Browsing Category

Give Away

Allgemein Allgemeines Give Away Unterhaltsames

Plätzchenrezepte gegen eine My cloud 2TB, ich tausche mit euch!

7. Dezember 2014

Heute backe ich. Den Klassiker, Spritzgebäck nach Rezept meiner Schwiegermutter. Mit gemahlenen Haselnüssen im Teig, oder Mandeln.

Weihnachten06 017

Aber wie jedes Jahr möchte ich auch mal etwas Neues ausprobieren. Wenn ich mir Zeitschriften und Blogs mit Plätzchenrezepten anschaue gefällt mir vieles, aber am liebsten hätte ich persönliche Empfehlungen, Erprobtes, bloß nix Kompliziertes.

Verratet ihr mir eure Rezepte?

Ich habe da auch ein Geschenk zu verlosen!

WdfMyCloud-3

Die My Cloud von Western Digital habe ich schon seit einem Jahr im täglichen Gebrauch, und bin sehr zufrieden. Alle Daten meines Computers werden (über das Programm Time Machine) automatisch täglich auf dieser externen Netzwerk-Festplatte gespeichert und synchronisiert. Das automatische Backup lässt mich ruhig schlafen.

Ausserdem kann man von unterwegs auf die Festplatte, bzw auf seine persönliche Cloud zugreifen, über eine App vom Handy oder vom Tablet oder Laptop.

Was hat das jetzt mit Weihnachtsplätzchen zu tun?

Ganz einfach, ihr postet hier in den Kommentaren euer liebstes, bzw. schnellstes 😉 Plätzchenrezept, bitte als Rezepttext und nicht nur als Link zu einem Blog.

Ich werde aus allen Rezepten per Zufallsgenerator einen Gewinner ermitteln.

Der Gewinner dieser Verlosung bekommt eine My Cloud mit 2 TB Speicher, auf der in einem Ordner bereits alle eingesanden Rezepte gespeichert sind!

Und ich werde das Gewinner-Rezept selbstverständlich nachbacken und hier auf dem Blog noch mal extra vorstellen.

Alle Kommentare mit Rezept, die bis zum Mittwoch, dem 10. Dezember um 24.00 Uhr unter diesem Beitrag gepostet werden, kommen in den Lospott.

Edit: Aktion verlängert bis zum 14. Dezember, 24. 00 Uhr!

Weihnachten06 019

So, dann mal los, her mit euren Rezepten, ich bin gespannt und freue mich auf's Nachbacken!

Und jetzt geh ich mal kurbeln, damit gleich zum Adventskaffee das frische Spritzgebäck fertig ist. Ich kann ja ohne Probleme eine ganze Dose Plätzchen alleine verspeisen…

Habt noch einen schönen zweiten Advent!

•••• •BARBARA

* Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Western Digital entstanden.  

Allgemein Allgemeines Give Away

We have a winner!

3. September 2014

Zuerst muss ich kurz etwas loswerden.

Meinen ganz ganz herzlichen Dank an alle 194 Kommentatoren, die zum Teil längere Geschichten zu ihren alten Fotos geschrieben haben. Mich hat jede einzelne berührt, und mir gezeigt, wie wichtig die Bewahrung von Erinnerungen durch alte Fotos sein kann!

Ich hätte so gerne jedem Einzelnen einen Drucker geschenkt, wirklich! Und ich bin froh, dass es diesen Zufallsgenerator gibt, der mir eine Zahl rausgeschmissen hat. Denn ich hätte mich so jurymäßig nicht für einen Kommentar entscheiden können.

DSC00264

So, machen wir es nicht weiter spannend, der Gewinner des Canon Pixma MG 7150 ist die Nummer 50.

 Zähl, zähl nochmal, ja es stimmt hier ist der Kommentar:

Fraencis Daencis schrieb…

Ich habe drei Schwestern und von der jüngsten gibt es nicht mal ein komplettes Album, weil meine Mutter es damals nicht mehr geschafft hat. Auch die Alben von uns älteren Mädels sind irgendwann nicht mehr komplett. Ich würde mir also die Fotos schnappen und einscannen, und meinen Schwestern eigene Project Life Ordner mit ihren Fotos machen. Ich glaube, das macht sich besonders gut als Geschenk für runde Geburtstag (die Älteste wird nächstes Jahr 30 ;)).

Liebe Grüße,
Fraencis

 
Liebe Fraencis, ich wünsche dir viel Freude mit dem Drucker, bitte melde dich per Mail wegen deiner Adresse, damit ich die Riesenkiste zur Post schleppen kann 😉
 
Euch einen schönen Tag, der Sommer sagt noch mal kurz hallo, ich bin dann mal draussen!

•••• •BARBARA 

Drucken Fotografie Give Away

Ältere Fotos einscannen und frisch bearbeitet wieder ausdrucken, kein Problem mit dem Canon Pixma MG 7150. Er könnte schon bald euch gehören!

29. August 2014

Besitzt ihr einen guten Multifunktions-Fotodrucker? Wenn ja, dann weiterlesen.

Wenn nicht, dann erst recht weiterlesen!

Wir denken zurück, an die Zeit vor der digitalen Fotografie. Von 36 Aufnahmen eine Films (ja Kinder, das waren so kleine schwarze Rollen, die man in die Kamera legen musste) waren nach dem kostspieligen Entwickeln sechs zu gebrauchen, der Rest verwackelt, unterbelichtet oder die falschen Leute mit im Bild.

Ich schätze so ziemlich jeder hat Kisten oder Tüten mit älteren Fotos, vielleicht auch von den Eltern oder Großeltern geerbt, die man so im Original nicht unbedingt zeigen oder verarbeiten möchte. Über das Thema habe ich schon oft geschrieben, meine eigenen Kinderfotos sind zum Beispiel sowas von bombenfest in ein altes Fotoalbum geklebt, dass ich sie nicht ablösen kann, aber das Album ist hässlich und fällt bald auseinander.

Ausserdem möchte ich mit meinen älteren, noch nicht digitalisierten Fotos neue Scrapbooks oder Layouts erstellen.

Die Lösung: einscannen und bearbeiten!

Ich habe hier schon einige erfolgreiche Versuche mit Fotos meiner Tochter aus dem Jahr 1991, die hatte ich damals mit einer einfachen Knipskiste gemacht. Negative verschwunden, Fotos fast alle unterbelichtet und verwackelt, zu weit weg, wie man so als Laie eben in den Anfängen fotografiert. Nach dem Einscannen und Korrigieren habe ich jetzt sehr brauchbare Fotos, dazu noch als digitale Kopie und kann sie so oft ausdrucken wie ich möchte.

IMG_6535

Das ist nicht aufwändig und keine Kunst. Man benötigt keine kostspielige umständliche Software, ich arbeite nach wie vor sehr gerne mit Picasa (der Gratis-Bildbearbeitungs- und Organisierungssoftware von Google)

Notwendig ist selbstverständlich auch ein Scanner und ein Fotodrucker, am besten vereint in einem Gerät. Seit einiger Zeit habe ich den Canon Pixma MG 7150, ein Multifunktionsgerät, also perfekt für diese Aktion. Mein persönlicher Test dieses Druckers ist sehr gut gelaufen, ich bin zufrieden!

Stichwort Aktion: pssssttt…..ich habe, von Canon gesponsert, einen Drucker zum Verlosen hier stehen …..weiter unten geht's zu den Details.

So, wo war ich, ah ja, ich habe auch stapelweise Fotos, die zum Teil nicht mal von mir aufgenommen wurden. Früher war das auch so, jemand hat Fotos gemacht, und einem dann Abzüge machen lassen, nix da "schick mir mal das Bild per Mail" oder "ich brenne dir eine CD", das kam alles erst viel später.

Auf den Fotos sind z.T. Leute, an deren Namen man sich nicht erinnern kann mit im Bild, manchmal auch nur deren Körperteile. Oder die Fotos sind zu dunkel oder es ist viel Landschaft und ein ziemlich kleines Kind zu sehen, ihr wisst was ich meine.Kürzlich aktualisiert1

Mit der Scanfunktion des Pixma MG 7150 lassen sich Fotos wirklich einfach einscannen. Entweder mit einem Klick, wenn man die Scansoftware am Computer öffnet, oder einem Tipp auf dem Touch Screen des Druckers. Ich musste die komplette Seite meines Albums scannen, weil ich wie oben schon erwähnt die Fotos nicht ohne sie zu zerstören aus dem alten Album bekommen hätte.

Und hier das Ergebnis, das obere Foto ist das leicht verdreckte und blass gewordene Original, es klebt noch auf der Fotoalbumseite, die ich zum einfacheren  Scannen aus dem Album geschnibbelt habe.

Darunter das neu ausgedruckte Foto, ich habe in Picasa den Ausschnitt gemacht, den Dreck darauf wegretuschiert, mit der Optimierungsfunktion "auf gut Glück" etwas aufgehellt und mit etwas Farbe versehen und frisch ausgedruckt.

DSC01122

Einige der alten Fotos werde ich wegen ihres Retro-Charmes trotzdem aufheben, aber was soll man mit typischen Bildern wie hier unten? In diesem Album einer Neuseelandreise sind die Fotos 34 Jahre alt und werden extrem rotstichig und immer blasser. Um sie zu retten, werde ich die besten jetzt einscannen und bearbeiten.

DSC01124

Und, was für alte Fotos liegen bei euch bisher ungenutzt in der Kiste?

Was würdet ihr gerne damit machen?

Ich freue mich über eure Antworten in den Kommentaren, und verlose aus diesem Anlass einen Canon Pixma MG 7150, er steht schon hier bereit zum Versand bei mir !

Bis zum 2. September um Mitternacht bleiben die Kommentare geöffnet, den Gewinner gebe ich dann am Mittwoch hier bekannt.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA

P.S.: *Diese Aktion wird unterstützt von Canon. Teilnehmen können alle, die in Deutschland leben. Die Gewinner werden von mir aus allen Kommentaren mittels Zufallsgenerator ermittelt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Drucken Fotografie Fotografieren Give Away Mini Books Unterhaltsames

Feine Fingerbooks

24. Februar 2014

Das kennt ihr doch sicher auch, was schenkt man bloß? Zum Geburtstag, zum Muttertag, zum Jubiläum, statt Blumen zu einer Einladung.

Oder einfach, weil man jemandem eine Freude machen möchte.

Etwas Besonderes sollte es sein, ein persönliches Geschenk am besten. 

Wie wäre es mit einem fingerbook?

Kann man sich natürlich auch selber schenken;-)

Ich verschenke sehr gerne, auch z.B. als Gastgeschenk für Einladungen zum Essen, kleine selbstgemachte Fotoalben. Aus Zeitmangel habe ich aber dieses Mal eine andere Variante gewählt und habe als Geschenke zwei Fingerbooks mit Fotos aus unserem letzten Urlaub bestellt. Der Bestellvorgang ging ratz fatz, wie auf der Seite von fingerbooks versprochen, kein Software-Download, kein Schnick-Schnack.

24 Fotos auf der Festplatte eures Computers auswählen, das Hochladen dauerte dann bei mir ca. 3 Minuten. Die Reihenfolge der Fotos lässt sich nach dem Hochladen noch beliebig verändern. Farbe des Binderings auswählen, schwarz oder weiß, und wenn man möchte noch Kugelkette oder Lederband.

Dieses ist die Größe large, ca. 10×15 cm :DSC03225

Die fingerbooks haben eine seidenmatte Folierung, sie sind robust und perfekt für die Handtasche, das Material fühlt sich angenehm und sehr haltbar an

DSC03234

Cover und Rückseite der fingerbooks bestehen jeweils aus einer Collage von 12 Fotos, jedes Album enthält 24 Fotos.

DSC03227

Als Geschenk für meine Tochter hatte ich ein mini-fingerbook machen lassen, das ist ca. 10×7 cm. Für das Mini habe ich zusätzlich ein Holzcover bestellt, das kann man nach Wunsch auch besonders gravieren lassen, für den ganz persönlichen Touch.

DSC03231

Perfekt für die Handtasche! Und wirklich viel viel schöner, als sich Fotos auf dem Handy anzuschauen.

DSC03232

Ich habe meine fingerbooks Montagabends bestellt, Samstags waren sie in der Post. 

Die netten Leute von fingerbooks haben mir für meine Leser DREI Gutscheine zur Verfügung gestellt, ich verlose sie unter Allen, die unter diesem Beitrag kommentieren.

Die Gutscheine haben jeweils einen Wert von 20,-€, dafür gibt es das größte Format, oder eines der schicken kleinen Fingerbooks mit Holzeinband, so wie meins auf dem Foto oben.

Also, wie findet ihr das? 

Die Kommentare sind bis Mittwoch, den 26.02. um Mitternacht geöffnet, drei glückliche Gewinner der fingerbook-Gutscheine lose ich dann am Donnerstag aus.

Am Mittwoch gibt es auch endlich einen neuen Post zum Project Life, ich habe die letzten Wochen im Albun fertiggestellt und einen neuen Zitatedownload für euch, bis dann!

•••• •BARBARA 

Give Away Shopping Stempel

deutsche Stempel von/mit Aussagekraft

15. Februar 2014

Ich freue mich über den neuen Werbepartner Aussagekraft, den Link zum Shop findet ihr dauerhaft in der rechten Seitenleiste.

Einen Traum verwirklichen, eine Idee in die Tat umsetzen, oder auch: wenn es das nicht gibt, mach ich es eben selber.

So oder ähnlich könnte man die Geschichte umschreiben, die hinter der neuen Marke "Aussagekraft" steht. Die Frau hinter der Marke ist Katrin Requard-Endemann. Sie mag Stempel, und, genau wie ich, deutsche Textstempel, um ihre Scrapbooking-Layouts und Karten zu gestalten.

Leider ist die Auswahl deutscher Textstempel auf dem Markt nicht gerade berauschend, de facto gibt es nur einige wenige Designer und Shops, die dieses Thema umsetzen.

Schade, aber ich kann das selber, dachte sich Katrin. Und startete mit ihren eigenen Designs ihr Label Aussagekraft und ihren Online-Shop.

Seitdem wächst das Sortiment an Stempeln und Zubehör.

DSC_0028_1

Katrin selber sagt: " Viele Stempel sind aus der Überzeugung entstanden, das die deutsche Sprache viele einzigartige Ausdrücke mitbringt, die es in keinem Deutsch-Englisch Wörterbuch gibt. Kein englisches Wort würde so perfekt passen wie ein deutsches.

Die nächsten Ideen sind schon in der Schublade, um die Produktpalette zu erweitern und zu ergänzen. In den meisten Fällen werden die Texte erst entwickelt und in der Familie auf einem Layout zum Design Check vorgelegt, wie hier auf einem Layout von Katrin:

DSC_0025_1

Erst wenn alles stimmt, werden die Stempel durch Lieferanten mit jahrelanger Erfahrung mit der Produktion von Clear Stamps aus vergilbungsfreiem Photopolymer hergestellt. Dies garantiert viele Jahre Stempelspaß!"

Ich konnte die Stempel schon in der Hand halten, die Qualität ist wirklich ausgezeichnet.

Ganz aktuell sind als Aktionsangebot Stempel zum Thema Valentinstag im Shop, genau richtig um Fotos der Liebsten und vom Valentinstag zu verscrappen.

DSC_0019_1

 

DSC_0020_1

Und wenn ihr bis hierher gelesen habt, gibt es noch etwas Besonderes!

Katrin hat für Scrap-Impulse-Leser eine Stempelplatte eurer Wahl aus dem Aussagekraft-Shop zur Verfügung gestellt, ich verlose unter allen Kommentaren, die bis Montagabend um Mitternacht unter diesem Beitrag stehen.

Ich wünsche euch einen angenehmen Sonntag, wir werden den Tag mit einer Familienfeier auf dem Lande verbringen!

•••• •BARBARA   

Give Away Unterhaltsames

Kirschzarte Carmex-Küsse und Grüße zum Valentinstag

12. Februar 2014

Freitag ist Valentinstag.

Eigentlich bin ich kein Fan dieses Tages, aber man muss die Feste feiern wie sie fallen. Und an diesem Tag soll man seinen Liebsten eine Freude machen, so ist das doch, oder?

Da ich euch, meine Blogleser wirklich gerne habe und euch das zeigen möchte, verlose ich eine süße Kleinigkeit, die mir freundlicherweise von Carmex zur Verfügung gestellt wurde.

Dass ich ein großer Fan von Carmex bin ist kein Geheimnis, das sanfte Prickeln auf den Lippen liebe ich. Ohne die Extraportion Pflege der Stifte und Tuben von Carmex kann ich mir meinen Tag nicht vorstellen, zumal der Lichtschutzfaktor von 15 zusätzlich schützt.

Früher habe ich mich in den USA mit Carmex-Produkten eingedeckt, inzwischen gibt es die Produkte auch in deutschen Drogeriemärkten.

Und jetzt endlich auch mit Geschmack!

DSC03223

Genau richtig zum Frühlingsanfang (ich sag jetzt einfach mal Winter ade!) bringt Carmex die weltweit erfolgreichste Geschmacksvariante Kirsche auf den deutschen Markt.

Carmex Cherry wird es z.B. bei Edeka, Marktkauf und Urban Outfitters geben, online bei amazon und allyouneed.com.

Ich verschenke dieses Kästchen unter allen Kommentaren. Was drin ist, seht ihr auf dem Foto: eine Tube Carmex Cherry, ein Kosmetik-Täschchen, signiert von Magdalena Neuner, ein Notizbüchlein mit einem herzigen Stift und was zum Schnuckern.

DSC03215

Die Kommentare sind bis Freitag, 23.59 Uhr geöffnet, nächste Woche wird verlost!

Viel Glück!

In diesem Sinne

•••• •BARBARA 

Film Fotografie Give Away Unterhaltsames

Netzfundstücke mit Leser-Rabatt

29. Januar 2014

Hmmm, vielleicht gibt es hier auf dem Blog eine neue Kategorie?

Mehr am Montag oder Mehrwert am Mittwoch? Auf jeden Fall findet man im Netz ständig Interessantes, meine Fundstücke könnte ich eigentlich regelmäßig mit euch teilen, was meint ihr?

– Ganz viele Tipps für das Envelope Punchboard habe ich auf dem Blog bei Stempelkatz gefunden, ich sollte meines wirklich mal benutzen.

– Über das hier habe ich herzhaft gelacht, diese wichtige Information hat der Welt noch gefehlt.

– Eine Portion Saft für das iPhone, und immer am Schlüsselbund dabei, das kleine Battery Pack von Photojojo  sieht vielversprechend aus, vielleicht teste ich das mal. Denn das Gefühl, wenn nur noch 20% angezeigt werden, wer kennt den Horror nicht, und dann ist man mitten im Wald!

Überhaupt hat Photojojo eine unglaubliche Auswahl an ungewöhnlichem Zubehör zum Fotografieren, da habe ich auch vor einiger Zeit das kleine Stativ für mein Fon entdeckt.

DSC02899

Mein neues case von Caseable, der Spruch gefiel mir einfach zu gut. Eigentlich bin ich kein Freund von diesen Schutzhüllen, warum habe ich ein schickes Designer-Fon um es im Mantel zu verstecken? Aber ich habe festgestellt, dass es nicht ganz so sleek, also so glatt und schlüpfrig in der Hand mit dem case drumrum ist, sondern etwas griffiger. Durch die rote Farbe finde ich mei Fon auch jetzt einfacher, in der großen Handtasche oder im Haus, ich tendiere zum verkramen 😉

Die Produkte von Caseable sind ausserdem etwas Besonderes, sie sind aus recycelten Materialien und bieten nicht nur eine Riesen-Auswahl an phantastischen Motiven, sondern die Möglichkeit zum Selbstgestalten, mit einenen Fotos oder Designs. Personalisierte Hüllen und Taschen für Electronics: Laptoptasche, iPad Hülle, Kindle Hülle, Smartphone Hülle und e-Reader Case zum Beispiel.

Die Smartphone-Hüllen fühlen sich irgendwie sehr angenehm an, weich aber nicht flutschig, griffig aber nicht rauh, schwer zu beschreiben, einfach sehr edel und angenehm eben.

Bei Caseable gibt es übrigens speziell für euch einen Rabatt von 10%, wenn ihr bei der Bestellung den Rabattcode *scrapimpulse* eingebt. Dieser Rabattcode ist bis zum 1. März 2014 gültig.

– Zum Schluss noch etwas für Instagramer, der Adobe Designer Dave Werner, bei Instagram unter okaysamurai unterwegs hat witzige Gimmiks für Instagram-Videos entworfen. Die witzigsten seht ihr HIER.

Man benötigt die app After Effects, und diese Anleitung zeigt, wie man aus seinen kleinen Instagram-Videos Actionfilme machen kann. Wenn ich bloß mehr Zeit hätte!

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines Give Away Project Life Stempel

Fala lala lala lah

18. Dezember 2013

Besser spät als nie, ich habe euch meine diesjährige Lieblings-Weihnachts-CD noch nicht gezeigt, oder?

Ab Ende November dudelt bei mir zuhause und im Auto Weihnachtsmusik, das muss sein. Querbeet höre ich gerne zuhause nebenbei ein buntes Programm, zum Beispiel von Happy Christmas Radio.

Ich mag es richtig schmalzig, fröhlich und auch gerne alte amerikanische Klassiker. Traditionelle deutsche oder klassische Weihnachtsmusik löst bei mir Tränen aus, geht gar mehr nicht seit mein Mann krank wurde.

Im Auto habe ich eine uralte Victorias Secret Weihnachts-CD fast ständig im Player, und seit einigen Tagen meine diesjährige Favoritin Mary J Blige 

DSC02225

Sehr smooth, ein wenig jazzig, toll. Das Duett von "Silent Night" mit Marc Anthony, Gänsehaut. Bei Mary's Version von "This Christmas" stelle ich mir die ultimative Weihnachrsparty vor.

Und natürlich Samtstimmchen Michael Bublé,  ohne den geht gar nix, den hab ich in meinem iTunes, für zwischendurch. Seine Version von "All I want for Christmas is you" bringt mein Herz zum Schmelzen und ich hab sofort gute Laune.

Aber eigentlich lauert ihr ja sicher auf den Gewinner der letzten Verlosung, dann komme ich mal zur Sache, kurz und schmerzlos;-)

Das Stempelset von Kartext/Dani Peuss gewinnt dieser Kommentar:

 
Das Project Life Weihnachtskit gewinnt:
 
Anett schrieb… 17. Dezember 13 um 07:24 Uhr
 
Ich wünsche euch Beiden viel Spaß mit euren Gewinnen, sie werden sicher noch vor Weihnachten bei euch ankommen!
 
Bei Durchsicht meiner Statistik stellte ich gestern übrigens fest, dass mein Blog in schätzungsweise 2 Monaten die 3 Millionen Grenze der Views erreichen wird.
 
Das wird gefeiert werden, ich bereite dann mal langsam die Party vor;-)
 
•••• •BARBARA
Dezember-Tagebuch Give Away Mini Books Project Life Scrapbooking

Dezember-Tagebuch – die nächsten Seiten, und Goodies für euch

15. Dezember 2013

Heute habe ich mit meinen Schlemmercrop-Mädels noch richtig Geburtstag gefeiert, deshalb melde ich mich erst zu später Stunde.

Noch ein kleiner Reminder, habt ihr schon den Beitrag: Blogger für Helenes Helfer gelesen? Ich lege ihn euch noch einmal wärmstens ans Herz!

Der vorweihnachtliche Wahnsinn, eine fiese Sinusitis (immer noch was auf die Nase) und die Feierei haben mir nicht viel Zeit zum Scrapbooking gelassen, aber ein paar Seiten im Dezember-Tagebuch habe ich trotzdem geschafft.

Ich mag es gerade sehr, wenn man durch Seitenhüllen die folgenden Seiten schon hindurchblitzen sieht, so wie hier auf der rechten Seite:

DSC02145

Der December Schriftzug ist aus dünnem hellem Holz, ich habe ihn aber passend zum dunklen Papier mit Holzmuster auf der Gegenseite mit Distress Stains eingefärbt:

DSC02146

In diesem Jahr ist mein Dezember-Tagebuch nicht so sehr ein Tagebuch mit Ereignissen des entsprechenden Tages, sondern eine Dokumentation meiner Umgebung, und fotolastiger als in den Vorjahren.

Da man diese rechte Seite durch die Hüllen der Vorseite sieht habe ich darauf geachtet, sie nicht zu unruhig zu gestalten.

DSC02147

Da sind wir dann beim Nikolausabend, an dem Tag war ich schon total erkältet. Ich bin abends nicht draussen gewesen. sondern habe nur ein Foto aus meinem Schlafzimmerfenster gemacht. Im Dunkeln, die Kamera auf dem Blumenkasten abgestützt, ohne viel Gefummel im Automatikmodus und natürlich ohne Blitz, ich bin zufrieden mit dem Bild, unter den Umständen.

Ihr könnt die Bilder hier auf dem Blog übrigens durch Anklicken immer für Details vergrößern, falls ihr das noch nicht wusstet.

DSC02151

Das Internet und besonders Pinterest ist ja zur Zeit voll mit Inspirationen für Dezember-Tagebücher, entdeckt habe ich dabei z.B. bei Marie Lottermoser diesen süßen Kalender zum downloaden, ich habe ihn ausgedruckt und mit in mein Album geheftet.

Die Rückseite des ausgedruckten Kalenders habe ich mit Papier aus einer Werbung in der Tageszeitung beklebt, ich sammle diese Dinge für solche Zwecke gerne. Momentan mag ich große Fotos im Album, am 6. Dezember hatte es in der Nacht geschneit und ich habe morgens schnell dieses Foto vom Garten gemacht.

DSC02153

Um die kleinen filigranen, aus Vellum (transparentes Papier) ausgestanzten Schneeflocken oben auf der Seite mit dem großen Foto aufzukleben, habe ich den kleinen Xyron Sticker Maker reaktiviert, das Ding ist wirklich die einfachste und sauberste Lösung, wenn man filigrane oder transparente Teile aufkleben möchte.

DSC02120

Diese Kiste steht immer griffbereit, mit weihnachtlichen Papieren und Verzierungen, Datumsstempel und dort wandert auch erstmal alles hinein, was mir so in die Finger kommt und sich eventuell verwenden lässt, siehe oben …

DSC02123

Links und rechts hängen meine weihnachtlichen Washi Tapes griffbereit an der Kiste, eine Seite in rot

DSC02124

und die andere Seite in schwarz-weiß-gold

DSC02126

Auch bei Zeitknappheit mache ich täglich mehrere Fotos, mit Kameras oder iPhone, und drucke sie meistens abends schnell aus, während ich sowieso am Computer sitze.  Sie sind dann schon mal mit in der Kiste und ich kann direkt loslegen, wenn ich Zeit habe.

DSC02084

So, und weil heute der dritte Advent ist gibt es noch einmal etwas zu gewinnen.

Zwei Sachen, um genau zu sein, ich verlose ein Weihnachts Project Life Kit mit 100 Karten, das sich natürlich nicht nur für Project Life sondern auch für's Dezember-Tagebuch oder Layouts ganz prima eignet.

Und als zweites Leckerchen verlose ich ein Stempelset von Klartext/Dani Peuss, auch perfekt für Project Life oder ein Dezember-Tagebuch geeignet.

DSC02155

Wenn ihr eines dieser kleinen Geschenke euer eigen nennen möchtet, sagt mir bitte in eurem Kommentar, ob ihr lieber das Project Life Kit oder das tolle Stempelset gewinnen möchtet.

Ich schließe die Kommentare für diese Verlosung am Dienstagabend, das ist der 17. Dezember, um Mitternacht. Den Gewinner gebe ich hier am Mittwoch bekannt, bitte schaut dann einmal vorbei.

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche, stresst euch nicht und nehmt euch mal ein paar Minuten Zeit für euch!

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines Give Away Workshops

zwei Gewinner und einige Termine

10. Dezember 2013

Ihr macht mich glücklich, nicht nur mit der Zahl sondern besonders dem Inhalt eurer Kommentare, ich bin überwältigt von soviel positiver Energie, die da bei mir ankommt!

Und ihr macht mich auch neugierig auf eure Dezember-Tagebücher, das muss ich schon sagen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr unter meinen nächsten Einträgen zum Dezember-Tagebuch eure Blogs verlinkt, mit euren Bildern, so wie Ali Edwards das macht, ich versuche mal ein dementsprechendes Widget einzubauen. Wie das genau geht erzähle ich euch dann.

IMG_0037

So, tadaaaa, zu den Gewinnern der beiden weihnachtlichen Scrap-Boxen!

Und gleich vorneweg, nicht traurig sein, wenn euer Name jetzt hier nicht auftaucht, am nächsten Adventssonntag hab ich noch etwas Schönes für euch!

Aber erstmal für heute, hier ist Gewinner Nr. 1 :

Manu
 

Und Gewinner Nr. 2:

Mädels, bitte schickt mir per Mail ganz schnell eure Adressen, damit ich die Pakete sofort zur Post bringen kann, ihr möchtet sicher vor Weihnachten noch damit basteln, oder?
 
Noch eine Info in eigener Sache, die Scrap-Impulse Workshop-Termine für die nächsten Monate:
 
Sonntag, den 9. Februar 2014, Workshop in Erkrath
 
4.-7. April der Crop Am Rhein in Oberwinter

Sonntag, den 4. Mai 2014, Workshop in Erkrath 

Sonntag, den 6. Juli 2013, Workshop in Erkrath

Dazu kommen sicher noch einige kleinere barb@home Workshops, die Termine gibt es kurzfristig per Newsletter und hier auf dem Blog.

Ich habe gerade Fotos ausgedruckt und mache jetzt die nächsten Einträge in meinem Dezember-Tagebuch.

Bis bald!

•••• •BARBARA