Browsing Category

Allgemein

Allgemein Allgemeines

Die neuen Farben

1. Mai 2010

Pantone hat seine Farbpalette für den Herbst 2010 vorgestellt. Kräftiges Rot, Koralle und erdige Grüntöne sind nur einige der auffälligen Komponenten, die Pantone aus den Herbst-Modeschauen gezogen hat, diese beeinflussen oft andere Sparten wie Home Decor und Kunstgewerbe.

Auffällig ist die weitere Präsenz von Türkis (es heißt jetzt Lagoon), diese Farbe war sehr dominant in den aktuellen Sommerkollektionen der Scrapbookingprodukte. Ebenso tauchte vereinzelt in den Vintage-Produktlinien schon Grau und Lila auf.

Basierend auf diesen Vorhersagen könnten wir bei den Weihnachtsserien kräftige Rottöne und erdiges Grün erwarten. Vorraussichtlich werden einige der Winterserien Grau oder Silber als dominante Farben haben. Vielleicht taucht auch ein wenig Rot-Lila überraschend auf, eventuell auch in Weihnachtsserien.

ColorPalette-Whole-824x1024 

Wo wir gerade bei Farben sind, heute stolperte ich über eine Werbung von Apple, dort hat man anscheinend die Scrapbooker entdeckt. Mal abgesehen davon dass ich kein iPhone habe und mich damit auch noch nicht näher beschäftigt habe, kann sich mir der Sinn dieses speziellen Apps (Zusatzfunktion)nicht erschliessen

Bazzillapp550x240 

Man kann sich hier Kombinationen von Bazzill Cardstock Farben zusammenstellen lassen, oder Farben aus den Fotos ziehen lassen. Und man hat mehr als 500 Cardstock-Farben immer griffbereit, inklusive Texturen, Namen und passenden RGB und CMYK Werten.

Ah ja, wie schön. Ich scrappe auch mit Cardstock im Zug oder Flugzeug oder im Wartezimmer beim Arzt oder wo immer die Leute mit ihren iPhones sonst noch herumspielen.

Und ich kann auch nicht das Foto neben den Cardstock halten und selber entscheiden welche Farbe mir dazu gefällt. Mal abgesehen davon dass Scrappen mit farbigem Cardstock sowieso gerade nicht besonders angesagt ist. Und ausserdem gibt es viele andere Cardstocks, nicht nur die von Bazzill.

Ich laufe auch mit meinem Telefon von einem Scrapbooking Laden zum nächsten um die passende Farbe zu finden, das mache ich nicht bequem am PC zuhause.

Und zwar mit diesem kostenlosen Matchmaker Programm von Bazzill, hier gibt es als Hilfe sogar eine genaue Anleitung per Video, wie man das Matchmaker Programm benutzen kann.

Eine Freundin meinte gestern zu diesem Thema :

"… und das App ist so
sinnlos wie ein Kropf. Welche Scrapperin weiß was cymk ist? Eine neue
Tamponmarke? " Ich denke das trifft es, und spiegelt genau meine persönliche Meinung wieder. Reine Geldmacherei ? Aber was ein echter Apple-Freak ist, der kann wahrscheinlich nicht ohne das App leben, vermute ich.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Scrapbooking ist in Deutschland auf dem Vormarsch

21. April 2010

…das wird jedenfalls in diesem Fernsehbeitrag des WDR endlich wieder mal gesagt. Sylvia Liedmeyer und ihr Shop Scrapabilly, auch beim CAR2 vertreten, sind in diesem Bericht zu sehen.

600_008_206739_dsc_0279
Ich denke Sylvia ist jetzt schon dabei, die schönsten Sachen aus ihrem Shop für den CAR2-Marktplatz einzupacken !

Da ich bis über beide Ohren in Vorbereitungen für unser Mega-Event stecke und das "normale" Leben auch organisiert werden muss, verabschiede ich mich schon mal bis Montag von den Lesern, die ich am Wochenende nicht sehe. Ich bin aufgeregt, aber freudig aufgeregt wenn ihr versteht was ich meine.

Und ich bin schon ab Donnerstag in Oberwinter, den Freitags-Füller gibt es natürlich trotzdem !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Checklist und Sneakie

17. April 2010

Das lange Warten hat ein Ende, der CAR2 steht endlich fast vor der Tür. Und ich bekomme Magenschmerzen weil mir noch ein Papier für mein Kit fehlt und ich nicht weiss, ob es durch die Vulkanasche noch rechtzeitig hier ankommt, drückt die Daumen. Verdammter Eyjafjallajökull !!!

Aber erstmal habe ich für euch einen klitzekleinen Sneak auf meinen Mini Book Workshop :

April 10 299

April 10 300 

Und dann habe ich für euch noch eine kleine Checklist zusammengestellt, hier könnt ihr abhaken ob ihr gut vorbereitet in das nächste Wochenende geht 😉 :

 o  Fotos für die Workshops rausgesucht/gemacht/gedruckt

 o  das Scraptäschchen gepackt

 o  Lose für die gigantische Verlosung gekauft

 o  den Scrapschrank ausgemistet und den Karton für die Spendenaktion gepackt

 o  die Familie mit Vorräten und sauberer Wäsche versorgt

 o  bequeme Kleidung und Hausschuhe eingepackt

 o  ausreichend CMCs gebastelt

 o  Kamera mit aufgeladenem Akku und leerer SD-Card eingepackt

 o  5 Tonnen Kleber für das Wochenende besorgt

 o  ein kreatives Namensschild gescrappt

 o  Sparschwein und EC-Karte eingepackt 😉

Dann fehlt nur noch die gute Laune, aber die wird sich spätestens auf der Fahrt oder nach der Ankunft im Hotel Oberwinter einstellen !

Mein Adrenalinpegel steigt täglich….

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Freitags-Füller # 55

16. April 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Umziehen __________ .

2. _________ umsonst . 

3. Meine beste Eigenschaft ___________ . 

4. _________  Details. 

5.  In ungefähr 10 Jahren  ___________. 

6. __________ macht mich verrückt  .

7.
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ ,
morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ ! 

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Sorry für die Verspätung heute,der Wecker….! Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen und Blogsurfen, ich wünsche euch
allen ein schönes und kreatives Wochenende !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Delight in the Details

12. April 2010

Ich vermisse die guten alten Zeiten der Printmedien, denn ich bin ein Papieranfasser und Bettleser. Früher gab es etliche gute englischsprachige Zeitschriften und fast jeden Monat ein neues tolles Buch zum Thema Scrapbooking.

Und heute ? Nix, nada, kaum noch was Gescheites auf dem Markt. Zur neuen CK habe ich ja auch schon meine Meinung geäussert.

Aber ich brauchte unbedingt mal was zu lesen und habe mir bei Amazon das neue Buch von Lisa M. Pace "Delight in the Details" bestellt.

Gleich vorneweg, das ist nichts für Simple Scrapper, der Stil von Lisa ist sehr verspielt. Aber alle Freunde von Vintage, selbstgemachten Embellishments und Shabby Chic werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Und ich spreche nicht nur vom Scrapbooking, sondern auch für Mixed Media, Karten und Home Deco finden sich vielfältige Beispiele.

Ee4c3307daf9a301997add7d60d02940.image.200x266

Das Buch hat 128 Seiten, nach Einleitung und Allgemeinem gibt es folgende Kapitel :

– Sparkle and Shine

– Paint and Ink

– Pattern and Texture

– Vintage Finds and Dimension

Die Autorin zeigt in über 40 Beispielen mit Fotos und zum Teil Step by Step Anleitungen, wie man seinen Layouts und Projekten das besondere Etwas gibt. Das liegt oft im Detail, in den Embellishments. Von Papier bis Stoff, von Glitter, Farbe und Tinte, Modellierpaste und gesammelten Schätzen, vieles wird gezeigt. Das besondere Augenmerk liegt auf Techniken, die werden sehr gut in Fotos gezeigt.

Besonders für das angesagte Thema selbstgemachte Blumen gibt es viele bezaubernde Beispiele. Die Seiten sind sehr übersichtlich gegliedert, zu jedem Projekt sind die benötigten Zutaten gleich aufgelistet.

Das Buch ist aber auch an sich eine Augenweide, das Design der einzelnen Seiten sehr ansprechend gestaltet, genau in dem Stil, den es vermitteln möchte.

Für alle Freunde von Vintage und Distressing, und besonders für diejenigen die Lust und Zeit für selbstgemachte Embellishments haben ist dieses Buch ein Must Have.

Mir hat es beim Lesen viel Freude gemacht, Delight im wahrsten Sinne des Titels, und ich werde sicher immer wieder Anregungen darin finden. Den Preis von 17,99€ bei Amazon finde ich für Inhalt und Aufmachung auf jeden Fall angemessen.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Crop ’til you drop

9. April 2010

…oder zu deutsch " Scrappen bis der Arzt kommt" 😉

Ein paar Worte zum Thema Crop, im allgemeinen, und speziell zum Crop Am Rhein. In den letzten Monaten konnten aufmerksame Leser dieses Wort, Crop, immer öfter hier lesen. Ein Crop bedeutet zusammensein und zusammen scrappen. Wir treffen uns meistens schwerbeladen, eigentlich bringt man immer zuviel mit.

Crop 010
Einfacher macht man es sich, wenn man nur Basiswerkzeug, ein paar Stempel und ein Kit mitnimmt. Diesen Tipp sollten sich die Rhein-Cropper auch zu Herzen nehmen, schleppt nicht zuviel durch die Gegend !

Kits eignen sich perfekt für Crops, man sucht sich nur zuhause ein paar passende Fotos raus und kann loslegen, jemand hat sich vorher schon Gedanken gemacht und perfekte Kombinationen zusammengestellt.

Wenn ihr beim Crop Am Rhein tagsüber mal gerade keine Workshops haben solltet und nicht auf dem Marktplatz stöbert, könnt ihr euch im gemütlichen kleinen Crop-Raum treffen, und quatschen und croppen.

Auch abends gibt es bis auf unsere offizielle Eröffnung am Freitag und der großen Ziehung unserer sensationellen Lotterie am Samstag kein festes Programm, ihr könnt nach Herzenslust shoppen, Make and Takes in den Shops machen und im großen Veranstaltungsraum zusammen croppen, CMCs tauschen u.s.w.

Für diese Zeiten genügt euer Crop-Täschchen (bei manchen sind es auch halbe Schrankkoffer) und ein Kit, wärmstens empfehlen kann ich euch für diesen Fall das sensationelle CAR-Kit von Dani Peuss ! Ein exklusives sehr üppiges top-aktuelles Kit, zusammengestellt von Dani und nur und ausschliesslich beim CAR2 erhältlich. Ich darf schon damit spielen und bin extrem begeistert !

Einen leckeren kleinen Vorgeschmack darauf gibt es morgen, jetzt zeige ich noch wie heute abend meine Hände aussehen, alles für meine Workshop-Gäste 😉

April 10 005
Mein Sohn sagte gerade: Uuuuuhhhh, Mama wird zum Avatar 😉

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Freitags-Füller # 54

9. April 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Ich liebe den Frühling in __________ .

2. _________ esse ich gerne zum Frühstück . 

3. Es scheint als würde ich immer ___________ suchen. 

4. _________  ist eine schöne Art den Tag zu beenden. 

5.  Ich denke ich  ___________. 

6. __________ danach gelüstet es mich in letzter Zeit besonders .

7.
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ ,
morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ ! 

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen und Blogsurfen, ich wünsche euch
allen ein schönes und kreatives Wochenende !

•••• BARBARA


Allgemein Allgemeines

Creating Keepsakes

6. April 2010

Dieses Magazin war einmal das Flagschiff der Branche, die Vogue unter den Scrapbooking-Zeitschriften. Viele Gewinner des jährlichen "Hall Of Fame" Wettbewerbes der CK sind erfolgreiche Scrapbooking-Designer geworden. In der CK veröffentlicht zu werden war die größte Ehre, der Ritterschlag. Meines Wissens hat auch nur eine einzige Deutsche dieses bis jetzt geschafft, das war Ines, meine langjährige Partnerin hier bei Scrap-Impulse.

Alles lange her, und ich sage alles ganz bewusst. Die Talfahrt der CK scheint weiterzugehen. Anfang des Jahres war ich noch zuversichtlich, hier nachzulesen.

Inzwischen hat der Verlag die Zahl der Ausgaben reduziert, die erste kombinierte März-April Ausgabe hat auf der CK Facebookseite und in bekannten US-Scrapbookingforen keine sehr gute Kritik erhalten.

Unabhängig vom redaktionellen Inhalt fällt besonders dieses auf : die neue Ausgabe für 2 Monate hat nur 122 Seiten, genau die gleiche Anzahl wie die Februar-Ausgabe.

Aber eine Zeitung lebt und trägt sich durch Werbung, und hier liegt eigentlich des Übels Wurzel. Die Februar-Ausgabe bestand zu 22% aus Werbung, in der neuen Kombi-Ausgabe finden sich noch 18% Werbung Das bedeutet 5 Seiten mehr redaktioneller Inhalt, gut für den Leser, aber 5 Seiten weniger Einkommen für die Herausgeber. 22% Werbung ist schon sehr wenig für ein Magazin, aber 18% steuert in Richtung Desaster. Die Zeitschriften, die bereits eingestellt worden sind, hatten zum Ende hin immer um die 15% Werbeanteil.

Mar-Apr-Cover_small

Für die Konsumenten, die im Laden ihre CK kaufen ist das alles nicht so sehr von Bedeutung, die Abonnenten hingegen sind größtenteil verärgert, bestehende Abos verlängern sich nicht, die Doppelausgaben zählen nach Aussagen des CK Customer Service wie 2 Zeitschriften. Und sie beziehen sich beim neuen Konzept auf die allgemein schlechte Wirtschaftslage.

Unter diesen Bedingungen werde ich mein Abo sicher nicht verlängern, finde aber diese ganze Entwicklung wirklich sehr bedauerlich.

Es gibt unendlich viele Anregunge und Inspirationen im Internet, auch das ist ein Unterschied zu früher und fördert nicht gerade den Verkauf von Zeitungen.

Aber gibt es etwas Schöneres, als es sich mit einer brandneuen Scrapbooking-Zeitschrift gemütlich zu machen, auf der Gartenliege oder dem Sofa, in der Wanne oder im Bett ? Kann ich mit dem PC alles nicht.

Bleibt mir selber leider nur die Scrapbook Trends und ab und an die Scrapbooks Ect. Die Publikationen in deutscher und holländischer Sprache haben für mich eher den Charakter von Bastelzeitschriften, wobei diese natürlich auch ihre Berechtigung und  Leserschaft haben, keine Frage.

Das bringt mich wieder zur CK. Wenigstens der Inhalt stimmt, es erinnert mich vieles an Scrapbooking " von früher", Fotos in normalen Größen, Fotos in Farbe, Layouts ohne Blumensträusse die in Alben passen, Doppellayouts die Geschichten erzählen.

Das gefällt mir, möge sie noch lange leben, die gute alte Creating Keepsakes. Und möge es mit der Scrapbooking-Industrie weitergehen, wenigstens geradeaus und nicht bergab, dann gibt es wieder mehr Werbung, und Zeitungen.

Also Leute, scrappt und kauft !! Den Artikel über selbstgemachte Embellishments aus Resten, den ich letzte Woche geschrieben hatte, habe ich gerade gelöscht*lol*.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Layouts mit Jungens

30. März 2010

…sind ja immer so eine Sache. Nix mit Flowers, nix mit Spitze, nix mit niedlichen Papieren, das ist jedenfalls alles nicht mein Geschmack zu Fotos mit Jungens (ausser vielleicht sie sind unter 2 Jahre alt).

Mein Sohn lernt seit kurzem mit viel Körpereinsatz die fachgerechte Benutzung des lautesten Instruments, welches wir jemals im Haus hatten. Bei diesem Layout konnte ich mich so richtig in der Stilrichtung "grunge" austoben. (Das LO sieht durch das Foto irgendwie eierig aus sehe ich gerade, da war ich wohl beim Foto zu nah dran, zu dem Thema gibt es auch viel zu sagen, aber nicht heute)

Crop 061 

Crop 065 

Crop 067

Ausgetobt habe ich mich mit Glimmer Mist und schwarzen Farbklecksen auf Kraft Cardstock, Tim Holtz Stempeln, und Buchstaben Stickern von October Afternoon und Cosmo Cricket. Die Papiere sind aus den neuen Serien Apple Jack und Cherry Delicious von Sassafras.

Der passende Font im Grunge-Look ist Baron Kuffner, gibt es bei dafont zum download,.

Und die Stempel mit Schlagzeug und Gitarre sind von Inkadinkado,  die hatte Sabine beim letzten Crop für mich griffbereit. Auch das ist ein unschätzbar wertvoller Aspekt bei Mädels-Crops, die Benutzung und der Tausch der Schätze von jedermann, irgend jemand hat immer genau das, was einem selber fehlt, praktischerweise.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines Crop Am Rhein Event

Essen auf der Bastelmatte

28. März 2010

…ist inzwischen Tradition bei unseren Schlemmer-Crops, so auch gestern wieder. Gibt es für einen Hardcore-Scrapper eine schönere Umgebung zum Essen*grins* ??

Crop 045
Aber der Reihe nach. Unsere Mädels-Runde hatte sich wie üblich mit umfangreichem Gepäck eingefunden, schon erstaunlich was frau so alles unbedingt braucht für einige Stunden. Und das, obwohl unsere Gastgeberin Sabine eines der bestausgestattetsten Scrap-Studios des Landes ihr eigen nennt.

Crop 012 

Gestärkt wurde sich erstmal am üppigen Kuchenbuffet

Crop 015 

Dann ging es zur Sache, aber erst muss ich euch noch Sabine's Osterdeko zeigen, Hase an Banane mit Ginster

Crop 006 

Und diese schnuckelige Scraptasche, seit kurzer Zeit im Besitz von Kathrin, war der neue Star im Scrap-Gepäck-Sortiment unserer Runde, kann frau jemals genug Scrap-Taschen haben ? Ich glaube nicht…

Crop 022 

Die Tasche ist (bzw war, bevor Kathrin das letzte Exemplar gekauft hat)hier erhältlich, netter Laden !

Es ging zur Sache, und schnell stellte sich heraus, dass niemand Conny den Titel "Crop Queen" wird streitig machen können. Schon beim letzten CAR schnibbelte sie unermüdlich, bis ich ihr mitten in der Nacht im Crop Raum das Licht abdrehte 😉 Conny war wie immer gestern perfekt organisiert und hat es geschafft, ganze 77 CMCs fertigzustellen !!

Crop 050 

Aber auch Kathrin und Jessica hatten zu meiner großen Freude ihre anfängliche "ich mach da nicht mit" Haltung aufgegeben und gingen in die Produktion.

Kathrin schnibbelte filigrane kleine Scheren

Crop 032
Crop 047
und Jessica stempelte einen Kronleuchter nach dem anderen :

Crop 033
Da Kathrin jetzt auch Scrap-Celebrity ist ( DT Scrapbook-Werkstatt) geht sie selten ohne Sonnenbrille aus dem Haus*lol*

Crop 036
und wen sonst wenn nicht fanatische Scrapbooker mit ihren Kameras sieht man so ums Abendessen-Büffet tanzen ??

Crop 039
SQC 429

Marion und Sabine widmeten sich brav ihren Design-Team Pflichten und machten Layouts (in solchen Fällen liest man immer auf den Blogs : ich habe viel gescrappt, aber das kann ich noch nicht zeigen;-) ) während ich wieder herumspielte und experimentierte, immer noch auf der Suche nach dem CMC- Prototypen :

Crop 057
Crop 055
Crop 058
Crop 053
Crop 054
Crop 056

Conny und Kathrin haben übrigens auch sehr vergnügliche Berichte und noch mehr Fotos vom Tage auf ihren Blogs.

Ich hoffe ich habe auch bei anderen CAR2 Teilnehmern den Geschmack an der kleinen handlichen CMCs geweckt und wünsche dann mal fröhliches Tauschen ! Es müssen auch keine aufwändigen Kunstwerke sein, es geht um die Erinnerung und den Austausch von Adressen, und das im persönlichen individuellen Stil eines jeden.

Inzwischen bin ich ganz versessen auf die kleinen Formate und verstehe gut, warum tausende von Begeisterten weltweit ATCs tauschen, dieses Format ist ja noch etwas kleiner.

Es war wieder ein sehr vergnüglicher Tag in der Gesellschaft unglaublich netter lieber Mädels, wenn wir uns nicht mindestens einmal im Monat oder öfter treffen, würde ich stärkste Entzugserscheinungen bekommen !

Leider fehlte in unserer Runde dieses Mal Jenni, die wahnsinnige Bäckerin, aber die hatte 130 Muffins zu verteilen….

•••• BARBARA