Wo fange ich an? Am besten zum Schluß, denn das Gefühl nach diesem Wochenende war schon unbeschreiblich gut. Alles lief perfekt, keine Vulkanasche, verspätete Materiallieferungen oder sonstige Katastrophen dieses Mal, es war alles gut!
Die Stimmung im Vorfeld, sowohl in der Facebook-Gruppe wie beim Eintreffen der Gäste war schon extrem positiv, großes Hallo und Wiedersehen, diese Begegnungen mit anderen Scrap-Verrückten sind ganz wesentlicher Teil des Crop am Rhein mit Wohlfühlfaktor. Und auch die "Erstlinge" wurden sofort herzlich aufgenommen und fühlten sich schnell zuhause.
Unser Hotel "Haus Oberwinter" erstrahlte in neuem Glanz, komplett renoviert und fein gemacht. Und der Hotelmanager ( a.k.a. Bingo-Ingo) hatte sich uns zu Ehren was Feines ausgedacht, und bat uns nach Einbruch der Dunkelheit in den Wintergarten.
Vorher, am Freitagnachmittag, gab es aber noch den ersten Workshop, Heike und ich waren begeistert von der Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Ergebnisse unseres Mixed-Media-Projektes. Leider haben wir es am Ende nicht geschafft, alle 42 Leinwände in der Reihe zu fotografieren, aber hier ist ein kleiner Auszug:
Die Teilnehmer konnten sich an unserer Embellishment-Bar nach Belieben bedienen, und hatten die freie Farbauswahl.
Mein Muster für diesen Workshop sieht so aus, die Fotos lassen sich durch die Clips jederzeit austauschen:
Es war für einige Teilnehmer die erste Begegnung mit dem Thema Mixed Media, und einige Mädels sagten angenehm verwundert, sie hätten sich aus eigenem Impuls niemals damit beschäftigt.
Der Workshop war also schon mal ein Kracher, und die beste Einstimmung auf ein tolles und vor allen Dingen langes Scrap-Wochenende.
Den offiziellen Check-In mit Papierkram, Lotterie-Losen und Goodie Bags wickelten Andrea und Jenni derweilen schon perfekt ab, als Veranstalter und Referent wäre man ja ohne solch kompetente und immer bereite Assistenz komplett aufgeschmissen!
In unseren Goodie Bags fanden die Gäste unter anderen Kleinigkeiten auch dieses:
Und für jeden Gast fand sich diese Überraschung von Conny:
Nach dem üppigen Abendbüffet (ich habe das ungute Gefühl, trotz Rennerei und Stress hat sich die Schlemmerei der 5 Tage CAR bei mir als Hüftgold verewigt) ging es zur Begrüßung in den großen Crop-Raum, Heike und ich konnten uns, Dank der uns von unseren Gästen als Geschenk überreichten Hilfsmittel, von da ab bestens Gehör verschaffen, töröööööö 😉
Und dann hatten meine Schlemmercrop-Mädels noch diese Überraschung für mich:
Langweile ich euch? Zuviel Details? Ich könnte ja ein Buch über den CAR schreiben, mein bald fertiggestelltes CAR-Smash-Book und dieser Bericht können nur einen kleinen Einblick vermitteln.
Der Rest des Abends verging unter anderem mit eifrigem Tausch der begehrten kleinen CMCs:
und hier unten ist mein diesjähriges Modell, leider hatte ich zuwenige davon fertigstellen können um mit allen zu tauschen
aber immerhin,meine getauschten Schätze sehen so aus:
Apropos Fotos, ich werde wie gewohnt ein Picasa-Webalbum anlegen, sehr gerne packe ich eure Fotos mit rein wenn ihr möchtet, schickt mir einfach eine Mail, ich schicke euch dann den Link zum einfügen.
Als es dunkel war und wir wie gewünscht alle im Wintergarten in der 3. Etage des Hotels versammelt waren, jagte der Manager als besonderes Highlight extra für uns ein dickes lautes Feuerwerk in den Abendhimmel, was für eine grossartige Überraschung!
Überhaupt ist der Aufenthalt im Haus Oberwinter immer ein wenig wie Urlaub, wenn ich morgens direkt aus dem Bett diesen Ausblick habe:
Am Samstag hatten unsere internationalen Gäste ihren Einsatz, die bezaubernde Shimelle und die extra aus Kalifornien angereiste Rahel Menig, letztere konnte vor Aufregung kaum schlafen, da dies ihre erste Workshop-Erfahrung war.
Rahel zeigte uns ein ganz entzückendes Mini Book, und vor allen Dingen ihre geniale Glitter-Splatter-Technik, immer wieder hörte man : whow, cool!
und so kann das aussehen, ich muss das unbedingt auch bald mal probieren:
Die Teilnehmer klecksten, schichteten, rissen, klebten und stempelten mit großer Begeisterung, auch so ein Projekt von dem die eher Simple Scrapper sagten: toll, hätte ich alleine nie probiert
Leider habe ich es verpasst, Rahels Mini Book richtig zu fotografieren. Rahel entwirft und verkauft auch schon länger eigene Stempel. Wir durften die Alphas im Workshop verwenden und die Kiste mit Stempeln die sie zum Verkauf mitgebracht hatte war zur Enttäuschung vieler Interessenten schon nach dem ersten Workshop komplett leergekauft.
Bitte schaut doch einfach in Rahels Etsy-Shop, das Porto ist nicht teurer als das Porto für Bestellungen in Deutschland. Sie macht noch ein wenig Urlaub in Europa und der Shop ist Mitte Mai wieder geöffnet.
Rahel hätte gar nicht so nervös zu sein brauchen, sie war bestens vorbereitet. Und kompetent, professionell, herzlich, sehr charmant und natürlich hat sie ihre Aufgabe bravourös gemeistert, donnernder Applaus und Begeisterung aller Workshop-Gäste zeigten das. Und der einhellige Wunsch: sie soll nächstes Jahr unbedingt wiederkommen 😉 !!
An diesem Tag hatten wir auch ein Geburtstagskind unter uns, Ira hatte sich den CAR zum Geburtstag gewünscht und ich finde es ganz wunderbar, wie gerne sie und unser anderes Geburtstagskind Heike ihren Ehrentag mit uns verbingen wollten! Ira hatte für alle Gäste ein kleines Geschenk vorbereitet, mit Liebe handgemacht, ganz lieben Dank nochmal!
Der zweite Workshop an diesem Tag war der Layout-Workshop von Shimelle, die wie in jedem Jahr beim CAR alle Anwesenden durch ihre einzigartige Persönlichkeit und ihre geballte Kreativität und die Bereitschaft diese zu teilen, in Begeisterung versetzte.
Während Shimelle's Workshop war ich zur Unterstützung bei Rahel, deshalb habe ich leider wenig Fotos. Die Materialpakete waren für bis zu 4 Layouts gepackt, und was ich an Ergebnissen bei den Teilnehmern gesehen habe war phantastisch, einfach unverwechselbar Shimelle
In den Pausen druckte ich immer mal schnell Fotos in meinem Zimmer aus, dort auf dem Tisch stand mein mitgebrachter treuer Kodak ESP 7250 und verhalf auch Gästen, die ihre Fotos vergessen hatten zum Erfolg. Und auch besondere Schnappschüsse als kleine Goodies mal schnell ausdrucken zu können war genial.
Das Drucken direkt von der SD-Karte, ohne Computer hat schon was sehr Praktisches. Ich habe im Hotel auch viele kleine Fotos für mein Smash Book ausgedruckt, und dort ganze 8 Seiten gescrappt, aber zu mehr reichte die Zeit dann doch nicht, zuviel Arbeit und Ablenkung;-)
Am Samstagabend fand unsere traditionelle Verlosung statt. Gespannt erwartet und mit vielen schussbereiten Kameras im Anschlag wurden aber erst die ebenfalls traditionellen Ehrungen vorgenommen!
Der neuste Löffler wurde von der Autorin höchstpersönlich vorgelesen, Conny schreibt in jedem Jahr ein Gedicht speziell für den CAR. Ganz nebenbei hat sie 120 Muffins gebacken und dekoriert, unsere Facebook-Gruppe moderiert und auch sonst ist sie die gute Seele des Events. Ganz klar, sie wurde von uns gekrönt zur Königin des CAR, a.k.a. Prinzessin Lieblich;-)
Der Wanderpokal des CAR ging in diesem Jahr an den Manager des Hotels, der es schon zum 4. Mal mit uns aushält, und das mit sichtlichem Vergnügen. Leider habe ich an diesem Abend fast nur geredet und deshalb fast keine Fotos machen können. Über 50 Losnummern korrekt zu brüllen ist ganz schön anstrengend, Shimelle war unsere Lottofee und hier ist ein Blick auf die Gewinne, gespendet von unseren großzügigen Sponsoren, und von uns:
Im Eifer des Gefechtes haben wir kein einziges Foto mit oder von den Gewinnern gemacht, falls jemand da was brauchbares hat, her damit bitte !
Fast die Hälfte der Anwesenden hatte im Anschluss noch einen Zusatzworkshop bei Jenni gebucht
und die letzten dieser Hardcore-Scrapper kamen eine halbe Stunde nach Mitternacht aus dem Raum gewankt;-)
So ihr Lieben, das war es für heute von hier, der zweite Teil meines Berichtes kommt morgen, da erfahrt ihr noch so einiges über Tag 3-5 des Crop Am Rhein, und meinen 2. Workshop.
Falls ihr es bis dahin nicht aushaltet empfehle ich euch schonmal die Blogs von Anja, Kerstin, Gisela, Conny, und Manuela, da gibt es deren Eindrücke und viele Bilder.
Bis dann!
•••• •BARBARA