Dezember-Tagebuch Fotografie

Dezember-Tagebuch 2011

17. Dezember 2011

Es ist früher Morgen, das Licht wieder nicht zu gebrauchen aber was soll's, trotz miserabler Fotoqualität gibt es heute die nächsten Seiten aus meinem Dezember-Tagebuch. Wenn ich meinen Hang zu verspielten Embellishments und Schichten weiter so auslebe platzt das Buch, wenn es fertig ist, denn noch nicht mal zur Hälfte voll sieht es schon so aus :

DSC07162

Wo waren wir stehengeblieben, beim 7. Dezember glaube ich, Kinobesuch zum vorweihnachtlichen Frauen-Film, habt ihr schon mal im dunklen Kino Fotos gemacht, grausam :

DSC07155

Ich habe zwischen die Seiten ein transparentes Maya Road Ticket geheftet, und das Kinoplakat und das Originalticket sind auch mit verarbeitet.

Am nächsten Abend war ich mit meinen Nachbarinnen beim traditionellen Essen, Fotos mit der Knipskiste im dunklen Restaurant, auch wieder zur Collage schnell mit Picasa verarbeitet und in einem Rutsch ausgedruckt. Ich drucke die Collagen im Format CD-Cover damit es für dieses Buch quadratisch wird, und in der Größe 13×18 cm Druckgröße passen 2 dieser Collagen auf ein Blatt A4 Fotopapier:

DSC07157
Am nächsten Tag stand das Centro in Oberhausen auf dem Programm, hier ist mein cam underfoot Foto vom Montag verarbeitet

DSC07158
sowie ein Prospekt vom Centro in der Mitte, auf dessen Rückseite sich das Journaling befindet, ich könnte ja immer Romane schreiben:

DSC07159Weihnachtszeit hat ja immer auch etwas mit dem besonderen Shopping-Erlebnis zu tun, in Düsseldorf macht das natürlich Spaß und mein Sohn hatte seine Polaroid mitgenommen, zu sehen sind wir beide knipsenderweise in der linken Kugel :

DSC07160
auf der rechten Seite ist eine Schleife von Douglas, die war vorher an einem Geburtstagsgeschenk und passte von der Farbe zum Kugel-Foto. Ich werfe im Moment ja alles was mir in die Finger kommt in meinen Korb am Scrap-Tisch, und oft kann ich etwas weiterverwenden.

So, ich muss mich sputen, denn ich fahre jetzt nach Köln auf den Weihnachtsmarkt.

Zum Thema Kodak-Challenge habe ich viele wunderbare Einsendungen bekommen, ganz herzlichen Dank erstmal ! Alle Teilnehmer haben sich gerne mit dem Thema "Weihnachten in der Kindheit" scraptechnisch auseinander gesetzt, große Klasse, und so manche Fotos sind echt zum Piepen.

Ich werde euch selbstverständlich alle Werke vorstellen, Anfang nächster Woche denke ich.

Und morgen gibt es die letzte Advents-Verlosung, ich seh euch dann hier;-)

 •••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 142

16. Dezember 2011

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Ein Glas Wein ___________ .

2.  __________ nervt mich total.

3.  Der beste Weg um _____________ .

4.  ___________ Weihnachtsbaum.

5. Wenn ich _________ .

6. _________ besorgen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

  •••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines

Und die Smartbox geht an …

14. Dezember 2011
Vielen Dank für die vielen Kommentare zur Smartbox Verlosung, ich hoffe dass der eine oder andere auch noch Anregungen durch die Seite bekommen hat, als Geschenktipp oder für den eigenen Wunschzettel vielleicht 😉
So, und freuen darf sich jetzt :
Romy schrieb…

Vielen dank für den tollen Tipp, so kann ich gleich nochmal bissl stöbern. Auch wenn ich fast alles habe, mein Schwager ist ein schwieriger Mensch, der nichts will und erst recht nichts brauch. Aber einen schönen Tag, den macht doch jeder gern.
Ich würde gern das hier tun. http://www.smartbox.com/de/?menu=activity&id=87476
Kochen ist nicht so mein Talent und Nudeln mag ja jeder.
Einen schönen 3. Advent euch allen
Grüsse von Romy

Liebe Romy, bitte melde dich bei mir per Mail, damit ich die deine Box noch vor Weihnachten schicken kann. Und ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Kochkurs, vielleicht werden ja verborgene Talente sichtbar!

Und nicht vergessen, ich habe noch ein Geschenk zu verlosen, ein All-In One-Drucker wartet !!!

Es haben mir schon einige Leser ihr Layout zum Thema: "Weihnachten in meiner Kindheit" geschickt. Und wisst ihr was? Alle haben mir dazu geschrieben, wieviel Spaß die Auseinandersetzung mit diesen Kindheitserinnerungen ihnen gemacht hat. Und die Fotos auf den Layouts, ich musste schmunzeln, alte Fotos sind schon was Besonderes. Die Scan-Funktion des Kodak Hero 5.0 ist wirklich super, mein Sohn scannt gerade seine Polaroids ein um sie zu vergrößern und ist auch sehr zufrieden mit dem Resultat.

Bis zum Freitag habt ihr noch Zeit, mir eure Werke zu schicken, und es wird nicht das Layout bewertet sondern ich verlose den Drucker unter allen die sich mit einem Layout oder Mini Book an der Aktion beteiligen. Setzt euch daher nicht unter künstlerischen Druck sondern verbringt ein wenig Zeit mit Kindheitserinnerungen;-)

Hier ist noch schnell ausdem Archiv ein älteres Layout von mir, auch so ein Weihnachtskleid, wir gingen vor Weihnachten jedes Jahr in's Theater, solche Stücke wie Peterchens Mondfahrt und die Schneekönigin, und immer musste ich dann diese Kleider anziehen, ich bekomme schon eine Gänsehaut wenn ich dran denke, so schön alles andere auch war:
Kratz
Ich freu mich auf weitere Einsendungen, ihr könnt mir eure Layouts per Mail schicken, oder in den Kommentaren zu euren Blogs verlinken,alle Einsendungen kommen in den Lostopf.

 •••• •BARBARA

cam underfoot Dezember-Tagebuch Fotografie

cam underfoot #45

12. Dezember 2011

Zuerst einmal ganz herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche zum Geburtstag, die mich bis jetzt erreicht haben, ich freu mich wirklich sehr über jeden einzelnen. 

Danke für die Karten, Anrufe, Emails, SMS und Facebook-Nachrichten, was für eine Vielfalt an guten Wünschen!

Wie gewohnt am Montag gibt es das Foto aus der Froschperspektive. Das cam underfoot von heute (wieder ungeschönt, so wie es aus der Knipskiste kam) entstand am vergangenen Samstag im Centro in Oberhausen, ich mag die Deko im Centro sehr, gleichzeitig wollte ich meine Geschenk-Einkäufe dokumentieren, es war recht voll und gar nicht so einfach keine Füße anderer Leute im Bild zu haben;-)

IMG_1517

Und hier sind einige weitere Seiten aus meinem Dezember-Tagebuch:

DSC07095

Ich war an diesem Tag, am 3.Dezember abends eingeladen, die Einladungskarte habe ich einfach direkt mit verarbeitet und somit brauchte die Seite nicht viel mehr Journaling. Ausserdem hatte ich viele Fotos, sehr praktisch sind da immer die Picasa-Collagen, zack, in einem Stück ausgedruckt und aufgeklebt

DSC07096

Das ist die Vorderseite der Einladung, die passte besser zur rechten Albumseite, ich liebe es wenn zufällig etwas so zueinander passt, denn ich kann die Seiten im Album-Rohling nicht verändern

DSC07098

Und auch am 4. Dezember hatte ich viele Fotos, da bot sich die Klappe an, und rechts auch eine Picasa-Collage

DSC07099

Manchmal möchte ich auch meine Instax benutzen, bei schlechten Lichtverhältnissen ist das aber nicht so einfach, wie man am rechten Foto sieht, die typische Blitz-Aufnahme

DSC07100

6. Dezember,Nikolaus, da habe ich ein Tag in der Mitte eingefügt

DSC07101

und auf der Rückseite bestempelt. Dank eines neuen Objektivs kann ich endlich im Dunkeln bessere Aufnahmen machen, wie diese von unserem Innenhof am Nikolausabend

DSC07102

In diesem Jahr habe ich irgendwie viel zuwenig Zeit zum Scrapbooking, aber ich möchte auf jeden Fall mein Dezember-Tagebuch schaffen.Dazu ist es wichtig, dass ich alles griffbereit habe, in diesen 3 Kisten sind jede Menge Schnipsel, Stanzteile, Washi Tape, Sternchen-und Herzstanzer, Alphasticker usw.

Ich verwende auch gerne Sachen aus dem Alltag, wenn sie passen, im Dezember bekommt man z.B.viel Post mit weihnachtlichen Motiven. Alte Weihnachtskarten kann man auch gut auseinanderschnibbeln und Teile weiterverwenden. Haltet mal die Augen auf, einfach alles sammeln und in die Kiste werfen, wegschmeissen kann man dann immer noch 😉

DSC07105

Und nicht vergessen, bis Mitternacht könnt ihr noch unter dem vorigen Beitrag kommentieren, wenn ihr die Smartbox gewinnen möchtet! 

•••• •BARBARA 

Dezember-Tagebuch Give Away

Ein Geschenk, ein Geschenk……

11. Dezember 2011

.. das ist glaube ich aus einem Loriot-Sketch, oder ?

Egal, heute geht es wieder um das schöne Thema Geschenke. Eine wunderbare Möglichkeit jemandem eine Freude zu machen ist ja auch Zeit. Zeit für Ruhe und Entspannung, Wellness, Abenteuer, Action, vieles was der Alltag oft vermissen lässt.

Seit ihr noch auf der Suche nach dem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk? Dann habe ich einen Tipp für euch, verschenkt doch eine Smartbox!

Die könnt ihr ganz auf die Vorlieben oder Bedürfnisse des Geschenkempfängers zuschneiden, und auch auf euren Geldbeutel.

Kennt ihr nicht?

Eine tolle Sache, schaut euch auf dieser Webseite mal um. Da gibt es eine gigantische Auswahl, wirklich für jeden etwas. Die Smartbox Erlebnisgeschenkboxen kann man z.B. direkt über die Webseite bestellen. Es gibt sie hier bei uns in der Buchhandlung, auch bei Media Markt, in dm-Drogeriemärkten, Butlers, den Reisebüros von DER und Atlasreisen.

Ich muss jetzt aufpassen dass ich nicht zuviel verrate, aber ich verschenke zu Weihnachten eine Smart-Box an jemanden aus meiner Familie, für 2 Personen, Thema Action und Spaß. Mehr kann ich noch nicht erzählen, damit es noch eine Überraschung unter dem Weihnachtsbaum bleibt. Aber ich verspreche euch demnächst einen Bericht und Fotos darüber;-)

Hallo liebes Christkind,ich persönlich könnte jetzt genau sowas hier gebrauchen, himmlisch! Oder vielleicht ein Jodelseminar 😉 Jodeldi und Jodeldö, da sind wir wieder bei Loriot. Ein Jumpingdinner vielleicht? Was es alles gibt, erstaunlich. Das ultimative Kinoerlebnis zuhause! Schade dass ich nicht in Berlin wohne.

Oder ich geh eine Runde fliegen. Das wollte ich schon immer mal probieren.

Hach, da sind echt tolle Sachen dabei,ich habe es noch nicht geschafft mich durch alle Angebote zu klicken, die Auswahl ist überwältigend.

Und an euch, liebe Scrap-Impulse Leser darf ich diese Smartbox verschenken!!!

DSC07060
Ist das nicht genial? Da ich heute beste Laune habe und es mir gut geht schenke ich sie euch für einen Kommentar.

Schreibt mir doch z.B., welche Aktivitäten aus dem riesigen Angebot der Smartboxen für euch in der Nähe eures Wohnortes interessant sind, welche ihr euch wünschen würdet, welche ihr an jemanden verschenken würdet, welche ihr besonders klasse findet oder sowas in der Art.

Unter allen Kommentaren, die, ihr kennt das inzwischen, bis Montagabend 24 Uhr unter DIESEM Beitrag posten, verlose ich eine Smartbox "Anti-Couch-Tag".

Wer die Smartbox für 2 Personen gewonnen hat erfahrt ihr dann am Dienstag!

Ich zeig euch noch schnell die ersten Seiten aus meinem Dezember-Tagebuch, in diesem Jahr finde ich zu meinem Kummer kaum Zeit dafür, aber heute werde ich sicher einige weitere Seiten schaffen, es macht so Spaß wenn man einmal anfängt. Leider wieder nur bei Kunstlicht fotografiert, ich mag das nicht, aber was will man machen in dieser Jahreszeit ?

DSC07079

Bei meiner Intro-Seite oben rechts habe ich direkt auf das Papier gedruckt, das Gerüst meines Buches war ja schon seit der Adsventswerkstatt fertig, und ich wollte den Santa nicht mit Journalingstreifen total verdecken.

Diese Technik ist wirklich einfach, erst auf normales Papier den Text drucken, dann mit nicht permanentem Kleber das gewünschte Papier (in meinem Fall die ganze Seite) genau auf die Stelle des gedruckten Textes kleben, und nochmal durch den Drucker jagen. Wichtig ist, dass man nicht ganz oben an der Träger-Seite mit dem Text anfängt, und dass man die Oberkante des gemusterten Papiers direkt am oberen Rand (nicht der Trägerseite!) festklebt, dann zieht der Drucker problemlos alles zusammen ein, mein Kodak Hero 5.0 jedenfalls. Ali Edwards hatte gerade auf ihrem Blog auch diese Technik verwendet, und sie hat einige Schritt-für-Schritt Fotos dazu gepostet.

DSC07080

Das Foto links kennen einige Leser sicher schon, das Wetter im Dezember sollte immer im Tagebuch vorkommen.

DSC07081

Und wer mich kennt, kennt meine heimliche Schwäche, am 2. Dezember war das mein kleines Highlight;-)

Habt einen schönen und entspannten 3.Adventssonntag!

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 141

9. Dezember 2011

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Der beste Weg um ___________ .

2.  __________ lese ich gerade, und ___________ .

3.  Mein Adventskranz _____________ .

4.  _______ unglaublich.

5. Es nähert sich  _________ .

6. ___________ um die Wahrheit zu sagen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

Und nicht vergessen, am Sonntag mal vorbeischauen, es gibt etwas zu gewinnen, und dieses Mal hat es nichts mit Scrapbooking zu tun, sondern ist für jeden interessant;-)

•••• •BARBARA 

Drucken Fotografie Give Away Scrapbooking Layout

Kodak Hero 5.1

7. Dezember 2011

So heißt der neue Drucker, den ich seit 3 Tagen teste, und bis jetzt kann ich sagen: Daumen hoch!

Er kam gerade passend für das schnelle und kostengünstige Drucken der Fotos für das Dezember-Tagebuch. Und besonders passend auch für eine Herausforderung, die ich an euch weitergebe, ich frage euch etwas : wie war es denn früher? Weihnachten meine ich. In eurer Kindheit,oder in der eurer Eltern. Was machte Weihnachten in der Kindheit so besonders? Angedeutet hatte ich es ja schon vor einigen Tagen, kramt mal in alten Fotokisten und Erinnerungen.

Und angedeutet hatte ich auch schon, dass ihr, um für die nächste Verlosung in den Lostopf zu kommen etwas mehr tun müsst, als zu kommentieren.

Erinnert ihr euch an die Magenta-Aktion in Zusammenarbeit mit Kodak? Genau so etwas läuft jetzt wieder, auf 3 Blogs, und mit der dreifachen Gewinnchance für euch.

Gewinnen könnt ihr den brandneuen Kodak Hero 5.1 All-In-One-Drucker, mit dem man nicht nur super Weihnachtsgeschenke basteln kann, sondern der das ganze Jahr über so manche Arbeit abnimmt. Er druckt brillante Fotos, hilft beim Digitalisieren von Fotos, kopiert in Farbe und Bunt ohne Umweg über den Computer und kann jetzt sogar von Smartphone, Tablet und aus der Cloud drucken, weil er über eine eigene E-Mail-Adresse verfügt.

Kodak-Hero-5.1-Multifunktionsdrucker1-550x365
Ihr könnt hier bei meiner Challenge einen Hero 5.1 Drucker gewinnen indem ihr, was für Scrapbooker kein Problem sein dürfte, ein Layout oder Mini zum Thema "Weihnachten in meiner Kindheit" scrappt. Und in den Kommentaren zu diesem Beitrag auf euren Blog mit eurem Werk verlinkt oder mir ein Foto per Email schickt.

Vielleicht liegt euch ja aber oder auch der Foto-Contest zum Thema "Weihnachten heute" beim Wohnprinz. Oder das Thema "Weihnachten der Zukunft" auf dem Technik-Blog. Mitmachen könnt ihr auf allen drei Blogs.

Spätester Zeitpunkt für die Einsendung an mich oder das Posten des Layouts auf eurem Blog ist der 16. Dezember.

Ich werde alles sammeln, zeigen und dann gibt es eine Verlosung, es wird nichts von einer Jury bewertet sondern jeder scrappige Beitrag zum Thema "Weihnachten früher" zählt für den Lostopf. Es soll kein Stress werden sondern euch Spaß machen!

Kürzlich fand ich zu meiner größten Freude viele Kinderfotos von mir in Fotoalben meiner Tante, auch von Weihnachten, da hatte ich bis dahin so gut wie nichts. Die Fotos habe ich mit dem Kodak Hero 5.1 eingescannt und ausgedruckt, schnell noch die roten Augen der Originale easy-peasy in Picasa weggemacht (wie praktisch das doch ist) und ausgedruckt.

Und ich habe extra nichts weiter retuschiert, weil ich diesen Vintage-Look bei Fotos mag, und der hier ist echt und original, nicht gephotoshoppt;-)

Die Originalfotos waren nur wesentlich kleiner, kennt ihr auch aus eurer Kindheit diese futzeligkleinen Fotos, und weit weg fotografiert? Ha, manchmal brauchte man eine Lupe um was drauf zu erkennen. Da finde ich es schon schöner sie etwas größer ausdrucken zu können.

Als kleine Inspiration habe ich dieses Layout gemacht, und ich hätte einen ganzen Roman zum Thema schreiben können. Das Thema werde ich sicher weiter bearbeiten, bald ist keiner mehr da ausser mir, der sich an diese Zeit erinnern kann.

DSC07040

Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualität, es ist wieder zappenduster und bei Lampenlicht werden die Fotos nicht so gut.

Das Papier und die Sticker sind Seasons Greetings von Echo Park, Notentape und die Stanze für Kugel und Doily sind vom Meister (a.k.a. Tim Holtz), und die Buchstaben von Prima.

Hoffentlich habe ich nichts Wesentliches zur Kodak-Aktion vergessen, sonst fragt einfach.

Und es geht natürlich trotzdem weiter mit den Geschenken, an den Adventssonntagen;-)

 •••• •BARBARA  

Allgemein Allgemeines

Nicht erschrecken…

6. Dezember 2011

…ihr seid richtig bei mir, es sieht nur etwas anders aus 😉

Es wurde Zeit für ein frisches Blog-Design, alles wird etwas übersichtlicher und in meiner Lieblingsfarbe blau. Auf der linken Seite findet ihr jetzt alle wesentlichen Hintergrundinfos, über mich, Scrap-Impulse, Termine und Scrapbooking im Allgemeinen. Rechts sind die Links zu meinen Werbepartnern und zu allen Blogs, die ich gerne lese. Nach und nach werde ich noch kleine Änderungen vornehmen.

Jetzt wartet ihr sicher auf die Gewinner der Papierpakete, hier sind sie :

D schrieb…

Hallo Barbara,
Was für schöne Musik-Tipps, da forsche ich ja gleich mal nach! Ich höre immer die WeihnachtsCD von Götz Alsmann – das ist tatsächlich die einzige, die ich von ihm mag, aber die finde ich großartig. Freue mich auch schon immer darauf, weil man sie ja nur im Dezember hören kann – ich schau aber gleich, ob ich ihn dieses Jahr mal durch deinen Tipp erweitere :o)
Natürlich, liebe Barbara, an dieser Stelle auch ein herzliches Danke für deinen vielen anderen Tipps und Inspirationen! Ich schaue sehr, sehr gerne immer wieder auf deinem schönen Blog vorbei! Und aus dem Ruhrpott kommend, finde ich vielleicht auch mal den Mut, im nächsten Jahr zu einem Crop oder Workshop zu kommen! Die Fotos sehen immer so toll aus *schwärm*, – bisher bin ich so eine alleine-vor-mich-hin-Scrapperin, dass ich mir das nicht so richtig vorstellen kann. Aber eigentlich bin ich schon wild entschlossen und habe mich deshalb über die Termine gestern gefreut!
Ganz herzliche Grüße
Heidi

Und hier ist die zweite Gewinnerin:

Brooke schrieb…

Hallo Barbara 🙂
Ich danke dir für den Link des Webradios. Letzte Woche hatte ich danach im Netz gesucht und nichts gescheites gefunden. Die Abwechslung im Radiosender gefällt mir und es ist für Jeden etwas dabei. 🙂

Die Weihnachtspapiere sehen so schön aus und ich hatte bisher nicht das Glück- solche in Geschäfte zu erwerben. Ich finde es schön das du dich mit deinen Freundinnen zum scrappen triffst. Da würde ich zu gern mal über eure Schultern schauen und mir noch einiges von Euch Kreativen abschauen.

Ich wünsche dir und deiner Familie einen gemütlichen 2. Advent.

Liebe Grüße
von Brooke

Und für heute die letzte:

Brigitte Baierl schrieb…

Liebe Barbara, 
bei Eurem Schlemmertreff wär ich gern Mäuschen – ich kan mir das Gelächer und den Spaß richtig vorstellen!
Einen wunderbaren Tag mit Deinen Gästen wünscht Dir
Brigitte,
die noch etliche Weihnachtskarten anzufertien hat ….
ich sag's nur mal so

Ihr drei, Heidi, Brooke und Brigitte,schickt mir bitte schnell eine Mail mit eurer Adresse, die Pakete liegen hier fertig für das Hermes-Etikett und dann geht es ab!

Und hier ist noch der versprochene Einblick in unsere Schlemmer-Crop Runde von vorgestern, erst der Kuchen, und nicht dass ihr denkt ich hätte keine Tischdecken, der Tisch war schon für das Werkeln mit Packpapier bezogen

DSC06985

und später sah es so aus, 11 Mädels verbreiten viel Zeugs;-)

DSC06995

Ich habe wenig Fotos gemacht, keine Zeit, irgendwie…

Bei Conny findet ihr aber einen ihrer typischen anschauliche Berichte, das liest sich immer fast wie live dabei gewesen.

Zum Schluss haben wir noch Plätzchen getauscht, ich zeig euch noch schnell die Verpackungsidee von Deutschlands SU Queen, sind diese Gläser von Jenni nicht eine Augenweide?

DSC06999

Ich mag die garnicht auspacken, aber sie schmecken wahrscheinlich genau so gut wie sie aussehen.

Und ein Trost für alle, die bis jetzt noch nicht gewonnen haben: dranbleiben, es geht weiter!

 •••• •BARBARA 

Fotografie

cam underfoot #44

5. Dezember 2011

Mein heutiges cam underfoot-foto habe ich am 1. Dezember aufgenommen, am Tag als das Mistwetter losging.

Da bleibt man doch am liebsten im Haus, mit der Pyjamahose und den dicken Fellpuschen, und selbst der Hund guckt uninteressiert aus dem Fenster:

DSC06983

Das Foto habe ich auch für die erste Seite meines Dezember-Tagebuchs genommen.

Versucht doch auch einmal, durch die "bis zum Knie Perspektive" das Wetter oder eure damit verbundene Situation darzustellen. Im letzten Jahr um diese Zeit, genau heute vor einem Jahr, hätte ich meine Stiefel im Schnee aufgenommen, wenn ich da schon cam underfoot Fotos gemacht hätte.

Denn vor meiner Haustür sah es am 5. Dezember 2010 so aus:

Dec.daily 185

Was war das schön,und dieses Jahr haben wir das übliche deutsche Dezember-Schmuddelwetter, pfui Deibel.

Ich habe noch einen Fototipp für euch: versucht mal ein Selbstportrait in einer Christbaumkugel, oder in einer Schaufensterscheibe, oder in einem anderen spiegelnden Gegenstand, gerade jetzt sieht man mehr spiegelnde Deko als sonst in Jahr, wenn man sich mal ein wenig umschaut findet man schnell Gelegenheiten für witzige Aufnahmen.

Diese hier ist am Samstagabend bei Freunden auf einer Weihnachtsparty entstanden:

DSC06977
Seht ihr mich in der Kugel? Versucht es auch mal, natürlich geht das nur ohne Blitz. Mehr zum Thema schwierige Lichtverhältnisse gibt es diese Woche auch noch.

Und heute bis Mitternacht könnt ihr noch für die Verlosung kommentieren 😉

Bis morgen!

•••• •BARBARA  

Allgemein Allgemeines

Advent, Advent, es gibt wieder etwas zu gewinnen

4. Dezember 2011

Ich verlose heute unter drei Kommentar-Schreibern wieder etwas, es gibt dicke Papierpakete!

Damit euch die Seiten für's Dezemberbuch nicht ausgehen, oder ihr noch Weihnachtskarten basteln könnt, oder vielleicht scrappen…

DSC06933
In den Paketen,  sind jeweils 20 Bögen weihnachtliches Scrap-Papier, von Basic Grey, Echo Park, Crate Paper, Making Memories u.a. Und ich zähle die Kommentare bis Mitternacht am Montag, also morgen.

Bis jetzt habe ich es euch ja wirklich leicht gemacht, aber demnächst müsst ihr vielleicht mal etwas mehr tun als einen Kommentar hinterlassen für einen Gewinn….mehr verrate ich jetzt noch nicht. Nur so viel, kramt schon mal in euren alten Weihnachtsfotos oder Erinnerungen;-)

Und ich liebe eure Kommentare, so viele nette Worte, so viel Freundlichkeit, danke!

Seit gestern bin ich richtig in Weihnachsstimmung, ich habe mich den ganzen Tag mit der schönsten Stimmungs-Musik berieseln lassen, aus dem Webradio. Und meine Kinder haben Spritzgebäck gemacht, das ganze Haus duftet.

Mein Lieblingssender ist momentan Radio Santa Claus, alles dabei, schmalzig, richtig amerikanisch, traditionelle Songs und ganz neue, wunderbar! Hier gibt es eine ganze Liste von Webradio-Sendern die nur Weihnachtsmusik spielen, herrlich und kostenlos!

Natürlich musste es auch wie jedes Jahr eine Weihnachts-CD für meine Sammlung sein, ich bin noch altmodisch und höre CDs, dieses Jahr swingt Michael Buble für mich:

51h4JU-nBEL._SL500_AA300_

Die CD ist klasse, besonders gut gefällt mir Michael's männchliche Version von "Santa Baby", und den alten " All I wish for Christmas is you" Klassiker habe ich nie schöner gehört.

Das kommt natürlich auch in mein Dezembertagebuch, meine jährliche Weihnachtsmusik-Orgie. So, jetzt muss ich mich sputen, ich erwarte heute am Barbara-Tag (ja, ja, ich habe heute Namenstag und früher wurde der in meiner Familie gefeiert) meine Schlemmercrop-Mädels, wir werden 10 Personen sein und es gibt Red Velvet Cake und leckere Gulaschsuppe, und Plätzchen-Swap, und wir machen ganz viele schöne Weihnachtskarten zusammen.

Möchtet ihr morgen ein paar Fotos sehen ?? 

Dacht ich mir doch…

Ich wünsche euch auch einen schönen Adventssonntag!

 •••• •BARBARA