Pantone hat seine Farbpalette für den Herbst 2010 vorgestellt. Kräftiges Rot, Koralle und erdige Grüntöne sind nur einige der auffälligen Komponenten, die Pantone aus den Herbst-Modeschauen gezogen hat, diese beeinflussen oft andere Sparten wie Home Decor und Kunstgewerbe.
Auffällig ist die weitere Präsenz von Türkis (es heißt jetzt Lagoon), diese Farbe war sehr dominant in den aktuellen Sommerkollektionen der Scrapbookingprodukte. Ebenso tauchte vereinzelt in den Vintage-Produktlinien schon Grau und Lila auf.
Basierend auf diesen Vorhersagen könnten wir bei den Weihnachtsserien kräftige Rottöne und erdiges Grün erwarten. Vorraussichtlich werden einige der Winterserien Grau oder Silber als dominante Farben haben. Vielleicht taucht auch ein wenig Rot-Lila überraschend auf, eventuell auch in Weihnachtsserien.
Wo wir gerade bei Farben sind, heute stolperte ich über eine Werbung von Apple, dort hat man anscheinend die Scrapbooker entdeckt. Mal abgesehen davon dass ich kein iPhone habe und mich damit auch noch nicht näher beschäftigt habe, kann sich mir der Sinn dieses speziellen Apps (Zusatzfunktion)nicht erschliessen
Man kann sich hier Kombinationen von Bazzill Cardstock Farben zusammenstellen lassen, oder Farben aus den Fotos ziehen lassen. Und man hat mehr als 500 Cardstock-Farben immer griffbereit, inklusive Texturen, Namen und passenden RGB und CMYK Werten.
Ah ja, wie schön. Ich scrappe auch mit Cardstock im Zug oder Flugzeug oder im Wartezimmer beim Arzt oder wo immer die Leute mit ihren iPhones sonst noch herumspielen.
Und ich kann auch nicht das Foto neben den Cardstock halten und selber entscheiden welche Farbe mir dazu gefällt. Mal abgesehen davon dass Scrappen mit farbigem Cardstock sowieso gerade nicht besonders angesagt ist. Und ausserdem gibt es viele andere Cardstocks, nicht nur die von Bazzill.
Ich laufe auch mit meinem Telefon von einem Scrapbooking Laden zum nächsten um die passende Farbe zu finden, das mache ich nicht bequem am PC zuhause.
Und zwar mit diesem kostenlosen Matchmaker Programm von Bazzill, hier gibt es als Hilfe sogar eine genaue Anleitung per Video, wie man das Matchmaker Programm benutzen kann.
Eine Freundin meinte gestern zu diesem Thema :
"… und das App ist so
sinnlos wie ein Kropf. Welche Scrapperin weiß was cymk ist? Eine neue
Tamponmarke? " Ich denke das trifft es, und spiegelt genau meine persönliche Meinung wieder. Reine Geldmacherei ? Aber was ein echter Apple-Freak ist, der kann wahrscheinlich nicht ohne das App leben, vermute ich.
•••• •BARBARA