsames

Creativeworld 2018, Scrapbooking und Neues aus der Bastelszene

1. Februar 2018

Mein Messebesuch ist schon fast eine Woche her! Viele von euch haben meine Instastories von der Creativeworld von der Messe Frankfurt gesehen und kommentiert, herzlichen Dank dafür!

Ich kann euch sagen, so ein Messetag ist der pure Stress. Früh aufstehen, knapp zwei Stunden Autofahrt und dann direkt mit Vollgas ins Getümmel. Sonst ist nicht viel zu schaffen an einem Tag. Die Messe öffnet um 10.00 Uhr und schließt um 18.00 Uhr, die Creativeworld ist übrigens eine reine Fach- und Ordermesse, hauptsächlich für Händler. Man kann nichts kaufen, nur gucken, anfassen, ausprobieren und bestellen.

Creativeworld 2018, Kakteen KIssen bei Ricoh

Ich hatte zum ersten Mal die schwere große Kamera zuhause gelassen, denn durch die Muster und Kataloge, die man an den Messeständen einsammelt, wir der Arm schon lang genug. Die Lichtverhältnisse in den Hallen sind grauenvoll, es ist nicht kamerafreundlich, dieses Licht!

Das Foto oben ist übrigens bei RICOH entstanden. Die mit Kreuzstich bestickten Kissen fand ich recht niedlich. Aber Kakteen und HYGGE zusammen, sehr speziell. Sicher, Kakteen sind immer noch Trend, und HYGGE ja auch, aber beides passt nicht in einem Display zusammen, finde ich. Oder?

Creativeworld 2018, Stempelkissen in grün

Ich hatte einige feste Termine mit Großhändlern und Herstellern, so dass leider an diesem Tag nur Zeit für einen kleinen Teil der anderen Messestände Zeit blieb.

Auffallend war, dass die meisten Stände kleiner als in den Vorjahren waren, die Messe Frankfurt ist wahrscheinlich eine kostenintensivsten für die Aussteller anbelangt.

Vergrößert hatte sich allerdings der Stand von TOMBOW, das war sicher der Popularität von Influencer Tanja Cappell, a.k.a. Frau Hölle geschuldet.

Creativeworld 2018 Tanja Cappell Frau Hölle Studio bei Tombow

Creativeworld 2018 Tanja Cappell Frau Hölle Studio bei Tombow

Mehrmals lief ich am Stand vorbei, jedesmal sah ich eine lange Warteschlange. Tanja letterte mit den neuen … oh je, vergessen, ich frag sie mal und ergänze hier noch.

Lettering war überhaupt ein großes Thema auf der Messe. Auch am Stand von Buntbox wurde gelettert und aquarelliert. Ich liebe die schönen Geschenkboxen von Buntbox, sie lassen sich in verschiedensten Farbkombinationen zusammenstellen. Und sie lassen sich platzsparend aufbewahren und bei Bedarf einfach und schnell zusammenfalten.

Creativeworld 2018 Buntbox Geschenkboxen mit Aquarell

Creativeworld 2018 Buntbox Geschenkboxen mit Golddruck

Creativeworld 2018 Buntbox Geschenkboxen mit Aquarell

Bei Sizzix gab es selbstverständkich auch einige Must Haves für Scrapbooker und Papierbastler. Diese Stanze zum Beispiel, mit der sich eine kleine Tasche mit Schlitzen für allerlei Tickets, Fotos und andere Papierteilchen stanzen lässt.

IMG_0297

IMG_0306

Das Licht am Stand war echt suboptimal, es war voll und schwach beleuchtet, ich konnte keine besonders guten Fotos machen, sorry! Direkt bestellt habe ich diese Framelits, also Stanzen, mit denen sich passend gestempelte Tickets ausstanzen lassen. Ich liebe Tickets als Dekoelement (nicht, dass ich nicht schon diverse Ticketstempel und -stanzen hätte, neeeeeein … ) Aber diesen konnte ich nicht widerstehen und sie werden sicher auch in den nächsten Workshops zum Einsatz kommen.

IMG_0312

Und ist diese Sukkulente aus Papier nicht zu niedlich? Auch dafür gibt es eine Stanze von Sizzix.

IMG_0314

Am Stand von We R Memory Keepers hätte ich am liebsten vieles direkt eingepackt. Dieses Letterboard zum Beispiel, mit Holzhintergrund. Ich hoffe, dass es einige deutsche Händler in ihre Shops aufnehmen.

IMG_0439

Für Kartenbastler und für das Basteln unterwegs ist sicher diese kleine Schneidematte super, nimmt nicht so viel Platz weg und sieht klasse aus mit der Holzmaserung.

IMG_0411

Ungebrochener Trend ist auch nach wie vor Rosegold. Überhaupt, dieses Altrosa verfolgt mich zurzeit, das ist wirklich eine Trendfarbe, auch auf der Möbelmesse (über die ich noch berichten werde) war die Farbe unübersehbar. Ich bin eigentlich kein Freund von schweinchenrosa oder pink, aber dieser sanfte altrosa Farbton ist schön, erinnert mich an die 70er und die Frottetücher im Bad meiner Eltern 😉

Das Glaze Medium von Vicky Boutin verwende ich bereits in silber und gold für Mixed Media Techniken und der neue Farbton ist schon bestellt!

IMG_0421

Das Stempelset mit passender Stanze  für Kaffeeliebhaber gibt es bei Altenew, ich als bekennender Kaffeejunkie muss die selbstverständlich haben.

IMG_0452

Coffee_Love_Example_8_b3c71d67-764a-4609-a53d-e3170a1c147d_1024x1024

Am Stand von Hero Arts machte Kathleen Graumüller (die übrigens als Referentin in diesem Jahr beim Crop Am Rhein Workshops geben wird) ein total süßes Make & Take, eine Hasenkarte. Natürlich habe ich diese Karte NICHT fotografiert, da ich mit Quatschen und Instastories beschäftigt war. Ärgerlich, sehr ärgerlich! 

Aber ich hab ein (leider furchtbar schlechtes) Foto vom Stempel. Wenn ihr Osterkarten machen möchtet, oder Karten für Kinder, der muss es sein! Erinnert ein wenig an Peter Rabbit, aber ist überhaupt nicht kitschig. Süß!!

IMG_0462

Hero Arts macht seit Jahrzehnten die schönsten Stempel und die Beispiele am Stand zeigten das. Ein Fuchs in zwei Varianten zum Beispiel.

IMG_0456

IMG_0457

Am liebsten hätte ich am Stand von Hero Arts jede Karte fotografiert!

Aber weiter, weiter …

Zum ersten Mal auf der Creativeworld war ein Großhändler aus Frankreich der ausgesprochen schöne für den deutschen Markt neue Produkte zeigte. Die Stempel der wunderbaren Karine Cazenave vertreibt. Bei ihr habe ich vor drei Jahren einen Workshop in Montpelliers, Frankreich besucht (wenn ich noch an diesen aufregenden Trip denke, puhhh…). Ihre Stempel sind so schön, und ich mag ihren Stil sehr.

Bleibt zu wünschen, dass deutsche Händler hierzulande die Produkte jetzt auch einfacher über den Großhändler vertreiben würden.

Eine superschöne schlichte Papierserie gab es auch von Séverine Seintourens.

Ihre Papiere sind schlicht aber künstlerisch, das ist was für die Simple Scrapper und eine Wohltat gegen die oft sehr bunten Papiere der amerikanischen Hersteller.

IMG_0470

Richtig gut gefallen haben mir auch die Produkte der polnischen Künstlerin, Monika Chodorowska-Głód. Mit ihr habe ich mich länger am Stand unterhalten, über ihre Kollektion Studio Forty, die recht große Scrapbooking Szene in Polen, gemeinsame Bekannte und warum es so wichtig ist, dass mehr hochwertige, trendige  und schöne Produkte von europäischen Herstellern auf den Markt kommen. Mich nervt dieses transatlantische Bestellen sehr, muss ich gestehen, teure Frachtkosten und Einfuhrabgaben, Wartezeiten, man kann nie genau kalkulieren, wann was ankommt. 

Aber nun ja, noch sind die Amerikaner leider führend in der Branche. Ich werde aber sicher einige der Produkte für meine nächsten Workshops bei diesen Herstellern aus Frankreich und Polen bestellen.

So, jetzt gehen mir die Fotos aus, mehr habe ich nicht im Speicher des Handys gefunden.

Wenn ich über die Messe renne, bin ich ja jedesmal in mehreren Funktionen unterwegs. Einerseits als Blogger und Berichterstatter, oder Bildjournalist in der Fachsprache ;-), dafür bekomme ich von der Messe Frankfurt einen Pressezugang, das schätze ich sehr. Denn ohne den Presseausweis darf man nicht an allen Ständen fotografieren. 

Andererseits suche ich nach neuen Trends und Inspirationen für meine Scrapbooking Workshops und für den Crop Am Rhein. Und bestelle teilweise direkt am Stand bei Herstellern. Wieviel davon? Wann ist das lieferbar? Und so weiter, Gespräche und Smalltalk. Überwiegend auf Englisch. Anstrengend!

Und dann trifft man ja auch noch gefühlt tausend Leute die man kennt, ein Quätschchen, hier, ein wenig Fachsimpeln da, Smalltalk mit Followern, Bloglesern und lieben Kollegen aus der Branche.

Und die Instastories! Da vergisst man schlicht und einfach das Wesentliche: DIE FOTOS. Man kann nicht alles haben. Ich habe dafür aber so nette Gespräche, auch mit potentiellen Partnern und Sponsoren für den Crop Am Rhein geführt, das war in dem Moment einfach wichtiger.

Und im nächsten Jahr gehe ich zwei Tage auf die Messe!

Was ist mir noch in's Auge gefallen? Hochzeit war auch ein großes Thema. Papeterie, Candy Bar Zubehör, viele DIY Produkte für den großen Markt der Bräute.

IMG_0429

Das war es für dieses Mal, wenn ihr noch weitere interessante Einblicke (und wesentlich bessere Bilder) sehen möchtet, schaut doch mal bei meiner Kollegin Bine von was eigenes vorbei, die hatte nämlich die große Kamera dabei.

So, jetzt wird es aber Zeit, kurz vor Mitternacht und der Freitags-Füller ist noch nicht geschrieben, Hilfe!

Ich wünsch euch was

Alles Liebe

Barbara

 

Basteln Scrapbooking Shopping Stempel Unterhaltsames

Scrapbooking | Creativation 2018, die Show für Hobby und Basteln in Phoenix, A.Z.

21. Januar 2018

Eins der Highlights für Bastler und Scrapbooker Anfang jeden Jahres die große Show und Händlermesse in den USA.

Früher hieß sie CHA, seit zwei Jahren wurde sie in Creativation umbenannt. Früher fand sie zweimal im Jahr statt, inzwischen wurden beide Messen zusammengelegt, dazu hat die Paper- und Creativeworld in Frankfurt, die eine Woche später stattfindet, an Gewicht in der Szene dazu gewonnen.

Die Einzelhändler bestellen dort ihr Sortiment für die kommenden Monate und ich finde es immer wieder spannend, ob und was Neues für den Kreativbereich und natürlich besonders im Bereich Scrapbooking auf den Markt kommt. Trends zeichnen sich manchmal ab, manchmal denkt man: ist das nicht das Gleiche wie letztes Jahr?

In Frankfurt bin ich am nächsten Wochenende und werde euch natürlich via Instastories mitnehmen und anschließend hier ausführlich berichten. Als kleinen Vorgeschmack gibt es heute schon Einiges zu sehen; heute morgen habe ich ein paar Videos gesichtet, die ich spontan hier teilen möchte.

Also holt euch einen Kaffee (oder einen Drink, bis das hier erscheint, ist es schon gin o' clock) und lasst euch ein wenig durch diese Videos inspirieren.

Es wiederholt sich bei mir in jedem Jahr des gleiche Mechanismus: wenn ich die ersten Vorschauen der Hersteller-Kollektionen und Produkte auf Fotos sehe, denke ich Hmmmm, ist das jetzt so toll und neu? Braucht man das?

Und dann, wenn ich die Produkte verarbeitet sehe, und die ersten Demo-Videos, stellt sich der Haben wollen Effekt ein. Jedes Jahr!

Tim Holtz für Sizzix

Da hätten wir erstens mal die sensationellen neuen 3D Embossing Folder von Sizzix. Dimensionale Motive prägen und gleichzeitig ausschneiden, das ist wirklich mal was Neues und gefällt mir total gut. Gezeigt vom Meister himself, Tim Holtz:

Dann die neuen Alcohol Inks von Ranger. Ich habe einige Fläschchen davon und in der Vergangenheit damit mehr oder weniger auch mal herumgespielt.

Tim Holtz für Ranger Ink

Aber was hier gezeigt wird, besonders auf dem Hintergrund des Ranger YUPO Papier* super. Der Effekt der Alcohol Inks darauf ist sowas von toll! Ich musste erstmal googlen, was das für ein Papier ist, der Name war mir neu.

Auch der Negativ-Effekt, den er mit Stempelabdrücken zum Schluss des Videos zeigt, sensationell! Für Karten, Hintergründe und selbstgemachte Embellishments kann ich mir das gut vorstellen. Einige der neuen Farben und und auch die Aufbewahrungsbox werden bei mir einziehen! Ich hoffe, dass deutsche Händler die neuen Produkte in ihre Shops aufnehmen.

Für alle, die wie ich gerne mit Farben und anderen Mixed Media Produkten spielen, ist diese neue Glasmatte von Tonic Studios sicher interessant. Ich werde sie mir auf jeden Fall zulegen, denn dieses Video zeigt die vielseitige Nutzung.

Blending Brushes? Nichts neues dachte ich (wie oben erwähnt). So einen ähnlichen Pinsel habe ich schon für Schablonentechnik. Aber ich gestehe, selten verwendet. Und dann zeigt er hier, wie fein und dezent sich damit Schablonieren lässt! Denn das im Video angesprochene Problem der ungewollten Kreise durch das Blending Tool mit Schwamm kennen wir alle.

Vorbei der Stress, dieses praktische Pinselset brauche ich auf jeden Fall, das war mir bereits nach der Hälfte des Videos klar 😉

Ich kann in diesen Beitrag unmöglich alle Videos reinpacken, die ich mir heute schon gierig reingezogen habe. Dazu gibt es ja auch noch jede Menge Insta-Stories von der Messe, in denen die Designer selbst ihre Kollektionen zeigen. Zum Beispiel Paige Evans, Shimelle und Heidi Swapp. Die Stories könnt ihr aber nur über die Instagram App auf dem Smartphone ansehen, das kennt ihr ja.

Neues von Paige Evans und Heidi Swapp

Deshalb lasse ich hier die wunderbare Paige ihre neue Kollektion zeigen. Sie war zu meiner großen Freude bereits dreimal beim Kreativ-Event Crop Am Rhein Referentin für Workshops und ist unglaublich talentiert und liebenswert.

Heidi Swapp, seit Jahrzehnten im Geschäft und Ikone des Memory Keeping hat auch wieder so viel Neues am Start! Diese scheinbar endlose Kreativität und ihr unverwechselbarer Stil sind einmalig in der Branche . In diesem Video ist vieles zu sehen, besonders die Hawthorne Kollektion mit den Elementen, die man auch durch die Minc schicken kann, finde ich klasse und werde einiges für kommende Workshops bestellen.

Wenn ihr bei You Tube das Stichwort Creativation 2018 in die Suche eingebt, werdet ihr weitere und im Laufe der nächsten Tage neue Videos von der Messe finden.

Das war es, ungeplant und auf die Schnelle. Ich hoffe, euch machen die Videos auch Lust auf's kreativ sein, bei mir ist das jedenfalls so 😉

Habt noch einen schönen Sonntagabend! 

Alles Liebe

Barbara

Info und Disclaimer | Die im Posting mit *Sternchen markierten Links sind Amazon Partnerprogramm Links. Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einer kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!