Browsing Category

Scrapbooking

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Tools und Werkzeuge

Mixed Media Tag Swap – macht mit und lasst uns kreativen Flow tauschen!

28. Januar 2021

Heute gibt’s eine kleine Mitmach-Aktion hier auf dem Blog. Bei diesem trüben Wetter kann Farbe nicht schaden, und ich lade euch ein, eure Kreativität zu kitzeln. Lasst uns Mixed Media Tags tauschen und ein buntes kleines Buch daraus binden!

Mixed Media Tag Swap Tausch

Ich habe ein wenig experimentiert, mit Alcohol Inks , der Gelpress Plate und Acrylfarben. Diese Technik finde ich immer wieder faszinierend, weil man nie vorher weiss, was rauskommt. Und die Farben leuchten, das brauche ich gerade bei der eintönigen Natur draussen. Vom Regen mal ganz abgesehen…

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Stempel Tools und Werkzeuge Weihnachten

Dezembertagebuch 2020, die letzten Seiten, Tag 21 bis 25

20. Januar 2021

Vielen Dank für euer schönes Feedback zum Dezembertagebuch 2020! Es freut mich sehr, wenn ihr meine Begeisterung für dieses Projekt teilt.

In den letzten Tagen vor Weihnachten passiert ja meistens etwas mehr als an anderen Tagen. Deshalb nehmen die Tage vom 21. bis 25. Dezember auch mehr Seiten als Tage in meinem Album in Anspruch. Eigentlich hätte ich auch gerne noch ein bis zwei Tage mehr dokumentiert, aber das Album stößt jetzt schon an Grenzen. Wenn es so aufspringt oder man die Ringe nicht mehr richtig schließen kann, bringt das auch nichts.

Der letzte Blogbeitrag zum Dezembertagebuch 2020 endete mit dem 20. Dezember, heute geht es mit dem 21. weiter. Der große Tag, wir stellen unseren Baum auf. Für das Datum habe ich ein Tag eingebaut. Wieder mit Distress Oxide Farbe in Rustic Wilderness und goldener Strukturpaste gestaltet.

Wieder habe ich viele verschiedene Stempel eingesetzt, sowohl zur Gestaltung des Hintergrundes, wie auch für Titel und Akzente. Stempel sind wirklich mein Tipp, wenn euer Album nicht zu dick werden soll. Die Farbkombination der Distress Oxide Inks Rustic Wilderness, Speckled Egg und Barn Door habe ich von Anfang an durchgängig verwendet, es ist eine richtig schöne weihnachtliche Farbkombi, finde ich. Die unregelmäßigen Buchstabenstempel sind von Heidi Swapp.

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Gel Press Druck Mini Books Scrapbooking Stempel Weihnachten

Dezembertagebuch 2020, zweiter Teil, Tag 5 – 20

16. Januar 2021

Dezembertagebuch 2020 komplett

Zugegeben, ich habe überlegt, ob ich jetzt Mitte Januar noch mein Dezembertagebuch 2020 hier zeigen soll. Oder lieber erst im kommenden November? Wer mag jetzt noch Weihnachtskrams sehen? Hmmm…

Aber ich bin mir relativ sicher, dass noch nicht alle von euch, die dieses wunderbare Projekt in Angriff genommen haben, damit komplett durch sind. So hoffe ich, dass ich euch noch einiges an Inspiration mitgeben kann.

Seit zwei Tagen ist mein Dezembertagebuch 2020 fertig. 84 Seiten habe ich gestaltet und ca. 140 Fotos verarbeitet. Wow, ich hätte Anfang Dezember niemals gedacht, dass es so viel wird! Ich habe mir bewusst Zeit damit gelassen. Allein die Auswahl der Fotos, das Bearbeiten, Drucken  und Zuschneiden dauerte. Aber ich habe es wirklich genossen, diese Zeit noch einmal in Ruhe so zu genießen und zu dokumentieren.

Mein Album ist fotolastig. Mir geht es erst in zweiter Linie um Schnicki-Schnacki und Embellishments, sondern um unsere Geschichte. Und diese so intensiv wie möglich zu unterstreichen und schön in Szene zu setzen.

Basis meines Albums ist ein Snap Binder (Ringbuch) von Simple Stories, Bestandteil des Adventswerkstatt-Pakets. Es ist jetzt so voll, dass es sich gerade noch gut schließen lässt. Relativ früh im Prozess merkte ich, dass es knapp werden könnte mit dem Platz. Also habe ich bewusst kaum dickes Material wie Chipboard Sticker oder dicke Embellishments (Dekoration) verwendet.

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Give Away Mini Books Scrapbooking Weihnachten

Dezembertagebuch 2020, Seiten 1-4. Und ein Give Away zum Nikolaustag!

6. Dezember 2020

Das Setup für mein Dezembertagebuch 2020, also die schicke Kiste mit allen Zutaten, ist noch nicht vorzeigbar. Aber ich bin auf dem Weg. Die erste vier Tage habe ich im Chaos erstellt, das noch von der Weihnachtskarten Aktion auf meinen Tisch (und rundherum) herrscht. Aber morgen wird alles sortiert und Ordnung gemacht.

Heute ist Nikolaus, deshalb habe ich weiter unten eine spaßige Geschichte und eine Verlosung für euch! Man wird ja gerade wieder überschwemmt mit Adventskalendern und Verlosungen. Aufgrund fehlender Sponsoren gibt’s bei mir in der Adventszeit nur zwei Aktionen, die kommen aber von mir und sehr von Herzen.

Jetzt geht’s aber erstmal los mit dem Dezembertagebuch, auch December Daily genannt. Meins ist aktuell, den Eintrag von gestern konnte ich aber noch nicht fotografieren.

Dezembertagebuch 2020 Cover

Das Projekt Dezembertagebuch ist jedes Jahr auf’s Neue ein ganz besonderes für mich. Und für viele Scrapbooker weltweit, seit Ali Edwards vor vielen Jahren die December Daily Bewegung gestartet hat. In diesem Jahr ist es eine besondere Herausforderung, aber auch die einmalige Chance, die Adventszeit während einer weltweiten Pandemie zu dokumentieren. Inwieweit das für jeden Einzelnen von Bedeutung ist, ist jedem selbst überlassen. Die Bandbreite der Decemberdailys, die ich im Netzt sehe, ist sehr vielseitig. Es sind wahre dekorative Kunstwerke mit Schwerpunkt auf Design und Dekoration dabei. Schlichtere Notebooks mit Schwerpunkt Text. Meine Dezembertagebücher sind eine Mischung aus beidem, wenn auch mehr fotolastig.

Weiterlesen…

Herz & Seele Persönliches Scrapbooking Shopping Weihnachten Workshops

Über Geschenkideen, Traurigkeit und dieses …”machen wir das Beste draus …”

30. November 2020

Es geht mir nicht so gut in diesen schrägen Zeiten, das gebe ich offen zu. Immer möglichst anstandslos zu funktionieren, immer schön im Hinterkopf zu behalten, wie viel schlechter es Anderen geht, ist anstrengend. Und nicht zu jammern, auch. Ich mag es nicht, diese Panikmache, das Jammern. Denn ich sage mir oft genug selbst: Dir geht es doch verhältnismäßig gut! Was sollen da Andere sagen? Arsch hochkriegen, Augen zu und durch. Mach das Beste draus, das wird schon wieder. Aber an manchen Tagen ist es noch schwerer als an anderen…

Aber statt euch hier die Ohren vollzujammern, geht es jetzt in den eigentlich schönsten Monat des Jahres. Jedenfalls war der Dezember das immer für mich. Früher, als die Kinder noch klein waren, noch mehr als jetzt. Aber trotzdem ist und bleibt die adventliche Stimmung und das Familienfest Weihnachten für mich das Wichtigste im Kalender.

Kiefernkranz mit Kerze

Dieses Jahr noch mehr, oder erst recht. Meine große Tochter, die in London lebt, habe ich auf Grund der Pandemie seit fast einem Jahr nicht gesehen. Meine Kinder in Bayern auch nur zweimal im ganzen Jahr. Mein jüngster Sohn wohnt zwar in der Nähe, ist aber auf Grund der Situation extrem zurückhaltend mit Besuche und Treffen. Und als Geschwister untereinander haben sie sich alle in diesem Jahr überhaupt noch nicht gesehen.

Deshalb freuen wir uns alle so sehr auf zwei Wochen Weihnachtszeit zusammen zuhause, mit Selbstisolation vorher und im Quarantäne-Modus. Aber Hey, es wird trotzdem großartig werden, da bin ich sicher.

Weiterlesen…

Allgemein Herz & Seele Scrapbooking

Herz & Seele | No diversity, und gibt es Rassismus in der Scrapbooking-Szene?

19. November 2020

Der Titel ist ein wenig provozierend, das gebe ich zu. Aber nicht aus der Luft gegriffen, denn nachdem ich im Sommer als Anstoß einen bestimmten Podcast gehört hatte, recherchierte ich ein wenig zum Thema Rassismus im Zusammenhang mit Scrapbooking. Und fand wirklich interessante Hintergrundinformationen.

Aus diesem Grund gibt es heute einen kleinen Exkurs in die Vergangenheit, es wird ein wenig politisch und ich bin erstaunt, wie mich das Thema bewegt oder auch aufregt. Nein, Scrapbooking ist nicht einfach nur Basteln, sondern es steckt hmmmm… wie soll ich es nennen, eine Philosophie, ein Lifestyle, eine Passion, eine Einstellung zum Leben oder so etwas dahinter. Jedenfalls bei vielen, die das wunderbare Hobby länger und intensiver begleitet.

Blogger Pad Thema Rassismus

Ansatzweise habe ich das Thema zur Geschichte des Scrapbooking bereits erwähnt. Oder dass Scrapbooking manchmal einen christlichen Zusammenhang hat. Der verlinkte Beitrag ist allerdings elf Jahre alt, seitdem hat sich wieder vieles entwickelt. Heute sind als Beispiel superschöne Journals mit Bible Journaling ganz angesagt. Der Ursprung des Scrapbooking liegt im sehr konservativen, weißen und überwiegend von Mormonen religiös geprägten US Bundesstaat Utah. Die ersten Firmen und Hersteller von Scrapbooking Produkten entwickelten sich dort und im ebenfalls sehr konservativen Minnesota. Branchenführer wie StampinUp und American Crafts und andere sind beispielsweise in Utah ansässig. Die Mormonen hatten bis in die späten 1970er Jahre Vorbehalte gegen farbige Mitglieder der Gemeinde, erst 1978 konnten schwarze Männer Priester werden. Ich maße mir dazu kein Urteil an, das sind nur Tatsachen.

Weiterlesen…

Dankbarkeitsjournal Fotodruck Mini Books Project Life Scrapbooking Stempel Travel Journals

November Projekt: Dankbarkeitsjournal in Heidi Swapp Storyline Chapters

1. November 2020

Mein November Projekt ist ein Dankbarkeitsjournal. Denn Kunst und Kreativität hat für mich eine Art therapeutische Wirkung. Ausserdem spielte ich schon lange mit de Gedanken, in irgendeiner Form Project Life wieder anzufangen. Deshalb sprang bei mir sofort der Funke über, als ich vor einigen Tagen bei Kellie Winnell ihre 31 Minutes for 31 Days entdeckte. Sie macht diese Challenge jedes Jahr im Oktober. 31 Minuten Kreativität jeden Tag. Einfache, schnell und gut umsetzbar.

Ich habe 2018 die Challenge angefangen, aber nicht den ganzen Monat durchgehalten. Dabei sollte es doch möglich sein, jeden Tag eine halbe Stunde für das kreative Hobby hinzubekommen …

Aber jetzt !

Als ich die Challenge auf Kellies Instagram Account entdeckte, war es bereits fast Monatsende. Aber sie hat für den November gleich ein neues Projekt geplant, #reflectionsofgratitude. Ein Dankbarkeitsjournal mit täglich festen Themen. Mit letzterem habe ich bei Challenges oft Probleme. Aber ich habe für mich jetzt ein Dankbarkeitsjournal nach dem Prinzip 31 Minuten für 30 Tage (weil es ja nunmal im November nur 30 sind) angefangen.

Dankbarkeitsjournal November 2020

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Scrapbooking Tools und Werkzeuge

Scrapbooking Mixed Media Album mit großen Fotos, viel Technik im Workshop

26. Oktober 2020

Vor zwei Wochen war die Welt irgendwie noch ein wenig “normaler”. Ich konnte an diesem Wochenende zweimal in ganz kleiner Gruppe mit viel Abstand und Frischluft Workshops veranstalten. Dass wir die ganze Zeit unseren MNS Schutz getragen haben, tat dem Spaß keinen Abbruch und alle waren so glücklich, wieder zusammen kreativ sein zu können. Und dabei quatschen zu können, haha …

Thema des Workshops war ein Scrapbooking Mixed Media Album in Form großer Tags, Format 13 x 18 cm. Beim Erstellen meines Musteralbums ist die Kreativität und Experimentierfreude mal wieder mit mir durchgegangen, und so waren meine Gäste fast überwältigt von den Möglichkeiten in der knappen Zeit des Workshops.

Scrapbooking Mixed Media Album

Als Thema meines Albums hatte ich Foodpics, also Essensfotos der vergangenen Monate gewählt. Alternativ hatte ich auch eine Handvoll meiner Blumenfotos drucken lassen. Neuerdings bestelle ich Fotos in größeren Formaten (13×18 cm in diesem Fall) sehr gerne bei Saal Digital. Die matt seidig glänzende Oberfläche der Portrait/Silk Prints sind gerade für Minialben, die oft durchgeblättert werden, super. Keine Fingerabdrücke und richtig satte Farben.

Weiterlesen…

Art Journal Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Travel Journals Workshops

Junk Journal, ein selbstgebundenes Album aus Papieren und Fundstücken

20. Oktober 2020

Warum habe ich das vorher noch nie gemacht? Ein Junk Journal? Das frage ich mich immer noch. Für den Minibook Workshop beim Crop Am Rhein 2020 hatte ich das Thema auf dem Plan. Eigentlich schon im Frühjahr, aber dann kam ja alles anders. Im Beitrag über den CAR 2020 hatte ich euch bereits davon erzählt.

Und da das Thema Junk Journal etwas umfangreicher ist, bekommt es heute einen Extrabeitrag.

Was ist ein Junk Journal?

Begegnet war mit dieses Format für selbstgebundene Journals oder Alben bereits, seit ich mich vermehrt im Bereich Mixed Media herumtreibe. Und Sammler von Papier jeglicher Art war ich schon immer. Also fügte sich das perfekt zusammen. Der Name Junk Journal bedeutet übersetzt: Abfall Journal. Junk Mail, das habt ihr vielleicht auch schon mal gehört? Als Junk Mail bezeichnet man zum Beispiel Werbung im Briefkasten.

Aus dem Materialpaket auf diesem Foto haben wir im Workshop ein Junk Journal im Travellers Notebook Format gebunden.

Material für selbstgebundenes Junk Journal

Im Kit waren Scrapbooking Papiere, aber auch gesammelte Schätze wie Seiten aus alten Büchern, Landkarten, Papiere aus dem Bürobedarf (alles vom Flohmarkt) und aussortiertes Büromaterial. Und in mein Beispielalbum habe ich auch “Abfälle” von der Gelptinting Session des Layout-Workshops eingebunden.

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Unterhaltsames Workshops

Crop Am Rhein 2020, ein kreatives Wochenende trotz oder mit “the new normal”

12. Oktober 2020

So lange traurig gewesen über die Verschiebung, dann so lange drauf gefreut und zack, so schnell ist ein Wochenende dann leider auch vorbei. Was ist der Crop Am Rhein, kurz CAR genannt, der bereits zum 12. Mal stattgefunden hat? Man kann es kaum richtig beschreiben. Ein Wochenende zum Abtauchen und Entspannen in einer anderen Welt. Mädels, die zusammen scrapbooken, quatschen, schlemmen, Cocktails schlürfen, Workshops machen, shoppen, ein kleines bisschen schlafen, vielleicht.

Aber es geht bei diesem Event um so viel mehr, das stelle ich immer wieder fest.

Zusammensein mit (leider dieses Mal durch COVID-19 bedingt nur 35) Mädels, die das gleiche Hobby teilen, die scrap-verrückt sind, egal welchen Alters. Eine Atmosphäre wie Klassenfahrt, Klassentreffen, endlich Kennenlerntag für Leute, die man schon länger aus dem Internet kennt.

Hotel Haus Oberwinter Remagen Ausblick Crop Am Rhein 2020

Der Blick von meinem Balkon im Hotel Haus Oberwinter, ich könnte da stundenlang nur sitzen und den Rhein anschauen. Aber das ist natürlich nicht der Sinn der Sache, haha!

Das Hotel war bestens auf die Umstände vorbereitet, die geltende Verordnungen zurzeit mitbringen. Maskenpflicht ausserhalb des Sitzplatzes und notwendige Abstände, kein Problem. Hauptsache zusammen endlich wieder kreativ sein können!

Weiterlesen…