Browsing Category

Mixed Media Projects

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Mixed Media Scrapbooking Layouts, Papier selbstgemacht mit Gelpress und Alcohol Ink

13. Februar 2021

Ziemlich spontan habe ich vorgestern zwei schnelle Mixed Media Scrapbooking Layouts gewerkelt. Ich hatte neue Alcohol Inks Farben bestellt und beim Auspacken juckte es bereits in den Fingern, ich musste sie direkt ausprobieren. Im Laufe der Jahre hat sich bei mir schon einiges an Farben angesammelt, da ich sie ja auch für Workshops nutze. Aber es fehlte doch manchmal eine ganz bestimmte Farbnuance und jetzt bin ich wirklich super ausgestattet.

Alcohol Inks mit Gelpress verwenden

Zurzeit gibt es ja nicht wirklich interessante Fotomotive in meinem Leben. Jeden Tag die Kaffeetasse, sonst passiert nix im Leben zwischen Bett-Büro-Edeka-Bett-Büro …. Ich bin deshalb in meine Fotokisten getaucht und verarbeite Fotos, die bereits ausgedruckt sind. Eigentlich wollte ich die Fotos in den Kisten sortieren, aber dann hatte ich bei den ersten Bildern in der Hand sofort Ideen für Layouts und so sind die Kisten weiter entfernt von Ordnung.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Tools und Werkzeuge

Gelpress Mixed Media Tags, Inspiration und Technik mit Alcohol Ink

3. Februar 2021

Heute sind meine Mixed Media Tags für die Tauschaktion auf die Reise gegangen. Da mich so viele Fragen zu der verwendeten Technik erreicht haben, habe ich die einzelnen Schritte nochmal gemacht und in Fotos festgehalten, wie ich diese Gelpress Mixed Media Tags anfertige.

Gelpress Mixed Media Tags

Mich begeistert immer wieder, wie leuchtend die Farben bei dieser Technik rauskommen. Alcohol Inks, oder zu deutsch Alkoholtinte, lässt sich nicht wie Farbe auf normalem Papier verwenden. Entweder verwendet man beschichtetes Spezialpapier wie Yupo Papier oder Alcohol Ink Papier. Oder man verwendet die Alcohol Inks in Kombination mit Acrylfarbe auf der Gelpress Druckplatte. Das zeige ich euch jetzt nochmal in einzelnen Schritten. Meine Gelpress Platte sieht nach dem Werkeln von ca. 30 Tags sehr “benutzt” aus. Das stört aber nicht, solange ihr die eigentliche Druckfläche zwischen den einzelnen Druckvorgängen kurz mit einem feuchten Tuch abwischt. Um die Fläche, die ich bedrucken will, besser zu definieren, habe ich ein Tag unter die Platte gelegt.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Tools und Werkzeuge

Mixed Media Tag Swap – macht mit und lasst uns kreativen Flow tauschen!

28. Januar 2021

Heute gibt’s eine kleine Mitmach-Aktion hier auf dem Blog. Bei diesem trüben Wetter kann Farbe nicht schaden, und ich lade euch ein, eure Kreativität zu kitzeln. Lasst uns Mixed Media Tags tauschen und ein buntes kleines Buch daraus binden!

Mixed Media Tag Swap Tausch

Ich habe ein wenig experimentiert, mit Alcohol Inks , der Gelpress Plate und Acrylfarben. Diese Technik finde ich immer wieder faszinierend, weil man nie vorher weiss, was rauskommt. Und die Farben leuchten, das brauche ich gerade bei der eintönigen Natur draussen. Vom Regen mal ganz abgesehen…

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Stempel Tools und Werkzeuge Weihnachten

Dezembertagebuch 2020, die letzten Seiten, Tag 21 bis 25

20. Januar 2021

Vielen Dank für euer schönes Feedback zum Dezembertagebuch 2020! Es freut mich sehr, wenn ihr meine Begeisterung für dieses Projekt teilt.

In den letzten Tagen vor Weihnachten passiert ja meistens etwas mehr als an anderen Tagen. Deshalb nehmen die Tage vom 21. bis 25. Dezember auch mehr Seiten als Tage in meinem Album in Anspruch. Eigentlich hätte ich auch gerne noch ein bis zwei Tage mehr dokumentiert, aber das Album stößt jetzt schon an Grenzen. Wenn es so aufspringt oder man die Ringe nicht mehr richtig schließen kann, bringt das auch nichts.

Der letzte Blogbeitrag zum Dezembertagebuch 2020 endete mit dem 20. Dezember, heute geht es mit dem 21. weiter. Der große Tag, wir stellen unseren Baum auf. Für das Datum habe ich ein Tag eingebaut. Wieder mit Distress Oxide Farbe in Rustic Wilderness und goldener Strukturpaste gestaltet.

Wieder habe ich viele verschiedene Stempel eingesetzt, sowohl zur Gestaltung des Hintergrundes, wie auch für Titel und Akzente. Stempel sind wirklich mein Tipp, wenn euer Album nicht zu dick werden soll. Die Farbkombination der Distress Oxide Inks Rustic Wilderness, Speckled Egg und Barn Door habe ich von Anfang an durchgängig verwendet, es ist eine richtig schöne weihnachtliche Farbkombi, finde ich. Die unregelmäßigen Buchstabenstempel sind von Heidi Swapp.

Weiterlesen…

Basteln Karten Mixed Media Projects Stempel Weihnachten

Weihnachtskarten 2020, selbstgemacht, und dieses Jahr sind es viele

2. Dezember 2020

Seit Oktober bin ich mit den Weihnachtskarten 2020 beschäftigt. Und es ist kein Ende in Sicht. Denn es macht Spaß, kreativ zu sein. Es lenkt ab, es beschäftigt Kopf und Hände. Und zaubert hoffentlich ein Lächeln auf die Gesichter der Empfänger. Denn wenn nicht jetzt, wann dann?

Ich liebe Weihnachtskarten, ich freue mich sehr über jede einzelne, die ich bekomme und bringe es nie über’s Herz, sie wegzuwerfen. In diesem Jahr, so fern von vielen lieben Menschen und Gewohnheiten ist es doch noch Wichtiger, jemandem einen handgemachten oder handgeschriebenen Gruß mit der Post zu senden, findet ihr nicht?

Also, los geht’s mit vielen Fotos, Tipps und Servicehinweisen.

Weihnachtskarten mit Stempeln

Weihnachtskarte selbstgemacht gestempelt

Bei der Entstehung dieser 13 (!) verschiedenen Modelle habe ich entdeckt, was für ein großes Repertoire an weihnachtlichen Stempeln ich im Bestand habe. Stempel sind also auf jeder Karte mehr oder weniger zum Einsatz gekommen. Bei der Karte hier oben habe ich ausschließlich gestempelt. Das komplette Muster des Papiers ist mit einem Stempel von Concord & 9th entstanden (Blooms Fill in Stamp Set), der mehrmals in verschiedenen Farben und Schritten gestempelt wurde. Der Schriftstempel ist, wie alle deutschen Schriftzüge auf den Karten, von Klartext/ Dani Peuss.

Weiterlesen…

Art Journal Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Travel Journals Workshops

Junk Journal, ein selbstgebundenes Album aus Papieren und Fundstücken

20. Oktober 2020

Warum habe ich das vorher noch nie gemacht? Ein Junk Journal? Das frage ich mich immer noch. Für den Minibook Workshop beim Crop Am Rhein 2020 hatte ich das Thema auf dem Plan. Eigentlich schon im Frühjahr, aber dann kam ja alles anders. Im Beitrag über den CAR 2020 hatte ich euch bereits davon erzählt.

Und da das Thema Junk Journal etwas umfangreicher ist, bekommt es heute einen Extrabeitrag.

Was ist ein Junk Journal?

Begegnet war mit dieses Format für selbstgebundene Journals oder Alben bereits, seit ich mich vermehrt im Bereich Mixed Media herumtreibe. Und Sammler von Papier jeglicher Art war ich schon immer. Also fügte sich das perfekt zusammen. Der Name Junk Journal bedeutet übersetzt: Abfall Journal. Junk Mail, das habt ihr vielleicht auch schon mal gehört? Als Junk Mail bezeichnet man zum Beispiel Werbung im Briefkasten.

Aus dem Materialpaket auf diesem Foto haben wir im Workshop ein Junk Journal im Travellers Notebook Format gebunden.

Material für selbstgebundenes Junk Journal

Im Kit waren Scrapbooking Papiere, aber auch gesammelte Schätze wie Seiten aus alten Büchern, Landkarten, Papiere aus dem Bürobedarf (alles vom Flohmarkt) und aussortiertes Büromaterial. Und in mein Beispielalbum habe ich auch “Abfälle” von der Gelptinting Session des Layout-Workshops eingebunden.

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Unterhaltsames Workshops

Crop Am Rhein 2020, ein kreatives Wochenende trotz oder mit “the new normal”

12. Oktober 2020

So lange traurig gewesen über die Verschiebung, dann so lange drauf gefreut und zack, so schnell ist ein Wochenende dann leider auch vorbei. Was ist der Crop Am Rhein, kurz CAR genannt, der bereits zum 12. Mal stattgefunden hat? Man kann es kaum richtig beschreiben. Ein Wochenende zum Abtauchen und Entspannen in einer anderen Welt. Mädels, die zusammen scrapbooken, quatschen, schlemmen, Cocktails schlürfen, Workshops machen, shoppen, ein kleines bisschen schlafen, vielleicht.

Aber es geht bei diesem Event um so viel mehr, das stelle ich immer wieder fest.

Zusammensein mit (leider dieses Mal durch COVID-19 bedingt nur 35) Mädels, die das gleiche Hobby teilen, die scrap-verrückt sind, egal welchen Alters. Eine Atmosphäre wie Klassenfahrt, Klassentreffen, endlich Kennenlerntag für Leute, die man schon länger aus dem Internet kennt.

Hotel Haus Oberwinter Remagen Ausblick Crop Am Rhein 2020

Der Blick von meinem Balkon im Hotel Haus Oberwinter, ich könnte da stundenlang nur sitzen und den Rhein anschauen. Aber das ist natürlich nicht der Sinn der Sache, haha!

Das Hotel war bestens auf die Umstände vorbereitet, die geltende Verordnungen zurzeit mitbringen. Maskenpflicht ausserhalb des Sitzplatzes und notwendige Abstände, kein Problem. Hauptsache zusammen endlich wieder kreativ sein können!

Weiterlesen…

Basteln Karten Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge

Heidi Swapp Minc Toner Ink mit Folie, geniale Hacks und wie ihr die besten Erfolge erzielt

16. September 2020

Ich verrate euch heute meine erprobten Tipps für tolle Effekte mit der Heidi Swapp Minc Toner Ink. Und erzähle euch vom großen Frust (aber das nur nebenher). In vergangenen Workshops haben meine Gäste stets großartige Sachen mit der Minc gezaubert. Aber …

Was in den Videos der Profis oft so einfach aussieht, funktioniert in der Praxis dann manchmal doch nicht so locker flockig. Das ist jedenfalls meine Wahrnehmung und Erfahrung.  Ein so krasses (Fail-) Beispiel wie mit der Minc Toner Ink habe ich allerdings selten erlebt. Deshalb gibt’s heute Tipps, damit euch hoffentlich Frust und Fehlkäufe erspart bleiben.

Karten mit Distress Ink und Minc Toner Ink Stempeln

 

Weiterlesen…

Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Scrapbooking Workshop, live und mit und ohne Maske. Ergebnis: Jahresalbum und Layout mit Mixed Media Buchstaben

31. August 2020

Wie wird es werden? Der erste Workshop nach, bzw mit Corona, der erste größere  Scrapbooking-Workshop überhaupt in diesem Jahr? Viele Gedanken, Sorgen und andere Vorbereitungen als ich seit Jahren gewohnt bin begleiteten mich in der vergangenen Woche. 

Und gleich mal vorneweg: ich bin ziemlich fertig , aber superglücklich am Sonntagabend ins Bett gefallen. Letzteres habe ich den großartigen Gästen zu verdanken. Die ohne Probleme die Auflagen des Hygienekonzeptes mitgetragen haben. Denen die Freude, sich endlich wieder zu sehen und zusammen kreativ sein zu können anzumerken war. Sogar aus Stuttgart waren zwei Mädels angereist! Ich bin immer wieder so dankbar und glücklich, mit meinen Ideen auch über Entfernungen Andere anstecken zu können und meine eigene Freude am Experimentieren und der großen Bandbreite in meinen Scrapbooking-Workshops teilen zu dürfen.

Leider konnte ich wegen der zurzeit gültigen Bestimmungen für diesen Workshop nur eine wesentlich kleinere Zahl an Gästen annehmen, als “normal”. Aber was ist heute schon normal? Ich bin ja froh, dass es überhaupt wieder möglich ist.

Scrapbooking-Album Best of 2019 

Auf dem Programm standen ein umfangreiches Scrapbookingalbum und ein schnelles Layout mit Mixed Media Spielerei. Mein Beispiel-Album hatte ich bereits für den ausgefallenen Workshop im März vorbereitet. Anfang des Jahres finde ich immer ein “Best of ..” des Vorjahres ganz passend. Zum Glück funktionierte das Thema auch im August noch. Einige der Mädels haben das Thema nach ihren Vorlieben abgeändert und zum Beispiel ein Babyalbum gemacht. Meine Beispiele sollen ja nur den groben Rahmen vorgeben. Mancher macht es 1:1 genauso, andere verändern es je nach Stil und Vorlieben. Das gefällt mir!

Scrapimpulse Workshop Jahresalbum 2019

Weiterlesen…

Art Journal Basteln Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Tools und Werkzeuge

Glass Media Mat, die beste Arbeitsunterlage aller Zeiten. Und neues aus dem Art Journal.

28. Juni 2020

Im Laufe vieler Jahre am Basteltisch habe ich etliche und unterschiedliche Arbeitsunterlagen ausprobiert. Damit meine ich die Dinger, die landläufig als “Bastelmatte” bezeichnet werden. Denn eine feste, abwaschbare und stabile Unterlage braucht mal zum Stempeln, Kleben und Schneiden auf jeden Fall für Scrapbooking, Mixed Media und Papierbasteln. Mit der Glass Media Mat von Tim Holtz / Tonic Studios habe ich jetzt endlich die perfekte Lösung gefunden und bin rundum begeistert.

Heute zeige ich euch, warum!

Tim Holtz Glass Media Mat mit Anti Rutsch Matte

Viele von euch verwenden, das sehe ich jedenfalls oft in meinen Workshops, diese fies dunkelgrünen (sorry!) Bastelunterlagen mit gelbem Gittermuster. Die man fast überall bekommt. Natürlich erfüllen diese Standardmatten ihren Zweck, meiner Meinung nach mehr schlecht als recht. Ich fand sie von der Optik immer dermaßen unansehnlich, dass mir die Lust an schönen Farben und Papieren auf dem Untergrund nicht zusagte. Nun bin ich aber auch ein sehr anspruchsvolles Wesen, was Farbharmonie angeht. Schön und praktisch geht ja oft nicht unbedingt zusammen. Und im Laufe der Zeit werden diese Kunststoffmatten immer unansehnlicher und klebriger, da eine gründliche Reinigung kaum möglich ist.

Weiterlesen…