Browsing Category

Workshops

Fotodruck Fotografie Grundlagen des Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Workshops auf der Photokina 2018, erste Eindrücke und ein Schock

27. September 2018

*Werbung* Die Photokina 2018 ist überwältigend, jedenfalls waren das die Eindrücke meiner ersten beiden Messetage. Wie in der vergangenen Woche bereits erwähnt, gebe ich vier Tage lang Scrapbooking-Workshops am Messestand von Fujifilm. Heute ist Halbzeit und ich bin ganz schön erledigt. So viele Eindrücke, so viele Menschen und der Geräuschpegel ist auch nicht unerheblich.

Ich habe schon so viele tolle Sachen entdeckt, die ich gerne mit euch teilen möchte! Zuschauer meiner Instastories haben vielleicht schon ein paar mehr Eindrücke mitbekommen, als ich heute abend noch auf dem Blog vermitteln kann. Ich hatte auch ausserhalb der Workshops und der Instastories kaum Zeit, Fotos zu machen. Aber ich bin ja noch zwei Tage auf der Messe.

Fujifilm Instax Square Photokina 2018

Warum ich mich hier trotzdem kurz melde: die Messe dauert noch zwei Tage, bis zum Samstag. Und ich empfehle euch wirklich den Besuch, wenn ihr nicht allzu weit weg wohnt. Jeder der sich für Fotografie interessiert, wird mir recht geben, die Photokina 2018 ist gigantisch und absolut sehenswert.

Weiterlesen…

Fotodruck Fotografie Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Workshops im Fujifilm Wonder Photo Shop auf der Photokina

20. September 2018

*Werbung* In sechs Tagen ist es soweit! Im Rahmen der Photokina 2018 werde ich vom 26.09.-29.09. Scrapbooking Workshops im Fuji Wonder Photo Shop geben. Kommt vorbei, ich würde mich sehr freuen!

Endlich kann ich darüber schreiben und ich bin gespannt auf diese neue Erfahrung. Die Messe besuche ich seit einigen Jahren regelmäßig. Für jeden, der gerne fotografiert führt eigentlich kein Weg daran vorbei.

Bereits 2014 habe ich einen Bericht zur Photokina geschrieben, seitdem hat sich so viel verändert! Und ich weiß noch, dass 2016 ein Teaser für die Fuji Instax Square als Modell gezeigt wurde. Und ich so: wow, Instax in quadratischem Format, wie cool ist das denn!

In diesem Jahr habe ich zwischen meinen Workshops etwas Zeit, mir das Neuste in Sachen Kameras und Fotografie anzuschauen. Ich bin sehr neugierig! Und wünsche mir wahrscheinlich wie jedes Jahr, dass ich im Lotto gewinnen würde, um mir eine von diesen megateuren Luxuskameras …. aber nein.

Im Fokus: Trendthema Scrapbooking

Zurück zu den Workshops. Habt ihr schon von den neuen Wonder Photo Shops von Fujifilm gehört? Mir war das neu, und hört sich super an. Es handelt sich um Concept Stores in Fotogeschäften mit besonderem Fokus auf Scrapbooking. Seit der Eröffnung des ersten Wonder Photo Shops im Jahr 2014 in Tokyo wurden weltweit mehrere erfolgreiche Shops eröffnet. Der Flagship Store für Europa befindet sich in Barcelona. Denn, man glaubt es kaum, Scrapbooking ist in Spanien sehr viel weiter verbreitet als bei uns in Deutschland!

Scrapbooking Workshops Fuji Wonder Photo Shop “Neben modernen Bestellterminals für Fotoprodukte und einem angesagten Ladendesign ist auch das Trend-Thema Scrapbooking ein weiterer Bestandteil des Ladenkonzepts. In einem eigens hierfür eingerichteten Bereich mit großzügigem Arbeitsplatz und einer Vielzahl passender Accessoires – wie Washi Tapes, Sticker, Alben und Papiere – können die Kunden ihre kreative Seite entdecken und ausleben. So können hier mit viel Liebe zum Detail Erinnerungsalben aus den vor Ort gedruckten Fotoabzügen und Accessoires von vergangenen Reisen oder Familienfesten entstehen.” So gelesen bei Fujifilm.

Weiterlesen…

Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Scrapbooking Workshop mit Jahresalbum 2017 im Travellers Notebook Format und den besonderen Ringen. Und ein raffiniertes Layout mit Drehmoment.

11. September 2018

*Werbung* Workshops haben bei mir in der Regel ständig neu konzipierte Inhalte. Jedes Jahr wiederholt sich allerdings ein Jahresrückblick, der für mich persönlich wichtig ist. Wie zum Beispiel mein Jahresalbum 2016 und das Highlight-Album von 2014, um nur einige zu verlinken. Unter dem Motto: “besser spät als nie” habe ich gestern für meine Gästen den Scrapbooking Workshop mit Jahresalbum 2017 gestaltet.

Als Format hatte ich das zurzeit sehr beliebte Hochformat des Travellers Notebook gewählt. Und gebunden ist das Album mit Dreifach-Ringen, zu denen mich seit gestern Dutzende von Fragen per Social Media und Mail erreichen.

Scrapbooking Workshop Jahresalbum 2017 mit Dreifach-Ringen

Leider lässt mich zurzeit meine Kamera im Stich, so dass ich für den Blog nur mit dem iPhone Bilder machen kann. Ich will euch aber nicht unnötig auf den Blogbeitrag warten lassen, also bitte ich im Punkt Fotos heute um Nachsicht.

Da in den Scrap-Impulse Tagesworkshops immer zwei Projekte auf dem Programm stehen, gab es noch ein Scrapbooking-Layout mit Drehscheibe. So hat man eine schöne Möglichkeit, fünf Bilder zu einem bestimmten Thema zu zeigen, aber auch eine nette Spielerei durch den Drehmoment. Morgens im Workshop, wenn alle noch hochkonzentriert und frisch sind, machen wir das etwas schwierigere Projekt. Nachmittags schalten wir dann einen Gang runter und das zweite Projekt wird trotz Suppenkoma und leichten Konzentrationsschwächen noch gut hinbekommen.

Weiterlesen…

Grundlagen des Scrapbooking Junggesellinnenabschied Mini Books Scrapbooking Unterhaltsames Workshops

Events | Bridal Shower oder Junggesellinnenabschied mit Erinnerungswert

2. September 2018

Scrapbooking Erinnerungsalben basteln beim Junggesellinnenabschied (a.k.a. Bridal Shower) ist nach meinen bisherigen Erfahrungen eine super Gelegenheit, einen lustigen Mädelstag mit Erinnerungswert zu erleben.

Am vergangenen Samstag packte ich wieder mal meine Kisten, um dieses Abenteuer zu wagen. Abenteuer sage ich deshalb, weil es erstens jedesmal für die Braut eine Überraschung ist, was ihre Mädels für den Junggesellinnen-Abschied vorbereitet haben. Zweitens ist es auch für mich ein Abenteuer, mit einer Gruppe totaler Scrapbooking-Neulinge oder gar Bastelanfängern zu arbeiten. Das gebe ich ehrlich zu.

Das Angebot: Scrapbooking Erinnerungsalben basteln beim Junggesellinnenabschied

Ich biete immer ein Komplettpaket mit Fotoshooting an. So können die Mädels die Bilder des Tages direkt verarbeiten. Alle zusammen erstellen ein großes Erinnerungsalbum für die Braut und jeder für sich bastelt dazu noch ein kleines Scrapbook zum Mitnehmen. Wenn ich die Muster am Anfang zeige, werden die Augen groß und ich sehe ungläubige Gesichter. Das sollen wir schaffen? Ich kann nicht basteln. Ich hab zwei linke Hände …

Scrapbooking Erinnerungsalben basteln beim Junggesellinnenabschied Photo Props

Die Freude am Ende des Nachmittags, wenn es alle geschafft haben ist unbezahlbar, auch für mich. Es gibt jedesmal auch ganz unterschiedliche Ansätze. Die einen sind mit ihrem einfachen Basic Album zufrieden und dann gibt es auch Mädels, die richtig Feuer fangen, wenn ich zusätzlich noch Stempel und Stanzen und Cutting Dies und Embossing Pulver auspacke. Ich fange immer erst klein an und packe dann die Schätze langsam aus, wenn die Mädels Lust dazu haben und Interesse besteht.

In meinen “normalen” Scrap-Impulse Workshops bringen die Gäste ihr Werkzeug, Kleber und die Fotos mit. Wenn ich Scrapbooking und Erinnerungsalben basteln beim Junggesellinnenabschied anbiete, bringe ich sorgsam ordentlich gepackt alles mit, denn die Mädels sind zu 99% eben Neulinge. Es ist spannend, wenn noch nie eine Schneidemaschine benutzt wurde oder die Damen den Hightec Kleberoller statt einen ordinären Pritt Stift in der Hand haben. Aber es klappt!

Das Abenteuer: Scrapbooking Erinnerungsalben basteln beim Junggesellinnenabschied

Anders als in meinen üblichen Workshops wird auch die ganze Zeit nebenbei gequatscht, gegessen und Alkohol getrunken. Das gehört zum JGA natürlich dazu. Gestern war es Sekt, auf dem platten Land kippen die Mädels auch schon mal kleine Pinnchen, so wie es eben ist, zumindest beim letzten JGA, bei dem ich zu Gast war. In jedem Fall steht der Spaß an allererster Stelle. Ich habe im Hinterkopf selbstverständlich auch den Ehrgeiz, dass alle Gäste ein Erfolgserlebnis haben. Und dass das sehr persönliche Erinnerungs-Album für die Braut möglichst prall gefüllt ist und jeder sein erstes eigenes Scrapbook mit Fotos schafft. Spagat für mich, aber immer wieder großartig!

Weiterlesen…

Basteln Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Workshops

Workshops | Scrapbooking-Workshop im September, jetzt anmelden!

14. August 2018

Lust auf einen Scrapbooking-Workshop? Die Sommerpause ist fast vorbei, die Hitzewelle auch. Insbesonders klebt das Papier nicht mehr so an den Fingern 😉

Deshalb lade ich euch nach der Sommerpause am 09. September herzlich zum kreativen Scrapbooking ein! Lasst uns einen kreativen Sonntag miteinander verbringen.

Ganztägiger Scrapbooking-Workshop in Erkrath

Wie ihr es gewohnt seid, habe ich für den Tag zwei neue spannende Projekte ausgearbeitet.

Für ein umfangreiches Mini Album habe ich das Format der zurzeit sehr beliebten Travellers Notebook Format gewählt. Das fertig gestaltete Album ist 21 x 11 cm hochkant. Allerdings wird es flexibel gebunden, mit sechs raffinierten Ringen.

Mein Thema ist „Best of 2017“, ich packe meine besten Bilder des vergangenen Jahres in das Minibook. Ihr könnt das Thema aber gerne frei wählen.

Es eignen sich Bilder in ganz verschiedenen Formaten, besser hochkant als Querformat, gerne auch einige ganzseitig. Pro Monat könnt ihr ein oder mehrere Bilder unterbringen.

Hier ist ein Blick auf das Materialpaket für das Album:

Material Scrapbooking-Workshop September 2018

Das zweite Projekt ist ein witziges interaktives Layout mit einer großen Drehscheibe und ein wenig Mixed Media Spielereien. Das Thema könnt ihr auch hier frei wählen, es ist für vier Fotos 7 x 7 cm geeignet, plus ein kleineres zusätzliches Titelbild. Da ich vier Kinder habe… mal sehen…oder vier Jahreszeiten? Vielleicht auch vier Lieblingsessen? Ich habe mich noch nicht ganz entschieden.

Weiterlesen…

Mini Books Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Mini Album über das Hobby, dritte Version

20. Juni 2018

Das Format finde ich einfach genial, deshalb habe ich bereits mehrere Exemplare dieses Mini Books. Die dritte und neuste Version ist für einen Scrap-Impulse Workshop vor drei Wochen entstanden. Die Papierserie Crafty Girl von Simple Stories hat mich zum Thema des Albums inspiriert. Wenn man ein Hobby (in meinem Fall Scrapbooking) schon lange ausübt, wundert man sich, was sich im Laufe der Jahre verändert. Sei es der Stil, das Material, die Werkzeuge, die Aufbewahrung.

einfaches Scrapbooking Mini Album über Scrapbooking mit Crafty Girl von Simple Stories

Setzt man sich bewusst damit auseinander und dokumentiert den Stand der Dinge, vergleicht dann mit Fotos, die fünf oder zehn Jahre alt sind, staunt man, zumindest mir ist es so ergangen.

einfaches Scrapbooking Album über Scrapbooking mit Crafty Girl von Simple Stories

Das Album ist komplett selbstgebunden, das Cover ist aus mit gemustertem Papier bezogene Graupappe. Wenn das Papier so dick und fest wie dieses ist, kann man auf Buchbindeleinen für den Buchrücken verzichten.

Die Seiten sind eine bunte Sammlung von losen Blättern und Fotos, die oben mit einem Buchring zusammen gehalten werden.

einfaches Scrapbooking Album über Scrapbooking mit Crafty Girl von Simple Stories

einfaches Scrapbooking Album über Scrapbooking mit Crafty Girl von Simple Stories

einfaches Scrapbooking Album über Scrapbooking mit Crafty Girl von Simple Stories

Weiterlesen…

Mini Books Project Life Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Workshops

Workshops | neuer Scrapbooking Workshop in Erkrath, jetzt anmelden!

13. Mai 2018

Wolltet ihr immer schon eurem Hobby ein besonderes Album widmen?

Und möchtet ihr einen ganzen Monat auf einem einzigen Layout im Project Life Stil dokumentieren?

Dann seid ihr richtig im Scrap-Impulse Workshop am 27. Mai, diese beiden Projekte bereite ich gerade für diesen Ganztags-Workshop vor.

Für das Programm des Workshops habe ich wunderschönes Material bestellt, aus der Serie „Crafty Girl“ und “Carpe Diem” von Simple Stories. Hier sehr ihr eine Auswahl der Papiere und des Zubehörs. Dazu sind im Materialpaket noch Papiere von Pink Fresh Studio (noch nicht im Foto).

Scrapbooking Workshop 27. Mai 2018 in Erkrath

IMG_0215

Für den Tag stehen zwei Projekte auf dem Programm, mit bzw für viele Fotos!

Für das Projekt Mini Album wird das Thema Scrapbooking sein! Oder ein anderes kreatives Hobby, welches ihr vielleicht zusätzlich habe.

Wie machen ein Mini Album über unsere Leidenschaft, über die Lieblingsprodukte und Tools und euren Scrap-Platz (oder Nähplatz etc.)

Für dieses Album eignen sich hochkantige Fotos am besten, fangt also schon mal an, euer Hobby zu fotografieren. Details zu den Fotogrößen und Werkzeugen gibt es noch wie gewohnt vor dem Workshop, optimale Fotogröße ist 3×4“ hochkant (7,5 c 10 cm) oder auch kleiner.

Das zweite Projekt ist ein interaktives Layout im Stil von Project Life. Ihr könnt so z.B. besondere Momente eines Monat auf einem Layout dokumentieren, bei mir wird das Layout den Titel „ Momente im April“ haben. Vielleicht habt ihr ja Lust, so eine monatliche Dokumentation oder Fotochallenge mal auszuprobieren, auch wenn ihr bis jetzt dachtet, Project Life ist euch zu kompliziert oder ihr kennt es noch garnicht.

Das Layout lässt sich aber auch für ein anderes Thema abwandeln, kein Problem. Auf meinem Beispiellayout habe ich 17 Fotos verwendet, es geht aber auch mit weniger oder mehr Bildern.

Der Workshop ist gut für Anfänger geeignet, es gibt umfassende Anleitungen und genügend Hilfestellung. Aber auch wenn ihr schon erfahrene Scrapbooker seid, werdet ihr Spaß mit den neusten Materialien haben, da bin ich mir sicher.

Wann? – 27. Mai 2018, von 10 bis 16 Uhr

Wo? – 40699 Erkrath, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 75,00 Euro für den kompletten Workshop, incl. Material, Mittagsimbiss, Getränke und Kaffee/Kuchen, sowie einer Verlosung mit neusten Scrapbooking-Goodies.

Und selbstverständlich könnt ihr am Verkaufsstand von Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop wieder ausgiebig shoppen! Falls ihr etwas Bestimmtes vorbestellen möchtet, könnt ihr Sevaha gerne im Laden in Leichlingen anrufen oder ihr eine Mail schicken.

http://www.stempelshop-creativ.de/

Anmelden könnt ihr euch unter b.haane@t-online.de   Sofort nach meiner Reservierungsbestätigung und eurem Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich reserviert. Bei Stornierungen werden euch die Materialpakete zugesendet.

Eure Fragen beantworte ich sehr gerne, wenn ihr mir eine Mail schickt.

Wir sehen uns, ich freue mich auf euch und einen kreativen Sonntag!

Alles Liebe

Barbara

Crop Am Rhein Event Scrapbooking Unterhaltsames Workshops

Events | Crop Am Rhein 2018, Spendenlotterie, Partner und Sponsoren

10. Mai 2018

* Werbung included *

Kein Event ist ohne Partner und Sponsoren in der Lage, die Teilnehmer unabhängig von ihrer Teilnahmegebühr mit Goodies zu verwöhnen. In diesem Jahr war die Zahl der Sponsoren so groß wie nie, dafür bin ich sehr dankbar.

Ein besondere Anliegen ist mir das Goodie Bag für die Teilnehmer, nachhaltig sollte es sein, einen sinnvollen und auch sinnbezogenen Inhalt haben. Dieser Anspruch stellt mich immer wieder vor Herausforderungen, auch wegen der Menge der Teilnehmer, das gebe ich ehrlich zu. In diesem Jahr habe ich mich sehr gefreut, Buntbox als Partner gewinnen zu können. Aus dem großen Sortiment hatte ich während meines Besuchs der Creativeworld Messe am Stand von Buntbox die Geschenkschachtel in Größe M ausgesucht, mit Deckel in Weiß und Box in Platinum.

Probeweise hatte ich den Deckel einer Buntbox mit Folie geprägt, der Effekt gefiel mir sehr gut auf der schlichten Box.

Goodie Boxen statt Goodie Bags, von Buntbox

Die besondere Herausforderung bestand zum einen darin, die Menge der 80 Boxen vor Ort vor dem Event zusammenzubauen und zum zweiten, sie wie bei Tetris millimetergenau passend zu füllen, dank meines Dreamteams Andrea und Gabi hat das am Nachmittag vor dem Event im Hotel super geklappt.

Sponsoren Scrapbooking Event Crop Am Rhein 2018

Denn die Füllung der Geschenke für die Gäste stellte mich vor die Frage, ob die Goodies der Sponsoren auch in die Box hineinpassten. Hat aber alles prima funktioniert! Das Danidori im Travelers Notebook Format passte natürlich nicht in die Box, das Cardstock Heftchen auch nicht, aber was solls, noch schnell eben passende Tüten besorgt und Aufkleber gemacht, gar kein Problem 😉

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Grundlagen des Scrapbooking Mini Books New York City Scrapbooking Stempel Workshops

Acryl Scrapbooking Album im Travellers Notebook Format, mein Workshop beim Crop Am Rhein 2018

8. Mai 2018

Ein Travelers Notebook Scrapbooking-Album mit transparentem Acrylcover war das Thema meines Workshops beim Crop Am Rhein 2018.

Scrapbooking Workshops, also live, persönlich und in Farbe, gibt es leider in Deutschland nicht so häufig, wie sich viele begeisterte Scrapbooker wünschen. Ich selber bin da keine Ausnahme, wie gerne habe ich in den 12 Jahren, in denen ich aktiv scrapbooke, Workshops besucht! Die Superstars aus den USA haben ihre Gagen allerdings in unbezahlbare Höhen geschraubt, schade, sehr schade.

Die vier Workshops, die unsere Gäste jedes Jahr beim Crop Am Rhein erleben, sind deshalb etwas ganz Besonderes. Über die drei Workshops meiner Mit-Referenten hatte ich bereits berichtet, heute zeige ich euch das Album meines eigenen Workshops.

Travelers Notebook Scrapbooking-Album mit Acrylcover

Das hochkantige und relativ schmale Midori Travel Journal Format hat es mir seit dem letzten Jahr angetan, auch ein Grund, einen Workshop zu diesem Format zu konzipieren.

Dazu hatte ich neue Acrylmuster von Formulor zugesendet bekommen. Auf der Messe Creativeworld hatte ich superschöne Rub Ons der Reiseserie Here & There von Crate Paper gesehen. Alles in einen Topf, einmal umgerührt, und fertig ist der Workshop.

Haha, Scherz. So einfach ist es natürlich nicht. Ein Workshop für 80 Teilnehmer ist eine besondere Herausforderung.

Wieviel Material benötige ich? Ist genügend aktuelles Material bis zum Zeitpunkt lieferbar? Wie sieht die Kostenkalkulation aus, bin ich mit meinen Vorstellungen noch im Budget? Ist das Konzept in drei Stunden Workshop umsetzbar, für Anfänger machbar und anspruchsvoll genug für Fortgeschrittene? Welche Werkzeuge werden benötigt, habe ich genug davon? Wieviele Fotos in welchem Format sollten die Teilnehmer mitbringen?

usw…usw…

Das Acrylcover des Albums habe ich nach meinem Entwurf bei Formulor anfertigen lassen (psstt, einige wenige habe ich in Reserve, die packe ich spätestens nächste Woche in meinem Shop). Rub Ons, das sind sozusagen Rubbelbilder, sind ein paar Jahre fast von der Bildfläche verschwunden, jetzt sieht man sie vermehrt in Scrapbooking.Kollektionen wieder. Ein Grund für mich, das Thema aufzugreifen. Es waren tatsächlich Gäste im Workshop, die noch nie damit gearbeitet haben und verblüfft waren, wie gut die aufgerubbelten Elemente auf dem durchsichtigen Cover wirkten.

Die großen Buchstaben sind aus Cardstock mit Holzprägung von Auf Deine Weise ausgestanzt, die Stanzform Caps Bold Alphabet ist von Altenew.

Acryl Scrapbooking Album im Travellers Notebook Format

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Drucken Fotodruck Fotografie Fotografieren Project Life Reisen Scrapbooking Travel Journals Unterhaltsames Workshops

Events | Crop Am Rhein 2018, die Fotoaktion mit Instax Square und Selphy

2. Mai 2018

Werbung included

Edit: weil so viele gefragt haben, den Foto Hintergrund Strand * habe ich bei Amazon bestellt, er lässt sich wie ein großes Stück Tuch praktisch zusammenfalten.

Vor einigen Jahren, es muss der vierte oder fünfte CAR gewesen sein, gab es die erste Photobooth Fotoaktion. Zum ersten Mal kamen die Sofortdrucker Selphy meines Partners CANON zum Einsatz und unsere Gesichter zierten Bärte. Moustache beim CAR, erinnert sich noch jemand dran?

In den folgenden Jahren hatten wir Spaß mit Seifenblasen und Schweinenasen, Prinzessinnen-Krönchen und Brillen Tiermasken und sonstigen Props. Und Lachtränen in den Augen!

Das Beste bei dieser Aktion sind die Sofortbilder, die die Gäste direkt erhalten und die sie zum Teil direkt auf Scrapbooking-Layouts oder im Erinnerungsalbum verarbeiten können.

Ich bin sehr dankbar, dass ich in diesem Jahr wieder CANON und auch FUJIFILM als Partner gewinnen konnte und die Gäste die Wahl hatten, für Scrapbooking-Layouts große Fotos mit den Selphys oder Instax-Bilder im brandneuen Square-Format für ihre CAR-Danidori Erinnerungsalben auszudrucken. Diese Formate sind ja sehr unterschiedlich, einmal der Klassiker im Standardformat und einmal der angesagten Instax-Look mit dem weißen Rahmen, fast so groß wie ein klassisches Instant-Foto aus der Zeit der analogen Fotografie.

Eine Ecke des Wintergartens hatten wir in eine CARibik (Achtung, haha, geniales Wortspiel !) Photobooth verwandelt und die Mädels hatten Spaß damit!

Crop Am Rhein Scrapbooking Event Photobooth

Das erste Testbild sah gut aus und dank der WiFi und/oder Apple Air PrintFunktion der Canon Selphys konnten wir den Gästen anbieten, auch selbst mit ihren Kameras und Smartphones Bilder zu schießen und im Postkartenformat auszudrucken. Mit dem neuen Party Shuffle Modus können bis zu 8 Smartphones gleichzeitig Fotos zum Drucker schicken – auch ohne Passwort. Hat man eine Kamera ohne WiFi, lässt sich selbstverständlich wie gewohnt in ausgezeichneter Qualität von der SD Karte drucken.

Crop Am Rhein Scrapbooking Event Caribik Photobooth

Weiterlesen…