Allgemein Allgemeines

Aus aktuellem Anlass

7. Juli 2009

…und weil ich gerade dabei bin, das Juli Kit von Dani Peuss zu verarbeiten ( gefühlte 20 Layouts, es ist so viel Material), habe ich gerade schnell dieses Layout gemacht. Ich sitze vor dem Fernseher und beobachte das Spektakel in Los Angeles, unglaublich, tragisch, typisch amerikanisch.
Geschichte zu verscrappen, persönliche und allgemeine, finde ich wichtig, das gehört für mich zum Scrapbooking, das ist für mich Scrapbooking.
Und er gehört dazu, zum Leben vieler, und er ist Geschichte. Als ich am Abend von Michael Jacksons Todestag spät nach Hause kam, hatten meine Kinder gerade dieses Foto vom Fernseher gemacht, und wir schauten die halbe Nacht CNN.

Jacko

Lck 001

Die Thickers von American Crafts habe ich mit einem Embossing Folder durch den Cuttlebug gedreht, und mit weisser Stempelfarbe distressed, um das Muster besser zur Geltung zu bringen.. Als ich sie aufgeklebt hatte dachte ich : die sind jetzt sehr symbolträchtig, schwarz mit einer weissen Schicht drauf…. Der Scanner hat leider die Zackenkante des Papiers abgeschnitten.

Die restlichen Layouts, die ich mit diesem Kit gemacht habe ,gibt es auch bald zu sehen, aber jetzt schaue ich weiter fern und denke R.I.P.Jacko, er hat es verdient endlich Ruhe zu haben.

•••• BARBARA



Allgemein Allgemeines

Wort Mini Book

6. Juli 2009

Kennt ihr die schönen Word Mini Books von Bo Bunny Press ? Ali Edwards hat sie durch dieses Beispiel populär gemacht, aber mich hat es immer gestört, dass es sie nur in Englisch gab.

Lovebook
Kathryn Krieger aus Florida zeigt in ihrem neuen Video, wie man ganz einfach selber so ein Album herstellen kann. Ich mag sie und ihre Videos, und bei diesem sieht man ihren Deckenventilator im Klebestreifen, ich spüre förmlich die tropische Hitze Florida's*lol*

Sie hat zum Schneiden des Chipboards diese Schere von Tonic benutzt, und die Feinheiten hat sie mit dem Cutter geschnitten.
Ich werde das sicher ausprobieren, es sieht nicht so schwer aus.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Flohmarkt-News

5. Juli 2009

EDIT von Ines: Barbara rief mich gerade ganz hektisch an: "Mist mein Router spinnnt wieder, ich komm nur noch ganz kurz ins Internet und dann stürzt er ab. Bitte kannst du das für mich posten?" Also Mädels, an alle die bestellt haben. Es kann etwas dauern. Barbara wird sich baldmöglichst, sobald die techn. Probleme überwunden sind, bei euch melden.

Nur eine kurze Info, ich habe endlich meine Workshop-Kisten aufgeräumt und meine Regale im Flohmarkt mit einigen Schnäppchen gefüllt, ihr könnt gerne zum stöbern vorbeischauen.
Einen schönen Abend noch !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

CHA Sneaks Sommer 2009

5. Juli 2009

Es geht wieder los. Vom 28. bis 30. Juli 2009 findet in Orlando die ultimative Bastelmesse statt. Bislang ausschließlich Händlermesse, soll sie im Sommer das erste Mal Otoonormalbastlern die Türen öffnen und auch Verkausschau sein.

Dieses Mal werden wir einfach Links zu den einzelnen Herstellern posten, bei denen ihr schon Vorschauen entdecken könnt. Ich werde die Liste in der Seitenspalte dauerverlinken, damit man den Beitrag wieder findet. Der Beitrag wird dann laufend aktualisiert. Gerne dürft ihr auch eure Entdeckungen und Anmerkungen als Kommentar posten. Shops dürfen gerne hier schreien, wenn sie das eine oder andere hier gepostete in ihrem Shop anbieten (werden).

American Crafts

Hambly

Jillybeansoup

Kaisercraft

Prima Marketing (Blumen, Bling und mehr)

My Minds Eye:

My Little Shoebox

SEI

Shabby Green Door

Tattered Angels

Pink Paislee

Wenn ich mir die Weihnachtspapiere der Hersteller so anschaue, erwartet uns dieses Jahr ein pastellig frisches Fest. Gespannt bin ich darauf, ob Heidi Swapp ihre Zusammenarbeit mit Advantus fortsetzt oder ob es keine neuen Swapp Produkte mehr geben wird. Freuen tue ich mich auf die neuen Tim Holtz Sachen. Egal ob Stempel oder Shabby Embellis, bislang wurde man von Mr. Holtz nicht enttäuscht.

Ines

Freitags Füller

Freitags Füller #16

3. Juli 2009

6a00d8341c709753ef0111690e6fe7970c-500wi

Heute etwas flach gehalten, aber bei 33° Grad streiken meine Hirnzellen und 84 Buchsbäume (!!!) warten noch darauf verbuddelt zu werden *schnief*.

Genug gesabbelt, let's go:

1. Ab 35° im Schatten   _______________ .

2.  An den Füßen  ________  .

3.  _________ ist die beste Medizin.

4. Schau ich aus dem Fenster  _____________ .

5. Ich will   _________  und das sofort!

6.  _________ das wäre stark.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Pimp my Locher

30. Juni 2009

Vor einiger Zeit schrieb ich im Rahmen unserer beliebten Serie " Dinge die die Welt nicht braucht" einen Beitrag über den Binderie Punch von 7 Gypsies. Das meiner Meinung nach reichlich überflüssige Ding verkauft sich anscheinend so schlecht, dass die Herstellerfirma einen Wettbewerb zur Umsatzsteigerung ausrief.

Die Firma nennt den Edel-Locher "the hottest tool in bookbinding", und bei 7 Gypsies läuft jetzt die Challenge unter dem Titel "Binderie Punch Artists". Es ist kaum zu glauben, zu welchen eigenartigen Aktionen erwachsene Menschen sich hinreissen lassen, aus welchem Grund auch immer.

7 Gypsies hat es jedenfalls geschafft, mit der Locher-Verschönerungs-Aktion ein gewisses Aufsehen zu erregen. Macht es den Locher sinnvoller ? Ich denke nicht. Hat es das Produkt, welches wie Blei in den Regalen der Shops liegt, besser verkauft ? Ich glaube nicht. Welch ein Quatsch. Aber schön sehen sie schon aus, die aufgemotzten Elektro-Löcherbohrer. Hier seht ihr die gepimpten Locher in einer Gallerie, in der alle namhaften Scrapbook-Künstler vertreten sind, von Heidi Swapp bis zu Donna Downey.
Es ist ein freier Wettbewerb, ihr könnt noch mitmachen, bis zum 15. Juli. Der Haken an der Sache ist allerdings, dass man sich das Ding erstmal kaufen muss, das ist gut zu überlegen ;-))
Men Favorit bis jetzt ist dieses Modell von Janelle Smith, der Locher ist völlig unkenntlich gemacht :
Janelle3
Unde weil es so schön war und Janelle anscheinend viel Zeit hat, baute sie dem Locher noch schnell dieses kleine Zuhause :
Modifiedjanelle1
Bevor ich noch einen Lachkrampf bekomme, mache ich mich weiter an mein Juli-Kit von Dani Peuss, es ist so schön dass ich es bis jetzt nur gestreichelt habe, aber heute wird es endlich angegriffen.

•••• BARBARA

Fotografie

Canon – you can

29. Juni 2009

Wer kennt das nicht? Ein Popup tut sich auf, Nehmen sie sich 1 Minute Zeit für eine Umfrage und Sie können gewinnen … Genervt klickt man das Popup weg.

Normalerweise.

Ich mache das jedenfalls normalerweise so. Neulich bei Amazon war das anders.

Ich habe irgendwas für meine Canon gesucht, keine Ahnung mehr was. Besagtes Popup tut sich auf. Ich mache mit. Ein paar Kreuze für Canon. Zum Schluss die Frage, wenn Sie gewinnen, wo möchten Sie gerne beim Canon-Fotoworkshop teilnehmen?

Ein paar Städte erschienen zur Auswahl, ich habe Frankfurt gewählt. Wochen später – ich dachte schon gar nicht mehr an diese Geschichte – eine Mail – Sie haben gewonnen.

Normalerweise löscht man das ja ungelesen. Im Header stand da aber was von Canon-Workshop. Naja, geglaubt habe ich aber nicht daran. Man sollte sich bis 12. Juni unter angegebener Mail melden, sollte man Interesse am Preis haben.

Ok, Rückmail "Ich melde mich dann mal, sollte das hier wirklich keine Verarsche sein." Am 12.Juni immer noch keine weiteren Infos. Lustig, sollte doch der angebliche Workshop am 27.Juni statt finden. Noch einmal kurze Mail an die Amazonen, "was ist denn nun". Keine Stunde später die Antwort "Weitere Infos folgen". Vor einer Woche die Bestätigung mit Hotel und Uhrzeit. Sonst nichts.

Alles klar. Oder auch nicht. Punkt

Ines fährt also am 27. Juni nach Frankfurt, gespannt der Dinge die da kommen.

Tatsächlich, im Hotel "Courtyard NWZ" ein Schild mit der Aufschrift "CANON". Ups, da scheint was zu gehen.

10:00 ging es nun los. Workshopleiter war Gregor Zajac, Professional bei Canon Deutschland. Die Runde, alles Männer und eine Frau (*lol*). Von 18 gemeldeten Teilnehmern, kamen 10. Traurig. Aber vielleicht gab es noch mehr Zweifler wie mich.

DPP_0001

Es wurde ausführlichst die Canon 500D vorgestellt, wirklich ausführlichst, Gregor ist ein Freak. Dann, nach dem Mittag, raus an die schwüle Luft des NWZ Frankfurt. Wer wollte konnte sich um fünf 500D's schlagen. Gregor packte Objektive aus, oh Gott, welche Offenbarung!

DPP_0002 

DPP_0005

Draussen dann, nun macht mal. Spielt mit der Kamera.

Ich hätte mir ein bisschen mehr Anleitung gewünscht. Die und die Einstellung = der und der Effekt am lebenden Objekt (sprich Foto). Nun gut, vielleicht waren dazu alle auf zu unterschiedlichem Niveau. Vielleicht war das Thema auch zu allgemein. Einzig die Hinweise zum Blitzen mit meinem neuen Spielzeug, waren echt cool und wirklich neu und sehr hilfreich für mich. Buchempfehlung "Heute schon geblitzt" ist schon bei Amazon bestellt.

DPP_0003 

DPP_0004

Wünschenswert wäre ein bisschen mehr zu Bildkomposition etc., aber war nicht. Dann, alle wieder rein.

Thema Bildbearbeitung, Workflow mit Canon Digital Professional. Das war für mich wirklich Neuland. Beginne ich doch erst ganz zart, meine Fotos im RAW aufzunehmen und überlegte zwischen dem Programmen Adobe Lightroom (kostet) und Canon Digital Professional (war bei meiner 450D dabei) hin und her. Gregor zeigte noch ein paar Kniffe in Photoshop, Workflow zwischen Canon Digital Professional und Photoshop. Also ich bleibe bei Canon Digital Professional.

An dieser Stelle noch mal Danke an Amazon und Canon. Ich würde mich noch über dieses Objektiv hier freuen *lol* und gehe dann schon mal spielen, sprich ein bisschen fotografieren, mit meinem alten Objektiv.

•••• INES

Freitags Füller

Freitags Füller #15

26. Juni 2009

6a00d8341c709753ef0111690e6fe7970c-500wi

1. Ferien im Sommer sind   _______________ .

2.   ________  Favoriten auf dem Grill.

3.  Meine Bikinifigur _________ .

4. Denk ich an Michael Jackson _____________ .

5. Mein Lieblingsschmöker diesen Sommer   _________ .

6.  _________ ist die beste Art den Tag zu beginnen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

•••• INES

Fotografie Workshops

Ab ins Bild

22. Juni 2009

Immer wieder stellte ich fest, dass ich kaum gelungene Fotos habe, auf denen ich selbst im Bild bin, erst recht nicht mit meinen Kindern zusammen. Vielleicht kommt euch das bekannt vor ?
So geht das nicht weiter, am Muttertag beschlossen meine KInder mir eine Fernbedienung für die Kamera zu schenken. Erste Recherchen ergaben, dass es bei Ebay und Amazon wesentlich günstigere Angebote als im Fotoladen gibt.
Diese Infrarot-Fernbedienung ist es dann geworden .
Anlass für meine Überlegungen war auch ein Posting von Emily Ahern, bezogen auf einen Hinweis der leider verstorbenen Aleida Franklin. Letztere hatte es sich zum Ziel gemacht, sich mindestens jeden Monat mit ihren Kindern zu fotografieren, auch ungeschminkt, mit Speck, Falten, und ungekämmt. Aleida hinterließ zwei kleine Kinder, die später wenigstens viele Fotos mit ihrer Mutter zur Erinnerung haben werden, und auf den Fotos sieht man die Beziehung, nicht nur die Mutter alleine. Nicht gephotoshoppte ( ui, dieses Wort) makellose, sondern natürliche Fotos, so wie man als Mutter mitten im Leben eben aussieht.
Ich finde nach wie vor, dass Fotos das Wichtigste beim Scrapbooking sind, Fotos die unser Leben zeigen. Und mit Hilfe einer Fernbedienung kann man Situationen ganz anders festhalten, wenn man nicht immer jemanden der fotografiert um sich herumspringen hat. Ich erinnere mich z.B. an ein Foto von Ali Edwards, aus dem Haus raus fotografiert, man sieht sie in der Tür stehen und ihren Sohn zum Schulbus gehen, alles von hinten fotografiert. Ein Foto mit Geschichte, und mit Fernbedienung gemacht. Es gibt natürlich auch den Selbstauslöser, aber da muss man immer schnell ins Bild springen und kann keine Serie schiessen.
Erst am Wochenende kam ich dazu, mein neues Spielzeug endlich auszuprobieren.
Im Irrglauben man müsse mit der Remote wie mit einer Fernbedienung beim Fernsehen auf das anzuvisierende Gerät schiessen sehe ich auf diesen Fotos ziemlich dämlich aus *grins*
Erster Versuch hinter Andrea's Rücken :
Ws.juni 095

dann ein Foto mit Heike, länger ging der Arm nicht 😉

Ws.juni 098
und dann habe ich gedacht, man muss ja die Fernbedienung nicht sehen und sie ist jetzt hinter meinem Rücken
Ws.juni 099
aber bei den meisten Gruppenfotos halte ich sie schon wieder, als wollte ich zappen
Ws.juni 134
Na ja, ich werde in der nächsten Zeit fleissig üben ! Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem kleinen Teil und werde euch über meine weiteren Erfahrungen berichten.
Ich habe noch 3-4 gepackte Materialkits vom Wochenende übrig, Interessenten können sich gerne per Mail bei mir melden.

•••• BARBARA

Workshops

Workshop-Samstag

22. Juni 2009

EDIT : Mehr Fotos für euch im Webalbum, der Link ist rechts in der Seitenleiste !

Schön war's wieder ! Wie gewohnt, aber leider zum letzten Mal :-(( stürmten am Samstag die Gäste Heike's Verkaufsstand , es gab dieses Mal aus bekannten Gründen vieles zum Schnäppchenpreis, es waren auch einige Shopaholics nur zum Einkaufen angereist
Ws.juni 014

Dann ging es auch schon los, am Vormittag gestalteten die Teilnehmer eine große Leinwand zum Thema "Top Ten" nach diesem/meinem Muster :
Ws.juni 136

Details :

Juni092
Es wurde grundiert und distressed und man musste aufpassen wohin man lief :
Ws.juni 054
Es wurde gepinselt, gemalt und gelacht :
Ws.juni 027
Ws.juni 023
Ws.juni 031
gestempelt, geschnibbelt, gerubbelt :
Ws.juni 050
Ws.juni 056
Ws.juni 058
gefeilt, geinkt und maskiert :
Ws.juni 045
Ws.juni 077
Ws.juni 042
embossed, geklebt (unter den Augen von Dr. House) und sehr konzentriert gearbeitet :
Ws.juni 083
Ws.juni 079
Ws.juni 071
Stammgast Barbara M., von mir nur noch Speedy Gonzales genannt hatte pünktlich zur Mittagspause ein fast vollendetes Gesamtwerk, Respekt !
Ws.juni 093
In der Mittagspause stärkte man sich, shoppte weiter, frischte alte Freundschaften auf, oder fand neue Freunde und tauschte Erfahrungen
Ws.juni 084
Während Andrea dann zum Warmwerden für den Nachmittag ein kleines Make And Take mit den Gästen werkelte, hatte ich eine Verschnaufpause um mit meinem neuen Spielzeug herumzuspielen, mehr dazu morgen :
Ws.juni 097
Das zweite Projekt an diesem Tag war ein 12-seitiges Mixed-Media-Mini Book im Retro-Look mit dem Titel  "Es war einmal…"

Ws.juni 138 

Details :

Juni09  

Die verwendeten Papiere von Cosmo Cricket und Sassafras eignen sich meiner Meining nach perfekt für ältere Fotos aus den 50er-70er Jahren.

Ws.juni 113 

kleine Embellishment-Törtchen für das besondere Etwas

Ws.juni 103

Es gab wie immer auch viel zu Lachen

Ws.juni 112

eine kleine Massage für Heike

Ws.juni 114

und wir amüsierten wir uns sehr über die geniale Idee, ein batteriebetriebenes Maniküre/Pediküre-Werkzeug zum Abschmirgeln von Chipboard zu benutzen, da es mit Beleuchtung ist kann man damit sogar im Dunkeln arbeiten :

Ws.juni 118 

Ich glaube dieses Teil gehörte Christiane und ist von Tchibo, eine klasse Idee !

Der Nachmittag klang entspannt aus und fast zum Schluss tauchte noch ein Überraschungsgast auf, Bettina, den meisten inzwischen durch ihre Shop Bettypepper bekannt, kam uns mit ihrer kleinen Tochter besuchen um schon mal die Stätte ihres zukünftigen Wirkens anzuschauen. Sie wird den Shopverkauf bei den Scrap-Impulse Workshops übernehmen und wurde von den Gästen sehr herzlich begrüßt :

Ws.juni 126 

Zum Schluss zeigten sich doch bei allen leichte Erschöpfungserscheinungen, ich hatte wieder mal kein Erbarmen und die Teilnehmer richtig gefordert, aber alle, Fortgeschrittene wie Erstlinge haben bestens mitgearbeitet und viel Spaß gehabt. Das Schöne und für mich das Wichtigste bei den Scrap-Impulse Workshops ist immer die Mischung aus " alt und neu", d.h. die Projekte sind immer auch für Anfänger geeignet, und bieten trotzdem den fortgeschrittenen Scrapbookern immer wieder neue Techniken und Materialien.

Einige meiner Freunde und lieben Stammgäste waren leider verhindert, es gab aber auch viele neue Gesichter und einige Damen haben ganz schön weite Anreisezeiten auf sich genommen, danke Mädels !

Hier ist noch das traditionelle Gruppenfoto :

Ws.juni 133

Leider läuft mir die Zeit davon und ich muss jetzt Schluss machen, morgen gibt es noch einige Detailfotos, Infos zu Materialkits und ihr erfahrt, warum ich auf einigen Fotos so albern aussehe, als ob ich auf die Kamera schiessen würde 😉

Und ja, man muss sich mal von alten Zöpfen trennen*grins*

Bis dann

•••• BARBARA