Scrapbooking Layout

Was gestern so geschah …

10. Oktober 2008

Ein Quickie, dank eines Overlays von Designer Digitals. Und ausserdem ein 100%iges Lift Ali Edwards. Keine Lust das Rad neu zu erfinden 😉

08102008 

Cardstock: Bazzill
Papier: Basic Grey Obscure (ich glaub ich bin der einzigste Mensch auf der Welt, der diese Serie verehrt)
Stempel (Datum): Fontwerks
Rundes Etwas: Flair von American Crafts
Font: Mom's Typewriter von dafont.com

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Was heute so geschah – ein Download

9. Oktober 2008

Ich schaffe es diese Woche nicht mehr Ali's Projekt zu vollenden. Ok, ich habe mir ein Overlay – in Anlehnung an dieses Projekt, zurecht gebastelt. Ihr müsst es nur auf 8.5×11" ausdrucken. Es ist kostenlos, aber nur und ausschließlich für den privaten Gebrauch. Bei anderweitigem Interesse, bitte eine kurze Mail an mich.

Blanco_Heute_Overlay8x11.png herunterladen (60kb) –> es öffnet sich ein neues Fenster, das Overlay dann mit rechter Maustaste –> Datei speichern unter – abspeichern

Blanco_Heute_Overlay8x11 

Hoffe es funktioniert.

Viel Spaß damit und ich würde mich natürlich über ein kleines Danke freuen 😉

 •••• INES

Scrapbooking Layout

Vorher – Nachher

7. Oktober 2008

Ohne große Umschweife….

Vorher:

Boot 

Fragt mich nicht, es hat mir nicht gefallen. Keine Ahnung warum, war es meine Handschrift, zu dominant für dieses Layout, der geinkte Rand, ich hab's in die Tonne gekickt. Eine halbe Stunde später …

Nachher:

Boot2 

Aaahh, besser, mehr Ines 🙂 Das Layout wirkt nicht mehr so von meiner Handschrift erschlagen. Der Rand ist schön weiß. Möglich gemacht hat dieser schnelle Wechsel übrigens eins von Ali's neuesten  Overlays. Ausdrucken auf Cardstock, wusch fertig. Ich habe nur noch meine Quadratstanzer (Papier ist von Cosmo Cricket) bemüht, ein paar Epoxysticker (Love Elsie) auf's Papier, gestempelt (let's go von Kesi Art Stamps) und das war's. Diese Stempel sind zum niederknien schön. Musste ich haben 🙂 Der Buchstabe ist von Making Memories, Schmetterling von American Crafts. Font ist Baron Kuffner von dafont.com. Eine, wie ich finde, irre Schrift mit allen Umlauten und ß.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Unsere Leser…

6. Oktober 2008

…schreiben oft sehr informative Kommentare, manchmal entwickeln sich gar kleine Gespräche oder Diskussionen unter den Kommentatoren.
Voe einiger Zeit erreichte uns folgender Kommentar, dieser regte mich sehr zum Nachdenken an. Er bezog sich auf einen Beitrag aus dem letzten Jahr, in diesem drehte es sich um die sehr wenigen Männer im Scrapbooking-Bereich.
Kati schreibt :

Ein neuer Kommentar von „Kati“ ist eingegangen zum Eintrag „Die
nächste Generation von Scrapbookern
“ im Weblog „scrap-impulse“.

Kommentar:
Ich
finde es auch sehr schade, dass in Deutschland das Scrappen als
nicht erstzunehmender Muttisport betrachtet wird. Dabei kann ich mir nichts
kreativeres vorstellen als zu scrappen. Man kann mit einem Photoprogramm
arbeiten (was schon allein, will man es beherrschen, sehr zeitaufwendig ist),
mit Papier Stoff, Metall, Plastik Styropor……….man kann malen, scratschen,
kleben, bohren, nähen,stempeln , embossen, fönen ….. und man kann nie alles
auch nur überschauen schon gar nicht können. Ich finde Scrapbooken ist, als
wollte man einen Elephanten zum Frühstück verspeisen, man kann nie alles
schaffen und es bleibt immer noch mehr Raum für weitere Phantasie (die sich viele
Stunden am Tag ums Scrappen dreht). Zum Glück haben wir die Chance, unsere Kinder
ganz unvoreingenommen ans Scrappen ranzuführen. Für meinen Sohn ist es eine
große Freude, wenn er in mein Allerheiligstes mit reindarf, dann stempelt und
prägt und schneidet und klebt er, dreht die Xyron und holt alle Stanzen raus und
manchmal ist neben Polizist sein Berufswunsch Kreppbucker … Egal, was er wird,
er wird bei Scrapbooking immer schöne Kindheitserinnerungen haben und es nicht
geringschätzen. Darüber freue ich mich.

Spricht Kati nicht vielen von uns aus der Seele ? Kommt uns das nicht bekannt vor ? Und ist es nicht zu süß. wenn ein kleiner Junge sagt, er möchte "Kreppbooker" werden ?

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Maya Road Herzalbum

2. Oktober 2008

Möchte man Dinge die man liebt dokumentieren, ist dieses herzförmige kleine Ringalbum von Maya Road eine wunderbare Möglichkeit.Wir haben dieses Album schon einmal hier bei unseren Workshops verwendet
Unsere gesamte Familie liebt alles, was mit Disney zu tun hat, meine Kinder haben sich vor einigen Jahren im Magic Kingdom in Orlando mit allen Disney-Charakteren fotografieren lassen, die uns über den Weg liefen. Lavinia sammelte Autogramme der Figuren, für einige standen wir stundenlang in Warteschlangen. Als mein großes inzwischen 21 Jahre altes Mädchen gerade das fertige Album in der Hand hatte, kamen alle Erinnerungen hoch, sie strahlte wie damals und kramte sofort ihr altes Autogramm-Buch raus, Das ist es, was ich an Scrapbooking so liebe, Emotionen und Erinnerungen. Und dass meine Kinder es so sehr wertschätzen.
Die damals mit einer analogen Knipskiste aufgenommenen Fotos haben endlich gebündelt dieses Zuhause gefunden :
Disneymini 001

Das Chipboard Album habe ich zuerst mit Crackle Paint in der Farbe Broken China angemalt. Ich hatte seit Jahren diverse Disneypapiere gehortet, daran und an den Fotos habe ich mich farblich orientiert
Disneymini 002

Ein Hauch Metallic-Farbe machte das Ganze etwas lebendiger. Eine der Innenseiten habe ich herausgenommen, mit PP bezogen, den Titel darauf gestaltet und die ganze Seite dann mit Tacky Tape auf das Cover geklebt.
Disneymini 009

Die Innenseiten sind alle einfach mit Foto, ein wenig PP und dem Namen der Figur gestaltet
Disneymini 005

Disneymini 006

Disneymini 007

Disneymini 008

Das Herzalbum mit 8 Innenseiten ist von Maya Road , Farbe von Ranger und Li'l Davis Designs, das Ticket auf dem Cover habe ich mit RubOns von American Crafts und Creative Imaginations, Stempel von 7Gypsies und dem Font Walt Disney Script gestaltet. Der Journaling Font ist Disney Print, beides findet man hier
Die Kordel ist von einem Klamottenlabel, die Schleife zum Verschließen habe ich aus Nesselstoff gerissen.

Ich wünsche euch ein schönes langes Wochenende !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Ich hab’s versucht

1. Oktober 2008

…und wollte mal ganz bunt und schrill scrappen.
Aaaaaaber, irgendwie ging es dann doch nicht. Ein wunderschönes Paket mit Epoxy-Stickern aus meinem Label Tulip Kit vom Mai wollte ich verwenden, mehr als 4 Teiledavon haben es dann doch nicht auf's Layout geschafft.
Immerhin habe ich KEIN Basic Grey verwendet, sondern auch Papiere aus dem Kit. Ich bin ein Kit-Horter und Sammler. Seit 5 Monaten habe ich nichts Neues mehr gekauft, das monatliche Kit ist mein einziger Luxus momentan. Aber ich schaue die Kits lieber an, sie sind so schön zusammengestellt. Nun sollte das ein Ende haben, ich habe es versucht.

Schneckenchecker 

Der Cardstock für die Journaling Strips ist, danke Jenni, von Stampin Up!, die Papiere sind von Heidi Swapp, My Minds Eye und huch da ist ja doch ein klitzekleiner Streifen Basic Grey, der lag noch hier vom vorigen Layout und passte optimal.

Ich sagte glaube ich hier schon einmal, dass Basic Grey eigentlich immer passt. Und nein, ich bin dort nicht im Design Team oder bekomme Vergünstigungen, es ist einfach mein All Time Favorite ;-)).

Die Metallschnecken passten zum Thema, sie sind auch schon sehr betagt, und ich habe *puh, sind die nicht total out* endlich mal wieder Eyelets benutzt.

Die Filz-Buchstaben-Sticker sind von Making Memories und mit Verlaub gesagt nicht unbedingt zu empfehlen, wenn man es gerade haben möchte. Sie verziehen sich beim Abnehmen und Aufkleben, weil sie sehr weich sind, ich habe sie dann einfach irgendwie auf's Layout geworfen…

Der Stempel ist von Stampers Anonymus, er passt fast auf jedes Layout von Kindern. Und noch ein paar 7Gypsies Brads zur Abrundung.

Ich habe dann versucht, noch mehr von den Epoxy Stickern zu benutzen, aber es erschlug immer mehr die Fotos und wurde viel zu voll. Also blieb ich wie immer eher meiner Linie treu und war zufrieden. Mein Sohn der Schnecken-Checker grinste über beide Backen, als er das Layout sah, ich deute das als Zustimmung.

Irgendwie hat der Scanner unten ein Stück abgeschnitten…

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Eine Woche im Leben

29. September 2008

Kommt euch das bekannt vor ? Ali Edwards wunderbare Idee, eine Woche in
unserem Leben zu dokumentieren ist schon vielfach umgesetzt worden. Vor
einigen Jahren hat sie dieses Projekt als Workshop entwickelt und jetzt
greift sie es wieder auf, in den letzten Tagen hat sie viel dazu auf
ihrem Blog geschrieben.
Wir werden uns an diesem Projekt beteiligen, macht mit !
Entstanden ist diese Idee als wir uns vor einigen Tagen über ATCs unterhielten, auch etwas, was wir schon lange machen wollten.

Erinnert ihr euch an Ines' tägliche Dosis Minis ? Wir hatten das Thema ATCs im Mai mal angefangen, einige von Ines' Minis sind hier nochmal zu sehen :

1_2_3_4

und weitere Inspirationen gibt es auch auch hier
Selbstverständlich kann man diese kleinem Kunstwerke wunderschön in diesen extra dafür hergestellten Ständern von 7Gypsies aufbewahren, diesen hier hat Ali Edwards im letzten Jahr gezeigt

Spinner10

Wer eine preiswerte und hübsche Alternative zur Präsentation und Aufbewahrung sucht, findet hier auf dem Blog von Katrin eine gute Idee. Sie hat das als Ines' Mini Album bekannte Einfach-Photoalbum zur ATC-Aufbewahrung genutzt, Ich finde das ist eine prima Alternative für ATC Sammler und den kleinen Geldbeutel.

Zurück zum Thema : wir möchten uns in dieser abgespeckten minimalistischen Form an Ali's Projekt           "A Week In The Life" beteiligen. In dieser Woche machen wir jeden Tag ein Foto, halten einen Augenblick des Tages fest und werden daraus für jeden Tag ein ATC gestalten.

In der nächsten Woche zeigen wir euch dann unsere Ergebnisse, und möchten gerne eure sehen ! Wir haben beide momentan wenig Zeit, darum ist Ali's Projekt in der ganzen tollen Fülle für uns nicht machbar, aber diese kleinen süßen Kärtchen sind eine schnelle schöne Alternative, oder ?

Also macht mit, jeden Tag ein Foto schießen und ein paar Gedanken dazu festhalten, das wird eine schöne Erinnerung und vielleicht auch für euch die Möglichkeit, zum ersten Mal im ATC Format zu werkeln!

•••• BARBARA&INES

Scrapbooking Layout

Sie kann’s noch

28. September 2008

Hi, hier ist Ines. Über 2 Monate habe ich nun schon nicht mehr gescrappt. Ein Layout war nun mal wieder überfällig. Und wie Barbara bereits geschrieben hat, meine Layouts sind irgendwie bunter als ihre 😉 In Düsseldorf tragen die Kinder wahrscheinlich keine gelben Bikerjacken und die Klassenzimmertüren sind auch nicht orange *lol*

Mein kleines Technikerherz schlägt für grafische Details, Zahlen, Formen, klare Linien.

Skeptisch 

Zutaten:

  • Papier von KI Memories und Jenni Bowlin
  • Sticker von American Crafts
  • Rubons (Zahlenstrahl) von Glitz Design (ich liebe, liebe, liebe sie)
  • Chipboard (?) von Scenic Route
  • Clip von KI Memories
  • Font P22Typewriter
  • Stempel (Datum) Paginierstempel vom Flohmarkt

•••• INES

Basteln

Advent, Advent…

25. September 2008

EDIT : Selbstverständlich ist die Verwendung dieser Anleitung nur für den persönlichen, privaten Gebrauch gedacht. Shopbesitzer und Workshop-Veranstalter können gerne eine Lizenz für gewerblichen Gebrauch und Vermarktung bei mir erwerben, bitte setzen Sie sich per mail mit mir in Verbindung.

Vielen Dank !

———————————————————————————————————————————-

…noch kein Lichtlein brennt, aber man kann nicht früh genug anfangen, oder ? Mit den Vorbereitungen, der Weihnachts-und Adventsdeko und den Weihnachtskarten und der Vorfreude !
Im letzten Jahr wurde in unserer Scrap-Impulse Adventswerkstatt ein Adventskalender gemacht, viele Teilnehmer haben zu Hause noch weitere Exemplare davon zum Verschenken angefertigt. Ich habe damals auf Grund der Nachfrage noch einige private Scrap-Abende mit Freundinnen veranstaltet, damit die Omas, Schwiegermütter und Onkel in der nahen und weiteren Nachbarschaft auch damit überrascht werden konnten.
Jetzt bekomme ich schon wieder Anfragen bezüglich der Anleitungen, darum hier noch einmal die Fotos. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung und die Vorlage könnt ihr gegen eine Schutzgebühr von 5,00€ plus 0,55€ Porto bei mir bestellen.
Der Adventskalender hat 24 kleine Täschen, in jedem steckt ein Fotokärtchen und jeden Tag zieht man ein neues heraus und steckt es umgedreht wieder in's Täschchen. Ist das so verständlich ausgedrückt ? Auf dem Foto habe ich zu Demo-Zwecken einige Fotos herumgedreht :

DSC05678

Alles was man benötigt ist ein Keilrahmen, etwas Acrylfarbe und festes
Papier, ich habe in der Adventswerkstatt das wunderbare Weihnachtspapier von Figgy Pudding
Basic Grey verwendet, das gibt es gerade wieder frisch bei Scrapabilly im Shop. Wir haben das Paper Pad verwendet und daraus zusätzlich noch viele Weihnachskarten herausgeholt, diese Anschaffung lohnt sich !

EDIT : Selbstverständlich kann man für den Kalender auch andere Papiere verwenden, ich sehe gerade dass Sylvia auch die neue Falala-Serie von Making Memories im Shop hat, oder das Noel aus der Love Elsie Kollektion, oder…. Je nach Geschmack und Einrichtungsstil bleibt das ganz euch überlassen.
Wenn ihr die genaue Anleitung bestellen möchtet, meldet euch bitte per mail (link oben links in der Seitenleiste) bei mir, vielen Dank !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Ich bin ein Basic Grey Girl

24. September 2008

Immer wieder das gleiche Schema, ich habe Fotos vor mir liegen, suche nach passendem Papier und in 90% aller Fälle lande ich bei Basic Grey.
Keine Ahnung warum, mir fiel es bei diesem Layout aber wieder mal auf. Meine Fotos und die Geschichte sind immer die Basis für meine Layouts, danach suche ich Papier und Embellishments aus. Mein Stil ist kleidungs- und einrichtungstechnisch auch eher klassisch und Ton in Ton, vielleicht hat es damit zu tun. Meine Fotos sind selten bearbeitet, darum eher sanft natürlich.

Ines und ich unterhielten uns darüber vor ein paar Tagen am Telefon. Sie bevorzugt ganz andere Papiere, kräftige bunte Farben, und ihre Fotos sind oft bunter als meine. Wie schön, dass es diese Unterschiede und Auswahlmöglichkeiten gibt.

DSC01648

Meine Zwillinge sind zum ersten Mal seit dem Kindergarten vormittags getrennt, bis jetzt waren sie immer in der gleichen Gruppe oder Klasse. Mein Jüngster hat jetzt ein Beschleunigungsjahr eingelegt und die Klasse 9 des Gymnasiums übersprungen. Diese Entscheidung war lange überfällig, aber erst jetzt waren meine Jungens bereit für eigene Wege. Für mich ist das eine größere Umstellung als für die Beiden, 2 Stundenpläne, Elternabende, Klassenlehrer…..das war früher sehr praktisch gebündelt. Aber nun ja, so ist das jetzt, sie gehen und kommen getrennt. Trotzdem haben sie eine ganz besondere Verbindung, ganz anders als ihre Schwestern.
Das war natürlich Thema für ein Layout, wie immer habe ich am ersten Schultag Fotos gemacht.
Der Hintergrund ist Verpackungs-Wellpappe, teilweise abgerissen und mit grauer Acrylfarbe bepinselt.Das Papier ist aus der Recess-Serie von (ich sagte es schon, oder ?) Basic Grey, ebenso das Fahrrad und die Sterne aus dem passenden Die Cut Bogen. Ich habe so viele dekorative Verzierungen aus Metall, wie die Monogramme und die Schrauben-Brads von Making Memories, sie waren jetzt länger ein Stiefkind im Scrapbooking, aber ich erahne da eine Metal Embellishments Renaissance am Horizont 😉
Die Buchstaben Sticker sind auch aus der BG Recess Serie, die schwarzen Buchstaben sind ausgestanzt, mit dem Cuttlebug und dem QuicKutz Alphabet Washington.

•••• BARBARA