Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Shopping Tools und Werkzeuge Workshops

Mixed Media Gel Press Workshops mit Schablonen und ein Hack, wie ihr sie einfach wieder sauber bekommt

28. Mai 2024

Ein wunderbares und sehr kreatives Wochenende liegt hinter mir. Die Gäste der beiden Mixed Media Gel Press Workshops mit Schablonen haben erst zaghaft und dann mit immer mehr Enthusiasmus meine Ideen umgesetzt und gingen mit tollen Ergebnissen nach Hause. Es war wie immer eine Freude zu sehen, wie von Druck zu Druck die Ergebnisse schöner wurden und die Freude am kreativen Werkeln wuchs.

Thema der Workshops war der Druck mit Schablonen und mehreren Farbschichten auf der Gel Press Druckplatte. Wir arbeiteten mit Farben von Paper Artsy, die als deckend, halbtransparent und transparent erhältlich sind. Diese Farben trocknen sehr schnell und eignen sich daher gut für Workshops und noch mehr für ungeduldige Menschen. Denn zum Arbeiten mit der Gel Press gehört auch etwas Geduld und Zeit für’s Trocknen, abhängig von der Art der Farbe. Mehr zum Thema gibt es auch in einem gesonderten Blogbeitrag zum Nachlesen.

(Kurzer Hinweis: ich habe jetzt einen Amazon Shop angelegt, in den ich alle Produkte, die ich aus meinen Bestellungen empfehlen kann, gepackt habe. Ihr findet ihn dauerhaft oben in der Leiste unter daily life – Produktempfehlungen)

Aus den selbstgedruckten Papieren bastelten wir am Schluss der Gel Press Workshops mit Schablonen noch ein einfaches, aber sehr raffiniertes Mini Book. Hier sehr ihr mein Beispiel, dass ich mit Fotos vom Honeymoon meiner Tochter gefüllt habe. Zu dem Zeitpunkt waren sie immer noch in den Flitterwochen in Mexico, deshalb hat die Mama schnell ein paar Screenshots von den Instastories der Newlyweds gemacht, weil sie so gut zu den tropisch angehauchten Papieren passten.

Mixed Media Gel Press Minibook Honeymoon mit Paper Artsy Farben Mixed Media Gel Press Minibook Honeymoon mit Paper Artsy Farben

Mixed Media Gel Press Minibook Honeymoon mit Paper Artsy Farben

Mixed Media Gel Press Minibook Honeymoon mit Paper Artsy FarbenGanz neu sind die Matte Tints von Paper Artsy, die wir in den Gel Press Workshops mit Schablonen und mit großer Begeisterung ausprobiert haben. In meinen Papieren könnt ihr die Farbschichten von transparent zu deckend gut erkennen. Ich hatte die Matte Tints bereits einige Tage vorher im Art Journal ausprobiert und war sofort angefixt.

Gelli Plate Druck mit Paper Artsy Matte Tints

Im Workshop zeigten sich bei meinen Gästen schnell phantastische Ergebnisse, auch bei den Anfängern!

Ich hatte eine Menge verschiedene Papiere zum Üben und Ausprobieren der Technik bereitgestellt. Von japanischem Kalligrafiepapier über nassfestes Künstler-Seidenpapier zu Vellum, glattem Cardstock bis hin zum 300g Aquarell Cardstock, auf dem zum Schluss die Drucke für das Mini Book gemacht wurden. Und jede Menge einfaches Papier und Buchseiten zum Testen von Farbkombinationen und immer sicherer werden.

Mixed Media Gel Press Workshops Mai 2024

Mixed Media Gel Press Workshops Mai 2024

Mixed Media Gel Press Workshops Mai 2024

Mixed Media Gel Press Workshops Mai 2024

Mixed Media Gel Press Workshops Mai 2024

Für die kleine Mittagspause hatte ich schnelle und köstliche Blätterteig-Schnecken gebacken, die noch leicht warm am besten schmecken. Ich habe sie zum ersten Mal ausprobiert und werde sie zum Mitbringen für einen Spieleabend mit Nachbarn direkt nochmal backen. Das Rezept habe ich auf einem meiner Pinterest Boards gepinnt.

Snack schnelle und einfache Blätterteigschnecken

Alle Gäste gingen mit einem dicken Stapel selbstgedruckter Papiere für Scrapbooking und Mixed Media Projekte und einem selbstgebundenen Mini Book nach Hause. Jedes Exemplar handgefertigt und einzigartig. Und dazu gab es jederMenge Input und Ideen um zuhause weiterzumachen.

Mixed Media Gel Press Workshops Mai 2024

Mixed Media Gel Press Workshops Mai 2024

Tipp: bester Hack ever, wie ich meine Schablonen und Stencils jetzt einfach sauber mache

Nach jedem Workshop hatte ich bisher meine persönlichen Hassmomente. Teilweise natürlich auch, wenn ich meine Schablonen selbst exzessiv benutzt hatte. Nur nach den Workshops waren es immer mindestens 10 – 15 Schablonen und einige Farbwalzen, die ich sehr mühsam sauber schrubben musste. Teilweise mit mäßigem Ergebnis, wenn sich  mehrere Farbschichten auf den Stencils und Farbwalzen angesammelt hatten, und ich diese ungeliebte Sache erst nach einigen Tagen in Angriff nahm. Es gibt Künstler, die reinigen ihre Schablonen selten bis nie. Dafür sind sie mir aber zu teuer, sie sollten lange halten und ich möchte meinen Gästen ja auch sauberes Werkzeug anbieten können.

einfache Reinigung für Gel Press Farbwalzen mit Enzymen

Die Qual hat jetzt endlich ein Ende!

Vor einiger Zeit sah ich in einem Instagram Reel von Birgit Koopsen, dass sie ihre Farbwalzen in Waschmittel einweichte. Und zwar verwendete sie ein ganz bestimmtes holländisches Handwaschmittel, hier nicht zu bekommen. Sie betonte auch, das es enzymhaltiges Waschmittel sein müsste. Ich googelte also enzymhaltiges Waschmittel und stieß auf Vanish Oxi Action*. Das hatte ich sogar für die Wäsche zuhause.

Ich habe die Schablonen und Farbwalzen über Nacht in eine Lösung aus heißem Wasser und einem Messlöffel Oxi Action eingeweicht und siehe da! Ich konnte am nächsten Tag die Farbreste einfach mit einem Küchenschwamm und warmem Wasser abspülen, ohne viel Geschrubbe. Letzteres vertragen die teils fragilen Schablonen nämlich gar nicht gut und verbiegen sich leicht. Auch meine Texturplatten für die Gel Press wurden bis auf jahrealte Farbreste mühelos sauber, ich bin sowas von begeistert!

einfache Reinigung für Stencils und Schablonen mit Enzymen

einfache Reinigung für Gel Press Farbwalzen mit Enzymen

einfache Reinigung für Stencils und Schablonen mit Enzymen

einfache Reinigung für Stencils und Schablonen mit Enzymen

Zusätzlich zu dieser großen Arbeitserleichterung duftet alles anschließend leicht nach frischer Wäsche und nicht mehr nach Farbe, auch sehr angenehm.

Ich hoffe, dieser Hack hilft euch auch weiter, für mich ist es ein echter Game Changer gewesen!

Keine Empfehlung: günstige Gel Press Platten (oder China Fakes)

Ich möchte noch eine interessante Erfahrung aus dem Workshop am Sonntag mit euch teilen. Eine Teilnehmerin hatte sich eine neue (ihre erste) Gel Press Platte der Marke Craftelier (Spanien) bestellt. Auf den ersten Blick und Eindruck sah sie genau so aus, wie die Originale von Gelli Arts und Gel Press, die ich verwende. Ich dachte: wie cool, die kostet ja nur die Hälfte der Originale und sieht gut aus.

Ich selbst hatte vor einigen Monaten bereits zum Ausprobieren und als Alternative die Gelplatte eines holländischen Herstellers (Marianne Designs) bestellt. Sie war dünn, hart, und funktionierte überhaupt nicht. Nach mehreren Versuchen und einigem Frust blieb nur der Weg in die Tonne, was für ein Schrott.

Die Teilnehmerin im Workshop und wir anderen waren neugierig auf die Gel Platte von Craftelier und erlebten eine herbe Enttäuschung. Das Papier klebte trotz mehrerer Versuche immer wieder viel zu fest an der Platte und riss. Mehr Farbe, weniger Farbe, wir haben alles probiert. Ich habe versucht, die Platte mit warmem Wasser und Spülmittel zwischendurch zu reinigen, aber vergeblich. Weder Farbe noch Papier ließen sich entfernen.

Dann fiel uns auch die Konsistenz der Platte auf. Sie war weicher als das Original, und irgendwie klebrig wie angeleckte Gummibärchen. Ganz komisch.

untaugliche Gel Press PlatteDeshalb rate ich euch davon ab, in diesem Punkt am falschen Ort zu sparen. Bisher hat mich jedenfalls kein Dupe, also ein nachgemachtes Produkt, der Original Gelli Arts und Gel Press Platten überzeugt. Ja, die Originale haben leider ihren Preis, qualitativ ist der aber anscheinend gerechtfertigt und die Platten halten ja auch viele Jahre. Meine ersten Gel Press Platten sind 6 – 7 Jahre als und stark beansprucht und noch zu 100% in Ordnung.

Soviel dazu.

Kleiner Pflegetipp für die Gel Press Platten

Meine Platten reinige ich zwischen den einzelnen Druckvorgängen nie. Ich versuche immer, eventuelle Farbreste beim nächsten Druck mitzunehmen. Oder einen Enddruck großflächig mit weißer Farbe oder Gel Medium zu machen, um Reste zu erwischen.

Erst vor dem Wegräumen bekommen sie ein Bad in warmem Wasser mit Spülmittel und nach dem Trocknen eine Massage mit Babyöl. Das ziehe ich dann mit Küchenkrepp ab und lege sie in die Clamshell Verpackung, in der sie verkauft werden. Ohne die Acetatfolien, die Platten müssen atmen können! So habt ihr sehr lange Freude an euren Druckplatten.

Ich möchte mich hier und jetzt nochmals bei meinen zauberhaften Gästen und die mitgebrachten Geschenke bedanken! Es waren wunderbar entspannte Workshops mit euch, und die Gespräche zwischendurch schätze ich auch immer sehr. Eine kreative Auszeit am Wochenende ist wie ein Mini Urlaub für den Kopf und die Seele, finde ich.

Mixed Media Gel Press Workshops Mai 2024

Und Hände voll mit Farbresten sind das Indiz von sehr befriedigender Handarbeit. Wo gehobelt wird …, oder?

Alles Liebe

Barbara

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Tanja 2. Juni 2024 at 9:16

    Der Tipp mit dem Oxi und dem Einweichen hat bei mir leider so gar nicht funktioniert. Hab mehr schrubben müssen als jemals zuvor. Wäre ja auch zu schön gewesen. Nun denn, es wird mich nicht davon abhalten, weiterhin mit Farbe und GelPress zu experimentieren.

    • Reply Barbara Haane 2. Juni 2024 at 12:58

      Das tut mir leid, Tanja! Und ich verstehe es nicht wirklich, denn ich habe so auch Schablonen mit alten verkrusteten Farbresten sauber bekommen, indem ich sie nochmals über Nacht eingeweicht habe. Hast du genug Oxi genommen? Einen vollen Messlöffel mit heißem Wasser und über Nacht eingeweicht? Bei mir schwammen die Farbreste oben auf dem Wasser und ich musste die Schablonen nur noch leicht mit einem Schwamm abwischen. Vielleicht gibst du der Sache noch einen Versuch?

    Leave a Reply