Dezember-Tagebuch

Dezember Journal 2. Woche

15. Dezember 2009

Endlich scheint mal die Sonne UND ich hatte Zeit, die neuen Seiten in meinem Dezembertagebuch zu fotografieren, hier sind sie :
Dez. 098 

Filme zu Weihnachten, auch da hätte ich mehr als eine Seite schreiben können, zu dem Thema hat sicher jeder von euch auch etwas beizutragen, oder ?

Dez. 099 

So langsam kommt doch die ganze Deko aus den Kisten, die Kinder freuen sich

Dez. 100

Das kleine Mädchen auf der rechten Seite passte perfekt zum Thema meines Eintrages, ihr findet das Bild zum Download hier

Dez. 101
Und wieder ein Update mit Fotos meiner Adventskalender-Überraschungen
Dez. 102
Bei dieser Karte aus der Bücherei ergab sich das Thema wie von selbst
Dez. 103 

Und das Thema Weihnachtsmusik, zum ersten Mal hatte ich an dem Tag die Barbra Streisand CD rausgeholt, schööööööön !!

Die Schrift für mein Journaling ist übrigens abwechselnd Georgia und CK Becky, meine Handschrift taucht aber aus Zeitmangel auch öfter als sonst auf, ein Ergebnis des Crops an meinem Geburtstag…
Dez. 104
…der jetzt natürlich dokumentiert wird, wie praktisch dass ich dafür meine Blog-Einträge verwenden konnte, und dass die Mädels so schön fotografiert hatten :
Dez. 105
Auf der linken Seite oben habe ich ein Ergebnis der Punch-Orgie verwendet, es ist der Ornament-Bordüren-Stanzer. Ich habe den gestanzten Streifen mit doppelseitigem Klebeband unterlegt und die Freiräume mit feinem Glitter gefüllt, das geht schnell und ist sofort trocken.

Ich habe angefangen zusätzliche Seiten in mein Album einzufügen, an manchen Tagen reicht eine Seite dann doch nicht ;-), und hier kommt ein Element, wie ich es in meinen Mini Books sehr oft verwende, Rücken an Rücken geklebte Fotos.
Dez. 106
Diese gigantischen Büroklammern waren vorgestern in meinem Adventskalender und haben gleich Verwendung gefunden.
Dez. 107
In die Gedanken über Ereignisse des Tages fliessen oft die Prompts von Shimelle's Online Workshop ein. Aber meistens bleibt es doch bei ein paar schnellen Worten, ein Griff in die bereitstehende Kiste mit Scraps, einige Male die Gedanken : da könnte man noch dies und das stempeln oder embellishen, aber dann ist es schon wieder so spät…..ihr kennt das sicher. Und es geht mir hier um den Inhalt, weniger um die Verpackung.
Ich bin nur 2 Tage im Rückstand, den hole ich heute abend auf !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Oh wie schön !!

14. Dezember 2009

Das war der Running Gag des Tages an meinem Geburtstag.
Der Tag fing überhaupt gut an, meine Kinder verwöhnten mich mit Frühstück im Bett. Dann ging es mit der Schlemmerei weiter, bei Heike erwartete mich dieses an meinem Platz
IMG_6706
Sabine hatte diese Muffins gebacken und sehr persönlich gestaltet. Dann kam einer der Höhepunkte, die sagenhafte Prinzregenten-Torte
IMG_6713
und ich hoffe dass mein Wunsch, den ich hier gerade im Geist formuliere, auch in Erfüllung geht
IMG_6710
Dann wurde ich weiter reich beschenkt, ein ganzes Jahr lang werde ich
jeden Morgen an meine Mädels denken, immer wenn ich die Zeitung lese !
DSC_0021
Ich hatte mir ein Abo gewünscht, denn der Luxus einer Tageszeitung fiel im letzten Jahr als erstes unseren Sparmaßnahmen zum Opfer.
Danke nochmal, ihr Lieben !
Eigentlich wollten wir aber auch Croppen, und Weihnachtskarten machen, nachdem die Torte verputzt war, konnten wir loslegen. Und jetzt kommen wir zum Titel von gestern :
jemand 😉 hatte eine Tasche mit mindestens 20 verschiedenen AKTUELLSTEN Martha Stewart Punches dabei, einer schöner als der andere. Tannenbäume, Ilexblätter, Baumschmuck, Lebkuchenmänner, Schneeflocken, Tannenzweige,ein Ahh und Ohh ging durch den Raum und jeder stanzte sich erstmal eine Runde durch alle Punches, hier ist meine Ausbeute :
Dez.
Es wurden sicher mehr als 20 Weihnachtskarten hergestellt, und bei jeder hieß es dann : Oh wie schön !!
IMG_6735
IMG_6736
IMG_6738
Leider wurde mir untersagt die Masse der Punches zu fotografieren, es sollte nicht peinlich werden, aber was ist peinlich dran, der eine kauft sich Prada, der andere Punches, gell ??*grins*
Beim Gruppenfoto war Barbara leider schon weg, und Heike musste wegen Krankheit absagen, gute Besserung meine Liebe !
Gruppe
Ihr habt mir einen unvergesslichen Nachmittag beschert, und einige Grämmchen mehr Speck auf den Hüften, denn zum Abend hin gab es noch leckere Häppchen von Marion
DSC_0036
eine extrem köstliche Kartoffelsuppe mit Garnelen von Sabina, die war schneller weg als man ein Foto machen konnte, eine Mascarpone-Baileys-Creme von Jessica, der Hammer :
DSC_0038
und noch einige andere Leckereien. Wir rollten alle am späten Abend aus der Tür, danke nochmal für deine Gastfreundschaft, Heike !
Trotz der ganzen Schlemmerei und Quatscherei habe ich es geschafft, einige Seiten in meinem December Daily weiter zu kommen, die fotografiere ich gleich und zeige sie euch morgen, denn endlich ist der Himmel mal nicht dunkelgrau !

•••• BARBARA

 

Allgemein Allgemeines

Geburtstags-Crop mit Martha

13. Dezember 2009

Gestern bin ich wieder ein Jährchen älter geworden, und meine besten Crop-Mädels aller Zeiten hatten sich vieles ausgedacht um mir eine Freude zu machen.
Unbemerkt von mir haben sie sich heimlich schon vor einiger Zeit getroffen, um dieses Album zu erweitern :
Dez. 075
Entstanden ist es schon letztes Jahr zu meinem Geburtstag, da saß ich in Tränen aufgelöst, in denkbar schlechter Gesamtverfassung und meine Mädels schenkten mir ein 8×8 Album voller Layouts. Layouts über alle Scrap-Impulse Workshops, mit allen Materialien die in den Workshops verwendet wurden, und nach dem Design der Workshop-Projekte.

Sie müssen sorgsam gesammelt haben um alles zusammen zu bekommen, und Fitzelchen hiervon und davon gehortet haben. Alle Scrap-Impulse Workshops im Mini Format, und einzigartige Layouts über mich, eine Erinnerung die so persönlich und so unbezahlbar wertvoll ist, ich kann euch gar nicht genug dafür danken !!
Dieses Jahr haben sie sich wieder heimlich getroffen, und das Album mit Layouts meiner neuen Workshops vervollständigt.
Damals hatte ich nicht die Zeit das hier zu zeigen, heute habe ich ein paar Fotos gemacht, in nicht so guter Qualität unter der Lampe. Hier ist nur ein winzig kleiner Einblick in dieses Gesamtkunst werk von Heike, Jessica, Ute, Marion, Sabine, Sabine, Andrea, Sabina, Christina, Karin und Andrea :
Dez. 076
Dez. 077
Dez. 078
Dez. 079
Dez. 080
Dez. 082
Dez. 084
Dez. 085
Dez. 086
Dez. 087
Dez. 088
Dez. 089   Dez. 091
Dez. 092
Dez. 093
Dez. 094
Dez. 095
Dez. 096
Die Mädels hatten für mich gestern bei Heike in Düsseldorf einen Crop organisiert, verstärkt noch durch meine Freundin Barbara und ihre superleckere Prinzregenten-Torte.
Leider hatte ich in der Aufregung meine eigene Kamere vergessen, ein unverzeihlicher Fehler !
Die Mädels haben einige Fotos gemacht, wo bleiben die denn ihr Süßen ?? Ich warte schon den ganzen Tag drauf ! Na gut, die gibt es dann morgen, vielleicht… ??
Dann erfährt der werte Leser auch, was es mit dem Titel dieses Postings auf sich hat, mit Martha 😉

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 39

11. Dezember 2009

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Ich muss _____________  bevor ich sterbe.

2. _______ kann man nicht aufhalten.

3. Ich wünschte, ich müsste nie wieder   __________ kaufen.

4.  _____________ hat mir geholfen mein Leben zu verändern.

5. Ich kenne den Song  ______________ auswendig.

6.Wenn ich nicht so ängstlich wäre, würde ich  ________________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen und Lesen, und ein schönes Wochenende !

•••• BARBARA


Crop Am Rhein Event

Ein paar neue Details zum CAR2

9. Dezember 2009

…können wir euch heute wieder verraten !
Inzwischen stehen die teilnehmenden Shops für euer Shopping-Erlebnis fest , wir haben für euch einen bunten Marktplatz mit unterschiedlichsten Angeboten und Schwerpunkten ausgesucht und zusammengestellt.

Als besonderes Highlight des Marktplatzes haben sich alle teilnehmenden Shops bereit erklärt, für euch ein kostenloses Make And Take anzubieten, sowie zusätzlich die Möglichkeit zu kleinen Mini Workshops in den Pausen. Auf unserem Marktplatz beim zweiten Crop Am Rhein findet ihr live und in Farbe:

Dani Peuss und Klartext

Scrapbook-Werkstatt

Scrapabilly

Creavil

Lieselchen

Jeder Shop hat etwas ganz Besonderes für euch geplant, hergestellt oder im Angebot, aber zu dem Thema muss ich euch noch weiter auf die Folter spannen, Details dazu gibt es dann immer in kleinen Häppchen 😉

Ausserdem konnten wir Daniela Rogall von Creavil als Referentin für einen Workshop gewinnen, viele von euch kennen sie sicher durch ihre Zeitschrift Just Stamps.

Die Inhalte und Themen der einzelnen Workshops sind noch von einigen Faktoren abhängig.

Zum Einen möchten wir und unsere Referenten eine einigermaßen stressfreie Vorweihnachtszeit und darum haben wir verabredet, dass wir erst nach Weihnachten richtig in die Einzelheiten der Workshops einsteigen, sicher könnt ihr dafür Verständnis aufbringen und geduldet euch noch ein wenig.

Zum Zweiten möchten wir möglichst ganz aktuelle Produkte einbauen, und da steht uns Mitte Januar erst die CHA ins Haus, die größte Bastelmesse der Welt in den USA. Mal schauen was es dort Leckeres gibt, das wir euch dann ganz frisch servieren können !

Also, die Möglichkeit, die einzelnen Workshops zu reservieren bzw. zu buchen werdet ihr ca. Anfang Januar haben, die grundsätzlichen Inhalte werden bis dahin feststehen. Alle die sich bereits angemeldet haben bekommen diese Informationen gleichzeitig über einen Newsletter, sowie hier und auf Heike's Blog.

Shimelle arbeitet jetzt schon an den Inhalten ihrer beiden Workshops, vielleicht kann ich euch schon bald Einzelheiten verraten. Ihren Flug habe ich gebucht, sie freut sich sehr, denn es ist ihr erster Besuch in Deutschland.

Noch etwas ganz Wichtiges : bitte denkt daran, daß ihr euch um euer Bett selber kümmert ! Die Plätze des CAR2 sind bereits zu 2/3 ausgebucht, wir haben zwar die Teilnehmerzahl aufgestockt, aber voll ist voll. Und das gilt besonders für die Hotelzimmer, bitte denkt daran wenn ihr euren Platz bucht oder bereits gebucht habt, dass ihr telefonisch im Hotel Haus Oberwinter eure Zimmer reserviert. Gerne können wir euch auch alternativ noch andere Adressen zum Übernachten in der Nähe vermitteln.

Car_steffi 313

Obwohl, wenn ich unseren Zeitplan und unsere Angebote sehe, und die vielen Ideen die wir noch versuchen einzubauen, das Schlafen vergesst ihr besser, dazu wird kaum Zeit sein ;-))

Morgen gibt es wieder neue Bilder von meinem Dezember Journal, ich bin so stolz dass ich durchhalte und freu mich darüber !

•••• BARBARA

Leckeres Rezepte

Rezepte aus den Workshops, für Lebkuchencreme und Kartoffelsuppe

9. Dezember 2009

Auf vielfachen Wunsch gibt es endlich einige der Suppenrezepte meiner Workshops. Aber zuerst, weil ich auch deshalb Anfragen bekommen habe, das Rezept für Lebkuchencreme der Adventswerkstatt. Eins unserer absoluten Lieblings-Desserts zur Adventszeit!

Die Angaben sind alle pi mal Daumen, das ist so meine Art zu kochen ;-), und für 4 Personen.

Lebkuchencreme :

500 g Magerquark und 1 Becher griechischer Sahnejoghurt mit Milch und etwas Zucker nach Belieben glattrühren. Den Inhalt einer ausgekratzten Vanilleschote (ersatzweise Vanillezucker) dazugeben.1 Becher geschlagene Sahne unterheben. 150 g Lebkuchen mit Schokoladenüberzug grob zerkrümeln, 1 Glas Schattenmorellen gut abtropfen lassen. Alles abwechselnd in eine Glasschüssel schichten und mit geraspelter Schokolade bestreuen.

Schnee 006

Kartoffelsuppe
:

4 geräucherte Mettwürstchen in feine Scheiben schneiden und in 3 El Öl ausbraten. Währenddessen 1 Bund Suppengrün putzen und hacken (ich werf es alles in die Küchenmaschine). Zu den Würstchenscheiben geben und mit anschwitzen, dann mit 1 Liter Brühe aufgiessen.20 Minuten leicht kochen lassen. Dann 1000 g geschälte gewürfelte Kartoffeln zugeben und weitere 15 Minuten garen, bis die Kartoffeln weich sind. Einen Becher Sahne zufügen und kurz mit einem Mixstab anpürieren bis eine leichte Bindung entsteht,nicht zuviel, die Wurstscheiben und ein Großteil der Kartoffeln sollten ganz bleiben. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen, evtl. etwas nachsalzen.
Ich koche im Schnellkochtopf, darum sind diese Garzeiten eine Schätzung.

Maissuppe :

1 mittelgroße Zwiebel, geschält und fein gewürfelt und 1/2 Knoblauchzehe gehackt in 2 El Öl anschwitzen. 350 g geschälte gewürfelte Kartoffeln und 1/2 Liter Gemüsebrühe zugeben. Aufkochen und 15 Min. garen. 1 Dose ( 425ml) abgetropften Gemüsemais und 300 ml Milch zugeben und weitere 5 Min. kochen. Etwa1/3 Kartoffeln und Mais herausheben, den Rest pürieren. Kartoffeln und Mail wieder zugeben, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Das war’s für’s erste mit den Rezepten, der Rest folgt !

•••• BARBARA

Dezember-Tagebuch

Dezember Journal 1 Woche

7. Dezember 2009

Die ersten Seiten habe ich tatsächlich geschafft ! Schnell und unkompliziert ein paar Gedanken des Tages aufgeschrieben, und bis jetzt habe ich jeden Tag meinen Adventskalender fotografiert. Zum ersten Mal seit meiner Kindheit habe ich wieder einen Adventskalender, meine besten Freundinnen haben mich damit überrascht !! Und freue mich jeden Morgen aus's Neue .

Dez. 048
Für das Innencover habe ich noch diese entzückende Santa Bingo Karte gefunden, hier ist für euch der Link zum Downloaden.

Die Zwergenkarte habe ich mit meiner alten Schreibmaschine beschrieben. Gar nicht so einfach, nix mit delete !! Ich habe einfach drauflos geschrieben, so wie mit dem PC, aber ohne Tipp Ex, das hätte auf der Karte auch nichts gebracht 😉 Die Schreibfehler sind dann einfach da. Es fehlen noch Fotos von mir aus Kindertagen, mit meinem Adventskalender, ich muss sie erst scannen.

Dez. 049 

In meinem Journal habe ich einige der Anregungen aus der "Journal your christmas class" von Shimelle aufgegriffen. Bis jetzt bin ich extrem zufrieden mit diesem Online Workshop, im Gegensatz zu dem sehr theoretischen abgehobenen von Ali Edwards(mehr dazu demnächst hier). Mit den Anregungen von Shimelle könnte man ein dickes Riesenalbum füllen, aber auch in meinem kleinen Format lässt sich vieles umsetzen.

Dez. 050
Ich mache jeden Tag ein Foto meines Adventskalenders, oder von neuer Deko im Haus, oder was sich sonst so zum Fotografieren anbietet. Dann schreibe ich spontan einiges auf, was mir einfällt. Alle 2-3 Tage mache ich die Seiten dann fertig, mit zusätzlicher Deko der Seiten halte ich mich möglichst nicht auf, ich bin froh jetzt gerade die aktuellen Einträge zu schaffen und glaube dieses Mal wird es voll bis zum 24. Dezember.

Dez. 051
Leider wird es hier fast gar nicht mehr hell,  November-Wetter, zum Fotografieren denkbar ungünstig.

In den nächsten Tagen gibt es weitere Seiten zu sehen, wie weit seid ihr denn ?`Wenn ihr Lust habt könnt ihr gerne in den Kommentaren verlinken, falls ihr eure Seiten auf euren Blogs zeigt.

•••• BARBARA

Unterhaltsames

Wie das Leben so spielt

7. Dezember 2009

Erinnert ihr euch an das erste Tag aus Tim Holtzens diesjähriger Fabrikation ?
Ich erzähle euch dazu eine kleine und, wie ich finde, sehr amüsante und typische Geschichte. Typisch für mich, und typisch für die Szene, meine ich.

6a00e39827d9ad88330120a6f422bd970b-800wi

Also, 1. Dezember, morgens 08.00 Uhr deutsche Zeit, ich hänge mit langer Zunge vor dem Rechner und bestaune das erste von vielen Werken aus der Hand des Meisters, sprich das Schneemann Tag vom 1. Dezember. Das schwarze Label hat es mir angetan, ich bin ein großer Fan von Dymo. Der gute Tim hat das Gerät zum Herstellen der entzückenden Label in Schreibschrift gleich mit abgebildet, es handelt sich um den Dymo Organizer 1610. Ab zu Google, ein wenig gesurft und das Objekt meiner Begierde findet ich bei Ebay USA, genau einmal.
Startpreis 8,- Dollar, Auktion läuft noch 4 Tage. Ich denke, ein Versuch kann nicht schaden und biete, mein Maximalangebot 20 Dollar. Es erscheint : sie haben den Sofort-Kaufen-Preis überboten.
Was, Sofortkauf ??
Das hatte ich erst nicht bemerkt, mein Endorphinspiegel steigt an und ich sehe, dass der Sofortkaufpreis bei 16 Dollar liegt, Schnäppchen !
Versand innerhalb USA, hmmmm, bevor ich gnadenlos zuschlage wäre es ja schon ratsam zu wissen, ob der Verkäufer überhaupt willens ist nach Germany zu verschiffen.
Also, kurze Mail, so in etwa : die Kiste brauch ich nicht, steck das Ding in einen gefütterten Umschlag und schick es mir, ja ???
Dann musste ich zur Arbeit, in meine Schulmensa. Um 15.30 Uhr deutsche Zeit, sofort wieder an den Rechner, aha, eine Mail ist da, Ja, er verschickt nach Deutschland.
Yeahhh !! Auf den Sofortkauf geklickt, aber was ist das ?
Sofortkaufen-Option wurde vom Verkäufer zurückgezogen.
Ahh, mir schwante etwas. Amiland war aufgewacht, Tim's Fangemeinde von mehreren tausend Grunge-Groupies war schon unterwegs und der schlaue Verkäufer hat schnell geschaltet. Es waren schon mehrere Gebote auf dem Dymo, ich habe schweren Herzens die Finger davon gelassen. Und heute bekomme ich angezeigt :
Leider
waren Sie nicht Höchstbietender. Jetzt ähnliche Artikel finden! Na, wenn die wüssten wie lange ich schon suche und nicht finde 😉

Dymo 1610 Label Maker LabelMaker 3 Print Wheels W/Case
Dymo
1610 Label Maker LabelMaker 3 Print Wheels W/Case
Preis: US
$41,05
Ihr Maximalgebot: US $20,03

Da hat sich der Verkäufer aber sicher
a) gewundert
b) gefreut
das alte Ding so gut unter die Leute gebracht zu haben. Und was lernen wir daraus ? Flohmarkt, Trödelladen, und mal bei Oma in den Schrank schauen. Ich bin auf der Suche….

•••• BARBARA

Basteln

Der Baum von Jennifer

6. Dezember 2009

…schmückt jetzt meinen Lichterkranz. Im Laufe vieler Jahre habe ich den Kranz immer wieder anders geschmückt, dieses Jahr ist mir nach schlicht und natürlich.

Dez. 008
Vor einigen Tagen fragte mich eine Leserin nach der Übersetzung dieser Anleitung von Jennifer McGuire, im letzten Jahr hatte ich sie im Scrap-Impulse Adventskalender gepostet. Ich schaute sie mir nochmal genauer an und dachte : whow, einfach genial, und ich habe alles im Haus !

Dez. 001
Also habe ich einige grüne doppelseitige PP-Reste, alle meine Kreisstanzer, ein wenig Glimmer Mist und Nadel mit Faden rausgeholt.

Die Kreise werden ausgestanzt, ca. 4 Stück in jeder Größe (meine sind gestaffelt von 2"-0,5"). Mit Glimmer Mist oder auch nur mit Wasser nassgesprüht, in der Hand zerkrumpelt, wieder glatt gestrichen und trocknen gelassen. Dann immer in der Mitte der Kreise aufgefädelt, jedesmal kommt eine kleine Glasperle dazwischen. Zum Schluss 4-5 Knöpfe als Stamm, ein Stückchen Ribbon, oben noch 2 ausgestanzte Sterne gegeneinander geklebt, und fertig.

•••• BARBARA

Give Away Karten

Download zur Weihnachtskarte

5. Dezember 2009

Diese Karten sind ganz schnell gemacht, und noch dazu aus Resten. Ich hatte sie vor einiger Zeit bei Cathy Zielske gesehen und fand sie genial, einfach und doch wirkungsvoll. Sie hat einen kleinen Punch benutzt, den habe ich aber nicht, sonst hätte ich die Karte genau so kopiert. Meine Version ist mit dem kleinsten Spellbinder-Label ausgestanzt :

Dez. 030 (Large)

 

Die Papiere sind Figgy Pudding von Basic Grey bei der weißen Karte und Christmas Past von Graphic 45 bei der hellbraunen Karte. Die Stempel auf dem weißen Textblock (rote Pünktchen) und den Papieren auf der braunen Karte sind Vintage Label von Papertrey Ink, die Firma hatte die geniale Idee, passende Stempel zu den Spellbinder Label One Dies zu herzustellen.

  Dez. 026 (Large)

  Dez. 025 (Large)

Die Textblöcke habe ich hier für euch als Freebie zum Download gemacht, es sind 28 Stück auf einem A4 Blatt. Hier ist die Stille Nacht, und hier sind die Kinder.
Viel Spaß damit !

•••• BARBARA