Browsing Category

Mixed Media Projects

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

11. August 2021

Vor einigen Wochen habe ich mit der Gel Press Drucktechnik und Transparentpapier experimentiert. Mit einem Stück des bedruckten Transparentpapiers ist gestern spontan ein Mixed Media Scrapbooking Layout entstanden. Eigentlich wollte ich nämlich aufräumen. Es lagen wie so oft verschiedene Schnipsel auf meinem Tisch und daneben stand die Kiste mit ausgedruckten Fotos.

Mixed Media Gelpress Druck auf Transparentpapier

Ich mag Transparentpapier zurzeit gerne, da ich den Effekt für Collagen auch super finde. Aufgeklebt mit Collage Medium sieht man immer noch ein wenig vom Untergrund. Und die verschiedenen Lagen und Schichten machen es lebendig und man sieht die Handarbeit. Für dieses Layout habe ich den bedruckten transparenten Bogen oben links verwendet.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Das Transparentpapier habe ich auf einen weißen Bogen stabilen (250g) Mixed Media Cardstock aufgeklebt, damit sich der Untergrund nicht wellt durch die Menge des feuchten Klebers. Dazu ein wenig bedrucktes Transparentpapier, das ich auch hinter den uralten Heidi Swapp Die Cut (das ist der ausgestanzter Schriftzug) geklebt habe.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Etwas mit der Nähmaschine drüber gerattert, ich stehe gerade auch auf diesen messy look mit schwarzem Garn. Dazu noch ein paar random Stempelabdrücke, um die gerade Linien auch leicht messy zu gestalten. Und ein gestempeltes Tag hinter einem Foto.

Mixed Media Scrapbooking Layout Detail Tag

Textstreifen auf der Schreibmaschine getippt, Datum gestempelt und das war es auch schon. Ratz fatz fertig. Alle Stempel sind von Tim Holtz. Eigentlich wollte ich ja nur aufräumen, aber ich bin ein sehr spontaner Mensch und freue mich, wenn ich einfach so mal schnell was zaubern kann.

Damit bin ich auch schon wieder weg, denn ich bin im Urlaubsmodus. Eine knappe Woche Ostsee liegen schon hinter mir, dazwischen ein Workshop und ein paar Tage arbeiten, und morgen bin ich schon unterwegs nach Bayern. Ich besuche meine Kinder und treffe, darauf freue ich mich ganz besonders, meine Co-Referentin für den Crop Am Rhein 2021, Angela Wetzel. a.k,a, Schnipselschnecke. Wir kennen uns nämlich noch nicht persönlich und wir haben noch einiges für das große Event im Oktober zu besprechen.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr wie immer ein paar Impressionen meines Urlaubs auf meinem Instagram Account miterleben.

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Fotodruck Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Stempel

Project Life Album 2021, Wochen 22 bis 27 mit neuen Mixed Media Karten

29. Juli 2021

Der Vorsatz war da, mein Project Life Album 2021 regelmäßig zu füllen, aber wie das immer so ist …

Mit Schrecken stellte ich neulich fest, wie weit ich plötzlich im Rückstand war, und wie schnell die Zeit vergangen ist. Also, angepackt und losgelegt. In den letzten Tagen habe ich nicht nur neue Füllerkarten gemacht, sondern auch 5 (in Worten fünf!) Wochen aufgearbeitet. Wenn ich einmal wieder im Flow bin, läuft es eigentlich wie von selbst. Und das Gefühl, wenn eins zum anderen kommt und ich schlussendlich durch die fertigen Seiten blättere ist unbeschreiblich.

Anfang der Woche habe ich einen ganzen Schwung neue Füllerkarten gewerkelt. Die Mixed Media Karten mit Alcohol Ink sind eher zufällig aus einem Experiment entstanden, wie im verlinkten Beitrag beschrieben. Ich wurde mehrfach gefragt, welches Papier sich dazu eignet. Ich habe weißen glatten Cardstock verwendet, das klappt am besten, je glatter die Oberfläche, desto besser.

Project Life Album 2021

Nach wie vor liebe ich dieses Project Life so sehr. Erstens, weil ich komplett ohne neu gekauftes Material auskomme und ich meine Mixed Media Füllerkarten (das sind die Karten zwischen den Fotos, auf denen meine Texte sind) selbst mache. Das ist schon mal der erste Spaß daran.

Und dann die Tage und Wochen noch einmal Revue passieren lassen. Ganz bewusst. Gerade jetzt. Denn in unserer schnelllebigen Welt vergessen wir, auch wegen immer neuer Meldungen, Katastrophen und der Reizüberflutung die täglichen Momente zu schnell, finde ich.

Mein Prozess, wie ich einfach Wochen im Project Life Album 2021 nacharbeiten kann

Macht ihr auch Project Life? Oder etwas ähnliches? Und passiert euch das auch, dass ihr manchmal in Verzug geratet? Ich finde, das ist überhaupt kein Problem. Ich beschreibe euch mal, wie ich vorgehe und hoffe, ich kann euch damit helfen oder Anregungen geben.

Eigentlich lebe ich noch old school mit einem Kalender in Buchform. Nix Planner oder so, seit mindestens 20 Jahren nutze ich einen klassischen schwarzen Moleskin Notizkalender. Zugegebenermaßen trage ich inzwischen auch mehr Termine in den Kalender meines Smartphones ein. Trotzdem schreibe ich wichtige Sachen noch gerne mit Stift auf Papier.

Den Kalender schnappe ich mir, dazu mein Smartphone, auf dem meine Fotos gespeichert sind. Die Fotos sind durch das Sichern in der Cloud automatisch bereits auf meinem Rechner. Dann brauche ich noch einen Stapel Post It Haftnotizen  * am liebsten die großen, da passt die ganze Woche drauf. Im Kalender suche ich mir die KW raus und schreibe das Datum der Wochentage untereinander auf. Daneben notiere ich dann, welches Foto für den Tag passt, bzw welches ich aus meiner Fotobibliothek auf dem Handy auswähle.

Entweder bearbeite ich die Bilder dann noch direkt am Handy, oder am PC. Dort ziehe ich sie mir dann alle in einen Ordner, der heißt bei mir: Fotodruck. Ich drucke dann in zwei Partien. einmal die größeren in 10 x 15 cm (von denen ich immer viel zu wenige habe). Und den Rest drucke ich in 7,5 x 10 cm, das sind die kleineren hochkantigen Fotos im Album.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life

Mixed Media, Experimente mit Alkohol Ink auf Papier

26. Juli 2021

Habt ihr schon mal mit Alcohol Ink auf der Gelpress Platte gearbeitet? Ich liebe diese Farben, die so satt pigmentiert sind. Eigentlich wurde bisher nur eine bestimmte Sorte Papier für die Verwendung von Alkoholtinte empfphlen. Das Papier sollte beschichtet sein oder gleich aus Kunstmaterial, wie zum Beispiel Yupo Papier.

Ich hatte bereits auch in Workshops Alcohol Inks auf der Gelpress Druckplatte verwendet, aber immer nur in Kombination mit einer zweiten Schicht weißer Acrylfarbe zum Abziehen. Das alleine gibt schon einen tollen Effekt. Zum Beispiel wie ich es im Blog-Artikel für die Mixed Media Tags mit Alcohol Ink beschrieben habe.

Durch einen glücklichen Zufall (ich hatte die Acrylfarbe vergessen) bemerkte ich gestern abend, dass es auch ohne Trägerfarbe ging. Nur mit den Alcohol Inks auf Papier. Und ich war direkt begeistert vom pastelligen lockeren Effekt! Ein wenig wie Aquarell, aber doch kräftiger.

 Alcohol Ink und Gelpress auf Papier drucken

Da ich neue Karten für mein Project Life Album brauchte, druckte ich gleich einen ganzen Schwung. Ich probierte ein wenig herum, je glatter das Papier, umso leuchtender und besser wurden die Drucke. Verwendet habe ich weißen Cardstock in 12″ mit glatter Oberfläche (smooth). Offenporiger Cardstock oder Aquarellpapier saugt die flüssigen Alkohol Inks zu schnell auf.

mit Alcohol Ink und Gelpress auf Papier drucken

Da es eine spontane Aktion gestern Abend war, habe ich jetzt keine step by step Fotos für euch, aber es ist wirklich ganz einfach.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Mixed Media Workshops, live und in Farbe nach fast einem Jahr !

21. Juli 2021

Nach fast einem Jahr Corona bedingter Pause konnte ich am vergangenen Wochenende endlich wieder mit Mixed Media Scrapbooking Workshops starten! Und schon die Vorfreude war riesig, bei mir und meinen Gästen. Zwar habe ich die Zahl der Teilnehmer nach wie vor begrenzt, sicher ist sicher. So konnten wir mit genügend Abstand und Frischluftzufuhr zusammen glücklich wieder zusammen bei mir zuhause kreativ sein.

Ich hatte für den Workshop zwei Projekte mit meiner geliebten Gelpress Drucktechnik vorbereitet. Hier ist meine Vorbereitung für das Layout zu sehen. Mein Vorsatz: nicht so viele neue aktuelle Fotos ausdrucken, da ich das momentan ja für mein Project Life bereits mache. Statt dessen greife ich in die Fotokisten mit ausgedruckten Bildern, wie dieses von 2012. Passend zum Foto habe ich dann die Farben für meine Gelpress Drucke gewählt. Zwei Bögen Aquarell Cardstock  habe ich für das Layout bedruckt, Details zu Produkten habe ich euch weiter unten verlinkt.

Mixed Media Gelpress Druck Workshop Prep

Für die Mixed Media Scrapbooking Workshops, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfanden (einer kommt noch Anfang August), hatte ich für die Teilnehmer Materialkits vorbereitet. Jede Menge Papier zum Drucken, ein paar kleine Ergänzungen, Buchstabensticker und ein Stempelset. Ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen, wie aus ein paar Bögen weißem Papier, einer großen Auswahl an Farben und ein paar Stempeln so individuelle Projekte entstehen können.

barbathome Scrapbooking Workshops

Gelpress Drucke für ein Mixed Media Layout mit Kreisen

Für das Layout haben wir im Workshop zwei Bögen Cardstock bedruckt, die Teilnehmer konnten die Farben ganz individuell auf ihr Foto abstimmen. Aus den bedruckten Papieren wurden dann 36 Kreise in verschiedenen Größen geschnibbelt. Von Hand! Ich finde, diese unregelmäßige Handarbeit passt so viel besser zum Thema Mixed Media, das ich gerne ein wenig messy und mit schwarzen Akzenten gestalte. Mein Beispiel Layout sieht so aus:

Mixed Media Scrapbooking Layout Kreise

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Workshops 2021, aktuelle Infos

5. Juli 2021

Wisst ihr, was ich mit am meisten vermisst habe während dieser Pandemie? Ausser natürlich, meine Kinder besuchen zu können und Familie und Freunde zu sehen? Die Scrapbooking Workshops, meine Begeisterung mit euch zu teilen und den Austausch, den die Präsenzworkshops mit meinen lieben Gästen mit sich bringen.

Vergangenes Jahr ging es ja bereits los mit den Stornierungen, die Workshops im ersten Halbjahr fielen komplett aus bzw wurden verschoben. Im Juni konnte dann ein kleiner Scrapbooking Workshop bei mir zuhause stattfinden, und im August ein größerer, wenn auch nur mit der Hälfte der sonst üblichen Besucherzahl. Im Oktober konnte der von April verschobene der Crop Am Rhein 2020 zum Glück stattfinden. Trotz beschränkter Teilnehmerzahl waren wir froh, zwischen zwei Lockdowns ein Stück Freude und Normalität zu haben.

Scrapbooking Workshops Minibook 2019

Die Adventswerkstatt konnte dann kurzfristig leider nur virtuell stattfinden. Es war eine Notlösung, besser als nichts. Aber , da bin ich ganz ehrlich, nicht mein Ding. Ich brauche Menschen face to face, den lebendigen Austausch, das Vermitteln von Tipps und Techniken mag ich lieber live. Damals dachten wir glaube ich alle, es würde nach dem Winter wieder normal weitergehen, aber nix da. Das Virus und seine Mutanten plagen uns immer noch.

Scrapbooking Workshops 2021

Trotzdem gibt es ja jetzt Licht am Ende des Tunnels, die sehr restriktiven Beschränkungen sind aufgehoben, zur Sicherheit gibt’s Tests und auch die Impfung macht Präsenzveranstaltungen zum Glück wieder einfacher. Trotzdem ist es noch nicht vorbei, und wir müssen weiter vorsichtig sein.

Deshalb habe ich für die drei Scrapbooking Workshops barb@home, die im Juli und August bei mir zuhause stattfinden, nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Die Workshops sind bereits nach wenigen Stunden ausverkauft gewesen, das freut mich einerseits sehr. Andererseits tat es mir jedesmal leid, wenn ich weiteren Interessenten eine Absage schreiben musste.

barbathome Scrapbooking Workshops

Der Crop Am Rhein 2021, der im Oktober stattfindet, ist auch bereits ausverkauft und die Warteliste ist lang.

Für die größeren Scrapimpulse-Workshops konnte ich bisher leider noch keine Raumreservierung machen, da für die gewohnte Location immer noch starke Beschränkungen der Personenzahl gelten.

Ich hoffe aber sehr, dass sich das für den Herbst ändern wird, so dass ich für September, Oktober und November plane, aber zurzeit noch nichts definitiv sagen kann. Sobald es geht, informiere ich euch per Newsletter und auf dem Blog.

Habt eine schöne Woche und genießt den Sommer!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Gel Press Druck Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Stempel

Mixed Media Scrapbooking Layouts zweimal anders

1. Juli 2021

Nach einigen Wochen Project Life habe ich mal wieder Lust gehabt, Mixed Media Scrapbooking Layouts mit meinen selbstgestalteten Papieren zu machen. Allerdings bin ich gerade in einer Phase, wo ich nichts mehr finde und dringend Aufräumen und Sortieren angesagt ist. Ich war mir zum Beispiel heute sicher, mehrere Stempelsets mit Klecksen zu haben, aber wo zur Hölle sind die??? Da in den nächsten Tagen eher herbstliches Wetter angesagt ist (hallo Sommer, wo hast du dich versteckt?), sollte Zeit für gründliches Aufräumen sein.

Vor einigen Wochen hatte ich in einer Drucksession mit der Gelpress Platte einige Hintergrundpapiere gewerkelt.  Dafür hatte ich meine große Gel Press Druckplatte in 30 x 30 cm* verwendet, es ist einfach genial, in einem Druck einen komplettes großen Bogen zu bedrucken. Zum Teil habe ich die Papiere danach zerschnibbelt und für Project Life Karten verwendet. Einige habe ich aber für zukünftige Layouts zur Seite gelegt und aus meinem Stapel ausgedruckter Fotos farblich passende gleich dazu gepackt.

Mixed Media Scrapbooking Papiere selbermachen

Mixed Media Scrapbooking Layout mit großem Foto

Für das erste Layout habe ich einen selbstgedruckten Bogen 30,5 x 30,5 Papier komplett als Hintergrund verwendet. Das Foto meines Frühstücks passte perfekt dazu. Die Leidenschaft (oder man könnte es fast Sucht nennen) für selbstgemachtes Granola mit Joghurt und Früchten ist ungebrochen. Mein Lieblingsrezept ist übrigens das Maple Pecan Granola mit Ahornsirup, ich könnte mich da reinlegen und es ist so schnell selbstgemacht.

Mixed Media Scrapbooking Layout Granola

Weiterlesen…

Give Away Mixed Media Projects Project Life Stempel

Project Life 2021 Album, Wochen 20-22 mit selbstgemachten Mixed Media Papieren und Stempeln. Und ich verlose ein kleines Geschenk!

17. Juni 2021

Wenn ich alle bis jetzt fertiggestellten Seiten in meinem Project Life 2021 Album durchblättere, bin ich richtig happy damit. Ich fotografiere wieder mehr, ich erlebe kleine Alltagsmomente bewusster. Und ich habe viel Freude am kreativen Gestalten der Füllerkarten, für die ich immer wieder neue Farben und Techniken ausprobiere.

Die vergangenen drei Wochen sind fertiggestellt. Meine Kombination aus den Mixed Media Karten, Stempeln und Deko aus “alten” PL Karten bestätigt für mich, dass ich nicht ständig neue Papiere oder Sticker oder Embellishments kaufen muss. Ausser neuen Stempeln (da kann ich nicht widerstehen). Zum Thema Stempel gibt’s dann für euch weiter unten eine Verlosung, die sich neulich spontan ergeben hat!

Project Life 2021 Album, Woche 20 mit Mixed Media Karten

So, kommen wir zur Woche 20. Für die Wochenkarte habe ich den Schriftzug erst in blau mit dem Klartext Stempelset Jule und die Kontur in schwarz in Jule Outline gestempelt, das gefällt mir. Die Karten für die Texte auf diesen Seiten sind eher in neutralen Farben gehalten. In einem früheren Beitrag könnt ihr bei Bedarf nochmal nachlesen, wie ich die Mixed Media Füllerkarten herstelle.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Stempel

Project Life 2021, Wochen 16-19 mit selbstgemachten Mixed Media Papieren und Stempeln

27. Mai 2021

Es wir immer besser und damit einfacher, ich komme langsam in einen Flow beim Gestalten meiner Project Life 2021 Seiten. Auch wenn immer noch der Anspruch da ist, jede Karte und jede Seite anders zu gestalten, da komme ich nicht so einfach von los. Eigentlich ist es Quatsch, denn wenn mir ein Design gefällt, könnte ich es ja mehrfach verwenden. Aber die Lust am Ausprobieren, an der Spielerei mit Fotos, Farben und Stempeln ist meist stärker.

Project Life 2021 Woche 16

In den Wochen 16 und 17 hatte ich nicht so viele Fotos, zurzeit passiert ja auch nicht viel in meinem Leben. Andererseits soll mein Project Life 2021 auch den Alltag zeigen, es ist eine Herausforderung. Deshalb habe ich pro Woche hier nur anderthalb Seiten gemacht. Eine klassische PL Hülle auf der einen Seite, und eine halbierte Hülle für die restlichen Bilder und Texte auf der rechten Seite. Ich mag es auch ganz gerne, wenn die Hüllen sich in der Größe ab und zu abwechseln.

Weiterlesen…

Art Journal Mini Books Mixed Media Projects Stempel Tools und Werkzeuge

Art Journal Spielerei mit Acrylfarbe und Magicals

19. Mai 2021

Eigentlich wollte ich das Chaos auf meinem Basteltisch aufräumen. Aber dann kam alles ganz anders. Genauer gesagt kam ein Paket mit neuen Farben und Stanzen. Selbstverständlich verschoben sich dadurch die Prioritäten! Denn das Art Journal lag auch noch auf dem Tisch. Und lachte mich an.

Art Journal Golden Acrylics

Zum ersten Mal habe ich mit den sehr hochwertigen Farben von Golden Acrylics gearbeitet. Und direkt noch ein paar Farben mehr bestellt! Die Pigmentierung und Leuchtkraft ist unschlagbar und ein kleiner Tropfen reicht fast für eine Seite, ich bin begeistert.

Wenn ich in meinem Art Journal spiele, ist das immer total intuitiv. Ich fange meistens mit einem neuen Produkt an, oder einer Technik, die ich ausprobieren möchte. Der Rest kommt dann irgendwie durch die Materialien die ich noch auf dem Tisch habe oder eine Idee entwickelt sich aus der nächsten.

Art Journal Seiten, Schritt für Schritt

Ich arbeite in einem Art Journal von Dina Wakley / Ranger. Es gefällt mir vom Format her gut, aber die Seiten aus unterschiedlichem Material sind manchmal eine Herausforderung. Leinen, Canvas, Kraftpapier und strukturiertes Aquarellpapier wechseln sich ab. Mein nächstes wird sicher das  Strathmore Mixed Media Art Journal *

Auf diesen Seiten aus Aquarellpapier habe ich mit einer dünnen Grundierung aus Gesso *(Grundierfarbe auf Kreidebasis) angefangen.  Aufgetragen mit einem breiten Borstenpinsel, mit groben Strichen. So verhindert ihr, dass das Papier zu sehr durchweicht.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking

Mixed Media meets Project Life Woche 14 und 15

13. Mai 2021

Ich habe immer noch soviel Freude an diesem Projekt! Und ich mache wieder mehr Fotos, wenn auch von banalen Alltäglichkeiten. Und erlebe Momente des Alltags noch einmal intensiver, wenn ich sie im Project Life Album 2021 verarbeite.

Wobei mir das Spiel mit den Farben für die Erstellung der Hintergrundpapiere, aus denen ich dann die Füllerkarten zuschneide, mindestens genau so viel Spaß macht.

Mixed Media Hintergrund Project Life

Für diese Papiere habe ich mit  Tim Holtz Distress Spray * und Schablonen auf der Gelpress Platte experimentiert. Die Ergebnisse sind unterschiedlich, einige gefallen mir super, andere sind mir zu messy. Farbsprays und Schablonen ergeben nie ein ganz klares Bild durch die flüssigen Farben. Zum Druck mit der Gelpress Platte nehme ich für diese Karten Vaessen Creative Aquarellpapier*  oder Vaessen Mixed Media  Papier*, weil es sich einfach nicht so stark wellt beim Arbeiten mit flüssiger Farbe. Wenn euer Papier nach dem Trocknen immer noch verbogen sein sollte, könnt ihr den Trick mit der Wärme den ich im Beitrag über die vergangenen Wochen beschrieben habe, anwenden.

Aus den 12″ Papieren schneide ich die Karten für die Hüllen zu. Da ich mir immer noch nicht angewöhnt habe, mehr querformatige Fotos zu machen, brauche ich meist Füllerkarten in 10 x 15 cm. Die lassen sich dann auch problemlos halbieren, wenn ich welche für die kleinen Fächer benötige.

Weiterlesen…