Allgemein Allgemeines

Zum Thema Tools

2. März 2010

…hatte ich ja hier und hier schon einiges geschrieben. Inzwischen gibt es einige Videos zu Werkzeugen, unter denen man sich nicht viel vorstellen konnte.
Das einzige wo ich noch so ein leichtes Vielleicht-Must-Have Gefühl hatte, war der elektrische Distresser von Zutter, nach diesem Video ist das Gefühl total weg, nein danke, wirklich nicht.

Hört sich an wie ein Häcksler, und ein wenig Handarbeit muss beim Scrappen ja auch noch bleiben.
Ein weiteres Video zeigt ein meiner Meinung nach überflüssiges Werkzeug zum Setzen von Brads

Wenn ihr mehr über Tools lesen möchtet empfehle ich euch den Blog von Silke Junginger, meiner Werbepartnerin von Stempelmeer. Sie hat einige Sachen auf der CHA persönlich getestet und recht amüsante Berichte darüber geschrieben.

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

2 Layouts

1. März 2010

… sind noch überfällig, entstanden mit dem Februar-Kit von Dani Peuss. Gerade fällt mir auf, dass der Monat vorbei ist ! Die Fotos dieser Layouts sind im Booklet, welches den Kits exclusiv beiliegt, und sie werden öffentlich immer erst später im Monat gezeigt.
Also, hier sind für euch noch Ideen, was man mit diesem Kit anstellen kann :
Er_ruft_mich
Die Auswahl an Papieren von My Minds Eye und Pink Paislee passt fast zu jedem Thema und Foto, besonders weil die Papiere alle doppelseitig sind.
Fett_frostig
Die Scheeflocken, der Kreis und die Handschuhe sind mit der Cuttlebug und der Cricut ausgestanzt, bzw, geschnitten. Das Schöne an den Kits von Dani sind die Mengen an Cardstock aus denen man, je  nach Geschmack und Stil, Embellishments schneiden oder stanzen oder häkeln oder reissen oder falten oder….kann.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Aktion bei Avie Art

1. März 2010

Kennt ihr schon den neuen und größeren Shop von Avie Art ? Ich kenne Ina, die Frau mit den vielen Ideen hinter dem Unternehmen, schon länger durch die Dani Peuss Community. Und wenn alles klappt dann auch im Sommer endlich mal persönlich 😉
Zur Sache : Avie Art stellt wunderschöne Stempel her, Adressstempel, Stempel für Kinder, Aufkleber und vieles mehr.
Shopopening-31174

Man sollte endlich mal wieder mehr Karten und Briefe verschicken, und da macht sich doch so ein individueller Stempel als Absender ziemlich gut. Auch Eigentumsstempel für Kinder finde ich sehr sinnvoll, und ein schönes Geschenk sind sie ausserdem.
Zur Eröffnung des neuen Shops verschickt Avie Art noch bis zum 7. März versandkostenfrei, das sollte man ausnutzen !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Heute

28. Februar 2010

… war der Geburtstag meines Mannes, er wäre heute 54 Jahre alt geworden.
Um nicht in zu vielen trüben Gedanken zu versinken, habe ich gerne die Einladung von Jenni zum Mädels-Crop angenommen.Trotzdem ging mir heute auch vieles durch den Kopf, und ich hatte das Bedürfnis diese Gedanken auf einem Layout festzuhalten, so ist beim Crop ein Layout entstanden:
Sagmirdoch
Eigentlich hatte ich gedacht, nach meinem letzten Workshop könnte ich kein Basic Grey Origins mehr sehen, aber heute griff ich doch wieder danach. Es eignet sich eben auch perfekt für schlichte und schnörkellose Layouts.
Mein Mann war sehr technisch orientiert, darum habe ich als Embellishments nur einige Metallteile von Making Memories und Tim Holtz verwendet. Der Rahmen aus Metall ist auch von MM, darauf habe ich mit Staz On und einem Stempel von Tim Holtz ein wenig Grunge gestempelt.
Ich stelle immer wieder fest, dass mir das "therapeutische" Scrappen hilft. Es stellen sich Erinnerungslücken ein, aber jetzt kann ich sie noch füllen, und das nutze ich aus.
Und die Auseinandersetzung mit meiner Situation möchte ich auch nicht immer nur leise im stillen Kämmerlein ausfechten, sondern sie ist Teil meines Scrapbookings. Es geht mir manchmal besser, so im Sinne von, ich kann etwas abhaken oder verarbeiten indem ich darüber schreibe und scrappe.

Zurück zum heutigen Nachmittag, das Croppen mit den Mädels hat mir wieder richtig gut getan, und diese Veranstaltungen werden immer mehr zu Schlemmercrops !

SDC17407 

Jenni hatte eine köstliche Baumkuchentorte gebacken und zum Abendessen Lasagne und Salat gemacht, Katrin hatte 2 Sorten Muffins mitgebracht, Sabine eine leckere Quiche und Conny eine Thunfischcreme. Zum Schluss gab es noch ein sehr üppiges Tirami Su von Marion. Kein Wunder, dass die meisten Scrapbooker Gewichtsprobleme haben 😉

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Am 10. März

26. Februar 2010

geht es los !
Shimelle Laine startet einen neuen Online Workshop, und es hört sich gigantisch gut an ! Unter dem Thema " Something from almost nothing" geht es um das Leeren der Schränke, der Kisten und Kistchen, der Schubladen und Gläser und Dosen und wo ihr sonst so eure Scrap-Sachen aufbewahrt.
1072

Benutzen was man hat (und hortet), ist das Motto. Hört sich gut an, oder ? Shimelle hat mehr als ein Dutzend bekannte Gastautoren in ihrem Projekt. In dem 3wöchigen Kurs entsteht ein komplettes Album, und das Beste : man braucht nichts extra anzuschaffen oder speziell zu kaufen (ausser natürlich man ist Anfänger), sondern man kann nach Belieben seine vorhandenen Bestände verwenden.
Im Kurs bekommt man 3 Video-Lektionen, mehr als 60 Seiten Anleitungen, ein Forum, Live Chat u.s.w.
Und das alles zum Preis von 15,-US$, das sind mal gerade unglaubliche 11,36 Euro.
Ich habe mir das jetzt gegönnt, hier man kann sich sehr einfach auf der Seite über Paypal anmelden
Bis zum 10. März wird es bei Shimelle auf der Seite immer wieder kleine Sneaks geben, schaut mal vorbei !

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 48

26. Februar 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Saure Gurken  _____________  .

2. _______ die olympischen Spiele.

3. Der Schnee ___________________ .

4.  _____________ in meinem Haus.

5. Es ist 16.45 Uhr, das bedeutet,  ______________ .

6.  _____________ ist schwer zu finden .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen und Lesen, und ein schönes Wochenende !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Gratis Schürze von Tim Holtz

24. Februar 2010

Edit : Wer es nicht abwarten kann : das Buch ist jetzt auch in Deutschland erhältlich, und auch die neusten Distress Inks sind gerade in diesem Shop eingetroffen !

Tim Holtz verkauft gerade über seine Website sein neues Buch, und es gibt als einmaliges Angebot eine von ihm entworfene Schürze gratis dazu !
6a00e39827d9ad883301310f36311e970c-580wi
6a00e39827d9ad883301310f36313c970c
Das Angebot wird sicher schnell ausverkauft sein, denn es gilt : solange der Vorrat reicht. Das Paket kostet mit internationalem Versand ca. 28,-€.
Mein spontaner Gedanke dazu: die weiße Schürze sieht hübsch aus, und wenn man erstmal reichtlich mit Distress Inks gearbeitet hat passt der untere Teil dann auch zum bunten Oberteil.
Distress Inks habe ich übrigens noch nie beim Waschen aus den Klamotten entfernen können.
Denjenigen die zuschlagen wollen drücke ich die Daumen, dass sie ein Geschenk erwischen !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Blumen über Blumen

23. Februar 2010

In der Scrapbooking- Karten- und Bastelszene begegnen einem in letzter Zeit reichlich und unterschiedlichste selbstgemachte Blumen aus Papier, ich habe mal einige Anleitungen und Tutorials für euch zusammengefasst.
Selbstverständlich ist Scrap-Impulse Trendsetter und wir haben schon in der Adventswerkstatt 2008 mit Glimmer Mist und BG Papier selber schöne Blumen gemacht : 5 handgeschnittene Kreise, eingeweicht mit Glimmer Mist, geknüddelt, die Ränder mit  einer Fingerspitze Acrylfarbe betont, gestapelt und mit einem Glitzerbrad befestigt 
Ws.nov. 051
Und beim CAR zierte auch eine selbstgemachte Blume mein Projekt : mit dem Wellenrand-Stanzer 2 Kreise gestanzt, 3-4 mal eingeschnitten, mit Wasser befeuchtet, geknüddelt, die Ränder geinkt, mit Glue Dot aufeinander geklebt, ein Knopf in die Mitte:
Car09 284
Sehr schön finde ich diese Blumen von Dawn McVey, dazu gibt es ein Video.

Auch ein Video gibt es von Diana Waite, sieht anfangs etwas matschig aus, aber das Endprodukt ist durchaus interessant, ich werde das mal versuchen.

Dann gibt es noch dieses Video von Scrap Time, es zeigt ein Make and Take am Stand von Glitz Designs auf der CHA. Den letzten Teil mit dem Kaffeefilter finde ich persönlich unnötig, aber die Blume am Anfang sieht cool aus.

Nastasja Verbeek ist im Design Team von Cosmo Cricket, und sie hat uns vor 2 Wochen bei einem Make and Take diese Blume gezeigt 

Feb.10 003

Wie sie gemacht wird ist hier von Lisa Andrews praktischerweise mit step-by-step Fotos erklärt.

Und die wunderbare Blume auf diesem Layout hat Shimelle Laine aus den Fabric Rips von Studio Calico gemacht.

Oh wie ich mich auf den April freue 😉

•••• BARBARA

Workshops

Workshop Impressionen

22. Februar 2010

 
Einige Fotos und Impressionen vom Workshop am vergangenen Samstag hatte ich noch versprochen, hier sind sie.
Das Konzept meiner Workshops ist auf Anfänger und Fortgeschrittene zugeschnitten, alle zusammen, und auf Spaß an der Sache. Dieses Konzept hat sich in meinen Augen bewährt und die Neuanmeldungen und Zahl der langjährigen Stammgäste bestätigt das.
Ich muss zugeben dass es nicht leicht ist, jedesmal wieder einen für Anfänger machbaren Workshop, der auch für fortgeschrittene Scrapper interessant ist, zu entwickeln, aber an dieser Herausforderung wachse ich immer und das hält mich beweglich 😉
Mein Konzept geht auch auf, weil Scrapbooker an sich eben ein ganz nettes herzliches Völkchen sind, hilfsbereit und offen. Und immer konzentriert und bei der Sache 😉

Ws.feb.10 024
So sitzen in meinen Workshops alte und neue Gäste an den Tischen gesellig zusammen, die Neulinge werden immer ganz unkompliziert mitgezogen und unterstützt, man leiht sich gegenseitig Werkzeug und verkauft aus der Tasche mal eben schnell aus seinen Vorräten 😉

Ws.feb.10 021
Ws.feb.10 032
Ich biete auch immer neue Techniken an, dieses Mal durften die  34 Teilnehmer mit meinen neusten Schätzen spielen, den momentan bei uns leider noch nicht lieferbaren Ranger Distress Inks, ich hatte mir bei der QVC Aktion ein Set gesichert.

Ws.feb.10 053

Es wurde viel gelacht

Ws.feb.10 064

Ws.feb.10 041 

und lecker (wie man mir sagte) gegessen, ich hatte Chinakohlsuppe gemacht, mein Mascarpone-Pfirsich-Cantuccini Dessert wurde schneller vernichtet als ich meine Kamera zücken konnte ;-)und zum Kaffee hatte Andrea noch Apfel-Muffins gebacken.

Und dann ging es zum Endspurt am Nachmittag, die Nasen hingen sehr konzentriert über den letzten 2 Layouts :

Ws.feb.10 063
Ws.feb.10 066 

Ws.feb.10 067

Ws.feb.10 056
Und um noch mal auf das Konzept zurückzukommen, hier hat jemand sein allererstes Layout gemacht, ein perfektes Ergebnis liebe Gabi !

Ws.feb.10 082 

Ws.feb.10 080

Die Workshop-Teilnehmer gingen überwiegend mit 4 fertiggestellten Layouts und ziemlich vielen Tüten nach Hause, denn eine ganz besondere Bereicherung des Workshop-Tages war dieses Mal der neue Shop-Partner Scrapabilly.

Ws.feb.10 030
Sylvia Liedmeyer und ich kennen uns schon viele Jahre, und ich bin froh dass sie mit ihrer Freundin Tina die Nacht zum Tag gemacht hat und mit vollbeladenem Auto den Teilnehmern zu einem tollen Live-Einkaufserlebnis verholfen hat. 

Ws.feb.10 014

Ws.feb.10 019 

Ws.feb.10 002
Obwohl Heike schmerzlich vermisst wurde, freuten sich die Gäste über das sehr umfangreiche und abwechslungsreiche Angebot

Ws.feb.10 003 

Ws.feb.10 004 

Ws.feb.10 005

Ws.feb.10 007 

Ws.feb.10 008 

Sylvia wird mit ihrem Shop auch beim CAR2 Marktplatz vertreten sein.

Und da geht es jetzt für uns in den Endspurt, beim CAR2. Die Inhalte der Workshops sind stark an die Materialien gekoppelt, von denen wir bei manchen immer noch nicht wissen ob sie uns zum richtigen Zeitpunkt in ausreichender Menge zur Verfügung stehen werden. Es ist schon frustrierend, wenn man die ganzen aufregenden neuen Produkte bei der CHA unter die Nase gehalten bekommt, und dann dauert das, und die Lieferung verspätet sich, und es gibt Probleme mit der Fertigung, und blah, blah,… was man sich da alles anhören muss von den Herstellern.

Ich möchte auch so gerne mit den neuen Sachen von Tattered Angels spielen, viele der Teilnehmer am Samstag waren recht überrascht und angetan, wie schön mein kleines Mini in natura aussah und dass Glimmer Mist nicht immer matschig und bunt sein muss. Aber auch bei diesen neuen Produkten muss man sich noch gedulden bis sie endlich über den großen Teich hierher kommen.

Im Laufe der Woche gibt es mehr neue Infos zum CAR2, stay tuned !

•••• BARBARA

Workshops

Workshop Layouts

20. Februar 2010

Aua meine Füße, ich bin reif für die Couch. Aber es war wieder mal so schön heute beim Scrap-Impulse Workshop:-))) Ganz viele neue und nette Gesichter, ich finde es wirklich erstaunlich aus welchen Entfernungen meine Gäste z.T. anreisen, von Hamburg bis Göttingen und vieles noch dazwischen, ich danke euch sehr für das Vertrauen und das positive Feedback !
Wie versprochen sind hier die Fotos der Layouts, ich habe sie gerade noch schnell bei Tageslicht fotografieren können. Weil sie schon fest in den Seitenschützern verankert sind, läßt die Qualität der Fotos leider etwas zu wünschen übrig.
Wir haben heute 4 interaktive Layouts gemacht, für die verschiedenen Jahreszeit des vergangenen Jahres. Bei jedem Layout gibt es etwas zum Hochklappen oder Umklappen, Platz für mehr Fotos und Journaling. Verwendet haben wir verschiedene Fotogrößen, von 4,5×5 cm, bis Din A4 (sorry nochmal für meine falschen Angaben vorher!). Wir haben heute unter anderem gelernt, dass es manchmal besser ist Fotos größer ausdrucken und von Hand zu beschneiden, als die Fotogröße schon vor dem Drucken festzulegen.
Hier sind meine Beispiellayouts :
Der Frühling, hier kann man viele Fotos und Journaling unter der Klappe verstecken

Ws.feb.10 088
Ws.feb.10 089
Ws.feb.10 091
Ws.feb.10 092
Der Sommer, im bestempelten Umschlag aus Vellum verbirgt sich das Journaling und zusätzliche Fotos
Ws.feb.10 093
Ws.feb.10 094
Der Herbst, hier sind Journaling und zusätzliche Fotos in einem kleinen Mini Book auf dem Layout
Ws.feb.10 095
Ws.feb.10 096
Ws.feb.10 098
Und der Winter, hier sind zusätzliche Fotos und Journaling auf und unter einen aufklappbaren Seitenstreifen
Ws.feb.10 099
Ws.feb.10 101
Ws.feb.10 100
Wir haben die Serie Origins von Basic Grey verwendet, man sieht dass sie sich sehr universell einsetzen lässt.
Hier sind noch einige Variationen von Conny, Jessica und Karin
Ws.feb.10 083
Ws.feb.10 077
Ws.feb.10 028
Ich habe leider kaum Fotos machen können, heute war ich zu beschäftigt mit dem Workshop und den Gästen und da blieb das Fotografieren mal auf der Strecke.
Ein paar Fotos vom Workshop und ein paar mehr Details gibt es aber morgen, ich gebe jetzt endgültig die Couch Potato 😉

•••• BARBARA