
Zuerst möchte ich mich entschuldigen, dass es am vergangenen Freitag keinen Freitagsfüller gab, ich habe es schlicht und einfach vergessen. Durch die Feiertage und den Lockdown habe ich kurz mal jegliches Zeitgefühl verloren und die Wochentage verwechselt. Aber ich glaube, es ging mir nicht alleine so, oder?
Deshalb ist dieses hier der erste Freitagsfüller im neuen Jahr. In einem Jahr, dass mit Tumult und negativen Nachrichten begann, in dem wir aber hoffentlich bald das Licht am Ende des Tunnels sehen.
1. Silvester war ____________ .
2. __________ Vorsätze für das neue Jahr.
3. Der Weihnachtsbaum __________ .
4. _________ verloren.
5. Es wird zuviel ________ .
6. _________ positiv.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________ und Sonntag möchte ich _________ !
Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.
Danke für’s Mitmachen!
Die erste Arbeitswoche war für mich einerseits ein Stück Normalität, was irgendwie gut ist. Aber mir ist eher nach Winterschlaf, wäre das nicht cool? Einfach für ein paar Wochen im Tiefschlaf sein, wach werden, und es ist Frühling und alles ist wieder gut. Träumchen! Das Wetter hier ist auch eher für Sofa, Socken und Schokolade geeignet. Neidisch gucke ich nach Bayern, wo meine Kinder durch knirschenden Schnee laufen können. In der Rheinischen Tiefebene ist das eher selten der Fall, deshalb muss ich mich zum täglichen Laufen wirklich zwingen.
Das Wochenende werde ich damit verbringen, die Reste der Weihnachtsdeko zu verstauen, einmal gründlich durchzuputzen und mir beim Discounter Tulpen zu kaufen.
Wenn ihr übrigens im Januar Lust zum Aufräumen und Aussortieren eurer Bastelschränke habt, empfehle ich euch gerne nochmal meinen Beitrag zu Bastelspenden, danke!
Passt auf euch auf und macht es euch nett!
Alles Liebe
Barbara