Art Journal Basteln Gel Press Druck Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Farben für’s Artjournal und die Gelpress, meine Lieblingsprodukte und Tipps

14. Oktober 2021

Das Ausprobieren und Spielen im Art Journal entspannt und macht Spaß. Es regt meine Kreativität an, auch wenn ich mal überhaupt keinen Plan habe. Einfach anfangen und loslegen ist mein Rezept. Manchmal nutze ich mein Artjournal auch, um bestimmte Techniken oder neue Farben, Schablonen, Stempel oder Werkzeuge auszuprobieren.

Art Journal Acrylfarben Sostrene Greene

So ging es mir mit den Acrylfarben, die ich neulich spontan im Düsseldorfer Laden von Sostrene Grene mitgenommen habe. Zum Ausprobieren fand ich besonders die Sets mit den kleinen Tuben praktisch. Überhaupt gibt es bei Sostrene Grene eine tolle Auswahl an Künstlerbedarf und für verschiedenste DIYs, zu ganz annehmbaren Preisen. Zugegebenermaßen war ich ein wenig skeptisch bei dem günstigen Angebot. Die Farben gibt’s auch in größeren Tuben, die drei Päckchen mit den Minis reichten mir aber erstmal für einen Test.

Acrylfarben von Sostrene Grene im praktischen Test

Art Journal Seite Acrylfarben Sostrene Greene

Und mein Test, den ich abends spontan beim Crop Am Rhein gemacht habe, hat mich voll überzeugt! Ich habe für diese Seiten in meinem Artjournal die Farbe mit einer Palette aufgetragen. Die Farben decken nicht extrem, sind nicht super stark pigmentiert. Aber gerade das fand ich gut. Durch die Kombination der kleinen Tuben in der Packung hatte ich direkt schöne passende Farbkombinationen, das ist auch ein Pluspunkt, besonders für Anfänger.

Weiterlesen…

Freitags Füller Freitagstipps

# 647

8. Oktober 2021

1.  Ich finde, es könnte ___________ .

2.  __________ draussen vor der Tür.

3.  Wie habe ich es geschafft _____________ .

4.  _________ backen.

5. Im Herbst rieche ich gerne _________

6.  ___________ besser.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten, danke für’s Mitmachen!

Gestern war ein richtig schöner Herbsttag, ich habe es so genossen in der Sonne zu sitzen. Mit Socken oder Jacke tue ich mich noch etwas schwer, muss ich gestehen, aber so ist das im Herbst.

Was ist sonst so los? Nach einem wunderbaren Wochenende beim Crop Am Rhein bin ich noch immer damit beschäftigt, Kisten auszuräumen und alles neu zu sortieren. Dieses Rentnerleben hat so seine Tücken, momentan kommt es mir noch so vor, als würde ich blau machen oder hätte Urlaub, ein seltsames Gefühl.

Und ich kann Pläne machen, im November möchte ich meine Tochter in London besuchen. Nach zwei Jahren endlich mal wieder!

Freitagstipps zum Wochenende

Wann seid ihr zuletzt auf einem Konzert gewesen? Ich kann mich garnicht mehr erinnern, es muss ewig her sein. Umso mehr freue ich mich, dass meine Tochter es geschafft hat, Karten für Robbie Williams zu erwischen, im August 2022 in München. Allerdings nur Stehplätze, die Sitzplätze waren nach Sekunden ausverkauft, aber das Adrenalin wird mich schon auf den Beinen halten, haha!

Heute habe ich bei ZDF Heute wieder einen Bericht über die furchtbaren Bedingungen in Krankenhäusern gesehen. Es ist einfach nur schlimm und es muss sich etwas ändern! Noch grausamer finde ich allerdings, dass Endemol jetzt eine Art Reality Show zum Thema Pflege macht, getarnt als Reportage. Z-Promis werden im Schnellkurs angelernte Pflege-Praktikanten. Ich weiß nicht, ob ich das entsetzlich geschmacklos und herabwürdigend gegenüber dem Pflegepersonal finde. Oder bringt es das Thema mehr in die Öffentlichkeit? Ich bin mir nicht sicher, wie ich das finde …

Am Wochenende steht bei mir mein Project Life und die dritte Staffel Pose auf dem Plan, die ersten beiden Staffeln fand ich grandios und bin gespannt auf die Fortsetzung. Und dazu probiere ich mal diese Kreation, Pizza Grilled Cheese, genau das richtige Soulfood auf die Hand vor dem Fernseher.

Lasst es euch gut gehen, ich wünsche ich euch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Crop Am Rhein Event Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Crop Am Rhein 2021, kreatives Highlight und ein wunderbares erlebnisreiches Wochenende

6. Oktober 2021

Jedes Jahr ist es die gleiche Erfahrung: Monatelange Planung und Vorbereitung, und zack, viel zu schnell ist der Crop Am Rhein 2021 wieder vorbei. Das Scrapbooking-Event im Hotel Haus Oberwinter, kurz CAR genannt, fand zum 13. Mal statt und es war, wie nicht anders erwartet, wieder eine großartige Erfahrung. Tipp: holt euch besser jetzt einen Kaffee oder Tee, dieses wird ein längerer Bericht!

Eigentlich hatte ich 2018 einen Schlussstrich gezogen. Der CAR 2018 ( Hintergründe könnt ihr hier nochmal nachlesen) war der zehnte und sollte der letzte sein. Aber im Nachhinein bin ich super froh, dass einige meiner liebsten Stammgäste mich dazu bewegt haben, in kleinerem Rahmen weiter zu machen. Das war gut und richtig, und hat sich am vergangenen Wochenende wieder bestätigt.

Ich bin so dankbar, dass ich 40 begeisterte Teilnehmer inspirieren konnte, dass mit Angela Wetzel eine phantastische Co-Referentin am Samstag dabei war und dankbar, dass ich so viele phantastische Frauen kennenlernen oder/und wiedersehen durfte. Es ist jedes Mal eine Mischung aus kreativem Klassentreffen und Mädelstrip mit traumhafter Aussicht auf den Rhein.

Crop Am Rhein 2021 Gruppenbild Crop Am Rhein 2021 Hotel Haus Oberwinter

Die Workshops beim Crop Am Rhein 2021 fanden im Wintergarten des Hotels statt. Durch die großen Fenster konnten wir gut lüften und tagsüber waren die Lichtverhältnisse und der Ausblick perfekt. Abends hatten wir gutes Licht direkt über den Tischen, aber für Fotos war es dann doch nicht optimal, es war immer der Schatten des Handys im Bild. Man kann nicht alles haben …

Weiterlesen…

Freitags Füller Freitagstipps

# 646

1. Oktober 2021

 

EDIT: Sorry für die Verwirrung, ich war gestern abend anscheinend nicht ganz bei der Sache und hatte vergessen, die Fragen neu zu schreiben, es tut mir leid! Jetzt aber:

1.   Ich habe heute versehentlich  _________ .

2.   _________ Sonnenblumen.

3.   Die Wahlen am letzten Wochenende _________ .

4.    ________ Sneaker.

5.    Am Herbst mag ich ________ .

6.    ________ Lieblingsschokolade.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten, danke für’s Mitmachen!

Ich bin im Stress. Denn ich bin jetzt Rentner, seit genau heute. Nein, Spaß, das mit dem Stress. Bis jetzt war es allerdings so. Einarbeitung einer neuen Kollegin, mein Büro auflösen und gleichzeitig alles für den Crop Am Rhein 2021 vorbereiten, das war mein Programm der vergangenen Woche. Ich habe es auch leider länger nicht geschafft, richtig zu bloggen. Dafür ist demnächst mehr Zeit, großartig.

Jetzt ist aber alles geschafft. Am letzten Arbeitstag im Hauptjob gestern Abschied von den Kollegen gefeiert, dann direkt im zukünftigen Minijob weitergearbeitet. Kisten gepackt und ins Auto geladen, viele Haken auf der To Do Liste gesetzt.

Heute morgen geht’s auf die Autobahn Richtung Remagen und ein kreatives Wochenende kann beginnen. Ich freue mich so sehr darauf! Wenn ihr mögt, könnt ihr mich/uns auf Instagram begleiten.

Freitagstipps zum Wochenende

Lust auf herbstliches Basteln? Ich finde diese Kürbis Pflanztöpfe von Lisa ja echt nett, vielleicht probiere ich das mal nächste Woche.

Ich bin ja bekennender Instagram Junkie. Als ich neulich diesen Artikel gelesen habe, ertappte ich mich beim Gedanken, das auch mal zu probieren. Obwohl, einfach wäre das nicht …

Und Anna schreibt über Erwartungen. Ich hätte ja bald mal Zeit, also für veränderte Rituale. Mal schauen, wie sich der “neue” Alltag anfühlen wird. Im Moment ist es so, als würde ich nur mal länger Urlaub haben.

Ausserdem habe ich am vergangenen Wochenende mit meiner Tochter Downton Abbey von Staffel 1 Folge 1 an geschaut. Gibt’s jetzt neu auf Netflix und sie kannte es noch nicht. Ich binge mich jetzt weiter durch, genau das Richtige für kuschelige Herbsttage. Falls ihr diese preisgekrönte Serie noch nicht kennt: absolute Empfehlung (und am besten im Original-Ton)!

Ich wünsche ich euch ein schönes herbstliches Wochenende!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 645

24. September 2021

1.   Das Zimmer  _________ .

2.   _________ meine Leidenschaft.

3.   Der Abschied _________ .

4.    ________ auf die Schnelle.

5.    Ich könnte mal wieder ________ .

6.    ________ vor meinem Küchenfenster.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten, danke für’s Mitmachen!

Mein Wochenende wird ereignisreich. Heute ist meine Tochter zu Besuch gekommen. Das bedeutet, mehr zu planen und in der Küche stehen, im Vergleich zum Single Leben, das ich sonst so führe. Aber ich freue mich sehr drauf. Am Samstag findet unser jährliches Badminton Turnier auf dem Hof statt. Und Sonntagabend Wahlparty. Ich bin froh, wenn der Spuk vorbei ist und habe zum ersten Mal im Leben zur Sicherheit Briefwahl gemacht. Ich bin nur noch genervt vom Wahlkampf, geht’s euch auch so?

Freitagstipps zum Wochenende

Heute war ich nach langer Zeit mal wieder in der Stadt. Eigentlich hatte ich nur einen Termin beim Orthopäden (ja, der Rücken immer noch). Aber der hat seine Praxis praktischerweise direkt auf der Kö. Ich nutzte die Gelegenheit für einen kleinen Bummel. Kennt ihr ZARA Home? Da habe ich bisher wenig gefunden, aber scheinbar haben sie ihr Konzept geändert und komplett umgestyled. Viel Naturtöne, schlicht und organisch irgendwie. Der Laden sah super aus, ich hätte alles kaufen können!

Am Sonntag gibt es French Toast Auflauf mit Schattenmorellen, nach Rezept von Bine. Wollte ich schon lange mal probieren.

Und ich habe eine neue Serie weggesuchtet, Clickbait auf Netflix. Bis zur letzten Sekunde spannend mit immer neuen Wendungen.

Ich wünsche ich euch ein schönes und entspanntes Wochenende!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Stempel

Mixed Media Project Life 2021, Wochen 28 bis 33

21. September 2021

In meinem großen Project Life 2021 habe ich am vergangenen Wochenende sechs Wochen aufgeholt. Wobei ich es nicht schlimm finde, etwas hinterher zu sein. Mein Workflow ist gut eingespielt, so dass mir das nicht schwer fällt. Ich schnappe mir meinen Kalender, ja, ich liebe meinen Jahreskalender von Moleskine   und nutze ihn auch viel für Notizen (dabei fällt mir ein, ich muss den für 2022 bald bestellen). Dazu das Handy mit der Fotobibliothek. Dann suche ich mir für jeden Tag ein Foto für den Druck raus und mache mir ein Stichwort dazu im Kalender. Das ganze übertrage ich nach Kalenderwochen sortiert dann auf Post Its und hefte die passend ins große Album.

Neulich hatte ich wieder einen Schwung Mixed Media Karten für das Project Life Album 2021 gemacht. Mit dem Ansatz, keine neu gekauften Dinge zu verwenden bin ich immer noch sehr glücklich. Keine gemusterten Papiere, Sticker etc. Nur Sachen aus meinem Bestand, ich hatte über selbstgemachte Embellishments aus dem Vorrat bereits geschrieben.

Die Karten auf diesen Seiten sind mit Sprühfarbe entstanden. Die hatte ich draußen, als ich für meine nächsten Workshops experimentiert habe. Auf große Bögen Mixed Media Cardstock bzw Aquarellcardstock gesprüht ging das superschnell.

Dazwischen habe ich noch Karten aus meinem Bestand verwendet. Zum Beispiel die Karten mit Alcohol Ink, diese einfache Technik macht so schöne leuchtende Farben.

In der Woche 28 war nicht soviel los, oder ich hatte nicht für jeden Tag ein Foto. Anders gesagt, da war auch die Flutkastastrophe, und es gab keine täglichen we are happy Bilder. Deshalb habe ich nur 1 1/2 Seiten statt der Doppelseite gemacht. Dazu halbiere ich einfach eine der klassischen Hüllen. Auf dem Foto ist das nicht so gut zu erkennen, erst beim nächsten Bild.

Project Life Mixed Media Woche 28

Hier ist die zweite “halbe” Woche besser zu sehen, für die Woche 29. Für die Wochenkarten verwende ich wechselnde Buchstaben- und Zahlenstempel. Weiter unten verlinke ich euch alle Stempel nochmal zusammen. Zusätzlich bestempele ich alle Mixed Media Karten noch mit Motiven oder Sprüchen, die zum Text oder den Fotos passen.

Weiterlesen…

Freitags Füller Freitagstipps

# 644

17. September 2021

1.  Ich bin stolz,  ____________.

2.  ___________ ist definitiv nicht der richtige Platz für  ____________ .

3.  Um den Hals ____________.

4.  _________ zuviel Drama.

5.  Gestern abend _________ .

6.  _________ Herbstblumen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten, danke für’s Mitmachen!

Bei mir ist es zurzeit etwas stressig, Endspurt vor der offiziellen Rente Ende des Monats. Auf einmal geht alles so schnell! Einarbeitung meiner Nachfolgerin per Video, Büro auflösen, noch so vieles erledigen. Und der Papierkram und die Bürokratie, die das mit sich bringt, unglaublich. Ich arbeite in einem anderen Fachbereich allerdings weiter bei meinem Arbeitgeber, ein paar Stunden in der Woche. Das wird spannend und ich freue mich, dass ich noch ein wenig dabei bleiben kann.

Samstag steht bei uns wieder ein Familienfest an, endlich ist das wieder möglich, das ist wunderbar. Und ich versinke gerade in Bestellungen für die Adventswerkstatt, es gibt aktuell so viele schöne neue Papiere und Zubehör, da fällt die Entscheidung nicht leicht. Eigentlich bin ich auch noch im Sommermodus, seufz …

Freitagstipps zum Wochenende

Das Wetter und die Vorboten des Herbstes machen bei mir Lust auf entsprechende Küche. Auf meinem Plan für die nächste Woche steht definitiv das neue Kürbis Knuspermüsli von Nic.

Und mir ist nach Soulfood, ausprobieren will ich auch diese Blumenkohl Pizza von Half Baked Harvest, meinem absoluten Lieblingsblog in Sachen Rezepte!

Wart ihr seit Beginn dieser unsäglichen Pandemie schon wieder im Kino? Ich nicht, aber ich traue mich jetzt mal wieder und freue mich auf den neuen Bond. Keine Zeit zu Sterben soll der letzte mit Daniel Craig sein, und der längste Bond Film der Geschichte. Ich bin gespannt, der Trailer sieht vielversprechend aus.

Was mich auch interessiert ist die neue sehr emotionale Netflix Doku über Legende Michael Schumacher. Bisher habe ich nur gute Rezensionen gelesen.

Und meine Freundin hat mir Good Girls auf Netflix empfohlen, kennt ihr die Serie? Sie ist so begeistert, dass ich jetzt auch neugierig bin.

Ich wünsche ich euch ein schönes und entspanntes Wochenende!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Dezember-Tagebuch Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Workshops, save the date, endlich geht es wieder richtig los!

12. September 2021

Ich habe gestern eine lange ersehnte Mail erhalten, über die ich mich unglaublich gefreut habe. Nach fast einem Jahr Pause können endlich wieder “richtige” große Scrapbooking Workshops in gewohnter Umgebung stattfinden, ist das nicht großartig? Ihr könnt euch nicht vorstellen, was das gerade mit mir macht! Durch die sich leicht entspannende Lage sind die Beschränkungen für den Workshopraum nicht mehr begrenzt, was die Zahl der Teilnehmer angeht.

Gerade noch passend für die Adventswerkstatt! Dass ich mit meinem Lieblingsworkshop des Jahres wieder starten kann finde ich grandios. Irgendwie war die Adventswerkstatt bisher jedes Mal ein wunderbarer Einstieg in die Vorweihnachtszeit.

Scrapimpulse Adventswerkstatt2021

Ihr könnt euch in jedem Fall den Termin schon im Kalender vormerken:

  • Adventswerkstatt 2021

  • Sonntag, 14. November 2021

  • 10.00 – 16.00 Uhr

Es wird das volle Programm geben, mit zwei Projekten, Shopping im Pop Up Store vom Creativ Stempel- und Scrapbookingshop und ganz viel Spaß! Ich habe mich bisher noch nicht getraut, in die Detailplanung zu gehen, aber das werde ich im Laufe der nächsten Tage machen. Ihr bekommt dann so schnell wie möglich (wenn ihr dafür angemeldet seid) den Newsletter zur Anmeldung.

Für die Teilnahme wird die inzwischen übliche 3G Regelung gelten, dazu bekommt ihr Informationen, wenn ihr euch anmeldet.

In Kürze werde ich auch Termine für Scrapbooking Workshops für das nächste Jahr planen und reservieren können. Die gibt es dann aktualisiert in der Terminübersicht.

Ist es nicht schön, dass ganz ganz langsam wieder ein kleines Stück Normalität Teil unseres Lebens wird? Immer noch alles mit angezogener Handbremse, immer noch mit vorsichtigem Optimismus, das ist klar. Aber immerhin. So richtig begreifen kann ich es immer noch nicht, dieser Zustand des Abwartens und der Planlosigkeit hatte sich langsam in mein Leben geschlichen.

Aber jetzt wird Gas gegeben. Ich freue mich so auf ganz viele kreative Stunden mit tollen Gästen und Freunden! Das war es schon für heute, ich musste einfach meine Freude direkt mit euch teilen und das Save the date bekannt geben.

Euch noch einen schönen Sonntagabend

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 643

10. September 2021

1. In einigen Wochen ________.

2. ___________ erfasst.

3. Ich möchte mal wissen wie es sich anfühlt, _________.

4. ________ Lieblingstee

5. Wenn ich nach rechts schaue _________.

6. _________ wo immer du bist.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Habt ihr schon gewählt? Mich beschäftigt das Thema ja zurzeit sehr. Wahrscheinlich habe ich mich noch nie so intensiv mit Politik, dem Lesen von Wahlprogrammen und Informationen auf allen möglichen Kanälen und Plattformen beschäftigt wie vor dieser Wahl. Es könnte eine Schicksalswahl werden. Auf jeden Fall geht es um viel und wird spannend.

Unsere Bundeskanzlerin war für mich lange Jahre alternativlos. Aber es hat sich in meinem Bild von Politik und gesellschaftlicher Verantwortung viel verändert, wahrscheinlich auch durch die Corona-Krise und die Naturkatastrophen der letzten Jahre. Dieses Mal wähle ich auf jeden Fall anders, für einen Wechsel..

Freitagstipps zum Wochenende

Deshalb höre ich momentan statt Hörbüchern lieber Podcasts zu Tagesthemen und gesellschaftspolitischen Themen. Wie zum Beispiel den neuen Podcast von Markus Lanz. Den ich in seinen Talkshows fast unerträglich finde, in der ersten Folge seines Podcasts mit Richard David Precht hingegen sensationell gut. Tagesaktuell höre ich Apokalypse & Filterkaffee von Journalist Micky Beisenherz, die Folge mit Annalena Baerbock fand ich gerade jetzt sehr gut. Alle Podcast gibt es übrigens auch auf Apple Podcasts oder anderen Plattformen, ich habe Spotify nur als Beispiel verlinkt. Gut finde ich auch den Faktenfinder Podcast der Tagesschau und natürlich wieder neu nach der Sommerpause das Corona Virus Update mit Christian Drosten, ich habe alle 110 Folgen durch die Pandemie gehört.

Zur Ablenkung von der ganzen Misere bin ich großer Fan von Prince Charming geworden. Und das ist mir nicht peinlich. Ich hatte das neulich schon erwähnt. Passend dazu der aktuelle Podcast von Bettina Böttinger. In ihrer Wohnung 17 hatte sie den ersten Prince Charming Nicolas Puschmann zu Gast, hörenswert!

Das waren ein paar Tipps zum Hören. Ich höre im Auto auf jeder Fahrt Podcast, manchmal nur in kleinen Abschnitten über den Tag, wenn ich nur kurze Strecken fahre. Und beim Laufen. Und bei der Küchenarbeit. So kommt ganz nebenbei genug Zeit für die interessanten Stories zusammen.

So, und ab jetzt braucht man wenigstens nicht mehr ständig draussen rumzuhängen, weil es ja der letzte schöne Tag sein soll, sondern kriegt auch mal im Haus was geschafft. Ihr kennt das sicher…. haha!

Ich wünsche ich euch ein Wochenende ohne Regen, macht das beste draus!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 642

3. September 2021

1. Ich vermisse auf Reisen ________ .

2.  _________ könnte besser sein.

3. Mein Handy _________.

4. ________ oder in gelb.

5. Schnarchen _________ .

6. _________ ganz oben.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Und der Sommer ist doch nochmal zurück, für ein paar Tage, ich freue mich sehr darüber! Auch wenn es morgens und abends schon etwas frisch ist, kann ich meine kaum getragenen Sommerkleider noch ein wenig tragen, im Auto morgens auf dem Weg ins Büro gibt’s ja Sitzheizung, haha.

Was ist sonst so los bei mir? Ich bin heftig mit den Vorbereitungen für den Crop Am Rhein 2021 beschäftigt, da gibt’s noch viel zu tun. Wenn ich aber einmal wieder im kreativen Flow bin, klappt alles wie von selbst, so ist das gerade.

Freitagstipps zum Wochenende

Diese Woche habe ich einen interessanten Artikel in der Zeit gelesen, der hat mich nachdenklich gemacht und vor Augen geführt, wie wertvoll Erinnerungen sind. Und über Verlieren und Behalten denke ich oft nach. Wenn ich mir vorstelle, dass meine in den Scrapbooks gesammelten Erinnerungen und Fotos für immer verloren wären, eine schreckliche Vorstellung. Trotzdem oder gerade deshalb liebe ich mein Hobby, weil damit eben viele Erinnerungen verbunden sind.

Am Wochenende freue ich mich auf die vierte Staffel von The Handmaid’s Tale, endlich ist sie da! Die ersten drei Staffeln hatten mich dermaßen gepackt und es gab am Ende von Staffel 3 einen so intensiven Cliffhanger, dass ich es kaum erwarten kann, wie die Geschichte weiter geht. Auf jeden Fall ist der Stoff nichts für schwache Nerven und Parallelen zum Weltgeschehen sehe ich in meiner Phantasie ständig. Noch jemand hier Fan der Serie?

So, dann wünsche ich euch ein wunderbares Spätsommer-Wochenende!

Alles Liebe und bis bald

Barbara