Browsing Category

Scrapbooking

Scrapbooking

Scraporganisation – Stella

2. August 2008

Last but not least, in unserer Reihe Scraporganisation, Stella.

 

Zitat_anfang

hallo!


 ich finde die Idee genial. Ich habe Glück!, ich habe eine große Zimmer, viel Licht, Platz…und ich habe meine zimmer mit alte möbeln organiziert (manche habe ich auf die Straße gefunden!) oder bei Ikea finde ich immer gute lösungen…


DSC01580


DSC01581


DSC01583


DSC01584


hasta pronto stella Zitat_anfang



An dieser Stelle noch einmal allen die mitgemacht haben, herzlichen Dank!


•••• INES

Scrapbooking

Scraporganisation – Kathrin

29. Juli 2008

Heute darf ich euch unsere vorerst vorletzte Einsendung zum Thema Scraporganisation vorstellen, unsere liebe Leserin Kathrin.


So langsam komme ich in Zugzwang auch mal meine Kruschteleckchen zu fotografieren. Versprochen habe ich es ja schon lange. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das sich dafür jemand tatsächlich interessiert 🙂


Voila, Bühne frei für Kathrin …


Zitat_anfang Hallo Ines, Barbara und Amber,



danke für die Aktion mit den Arbeitsplätzen!! Es ist immer so interessant zu sehen, wie andere ihre Arbeitsplätze gestaltet haben. Zwar ist der Juni schon rum, aber die Aktion war doch verlängert worden, oder? Da ich es endlich geschafft habe, aufzuräumen 😉 möchte ich auch meinen kleinen Arbeitsplatz zeigen.


Scrap1 

Mein Schreibtisch ist in Winkelform, wodurch der rechte Teil als Computerarbeitsplatz (bzw. Nähplatz) genutzt wird, und der linke Teil der Scrapplatz ist. Meine Papieraufbewahrung ist sehr unspektakulär eine IKEA-Box die rechts auf dem Rollcontainer steht.


Scrap2 

Meine Scrapsachen sind in Pappschubern, einer IKEA-Moppe und einem Kleinteile-Magazin aus dem Baumarkt untergebracht. Was nicht ständig in Reichweite sein muss, lagert im Rollcontainer und in einem IKEA-Schränkchen unter dem Schreibtisch. Papierscraps habe ich in Klarsichthüllen nach Farben in einen Ordner einsortiert.


Scrap3 

Besonders stolz bin ich auf meine Idee, unsere ausgediente Halogen-Küchenunterbauleuchte unter das LACK-Regal zu schrauben. So habe ich endlich ein ordentlich helles Licht zum werkeln da ich meistens nur abends in Ruhe in meinem Zimmer sitze.


Scrap4 

Ausserdem habe ich einen Küchenutensilienkorb an das Regal angehängt, damit ich meine Lineale immer griffbereit habe, sonst suche ich die ständig. Mit Gardinenhaken kann ich ausserdem einzelne Artikel aufhängen die gerade neu, hübsch oder wichtig sind 😉 Auf einem Monitorbänkchen stehen meine Stifte und Minialben. Für aktuelle Projekte habe ich mir einen Briefpapierhalter gekauft, da wird erst immer alles geordnet und gesammelt damit dann auch nichts vergessen wird.
….


Viele Grüße (ganz besonders auch an Barbara)


Kathrin – in den Scrapforen als “Kathi” unterwegs Zitat_anfang


Liebe Kathrin, so einen Übereckschreibtisch hätte ich auch gerne. Ich habe gerade ein DIN A4 großes Stück Schreibtisch frei zum scrappen.


•••• INES

Scrapbooking

Scraporganisation – Bianca Schulz

26. Juli 2008

Zitat_anfang Hallo Ines!

 

Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät für die Fotos unserer Scrapzimmer.

Es sind einige. Du kannst dir ja welche davon aussuchen, was auch immer du auf eurem Blog haben möchtest. (Anmerkung Ines: Nö, ich zeige sie alle)

 

Bastelzimmer  

 

 

 

 

Bs5 

 

Bs7

 

Nachdem ich 2004 in den USA angefangen habe zu stempeln und scrapbooken kamen immer mehr schöne Dinge (die man ja UNBEDINGT braucht) zu meiner Sammlung dazu. Anfangs reichte ein Rollcontainer aus und der Küchentisch musste herhalten. 2005 ging es zurück nach Deutschland und seitdem habe ich mein eigenes Reich zum Scrappen unter dem Dach! Ich glaube, da kann ich mich sehr glücklich schätzen! Na ja, und ein Rollcontainer ist schon lange nicht mehr ausreichend. Ihr kennt das sicher, dass man so gerne immer wieder mal etwas Neues kauft.

 

Auf den Bildern kann man sehen, dass ich ein Fan von IKEA bin. Ich habe festgestellt, dass es dort einige schöne “Teile” gibt, um das Hab & Gut eines Scrappers zu organisieren und das auch noch relativ günstig.

 

Bs


Bänder ordne ich nach Farben in Gläsern, kleine Dinge in den Minikommoden, Hefte kommen in die braunen Ordner…

 

Bs1

 

Mein Scrappapier bewahre ich in Taschen von “Crop in Style” auf, so ist es vor der Sonne geschützt.

 

Bs2

 

Mein einfarbiger SU! Cardstock findet Platz in zwei Hängeregisterkisten.

 

Bs3

 

Stanzer und vieles mehr gehört jetzt in die damaligen Rollcontainer.

 

 

Bs4

Unmounted Clear Stamps kommen bei mir einen Platz in CD Hüllen.

Bs6

 

Neben meinem Schneidegerät habe ich eine Papiertüte an der Seite des Tisches angebracht, so kann man gleich abgeschnittenes Papier dort entsorgen – sehr praktisch!

 

Ich fühle mich in meinem Scrap- und Stempelreich richtig wohl, obwohl ich es persönlich gerne noch einheitlicher hätte; schön in weiss, wie so viele Amerikaner….aber ich denke, ich sollte zufrieden sein!

 


….

 

Liebe Grüsse, Bianca!Zitat_ende

 

•••• INES

 

Scrapbooking

Stempel-Aufbewahrung

11. Juli 2008

Nachdem Ines seit Wochen tapfer und genial hier die Stellung hält , tauche ich endlich auch mal kurz aus der Versenkung auf. Langsam versuche ich den Boden unter den Füßen zurückzugewinnen, Schritt für Schritt. Der erste Schritt zurück zum Scrappen war für mich, den Scrap-Tisch zu entstauben und das seit Wochen liegengebliebene Chaos zu lichten.
Dabei fiel mir etwas in die Hände, das wollte ich euch schon vor Monaten zeigen und es passt gerade so gut in unser Thema Scrap-Organisation !
Ich hatte zum ersten Mal Stempel von Banana Frog bestellt, diese Backgrounds von Shimelle Laine hatten es mir angetan. Die Firma aus England verschickt ihre Stempel in einer genialen Verpackung, Umschläge aus fester Folie mit herausklappbaren Tabs zum Beschriften und Ringen zum Einheften in kleine Ordner.
Hier ist ein schnelles Foto, in diesen Umschlag habe ich noch andere Stempel mit reingepackt :

DSC09999

Dieses Foto unten ist von der Banana Frog website, sie bieten ein Kästchen zum Verstauen der Umschläge an, aber leider kann man diese genialen Umschläge nicht separat bestellen, sondern man bekommt sie nur als Verpackung der bestellten Stempel.

Mag-file
Ich finde das sehr schade, denn diese klaren Umschläge mit den Tabs sind eine tolle Sache zur Aufbewahrung unmontierter Stempel.
Ines hat aber auch eine geniale Stempel-Aufbewahrungs-Idee, die wird sie euch in nächster Zeit vorstellen.;-)

Das war’s für heute von mir, ich bin bald wieder da !

•••• BARBARA

Scrapbooking

Scraporganisation – Christin Grasse

27. Juni 2008

Zitat_anfang

Hallo Ines,

gespannt habe ich über Deine neue Blogaktion gelesen.

Da ich erst vor 2 Wochen meinen Scrapbereich neu organisiert habe, und auch ziemlich zufrieden bin, hab ich schnell mal ein paar Fotos gemacht.

Mein Scrapbereich befindet sich im Arbeitszimmer meiner Wohnung.

Bild1

Auf Bild 1 siehst du meinen Scrapbereich

Bild2

Bild 2 Nahaufnahme vom Scrapbereich

Bild3

Bild 3 selbstgebautes Regal fuer meine Baender (die sich auf Spulen befinden) und PrimaFlowers

Bild4

Bild 4 Acrylfarben

Bild5

Bild 5 Ribbon (alle auf Pappe aufgewickelt, so schafft man sich einen tollen Ueberblick)

Bild6

Bild 6 Sortierkaesten von Conrad (Elektroladen) fuer Brads, Eyelets, Chipboard, Sicherheitsnadeln, Knoepfe etc.

Bild7

Bild 7 IKEA-Glas mit grossen Chipboard-monograms

Bild8

Bild 8 CD-Huellen mit Clearstempel (z.B. von Heidi Swapp, Klartext, Alphabetn etc.)

Bild9

Bild 9 selbstgebauter Staender fuer Sticker, Rub-ons, Anhaenger von Klamotten, Mask, etc.) Grosse Blumen, Tags, Stempel, Stempelkissen, Stanzer, Farben, Kleinteile etc. befinden sich in den tollen IKEA-Kaesten (die ich weiss angestrichen und dann mit Dymoband beschriftet habe).

……

Lieben Gruss aus Bernau von Christin Grasse Zitat_ende

•••• INES

Scrapbooking

Scraporganisation – Jessica Woelm

26. Juni 2008

Jessica Woelm schickte uns ganz viele Fotos zu ihrem Scrapspace. Und wenn mir jetzt das neue, revolutionierte Typepad keinen Strich durch die Rechnung macht, dürft ihr hier sie alle sehen. Danke Jessica für die Arbeit die du dir gemacht hast.


Jessica_ScrapSpace

Zitat_anfang Hallo Ines,


ich finde eure Blogaktion toll!


Mich interessiert auch immer die Scrap-Plätze und Aufbewahrungslösungen anderer zu sehen.


Daher möchte ich auch gerne meinen Teil beitragen …


Jessica_Tisch1


Ich hab das Glück, ein eigenes Zimmer fürs Kreative zu haben. Letztes Jahr hab ich es neu gestaltet und nach längerem Suchen hab ich mich für die HENSVIK Serie von IKEA entschieden.


Jessica_Hängeregal1


Ich liebe vor allem die Hängeregale, in denen ich alles sichtbar & griffbereit aufbewahren kann. Sieht vielleicht manchmal nicht so ordentlich aus, aber ich weiß: was ich nicht sehe, benutze ich auch nicht. 😉


Jessica_Clearstamps1


Meine Clearstamps lagern in zwei weißen DIN A5 Ordnern, normalen Prospekthüllen.


Jessica_Ribbon1


Meine Bänder hab ich farblich sortiert in Plexiglas-Schachteln.


Gewürzregal1


Für Kleinkram (Eyelets, Brads etc.) eignen sich meiner Meinung nach wunderbar Gewürzregale u.ä. Ich hab eins gefunden, das auf meinen Tisch passt und 6 magnetische Dosen hält.


Jessica_Gläser1


Zudem hab ich weiteres Kleinmaterial wie Klammern/Clips in den obligatorischen Gewürzgläschen von IKEA.


Etagere1


Ansonsten liebe ich meine Metall-Etagere für das wichtigste Werkzeug, die ich irgendwann bei Ebay erstanden habe.



Auf meinem Blog hab ich meinen Platz vergangenen Oktober übrigens schon mal gezeigt: http://jazzicas-blog.blogspot.com/2007/10/so-siehts-bei-mir-aus.html  …….


Liebe Grüße, Jessica Zitat_ende

•••• INES

Scrapbooking

Scraporganisation – Ute L. Teil 2

25. Juni 2008

Ich werde die Aktion Scraporganisation verlängern. Ich habe noch so viele Beiträge, das mir der Juni nicht reicht.  Ich zeige alle Zuschriften, die ich bekommen habe.

Von Ute hatten wir schon einmal Bilder gesehen. Sie hat noch ihren ganzen Platz abgelichtet und ich muss sagen – isch bün begeistert!!! Sehr selbst – Utes Reich Teil 2 ….

Zitat_anfang

Hier also mein Reich! Ausschnitte habt Ihr ja schon gesehen.
Mein 240 x 60 x 80 cm großer Tisch, den ich selbst entworfen und gebaut habe. Ich liebe ihn!

Scrap-Tisch_02_1

Als ich nach dem streichen die Ecken und Kanten teilweise wieder abgeschliffen habe war mein Dad entsetzt,
aber ich mag es halt, wenn's alt aussieht! 

Er steht im Schlafzimmer, der Computer ist direkt daneben im Schrank untergebracht, praktisch!
Und jetzt kommt's: Ja der ist oft so aufgeräumt!!!

Wer mich vom Workshop kennt weiß, das ich immer alles sehr genau nehme. Mein Mann nennt mich oft liebevoll MONK!
Aber das ist mir egal, ich hab's gerne aufgeräumt! So bin ich halt!
Ok wenn ich dann mal anfange kann man die Tischplatte nicht mehr sehen und das Chaos nimmt schnell Überhand.
Wenn ich dann aber was fertig habe, wird alles wieder weggeräumt!
Sonst würde das auch meine 2 Jahre alte Tochter für mich übernehmen, nicht zu empfehlen!

Schrank_02_1

Bücher1

Der Schrank steht direkt um die Ecke im Flur, das ist zwar immer ein hin und her laufen, aber das ist nicht so schlimm!

Stempel1

Es ist ein Ikea Kleiderschrank für den wir einfach ein paar Einlegeböden extra gekauft haben.
Und 2 davon sind zum Ausziehen für meine Stempel! Ich stempel jetzt schon ca. 11 Jahre,
vorwiegend mit meinen Nichten (deswegen die vielen Kinderstempel).

Werkzeug1

Ich hätte schon gerne so einen ganzen durchorganisierten Raum für mich!Zitat_ende
So ist es aber auch schön, da meine Familie immer in meiner Nähe ist!

 

•••• INES

Scrapbooking

Scraporganisation – webwide

18. Juni 2008

Wolltet ihr schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen der Scrappromis werfen? Nun here we go, zurück lehnen, Zeit mitbringen und staunen:

Jennifer Pebbles (Garden Girl bei 2Peas) – sehr schick

Keisha Campball (ehemals GG, Designer für Heidi Swapp) – ein Designertraum, erstaunlich viel Ikea

Ali Edwards - ziemlich klein, wer hätte das gedacht

Corinne Delis  - die Fotos könnten  auch von mir sein 🙂

Lisa Brown (GG) – haben die GG alle Innenarchitekten als Berater?

Rhonna Farrer (GG) – schwarz, weiß und coralle

Emily Falconbridge (GG) – ein Video zum brüllen komisch (8:19 min)

 

Karen Russell - scrappt im Einbauschrank

Jackie Bonette (GG) – Sammelsurium in Dosen und Kästchen

Tim Holtz 1 , Tim Holtz 2, Tim Holtz 3 – haltet euch fest

Rebecca Sower (die Altmeisterin des Scrapbooking)  - ein bisschen wie Alice im Wunderland

Making Memories – die Studios ihrer Designer (u.a. Keisha, Wilna, Maggie)

Rachel Ludwig (ehem. GG, Designer für Fontwerks) – eigentlich sieht man gar nicht sooo viel

Donna Downey – Studio oder Shop?

Kim Heffington (ehem. GG) – sehr ordentlich

Und … habt ihr Lust bekommen euer Reich umzustylen oder schreckt euch das eher ab? Auf jeden Fall macht es Spaß anzuschauen und ein bisschen Mäuschen zu spielen.

•••• INES