Freitags Füller

Freitags-Füller # 273

20. Juni 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Ich könnte mal wieder  ____________.

2.  _________ mit Eis. 

3.  Das Wetter ____________.

4.   __________ oder besser _________ ?

5.  Am Anfang ___________ .

6.   _________ ungemütlich.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes sonniges Wochenende und viel Spaß beim Fußball-Gucken!

•••• •BARBARA

Dezember-Tagebuch Interview

Über die heißerwartete Scrapbooking-Serie von Shimelle und den Blog der Messe Frankfurt, unter anderem

18. Juni 2014

Vor einiger Zeit schon angekündigt und mit Spannung erwartet kommt jetzt endlich die Produktserie "Shimelle" beim Hersteller American Crafts in's Programm.

Und ich liebe sie!

Besonders entzückt habe ich bemerkt, dass es dazu eine Sonder-Edition Project Life gibt, yay Shimelle!!

Leider kann ich euch zum jetzigen Zeitpunkt noch keine brauchbaren Bilder zeigen, nur diesen kleinen Ausschnitt.

189730-300x300-1 189742-300x300-2

Die komplette wirklich große Kollektion könnt ihr in dieser Vorschau sehen. Mir gefällt, dass alles ein wenig britisch angehaucht ist, kein typisch amerikanisches "awesome" sondern das feinere "brilliant", nur um ein kleines Beispiel zu nennen.

American Crafts wird in Kürze noch einige andere neue Serien auf den Markt werfen, besonders gut gefällt mir Brighton Pier von Studio Calico. Nichts weltbewegend Neues, aber stimmig und in harmonischen Farben.

Ein wenig enttäuschend finde ich Crate Paper "Notes&Things". Ausser den Mixed Tags finde ich nichts, was ich nicht schon im Schrank hätte, die Serie bietet nichts anderes wie einige Vorgänger-Serien von Crate Paper.

Angenehm überrascht war ich von der Vorschau von Home + Made von Jen Hadfield für Pebbles. Ruhige relativ neutrale Farben und Muster, viel schwarz-weiss und Holz, mehr geeignet für die Simple Scrapper, die es strukturiert und grafisch auf ihren Layouts mögen.

Sehr maritim kommt die Serie "Solstice" von American Crafts angesegelt, schöne klassische Farben und Muster, die Kombination von blau-rot-rosa-gold-holzfarben gefällt mir.

Ein unübersehbarer Trend ist übrigens Gold, und ein Hauch von Silber. Goldene Buchstabensticker, golden bedruckte Papiere und Transparentpapiere, ich mache schon mal eine kleine Materialsichtung für's kommende Dezember-Tagebuch😉

Was wollte ich euch sonst noch erzählen?

Vor einiger Zeit besuchte ich die Fachmessen Creativeworld und Paperworld der Messe Frankfurt, darüber habe ich ausführlich berichtet,hierhier und hier (im letzteren Beitrag wird auch kurz das Letterpress-Verfahren gezeigt, diese neue Technik könnt ihr beim nächsten Scrap-Impulse Workshop selber anwenden).

Auf dem Blog der Messe gibt es heute ein Kurz-Interview von mir zu lesen. Da es in Rahmen der Creativeworld auch ein Bloggertreffen gab, werden auf dem Messeblog demnächst auch andere Creativ-Blogs vorgestellt.

Ansonsten sind wir mit der Nachbarschaft und Großteilen der Republik im Fußballfieber, statt Bloggen, Buchhaltung, Basteln oder Bügeln ist bei mir (aber nur ausnahmsweise, wenn WM ist) abends meistens Fußballgucken unter freiem Himmel angesagt.

Und heute wahrscheinlich nicht mal das, in genau drei Stunden liege ich beim Zahn-Schlachter unter dem Messer, das lange fällige Zahnimplantat wird endlich umgesetzt, mir graut davor, aber es muss sein.

Bis dann, ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 272

13. Juni 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Fußball  ____________.

2.  _________ die Fußball-Weltmeisterschaft ________ .

3.  Eigentlich mag ich  ____________.

4.  __________ Fanartikel.

5.  Brasilien ___________ 

6.   _________ gewinnen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes sonniges Wochenende!

•••• •BARBARA

Workshops

Über den nächsten Workshop am 6. Juli

11. Juni 2014

Wer hat Lust auf Layouts? Und Letterpress?

Beim nächsten Scrapbooking-Workshop in Erkrath stehen Layouts im Mittelpunkt! 

Manchmal ist eine Geschichte zu lang für ein Layout. Ob ihr eine längere Geschichte erzählen möchtet, oder mehrere Fotos verarbeiten möchtet, oder großflächig eine Technik probieren möchtet, ein Doppellayout ist dann die Lösung. Früher, in der Anfangszeit des „modernen“ Scrapbooking gab es eigentlich nur Doppellayouts, im Workshop werde ich euch einige Beispiele zeigen.

Und kennt ihr schon die neuen genialen Hüllen für Doppellayouts?  Wir werden sie verwenden.

Dazu werden wir noch zwei weitere raffinierte Layouts fertigen, auf denen wir unter anderem die tollen neuen Mixed Media Produkte von 12arts einsetzen.

Und ich möchte euch die Letterpress-Technik zeigen, ihr könnt in Ruhe probieren, ob ihr davon genauso begeistert seid wie ich.

Hier ist ein kleiner Blick auf die Papierauswahl:

DSC09931

In den Materialpaketen finden sich, neben vielen Kleinigkeiten zur Dekoration der Layouts, Papiere aus den neuen Serien Spice Market, Mon Ami und Highline von Basic Grey. Außerdem Papiere von Studio Calico, zwei verschiedene Sorten Thickers (Buchstabensticker) von American Crafts und natürlich Hüllen für die vier Layout-Seiten.

Wann? – 06. Juli 2014, von 10 bis 16 Uhr

Wo? - 40699 Erkrath, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Weitere Details zur Buchung findet ihr hier*klick*

Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!

Diana Zayto von Scrap’n Stampin wird wieder mit dabei sein. Wer ihren Shop noch nicht kennt, unter  könnt ihr auf ihrem Blog schon mal stöbern. Diana bringt euch auf Wunsch auch bestimmte Sachen auf Vorbestellung mit, wenn ihr euch rechtzeitig  per Mail bei ihr meldet.

Es gibt schon viele Reservierungen für diesen Workshop, und nur noch 9 freie Plätze.

Wenn ihr noch Fragen habt, schickt mir gerne eine Mail, oder stellt eure Frage in den Kommentaren. Ich antworte, so schnell ich kann.

Heute abend bin ich mit anderen Bloggermädels beim Kölschen Blog-Klüngel, ich wünsch euch auch einen schönen Abend!

•••• •BARBARA   

Project Life Scrapbooking Shopping

Über die Organisation von Project Life Zubehör

7. Juni 2014

Im Laufe meiner Project-Life Zeit habe ich schon einige Kisten und Kasten zur Aufbewahrung ausprobiert, so richtig zufrieden war ich bisher nicht. Angefangen habe ich mit diesem Korb, dann kam diese größere IKEA-Kiste. Zum Schluss hatte ich die Karten in mehreren Samla-Boxen von IKEA.

Vor einigen Monaten entdeckte ich dann zu meiner Freude in einem DaWanda-Shop wurderbare handgemachte Holzkisten, super geeignet zur Aufbewahrung von Scrapbooking-Material und vor allen Dingen perfekt für Project Life Karten und den Schnick-Schnack, den man dazu noch verwenden kann.

Die neue Kiste von Bille Embellies und Letterjan ist für mich eine wirklich gute Lösung, und optisch passt sie super zu meinem Schreibtisch.

Sybille Aschoff, Bille genannt, ist selber Scrapbooker und wusste deshalb, worauf beim Design zu achten ist. Sie hatte uns für die Lotterie beim Crop Am Rhein zwei Kisten als Gewinn gespendet, hier auf dem Foto ist die kleinere Variante der Kiste in der Originalfarbe zu sehen :

DSC09591

Die Kisten gibt es in einer kleineren (s.o.) und einer größeren Variante, die größere habe ich mir bestellt.

Da ich kein Freund von hellem Holz bin, sollte meine Kiste einen used Look und eine dunklere Farbe erhalten. Holzschutzlasur in der Farbe Ebenholz hatte ich noch vom Streichen meiner Schreibtischplatte. Der Pott Lasur stand schon einige Jahre im Regal, ich habe auch nicht besonders gründlich umgerührt, so dass der Auftrag eher eine schwache Färbung hat.

DSC03550

Eingeräumt sah die Kiste anfangs so aus:

DSC03552

Inzwischen ist sie etwas voller geworden.

DSC00256

Es passt mehr rein als man denkt, ich habe zwei komplette Core Kits (also Karten für zwei Jahre) darin verstaut. Dazu noch hinten im großen Fach, in das auch 12" Bögen Papier passen, große Alphasticker und Die Cut Bögen.

DSC00257

In einem der mittleren Fächer sind Stempel, Stempelkissen und ein Acrylklotz untergebracht, Dazu noch kleine Alphasticker, Stifte, und der Tim Holtz-Tacker.

An der Seite hängt ein Ring (gibt es als Gürtelringe im Baumarkt) mit Washi Tapes, den habe ich mit einem Bulldog-Clip befestigt.

DSC00263

Für kleineren Schnick-Schnack und Tickets und Schnipsel hängt an der anderen Seite zur Zeit noch ein Muji-Behälter, optisch jetzt noch nicht ideal, aber er erfüllt seinen Zweck.

Mal schauen ob, mir da noch etwas Schöneres einfällt oder über den Weg läuft.

Die Kiste ist gefüllt und bestückt mit allem, was ich für mein Project Life Album brauche, Datumsstempel, Eckenrunder und Kleber eingeschlossen.

Mit dieser Lösung bin ich jetzt sehr glücklich. Alles ist zusammen, ich kann die Kiste hin- und hertragen, und sie sieht optisch gut aus, denn ich habe meinen Scrap-Kram, den ich ständig benutze, im Wohnzimmer.

Die Werkstatt von Sybille und ihrem Mann Jan ist klein, die beiden fertigen die Holzteile für ihren DaWanda-Shop als Nebenerwerb. Und alles ist Handarbeit, deshalb kann es bei der Bestellung schon mal sein, dass man auf seine persönlice Kiste ein wenig warten muss.

Aber das lohnt sich auf jeden Fall!

Auch für meine öhm… umfangreiche Sammlung von Masking Tape habe ich bei Bille und Jan eine Lösung gefunden. Aus dem gleichen hellen Holz wie die Kisten fertigen sie diese praktischen Ständer.

DSC03562

Meinem Washi Tape Ständer habe ich die gleiche dunkle Lasur wie der PL-Kiste verpasst

DSC03563

Es sind zur Zeit 106 Rollen Washi Tape auf diesem Ständer, ich finde, das ist eine ausreichende Menge! Obwohl, ich gestehe, dass ich noch einen Ständer füllen könnte, tzzzz…..

Die Washi-Tape-Sucht, wer kennt sie nicht?

Ich freue mich sehr, dass ich mit der Kiste und dem Ständer zwei hochwertige Produkte aus einer deutschen Werkstatt erstanden habe, aus Naturmaterial noch dazu. Irgendwie fühlt sich das gut an, ich finde es besser in so ein Stück Handarbeit zu investieren, als ein Made in China Billig-Produkt von einer großen Firma zu bestellen.

Mein kleiner Beitrag zu ein wenig Nachhaltigkeit und Wertarbeit.

Freut ihr euch auch so auf das lange Wochenende mit dem Hammer-Sommerwetter? Ich werde den Super-Erdbeerkuchen backen, den Kühlschrank voll mit Grillsachen packen, der Pool im Garten ist auch schon gefüllt. 

Mit allen Sinnen geniessen!

•••• •BARBARA  

Freitags Füller

Freitags-Füller # 271

6. Juni 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Sind neuerdings  ____________.

2.  _________ das übliche ________ .

3.  Mal sehen ob  ____________.

4.  __________ beginnt nächste Woche.

5.  Was macht eigentlich ___________ 

6.   _________ zum Frühstück.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes langes Pfingst-Wochenende!

•••• •BARBARA

Drucken Fotografie Mini Books Project Life Scrapbooking Travel Journals

Über Urlaub, quadratische Fotos mit dem Selphy drucken, diverse Apps und Project Life

5. Juni 2014

Ich hatte mir sehr viel vorgenommen für meine 10 Tage Urlaub, die schneller rum waren als ich ahhh sagen konnte.

Aber wie das immer so ist mit den Vorsätzen.

Letztendlich habe ich mich super erholt, viel geschlafen, mit Freundinnen stundenlang gefrühstückt, mit den Nachbarn jeden Tag Kaffee getrunken, das schöne Wetter ausgenutzt …

IMG_4735

in der Stadt gebummelt, Eis gegessen …

IMG_4760

bei der Pop Up Bakery der Duttfrolleins Dani und Jessi im Trendveedel Ehrenfeld geschlemmt und viele Blogger getroffen…

IMG_4834

Und bin mit dem Hund ausgiebig gelaufen, oft habe ich dabei mit dem Selbstauslöser der App Timer Cam experimentiert (das iPhone-Schätzchen auf den matschigen Waldboden zu stellen erfordert einiges an Mut) , aber nur wenn kein anderer Mensch in Sichtweite war. Kennt ihr das, seltsame Blicke von Fremden, wenn man mit Selfies in verschiedenen Varianten beschäftigt ist ??

Aber was will man machen, der Hund kann die Kamera (noch) nicht bedienen, meine Kinder sind (fast) alle aus dem Haus. Und das Project Life Album will gefüllt werden. Zu dem Thema habe ich übrigens sehr interessante Ideen, mehr demnächst.

IMG_4877

Übrigens habe ich wieder mal festgestellt, dass die große Kamera doch wesentlich bessere Fotos macht, als das iPhone.

So schön es ist, das Handy immer dabei zu haben und damit dauernd herum zu knipsen, es geht doch nichts über eine gute Spiegelreflex-Kamera, siehe mein Salat …

DSC00240

Dann habe ich fast einen Tag lang alte Tüten mit Negativen gesichtet, einen Schuhkarton voll, fast 2000 Stück, anstrengend. Einen Teil der Negative habe ich zum Digitalisieren an einen professionellen Scan-Service geschickt, bei dem ich schon Dias habe digitalisieren lassen *klick*.

Auf die Ergebnisse bin ich sehr gespannt! Der Wert oder vielmehr das Erlebnis ausgedruckter Fotos ist mir bei der Gelegenheit wieder richtig bewusst geworden.

IMG_4795

Meine Tochter hatte für ihren Freund zum Geburtstag dieses Bild bestellt, eines unserer Fotos vom Top Of The Rocks, von Hallo Leinwand auf das Format 90×120 gebracht.

Da es wegen der Überraschung zu mir geschickt wurde, konnte ich es schnell zwischendurch vor dem Verpacken fotografieren. Dieses Foto hier unten vermittelt nicht im entferntesten den Eindruck des Bildes, es sieht im Original und an der Wand hängend in der Größe wirklich grandios aus, und der Beschenkte hat sich sehr gefreut.

Diese Riesenfotos auf Leinwand (und direkt zum Aufhängen) sind eine tolle Sache an der Wand und eine super Geschenkidee, ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Hallo Leinwand gemacht *klick*

IMG_4772

Ein neues Experiment war, quadratische selbstklebende Fotos mit dem Selphy CP 910 auszudrucken. Dazu benötigt man spezielles Papier und eine spezielle Papierkasette, die im normalen Lieferumfang des Selphy nicht enthalten ist.

DSC00236

Wenn man Fotos bei Instagram postet, werden diese direkt quadratisch zugeschnitten und auch so im Fotoordner des Handys gespeichert. Perfekte Voraussetzungen für den Druck der Fotos, die per WiFi, also kabellos direkt vom Handy an den Drucker geschickt werden. Dazu benötigt man die kostenlose App Canon Photo Print, die ich für die Nutzung der Canon Powershot N und für die WiFi Nutzung meines großen Druckers sowieso schon auf dem Handy hatte.

Die ausgedruckten Fotos sind 5×5 cm und haben einen kleinen weissen Rand, außerdem sind sie, wie schon erwähnt, selbstklebend. Das ist extrem praktisch für Urlaubstagebücher oder Smash Books. Oder auch, wenn man den Selphy zum Beispiel zu einem Event, einer Familienfeier oder Party  mitnimmt und dort geschossene Fotos direkt in ein Erinnerungsalbum oder Gästebuch kleben möchte.

Und perfekt, um schnell Fotos vom Handy direkt auszudrucken, per WLAN-Druck von Android-, Windows RT- Smartphones und -Tablets sowie von iPhone, iPad und iPod Touch.

Durch die integrierte Zugriffspunkt-Funktion braucht ihr dazu nicht einmal einen WLAN-Router oder ein gesichertes Netzwerk, da sich Drucker und Mobilgerät direkt verbinden.

Dieser quadratische Sticker-Druck ist kein preiswerter Spaß, aber auf jeden Fall ein Vergnügen und super für jeden Iger (Geheimcode für heavy Instagram-User), der seine Fotos in Tagebücher kleben möchte.

DSC00239

Wenigstens einen meiner Vorsätze für den Urlaub zuhause habe ich aber konkret umgesetzt. Da ich gefühlte Jahre mit meiner Fotodokumentation Project Life im Rückstand war, wurden Berge von Fotos ausgedruckt und zugeordnet.

IMG_4872

Und ich habe endlich die perfekte Lösung für meine Project Life Karten und das Zubehör gefunden. Hier erst mal ein kleiner Sneak, ein ausführlicher Bericht über meine Project Life Organisation kommt am Wochenende.

DSC00257

Ergebnisse meiner Fotoexperimente sind schon im Album. Das große Foto links ist auch "nur" ein Handyfoto, aus meiner Instagram-Galerie. Dazu habe ich mit meiner Lieblings-App Rhonna Designs (gibt es auch für Android) einen Text auf das Foto geschrieben. Das Foto habe ich bei fotoporto im Format 12" ausdrucken lassen und mit in's Project Life Album gepackt. Mehr zu diesen großen Fotos gibt es hier *klick* zu lesen.

DSC09703

Den Einsatz eines der kleinen Selphy-Quadratfotos sieht man unten, auch ein Instagram-Foto, mit der App Instaplace aufgenommen. Diese App zeigt den momentanen Standort auf dem Bild an, und die Entfernung nach Hause, eine witzige Sache für unterwegs, und der Text ist praktischerweise direkt schon auf dem Foto.

DSC09705

In der letzten Zeit habe ich mir einige Gedanken zum Thema Project Life gemacht, darüber schreibe ich einen separaten Artikel, genau wie den zum Thema Aufbewahrung und Organisation, er folgt in den nächsten Tagen.

Auf jeden Fall bin ich nach einer kleinen Pause jetzt wieder voll begeistert und es geht weiter!

Bis dann, ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA

P.S. Ich habe übrigens von meiner Nachlieferung noch genau sechs Hashtag Stempel zum Verkauf, letzte Chance!

Freitags Füller

Freitags-Füller # 270

30. Mai 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Wie konnte ich nur ____________.

2.  _________ bevor________ .

3.  Wenn ich an _________ denke, _______.

4.  Jede nur mögliche __________ .

5.  ___________ ist mein Lieblingsspielzeug.

6.  Mein Lieblingstag in dieser Woche _________ 

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA

Leckeres Rezepte

Mein Erdbeer-Lieblingskuchen

23. Mai 2014

Mai ist für mich Erdbeerzeit, morgens, mittags, abends, ich könnte mich von Erdbeeren in allen Varianten ernähren.

Jetzt gerade schmecken sie ja auch besonders gut, und sind heimisch und bezahlbar.

Deshalb verrate ich euch ein Rezept meiner Nachbarin, für den besten einfachen Erdbeerkuchen, den ich seit Jahren gegessen habe. Das muss ich einfach mit euch teilen!

Ich mag Cupcakes und Brownies und kleine Törtchen, aber heimlich bin ich eigentlich ein großer Fan von old school Kuchen und Klassikern.

So wie dieser Erdbeer-Blechkuchen.

Einfach göttlich lecker, und das große Blech reicht für die ganze Familie oder Nachbarschaft, wie bei uns hier zu sehen. Die Fotos sind letzte Woche entstanden, spontan und ungestyled.

mein leckerster Erdbeerkuchen

 

Und hier ist das Rezept!

Der Rührteig wird gerührt aus:

4 Eiern

250 g Zucker

etwas gemahlener Vanille (ich mag am liebsten die aus der Bourbon-Vanille-Mühle von Dr. Oetker)

125 ml Öl

150 ml Fanta

250 g Mehl

3 gehäufte Teel Backpulver

Der Teig wird auf einem mit Backpapier ausgelegten hohen Backblech (Fettpfanne) ca. 25 Minuten bei 180 Grad gebacken.

Gut auskühlen lassen.

Darauf kommt eine Creme, ca. 3 Minuten geschlagen aus:

600 ml Sahne

2 Päckchen Paradiescreme Vanille

1 Tl Zucker mit frisch geriebener Vanille (s.o.)

wenn die Creme steif ist werden 400 ml Schmand untergehoben und das Ganze auf dem Boden verteilt.

Darauf kommen ca. 3 Pfund Erdbeeren, halbiert oder ganz.

Zum Schluss bereitet man einen Guss aus 3 Päckchen rotem Tortenguss, dabei ca. 1/3 der Flüssigkeit durch Grenadine-Sirup ersetzen. Der Guss wird über die Erdbeeren verteilt und dann sollte das Ganze noch ca. eine halbe Stunde fest werden.

saftiger Erdbeerkuchen, ganz einfach

Ich schwöre euch, dieser Kuchen ist die absolute Bombe! Geschmacklich, und kalorienmäßig sowieso, aber das gleicht ein Salat am Abend wieder aus.

Und er ist schneller verputzt, als man gucken kann, bei uns auf dem Hof jedenfalls. Nicht dass ihr übrigens denkt, wir trinken hier Baileys aus Latte Gläsern, es handelt sich um Eiskaffee, ha ha.

Ein Blech voll purer Erdbeerfreude ist genau das richtige für einen sonnigen Sonntag im Garten, oder eine Kindermeute, oder Groß-Familie, oder einmal Kuchen für alle.

Den wünsche ich euch, einen sonnigen Sonntag, lasst es euch gutgehen!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller 269

23. Mai 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Ich weiss zwar nicht ___________ aber _________.

2.  _________ mir gefällt's.

3.  Was ist mit _________.

4.  __________ eine Handtasche von ________.

5.  Letzten Endes  ___________ .

6.  _________ Durstlöscher, wenn es heiß ist.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA