Dezember-Tagebuch

Picasa Collagen im Dezember-Tagebuch

29. Dezember 2011

Hier kommen die nächsten Seiten im Dezember-Tagebuch, langsam aber stetig arbeite ich mich vor. Wenn ich ehrlich bin könnte ich aber momentan nur schlafen, schlafen, schlafen;-)

DSC07545

DSC07547

Sehr gerne verarbeite ich immer Sachen aus dem täglichen Leben mit im Album, wie den Geschenkanhänger auf der rechten Seite z.B.. Oder links die Glückwunschkarte, kam an meinem Geburtstag von Esprit und gefiel mir wegen der Schrift.

DSC07548

Und auch auf dieser Seite findet sich etwas Besonderes, der untere Teil der rechten Seite war auf einer Karte, die mir eine Freundin als Umzugskarte geschrieben hatte, mit den netten Häuschen des Meisters viel zu schade um ihr nicht ein nettes Plätzchen zu geben, und zum Thema meiner Seite passte es einfach.

DSC07549

Der Anhänger rechts war natürlich Bestandteil eines Paketes, wie könnte es anders sein, auch er bekommt einen Ehrenplatz und passte dazu perfekt zum Thema Pakete, schon von der Farbe her;-)

DSC07550

Da ich an einigen Tagen (oder fast an allen Tagen im Dezember) viele Fotos gemacht habe, sind in meinem Dezember-Tagebuch einige Picasa-Collagen, wie hier auch auf diesen beiden Seiten. An diesem Tag gab es nichts Erwähnenswertes und so passten Fotos meiner Deko gut zum Datum.

Ich habe einige Anfragen und Zuschriften bezüglich der Picasa-Collagen erhalten, und diese teilweise schon per Mail beantwortet.

Für diejenigen denen das jetzt gar nichts sagt, Picasa ist ein kostenloses Fotobearbeitungs- und Speicherprogramm von Google, ich arbeite sehr viel und gerne mit Picasa.

Man kann es kostenlos herunterladen und es sortiert alle Fotos auf der Festplatte automatisch nach Datum, ich habe immer Monatsordner für meine Fotos.

Die Bearbeitungsfunktionen wie Aufhellen, Ausschneiden usw sind kinderleicht zu bedienen. Aber das Beste ist die Collage-Funktion, damit lassen sich Fotos anordnen und in einem Rutsch ausdrucken.

Hier ein Erklärungsversuch:

Also, du klickst ein Foto in Picasa an, geöffnet ist dabei die Fotoübersicht. Eine Miniatur das angeklickten Fotos hast du dann unten links in einem Kästchen. Jetzt das grüne Häkchen daneben anklicken, das heißt “Ausgewählte Elemente halten.

Das machst du mit mehreren Fotos, die du in der Collage haben möchtest.

Dann klickst du in der unteren Mittelleiste an : Collage, ziemlich weit rechts.

Es öffnet sich ein neues Fenster, unter Einstellungen kannst du dann wählen, welche Form deine Collage haben soll.

Wenn ich gleich große quadratische Fotos (wie oben auf den Seiten im Format 13×13 cm) möchte, wähle ich : Raster,  und als Seitenformat Quadrat CD Cover.

Wenn du Quadrate möchtest musst du auf die Zahl der Fotos achten, es können 4 sein, oder 6, oder 9 usw. Probier es einfach mal aus, Collage erstellen anklicken, dann wird die Collage angezeigt und speichert sich selber in einem Picasa Ordner unter Collagen.

Ich drucke dann gerne eine dieser Collagen auf ein 10×15 Fotopapier, das gibt ein 10×10 cm Quadrat.

Eine andere Form ist, unter Einstellungen statt Raster das Mosaik anzuklicken. Damit erhält man unterschiedlich große Fotos in einer Collage. Unten in der Mitte kannst du so lange ” zufällig anordnen” anklicken, bis dir die Anordnung der Fotos in der Collage gefällt, dann erst “Collage erstellen” anklicken.

Das habe ich für mein Dezemberbuch öfter gemacht, von den Collagen, auch in Quadrat-Form ausgedruckt passen 2 auf ein DinA4 Bogen Fotopapier, dazu 13×18 als Druckgröße anklicken. Vor dem Drucken in der linken Leiste in der Mitte nochmal “Größe anpassen” anklicken, dadurch bleiben die Fotos in ihrer Form und werden nicht zum Drucken verzogen.

Es wird immer das gedruckt, was in der Fotoablage ist, das ist links unten das weisse kleine Kästchen. Die Einzelfotos musst du vor den Drucken rausnehmen, einfach löschen durch klicken auf den roten Kreis unter dem grünen Häkchen für Halten.

Es ist wirklich ganz easy, auch wenn es sich jetzt kompliziert angehört hat, einfach mal rumprobieren, ich mach fast alles in Picasa weil mir Photoshop oft zu kompliziert ist mit meiner knappen Zeit.

Probieren, probieren, es kann ja nix passieren ausser einem Fehldruck. Aber ihr werdet sehen wie einfach das ist.

Man kann die Fotos natürlich auch auseinanderschneiden, wenn man z.B. einzelne quadratische Fotos möchte. Die Fotos werden dazu natürlich etwas beschnitten, einfach so lange probieren bis es passt.

Wenn ihr noch Fragen habt meldet euch bitte, ich versuche zu helfen.

So, jetzt geh ich mal ‘ne lange Runde mit dem gerade laut schnarchenden Hund, und morgen gibt es ausser dem letzten Freitags-Füller des Jahres auch die Auslosung der Kodak Playsport Burton Edition

Meine Tochter hat unsere Kodak Video-Kamera gerade mit zum Snowboarden in Saalbach, ich bin gespannt ob da nur Hüttengaudi oder doch auch Szenen vom Fahren drauf sind;-)

•••• •BARBARA

cam underfoot Fotografie

cam underfoot #47

26. Dezember 2011

24.12.2011  16.00 Uhr

Alles bereit, jetzt muss es nur noch dunkel werden und dann ist Bescherung

DSC07364

Das Foto fand ich heute auf der Karte der Kamera, auch meine Kinder nutzen inzwischen automatisch mal die cam underfoot Perspektive;-)

 •••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines

Merry Christmas

24. Dezember 2011

Weihnachten ist ein Fest für die Menschheit.

Es kommt über einen und legt sich warm

und weich auf einen und duftet nach Tannen

und Wachskerzen und Lebkuchenmännern

und nach vielem was es gab,

und nach vielem was es geben wird.

*Paula Modersohn-Becker*

So, jetzt verabschiede ich mich mal für ein paar Tage und werde die Feiertage mit meiner Familie und auch mit meinem Dezembeer-Tagebuch geniessen. Ich habe jeden Tag Fotos gemacht und gesammelt und Notizen gemacht, und auch wenn mir dieses Jahr im Alltag die Zeit zum Scrappen gefehlt hat, werde ich es in den nächsten Tagen in Ruhe fertigstellen.

DSC07330

Ich wünsche Euch auch in diesem Jahr:

kuschelig warme
himmlisch ruhige
wahnsinnig erholsame
kalorienbombige
engelsschöne und rentierstarke Weihnachten !!!

•••• •BARBARA  

Allgemein Allgemeines

Ein Drucker unterm Tannenbaum

24. Dezember 2011

…das klappt leider nicht so ganz, aber zum Beginn des neuen Jahres verschickt Kodak einen brandneuen Hero 5.1 an den Gewinner der " Weihnachten in meiner Kindheit" Challenge.

Ich wollte eine spannende Live-Verlosung machen, aber ich hab' immer noch ne fiese Hamsterbacke und aus diesem Grunde muss wieder der olle Generator herhalten, tut mir leid 😉

Hier sind alle die mitgemacht haben:

1. Petra

2. Annika

3.Beate

4. Sandra F.

5. Ulli

6. Conny

7. Gerlinde

8. Tanja

9. Agnes

10. Julia

11. Susanne

12. Christine

13. Daniela

14. Anke

15. Katrin

16. Filzi

17. Petra B.

18. Gisela

19. Sandra

20. Maike

21. Katharina

22. Zauberin

23. unbekannt

 

*Trommelwirbel*

Spannung ……..

Bildschirmfoto 2011-12-22 um 22.51.39.png
Jaaaaaaaaaa, Nummer 5 hat gewonnen !!

Das ist die Ulli, sie schreibt:

Hi Barbara,

endlich habe ich es auch geschafft mein Layout zu machen. Hier das Resultat:http://ulliscreativemind.blogspot.com/2011/12/weihnachten-fruher-weihnachten-2007.html 
Vielen Dank für die Möglichkeit den Drucker zu gewinnen. Meine Studenten-WG würde sich riesig über den Drucker freuen!!

Liebe Grüße,
Ulli

Ulli beschreibt auf ihrem Layout ihr Weihnachten als Austauschschülerin in den USA, eine tolle Erinnerung.

Ganz herzlichen Glückwunsch, liebe Ulli!

Und ich bin mir sicher, dass Ulli und ihre Studenten-WG viel Spaß mit dem Drucker haben werden.

Denkt an die Freitagsfüller-Verlosung der Kodak Playsport Kamera, die läuft noch bis heute abend!

•••• •BARBARA  

Freitags Füller

Freitags-Füller # 143 und ein Geschenk

23. Dezember 2011

An diesem Freitag ist alles ein wenig anders als sonst, ich möchte mich so kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel mal endlich bei allen Freitags-Füller-Machern bedanken:

 - für's Mitmachen, Woche für Woche

 - für ganz viele interessante und unterschiedlichste Antworten für meinen Füller 

 - für das Weiterverbreiten und Verlinken des Freitags-Füllers

 - für die Ausdauer der Langzeit-Mitmacher und für den Sprung in's kalte Wasser bei den Neulingen jede Woche

 - für die vielen interessanten Blogs die man durch den Freitags-Füller besuchen kann

Und mein Dankeschön ist eine Kodak Playsport Burton Edition, großzügigerweise gesponsert durch KODAK.

Was sagt ihr dazu ?

Ich habe ein Exemplar als Testgerät, und vielleicht erinnert ihr euch daran wie einfach und unkompliziert man damit tolle Videos in HD-Qualität machen kann, ein Ergebnis war das Longboard-Video meines Sohnes, darüber und über die Kamera hatte ich vor einigen Wochen schon berichtet.

0900688a80ffdadf_EKN037846_style_645x370
Und demnächst sehr ihr auch noch ein Bastel-Video und ein Snowboard-Video, hier. Wir sind wirklich alle begeistert von der Kamera und ich freue mich, dass ich eine an euch verschenken darf.

Ich verlose unter allen, die heute beim Freitags-Füller mitmachen, und zähle alles was bis Heiligabend um Mitternacht hier als Freitags-Füller wie gewohnt im Kommentarfeld steht oder verlinkt ist.

So, auf die Plätze, fertig, los, der letzte vor Weihnachten:

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Morgen ___________ .

2.  __________ Tradition am Heiligabend.

3.  Mit einer Videokamera _____________ .

4.  ___________ Weihnachtsessen.

5.  Ich wünsche mir _________ .

6. _________ zwischen den Tagen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein wunderbares Weihnachtsfest!

  •••• •BARBARA 

Basteln Karten Stempel

Weihnachtskarte 2011

22. Dezember 2011

Da habe ich mich schon vor längerer Zeit in eine Karte von Jennifer McGuire verliebt, für mich die Königin der gestempelten Karten.

Da habe ich schon vor einiger Zeit alles besorgt und die Vorarbeiten wie Zuschnitte und das Stempeln geschafft.

Und dann kam alles anders, und ich habe ganze 10 Karten bis heute gemacht, und dabei wird es in diesem Jahr bleiben. Glücklicherweise habe ich noch einige im Vorrat aus vergangenen Jahren, aber ganz so viele Karten wie sonst verschicke ich dann eben mal nicht.

Man möge es mir nachsehen, und im nächsten Jahr wird es sicher wieder entspannter. Zum täglichen Wahnsinn des Alltags kamen ganz plötzlich Berge von Papierkram, die ich dringend wegschaffen musste, eine fiese Zahn-OP und heute noch muss der Zahn raus, auaaaaa!

Da bleibt das Hobby wieder auf der Strecke.

Umso  beglückender ist es, wenn man so viele schöne und liebe Karten geschickt bekommt wie ich in diesem Jahr wieder.

Ganz ganz herzlichen Dank auf diesem Wege erstmal an alle von euch, die mir eine Karte geschickt haben, ich freue mich wie ein kleines Kind wenn ich Karten bekomme.

Sie kommen alle an mein Kartenherz:

DSC07275
Und da bleiben sie ganz lange hängen. Ich persönlich bin kein Freund von Weihnachtsbriefen, die sind zwar inhaltlich oft informativ, aber lassen sich vergleichsweise undekorativ ausstellen. Für mich sind Weihnachtskarten immer auch ein besonderes Deko-Element in dieser Jahreszeit.

Man kann dann aus älteren Karten wie ich, nach einer Idee der unvergleichlichen Mrs Edwards vor einigen Jahren, eine Collage machen, im IKEA-Rahmen hängt sie jedes Jahr in der Adventszeit an der Wand:

Dsc00836
Oder man kann aus den Karten ein Mini Book machen, einfach mit der Bindemaschine oder mit Ringen binden.

Auf jeden Fall sind Weihnachtskarten etwas, was ich sehr schätze und immer in irgendeiner Form aufbewahre.

Und voila, meine Karte in diesem Jahr:

DSC07273
Die Schneeberge sind mit dem Wolkenpunch von Fiskars gestanzt, der Baum und die Wolken sind mit Hero Arts Stempeln gestaltet, der kleine Schriftzug ist aus diesem Stempelset, das gute an Clearstamps ist ja, dass man sie auch mal passend zerschneiden kann.

Schaut morgen mal vorbei, da gibt es für alle Freitags-Füller die letzte Geschenk-Aktion des Jahres, und das wird der nochmal was ganz Geniales!

  •••• •BARBARA  

Allgemein Allgemeines

Weihnachten in der Kindheit

21. Dezember 2011

Diese Challenge von Kodak hat glaube ich ganz vielen Scrapbookern Spaß gemacht, das Wühlen in alten Fotos und das Stöbern in Kindheitserinnerungen.

Fotos von 23 Layouts haben mich erreicht, und ich musste über so manches Foto heftig schmunzeln. Wissen unsere Kinder eigentlich wie gut sie es heute haben, keine kratzigen Strumpfhosen und Kleider anziehen zu müssen ??

Das Thema gab es öfter, das mit den Kleidern und den Strumpfhosen. Und einige von euch haben auch sehr anschauliches Journaling geschrieben, wie spannend und schön doch viele Kindheitserinnerungen sind!

Ich habe hier noch einen großen Stapel alter Familienalben und werde viele der Fotos einscannen, da die Alben fast zerbröseln. Das Einscannen geht mit dem Kodak Hero 5.1 übrigens ganz easy und problemlos, ich freu mich darauf noch so einige meiner Kinderfotos zu verscrappen, auch das meines Vaters, über 80 Jahre alt auf dem Schaukelpferd unter dem Tannenbaum, als Kind natürlich;-)

Und schaut mal, hier sind die Teilnahmebeiträge:

Dez116

 

Dez117

Dez118

Dez119

 

Dez1111

Dez1110

Ich weiss das ich ein Layout zweimal in den Collagen habe, aber es ist so eine Sache mit der ungeraden Zahl und der Optik;-)

Übrigens ist jetzt auch die Aktion bei Bastian dem Wohnprinzen gestartet, dort könnt ihr auch euer Glück versuchen und einen Drucker gewinnen!

Ich wollte eigentlich eine Live-Auslosung machen, aber ich sehe aus wie Quasimodo, dicke Backe.

Etwas Geduld bitte noch…

 •••• •BARBARA 

Basteln

Geschenke einpacken

20. Dezember 2011

So, sind wir wieder beim Thema: Geschenke!

Erstmal sind hier die Gewinner vom 4.Advent, ein Stempelset geht an:

Stephanie schrieb…

Vielen Danke für deine vielen Artikel. Dein blog ist für mich mehr als eine Zeitung zum Hobby. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich einen neuen Artikel sehe. 
Ich freue mich auf ein weiteres Jahr mit deinem blog und deiner Kreativität.

lG und frohe Feiertage

Stephanie

Und dann noch:

uta schrieb…

Liebe Barbara,

soo schöne Stempel, und nachdem ich beim lezten mal die sicherheitsabfrage vergessen hatte, versuche ich heute mal zumindest bis zum Lostopf vorzustaßen. Ich schaue täglich i deinen Blog und möchte mich mal für die Zeit bedanken, die du da hineinsteckst. Bei mir ruft auch soooo viel, aber zum Glück bin ich schwerhörig und war gestern mit einer Freundin, die Geburtstag hatte auf dem Weihnachtsmarkt und schön essen. Natürlich fehlt mir jetzt die Zeit, aber mir sind die Menschen wichtiger als die Wäsche und der Dreck….Nurmit den Geschenken binich arg im Hintertreffen, und die sind mir wichtig, aber zur Not wird bis zum 24. keine Nacht mehr geschlafeen und bei der Bescherung schlafe ich dann… haha
Liebe Grüße und drück mir die Daumen für die schönen Stempel
Uta

und das dritte Stempelset bekommt

Tanja K. schrieb…

Hallo Barbara,
das Basteln der eigenen Weihnachtspost schiebe ich auch noch vor mir her… Dabei habe ich dieses Jahr bereits 120 Weihnachtskarten gebastelt, doch die sind alle auf dem Basar für unser Brasilienprojekt verkauft worden.
Danke für deine Gewinnchance.
Noch eine schöne Adventswoche wünscht
Tanja K.

Bitte schickt mir möglichst schnell eure Adressen, damit ich euch noch vor Weihnachten eure Geschenke schicken kann!

Und wenn ihr denkt das wäre es jetzt gewesen, ho ho ho, ein Geschenk habe ich noch in der Tüte, ich spann euch aber noch etwas auf die Folter.

Aber hmmm….man könnte auch sagen, das Beste kommt zum Schluss ;-

Oder fast das Beste. Oder fast zum Schluss….hi hi.

Ich hoffe euch morgen auch endlich die vielen Layouts zur Kodak-Challenge zeigen zu können.

Dann habe ich noch eine kleine Anregung für euch, um endlich auf den Titel dieses Beitrages zu kommen.

Das Einpacken von Geschenken habe ich immer schon zelebriert, früher mit riesigen Schleifen und Metallic-Papier (hallo 80er Jahre), und neuerdings mit Packpapier von IKEA, einfacher Schnur und selbstgemachten Geschenkanhängern.

Es gibt auch in vielen Geschäften kostenlose Geschenkboxen, die roten auf diesem Foto vom letzten Jahr letzten Jahr sind z.B.von H&M. Meine Kinder bekommen jedes Jahr Weihnachts-Pyjamas, eine unserer Traditionen. Kleidung lässt sich ja schlecht nur in Papier verpacken, das gibt so krumpelige wabbelige Pakete, gerade dafür sind Geschenkboxen ideal. Und mit einem handgemachten Anhänger haben sie die persönliche Note

Dec.daily 843
Ich habe eine große Familie am Heiligabend in unserem Haus, und ich liebe es wenn viele Pakete, auch Kleinigkeiten, schön verpackt unter dem Baum liegen.

Dazu habe ich in diesem Jahr einfachen Shippingtags mit Bordürenstanzern einen schönen Rand verpasst, sie mit Glimmer Mist eingefärbt und einen Rahmen mit Tannenzweigen gestempelt.

DSC07203
Diese Alfabetstempel von Klartext sind sehr praktisch, weil man jeden Buchstaben zweimal hat, und damit auch längere Namen schreiben kann, einfach die Buchstaben so hinlegen dass man sie richtig lesen kann, Acrylklotz draufdrücken, mit Stempelfarbe einfärben und losstempeln.

Ich hoffe ich habe dieses Jahr genug Zeit und Muße um meine Einpack-Aktion in Ruhe und nicht wie in manchen Jahren mitten in der Nacht vor Heiligabend zu zelebrieren, denn keiner darf mich dabei stören;-)

   •••• •BARBARA   

cam underfoot Fotografie

cam underfoot #46

19. Dezember 2011

Du meine Güte, isses schon vorbei, das letzte Adventswochenende? Die Zeit rennt.

Ich habe gestern dann doch einige Karten geschafft, und war bei dem schönen Wetter lange mit dem Hund im Wald. Dann rief eine Freundin an und da ich ein großer Freund von spontanen Einladungen bin, fuhren wir mit den Kids am frühen Abend zum Road Stop in Essen, riesige Burger verputzen. Wäsche und Küche habe ich einfach ignoriert.

Und den Tag genossen, so wie es mir viele von euch in den Kommentaren vorgeschlagen hatten;-)

Am Samstag war ich mit Sabine nach Köln gefahren, in weiser Voraussicht schon gegen 10 Uhr am Morgen, mit dem Auto, und mitten in der Stadt geparkt.

Ganz entspannt genehmigten wir uns erstmal einen Latte bei Starbucks, warteten in Ruhe bis um 11 Uhr die Geschäfte öffneten und konnten total entspannt unsere letzten Geschenkkäufe tätigen, herrlich war das. Köln hat schon was, kleine Seitenstraßen und extrem schnuckelige Shops.

Wieder zuhause habe ich mich geärgert, denn wir hatten uns vorgenommen ein Foto mit unseren Tütenbergen vor dem Auto zu machen.

Was wir dann aber doch vergessen haben, zu viel gequatscht;-)

Deshalb hier als cam underfoot ein Selbstauslöser-Foto von letzter Woche nach einen Besuch im Centro:

DSC07170

Ist auch besser so, denn unsere Tüten waren sehr verräterisch und das würde so einige Überraschungen vom Christkind vorweg nehmen, ich bin mir nie so sicher ob und wann meine Familie hier so reinguckt.

Bei mir ist immer alles geheim bis zum Schluss.

Und diese Tüten sind durch meine (noch) schlechte Selbstportrait-Technik so unscharf, dass man nix genaues erkennen kann;-) Gar nicht so einfach, wenn man alleine in ein leeres Bild springen muss, der Autofocus macht dann was er will. Ist mir auch egal, meine Nachbarn haben schon so ziemlich komisch aus den Fenstern geguckt als ich immer hin- und hergesprungen bin mit den Tüten, und dann 10 Sekunden starr verweilt habe.

An der Technik muss ich offensichtlich noch arbeiten, aber für den Moment und das Dezember-Tagebuch reicht es.

Denkt daran, wer bis heute um Mitternacht unter dem Beitrag von gestern kommentiert, kann eines von 3 Stempelsets gewinnen!

  •••• •BARBARA  

Allgemein Allgemeines

Am 4. Adventssonntag…

18. Dezember 2011

…gibt es wie versprochen etwas zu gewinnen, dieses Mal wieder etwas für's Hobby.

Ich verlose unter allen Kommentaren jeweils eines diese 3 weihnachtlichen Stempelsets von Hero Arts, Tim Holtz und SEI.

DSC07178
Wie auch an den vorhergegangen Sonntagen gilt: jeder Kommentar bis Montagabend unter diesem Beitrag wandert in den Lostopf.

Mein großer Geschenketopf ist nun auch fast leer (aber nur fast), ich fand es wirklich sehr schön euch lieben Lesern einmal etwas für eure Treue, für die vielen Kommentare und das wunderbare positive Feedback zurückgeben zu können. In den letzten Tagen habe ich schon einige Weihnachtskarten und kleine Aufmerksamkeiten erhalten, ihr könnt euch kaum vorstellen was das für ein schönes Gefühl ist, solche Überraschungen in der Post zu haben, es ist schon ein wenig wie Weihnachten.

Und ich bin so im Verzug mit meinen eigenen Weihnachtskarten! Dabei habe ich mir ein relativ schlichtes Muster ausgesucht, und wollte in Fließbandtechnik in die Produktion einsteigen. Mal sehen, vielleicht klappt es ja heute. Mein Dezember-Tagebuch ruft aber auch, für was entscheide ich mich?

Ausserdem ruft die Wäsche, die Küche, der Hund …, na ja, ihr kennt das. Ich mach 3 Kreuze wenn Ferien sind und ich Urlaub habe.

Auf jeden Fall wünsche ich euch einen schönen 4. Adventssonntag!

 •••• •BARBARA