cam underfoot Fotografie

cam underfoot # 34

19. September 2011

Heute um 1 sieht es in meiner Mensa wieder so aus :

Sept 005

Wohlstandsgesellschaft, Gymnasium, Kinder vor dem Resteeimer. Das Essen unseres Caterers ist gut, gesund und lecker, die Kinder essen lieber Pizza vom Büdchen, tzzzz…..

Morgen gibt es einen ausführlichen Bericht vom gestrigen Workshop, ich hoffe es jedenfalls das zu schaffen, hmmmm…. . 

Meine jüngere Tochter ist am Samstag in ihre erste eigene Wohnung gezogen, heute ist ihr erster Tag an der Uni. Der von Töchterchen organisierte Umzug mit diversen Kleinwagen hat zur Folge, dass hier zuhause hat noch Haufen und Kisten in jeder Ecke stehengelassen wurden, Mutter kann jetzt die Reste sortieren und hinterher bringen, tzzzz…..

Zwei Kinder weg an der Uni, ein Kind auf Klassenfahrt, ein Faulpelz zuhause oder mit dem Longboard unterwegs. An wem bleibt der Hund und alles hängen??

Tzzzz…..

 •••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 129

16. September 2011

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. In letzter Zeit  ______________ .

2.  __________ finde ich total ungerecht.

3. Gestern abend  _________ . 

4. _________ ist sehr bequem.

5. Eltern _________  .

6. Ich sag' immer __________ 

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Drucken Fotografie Mini Books Travel Journals

Smash-Book Erfahrungen

13. September 2011

EDIT: jetzt fragt ihr mich alle per Mail, wo man denn das Smash-Book und Zubehör bekommt, ich kann euch nur Dani Peuss empfehlen, sie hat das ganze Sortiment bestellt. Wer sonst noch in Deutschland Bezugsquellen kennt darf sie sehr gerne in den Kommentaren verlinken, danke !

Zur Info erst noch ein Foto, das cam underfoot von gestern hat doch die Perspektive sehr verzerrt, beim riesengroßen Stempel von Claes in Cleveland :

USA 927

Ja, da seh ich dann doch ganz schön winzig gegen aus 😉

So, nun zum Smash-Book.

Ich kann nur sagen: es gibt nichts Besseres für den Urlaub, jedenfalls für mich hat es perfekt funktioniert.

Selten habe ich alle gesammelten Ephemera und anderes im Urlaub gesammeltes Zeugs so intensiv verwerten können, und noch nie hatte ich nach ein paar Tagen zuhause ganze 2 Wochen Urlaub und die Vorbereitungen dazu recht ausführlich dokumentiert.

Und ausserdem hat es Spaß gemacht im Urlaub zu scrappen, an manchen Abenden war ich zu müde, aber 8 1/2 Stunden Rückflug vergingen superschnell durch die Beschäftigung. Zugegebenermaßen war das ohne Schere nicht so einfach, ich hatte aber im Hotel einiges vorgeschnibbelt und reissen geht auch. Durch Turbulenzen ist meine Schrift manchmal etwas wackelig,, egal, das Schöne am Urlaubs-Smash ist das Improvisierte.

USA 029

Ich bin froh dass ich im Urlaub noch das passende Gummi gefunden habe, hält alles gut zusammen. Während des Urlaubs hatte ich den Plastik-Schutzumschlag drumgelassen, der ist jetzt weg.

Das Album ist auch unten dicker, durch die vielen Taschen an den unteren Seitenrändern. Aber die sind mit das Beste am Ganzen!

Ich zeig euch mal einige Beispielseiten:

USA 004

Auf der ersten Seite ist eine große Tasche, in der Tickets und Bordkarten stecken

USA 005

Diese und die nächsten 3 Seiten hatte ich zuhause schon mit Reisetipps und Adressen gefüllt. Die Fotos von Hinflug habe ich gestern noch reingeklebt.

Gerne hätte ich natürlich mehr Fotos im Book, aber beim Fliegen zählt inzwischen jedes Gramm, Drucker mitschleppen ging nicht. Erst auf den letzten Seiten, die ich zuhause gemacht habe, sind jetzt einige Fotos.

Auf den vorgedruckten Seiten der Smash-Books sind ja oft Bilder oder Sprüche. Wenn sie passten, so wie hier, habe ich versucht sie mit einzubeziehen. Manchmal passt es gar nicht, da muss man eben was drüberkleben.

USA 006

Bei den Vorbereitungen habe ich endlich mal die ewig gehorteten Journaling Spots von Heidi Swapp verwendet und einiges aus Reiseführern kopiert und ausgeschnibbelt. Wie gesagt, jedes Gramm zählt und den Reiseführer habe ich dann gar nicht mehr mitgeschleppt

USA 007

Hier geht es dann los, ich habe während des Tages immer reichlich gesammelt, Tickets, Prospekte, Visitenkarten, Karten, Zeitungen, Kassenbons, Hotelkarten usw.

Ich hatte zu Anfang einige kleine Ziplock-Beutel gekauft, in einem waren Kleber, Schere, Klebeband, Tacker und Smash-Sticker. In einer sammelte ich Papierkrams, später eröffnete ich dann noch eine weitere Tüte für bereits ausgeschnittenes oder zugeschnittenes, und zum Schluss noch eine für Duplikate, vielleicht brauche ich ja doch noch etwas an Ephemera für Layouts oder Mini Books.

Denn 2 Wochen Urlaub insgesamt mit 2000 Fotos passen in kein Smash Book;-) 

Das System hat sich bewährt, ich hatte die Tüten mit einem großen Bullclip zusammengeheftet und so immer alles parat wenn ich scrappen wollte.

Abends habe ich dann geschnibbelt, geschrieben und geklebt. Der beigelieferte Stift klebt gut, ich habe mir aber für die Befestigung der Taschen im Book noch einen stärkeren Tombow Kleberoller gekauft. Eine Schere hatte ich im Koffer mitgenommen, unterwegs habe ich noch einen kleinen Tacker und bunte Aktenklammern gekauft

USA 008

Das Smash Klebeband ist dekorativ, aber im Gegensatz zu Washi Tape nicht wieder rückstandslos ablösbar, daran muss man denken, vorher;-)

USA 009

Hier kommt das erste kleine Täschchen zum Einsatz, perfekt für Eintrittskarten, Kassenbons und solche Kleinigkeiten. Ich hatte natürlich nur jeweils 1 Päckchen große und kleine Taschen mitgenommen, praktischerweise fand ich aber in jeder Stadt einen Laden der Smash-Zeug hatte und habe zweimal Taschen nachgekauft. 

Es gibt aber auch die Möglichkeit selber Taschen zu basteln :

USA 018

Hier rechts zum Beispiel, das ist eine Gutscheinverpackung aus einem Shop, ich habe während der Zeit einige Tüten gesammelt die mir geeignet schienen. Hier links sind einige Seiten aus dem kleinen Smash-Block zu sehen, den hatte ich immer in der Handtasche für Notizen. Manchmal habe ich sie übertragen, manchmal wie hier mit eingeklebt

USA 028
Hier auf der linken Seite z.B. das ist so eine Tüte aus der Apotheke, die Verpackung meiner Medikamente, darin stecken Kopien der Arztrechnung usw

USA 010

Hier habe ich einen Zeitungsausschnitt mitverwendet, leider wurde wegen des Hurricanes die geplante Einweihung der neusten Gedenkstätte in Washington abgesagt, darüber wurde dann viel berichtet, wir konnten aber trotzdem einen Blick auf das extrem eindrucksvolle MLK Memorial werfen

USA 011

Da rechts habe ich gleich 2 Taschen zusammen verwendet, weil ich Zugtickets und noch andere Unterlagen hatte. Ausserdem habe ich viel aus Broschüren der Museen ausgeschnitten, manchmal die ganze Broschüre aber auch in eine Tasche geschoben, je nachdem wie wichtig mir das war

USA 012

Hinter der Karte auf der rechten Seite klebt der rückwärtige Teil dieses Flyers der Potomac Mills Mall USA 013

Als ich die Seite schon vollgeschrieben hatte fiel mir der Flyer in die Finger, von dem war aber nur die erste Seite wichtig, so eingeklebt kann man alles aber noch lesen (der Flyer ist quasi nachträglich um die Seite gelegt und die Rückseite habe ich unter die Karte auf der vorhergegangenen Seite geschoben, die war zwar schon fest aber so stark klebt der Smash-Stift eben nicht, ich konne es wieder abfummeln und neu kleben, ich hoffe ihr versteht wie ich das meine)

USA 014

Auch die zum Teil sehr schönen Tags und Schildchen gekaufter Kleidung oder anderer Utensilien lassen sich gut verwerten, wir hatten das Glück den Labor Day Sale mit 50% auf fast alles zu erwischen, der Kleiderschrank der Familie ist jetzt voll;-)

USA 015

Hier ist wieder eine Tasche, darin steckt ein Prospekt und ein Lageplan sowie Unterlagen, wir hatten auf dem Arlington National Cemetery das Grab meines Onkels und meiner Tante besucht, er war Colonel in der US Army und liegt mit seiner Ehefrau dort begraben.

Eindrucksvoll, sehr eindrucksvoll.

Mit den großen Aktenklammern lassen sich die Sachen in den Taschen zusätzlich sichern, beim Umblättern verrutscht so nichts

USA 016

Das kann man auch hier gut sehen. Mit den Seitentabs von Smash habe ich das Album nachträglich in unsere einzelnen Reiseabschnitte unterteilt, das Book hab ich chronologisch geschrieben

USA 017

Visitenkarten und Ausgeschnibbeltes, man wundert sich wenn man Prospekte und sonstiges genau betrachtet, wie viel man verwenden kann zum Auflockern des langen Geschreibsels. Ich schaue inzwischen genauer hin, prüfe Papierchen oder Kärtchen in Prospektständern oder an Kassen auf Verwertbarkeit, man wundert sich was man da Nettes findet.

USA 019

Wenn man Vorder- und Rückseite einer Karte lesen möchte kann man die Smash-Seitentabs perfekt als Scharniere verwenden

USA 020
so wie auch hier oben rechts in der Mitte. Ich hatte übrigens einen Wordfetti-Stickerbogen einer alten Making Memories Reiseserie dabei, davon habe ich oft passende Ministicker eingestreut.

Wann macht endlich mal jemand gutes deutsches Wordfetti ???? Hier bei dem USA Album passte das englische, aber im Allgemeinen mag ich das ja nicht so

USA 021

Hinter dem Hund verbirgt sich in der Tasche die Speisekarte und bemerkenswerte Geschichte eines Restaurants, ich habe noch niemals so köstliche Chicken Fingers gegessen wie bei Raising Canes, deshalb musste das mit rein

USA 022
rechts die Key Card Mappe von einem Hotel, passte vom Format perfekt und bot noch Platz für Anderes, wie ihr oben rechts sehen könnt ist diese Seite bereits im Flugzeug ohne Schere entstanden 😉 , und die beiden Fotos habe ich nachträglich zuhause eingeklebt

USA 023

eine Karte der Route zwischen Cleveland und Sandusky, und die aktuelle Wetterkarte aus der Zeitung, es war extrem heiss, auch das muss mal gezeigt werden

USA 024

USA 025

2 Seiten Shopping mit Beweisen vom Feinsten, meine Jungens waren im Vergnügungspark und ich konnte glückselig endlich meinen 50% auf-den-ganzen-Einkauf-Coupon von Michaels (das sind riesige Bastelläden) einlösen, stundenlang bei Archivers rumstöbern und mit dem Personal dort fachsimpeln

USA 026

Rückflug erster Teil, Nightmare Übergepäck….

USA 027

und der zweite Teil mit ein paar Fotos und Bordkarten.

Ich habe euch jetzt nicht alle Seiten des dicken Kloppers gezeigt, mir ging es darum euch die Vorzüge des Smash Books zu zeigen und einige Tipps dazu zu geben.

In jedem Urlaub hab ich ein Journal geschrieben, und Fotos gemacht, und Zeugs gesammelt, aber das zu einem Ganzen zusammen zu fügen ist mir hier zum erstem Mal, und noch dazu so schnell gelungen.

Das ist vielleicht Scrapbooking in Reinkultur, wie es früher mal war, fern von Design-Prinzipien und Produktschlachten und Techniken.

Es hat viel Spaß gemacht, ich freu mich wie ein Kind wenn ich das Ding durchblättere, und meine Kinder sowieso.

Für den nächsten Urlaub habe ich übrigens im Duty Free Shop auf dem Rückflug einer Fujii Instax Kamera nicht wiederstehen können, bei dem Umrechnungskurs des Dollars….

Ein Hoch auf's Smash-Book !

(Und als es rauskam dachte ich : wer braucht denn das, keiner….)

•••• •BARBARA

cam underfoot Fotografie

cam underfoot # 33

12. September 2011

Im Urlaub habe ich nicht oft dran gedacht, aber das eine oder andere cam underfoot Foto ist doch entstanden.

So zum Beispiel dieses hier :  USA 934

In Cleveland steht vor dem Rathaus dieser "Free Stamp", der größte Stempel des Welt. Der ist ein Kunstwerk von Claes Oldenburg und sieht aus dieser Perspektive nicht so groß aus wie in Wirklichkeit, ein irres Teil sage ich euch.

Zum Zeitpunkt des Fotos war es fast Mitternacht, ungünstige Lichtverhältnisse. Egal, so ist das wenn man mitten in der Nacht ohne Blitz Fotos macht.

Morgen gibt es einen langen Bericht zum Smash Book, kommt mal vorbei!

•••• •BARBARA

Scrapbooking Layout

9/11

11. September 2011

Das Thema berührt mich, immer noch, nach so vielen Jahren.

Heute sind es genau 10 Jahre.

10 Jahre seit dem Anschlag, 10 Jahre nach dem Fall der Symbole Amerikas.

Seit diesem Tag hat sich die Welt verändert, für uns alle. Während meines Urlaubes war das Thema wieder sehr präsent, natürlich auch wegen des Gedenktages heute.

Dieses Layout von mir ist schon älter, genau vor 5 Jahren habe ich das gemacht, aber es zeigt mir jetzt wieder, wie wichtig es für mich war, das Thema zu verarbeiten.

Never Forget

Das zweite Layout ist von gestern, ich musste es einfach machen, mit Fotos aus dem Urlaub und beim Fernsehgucken. Die Fotos zeigen die immer noch gigantische Baustelle am Ground Zero, aber auch das damit verbundene Neue, das entsteht. Der 1 WTC (früher Freedom Tower genannt), der an der Stelle der Twin Towers im Bau ist, wird das höchste Gebäude New Yorks und der USA werden.

USA 1752
Südlich vom Ground Zero, am Battery Park, steht die Skulptur "Sphere" des deutschen Bildhauers Fritz Koenig, die aus den Trümmern des zerstörten World Trade Centers gerettet worden ist, sowie eine Gedenktafel und ein ewiges Licht. Man muss unwilkürlich schlucken, wenn man dort steht.

„For three decades, this sculpture stood in the plaza of the World Trade Center. Entitled “The Sphere”, it was conceived by artist Fritz Koenig as a symbol of world peace. It was damaged during the tragic terrorist attacks of September 11, 2001, but endures as an icon of hope and the indestructible spirit of humanity. The sphere was placed here on March 11, 2002 in memory of all who lost their lives to terrorist attacks at the World Trade Center. This eternal flame was ignited on September 11, 2002 in honor of all those who were lost. Their spirit and sacrifice will never be forgotten.“

Gestern habe ich viele Dokus im Fernsehen verfolgt, vieles nochmal gesehen, immer wieder war ich geschockt, traurig und nachdenklich.

Ich bin mit dem Terror in Deutschland großgeworden, in meiner Jugend war die RAF ein ständiges Thema, vielleicht erinnern sich einige von euch auch noch daran. Meine Kinder erleben das Thema 9/11 sehr deutlich und intensiv mit.

Was soll ich noch sagen? Öfter habe ich Angst, dass es immer weitergeht, dass es eine Welt ohne Terror nie geben wird.

Wie es am Ground Zero in 2 Jahren aussieht würde ich mir gerne anschauen. Dieses Mal war das neue Memorial an der Stelle leider noch nicht fertig, aber ich hoffe es nochmal nach New York zu schaffen, ich liebe diese Stadt, und würde zu gerne mal oben auf dem 540 Meter hohen One World Trade Center stehen.

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 128

9. September 2011

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Kürbisse  ______________ .

2.  __________ vor mir.

3. Als ich 10 Jahre alt war  _________ . 

4. _________ neben mir auf dem Tisch.

5. Wenn ich leben könnte wo ich wollte_________  .

6. Lieber September, __________ 

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines Reisen

Und da bin ich wieder

8. September 2011

… leider erstmal nur kurz und knapp, liebe Leser.

Direkt nach meinem Urlaub ging es am Dienstag wieder übergangslos in die Tretmühle Alltag und Arbeit. Trotz Jetlag, noch nicht ganz ausgepackter Koffer, einem Haus in dem ein Teenager mit Hund 2 Wochen alleine war (oder auch diverse Parties gefeiert hat), und diverser anderer Dinge die dringend zu erledigen sind.

Nur ein typisches After-Urlaub-Problem habe ich dieses Mal Gott sei Dank nicht: Wäsche-Chaos. Dafür hat sich seit einiger Zeit eine extrem befriedigende Lösung gefunden, dazu gibt's demnächst hier ausführlicher etwas zu sehen und zu lesen.

Und was ist das hier? Erinnert ihr euch? Klick

USA 993
Richtig geraten, mein gefülltes Smash-Book, ich hatte es ja mit in den Urlaub genommen und war begeistert, für mich die optimale Lösung und ich habe es, bis auf ein paar Kleinigkeiten und den letzten Urlaubstag geschafft. Ein dickes fettes Buch voller Erinnerungen, Karten, Tickets, Schlüsselkarten, Kassenbons und ganz vielen anderen Kleinigkeiten, die ich in meinen vorhergegangenen Urlaubsalben nie so in dieser Ausfühlichkeit und Menge einfügen konnte. 

Ich will es schaffen, heute abend das Schätzchen fertig zu machen und euch dann ausführlich über meine sehr positive Smash-Experience zu berichten.

Hier ist noch schnell ein kurzer Blick in meine Ferien, ich habe mit den Jungens meine älteste Tochter besucht. Sie macht zur Zeit ein Auslandssemester an einer Universität in Ohio, USA. 

Und es war ein gigantisch guter Urlaub, wir haben alles mitgenommen: Erdbeben in New York, Hurricane in Washington, ein Notarzt nachts im Hotel (30 Minuten 500,- $) weil ich von einem aufgekratzten Mückenstich eine Blutvergiftung hatte, erstaunliche Begegnungen, phantastische Landschaften, Architektur, Campus-Leben, ganz viel Geschichte, und vor allen Dingen ganz viel Amerika.

USA 335

Top of the rocks auf dem Rockefeller Center – atemberaubender Blick über den Central Park

USA 435
Meine Jungens in Megagröße nachts auf dem Times Square – live und in Farbe

USA 551
Barack kam extra von den Hamptons zurück – Hurricane Irene stand schliesslich vor den Toren von D.C.

USA 807

Fallingwater in Pennsylvania – ein sehr sehenswertes Meisterwerk von Frank Lloyd Wright

USA 868

Amish sausten in ihren Kutschen durch Sugar Creek in Ohio – extrem faszinierend, diese Menschen (und mein Sohn fand es extrem peinlich sie zu fotografieren 😉

USA 886

Das Kind wohnt jetzt ein halbes Jahr in diesem Zimmerchen – und ihr geht's bestens dabei

USA 1054

Zum Abschluss Cedar Point in Sandusky – die Jungens waren 2 Tage im Paradies

USA 1655

und ich auch 😉

Fast 2000 Fotos geschossen, ich genieße gerade beim Sichten nochmal die Momente. Und jetzt ist es Mitternacht, ich bin wieder hellwach, und morgen früh muss ich mich wieder aus dem Bett quälen, zurück ist der Zeitunterschied immer grausig.

Ich bin übrigens am Samstag wie immer um 12 beim Stempelmekka, man sieht sich, ich freu mich !

•••• •BARBARA

 

 

Scrapbooking Layout

Nachtrag vom August

4. September 2011

Ein Layout mit dem August-Kit von Dani Peuss kann ich euch noch hier zeigen, und dann bin ich ja auch schon bald wieder da 😉

Ws 089

Die Papiere von Echo Park aus dem Kit passten perfekt zu den Klamotten, die wir auf dem Foto tragen. Für mich ist ein Layout besonders harmonisch, wenn ich die Farben von Foto und Papieren oder Embellishments (Dekoration) abgestimmt habe, und sich Foto und das Drumherum ergänzen und unterstützen.

Ws 091

Die Buchstaben im Kit waren mir für den Titel zu klein, ich mag große Titel. In den Kits von Dani Peuss gibt es aber praktischerweise immer reichlich einfarbigen Cardstock, den Schriftzug habe ich mir mit der Slice ausgeschnitten

Ws 090

und farblich mit Distress Ink passend in gelb eingefärbt, genau wie die Holzdekoteile.

So, jetzt habe ich aber nichts mehr in Reserve. Vielleicht kann ich euch schon bald den Namen eines weiteren Referenten für den CAR 4 verraten, aber ich glaube das muss warten bis ich wieder zuhause bin und meine Koffer ausgepackt habe;-)

 •••• •BARBARA

 

 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 127

2. September 2011

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Wenn ich heute  ______________ .

2.  __________ immer weiter.

3.  Ich muss daran denken, _________ . 

4. _________ gibt es heute zum Abendessen.

5. Meine letzte Mail begann mit den Worten : _________  .

6. __________ einschlafen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

 

Scrapbooking Layout

August Layouts

30. August 2011

Damit es auch was zu gucken gibt wenn ich unterwegs bin, zeige ich euch heute noch 2 Layouts aus dem August-Kit von Dani Peuss

Ws 092

Ws 125
Zusätzlich zum Kit habe ich nur ein bischen Washi-Tape verwendet, und die roten Alphas sind von Echo Park.

Ws 128
Auch hier ist fast ausschliesslich Material aus dem Kit verarbeitet, nur den Engel habe ich mit der Slice geschnitten, ich brauchte was Sakrales, hatte ich aber nicht, der Engel ist von einer Weihnachts-Design-Karte;-) Passend zum güldenen Gewand des Herrn Bischof habe ich den Engel und die Holzdeko aus dem Kit mit goldenem Embossingpulver eingefärbt, und das Seam Binding mit Glimmer Mist in Gold:

Ws 129

Ws 130

Ich wünsch euch was !

•••• •BARBARA